PDA

Vollständige Version anzeigen : Alternative zu Zipp 202?


Michael Skjoldborg
26.03.2017, 19:55
Hej alle

Welche Alternativen gibt es zu einem Zipp 202 Clincher/Carbon? Für Radrennen und den hier vorherrschenden Wind fehlt mir ein weniger windanfälliges Vorderrad. Z.Z habe ich nur ein 50mm Vorderrad, was zwar nicht sooo windanfällig ist, bei böigem Wind über 12m/s trotzdem nervig sein, erst recht in einem dichteren Feld...


Bis denne, Michael

captain hook
27.03.2017, 07:44
Bontrager Aeolus 3, Campa Bora 35 Ultra, enve ses 3.4, dt rc 28 oder 38 mon chasseral, Mavic Ksyrium Carbon um nur einige im direkten Konkurrenzumfeld von Zipp 202 zu nennen. Fast jeder Hersteller hat da was im Angebot plus der diversen ChinaLabelMarken.

Gedankenanstoß: wenn es schlechtes Wetter hat, ist es ja manchmal auch nass. Das würde ich dabei Bedenken. Meines Wissens nach existieren nur zwei Firmen, die dieses Thema wirklich im Griff haben bei Carbon: Zipp mit den NSW Felgen und Enves neue SES Baureihe.

Bei Schlechtwetter, flach und Wind kann man auch Alu ins Auge fassen. Die neuen dunken DT Laufräder finde ich ziemlich lässig: https://www.dtswiss.com/Laufrader/Laufrader-Strasse/PR-1400-DICUT-OXiC

longtrousers
27.03.2017, 07:57
Veltec speed 3.0 fcc oder 4,5 fcc

MatthiasR
27.03.2017, 10:18
Hej alle

Welche Alternativen gibt es zu einem Zipp 202 Clincher/Carbon? Für Radrennen ...

Gedankenanstoß: wenn es schlechtes Wetter hat, ist es ja manchmal auch nass. Das würde ich dabei Bedenken.

Deshalb mein Vorschlag: Campagnolo Zonda. Dann tut's auch (finanziell) nicht so weh, wenn man mal stürzt (soll bei Radrennen ja vorkommen).

Gruß Matthias

Hafu
28.03.2017, 11:23
...Und Syntace W21!
(https://www.mantel.com/de/syntace-w21-road-laufradsatz-rennrad&utm_source=google&utm_medium=shopping?gclid=Cj0KEQjwk-jGBRCbxoPLld_bp-IBEiQAgJaftVk8NSppWvgnK4TnzBx1Jj1TXCqhhwyOlcR4upOc bYMaAmFr8P8HAQ)
Wiegt als alltagstauglicher Alu-Laufradsatz mit 1335g weniger als fast alle Carbon-Clincher (die neben schlechterem Bremsverhalten bei Nässe) auch noch eine maximale Luftdruckbeschränkung haben.

Mein Sohn fährt die seit einem Jahr (mit Conti 4000S II) im Training und (mit besseren Schläuchen und Conti GP TT) in den meisten Wettkämpfen.

captain hook
28.03.2017, 12:23
...Und Syntace W21!
(https://www.mantel.com/de/syntace-w21-road-laufradsatz-rennrad&utm_source=google&utm_medium=shopping?gclid=Cj0KEQjwk-jGBRCbxoPLld_bp-IBEiQAgJaftVk8NSppWvgnK4TnzBx1Jj1TXCqhhwyOlcR4upOc bYMaAmFr8P8HAQ)
Wiegt als alltagstauglicher Alu-Laufradsatz mit 1335g weniger als fast alle Carbon-Clincher (die neben schlechterem Bremsverhalten bei Nässe) auch noch eine maximale Luftdruckbeschränkung haben.

Mein Sohn fährt die seit einem Jahr (mit Conti 4000S II) im Training und (mit besseren Schläuchen und Conti GP TT) in den meisten Wettkämpfen.

Die meisten der genannten Laufradsätze haben ein höheres Profil und ein aerodynamischeres, breiteres Profil als der Syntace Satz und sind trotzdem nicht schwerer. Kosten aber in der Regel minimum das vierfache. Aber das ist ja ein anderes Thema wenn jemand nach solchen Sätzen fragt. Wenn Gewicht ne Rolle spiele fährt man eh Schlauchreifen und dampft einfach so weitere 200gr ein.