PDA

Vollständige Version anzeigen : Lebemann gegen Klepper! Wer wird siegen?


bellamartha
31.01.2017, 18:29
So, Leute, jetzt die Umfrage zum Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41264), den Lebemann eröffnet hat.

Wer wird nun also das Rennen machen?

Der austrainierte Hammertriathlet Lebemann?
Oder das junge Islandpferd seiner Freundin?

Man against horse! Race of the year!

Gespannte Grüße: J.

Flow
31.01.2017, 18:48
Spinnst du jetzt ?
Was geht dich das an ?

... wollte ich zuerst schreiben ... aber da dachte ich auch noch, daß Klepper und Lebemann zwei bekannte (Profi-)Radler wären ... :Cheese:

Jetzt, da ich die Sache kapiert habe, tendiere ich erstmal klar zu Herrn Klepper ...

uruman
31.01.2017, 19:02
Natürlich das Pferd! Wer gegen ein Pony antritt, hat er schon verloren, egal wie das Rennen ausgeht :Cheese:

Mirko
31.01.2017, 20:12
Meine Töchter reiten auf Islandpferden. Ich habe schon den Eindruck das die nur machen auf was sie Bock haben und eher gemütlich drauf sind (Kann aber auch dran liegen, dass der Pferdehof nicht gerade die schnellsten Pferde auswählt für meine 4 und 2 Jahre alten Mädels :Cheese: )

Lebemann is glaub ich ziemlich schnell unterwegs. Ich tipp auf ihn!

(Endlich kommen hier mal wieder ernsthafte Themen zur Sprache. Das ging hier vor lauter Recksruck und Donald etwas unter in letzter Zeit :-) )

Thorsten
31.01.2017, 20:25
Wenn auf der Strecke keine Cattle-Stops sind, die den Gaul ausbremsen, wird der Klepper das Rennen auf dieser kurzen Strecke machen.

the man
31.01.2017, 20:57
Wann steigt das Rennen?

EricPferrer
31.01.2017, 22:27
Wo findets statt?

Alteisen
31.01.2017, 22:38
Ich setze auf den Klepper, aber... vielleicht läßt sich mit einer perfiden Taktik ja etwas machen.... Läßt sich der Vierbeiner nicht durch ein zufällig verlorenes Leckerli ausbremsen?

Thorsten
01.02.2017, 00:04
Ob seine Freundin ihm dann im Gegenzug die Strecke mit Powerbars auslegt :Lachen2: ?

Matte04
01.02.2017, 08:41
Der Gaul gewinnt, hat ja schließlich auch 4 Beine:Lachen2:
Gruss Michael

Hafu
01.02.2017, 09:08
Können wir nicht irgendwo her ein paar Zusatzinfos über das Pferd (und den Ehrgeiz der Reiterin) bekommen?

Ich kenn manche Triathletenbeziehungen, wo bei einem solchen "Duell" das Pferd vom Reiter nicht zu hundert Prozent gefordert werden würde (sei es um des Beziehungsfriedens wegen, sei es, um das Ego des Vorzeigeathleten zu streicheln...:Huhu: ;)

Auf jeden Fall müssen wir für das geplante Duell irgendeine Form von Liveübertragung (z.B. Periscop, Facebook Live o.ä.) hinbekommen!:liebe053:

alex1
01.02.2017, 11:10
Wann steigt das Rennen?

Wo findets statt?

Was kosten die Eintrittskarten?

Gibt es vor Ort ne Würstenbude und 'nen Bierstand?

Helios
01.02.2017, 11:20
Ich hab für Lebemann abgestimmt.

Begründung:
Die Islandpferde werden im FEIF World Cup P3 über 150m aktuell um 14,5sec gelistet, das wären 48,3 sec auf 500m, macht 37,3km/h.

Lebemann hat einen 40er Schnitt in Australien über 2h gefahren, das wuppt der locker.
:Huhu:

the man
01.02.2017, 12:05
ich finde, dass Rennen sollte erstmal ordentlich angemeldet werden.
ITU, Challenge, Ironman, da lässt sich doch bestimmt ne Menge
Geld bei rausschlachten. Dann ist das Futter für den Athleten und
den alten Klepper auch für die nächste Zeit gesichert.

Newbie
01.02.2017, 13:18
ich finde, dass Rennen sollte erstmal ordentlich angemeldet werden.
ITU, Challenge, Ironman, da lässt sich doch bestimmt ne Menge
Geld bei rausschlachten. Dann ist das Futter für den Athleten und
den alten Klepper auch für die nächste Zeit gesichert.

inkl. Dopingkontrollen - für beide :Lachen2:

bellamartha
01.02.2017, 13:54
Ich hab für Lebemann abgestimmt.

Begründung:
Die Islandpferde werden im FEIF World Cup P3 über 150m aktuell um 14,5sec gelistet, das wären 48,3 sec auf 500m, macht 37,3km/h.

Lebemann hat einen 40er Schnitt in Australien über 2h gefahren, das wuppt der locker.
:Huhu:

Lieber Helios,

ich verstehe deine Beiträge ja eher selten, aber dieser hier ist eindeutig, präzise und hat auch noch die meiner Meinung nach richtige Tendenz. Also: Danke für die Recherche!:)

FlyLive
01.02.2017, 14:10
Ich denke auch das Lebemann gewinnt. Aus einem ganz bestimmten Grund !

Es ist wie im wirklichen Leben. Man radelt vor sich hin und wird plötzlich von einem hochrotköpfigen Keucher überholt, der kurz vorm kollabieren scheint. Ist dieser dann 15 bis 20 m voraus, blickt er sich hastig um. Jetzt merkt man das man sich selbst in seinem Rennen befindet - Doch dann ist es zu spät. Entweder biegt der Keucher ab oder er hat bereits gewonnen, da nur er selbst weiß wo die Finishline liegt. :Lachen2:

So wird das Pony wohl rennen....aber wahrscheinlich immer in der Komfortzone. Es weiß ja nicht, das es um den großen Pokal und die anschließende Einladung zur Sportlerehrung beim Bürgermeister geht.;)

Hafu
01.02.2017, 14:14
...So wird das Pony wohl rennen....aber wahrscheinlich immer in der Komfortzone. Es weiß ja nicht, das es um den großen Pokal und die anschließende Einladung zur Sportlerehrung beim Bürgermeister geht.;)

Das Pferd rennt ja nicht einfach nur, sondern es wird geritten. Ich hab' ja schon geschrieben, dass wir Infos über die Reiterin und deren sportlichen Ehrgeiz brauchen.;)

Helios
01.02.2017, 15:12
Lieber Helios,

ich verstehe deine Beiträge ja eher selten, aber dieser hier ist eindeutig, präzise und hat auch noch die meiner Meinung nach richtige Tendenz. Also: Danke für die Recherche!:)

ich - der wurm - hab sogar einen Selbstversuch auf dem Tarcx'schen Rollenprüfstand ausprobiert.
Auf Bremsstufe 1 (der Rolle) kam ich in 63,8 sec 959m weit (25 Jahre altes Hollandrad aus der Garage, vorne 3 Ritzel hinten 8, also 43 // 11 :) ); auf Bremsstufe 2 in 60,73 sec waren es noch 743m - Limit war HF :( .

Lebemann - das Tier - muss nur seine Kraft kontrollieren, damit er den Vortrieb optimal umsetzt.
:Huhu:

Zettel
01.02.2017, 15:15
Gegen ein Pony?
Das sind doch die kleinen Dinger die einem bis zum Bauchnabel gehen?

Ich bezweifle, dass so ein Tier 500 m am Stück laufen kann.

Sollte kein Problem sein... ;)

Campeon
01.02.2017, 15:20
Lebemann hat einen 40er Schnitt in Australien über 2h gefahren, das wuppt der locker.
:Huhu:

Er muss aber auf einem MTB fahren, da wird schwer mit nem 40er Schnitt.
Ich habe für das Pony gestimmt, Tiere sind die besseren Menschen.:cool:

Man muss dem Tier das ordentlich schmackhaft machen, bei einem Sieg 10 kg Karotten und Hafer for free, for one year.

Na endlich mal was gescheites hier.:Cheese: :Huhu:

Ich würde sagen da kann man ein geiles Event rausmachen.
Also ein livestream ist das Mindeste was angeboten werden sollte.

Tetze
01.02.2017, 15:22
...Auf jeden Fall müssen wir für das geplante Duell irgendeine Form von Liveübertragung (z.B. Periscop, Facebook Live o.ä.) hinbekommen!:liebe053:

Wäre das nicht auch einen ausführlichen Beitrag in einer Triathlon-Szene Sendung wert? ;)

Lebemann
01.02.2017, 15:28
Ehm um kein Chaos zu verursachen, werd ich dann vll besser hier in Zukunft posten und die Fragen zum Rennen beantworten.

Also zu dem Rennen. Geplant im März wenn die Strecke sowohl für Pferd als auch für Radler gut ist. Wir wollen uns ja nicht verletzen ;-) Das ganze steigt im Saarland auf einem Pfad im Mandelbachtal. Ich werd versuchen ein paar Details zu fotografieren.

Trainingszustand Lebemann: Etwa 5Kilo mehr als in Australien, sonst aber ganz gut im Soll. Hab immer so meine 10-15h absolviert, zZ sehr polarisierend. Tendenziell würde ich meinen Trainingszustand für die Jahreszeit als besser als jemals zuvor bezeichnen.

Trainingszustand Pferd/Reiterin: Pferd ist ca. 5 Jahre alt, eine Sie, und wirkt auf mich gut trainiert. Meine Freundin reitet seit ca. 15 Jahren, ist klein und leicht. Beide extrem Ehrgeizig. Welche Gangarten beherrscht werden, muss ich noch erfragen. Galopp hab ich jedenfalls kurz in der Halle gesehen. Das war schon flott.

Obs für nen Livestream reicht, muss noch geprüft werden. Video wird's definitiv geben.

Buchhalter
01.02.2017, 15:28
Wäre das nicht auch einen ausführlichen Beitrag in einer Triathlon-Szene Sendung wert? ;)

Triathlon Szene "Wetten das" mit Leifschalte ins Aussenstudio:Lachanfall:

captain hook
01.02.2017, 15:38
Ich hab für Lebemann abgestimmt.

Begründung:
Die Islandpferde werden im FEIF World Cup P3 über 150m aktuell um 14,5sec gelistet, das wären 48,3 sec auf 500m, macht 37,3km/h.

Lebemann hat einen 40er Schnitt in Australien über 2h gefahren, das wuppt der locker.
:Huhu:

Aber Lebemann muss aus dem Stand starten. Dafür wiederum bekommt er 5s Vorsprung.

Ich finde Lebemann sollte im Rahmen seines Trainings für das Event mal ein paar Zeiten aufs Parkett brennen.

Beachten sollte man, dass so ein Rennen mit stehendem Start für einen Triathlten nicht so wirklich das übliche WK Format ist...

Campeon
01.02.2017, 16:23
Beachten sollte man, dass so ein Rennen mit stehendem Start für einen Triathlten nicht so wirklich das übliche WK Format ist...

Das stimmt, einen echten Sprint muss er da hinlegen, das sollte er jetzt schon regelmässig trainieren, da schiesst so richtig fettes Laktat in die Beine, das wird ne harte Nuss.

Aber ich bin gespannt.