PDA

Vollständige Version anzeigen : Mavic Exalith Beschichtung


taunus-paul
08.02.2017, 17:06
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit den Mavic Ksyrium Pro Exalith SL Laufräder oder allgemein mit der Exalith Beschichtung.
In einem Radsportforum habe ich gelesen dass der Belag nur 10TKm hält, kann das jemand bestätigen.

Falls den jemand fährt, wie ist denn die Bremsleistung bei Regen

Gruß :Huhu:
Paul

Huaka
08.02.2017, 20:59
mir ist so, dass der kürzer hält, du siehst die Aufhellungen an der einen oder anderen Stelle bereits früher. Es ist ja nicht so, dass die Beschichtung durchgehend vorhanden ist und bei der Kilometerleistung X ist es durchgehend weg.

goldenbear
09.02.2017, 20:50
Also bei mir fingen die ersten hellen Stellen nach ca 4TKM an. Es hielt sich zwar in Grenzen, ist aber optisch natürlich nicht so toll.

Ich denke man kann das nicht so exakt sagen. Im Regen mit ordentlich Sand und Abfahrten dürfte es deutlich schneller gehen als trocken im Flachland. Man muss sich jedoch bewusst sein, dass die Beschichtung abbauen wird. Nachdem was ich von anderen LRS mit dunkler Bremsflanke höre (insb. Fulcrum Racing Zero Nite) scheint Exalith aber eher langlebig zu sein!

Ich fand die Bremsleistung im Regen wegen der strukturierten Oberfläche gut. Habe schon länger keine anderen Alu-LR mehr, deswegen fällt mir ein Vergleich schwer. Besser als Carbon auf jeden Fall und vom Gefühl her keinesfalls schlechter als normales Alu. Nur das Pfeiffen ist ein Problem. Da muss man die Beläge penibel einstellen (und das VR richtig herum einbauen)...

argon68
10.02.2017, 08:51
... Nur das Pfeiffen ist ein Problem. Da muss man die Beläge penibel einstellen (und das VR richtig herum einbauen)...

Echt? Hat das Vorderrad eine Laufrichtung? Woran erkenne ich die?

goldenbear
10.02.2017, 09:20
An dem Aufkleber? :)

https://goo.gl/images/h3HH3r

Aus dem Handbuch:
4/ Laufrichtung
Warnung. Um eine effiziente und dauerhafte Bremsleistung zu erzielen,
muss das Laufrad gemäß der auf der Felge angegebenen Laufrichtung
montiert werden. Eine Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu einer
Gefährdung des Fahrers führen. Außerdem erlischt in diesem Fall
automatisch die Mavic-Garantie.

argon68
10.02.2017, 13:24
An dem Aufkleber? :)

https://goo.gl/images/h3HH3r

Aus dem Handbuch:
4/ Laufrichtung
Warnung. Um eine effiziente und dauerhafte Bremsleistung zu erzielen,
muss das Laufrad gemäß der auf der Felge angegebenen Laufrichtung
montiert werden. Eine Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu einer
Gefährdung des Fahrers führen. Außerdem erlischt in diesem Fall
automatisch die Mavic-Garantie.

Scherzkeks. Bei meinen OEM-LR wäre mir der Aufkleber noch nicht aufgefallen. Wahrscheinlich bin ich so schnell gefahren, dass die weggeflogen sind...

Gibt es noch weitere Möglichkeiten die Laufrichtung der LR zu erkennen? So nach dem Motto "Wenn die LR quitschen, sind sie richtig montiert".

goldenbear
10.02.2017, 13:53
Sofern der Mavic-Reifen richtig drauf ist, kannst Du es daran sehen (V-Profil, hinten andersherum).

https://goo.gl/images/1Znsg5

Ansonsten zitiere ich mal aus dem Tour-Forum:

"Also eigentlich ist ein kleiner Aufkleber auf der Felge, der die Drehrichtung vorgibt, falls dieser nicht mehr vorhanden ist, wird das VR idR so eingebaut, dass die einstellbare Lagerseite in Fahrtrichtung links ist, genau so wie am HR."

argon68
10.02.2017, 16:16
Sofern der Mavic-Reifen richtig drauf ist, kannst Du es daran sehen (V-Profil, hinten andersherum).

https://goo.gl/images/1Znsg5

Ansonsten zitiere ich mal aus dem Tour-Forum:

"Also eigentlich ist ein kleiner Aufkleber auf der Felge, der die Drehrichtung vorgibt, falls dieser nicht mehr vorhanden ist, wird das VR idR so eingebaut, dass die einstellbare Lagerseite in Fahrtrichtung links ist, genau so wie am HR."

OK, das klingt logisch. Danke für den Hinweis.