Vollständige Version anzeigen : beim ersten mal tut's immer weh!
..musste ich gestern leidvoll feststellen.
man kann sich noch so gut vorbereitet fühlen, noch so fit sein, irgendwas ist doch immer, aber mal der reihe nach:
gestern war es also soweit, mein erster triathlon (stadtpark hamburg) stand auf dem plan. ich war fit, motiviert, nicht übermässig nervös, und das material passte auch. nur das wetter war etwas suboptimal, ca. 13° und schauer, aber egal, da mussten jetzt alle gleichermassen durch.
es hat halt die stimmung etwas getrübt, vor allem als wiederholt die durchsage über lautsprecher kam, doch bitte vorsichtig zu fahren, es hätte schon mehrfach stürze auf der radstrecke gegeben. :Traurig:
11:00 rückte immer näher, meine startgruppe war dran. wettkampfbesprechung, noch 200m locker einschwimmen, und dann ging es auch schon los. ich war eher am rand aufgestellt, und bin auch nicht stramm losgeschwommen, sondern wollte ruhig angehen, meinen rhythmus finden, und dann entspannt durchschwimmen, aber irgendwie kam alles anders...
nach ca. 25m fasste mich jemand am bein, kurz danach zog er an meiner schulter und schliesslich komplett über mich rüber, ihm folgte gleich noch so ein kamikazeschwimmer, und mein rhythmus war völlig dahin. schwimmpanik, hyperventilation und aus war's mit kraulen. ich hab den kopf einfach nicht mehr unter wasser gebracht und habe auch kein mittel gefunden, mich zu beruhigen.
:Ertrinken:
also 450m brust. im neo. na toll. ich war schon bedient, als ich nach 12:40 aus dem wasser kam, puls bei 180 und am pusten wie nix (85. von 98 in meiner AK)..
nun musste ich also erstmal versuchen, mich zu beruhigen, locker durch den wechsel zu kommen und beim radfahren meinen rhythmus wiederzufinden. glücklicherweise bin ich auf dem rad und beim laufen doch etwas routinierter, so dass ich mit einigermassen normalen werten aufs rad kam, und auch recht schnell meinen tritt gefunden habe, also ab und aufholjagd starten, das klappte auch recht gut (12. radzeit in meiner AK). in den nassen kurven bin ich kontrolliert gefahren, auf den graden tempo gemacht und so hab ich doch noch einige aufgefahren und kam auch gut vom rad runter.
der wechsel in die laufschuhe lief auch ordentlich, und beim laufen hab ich dann noch eine für mich überraschend gute (gefühlt war ich langsamer) zeit raushauen können (14. in der AK).
nach 01:12:55 war dann also mein erster triathlon vorbei, insgesamt kann ich mit platz 76 (20. in der AK) doch zufrieden sein, rad und lauf haben gepasst, die form auch, und das kapitel schwimmen verbuchen wir mal unter 'lehrgeld'.
die veranstaltung selbst litt etwas unter dem wetter, die zuschauer waren dann doch etwas spärlich und meistens teilnehmer und deren anhängerschaft, aber die die da waren haben ordentlich angefeuert, und das war auch sehr hilfreich.
der rest war super organisiert und hat wunderbar geklappt, nächstes jahr ist schon fest vorgemerkt!
in 2 wochen ist dann der nächste, schaumerma!
:Maso:
achso, und warum steht das ganze unter 'wettkampffragen'? naja, ich möchte hiermit allen neueinsteigern den tip geben, grade beim ersten schwimmen gaaaanz locker ranzugehen, nix überreissen wollen, ihr könnt da nix gewinnen, aber alles verlieren.
so wie ich gestern, denn als die panik kam war mein erster reflex: ab ans ufer und gut ist. zum glück hab ich zumindest diesen schweinehund besiegt und weitergemacht, von daher war es auch eine wichtige lektion.
Rather-Lutz
16.06.2008, 14:43
Glückwunsch zum ersten Finish!
Mir ging es gestern in Bocholt bei meiner Premiere ähnlich, vor allem was das Schwimmen betrifft.....:Ertrinken:
Wollte auch durchkraulen, aber hab den Kopf nach 20m einfach nicht mehr in diese grüne , trübe Brühe bekommen.:Nee:
Also war auch bei mir Brustschwimmen angesagt...:o
auch glückwunsch zum ersten finish..
setz nen haken dran.
im endeffekt lief´s doch dann doch ganz gut!
Übringens gings mir ähnlich im ersten tria.. den hab ich sogar noch komplett brustschwimmend hinter mich gebracht weil ich bis dahin noch gar nicht kraulen konnte, und beim 2ten ists mir ähnlich passiert wie dir.
voller motivation die ersten 100m gestartet und nach 150m keine luft mehr bekommen weil ich´s zu schnell anging und mit dem gewühle nicht klar kam..
also, kann nur besser werden..
immerhin kannst du so von deinem ersten WK was erzählen.. :Huhu:
Claus Thaler
16.06.2008, 16:22
Natürlich auch von mir Glückwunsch zum Finish.
Ich war selber schon um 8:00h dran (René auch) und dachte, dass ich - wenn ich schon soo früh aufstehen muss- vom Regen verschont bleibe, aber Pustekuchen ... Ich glaube in der 2. Radrunde kam schon der Regen. Mit meinem Rennen bin ich jedoch sehr sehr zufrieden.
Ach ja ... zum Schwimmen. Ich bin der Meinung, dass das Schwimmen beim Stadtparktriathlon das Schlimmste ist was man/frau so erleben kann. Dagegen fand ich das Schwimmen in Frankfurt beim letztjährigen IM richtig nett.
Gruss
CT, der sich auch gestern mal wieder einwenig übers Lutschen aufregen musste
dasilva65
17.06.2008, 10:13
Glückwunsch!!
Aber 1:12er Zeit beim ersten Tria?? Ich darf froh sein wenn ich so 1:30-1:45 :Schnecke: (0,5-20-5) brauche bei TROCKENER Strecke!!!
Respekt!!
nach ca. 25m fasste mich jemand am bein, kurz danach zog er an meiner schulter und schliesslich komplett über mich rüber,
Ihr sagt mir jetzt hier nicht, dass das immer so ist, ODER?
Nein, das will ich nicht hören, das passiert doch nur Einem von 1000 und bei den Mädels schon mal garnicht, die tun so was nicht, OOODER???? :Weinen: :Weinen: :Weinen: : Ich schwimm auch freiwillig ganz am Rand hinterher.
Gratuliere, dmnk, dass du so tapfer warst (tolle Zeit). Wenn ich daran denke, dass ich mich schon verschlucke, wenn mich im Schwimmbad einer ganz gesittet überholt, wird mir bei solchen Aussichten jetzt schon schlecht :Kotz:
LG Karla
Hey St. Paulianer,
herzlichen Glückwunsch zum ersten gefinishten Tria und das in so´ner Hammerzeit, unglaublich, trotz der ganzen Strapazen.
Bei mir werden es mit viel Glück denke ich so 1:30h werden :(
Werde einfach irgendwie nicht flotter :Weinen:
count-zero
17.06.2008, 11:56
Ihr sagt mir jetzt hier nicht, dass das immer so ist, ODER?
Nein, das will ich nicht hören, das passiert doch nur Einem von 1000 und bei den Mädels schon mal garnicht, die tun so was nicht, OOODER???? :Weinen: :Weinen: :Weinen: : Ich schwimm auch freiwillig ganz am Rand hinterher.
Ich trainiere gerne ein bis zweimal in der Woche den Schwimmstart. Wie? Hmmm... Am Besten bei Superwetter gegen 16:00 Uhr im Freibad. Oder auch früher, am Wochenende. Aber es muss richtig heiss sein. Dann sind die Becken so voll, dass Du trocken drüber laufen könntest. Machst Du aber nicht, Du schwimmst einfach stur deine Bahnen. Über alles, was da kreuz und quer treibt, drüber, ohne Rücksicht. Klar fängst Du dir auch ein paar Tritte ein. Die wüsten Beschimpfungen hörst Du ja beim Kraulen eh nicht. Der Schwimmmeister ist sowieso von irgendeiner Schönheit abgelenkt. Und die meisten, die Du unter Wasser drückst, kommen ja wieder hoch... ;) Viel Spaß beim Training! :Peitsche: :Ertrinken:
Aber 1:12er Zeit beim ersten Tria?? Ich darf froh sein wenn ich so 1:30-1:45 :Schnecke:
Mach' dir mal keine Gedanken über Endzeiten bei Triathlons - das ist eine alte "Läuferkrankheit"
Weder sind 2 Veranstaltungen wegen meist deutlich abweichender Streckenlängen untereinander vergleichbar, noch dieselbe Veranstaltung in verschiedenen Austragungsjahren. Wenn in einem Jahr mal kräftiger Wind bläst, sind die Radsplits gleich in ganz anderen Größenordnungen.
Es zählt immer nur eine Liste: Die aktuelle Ergebnisliste.
Ingo
AndreasW
17.06.2008, 12:48
Mach' dir mal keine Gedanken über Endzeiten bei Triathlons - das ist eine alte "Läuferkrankheit"
Weder sind 2 Veranstaltungen wegen meist deutlich abweichender Streckenlängen untereinander vergleichbar, noch dieselbe Veranstaltung in verschiedenen Austragungsjahren. Wenn in einem Jahr mal kräftiger Wind bläst, sind die Radsplits gleich in ganz anderen Größenordnungen.
Es zählt immer nur eine Liste: Die aktuelle Ergebnisliste.
Ingo
Danke..
das beruhigt mich dann doch um einiges..
war doch immer sehr geknickt, wenn ich die VD-Zeiten gesehen hab und meine dagegen halte..
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
danke an euch alle für die glückwünsche!
noch 2 sachen:
ich bin sicher, dass es nur in wenigen fällen beim schwimmen eine solche prügelei am anfang gibt. das liegt hauptsächlich am wasserstart vom rand aus, und der damit verbundenen enge auf den ersten metern. beim landstart z.b. entzerrt sich das doch schon deutlich, und man kann sich auch besser seine ecke aussuchen und das ganze entspannter angehen.
die zeiten sind wirklich absolut relativ, lasst euch davon mal nicht verrückt machen! ich habe einen jahrelangen rad- und laufhintergrund, zwar nie wirklich wettkampfmässig, aber doch seit so etwa 25 jahren immer recht konstant trainiert. von daher hab ich da einfach eine grundlage an lebenskilometern, die es mir ermöglicht so 'gut' durchzukommen, und die sich andere erst noch erarbeiten müssen.
ausserdem unterscheiden sich nicht nur streckenlängen, sondern insbesondere auch die streckencharakteristik extrem von event zu event, das macht schon irre viel aus, wenn beim rad und lauf ncht noch irgendwelche berge im weg liegen...
von daher (und weil es bei den meisten von uns doch sowieso nicht um's 'gewinnen' geht): einfach loslegen und spass haben. der einzige massstab, der wirklich zählt, bist du selbst.
:Prost:
Ihr sagt mir jetzt hier nicht, dass das immer so ist, ODER?
Nein, das will ich nicht hören, das passiert doch nur Einem von 1000 und bei den Mädels schon mal garnicht, die tun so was nicht, OOODER???? :Weinen: :Weinen: :Weinen: : Ich schwimm auch freiwillig ganz am Rand hinterher.
LG Karla
Hallo Karla,
ich hab selten am Fuß unter Wasser erkennen können ob es Männlein oder Weiblein ist vor mir. Aber gut, ich hab meist Jungs um mich rum.
Lass Dir das aber nicht vermiesen, durch solche :Duell: im Wasser, schön in Ruhe und lieber am Rand als erste Reihe.
Und das mit dem Schwimmstart üben kann ich nur empfehlen. Machen das manchmal im Training mit von hinten durch 2 durchschwimmen oder zu 3 so eng wie möglich nebeneinander.....
Das ist echt gut.
Grüße
Anita:Huhu:
Naja, sieh es mal so:
1. Triathlon, trotz schlechter Schwimmlweistung ne 1:12:55. Was wäre drin gewesen, wenn du deine normale Schwimmleistung gebracht hättest (also eher ne 8:20 als ne 12:40, ich weiss ja wie gut du schwimmst). - Ich hatte bei meinerm ersten Stadtparktriathlon ne 1:19 stehen - Also, von mir ne riesen Gratulation.
Ich denke ne Schwimmpanikattacke hatte schon fast jeder mal. Ist doch auch ne gute "schlechte Erfahrung".
Ansonsten seh ich es genauso wie Claus Thaler (welche Zeit hattest du):
Stadtparktriathlon und der Schwimmstart ist immer ein wenig heftiger, da der erste Wendepunkt sehr früh kommt und der Start eine konkave Form hat.
Vierlanden ist da sehr viel entspannter (Landstart) und beim HCM musst du ja auch bei der Olympischen erst mal laaaange geradeausund du musst ja nicht direkt am Anfang in der ersten Reihe Vollgas geben.
So, ansonsten muss natürlich deine Radzeit besser werden, fährst schliesslich jeden Tag mind. 40KM :Cheese:
Claus Thaler
18.06.2008, 10:42
@dan
Bin mit ner 1:07h reingekommen und damit bei der HH-Meisterschaft noch 3. meiner AK geworden. Bin äußerst zufrieden, da ich eigentlich die kurzen "Dinger" nicht so gut kann.
Ach ja ... bei meinem ersten Start im Stadtpark hatte ich ne 1:23h, jedoch ohne grossartige Ausdauersporterfahrung.
Bin nun auf den Vierlanden-Triathlon gespannt. Habe ich bisher noch nie gemacht. Wie ist der denn so? @dmnk: Biste da auch dabei?
Gruss CT
@dan
Bin mit ner 1:07h reingekommen und damit bei der HH-Meisterschaft noch 3. meiner AK geworden. Bin äußerst zufrieden, da ich eigentlich die kurzen "Dinger" nicht so gut kann.
Ach ja ... bei meinem ersten Start im Stadtpark hatte ich ne 1:23h, jedoch ohne grossartige Ausdauersporterfahrung.
Bin nun auf den Vierlanden-Triathlon gespannt. Habe ich bisher noch nie gemacht. Wie ist der denn so? @dmnk: Biste da auch dabei?
Gruss CT
Super, ist doch ne sehr gute Zeit! Gratulation.
Ich bin in 1:11 reingekommen, wollte zwar unter 1:10, aber das Laufen.... Bin aber zufrieden.
Ich bin auch in Vierlanden (war letztes Jahr meine erste OD und ich war völlig KO). Find ihn schön. Toll zum schwimmen (keine Klopperei, wenn man nicht ganz vorne ins Wasser läuft), Sehr windanfällige Radstrecke ohne nennenswerte Steigung (mich hat der Wind fertig gemacht) und die Laufstrecke ist am Wasser entlang.
@dmnk: Biste da auch dabei?
Gruss CT
@CT - jou, das ist der nächste (nochmal VD zum üben), ich werde alle KD starter dann ordentlich anfeuern! danach dann HCM (OD premiere)...
und glückwunsch zur guten platzierungin der HHM!
@dan - jaaa ich weiss doch, dass da noch luft ist. ich schieb die radzeit mal auf die doch relevant höhere vorbelastung. brauchte wohl doch etwas länger, um meinen tritt zu finden. das wird schon noch besser, da bin ich ganz optimistisch..
apropos HCM - hab ihr schon den umbau am anleger jungfernstieg gesehen? da geht jetzt so'n diagonaler steg in die alster richtung fontäne!
irgendwie wird das mit dem start da wohl deutlich anders sein, dieses jahr...
@dan - jaaa ich weiss doch, dass da noch luft ist. ich schieb die radzeit mal auf die doch relevant höhere vorbelastung. brauchte wohl doch etwas länger, um meinen tritt zu finden. das wird schon noch besser, da bin ich ganz optimistisch..
also hab ich dich doch mit meiner langen Tour fertig gemacht :Cheese:
ich selber hab Körner gespart und dich am Kösterberg extra ziehen lassen :bussi:
also hab ich dich doch mit meiner langen Tour fertig gemacht :Cheese:
ich selber hab Körner gespart und dich am Kösterberg extra ziehen lassen :bussi:
har har!
wäre ja auch schlimm, wenn ich mit meiner zusammengeschusterten rennmühle schneller als dein schicker zeitfahrbock gewesen wäre! am berg ist ja sowieso alles anders, da zählen andere werte..
:Huhu:
schwimmulli
20.06.2008, 12:10
Ich schwimm ja nur, also gibts bei mir den Triathlon nur im Team.
Und da gibt es dann meistens auch (wie mir Triathleten bestätigten) richtige Probleme, weil die Teamschwimmer eben auch meistens richtige Schwimmer sind und ohne Rücksicht auf Verluste losprügeln.
Das gleiche passiert auch bei den Freiwasserschwimmen, wo man meistens nur darauf hoffen kann, dass ein Schieri den Bösewicht wegen unsportlichen Verhaltens disqualifiziert (so gesehen bei Grant Hacket bei seinem Versuch, die für die 10km bei Olympia zu qualifizieren).
Meine einzige Taktik dazu ist:
am Rand starten
in zweiter Reihe starten und lieber hinterher überholen
Wasserballkraul starten, weil man besser sieht, wos hingeht (leider kann man die von hinten heranrollenden Massen damit trotzdem nicht sehen)
zurücktreten (sprich beim Festgehalten-Werden einen richtig kräftigen Brustbeinschlag ausführen)
Neo-Bändel gut verstecken (oder bei Freiwasserschwimmen oder Neo-Verbot einen ganz geschlossenen Badeanzug tragen und keinen mit Kreuz am Rücken, für Männer dann also Einteiler ;) )
Seeschwimmen üben (im Strandbad mit Bademeister!!!!) mit Bojenorientierung, dann fühlt man sich schonmal besser gewappnet für eklige Brühe und Orientierung
Starts und Sprints, Zwischensprints üben (am besten mit Leidensgenossen)
Und dazu im Kopf behalten: Ihr als Triathleten habt immer noch zwei weitere Strecken, bei denen Ihr wieder aufholen könnt.
PS: ab dem 5ten Massenstart nimmt mans dann eh ganz locker!
Meine einzige Taktik dazu ist:
am Rand starten
in zweiter Reihe starten und lieber hinterher überholen
Wasserballkraul starten, weil man besser sieht, wos hingeht (leider kann man die von hinten heranrollenden Massen damit trotzdem nicht sehen)
zurücktreten (sprich beim Festgehalten-Werden einen richtig kräftigen Brustbeinschlag ausführen)
Neo-Bändel gut verstecken (oder bei Freiwasserschwimmen oder Neo-Verbot einen ganz geschlossenen Badeanzug tragen und keinen mit Kreuz am Rücken, für Männer dann also Einteiler ;) )
!
Wenn ich das so lese und dein Avatar sehe, wird mir ganz mulmig für den 23.08.
Bitte sei lieb zu mir. (Ich bin der mit der gelben Badekappe:Huhu: )
schwimmulli
20.06.2008, 14:18
Wenn ich das so lese und dein Avatar sehe, wird mir ganz mulmig für den 23.08.
Bitte sei lieb zu mir. (Ich bin der mit der gelben Badekappe:Huhu: )
Beim Inferno war doch die Badekappe für Staffelschwimmer immer rot - bist Du in der "wer startet wo Liste" nicht auch als Staffelstarter eingetragen? :Gruebeln:
Dann muss ich Dich nur noch aus den (im Moment) 208 gemeldeten anderen Staffelschwimmern heraussuchen und einen Bogen um Dich schwimmen...
Am Inferno immer links starten :Cheese:
Grüssli von den "Fantastic Four" :Huhu:
Meine einzige Taktik dazu ist:
am Rand starten
in zweiter Reihe starten und lieber hinterher überholen
Wasserballkraul starten, weil man besser sieht, wos hingeht (leider kann man die von hinten heranrollenden Massen damit trotzdem nicht sehen)
zurücktreten (sprich beim Festgehalten-Werden einen richtig kräftigen Brustbeinschlag ausführen)
Neo-Bändel gut verstecken (oder bei Freiwasserschwimmen oder Neo-Verbot einen ganz geschlossenen Badeanzug tragen und keinen mit Kreuz am Rücken, für Männer dann also Einteiler ;) )
Seeschwimmen üben (im Strandbad mit Bademeister!!!!) mit Bojenorientierung, dann fühlt man sich schonmal besser gewappnet für eklige Brühe und Orientierung
Starts und Sprints, Zwischensprints üben (am besten mit Leidensgenossen)
ich dachte ja schon da, dass ich am rand und spät gestartet wäre, aber vielleicht war die nervosität doch zu gross.
auf jeden fall werde ich das beim nächsten mal noch ruhiger angehen, und dann einfach hinten raus druck machen..
Beim Inferno war doch die Badekappe für Staffelschwimmer immer rot - bist Du in der "wer startet wo Liste" nicht auch als Staffelstarter eingetragen? :Gruebeln:
Wusste ich nicht, letztes Jahr war ich Gelb unterwegs.
Dieses Jahr dann wohl Rot.....
Dann muss ich Dich nur noch aus den (im Moment) 208 gemeldeten anderen Staffelschwimmern heraussuchen und einen Bogen um Dich schwimmen....
Nee, musst du nicht, ICH trete ja niemanden:Cheese:
Am Inferno immer links starten :Cheese:
Danke, werds mir merken.
Auch Grüssle (Teamnamen weiss ich grad nich...:o )
massi
patclifton
20.06.2008, 15:40
ich dachte ja schon da, dass ich am rand und spät gestartet wäre, aber vielleicht war die nervosität doch zu gross.
auf jeden fall werde ich das beim nächsten mal noch ruhiger angehen, und dann einfach hinten raus druck machen..
Hab meine ersten erfahrungen Anfang Mai in Lanzarote gemacht beim Schwimmen und im Neo...
Erster Triathlon überhaupt ..erstes Mal im Neo....
Distanz 1,5 km schwimmen 42kmrad und 10km laufen
Hatte am Anfang Probleme auf der Brust durch den Neo..und bin auch etwas nach links und rechts abgekommen
Endzeit 31.20min geschwommen
Am 06.07. stehen 3,8 km schwimmen im Langener Waldsee an :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.