PDA

Vollständige Version anzeigen : Problem wegen GoPro im Hallenbad?


MarcoZH
15.02.2017, 10:07
Habe gestern meine GoPro mit ins Hallenbad genommen um ein paar Unterwasseraufnahmen zu machen.
Seine eigenen Fehler erkennt man am besten wenn man sie sieht.

Da spricht mit einer auf der Bahn an, ich soll damit aufpassen, dass ich keine Anzeige kriege.
Unterwasser Filmaufnahmen von anderen Schwimmern machen, könnte höchst kritisch sein....

Nun, ich mache ja keine Aufnahmen in der Garderobe.
Aber dennoch machte mich die Aussage stutzig.
Hat jemand schonmal schlechte Erfahrungen mit filmen im Hallenbad gehabt?

Erachtet Ihr das auch als problematisch?

Gruss

Trillerpfeife
15.02.2017, 10:14
Habe gestern meine GoPro mit ins Hallenbad genommen um ein paar Unterwasseraufnahmen zu machen.
Seine eigenen Fehler erkennt man am besten wenn man sie sieht.

Da spricht mit einer auf der Bahn an, ich soll damit aufpassen, dass ich keine Anzeige kriege.
Unterwasser Filmaufnahmen von anderen Schwimmern machen, könnte höchst kritisch sein....

Nun, ich mache ja keine Aufnahmen in der Garderobe.
Aber dennoch machte mich die Aussage stutzig.
Hat jemand schonmal schlechte Erfahrungen mit filmen im Hallenbad gehabt?

Erachtet Ihr das auch als problematisch?

Gruss


ist ein heikles Thema. Soll ja auch Leute geben die auf Aufnahmen von schwimmenden Menschen stehen.

Ich tät freundlich den Bademeister fragen. Und mich mit der Kamera möglichst auffällig verhalten. Leute auf der Bahn fragen und darauf achten niemanden ausser den Traiierenden aufzunehmen.

noam
15.02.2017, 10:17
Allgemein:

Grundsätzlich darfst du keine Bilder oder Videos von fremden Menschen machen. Also solltest du, wenn du darauf angesprochen wirst, bereitwillig den Zweck deiner Aufnahmen Kund tun und zur Not auch das sofortige Löschen anbieten.

Es ist allerdings erlaubt Bilder von sich selbst oder Bekannten oder was weiß ich zu machen. Wenn dabei zufällig als Beifang Menschen mit ins Bild kommen, ist es halt so.



Speziell im Schwimmbad:

Manche Schwimmbäder verbieten in ihren AGB das Filmen oder Fotografieren. Also könntest du hier eher Ärger mit dem Hausrecht bekommen. Sollte aber für niemanden ein Problem sein, wenn offensichtlich ist, dass du dich sowieso nur selber filmst. Am besten ist es eh, wenn du dich von einer zweiten Person filmen lässt, wie es der alfrescian hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41341) getan hat, da man hier deutlich besser sehen kann, wo die Schwachstellen sind.




ist ein heikles Thema. Soll ja auch Leute geben die auf Aufnahmen von schwimmenden Menschen stehen.

Ich tät freundlich den Bademeister fragen. Und mich mit der Kamera möglichst auffällig verhalten. Leute auf der Bahn fragen und darauf achten niemanden ausser den Traiierenden aufzunehmen.


Ich würde den Bademeister nicht fragen (Es sei denn man kennt ihn/sie gut). Denn in der Regel wird er dir das Filmen verbieten, da er keinen Bock auf Stress mit anderen Badegästen hat. Ich würde auch auf der Bahn entsprechend offensiv damit umgehen und evtl sogar anderen anbieten auch von ihnen Videos zu machen und ihnen diese beim nächsten Mal dann auf DVD oder Stick zur Verfügung zu stellen. Sind ja in der Regel immer die gleichen Pappenheimer da

grokster14
15.02.2017, 10:18
Hallo,
wir hatten das gleiche Problem,der Bademeister hat uns angesprochen und gesagt,das es nicht gerne gesehen wird,da andere Schwimmgäste sich schon beschwert hätten,wenn jemand filmt.
Er sagte wir können uns aufnehmen,aber es wäre eine Ausnahme.

blaho
15.02.2017, 10:19
Da gabs mal Spaß bei den Beasters (https://www.youtube.com/watch?v=eb3usl0OMcU).

Mirko
15.02.2017, 10:55
Ich hab bei uns den Bademeister gefragt, der war auch nicht gerade begeistert.

Am besten echt nicht fragen und entweder so früh oder so spät hingehen, dass du es alleine aufs Bild schaffst.

tridinski
15.02.2017, 11:06
wenn wir Vereinstraining haben ist an den meisten Terminen niemand sonst im Bad, noch nicht mal Bademeister (wir machen unsere eigene Sicherung).
Da sind alle immer ganz scharf drauf gefilmt und analysiert zu werden und niemand hat irgendein Problem damit.

bei öffentlichem Betrieb ist es aber anders, ich weiss ...

schnodo
15.02.2017, 11:21
Am besten echt nicht fragen und entweder so früh oder so spät hingehen, dass du es alleine aufs Bild schaffst.

Das funktioniert meiner Erfahrung nach am besten. "Bitte lieber um Vergebung als um Erlaubnis."

Oder entwickle ein gutes Verhältnis zu den Bademeistern, dann ist auch einiges möglich. :)

Hafu
15.02.2017, 11:40
Passend zum Thema Gopro im Hallenbad diese Anekdote von DC Rainmaker von einer Schwimmtrainingseinheit in Barcelona:


"Completed a swim workout... with topless women" (https://www.dcrainmaker.com/2015/03/very-random-things-weekend.html)

Oben-Ohne-Schwimmen (von Frauen) ist in deutschen Hallenbädern ja eher ungewöhnlich, aber da könnte man die Nervosität wegen Fotografieren ja eher noch verstehen.

pk-zurich
15.02.2017, 11:53
Habe gestern meine GoPro mit ins Hallenbad genommen um ein paar Unterwasseraufnahmen zu machen.
Seine eigenen Fehler erkennt man am besten wenn man sie sieht.

Da spricht mit einer auf der Bahn an, ich soll damit aufpassen, dass ich keine Anzeige kriege.
Unterwasser Filmaufnahmen von anderen Schwimmern machen, könnte höchst kritisch sein....

Nun, ich mache ja keine Aufnahmen in der Garderobe.
Aber dennoch machte mich die Aussage stutzig.
Hat jemand schonmal schlechte Erfahrungen mit filmen im Hallenbad gehabt?

Erachtet Ihr das auch als problematisch?

Gruss

Hi Marco,

in Zürich Oerlikon sowie im City HB sind sie da ganz zickig drauf. Wir durften nicht einmal filmen, wo lediglich 1 Badegast ansonsten im Becken war.

Ich frag immer den Bademeister. In den kleineren Quartierbädern welche ich nutze, wenn wenig los ist, war es bisher kein Problem.

Gruss
Peter

Frieder
15.02.2017, 13:22
Allgemein:

Grundsätzlich darfst du keine Bilder oder Videos von fremden Menschen machen.

Das ist nicht korrekt. Man darf sehr wohl fremde Personen fotografieren - man darf die Bilder aber nicht ohne Zustimmung veröffentlichen.

Harm
15.02.2017, 14:29
Ganz ehrlich, ich als Vater zweier minderjähriger Jungs würde jedem, der im Schwimmbad Videos oder Photos macht, auch sagen, er solle das bitte lassen. :Huhu:
Filmen im öffentlichen Schwimmbad sollte man wirklich auf die Vereinstrainingszeiten oder Schwimmseminare beschränken.

Campeon
15.02.2017, 14:37
Ganz ehrlich, ich als Vater zweier minderjähriger Jungs würde jedem, der im Schwimmbad Videos oder Photos macht, auch sagen, er solle das bitte lassen. :Huhu:
Filmen im öffentlichen Schwimmbad sollte man wirklich auf die Vereinstrainingszeiten oder Schwimmseminare beschränken.

Bin zwar kein Vater, aber da bin ich voll und ganz deiner Meinung.

Filmen ja, aber dann nur wenn es ausdrücklich erlaubt wurde.

Man könnte ja auch nach Absprache mit dem Badbetreiber eine feste Zeit einplanen in der dann gefilmt werden darf.

Selbstverständlich würde ich mittels Aushang die Badegäste davon informieren.

MarcoZH
15.02.2017, 16:07
Danke für die zahlreichen Antworten.
Zeigt mir: ich bin viel zu naiv und bin nicht für diese komplizierte Welt gemacht.
;)

noam
15.02.2017, 16:29
Das ist nicht korrekt. Man darf sehr wohl fremde Personen fotografieren - man darf die Bilder aber nicht ohne Zustimmung veröffentlichen.

Wer als Fotograf gezielt fremde Menschen ablichtet, sollte allerdings vorsichtig sein. Gerade das gezielte Fotografieren anderer Menschen kann unter Umständen eine Unterlassungs- und Löschungsverpflichtung begründen, wenn der oder die Fotografierte mit den Aufnahmen nicht einverstanden ist. Die Ausnahmen dazu sind wiederum in §23 KUG geregelt.
http://anwalt-im-netz.de/urheberrecht/recht-am-eigenen-bild.html


Gemäß der Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm steht fotografierten Personen, die ohne vorherige Einwilligung fotografiert worden sind, ein Unterlassungsanspruch zu. Es handle sich bei der unerlaubten Fotoaufnahme von Personen um eine Verletzung des Persönlichkeitsrechts.

Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 02.04.1987 – 4 U 296/86 –

https://www.rechtsanwalt.com/rechtsnews/unerlaubtes-fotografieren-von-personen-stellt-persoenlichkeitsverletzung-dar/


Also ich würde es befremdlich finden, wenn es erlaubt wäre gezielt fremde Personen zu fotografieren oder zu filmen. Anders ist es natürlich, wenn sich diese als Beifang und entsprechend unkenntlich auf dem Bildmaterial wiederfinden.



Auch für überbesorgte Eltern habe ich kein Verständnis, wenn offensichtlich ist, dass da jemand nur sich oder einen Trainingskollegen filmt. Einfach mal wieder in die Realität eindringen und nicht den bösen schwarzen Mann hinter jeder Ecke vermuten. In den meisten Fällen sind Missbrauchsopfer Opfer naher Angehöriger oder Personen aus dem nahen Umfeld. In den seltensten Fällen gänzlich fremde Personen. Ein gesundes Misstrauen ist hier angebracht, aber man sollte doch dennoch ein wenig objektiv bleiben

pk-zurich
15.02.2017, 16:42
Sitzt jemand am Beckenrand mit Iphone o.ä. stört sich niemand dran, holt man ne Kamera raus gibts Ärger. Für mich völlig unlogisch und unverständlich.

Trimone
15.02.2017, 17:40
In der neuen Triathlon steht ( heute im Briefkasten ) was dazu drin auf Seite 15

Mirko
15.02.2017, 19:32
Ganz ehrlich, ich als Vater zweier minderjähriger Jungs würde jedem, der im Schwimmbad Videos oder Photos macht, auch sagen, er solle das bitte lassen. :Huhu:
Filmen im öffentlichen Schwimmbad sollte man wirklich auf die Vereinstrainingszeiten oder Schwimmseminare beschränken.

Ich bin da mit zwei Töchtern sicher auch eher empfindlich. Wenn ich aber sehen würde, dass sich da offensichtlich zwei Sportschwimmer gegenseitig filmen um Technik-Analysen zu machen wär mir das ziemlich egal ob die Kinder irgendwo im Hintergrund auf dem video sind.
Wahrscheinlich würde ich schnell meine Schwimmbrille holen und um ein Video bitten.

Stefan
15.02.2017, 20:40
Es geht ja auch nicht nur um die Kids.

Da ist Frau Müller, die sich für 2017 vorgenommen hat, ihr Gewicht um 15kg zu reduzieren. Sie schämt sich ohnehin schon im Badeanzug im öffentlichen Bad. Dann filmen noch ein paar Schwimmer. Allein der Gedanke, dass sie im Badeanzug später von irgendwem auf einem Video (der Vater vom Schwimmer ist ihr Nachbar....) gesehen werden könnte, lässt sie aus dem Becken flüchten.

Wie wollt Ihr irgendwelchen Spannern verbieten, dass sie Frauen im Bikini im Schwimmbad filmen, wenn "für den Sport" gefilmt werden darf?

Necon
15.02.2017, 20:49
Seid ihr euch sicher, dass in Deutschland so etwas verboten ist?

Weil dann dürfte ich im Urlaub auch keine Bilder von Kirchen, Gebäuden oder ähnlichen machen auf dem andere Leute drauf sind
Ich hatte vor kurzem eine Schulung für Homepages, dabei ging es auch um das verwenden von Fotos und was wenn fremde Personen drauf sind. Und österreichisches Recht besagt hierbei, dass man auch diese Bilder verwenden darf solange die Betroffene Person davon keinen Schaden nimmt.
Also wenn ich ein Foto vom Stephansdom mache auf dem irgendwelche Touristen herum hüpfen, kann ich das auch veröffentlichen ohne deren Zustimmung, wenn ich damit für Wien Werbung mache.
Bei den Videos im Schwimmbad, wenn ich diese nicht veröffentliche müsste das doch komplett egal sein.

Ich hatte zumindest noch nie Probleme damit mit meiner GoPro Videos vom Schwimmen zu machen und Bademeister hat mich auch noch keiner angesprochen!

Franco13
15.02.2017, 21:04
Ja in Hamburg ist in den öffentlichen Bädern Fotografieren und Filmen verboten.
http://www.baederland.de/service/badeordnung.html Punkt 5.16

schnodo
15.02.2017, 21:38
Wie wollt Ihr irgendwelchen Spannern verbieten, dass sie Frauen im Bikini im Schwimmbad filmen, wenn "für den Sport" gefilmt werden darf?

Mit etwas Augenmaß und gutem Willen würde das schon gehen. Im Normalfall kann man das recht gut auseinanderhalten. Man kann ja auch scharfe Gerätschaften ohne weiteres in der Küche benutzen, erst wenn man damit auf Leute losgeht wird es ein Problem. :)

Die Bäder üben ihr Hausrecht aus und damit ist die Diskussion erstmal erledigt; ich würde mir aber wünschen, dass man mit der Filmerei im Bad etwas liberaler umgeht, auch wenn es im Einzelfall mühsam sein mag.

Ich bin auch der Meinung, dass die Spanner auf die Badeordnung pfeifen und so oder so filmen. Das kaschieren sie dann einfach besser als die Schwimmer. ;)

aurinko
15.02.2017, 21:38
Seid ihr euch sicher, dass in Deutschland so etwas verboten ist?


Ich hatte zumindest noch nie Probleme damit mit meiner GoPro Videos vom Schwimmen zu machen und Bademeister hat mich auch noch keiner angesprochen!

In Innsbruck ist es auch verboten.

Necon
15.02.2017, 21:44
Es ist von den Schwimmbädern aus verboten oder wirklich gesetzlich.
Hausordnung kann natürlich anders sein!

Pippi
15.02.2017, 22:17
Ich habe schon mal den Bademeister gefragt, ob er mich filmen kann.

Hat er gemacht.

dasgehtschneller
16.02.2017, 09:04
Ich habe schon mal den Bademeister gefragt, ob er mich filmen kann.

Hat er gemacht.

Das hätte ich auch vorgeschlagen. Wenn der Bademeister filmt dann weiss er schon mal was auf dem Bild ist und die Leute werden sich auch kaum beim Bademeister beschweren wenn der selber filmt.

Nachteil ist allerdings wenn er nein sagt. Dann kennt er die Film Pläne und das heimliche Filmen wird umso schwieriger.
Ausserdem hat der wohl auch anderes zu tun und kann ev. gar nicht oder nicht allzu lange filmen. Da ich früher selber Badeaufsicht war, kann ich allerdings sagen dass sowas eine willkommene Abwechslung gewesen wäre.
Einfach nur stundenlang auf die Wasseroberfläche starren ob alle Köpfe noch über Wasser sind oder irgendwann wieder hoch kommen kann mit der Zeit doch recht ermüdend sein ;)

Frieder
16.02.2017, 11:23
Seid ihr euch sicher, dass in Deutschland so etwas verboten ist?



Wie ich schon geschrieben habe, ist es in Deutschland nicht verboten Personen zu fotografieren oder zu filmen. Verboten ist die Veröffentlichung ohne Zustimmung.

Unabhängig davon können natürlich Schwimmbäder in der Badeordnung festlegen, wie man sich im Bad zu verhalten hat. Das gilt dann aber nur für das betreffende Bad.

Harm
16.02.2017, 14:57
Ich bin da mit zwei Töchtern sicher auch eher empfindlich. Wenn ich aber sehen würde, dass sich da offensichtlich zwei Sportschwimmer gegenseitig filmen um Technik-Analysen zu machen wär mir das ziemlich egal ob die Kinder irgendwo im Hintergrund auf dem video sind.
Wahrscheinlich würde ich schnell meine Schwimmbrille holen und um ein Video bitten.

Voll d´accord aber im Ausgangsthread hörte sich das so an, al ob der TE ne Go-Pro im Wasser installieren wollte und sich so selber filmen will. Da ist es sehr schwer zu beurteilen was hier wie gefilmt werden wird.
Ich versteh die Diskussion hier auch wirklich nicht.
Warum kann man das Filmen nicht auf Trainingszeiten von Vereinen oder auf Seminare beschränken? :confused: Dann hat man die Schwimbadwand im Hintergrund und es stimmt auch die Qualität der Bilder!

Necon
16.02.2017, 15:16
Weil nicht jeder im Verein trainiert und Seminare besucht.
In meinem Schwimmbad im der Steiermark gab es zwar eine Verein der hat aber immer dann trainiert wenn es am vollsten war und auf den einzigen beiden abgeleinten Bahnen. Auf die durfte ich natürlich nicht, also bin ich dann gegangen wenn es leerer war und habe die GoPro im Wasser versenkt an verschiedenen Stellen. Mir ehrlich gesagt egal wenn da andere Leute drauf waren.

Ich kann den Einwand verstehen das Leute nicht wollen das ihre Kinder gefilmt werden, aber jeden unter Verdacht stellen das er mit den Videos keine Ahnung was macht, ist ein bisschen wie jeden mit Turban und Bart verdächtigen eine Bombe im Rucksack zu haben.
Es gibt bei weitem weniger Perverser und Terroristen als man denkt.

ScottZhang
16.02.2017, 15:32
Wenn man anfängt es heimlich zu machen, sieht es eben schnell mal nach Perversling aus. Weiss ja nicht jeder was da vor sich geht.

Wenn man ganz offenischtlich Aufnahmen von Schwimmern macht wird wohl kaum einer was dagegen haben.

Wir haben mal ne Gopro an ne Stange gemacht und einer ist geschwommen und der andere mit der Stange am Beckenrand neben her gelaufen. Nicht im Verein, einfach so. Da sieht doch jeder was da gemacht wird und es sollte keine Probleme geben.

Natürlich vorher den Bademeister fragen.

noam
16.02.2017, 16:52
Warum kann man das Filmen nicht auf Trainingszeiten von Vereinen oder auf Seminare beschränken? :confused:

Wenn ich sowas lese, muss ich immer denken, wie elitär so mancher Tria sein muss. Hier ein Seminar, dort ein Vereinstraining mit Videoaufnahme. Manchmal frag ich mich wirklich, ob ich in einer Parallelwelt lebe.

Bei uns im Schwimmverein haben wir mit >10 eher meistens 15 bis 20 Leuten auf einer 25m Bahn trainiert. Oder im Sommer teilweise mit 30 Leuten auf einer 50m Bahn. Technik wurde vom Coach vom Beckenrand aus begutachtet und entsprechend korrigiert, wenn nötig. Rest des Trainings war Training. Also Intervalle, Intervalle und noch ein paar Intervalle. Videoanalyse gab es dann in den Leistungszentren im Gegenstrombecken. In den Genuss kam man aber erst, wenn man ein bestimmtes Niveau erreicht hatte.

In normalen Schwimmvereinen ist "richtiges" Techniktraining, wie es hier manche in Seminaren oder Kleinsttrainingsgruppen kennen gelert haben aufgrund von Wassermangel Utopie. Und genau dann kann ich genausogut alleine trainieren.


Seminare sind in erster Linie dafür gut, Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Oder glaubt wirklich jemand, dass man in einem Wochenendseminar elementar seine Technik verbessern kann. Dafür ist Schwimmen einfach zu komplex und die Bewegungsabläufe zu abhängig voneinander. Technikverbesserung geht nur durch stetiges Überprüfen und stetige Kontrolle.

sbauer
20.02.2017, 09:32
Es ist von den Schwimmbädern aus verboten oder wirklich gesetzlich.
Hausordnung kann natürlich anders sein!

Bei uns im Schwimmbad hängt jedenfalls ein großes Schild, mit dem Fotografieren verboten Zeichen. Nach einer Ausnahme gefragt habe ich noch nicht. Wir haben leider ein kleines Schwimmbad, in dem das Becken schon mit wenigen Schwimmern recht voll wird. Jemanden da nicht zu erwischen wird vermutlich schwierig. Auch ich könnte Videoaufnahmen jedenfalls gut gebrauchen :Lachanfall: Ich gehöre nämlich zu jener Art "Triathlet", die keine Vereinstrainings besuchen und mühsam versuchen, sich Kraulen selbst beizubringen :dresche