AndreasW
19.06.2008, 13:19
Hallo..
ich hoffe ich kann mein "Problem" gut beschreiben.
nachdem die erste VD so viel Spass gemacht hat, will ich doch nun was strukturierter an die Sache gehen. Also Trainingspläne.
Nur hab ich das Problem, dass mein Leistungs-Startpunkt in den 3 Disziplinen sehr sehr unterschiedlich ist.
Wie macht ihr dass dann um die "Schwächen" anzugleichen, ohne die "Stärken" zu vernachlässigen..
Beispiel:
Ich denke, dass ich beim Laufen am weitesten bin. Dieses Jahr wollte ich auf 5KM die 21 min knacken.. ganz ok
Schwimmen startet ganz gut und ich bin aktuell auf 500m im Becken ohne Neo bei unter 8 min.. ausbaufähig
Radfahren.. tja, was will man erwarten nach 8 Wochen Rennrad und vorher viele Jahre garkein Rad.. großes Defizit..
Die Trainingspläne gehen allerdings immer von einem gleichverteilen Leistungsvermögen aus...
Vielleicht hat wer Empfehlungen oder Tipps um die Trainingspläne entsprechend anzupassen..
ich hoffe ich kann mein "Problem" gut beschreiben.
nachdem die erste VD so viel Spass gemacht hat, will ich doch nun was strukturierter an die Sache gehen. Also Trainingspläne.
Nur hab ich das Problem, dass mein Leistungs-Startpunkt in den 3 Disziplinen sehr sehr unterschiedlich ist.
Wie macht ihr dass dann um die "Schwächen" anzugleichen, ohne die "Stärken" zu vernachlässigen..
Beispiel:
Ich denke, dass ich beim Laufen am weitesten bin. Dieses Jahr wollte ich auf 5KM die 21 min knacken.. ganz ok
Schwimmen startet ganz gut und ich bin aktuell auf 500m im Becken ohne Neo bei unter 8 min.. ausbaufähig
Radfahren.. tja, was will man erwarten nach 8 Wochen Rennrad und vorher viele Jahre garkein Rad.. großes Defizit..
Die Trainingspläne gehen allerdings immer von einem gleichverteilen Leistungsvermögen aus...
Vielleicht hat wer Empfehlungen oder Tipps um die Trainingspläne entsprechend anzupassen..