PDA

Vollständige Version anzeigen : Kettenblattverschleißfrage :-)


airsnake
17.04.2017, 20:49
Da ich schon einige Tausende Kilometer mit den Kettenblätter unterwegs bin Frage ich mich ob die nicht schon hin sind.
Ich habe im Internet zwar einiges an Infos gefunden aber irgendwie weiß ich nicht so recht was damit anzufangen.:confused:

Die Frage ist an die Experten halten die noch oder soll ich tauschen. Ich habe hier neue liegen würde aber nur tauschen wenn sie hin sind.

LidlRacer
17.04.2017, 20:52
Wenn sie hin sind, merkst Du das.
Einige Tausend km sind gar nichts.

airsnake
17.04.2017, 20:55
Wenn sie hin sind, merkst Du das.
Einige Tausend km sind gar nichts.

Sind schon so 25-30K und wie merkt man das?

LidlRacer
17.04.2017, 21:01
Im Extremfall reitet die Kette auf die Zahnspitzen auf, oder rutscht durch.
Vorher macht's vielleicht schon mal Geräusche.

Eigentlich bekommt man Kettenblätter fast nur kaputt, wenn man längere Zeit mit verschlissener Kette fährt. So war's jedenfalls bei dem einzigen Kettenblatt, das ich bisher in 35 Jahren verschlissen habe.

Adept
17.04.2017, 22:41
Worauf du auch achten könntest: Haben die Zähne eine Haifischflossenform?

Also, sind sie auf der einen Innenseite mehr eingekerbt als auf der anderen? Das passiert, weil die Kette ja auf der einen Seite der Zahnvertiefungen mit mehr Druck durchläuft.

Dein Bild zeigt dieses Phänomen nicht. Daher würde ich sagen, dass das Blatt noch ok ist.

Ausdauerjunkie
18.04.2017, 10:49
Wenn die Schaltung bzw. der Wechsel vom kleinen auf das große Blatt noch gut funktioniert ist da nichts zu wechseln.

ellivetil
18.04.2017, 11:21
Putzen könntest du die Chose aber mal ;)

zum Thema: Was man erkennen kann sehen die Zähne noch gut aus. Weiterfahren! :Blumen:

coparni
18.04.2017, 13:01
Wenn du Kettenblätter wechselst hat das nur Sinn wenn du auch Kette und Ritzel wechselst außer es ist davon noch was recht neu. Ansonsten würde ich fahren bis die Kette springt und dann alles tauschen. Wenn es kein Wettkampfrad ist kannst du in aller Ruhe warten bis es soweit ist. Beim Wettkampfrad würde ich u. U. vorsorglich tauschen. Gerade wenn es auf Langdistanz verwendet werden soll.