Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Päuschen hier Päuschen da...


Vicky
15.04.2017, 21:03
Huhu liebe Leute,

mich würde mal ganz allgemein interessieren, ob und wie viele "Kunstpausen" Ihr bei einer normalo lockeren GA 1 Ausfahrt so einlegt.

Was verstehe ich darunter: z.B. was essen oder trinken, Anhalten für Fotos, Pinkelpausen, Deeeehnpausen... Sowas halt, wo man nicht anhalten MUSS.

KEINE Pausen sind Zwangsstopps an Kreuzungen und Ampeln oder Pausen wegen Defekten.

Mir ist aufgefallen, dass sich das hier und da schon mal ganz schön summieren kann. Ich stoppe z.B. ab und zu für Fotos... und wenn ich nen Riegel essen will, tue ich das bei lockeren Ausfahrten nicht auf dem Rad. Außerdem halte ich in der zweiten Hälfte öfter wegen muskulärer Problemchen (mimimi) oder Sitzproblemchen und wenn ich Probleme habe, den richtigen Weg zu finden. 20 min bis ne halbe Stunde kommen da schnell zusammen... Gelegentlich auch mal mehr... Wie ist das so bei Euch? Seid ihr mehr so die straighten Durchzieher oder macht ihr ab und zu ein Päuschen?

Warum frage ich? Ach einfach so, weil es mich mal interessiert. :Blumen:

Claudi_tries
15.04.2017, 21:13
Bei mir ist eine Pause ab und an nötig, weil ich einfach mal die Glieder strecken muß. Seit meinem Unfall ist die Kondition unter aller Kanone und das dauerhafte Verharren in der Rennradposition ist unangenehm. Meistens nutze ich die Pause dann für ein Bild, oder trinke etwas. Ich folge derzeit aber auch keinem Trainingsplan, außer der Reha, so dass es diesbezüglich egal ist.
Früher habe ich versucht solche Pausen auf ein Minimum zu reduzieren, war aber auch deutlich besser trainiert und habe essen und trinken während der Fahrt erledigt. ;)

Vicky
15.04.2017, 21:17
Bei mir ist eine Pause ab und an nötig, weil ich einfach mal die Glieder strecken muß.
Früher habe ich versucht solche Pausen auf ein Minimum zu reduzieren, war aber auch deutlich besser trainiert und habe essen und trinken während der Fahrt erledigt. ;)

Das ist bei mir auch so :-) Ich bekomme Krämpfe in der Leistengegend bis in den Oberschenkel. Deshalb muss ich ab und zu anhalten und strecken und dehnen... :Huhu:

Aber schön, dass Du wieder trainierst! Das freut mich sehr für Dich!!!:Huhu:

bergflohtri
15.04.2017, 21:21
Ich mach normalerweise ga1 Einheiten von 2,5 - 3 Stunden und bleib dabei nur stehen wenn ich mal muss:)

Zettel
15.04.2017, 21:56
Wenn ich alleine fahre, halte ich nur zum Pinkeln oder zum auftanken. Streckenlänge oder Intensität sind dabei egal.

In der Gruppe ist es nochmal was anderes. :Lachanfall:

Viele Grüße,

Trillerpfeife
15.04.2017, 22:17
...
Was verstehe ich darunter:... Pinkelpausen,... ... Sowas halt, wo man nicht anhalten MUSS.
...
Warum frage ich? Ach einfach so, weil es mich mal interessiert. :Blumen:

also ich muss für Pinkelpausen anhalten. ;)

Ansonsten versuche ich es zu vermeiden. Nur bei Fotos halte ich an wenn es sein muss. Manchmal sind tatsächlich Bilder dabei über die ich mich später sehr freue.

carolinchen
15.04.2017, 22:33
Fotos eigentlich nur auf neuen Strecken oder wenn es irgendwas Tolles gibt.
Essen schon mal aber eigentlich nur bei GA 1 - da kann man auch auf dem Rad essen.
Pinkeln muss ich selten auf einer Ausfahrt.
Colastopp bei den Touren über 4h.

fastrainer
15.04.2017, 23:24
Fahr eigentlich immer durch, maximal ein Pinkelstopp

anna.runner
16.04.2017, 09:16
nur Pinkelstopps :)

carolinchen
16.04.2017, 09:16
Fahr eigentlich immer durch, maximal ein Pinkelstopp

Dein Name ist Programm;)

su.pa
16.04.2017, 10:17
Normalerweise bleiben wir nur für Pinkelstopps stehen. Fotos lassen sich auch während des Fahrens machen (sehen dann eh besser aus, weil man näher an den anderen Fahrern dran ist). Riegel wird ebenfalls während des Fahrens gegessen.
Bei ganz langen GA-Kanten planen wir entweder direkt eine kurze Einkehr oder bleiben mal kurz an einer Tankstelle oder bei einem Bäcker stehen, füllen die Flaschen auf, kaufen ein Snickers oder einen Kornspitz und weiter geht´s.
Letztes Jahr in der LD-Vorbereitung sind wir aber (fast) alle langen GA-Fahrten durchgefahren und hatten die Verpflegung komplett an Bord (Quali-Gel).

triti
16.04.2017, 16:00
Ich pausiere schon ab und an und esse gemütlich. Bin aber auch 4-5 Stunden unterwegs.

longtrousers
16.04.2017, 16:10
Bei meinen Radausfahrten von 4 St viellecht vier mal, zum Riegel Auspacken und/ oder Pinkeln. Diese Pausen sind aber nur rund 2 Minuten. Weiter habe ich oft eine Pause von 10 Minuten wenn ich von der Arbeit heim fahre und dann auf mein ZF umsteige oder im Keller auf die Rolle steige.

Freizeitathlet
16.04.2017, 17:50
Mache auch nur Pinkelstopps, oder fülle mal die Flaschen auf.
Bei RTFs fahre ich auch immer durch, gegebenenfalls wird die Flasche gefüllt.

Vicky
16.04.2017, 18:18
Mache auch nur Pinkelstopps, oder fülle mal die Flaschen auf.
Bei RTFs fahre ich auch immer durch, gegebenenfalls wird die Flasche gefüllt.

Ausgerechnet da, wo es die "Fressbuffets" gibt an der Strecke fährst Du dran vorbei?!!! :Cheese:

Oh man...

Thorsten
16.04.2017, 19:56
Bei RTFs halte ich auch an den Verpflegungspunkten an, hat da eher was soziales und außerdem ist es auch bezahlt. Bei GA1-Fahrten allein oder in kleinen Gruppen eigentlich nur, wenn Pinkeln nötig ist oder bei >4h auch mal, um an der Tanke Getränke aufzufüllen / ein Mars der Erde zuzuführen. Dehnpausen (ab wieviel km und woran liegt es?) zu vermeiden bringt ja nichts, wenn man ohne sie nicht durchfahren kann, aber mit 20-30 min scheinst du mir schon pausenfokussiert zu sein (kenne ich nur vom 100er in Biel, als ich ab 75 km - vorgeblich - zum Pinkeln stehen geblieben bin und nicht mehr als ein paar Tröpfchen rausgebracht habe ;)).

Vicky
16.04.2017, 20:20
Dehnpausen (ab wieviel km und woran liegt es?) zu vermeiden bringt ja nichts, wenn man ohne sie nicht durchfahren kann, aber mit 20-30 min scheinst du mir schon pausenfokussiert zu sein.

Ja ich weiß woran es liegt :-) Muss ich in diesem Fred aber nicht erklären.

Na... das mit den 20 - 30 min war nur so eine Zahl. Sooo lang sind die Pausen nicht :Cheese:

Die Pausen sind aber in erster Linie den Sitzproblemen und Krämpfen geschuldet... Ich arbeite dran... :(

Freizeitathlet
16.04.2017, 20:45
Ausgerechnet da, wo es die "Fressbuffets" gibt an der Strecke fährst Du dran vorbei?!!! :Cheese:

Oh man...

Ja, immer ;)
Wenn man anhalten möchte, gerne. Aber schon nach 30 km zum ersten Kontrollpunkt? Das kann ich zB nicht verstehen.

Vicky
16.04.2017, 20:53
Ja, immer ;)
Wenn man anhalten möchte, gerne. Aber schon nach 30 km zum ersten Kontrollpunkt? Das kann ich zB nicht verstehen.

Bei einer RFT sind das für mich soziale Aspekte. Die Leute haben sich ja auch meist viel Mühe gegeben... Deshalb ist es doch ganz schön, das auch zu würdigen :-)

Thorsten
16.04.2017, 20:55
Wo verläuft eigentlich die Grenze zwischen würdigen und in Heuschreckenmanier drüber her fallen :Lachen2:?

crazy
16.04.2017, 21:21
Wo verläuft eigentlich die Grenze zwischen würdigen und in Heuschreckenmanier drüber her fallen :Lachen2:?

Man kann sich auch mit einem Mund voller Kuchen unterhalten. :Lachen2:

Im Ernst: Ich gucke und freue mich gerne unterwegs. Neulich musste ich anhalten, um ein Mufflon (ja, die leben wirklich frei hier) zu fotografieren, dann bin ich großer Freund von Aussichtsbänken*, und mit Mädel oder Kumpels dabei wartet man gerne mal aufeinander.

*grandiose Aussichtspunkte haben oft wunderbare Sitzbänke dort stehen. Und wer bin ich denn, dass ich einen solchen Blick nicht würdigen darf? Ist ohnehin viel entspannter, das Äpfelchen beim Landschaftgucken zu schlemmen, als es unterwegs zu futtern. Das dann nur, wenn irgendwer blöd daherkommt, die Keko'sche Höchststrafe: Bergauf essend überholen.

Chillkröte
16.04.2017, 21:43
Huhu liebe Leute,
...Wie ist das so bei Euch? Seid ihr mehr so die straighten Durchzieher oder macht ihr ab und zu ein Päuschen?

Warum frage ich? Ach einfach so, weil es mich mal interessiert. :Blumen:

Viele Pausen?
Kann ich komplett nachvollziehen!
Man glaubt ja gar nicht wie zeitraubend eine LD sein kann, wenn permanent gequasselt wird und man seinen Mitstreitern zuhört, statt sie nur als Windschatten zu missbrauchen. :Cheese:
Weiter so!

Reinhard
16.04.2017, 22:06
Ich fahr sonst auch bis auf kurze Pitstops und eventuell mal die Flaschen auffüllen eigentlich immer durch, auch die langen Radeinheiten.
Ganz selten, wenn die Szenerie wirklich toll ist (Walchsee zB) ein kurzes Päuschen und dann direkt weiter. Dafür kann ich meiner besseren Hälfte aber bei der Frage, was ich so alles gesehen hab meistens nicht soviel berichten :Lachanfall:

carolinchen
17.04.2017, 10:59
Für manche sind RTFs Rennen und es ist immer ganz wichtig im Windschatten von den noch schnelleren hinterher zu lutschen- deshalb gibts keine Pausen...egal !
Gestern gab es eine 5h GA1 Tour aus Arnes Plan für LD.
Ich habe 4 Stops gemacht und mit dem neuen Sattel gekämpft, die Strecke war so öd und der Wind auf dem Rückweg so ekelig dass ich schon sehr verzweifelt war.
Hier ist aber schon die Tendenz zum ständigen Anhalten gegeben weils halt nicht so läuft.
Ich hatte mal beim Lauftraining so eine Phase wo ich mir es regelrecht angewöhnt habe stänig stehen zu bleiben.
Wenn man nicht unter Zeitdruck ist kann man ja mal ein Päuschen mehr machen aber wenn es immer mehr Pausen wg. Problemen sind dann wirds Zeit dran zu schrauben....
Ich muß jetzt auch am Sattel schrauben:cool:

ritzelfitzel
17.04.2017, 12:19
Bei mir laufen Pausen in der Regel so (https://www.youtube.com/watch?v=hIYCpah3P4A) ab.

:Cheese:

(Im Ernst: Nur zum Austreten und Getränke auffüllen an der Tanke bei längeren Fahrten.)

triduma
17.04.2017, 13:00
Daheim beim Training halte ich nur zum Pinkeln an.
Im Trainingsurlaub mit den Freunden bei längeren Einheiten meist eine Kaffee und Kuchenpause. :)

Claudi_tries
17.04.2017, 13:04
Das ist bei mir auch so :-) Ich bekomme Krämpfe in der Leistengegend bis in den Oberschenkel. Deshalb muss ich ab und zu anhalten und strecken und dehnen... :Huhu:

Aber schön, dass Du wieder trainierst! Das freut mich sehr für Dich!!!:Huhu:

Danke Dir! :Huhu:

Jimmi
18.04.2017, 13:18
Ich habe auch schon in Wettkämpfen ohne Not eine kleine Pause einglegt einfach nur zu gucken, wenn mir die Gegend gefallen hat.

aurinko
18.04.2017, 21:00
Also bei meinen Standard "langen" Ausfahrten von 2,5-3 Stunden gibt eine Pause von max. 5min zum Flaschen auffüllen und Riegel essen, im Hochsommer könnte es ev. notwendig sein die Flasche(n) ein zweites Mal aufzufüllen.

In den seltenen Fällen wo ich mal länger als 3,5 Stunden fahre kann mal ein Stop beim Bäcker, Eisdiele, Cafe hinzukommen.