Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Zugführung Umwerfer - Hilfe


Yanni-silas
09.04.2017, 20:52
Hallo,
ich habe folgendes Problem. An meinem Blue Triad SL fehlt die Führung an dem Loch, aus dem der Zug für den Umwerfer rauskommt. Der Zug schrammt daher am Carbonrahmen, was sicherlich nicht gut für den Rahmen ist.
Gibt es solche Innenführungen zu kaufen, die ich dann dort am Rahmen installieren kann, oder vielleicht eine Öse die das Loch im Rahmen schont?
Wäre prima, wenn mir da jemand helfen könnte.
Schönen Sonntag noch
Sven

sybenwurz
09.04.2017, 21:05
Da ist normalerweise keine Führung, sondern ein Liner. Wenn original keiner dran/dabei ist, bliebe bei der Verwendung von so nem Ding die Frage, wie du es wo fixieren willst, damit sichs nicht im Laufe der Zeit in die eine oder andere Richtung mithinschiebt und damit dann irgendwann die Schalterei lahmlegt.
Oder wo schabt es am Rahmen? Normal höchstens an der Bohrung, wo der Zug rauskommt, oder?

Yanni-silas
09.04.2017, 21:13
Ganz genau, an der Stelle wo der Zug austritt....

sybenwurz
09.04.2017, 21:24
Das ist relativ häufig so, denn da ist ja nur ein Löchelchen mit der Grösse vom Zugdurchmesser. Alleine die unterschiedlichen Winkel, mit denen der Zug bei den (normalerweise) beiden Umwerferstellungen da rauskommen müsste, sind damit schon nicht abzubilden, geschweige denn die Benutzung verschiedener Umwerfer(marken).

Wie schaut denn die Zugführung/der Zugverlauf im Bereich vom Tretlager sonst so aus?
'Sägt' der Zug da überall?
Wenns nur an der Austrittstelle ist, würd ich mir wenig Gedanken machen.
Liner wär aber dennoch deutlich eleganter, vorallem, wennst ihn abdichten kannst und so verhinderst, dass zusätzlich Drecksbrühe reinläuft, die zusätzlich schmirgelt...

LidlRacer
09.04.2017, 21:57
Liner wär aber dennoch deutlich eleganter, vorallem, wennst ihn abdichten kannst und so verhinderst, dass zusätzlich Drecksbrühe reinläuft, die zusätzlich schmirgelt...

Wie macht man das sinnvollerweise?

Ich verwende für sowas zwar auch i.d.R. nen Liner, fand's aber auch immer suboptimal, dass da was reinlaufen könnte, wenn ich denn ausnahmnsweise mal im Regen fahre.

sybenwurz
09.04.2017, 22:09
Wie macht man das sinnvollerweise?


Gute Frage, nächste Frage...:Cheese:
Bei Campa-Umwerfern ist bei den Kleinteilen ein kleiner Faltenbalg dafür dabei.
Ob es da einzeln was gibt, kann ich nicht sagen und über andere Lösungen hab ich noch nicht nachgedacht.
Spontan: so n Schläuchelchen, wie es früher auf den Ventilen war (gibts noch einzeln) auf einer Seite zupappen, Loch fürn Zug reinstechen und am Ende aufn Liner kleben.