PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Kettenblätter für die Fulcrum racing torq RRS?


BananeToWin
04.03.2017, 19:39
Servus Leute,

bräuchte mal eure Hilfe. Ich überlege mir oben genannte Kurbel zu kaufen, finde aber keine verlässliche Information wie der Lochkreis ist, 130 oder 135 mm?

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß

sabine-g
04.03.2017, 19:49
Das Stadler Angebot ist gut, nicht wahr?
Ich habe im letzten Jahr schon gekauft.

Fulcrum = Campa = 135

sybenwurz
04.03.2017, 20:22
Servus Leute,

bräuchte mal eure Hilfe. Ich überlege mir oben genannte Kurbel zu kaufen, finde aber keine verlässliche Information wie der Lochkreis ist, 130 oder 135 mm?

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß

Ist doch wurscht, du kannst eh nur campaspezifische KBer fahren weil das Gewinde in der Kurbel nicht auf dem gleichen Lochkreis wie die andern liegt.

BananeToWin
04.03.2017, 20:57
Das Stadler Angebot ist gut, nicht wahr?
Ich habe im letzten Jahr schon gekauft.

Fulcrum = Campa = 135


Ja das scheint nicht so schlecht :Lachen2: Kannst du die Kurbel empfehlen?



Okay, also nur Campa-spezifisch. Das ist schlecht..

sabine-g
04.03.2017, 20:59
Die Kurbel ist top.

sybenwurz
04.03.2017, 21:43
Das ist schlecht..

Weshalb?

BananeToWin
04.03.2017, 23:11
Weshalb?


V.a. weil ich mir vor kurzem Q-Rings gekauft habe (leider noch nicht montiert/gefahren) mit Lochkreis 130 mm. Und das funktioniert dann wohl nicht.

sybenwurz
05.03.2017, 13:02
Das glaube ich dann auch, ja.

Man kann sich das betroffene Loch (für nen Techniker wärs ne Bohrung) aber auch oval auffeilen, wenn das KB ansonsten verzugfrei zu montieren geht. Original sind schon Distanzscheibchen dazu verwendet, die kann man weiterverwenden, ggf. benötigt man aber auch noch weitere, sonst ziehts das KB an dieser Stelle nach aussen.

BananeToWin
05.03.2017, 14:17
Das glaube ich dann auch, ja.

Man kann sich das betroffene Loch (für nen Techniker wärs ne Bohrung) aber auch oval auffeilen, wenn das KB ansonsten verzugfrei zu montieren geht. Original sind schon Distanzscheibchen dazu verwendet, die kann man weiterverwenden, ggf. benötigt man aber auch noch weitere, sonst ziehts das KB an dieser Stelle nach aussen.

Aber ich müsste doch alle 5 Löcher oval schleifen oder? Oder hat das soviel Spiel, dass ich nur eins schleifen muss? Im letzten Fall würde ich mir das vielleicht überlegen, aber am ganzen Kettenblatt rumzuschleifen, ich glaub das ist mir zu heikel.

sybenwurz
05.03.2017, 21:02
Aber ich müsste doch alle 5 Löcher oval schleifen oder?

Nein, vier passen ja.
Nur jenes, das auf der Kurbel liegt, nicht.

Allerdings muss auch die Dicke stimmen.
Das grosse KB liegt aufm Kurbelstern ja aussen auf, bei der Kurbel jedoch innen. Ist es dicker als der Abstand der Ebene 'Auflage Kurbelstern aussen' und der Ebene "Auflage Kurbel innen", wirds bei der Kurbel nach innen gedrückt und läuft nimmer rund.
Unabhängig davon, dass dies die geschmeidige Schalterei nicht gerade fördert, kann es sein, dass auch das kleine KB nach innen gedrückt wird;- die beiden werden mit einer einzigen, langen Schraube und ner Distanzbuchse zwischen den KBern an den Kurbelarm geschraubt, laufen daher parallel.
Hier müssteste dann den Umwerferanschlag innen weiter reinstellen, damits nicht immer an der Kurbel schleift, damit kann dann natürlich an allen anderen Stellen easypeasy die Kette reinfallen.
Hatte in Rgbg. nen Knaben der_richtig_ aufm Campatrip war, der ist immer Rotor Kurbeln gefahren, weil Campa nicht mit seinen Q-Rings kompatibel war.
Ob es mit nem Langloch feilen kompatibel gewesen wäre, hab ich ihm nie angebotn und nie probiert.

BananeToWin
05.03.2017, 21:22
Das glaube ich dann auch, ja.

Man kann sich das betroffene Loch (für nen Techniker wärs ne Bohrung) aber auch oval auffeilen, wenn das KB ansonsten verzugfrei zu montieren geht. Original sind schon Distanzscheibchen dazu verwendet, die kann man weiterverwenden, ggf. benötigt man aber auch noch weitere, sonst ziehts das KB an dieser Stelle nach aussen.


Na gut, ich lass es sein mit der Kurbel. Das heißen ist mir (noch) zu heiß, bin erstmal froh, wenn ich die Schrauber-Basics vernünftig hinbekomme. Aber unpassende Kurbel passend zu machen :confused:

sabine-g
06.03.2017, 18:53
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?366076-Fulcrum-RRS-Kurbelsatz-mit-Rotor-Q-Rings-53-39

BananeToWin
06.03.2017, 19:09
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?366076-Fulcrum-RRS-Kurbelsatz-mit-Rotor-Q-Rings-53-39

Ach komm, gibts doch nicht. Ist ein tolles Angebot. Aber ich will ne 170er Kurbel :(
Das ist alles nicht so einfach..