Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Höhenunterschied Conti Sprinter und GP 4000sII Tubular


dherrman
28.04.2017, 08:48
Hallo,

gestern sah ich beimm montieren vom Sprinter das
es mindestens 5mm Höhenunterschied (Felge->Lauffläche) im Vergleich zum GP 4000sII Tubular gibt.

Zudem ist der Sprinter irgendwie mehr bauchig und runder...

Normal das es solche unterschiedlichen Aufbauhöhen gibt bei Tubular? Ist mir bei Clincher nicht so aufgefallen

Damit ist der Höhenschlag nicht gemeint..
Der ist zum Glück nur minmal. :Cheese:

VG

wieczorek
28.04.2017, 09:16
Conti 4000s als Tubular hat eine sehr eigene Form. Fällt mir auch jedes mal wieder auf, wenn ich den montiere. Sprinter und Competition sind von der Form gleich. 4000s flacher und hat diese merkwürdige Kante an der Seite. Bei manchen Felge hat man damit Formschluss zur Felge, was gut ist. Leider ist die Verarbeitungsqualität oft das Problem. Höhenschlag und Nahtschutzband das sich vom Reifen löst.

Ich verbaue Conti Schlauchreifen nur auf ausdrücklichen Wunsch von Kunden.

dherrman
28.04.2017, 11:41
Hi,

danke für deine Antwort.

Der Höhenunterschied fällt ja nur in der Sprinmter/GP 4000s Kombination auf. Theoretisch ja windschnittiger wenn vorne tiefer :Lachanfall:

Mal schauen wie sich die Teile fahren, ich bin gespannt und sehr neugierig...

VG

dherrman
03.05.2017, 21:30
Zusammenfasung erste Ausfahrt:

Conti GP 4000 S II V+H

->Höhen und Seitenschlag -so das es nervt.

Ok, ich dachte bei der ersten Montage normal, daher den GP4000 von der Felge gezogen -alle die behaupten Tofu Klebeband taugt nichts haben noch keinen Reifen vom Tofuband abgezogen :Cheese:
Meine Bedenken wegen abspringen sind weg, da geht nix ab, vielleicht in ein paar Jahren wenn der Kleber spröde wird.

Zudem läßt sich das Band sehr einfach entfernen, bin positiv überrascht.

ABER:
Die Contis..wie soll ich sagen...Unglaublich. Ich hab mich echt angestrengt,Nach 1,5h rumgefummel geb ich jetzt auf.

Ich sage der Höhen/Seitenschlag ist im Reifen. Hatte ja noch den Sprinter zum probieren, also den kurz aufgezogen -noch nicht geklebt. Aber das ist echt der Hammer, der ist wirklich nicht fahrbar so wie der seitlich eiert.

Ich hab die drei aus Ebay-Kleinanzeigen. Glaub die Vorbesitzer haben die nicht ohne Grund verkauft.

Oh Mann, was mach ich jetzt? Bis 25 Km/h geht's noch, danach finde ich es ein unglaubliches geeiere.

Denkt ihr im Geschäft bekommen die das besser hin?
Und was könnt ihr statt den GP4000 empfehlen? Mir ist in Roth der Pannenschutz wichtig und verzichte daher eher auf Komfort.

VG

sybenwurz
03.05.2017, 21:37
Lies, was wieczorek oben geschrieben hat.
Nicht ohne Grund.
Ich hab Contis auch auf ausdrücklichen Kundenwunsch nicht mehr montiert.
Wer die Dinger haben will, soll sich selbst damit rumärgern. Mir ist die Zeit dazu zu schade, dazu kommt ja dann immer noch die Diskussion, wieso das so lang gedauert hat und der Erfolg dennoch bescheiden bis nicht vorhanden ist. Neenee.

dherrman
03.05.2017, 21:41
Also mit a bisserl Pannenschutz?

JENS-KLEVE
03.05.2017, 22:09
Vordehnen ist sehr wichtig. Ich mache ca. eine Woche. Danach geht es leicht. Meine Competition und Sprinter Gatorskin haben keinen Höhenschlag.

dherrman
03.05.2017, 22:20
Hi,

vorgedehnt sind alle, kann sie ganz schnell aufziehen, genauso wie ein Clincher. Hier ging es geht um die Ausrichtung, d.h. Behebung des Seitenschlags.

Conti ist ja fast wie ein Ü-Ei, ..jeder 7 hat kein Ei :Cheese: ...
Sollte noch vier kaufen dann ahb ich einen ohne Schlag...

Oh Mann, Vittoria & Veloflex ist ja quasi Dichtmilch einfüllen Pflicht. Dann kannste die aber in 1/2 Jahr vergessen..

Ich komm net weiter.


Vordehnen ist sehr wichtig. Ich mache ca. eine Woche. Danach geht es leicht. Meine Competition und Sprinter Gatorskin haben keinen Höhenschlag.

dherrman
03.05.2017, 22:35
Hat jemand Erfahrung/Meinung mit

Vittoria Graphene Plus?

VG

JENS-KLEVE
03.05.2017, 22:35
Vittoria benutze ich als Reservereifen. Ich stimme dir zu - der Pannenschutz ist mies. Darum fahre ich Conti.

Edith: Die neuen Top-Modelle kenne ich noch nicht.

captain hook
03.05.2017, 22:39
Der neue Vittoria Corsa g+ soll nicht so übel sein beim Pannenschutz und bein NassGrip deutlich zugelegt haben. Ich würde dem mal ne Chance geben. Rollen tut er auch schneller als der Conti. Milch rein und gut. Natürlich kannst Du den Reifen auch noch nen halbes Jahr später noch benutzen. ggf lässt der Schutz der Pannenmilch nach.

Conti ist trotz der gleichen Mängel seit Ewigkeiten noch am Start. Eigentlich schräg, andererseits auch wieder nicht. Wenn er erstmal einigermaßen sauber drauf ist, finde ich den NassGrip besser als bei jedem anderen Reifen. Die Form des Reifens geh bei meinem Fahrstil einfach nur perfekt um die Kurve und ich hatte noch nie nen Schaden mit einem Competition. Deshalb kommt er trotz der bekannten Mängel immer mal wieder um die Ecke. Zumal die meisten anderen Schlauchreifen andere Haken haben, die ich noch unlieber haben mag.

shoki
03.05.2017, 22:41
Fahre auf m Trainingssatz competition, halten länger als gedacht und nen Schlag hatten beide nicht. Robuster als erwartet u geschont hab ich es nicht, da gabs auch mal leichten Schotter.

Für Roth und noch 2 MDs hatte ich veloflex extreme vorn und den Carbon hinten.
Sehr angenehm zu fahren, nehm ich diese Saison weiter.

Auf einer schlechteren Strecke auf ner LD in Spanien hatte ich die sworks allround, haben es auch überlebt nur haben diese ne bescheidene Lebensdauer.

captain hook
03.05.2017, 22:56
Für Roth und noch 2 MDs hatte ich veloflex extreme vorn und den Carbon hinten.
Sehr angenehm zu fahren, nehm ich diese Saison weiter.

.

Ich drück die Daumen, dass es trocken bleibt. :Cheese:

dherrman
03.05.2017, 22:57
Der neue Vittoria Corsa g+ soll nicht so übel sein beim Pannenschutz und bein NassGrip deutlich zugelegt haben. Ich würde dem mal ne Chance geben. Rollen tut er auch schneller als der Conti. Milch rein und gut. Natürlich kannst Du den Reifen auch noch nen halbes Jahr später noch benutzen. ggf lässt der Schutz der Pannenmilch nach.

Conti ist trotz der gleichen Mängel seit Ewigkeiten noch am Start. Eigentlich schräg, andererseits auch wieder nicht. Wenn er erstmal einigermaßen sauber drauf ist, finde ich den NassGrip besser als bei jedem anderen Reifen. Die Form des Reifens geh bei meinem Fahrstil einfach nur perfekt um die Kurve und ich hatte noch nie nen Schaden mit einem Competition. Deshalb kommt er trotz der bekannten Mängel immer mal wieder um die Ecke. Zumal die meisten anderen Schlauchreifen andere Haken haben, die ich noch unlieber haben mag.

Danke :)

Der Corsa G+ hat ja einen Latexschlauch, d.h. Luft hält nicht so gut.
Darf ich in den die Tofu Dichtmilch reinfüllen? Mir sträubt sich.... Eigentlich will ich nur die Tofu Extreme Pannenmilch (falls überhaupt ;) verwenden

VG

shoki
03.05.2017, 22:59
Ich drück die Daumen, dass es trocken bleibt. :Cheese:

Danke, die Serpentinen aus denen Frodo geflogen ist bin ich wie auf Schienen durch.....war aber wohl auch ein wenig langsamer.:Cheese: :Huhu:

dherrman
03.05.2017, 23:01
:Lachanfall:
Stimmt, der ist ja auch noch gestürzt. Was fuhr denn der am Canyon?

Danke, die Serpentinen aus denen Frodo geflogen ist bin ich wie auf Schienen durch.....war aber wohl auch ein wenig langsamer.:Cheese: :Huhu:

shoki
03.05.2017, 23:08
Waren das nicht spezielle Conti für ihn? Denke das gelesen zu haben, aber sicher bin ich mir nicht.

DocTom
23.09.2017, 18:16
Löst sich bei diesen das Felgenband?

Klick (https://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/U38AAOSwcgNZBQhr/$_72.JPG)

Wenn ich das hier so lese aber eh nicht empfehlenswert.
Pannenschutz wäre mir auch am wichtigsten.
Grüsse
Thomas