PDA

Vollständige Version anzeigen : Schwimmzeitenrechner


Running-Gag
18.01.2017, 10:31
Hallo,
ich habe über die SuFu nichts gefunden. Falls es dazu was gibt, verlinkt einfach den thread und man kann diesen schließen.

Ich suche sowas wie eine Hochrechnung für schwimmzeiten. Es gibt verschiedene Laufzeitenrechner, die sogar ganz gut funktionieren. Auch verschiedene Faustformeln wie 5k Zeit x2 plus 1min Sind realtiv bekannt.

Gibt es sowas auch fürs Schwimmen?

400m Zeit x2 plus Zeit für 50m oder so?

Wäre dankbar dafür :)

Nole#01
18.01.2017, 10:36
Hallo,

in diesem Thema (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14852) hat Keko am Ende einen Link mit seinen Schwimmplänen gepostet. Hier gibts auch eine gute Tabelle wo man Unterdistanzzeiten hochrechnen kann oder auch umgekehrt.

Ich hoffe mit dem ist dir geholfen.

Gruß Nole

keko#
18.01.2017, 10:42
Hallo,
ich habe über die SuFu nichts gefunden. Falls es dazu was gibt, verlinkt einfach den thread und man kann diesen schließen.

Ich suche sowas wie eine Hochrechnung für schwimmzeiten. Es gibt verschiedene Laufzeitenrechner, die sogar ganz gut funktionieren. Auch verschiedene Faustformeln wie 5k Zeit x2 plus 1min Sind realtiv bekannt.

Gibt es sowas auch fürs Schwimmen?

400m Zeit x2 plus Zeit für 50m oder so?

Wäre dankbar dafür :)

http://sifiman.kkessler.de/ressourcen.html

Running-Gag
18.01.2017, 12:26
Danke! :Blumen:
Deine TP habe ich gefunden, nach denen trainiere ich auch, aber der Rest ist für mich neu

macoio
18.01.2017, 13:20
Wenn die Tabelle von Karsten nicht passt weil du ein vergleichsweise besserer Sprinter oder Ausdauerschwimmer bist und dus trotzdem genau wissen willst kannst du auch mal mit dieser Seite hier rumspielen http://www.arhy.org/swim-predict#

tri_sibi
18.01.2017, 14:58
... dus trotzdem genau wissen willst kannst du auch mal mit dieser Seite hier rumspielen http://www.arhy.org/swim-predict#

ich finde es immer amuesant, wenn Leute einfach mehr Zahlen und viele Nachkommastellen vorgesetzt bekommen, und dann meinen genaue Zahlen erhalten zu haben.

Wer sagt dir, dass die Zahlen deshalb besser sind? Eine lineare Ermuedung ist mMn ein komplett Falsches Grundmodell und deshalb sind die Werte wirklich schlecht.

ScottZhang
18.01.2017, 16:56
Der einzige Weg deine Schwimmzeit für eine bestimmte Strecke zu kennen, ist diese Strecke zu schwimmen.

BananeToWin
18.01.2017, 17:13
http://sifiman.kkessler.de/ressourcen.html



Sollen denn die kurzen Strecken mit Startsprung oder mit Wasserstart verstanden werden? Ist ja bei 100m nicht unerheblich.
Wenn ich mir da die erste Spalte anschaue: Jemand der 10 min für 1000m braucht, der ist ein Top-Schwimmer, wird damit aber kein Weltmeister. Und dafür wären 48 sek für 100m mit Wasserstart völlig unrealistisch, selbst als Sprinter-Typ (wenn das überhaupt möglich ist im großen Becken 48 sek mit Wasserstart.)

macoio
18.01.2017, 22:00
ich finde es immer amuesant, wenn Leute einfach mehr Zahlen und viele Nachkommastellen vorgesetzt bekommen, und dann meinen genaue Zahlen erhalten zu haben.

Wer sagt dir, dass die Zahlen deshalb besser sind? Eine lineare Ermuedung ist mMn ein komplett Falsches Grundmodell und deshalb sind die Werte wirklich schlecht.

hm hab die Seite schon lang nicht mehr angeschaut und gerade mal mit Beispielen getestet du hast Recht die macht wirklich Blödsinn. Die meisten Ermüdungsmodelle sind aber tatsächlich linear was den Ermüdungsfaktor anbelangt aber dadurch das sich dieser dann jeweils auf eine Streckenverdopplung bezieht kommt im Tempo trotzdem ne E-Funktion raus. So ists bei FTP-Modell, CP-test oder Monod und Scherrer beim Radeln auch. Beim Schwimmen gibts zwar noch andere Faktoren wodurch es vielleicht bissl blauäugig erscheint solche Rechnungen wie CSS-test oder Karstens Tabelle zu nutzen aber schau dir mal von spezifischen Sportlern die Bestwerte an ich hab das in Trainingslagern sicher schon mit 30 leuten gemacht die Werte liegen wirklich fast ausnahmslos in einer Tabellenspalte von Karstens Tabelle, höchstens bei den Randwerten Sprint 50m oder Langstrecke 3,8 km gibts da mal ne Abweichung um eine Tabellenspalte aber das sind dann wirklich die Leute bei denen man schon vorher weiß das sie nicht Sprinten können oder keine Ausdauer haben.

Campagnolo
19.01.2017, 09:09
Der einzige Weg deine Schwimmzeit für eine bestimmte Strecke zu kennen, ist diese Strecke zu schwimmen.

Mache ich gerade. Bei mir (1000m 14:40min. Ausdauertyp) passt die Keko Tabelle ziemlich gut. Wobei ich die 50m und 100m vom Block starte.