Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was tun bei beginnenden Shin Splints?


trina
23.01.2017, 19:57
Vor Jahren hatte ich mal mit Shin Splints zu tun (Schienbeinkantensyndrom), erst nach monatelangem gar nicht laufen und Schuhwechsel war´s wieder gut.
Nun bin ich die letzte Zeit (für meine Verhältnisse) mehr gelaufen und meist auf gefrorenem (harten) Boden. Seit dem Wochenende zwickt es und mich erinnert das stark an die Beschwerden vor vielen Jahren.

Habt ihr einen guten Tipp, was man jetzt am Anfang dagegen machen sollte? Außer nicht zu laufen? Kühlen? Wärmen? Irgendwie dehnen?

Viele Grüße,
trina

Chmiel2015
23.01.2017, 20:00
Vor Jahren hatte ich mal mit Shin Splints zu tun (Schienenbeinkantensyndrom), erst nach monatelangem gar nicht laufen und Schuhwechsel war´s wieder gut.
Nun bin ich die letzte Zeit (für meine Verhältnisse) mehr gelaufen und meist auf gefrorenem (harten) Boden. Seit dem Wochenende zwickt es und mich erinnert das stark an die Beschwerden vor vielen Jahren.

Habt ihr einen guten Tipp, was man jetzt am Anfang dagegen machen sollte? Außer nicht zu laufen? Kühlen? Wärmen? Irgendwie dehnen?

Viele Grüße,
trina

Hast du ne Blackroll? Wenn nicht, besorg dir eine. Ist erstmal sehr unangenehm und die Schmerzen nehmen sogar anfangs zu. Aber da musst du dich durchquälen. Es hilft!

trina
23.01.2017, 20:03
Nee, hab ich nicht - bis jetzt. Und dann auf dem Schienbein rumrollern? Aua...

NBer
23.01.2017, 20:04
reduzierung des umfangs und kühlen direkt nach der belastung.
shin splints sind ja eine entzündung der knochenhaut, also alles tun um die entzündung einzudämmern.

Adept
23.01.2017, 23:33
Wenn es eine Entzündung ist, wäre ich vorsichtig mit Massieren wie zB. mit einer Blackroll. Sowas kann die Entzündung noch verschlimmern!

Ein Arzt bzw. Physio hier kann das bestimmt fundierter erklären.

Jimmi
24.01.2017, 09:59
Keine Läufe auf hartem Boden. Und schon gar keine Tempoläufe. Und erst recht nicht, wenn man keine entsprechenden Grundlagen hat.

Sollte während des Laufens erträglich sein. Dann aber nur weicher Waldboden. Danach kühlen. Oder einfach die Beine nach dem Duschen kalt abbrausen. Unfang reduzieren.

Ich hatte so was auch schon mal massivst. 2 Paar neue Schuhe, keine Tempoläufe. Bin dann ohne Befund 2 Marathons gelaufen.

trina
24.01.2017, 10:07
Danke für eure Antworten! Ich lauf mal ein paar Tage nicht und dann taut der Boden ja vielleicht auch irgendwann mal wieder auf ;-)

Jimmi
24.01.2017, 10:30
Ach ja. Zinksalbe, sprich Penatencreme. Ausprobieren!

Onnomax
24.01.2017, 12:05
Bei mir hat Tapen des Schienbeins mit Kinesiotape (egal welche Farbe ;) ) geholfen.
Anleitungen bei youtube unter shin splints tape

Und vor allem nur langsames (!) Steigern der Laufumfänge.
Sobald ich meine, ich könnte monatelanges Schludern wettmachen durch sofortiges "Jetzt werden km geschrubbt" gehts fies in die Hose.

Viel Erfolg!

Rälph
24.01.2017, 16:40
Ich habe das Problem immer mal wieder, wenn auch sehr selten.
Massieren halte ich für einen groben Fehler! Ich würde da die Finger weg lassen.
Pause ist sicherlich immer gut. Radfahren hat mir auch schon geholfen. Ansonsten natürlich verschiedene Schuhe laufen (nicht gleichzeitig). Wenn es heutzutage anfängt zu zwicken, dann versuche ich das Problem erstmal wegzulaufen, was meistens klappt. Wenns nach ein, zwei Wochen aber nicht besser wird, dann brauchst du wohl ne Pause.
Einlagen haben bei mir alles nur schlimmer gemacht.

trina
24.01.2017, 17:02
Einlagen haben bei mir alles nur schlimmer gemacht.

Das unterschreibe ich sofort!
Hatte früher Einlagen und Schuhe mit Pronationsstütze.
Nachdem es dann wirklich lange gedauert hat, bis meine Schienbeinprobleme weg waren, habe ich sowohl Schuhe als auch Einlagen ausgemustert und laufe nur noch in Neutralschuhen.
Das geht seit Jahren gut, ich denke jetzt kommen die Beschwerden wirklich vom harten Boden und dem etwas mehr Umfang.
Beim Gehen merke ich nichts, ein paar Tage mach ich nichts und dann probiere ich es vorsichtig mal wieder.

Trimichi
30.01.2017, 11:56
Beim Gehen merke ich nichts, ein paar Tage mach ich nichts und dann probiere ich es vorsichtig mal wieder.

Würd ich fast genauso machen. Früher gab es Finalgon extra stark. Gibt es nicht mehr. Ebenso wurde die Finalgon Creme aus dem Sortiment genommen. Dafür gibt es jetzt Finalgon Sensitive. Ok, das ist ein anderes Thema. Geh doch mal zum Apotheker und frag nach Anti-Rheuma-Creme:Cheese: Die wirkt wie Finalgon Extra Stark, nur noch stärker, würde ich bei Wiederaufnahme des Lauftrainings vorsorglich auftragen.

maifelder
30.01.2017, 12:22
Oh ja, Finalgon, ich war so 10 Jahre alt, oder so, ich habe mich blutig gekratzt, so heiß war das.

tomcat
30.01.2017, 17:19
Das unterschreibe ich sofort!
Hatte früher Einlagen und Schuhe mit Pronationsstütze.
Nachdem es dann wirklich lange gedauert hat, bis meine Schienbeinprobleme weg waren, habe ich sowohl Schuhe als auch Einlagen ausgemustert und laufe nur noch in Neutralschuhen.
Das geht seit Jahren gut, ich denke jetzt kommen die Beschwerden wirklich vom harten Boden und dem etwas mehr Umfang.
Beim Gehen merke ich nichts, ein paar Tage mach ich nichts und dann probiere ich es vorsichtig mal wieder.

Bei mir definitiv nicht! Ich habe mich lange gegen Einlagen gewehrt. Und ich habe über Jahre versucht, mit allen möglichen Strategien die Überlastung zu vermeiden (spezielle Übungen, langsame Steigerungen, verschiedene Schuhe etc …).
Ich denke es ist halt wichtig, die genaue Ursache für die Schmerzen zu finden. Daher ist imo ein kompetenter Arzt + Physio wichtig, die dann halt mal eine aussagekräftige Analyse auf dem Laufband machen.

Voldi
30.01.2017, 17:26
Vorbeugend hat Kinesiotape bei mir auch geholfen. Allerdings nicht wenn du schon akute Schmerzen hast.

maotzedong
30.01.2017, 17:57
Zur Prävention hilft auch das Auftrainieren der Dorsalflexoren. Akut wurden ja schon Tipps gegeben.

NBer
30.01.2017, 22:21
Würd ich fast genauso machen. Früher gab es Finalgon extra stark. Gibt es nicht mehr. Ebenso wurde die Finalgon Creme aus dem Sortiment genommen. Dafür gibt es jetzt Finalgon Sensitive. Ok, das ist ein anderes Thema. Geh doch mal zum Apotheker und frag nach Anti-Rheuma-Creme:Cheese: Die wirkt wie Finalgon Extra Stark, nur noch stärker, würde ich bei Wiederaufnahme des Lauftrainings vorsorglich auftragen.

ich habe ja vorher schon was geschrieben, was eher genau in die andere richtung geht....kühlen.
warum möchtest du eine wärmesalbe auf eine entzündung auftragen? wärme ist bei muskelproblemen förderlich, wenn die heilung durch vermehrte durchblutung angeregt werden soll. bei entzündungen halte ich das für kontraproduktiv. aber vielleicht gibts eine logische erklärung?