Vollständige Version anzeigen : Kaufberatung Bike
Evenfall
26.04.2017, 14:43
Hallo erst mal ins Forum:Huhu:
Fange jetzt mit dem Triathlon an habe zwar ein RR zuhause möchte aber gleich mir ein geeignetes Fahrrad kaufen.
Das RR wäre für einen Springt ok tendiere aber zu längeren Distanzen Halbdistanz oder mehr.
habe jetzt mal auf dem "gebraucht Markt" ein bisschen durchgeschaut was es für meine finanziellen Mittel so gibt bin da auf einige Kandidaten rausgesucht
würden alle so ca 1100-1500€ kosten
Simplon Mr. T 2012
Scott Plasma 2 30 2012
Cervelo P2 2011
trek speed conzept 7.8 2012
was sagt ihr dazu?
neue Aerolaufräder habe ich auf meinem RR die ich verwenden könnte bzw würde.
Neue Räder wie z.B
Giant Trinity Advanced um 1999€ Listenpreis gesehen
Orbea M20i 1999 Listenpreis
Felt B16
die Frage ist ob es sinnvoller ist zu einem frühern Topmodell zugreifen oder eher auf ein neues Einsteiger Bike
danke für eure Info Vorschläge, Meinungen.....
Hallo
Fällt vielleicht nicht in die Preisklasse. Aber zum träumen schau dir mal die aktuellen Bikes der Profis an der TDR an.
Ich hätte da sofort Wunschgedanken:
http://www.bikeradar.com/road/gear/article/tour-de-romandie-prologue-tech-gallery-49764/
Gruss Beat
Erftbiker
26.04.2017, 22:10
Hi und herzlich Willkommen!
Gebrauchtkauf setzt, denke ich, schon ein Wenig Expertise voraus. Du solltest beispielsweise schon wissen welche Rahmengröße Du benötigst und welche Geometrie Dir zusagt. Grundsätzlich sollte man auch den Wert des Rades ein wenig einschätzen können (damit man nicht gänzlich übers Ohr gehauen wird. Oder man kennt jemanden der einen da unterstützen kann).
Zum Thema Neurad ist mir nur gerade aufgefallen: Ein neues Felt B16 (2015/2016) kriegst Du aktuell für 1400-1800 (ja nach Händler und benötigter Rahmenhöhe).
Theoretisch kannst Du dein Rennrad auch erst einmal triathlon-tauglich umrüsten. Das wäre mit Sicherheit die günstigste Variante. Und zum Reinschnuppern reicht das doch möglicherweise auch. Dazu brauchst Du ja nur einen vernünftigen Auflieger (z.B.: Profile Design T2 ca. 90€) und eventuell eine spezielle Sattelstütze (Profile Design Fast Forward) eventuell noch anderen Sattel und anderen Vorbau...
Evenfall
26.04.2017, 22:29
Hi und herzlich Willkommen!
Gebrauchtkauf setzt, denke ich, schon ein Wenig Expertise voraus. Du solltest beispielsweise schon wissen welche Rahmengröße Du benötigst und welche Geometrie Dir zusagt. Grundsätzlich sollte man auch den Wert des Rades ein wenig einschätzen können (damit man nicht gänzlich übers Ohr gehauen wird. Oder man kennt jemanden der einen da unterstützen kann).
Zum Thema Neurad ist mir nur gerade aufgefallen: Ein neues Felt B16 (2015/2016) kriegst Du aktuell für 1400-1800 (ja nach Händler und benötigter Rahmenhöhe).
Theoretisch kannst Du dein Rennrad auch erst einmal triathlon-tauglich umrüsten. Das wäre mit Sicherheit die günstigste Variante. Und zum Reinschnuppern reicht das doch möglicherweise auch. Dazu brauchst Du ja nur einen vernünftigen Auflieger (z.B.: Profile Design T2 ca. 90€) und eventuell eine spezielle Sattelstütze (Profile Design Fast Forward) eventuell noch anderen Sattel und anderen Vorbau...
da ich im Radsport ja nicht neu bin sondern schon einige Jahre Erfahrung habe ist das Thema Wertverlust, RH nicht das große Problem
mein RR möchte ich ehrlich gesagt nicht dazu umbauen ist keine wirklich optimale Lösung
es wird nicht nur beim Reinschnuppern bleiben da ich siet Monaten ordentlich schwimmen trainiere.
interessant wäre es auch wenn jemand Messwerte hätte wie z.B Wattersparnis zwischen den Rädern
mir geht es eher um Meinungen bzw Empfehlungen vielleicht fahren ein paar von euch ja einige dieser Modelle
Hi und Willkommen,
ich glaub eher der Ratschlag etwas abzuwarten geht in die Richtung erst ein Mal ein wenig in der Position auf dem RR fahren und daran gewoehnen. Nach einer gewissen Zeit wirst Du dann Deine Vorlieben erfahren. Ich selber wuerde eher auf etwas Neues setzen. Zur Not noch ein wenig sparen und dann das kaufen was ich ueber die naechsten Jahre "geil" finde. Gerade da das Thema Integration in den letzten Jahren sehr stark vorangetrieben wurde. Wattersparnis ist immer wieder ein Thema, bei dem viele Dir antworten werden, das kommt darauf an wie Du auf dem Rad sitzt. Ausserdem bringt Dir die aggressivste Postion, wenn Du danach nicht mehr die Leistung beim Laufen bringst. Aus eigener Erfahrung, kann ich Dir sagen, bei meinen ersten Triathlon hab ich das ein wenig unterschaetzt. Ich kam auch aus dem Radsport und hab eine recht aggressive Position auf dem Rad eingenommen. Leider war das Laufen ;-) dann ziemlich fuer den A.....
Von deinen Vorschlaegen finde ich das Giant am interessantesten. Aber Du musst Dir sicher sein, dass Du die Geo auch fahren kannst und danach laufen kannst. Vor allem wenn Du die halben oder ganzen Triathlons anpeilst, werden enstpanntere Positionen fuer uns Amateure empfohlen.
Gruss Paul
die Frage ist ob es sinnvoller ist zu einem frühern Topmodell zugreifen oder eher auf ein neues Einsteiger Bike
danke für eure Info Vorschläge, Meinungen.....
Könntest du die Gebrauchträder denn probe fahren?
Grundsätzlich halte ich es schon für sinnvoll sich ein gebrauchtes Rad zu holen.
Gerade Zeitfahrräder sind ja auch oft wenig gefahren. Müsste man halt abchecken, dass man kein heruntergerittenes Rad bekommt, wo man alle Teile bald ersetzen muss, das lohnt dann auch nicht.
Evenfall
27.04.2017, 10:18
Könntest du die Gebrauchträder denn probe fahren?
Grundsätzlich halte ich es schon für sinnvoll sich ein gebrauchtes Rad zu holen.
Gerade Zeitfahrräder sind ja auch oft wenig gefahren. Müsste man halt abchecken, dass man kein heruntergerittenes Rad bekommt, wo man alle Teile bald ersetzen muss, das lohnt dann auch nicht.
würde bzw werde natürlich die Räder vorher genau Testen und die Teile mir im Detail anschauen
würde bzw werde natürlich die Räder vorher genau Testen und die Teile mir im Detail anschauen
Dann nimmst du halt das was dir am besten passt.
Ob andere damit zurecht kommen, ist dann nebensächlich.
... Leider war T3 dann ziemlich fuer den A.....
...
???:confused:
Ich vermute, du meinst das Laufen als dritte Disziplin, oder hast du einen Quadrathlon mit drei Wechselzonen absolviert? (das T in T1 und T2 steht ja für Transition).
(Sorry für OT):Blumen:
Sorry ja, Asche auf mein Haupt!!:-)
Evenfall
28.04.2017, 17:00
Viele gute Tipps bzw empfehlungen waren bis jetzt noch nicht dabei :-)
easyrider
28.04.2017, 19:30
wie wärs hiermit...
https://www.canyon.com/triathlon/speedmax/speedmax-cf-8-0.html
tangogolf73
28.04.2017, 21:33
Welche RH benötigst Du denn eigentlich?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.