Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Alpe d`Huez-Triathlon


Seiten : [1] 2

Hippoman
16.01.2017, 14:27
Hi Leute,

der Alpe D´Huez-Triathlon (LD) (www.alpetriathlon.com) steht schon sehr lange auf meiner persönlichen To-do-Liste.
Dieses Jahr ist es endlich soweit, dass ich mir diesen anspruchsvollen Triathlon reinziehen darf!:liebe053:
Schon jetzt freue ich mich auf das Bergtraining in den Schwarzwaldbergen, welche sich nicht weit von meinem Wohnort befinden.
Wovor ich eigentlich den größten Bammel habe, ist das Schwimmen im eiskalten Staussee, der auch Ende Juli nicht mehr als 15 Grad hat...:Ertrinken:
Die Stauseen in der Breisgau-Region sind doch einiges wärmer um diese Zeit...;)
Bei dem Gedanken mit den 15 Grad, ist mir gerade so kalt geworden, dass ich am liebsten ein heißes Bad nehmen würde...:)
Ich denke, dass ich wahrscheinlich wie beim Ostseeman 2015, wo die Wassertemperatur 16,9 Grad betrug, wieder halb erfroren aus dem Wasser komm`und einer derjenigen sein werde, der sich am längsten in der Wechselzone aufhalten wird...lol

Ist noch jemand aus dem Forum in Alpe d`Huez am Start?

Mein Training wird ähnlich wie bei meinen Elbaman-Vorbereitungen für die 226-Distanz sein.

Da vom Forum bestimmt schon einige in Alpe D´Huez gestartet sind, würde mich besonders interessieren, was man für das Schwimmen bei höchstens 15 Grad beachten soll.


Macht´s gut und viele Grüße aus dem Breisgau.

Hippoman :cool:

LidlRacer
16.01.2017, 15:12
Da vom Forum bestimmt schon einige in Alpe D´Huez gestartet sind, würde mich besonders interessieren, was man für das Schwimmen bei höchstens 15 Grad beachten soll.


Obwohl ich beim Vereinstraining im Hallenbad immer Schwierigkeiten habe, mich ins kalte Wasser, das andere sogar zu warm finden, zu begeben, hatte ich kein besonderes Problem mit dem See. Zweite Badekappe ist dringend zu empfehlen, und wenn man am Kopf besonders frierempfindlich ist, vielleicht ne Neoprenkappe, aber viel mehr Spielraum hat man ja eh nicht.

Evtl. bin ich auch noch mal da - lieber aber endlich Embrunman ...

Roini
16.01.2017, 16:18
Im letzten Jahr hatte der See angenehme 18 °C und bei über 30 °C Außentemperatur war das Ganze doch sehr angenehm. Bin allerdings auch nur auf der kurzen Strecke gestartet. Der Wettkampf ist einer der schönsten den ich bisher gemacht habe.

KetteRechts
17.01.2017, 08:43
Ich hab den See schon mit etwa 18 Grad erlebt, das war eigentlich kein Problem.
Beim zweiten Mal - das war glaube ich 2014 - hatte er 12,2 Grad. War dann schon etwas unangenehm, ging vom Kopf her mit Neoprenbadekappe recht gut, allerdings konnte ich aufgrund der Kälte irgendwie keine Leistung abrufen. Hier muss man irgendwie ein gutes Mittelmaß finden, indem man rechtzeitig ins Wasser geht um sich vor dem Startschuss zu akklimatisieren und nicht zu früh damit man nicht erfriert. In Summe sehe ich da aber alles nicht als Problem an.

KetteRechts
18.01.2017, 09:38
Dann denk aber auch dran, dass es bei französischen Rennen auch gerne mal Frühstarts gibt die dann nicht zurückgepfiffen werden. Genauso erlebt 2014 bei der kurzen Distanz dort. Somit ging die Post 5 Minuten zu früh los, ich war noch gaaaanz hinten und viele (so wie auch ich) haben erstmal verdutzt geschaut was passiert und überlegt, bis sie dann etwas irritiert dem Feld hinterher geschwommen sind.

Freeclimber83
06.03.2017, 08:46
Ich würde mich auch eher als kälteempfindlich bezeichnen, fand das Schwimmen in dem Stausee aber nicht problematisch. Der Neo war wichtig, die 2. Badekappe sicher auch.
Wenn man an den Ohren empfindlich ist, würden Ohrenstöpsel sicher helfen.
Ich weiß allerdings nicht, ob das erlaubt ist.
Die Wassertemperatur war jedenfalls ziemlich schnell egal, weil es beim Start und danach doch eher rabiat zugegangen ist. (Trotz Startposition eher hinten und am Rand).

theho
26.03.2017, 19:57
Fahrt ihr da mit dem Zeitfahrrad, oder lieber mit denn Rennrad?

basti2108
24.05.2017, 08:56
Hallo Hippo,

ich war letztes Jahr eher zufällig an der Laufstrecke. Hinter der Ortschaft zum Col de Sarenne hin. Die Strecke ist unbeschreiblich schön. Ich wünsche Dir viel Spaß!

Basti

PS: Die Quote der gehenden Läufer war sehr hoch. Sowas habe ich noch nicht gesehen, war wohl aber auch eher die langsamere Hälfte der Athleten.

philster
24.05.2017, 21:12
Fahrt ihr da mit dem Zeitfahrrad, oder lieber mit denn Rennrad?

die meisten fahren dort mit einem rennrad

KetteRechts
29.05.2017, 20:51
So...angemeldet!

Nachdem ich das Rennen bislang nur auf der Kurzdistanz erleben durfte und ich durch Hausbau und Kinder ein paar Jahre lang langstreckenabstinent war, soll das nun also das Comeback auf den längeren Strecken werden. Es fehlt also nur noch das Training dazu :). Ich bin gespannt ob es schlussendlich, nach den 4000HM auf dem Rad, nur ein Wandertag wird. Es gibt hier übrigens auch noch einen Thread aus dem Jahre 2009 der gelegentlich wiederbelebt wird: http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18643&highlight=Alpe+d%27Huez
Dort ist auch noch ein Bericht über die Langstrecke verlinkt.

LidlRacer
19.06.2017, 11:58
Wie sahen Eure Trainingsumfänge in den letzten 2 Wochen vor dem Alpe d`Huez-Triathlon beim Radtraining aus?

Ich werde am Dienstag in Alpe d`Huez anreisen.
Empfiehlt es sich, dass ich am Dienstag (2 Tage vor dem Event) den Schlußanstieg mal "kurz" abfahre?
Sind ja "nur" ein paar Kilometer...;)


Trainingsumfänge?
Keine Ahnung, ich dokumentiere sowas nicht.

Schlussanstieg:
Ich glaub, den bin ich an allen 3 Vortagen gefahren.
Egal ob's für's Rennen was bringt, Spaß macht's!
Umbringen sollte Dich das jedenfalls nicht. Falls doch, oder falls es keinen Spaß macht, ist es das falsche Rennen für Dich! :Lachen2:

Harm
19.06.2017, 12:01
Ich werde am Dienstag in Alpe d`Huez anreisen.
Empfiehlt es sich, dass ich am Dienstag (2 Tage vor dem Event) den Schlußanstieg mal "kurz" abfahre?

Ich hab vorm Embrunman einen Tag vor dem Start den ersten Anstieg unter die Räder genommen. XSicht hat gemeint, daß sei Unsinn und er war deutlich schneller im Rennen als ich. :Cheese:
Dafür fahren der Nopogobiker und ich beide immer ein 24h Radrennen genau 4 Wochen vor unserem Hauptwettkampf (Altri-versus Embrunman). Alex ist dann immer richtig schnell und ich bin froh wenn ich im ersten Drittel in der Ergebnisliste stehe!
Ich glaube, da kann Dir keiner nen allgemeingültigen Tip geben.
Wenn ich in Alpe d`Huez wäre, würde ich den Anstieg hoch sicher nicht nur im Rennen fahren wollen. Einmal muss man das zum Geniessen machen mit Stop an der Holländer-Kurve!:Huhu:

Rob Pawbaer
19.06.2017, 13:38
Nimmt man sich damit nicht die Spannung/Vorfreude des Schlussanstieges, der dem Wettkampf vorbehalten sein sollte? .. Ist so mein Gedanke. Aber ich bin auch einer, der nicht gerne Trailer von Filmen schaut, die er später im Kino angucken will :-)

Rob Pawbaer
19.06.2017, 14:29
Okay, da hast du natürlich recht. Im Rennen wirst du, während du mit Salzrändern und schweren Beinen zu kämpfen hast, für die Holländerkurve nicht den gleichen Blick haben, wie ein paar Tage zuvor bei einer Besichtigung. Das spricht eindeutig für ein Strecken Sightseeing :)

Vielen Dank und dir auch viel Erfolg bei der weiteren Vorbereitung. Ich schaue mir einen anderen Mythos am kommenden Wochenende an. Das Stilfser Joch :Holzhammer:

Hippoman
20.06.2017, 08:04
Okay, da hast du natürlich recht. Im Rennen wirst du, während du mit Salzrändern und schweren Beinen zu kämpfen hast, für die Holländerkurve nicht den gleichen Blick haben, wie ein paar Tage zuvor bei einer Besichtigung. Das spricht eindeutig für ein Strecken Sightseeing :)

Vielen Dank und dir auch viel Erfolg bei der weiteren Vorbereitung. Ich schaue mir einen anderen Mythos am kommenden Wochenende an. Das Stilfser Joch :Holzhammer:

Hört sich nicht schlecht an. :cool:

Dann könnte Dich auch eine 57,6 km (=36 Meilen) Non-Stop-Auffahrt (zum Haleakala auf Maui/Hawaii) interessieren, welche ich im November 2014 gemacht habe...:)

Unter dem Titel "Von Null auf 10023 feet mit dem Rennrad" (nur über Google abrufbar) kannst Du meinen Artikel lesen.

Viele Grüße und viel Spaß beim Stilfser Joch (muss ich mir auch mal reinziehen :dresche ).

Hippoman :cool:

basti2108
26.07.2017, 10:48
Viel Spaß und gutes Gelingen morgen. Wie lief die Streckenbesichtigung?

:Blumen:

jannjazz
26.07.2017, 12:28
Will auch! Viel Spass und dicke Beine.

airsnake
26.07.2017, 15:55
Mit welchem Rad macht ihr denn den Alpe d`Huez-Triathlon. Ich habe vor ihn nächstes Jahr zu machen und frage mich immer wieder welche Rad soll ich einplanen. Ich bin letzter Jahr schon mal dort gewesen aber würde eher nicht mit dem TT da hochfahren.

LidlRacer
27.07.2017, 11:28
Der Alpe d'Huez Triatlon läuft!

Aber den hier www.dailymotion.com/video/x5u7vzi
angeblich vorhandenen Livestream bekommt in Deutschland wahrscheinlich niemand ans Laufen, oder?

Hab schon erfolglos mit diversen Proxys rumprobiert. :(

Stefan
27.07.2017, 11:31
Hab schon erfolglos mit diversen Proxys rumprobiert. :(

Versuchs mal mit einem Proxy in der Schweiz.
Bei mir startet die Übertragung ohne Handstand (aber ich bin halt nicht in D).

anneliese
27.07.2017, 11:34
So ne Art "Leaderboard": http://alpetriathlon.sportcommunication.info/live.php

Stefan
27.07.2017, 11:45
Bisher sehr gute Übetragung:
- Bilder aus Begleitbooten
- Bilder vom Ufer aus
- Helikopterbilder
- 2 Kommentatoren

Pippi
27.07.2017, 12:21
Versuchs mal mit einem Proxy in der Schweiz.
Bei mir startet die Übertragung ohne Handstand (aber ich bin halt nicht in D).

Ja, die Schweiz hat guten Empfang.
Momentan kommt die Duathlon Aufzeichnung :)

LidlRacer
27.07.2017, 14:04
Oh, jetzt ist der Stream wohl international freigeschaltet! :)

Vorher hatte ich per französischem Proxy immer nur ein paar Sekunden Video.

LidlRacer
27.07.2017, 14:18
Hm, war wohl ne Täuschung mit der internationalen Freischaltung. Mein PC hat mir anscheinend nur gezeigt, was er in meiner Abwesenheit über den Proxy runtergeladen hatte.

LidlRacer
27.07.2017, 14:22
Wieder anders, jetzt hab ich's verstanden:

Ich brauch den Proxy nur zum Start des Videos. Wenn's ruckenlnd läuft, kann ich den Proxy rausnehmen und es läuft ruckelfrei weiter! :)

anneliese
27.07.2017, 17:15
Durch die Deutsche Brille:

Platz 1 Christian Kramer
Platz 7 Malte Bruns

:Blumen: :Blumen: :Cheese: :Huhu:

Rob Pawbaer
27.07.2017, 20:44
Und der Hippoman? Wie sieht´s mit einem Lebenszeichen aus :-)

Del Torres
27.07.2017, 20:50
Cool, gerade über diesen Thread gestolpert und beschlossen, dass die kurze Strecke definitiv mein erster Triathlon >Sprint sein wird. 2019 oder so :-)

Hippoman
28.07.2017, 09:37
Hi Leute,

leider muss ich von meinem ersten DNS im 20.Triathlonjahr berichten...

Ich war noch nie so super für einen Triathlon vorbereitet.
Seit der ersten Juniwoche bis letzten Sonntag hatte jede Rad-Trainingseinheit mindestens 2ooo Höhenmeter.

Am Dienstag bin ich gegen Abend nach Alpe d `Huez angereist.
Als ich in meinem Hotelzimmer das Bett testete, hatte ich sofort ein komisches Gefühl...
Am Mittwochmorgen konnte ich mich wegen der durchgelegenen Matratze kaum bewegen...
Nachdem ich die Startunterlagen geholt hatte, versuchte ich es mit ein paar Stretching- und Gymnastikübungen, in der Hoffnung ,dass es nir besser geht.
Leider war mein Hausarzt nicht um die Ecke, der mich in ähnlichen Fällen, wieder einrenkte ...

Als der Wecker mich gestern um 05:00 Uhr weckte, hoffte ich , dass ich mein orthopädisches Problem nur geträumt hatte...
War aber kein Albtraum, sondern pure Realität...

Mit meinem lang ersehenten Start beim Alpe d `Huez-Triathlon war leider nix...
Frustriert beschloss,ich, dass ich meinen Chip in der nahegelegenen Wechselzone abgab und meinen DNS mitteilte.

Nach einem kurzen Frust-Frühstück fuhr ich dann zurück in den Breisgau.
Auf direktem Wege zu meinem Hausarzt, der mich mit ein paar Chiropraktischen Handgriffen wieder einrenkte.

Die orthopädischen Probleme sind wieder weg, so dass ich heute noch trainieren darf.
Allein der Frust ist noch sehr aktuell und es wird noch Tage dauern, bis ich mein erstes DNS verdaut habe.
Auf jeden Fall hatte ich bei meiner Alpe d`Huez-Vorbereitung noch nie so viel Spaß beim Radtraining!!!
Mein Radtraining in den Schwarzwald-Bergen war nicht zu vergleichen, mit dem langweiligen Rad-Training auf den flachen Strecken in der Breisgau-Region, wo ich mich zigmal für Roth und andere Rennen mit wenig HM vorbereitet habe...

Auf meiner gestrigen Heimfahrt habe ich auf jeden Fall fest beschlossen, dass ich spätestens in 2 Jahren einen neuen Versuch beim Alpe d `Huez-Triathon (LD) machen werde.

Speziell den Embrun-Teilnehmer wünsche ich jetzt schon recht viel Erfolg am 15.08.:Blumen:
Natürlich auch allen anderen Foris, die irgendwo in den nächsten Wochen starten.:Blumen:

Macht 's gut und viele Grüße aus dem Breisgau.

Hippoman :cool:

Rob Pawbaer
28.07.2017, 09:57
Oh Nein! Manchmal soll es einfach nicht sein. Das tut mir leid für dich!

X S 1 C H T
28.07.2017, 10:00
Bow das Rennen ist glaube ich auch ziemlich geil!

LidlRacer
28.07.2017, 15:12
Kleines Video von gesten:
Triathlon de l'Alpe d'Huez 2017: au coeur du mythe (http://www.dailymotion.com/video/x5v2vz7)

@Hippo: Blöde Sache, aber nächstes mal klappt's bestimmt!

X S 1 C H T
01.08.2017, 09:13
Ich muss da mal hin!

LidlRacer
28.08.2017, 21:56
Offizielles 52 minütiges Alpe d'Huez Video (französisch):
www.youtube.com/watch?v=EuKfnQ1uYmI

andi123
11.08.2018, 06:39
Überlege gerade mit nem Start 2019.

Wie habt ihr euch vorbereitet, eher mit nem LD Plan oder MD Plan?

Kennt jmd schon den Termin für 2019?

KetteRechts
11.08.2018, 07:49
2019 DATES: from 22nd to 26th of JULY
REGISTRATIONS OPENING : 2018, Saturday 15th of September

jannjazz
11.08.2018, 09:11
Wenn mir das Kaltwasserschwimmen in diesem Jahr in Davos gefällt, melde ich für die Langdistanz.

LidlRacer
07.09.2018, 08:15
Video vom Alpe d'Huez Triathlon 2018 (französisch):
www.youtube.com/watch?v=Mwln0h-oMiw

Mirko
07.09.2018, 08:19
Video vom Alpe d'Huez Triathlon 2018 (französisch):
www.youtube.com/watch?v=Mwln0h-oMiw

Klassisch in Landessprache ohne Untertitel. Diese Franzosen machen es einem nicht einfach... :Lachen2:

LidlRacer
07.09.2018, 08:32
Klassisch in Landessprache ohne Untertitel. Diese Franzosen machen es einem nicht einfach... :Lachen2:

Youtube kann automatisch Untertitel erzeugen und übersetzen.
Ist natürlich nicht annähernd perfekt aber besser als nix. :-)
Außerdem sprechen die Bilder weitgehend für sich!

jannjazz
30.09.2018, 20:18
Wenn mir das Kaltwasserschwimmen in diesem Jahr in Davos gefällt, melde ich für die Langdistanz.


Video vom Alpe d'Huez Triathlon 2018 (französisch):
www.youtube.com/watch?v=Mwln0h-oMiw

Ja, das hat mir gefallen, das Video auch!

Helmut S
15.07.2019, 07:27
Auf meiner gestrigen Heimfahrt habe ich auf jeden Fall fest beschlossen, dass ich spätestens in 2 Jahren einen neuen Versuch beim Alpe d `Huez-Triathon (LD) machen werde.

Bist du Donnerstag in ner Woche dabei? Oder hat das gar letztes Jahr schon geklappt? :Blumen:

LG H.

jannjazz
15.07.2019, 10:05
Sonst noch jemand?

Helmut S
15.07.2019, 10:30
Falls Du startest, viel Spaß und viel Erfolg!:Blumen:


Danke, aber nein, ich starte nicht. Mit stand der Sinn bei der Frage eher nach einem Bericht. Mich interessiert das Event recht :Blumen:

Dazu muss aber meine A-Sehne erstmal wieder funzen. Nur mit Schwimmen und Radeln kommt man nicht besonders weit :Lachen2:

Die 21 Kehren sind episch :cool: Ich bin die bisher aber leider nur auf ZWIFT gefahren.

@jannjazz: Bist du dabei?

Schussel
15.07.2019, 10:36
Sonst noch jemand?

Hier :Huhu:

bentus
15.07.2019, 10:41
Hab leider keinen Startplatz mehr bekommen :-(

jannjazz
15.07.2019, 17:50
@jannjazz: Bist du dabei?

Jep. Es wird selbstverständlich auch einen Bericht geben, wie üblich bei mir mit viel sozialem, geographischem, kuriosem; Sportliches vor allem aus dem hinteren Mittelfeld. Erscheint dann natürlich bei "Vom Oisans...".

Hippoman
25.07.2019, 13:51
Mich wundert, dass "Lidl" noch nix von Daniela Ryf gepostet hat, die bei den Damen die Führende ist und mit Sicherheit das Ding in der Damenwertung gewinnen wird.
Ich bin mal auf die Endzeit gespannt.:cool:

Viele Grüße.

Hippoman :cool:

LidlRacer
25.07.2019, 14:15
Sacht mir ja keiner, dass heute Alpe d'Huez ist!
Wo gibt's brauchbare Live-Infos?

Bin eigentlich mit der Tour ausgelastet.

Helmut S
25.07.2019, 14:17
Sacht mir ja keiner, dass heute Alpe d'Huez ist!
Wo gibt's brauchbare Live-Infos?

Bin eigentlich mit der Tour ausgelastet.

Au der alpetriathlon Seite ... sogar mit Livestream ;) :Blumen:
http://www.alpetriathlon.com/en/index.html

Helmut S
25.07.2019, 14:18
Bin eigentlich mit der Tour ausgelastet.

Dito. Und Schwimm WM :Cheese:

LidlRacer
25.07.2019, 14:26
Livestream, schon beim Laufen:
https://livestream.com/accounts/7158120/triathlonalpedhuez

LidlRacer
25.07.2019, 14:37
Au der alpetriathlon Seite ... sogar mit Livestream ;) :Blumen:
http://www.alpetriathlon.com/en/index.html

Hm, in Chrome war da einiges nicht sichtbar - z.B. der Livestream, den ich irgendwo auf Twitter gefunden habe.
Im Internet Explorer geht's!

LidlRacer
25.07.2019, 14:41
Ryf ist 2. "Mann"!?

LidlRacer
25.07.2019, 14:53
Ryf ist 2. "Mann"!?

Das täuschte, weil die Frauen erstmals(?) 15 Minuten vor den Männern gestartet sind.

LidlRacer
25.07.2019, 15:46
Ryf ist als 1. im Ziel, da sie wohl weniger als 15 Minuten auf den 1. Mann eingebüßt hat!


PS: Sie ist schneller gelaufen als der 1. Mann Romain Guillaume!

Helmut S
25.07.2019, 16:10
Jan is jetzt auch bei km73 durch und im Anstieg zum Col d'Ornon. Allez, allez Jan ;)

Harm
25.07.2019, 18:29
Jan is jetzt auch bei km73 durch und im Anstieg zum Col d'Ornon. Allez, allez Jan ;)

Ich bin ein bischen nervös. Die Online Ergebnisliste (http://prod.chronorace.be/angular/results.html#/quickresults/%201186802543173277/group/22383/liveligne/19730?ll=156407197400)zeigt, Jan ist immer noch zw Valbonnais und Bourg d´Oisan. Der Radsplit schliesst aber in wenigen Minuten oben in AdH. Hat irgendjemand eine bessere Quelle

soloagua
25.07.2019, 20:55
Hat irgendjemand eine Info ?

Helmut S
25.07.2019, 21:44
Ich bin ein bischen nervös. Die Online Ergebnisliste (http://prod.chronorace.be/angular/results.html#/quickresults/%201186802543173277/group/22383/liveligne/19730?ll=156407197400)zeigt, Jan ist immer noch zw Valbonnais und Bourg d´Oisan. Der Radsplit schliesst aber in wenigen Minuten oben in AdH. Hat irgendjemand eine bessere Quelle

Is mir auch schon aufgefallen. Hoffen wir das Beste. :Blumen:

jannjazz
25.07.2019, 22:17
DNF. Die Tage mehr, passiert ist aber nichts schlimmes.

soloagua
26.07.2019, 07:38
Hoffe es geht Dir gut! :bussi:

Duafüxin
26.07.2019, 07:54
Oh, ich hoffe du hattest trotzdem deinen Spass ...

Harm
26.07.2019, 08:14
DNF. Die Tage mehr, passiert ist aber nichts schlimmes.

Schei**e
Hoffentlich nur Sehlenschmerz derzeit.

Duafüxin
26.07.2019, 09:49
Hoffentlich nur Sehlenschmerz derzeit.

Wo hat man den denn? :confused:

Helmut S
26.07.2019, 09:55
Wo hat man den denn? :confused:

Ja, an der Sehle halt - seelenlosens Wesen Du :Cheese:

tandem65
26.07.2019, 11:14
Ja, an der Sehle halt - seelenlosens Wesen Du :Cheese:

Immer noch besser als Selenschmerz.

Helmut S
26.07.2019, 11:27
Immer noch besser als Selenschmerz.

:Lachanfall:

Ernsthaft: Der Jan ordnet das schon richtig ein. Hat ja eh geschrieben, dass nix Schlimmes passiert ist. Alles wird gut :Blumen:

Harm
26.07.2019, 11:37
Jetzt brauch ich es auch nicht mehr zu korrigieren. Danke für die vollumfängliche Rechtschreib-Nachhilfe.....:Blumen:

Am besten finde ich den Selenschmerz
Das musste ich natürlich gleich mal überprüfen:

Selenmangel:
Dementsprechend fallen die Symptome relativ unspezifisch aus. Da das Spurenelement einen besonders großen Einfluss auf das Immunsystem hat, können beispielsweise ständige Erkältungssymptome auf einen Selenmangel hindeuten. Das gilt insbesondere im Sommer. Weitere häufige Symptome, an denen Sie einen Selenmangel erkennen können, sind:
•Vermehrter Haarausfall
•Wahrnehmbare Muskelschwäche
•Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion (z.B. Dauermüdigkeit, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Kälteintoleranz etc.)
•Trockene, blasse Haut
•Dauerhafte Nagelveränderungen (z.B. weiße Flecken)
•Unfruchtbarkeit (Männer)

Zu viel Selen:
Kommt es indes zu einer dauerhaften Überdosierung, droht eine Selenvergiftung (Selerose) mit Symptomen wie Hautentzündungen, ausfallenden Fingernägeln, depressiven Verstimmungen und knoblauchartigem Mundgeruch.

Aber keine Panik:
Die höchste im Rahmen von Studien tolerierbare Tagesdosis lag nämlich bei 800 Mikrogramm. [12] Und selbst bei einer kurzfristigen Überdosierung beim Genuss einer ganzen Kokosnuss oder einem riesigen Lammsteak sind keine negativen Folgen zu erwarten

Also gehe ich mal davon aus, wenn Jan beim nächsten Mal nach Knoblauch riecht, daß das nicht auf feherhafte Selen-Versorgung zurückzuführen ist!:Huhu:

Hippoman
26.07.2019, 12:11
Hab`mir gerade mal die Ergebnisliste angeschaut.

1197 sind gestartet.
DNF 272.

Ich bin mal gespannt auf Jan`s Bericht.

Hippoman :cool:

LidlRacer
26.07.2019, 12:14
Hm, ich glaub, extrem heiß war's nicht, oder?
Zumindest für Alpe d'Huez selbst hatte ich irgendwas im unteren 20er Bereich gesehen.

Hippoman
26.07.2019, 12:48
Hm, ich glaub, extrem heiß war's nicht, oder?
Zumindest für Alpe d'Huez selbst hatte ich irgendwas im unteren 20er Bereich gesehen.

United Kingdom hatte allein 68 mal DNF.

UK war nach Frankreich die Nation, welche die meisten Trias am Start hatten.:liebe053:

Die stellen sich wenigstens der Herausforderung und suchen sich nicht irgendeinen "Flachtriathlon", wo ggf. mal wieder eine Bestzeit auf der Radstrecke rauskommt...

Das Studieren der Ergebnisliste ist nicht ganz uninteressant.;)

Aus Hamburg, wo ja das Trainingsterrain für`s Bergtraining nicht gerade optimal ist, wie zum Beispiel in Süddeutschland, waren mehr Trias am Start, als aus Süddeutschland, wo zudem die Anreise auch noch kürzer ist...

Beim Belfort-Triathlon (www.triathlondebelfort.fr) (zirka 90 Km von Freiburg entfernt) ist es bezüglich süddeutschen Trias auch nicht anders.:Cheese:

Dieses und letztes Jahr waren mit mir gerade mal eine handvoll Trias aus der Freiburger Ecke am Start, obwohl man die besten Trainingsbedingungen vor der Haustüre hat.

Macht´s gut und viele Grüße aus dem Breisgau.

Hippoman :cool:

Helmut S
26.07.2019, 12:54
Zumindest wir Bayern haben halt ein gespaltenes Verhältnis zu Frankreich. :Cheese:

Duafüxin
26.07.2019, 15:28
Zumindest wir Bayern haben halt ein gespaltenes Verhältnis zu Frankreich. :Cheese:

Und wir Preussen zu den Bayern 😛
Deswegen fahr ich auch lieber nach Frankreich als nach Bayern. Die Franzosen versteh ich wenigstens:Cheese:

Harm
26.07.2019, 16:12
Deswegen fahr ich auch lieber nach Frankreich als nach Bayern. Die Franzosen versteh ich wenigstens:Cheese:

Ich bin auch gerne in Bayern aber in Frankreich fühle mich mit dem Rennrad auf den Straßen sicherer als in Deutschland...

Helmut S
26.07.2019, 18:36
Und wir Preussen zu den Bayern 😛
Deswegen fahr ich auch lieber nach Frankreich als nach Bayern. Die Franzosen versteh ich wenigstens:Cheese:

:Lachen2:

Wie sagte ein weiser Mann einst ... (https://youtu.be/Y2fdDGE3e8E)

:Cheese: :Blumen:

jannjazz
27.07.2019, 11:54
#375 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45076&page=47)

LidlRacer
02.08.2019, 11:45
2 Minivideos von der langen
https://www.youtube.com/watch?v=FC1fppEC5rI
und kurzen Strecke:
https://www.youtube.com/watch?v=qriHCf0YYkE

OhneRad
03.08.2019, 15:52
2 Minivideos von der langen
https://www.youtube.com/watch?v=FC1fppEC5rI
und kurzen Strecke:
https://www.youtube.com/watch?v=qriHCf0YYkE

Sehr cool gemacht, da versteht Jemand sein Handwerk, danke für die Verlinkung :Blumen:

LidlRacer
07.09.2019, 14:45
Der offizielle Fernsehbericht (französisch):
https://www.youtube.com/watch?v=338MCZ9NzuA

jannjazz
15.09.2019, 11:09
Um mich zu unterhalten und ein wenig zu quälen schickt mir eine Freundin aus ihrem Urlaub 21 Radsportphotos, für jeden Tag und jede Kurve eines. Da diese Zeitspanne erst Dienstag endet, werde ich mich aus Respekt und Demut vor dem Großen Kampfrichter erst übermorgen anmelden. Alle anderen können das ab heute tun. Sieht man sich? (WWW.alpetriathlon.com)

jannjazz
17.09.2019, 09:18
https://i.postimg.cc/8P8D35Sf/IMG-0479.png

Zitat James Brown: "...back up, tri again!"

Duafüxin
17.09.2019, 09:46
Juhu!

Harm
17.09.2019, 13:06
https://i.postimg.cc/8P8D35Sf/IMG-0479.png

Zitat James Brown: "...back up, tri again!"

Na dann: "Stay on the scene, like a Sex Machine"

Helmut S
17.09.2019, 13:47
Hei, ei, ei .... das is jetzt aber was... so ein Dilemma ... wie lange kann man sich denn bei dem Event normal Anmelden? :Blumen:

jannjazz
17.09.2019, 13:47
Na dann: "Stay on the scene, like a Sex Machine"

"Doin´it, you know,..."

jannjazz
17.09.2019, 13:49
Hei, ei, ei .... das is jetzt aber was... so ein Dilemma ... wie lange kann man sich denn bei dem Event normal Anmelden? :Blumen:

Na, ne Stunde wird´s schon noch gehen... Im Ernst, letztes Mal war es das erste Mal ausgebucht, im Januar. Warum zögerst Du? Du willst es doch auch. Und Du grübelst auch schon seit Monaten.

Helmut S
17.09.2019, 13:56
Warum zögerst Du?

A-Sehne seit längerem. Nun scheint zwar Besserung in Sicht aber für ne Anmeldung langt's noch nicht. Aber wenn das noch bis Januar rum geht ... Danke für die Info :Blumen:

DocTom
17.09.2019, 13:58
iiiiiich hab es gewusst! :Lachen2:
Tom

PS Beileid zum gestrigen Spiel...
Aber wenn der Derbyfluch noch besteht, steigt StPaulus Verein wohl ab und der HSV trotzdem auf!
https://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article227041771/HSV-FC-St-Pauli-Derbyfluch-Stadtderby-Millerntor-Lasogga.html

jannjazz
23.09.2019, 13:32
Für die Langdistanz haben sich bereits 400 Leute registriert, unser Hotel ist auch schon voll.

jannjazz
15.10.2019, 09:20
aus fb, von gestern abend:

Sie sind bereits über 900 Teilnehmer, die bereit sind, die Herausforderung 2020 zu bewältigen! Diese 15 Ausgabe startet also auf Rekord. Ein großes Dankeschön für ihr Vertrauen! Hast du schon mal an deinen Aufenthalt an der Spitze der 21 Umdrehungen gedacht? Besuchen Sie unsere neue Website, wo wir ihnen eine erste Auswahl der besten Unterkünfte in der Alpe D ' Huez präsentieren. Es wird keinen Platz für alle geben.

Sabber!

jannjazz
11.12.2019, 10:33
Gerade nochmal nachgeschaut, von den 1.300 Plätzen sind noch 128 zu haben. Werde ich dort weitere Foristen begrüßen dürfen?

jannjazz
16.12.2019, 07:25
C'est complet.

LidlRacer
01.05.2020, 10:45
Nicht ganz überraschend ist auch Alpe d'Huez abgesagt:
https://www.alpetriathlon.com/cancellation-of-the-alpe-dhuez-triathlon-2020/?lang=en

DocTom
01.05.2020, 11:14
Armer Jan, dann halt Form halten und nächstes Jahr!:Blumen:

jannjazz
14.09.2020, 16:44
Tja, Leute, keine Ahnung, ob 2021 etwas stattfindet, aber wenn...

Seit heute ist die Anmeldung geöffnet! (https://www.alpetriathlon.com/revenge/?lang=en)

Nach dem Desaster 2019 und der Absage heuer werde ich nochmal einen Winter trainieren. Vielleicht habe ich ja Glück. Die Liste mit den Fehlern, die ich gemacht habe, liegt jedenfalls vor und wird abgearbeitet. Noch jemand dabei?

Helmut S
14.09.2020, 16:58
Hat mir gestern mein Outlook auch schon gesagt. :Lachen2: Ich hab das aber nun endgültig abgehakt, obwohl die A-Sehne wieder gut ist. War zwar ne schwere Entscheidung, aber jetzt bin ich froh. Es gibt da zu viel Sachen, die ich nicht mag: Frühes Aufstehen, kaltes Wasser, lange Anreise für ein einzelnes Event, morgens schon mit dem Rad 30km zu See und vor allem zu viele Leute. Der Preis ist für mich zu hoch nur um mal Alp d‘Huez zu fahren. Das war mein Hauptantrieb.

ABER: Sowas lässt man ja nicht einfach ersatzlos sausen :cool: Dafür hab ich nämlich für Juli eine Woche in nem Hotel in Saint-Jean-de Maurienne gebucht. Zusammen mit nem Freund ne ganze Woche die Pässe der Gegend abfahren. Quasi Coffee Rides mit satt Höhenmeter - das is eher meins. :Cheese:

Dir aber viel Erfolg. Dieses Mal kriegst du es hin :Blumen:

Koschier_Marco
15.09.2020, 11:33
Hat mir gestern mein Outlook auch schon gesagt. :Lachen2: Ich hab das aber nun endgültig abgehakt, obwohl die A-Sehne wieder gut ist. War zwar ne schwere Entscheidung, aber jetzt bin ich froh. Es gibt da zu viel Sachen, die ich nicht mag: Frühes Aufstehen, kaltes Wasser, lange Anreise für ein einzelnes Event, morgens schon mit dem Rad 30km zu See und vor allem zu viele Leute. Der Preis ist für mich zu hoch nur um mal Alp d‘Huez zu fahren. Das war mein Hauptantrieb.

ABER: Sowas lässt man ja nicht einfach ersatzlos sausen :cool: Dafür hab ich nämlich für Juli eine Woche in nem Hotel in Saint-Jean-de Maurienne gebucht. Zusammen mit nem Freund ne ganze Woche die Pässe der Gegend abfahren. Quasi Coffee Rides mit satt Höhenmeter - das is eher meins. :Cheese:

Dir aber viel Erfolg. Dieses Mal kriegst du es hin :Blumen:

Davon kann ich in Moskau nur träumen, Alp dHuez gibt es auf Zwift only, viel Spass

Hippoman
29.07.2021, 19:13
Tja, Leute, keine Ahnung, ob 2021 etwas stattfindet, aber wenn...

Seit heute ist die Anmeldung geöffnet! (https://www.alpetriathlon.com/revenge/?lang=en)

Nach dem Desaster 2019 und der Absage heuer werde ich nochmal einen Winter trainieren. Vielleicht habe ich ja Glück. Die Liste mit den Fehlern, die ich gemacht habe, liegt jedenfalls vor und wird abgearbeitet. Noch jemand dabei?

Breaking News!:cool:

Jan hat gerade den Alpe d`Huez-Triathlon erfolgreich beendet!

Super Leistung!

Herzliche Glückwünsche!

Viele Grüße.

Hippoman :cool:

DocTom
29.07.2021, 22:14
Herzliche Glückwünsche auch von mir an Jan, wieder etwas auf der "to finish list" abgehakt!
Freu mich auf einen Cityrun demnächst. Gönne dir eine dicke Zigarre und ein Glas Champus für mich mit.:Blumen:
Cheers
Tom

jannjazz
30.07.2021, 13:00
https://i.postimg.cc/63M5vySJ/F6-BBBD39-E029-486-F-A8-D2-C5-E2-ACF91316.jpg
Vielleicht schreibe ich nachher noch was zum Thema.

Helmut S
30.07.2021, 13:42
Ahhh! Herzlichen Glückwunsch! Sehr gut! :Blumen:

Ich bin heute vor ner Woche noch vom Parkplatz am Lac du Verney an der Romanche entlang rauf nach AdH gefahren und habe unten einige Triathleten beim Lauftraining gesehen. Dabei habe ich an dich gedacht und gehofft, dass du es dieses mal packst. Freut mich sehr. :Blumen:

LidlRacer
30.07.2021, 20:34
Videos von gestern:

1. sehr lang:
LIVE Triathlon Alpe d'Huez (https://www.youtube.com/watch?v=P-AMSK1BIII)

2. sehr kurz:
Alpe d'Huez Triathlon L 2021 HIGHLIGHT (https://www.youtube.com/watch?v=jjqO5YbBFTQ)

jannjazz
11.10.2021, 12:55
Für den Alpetriathlon 2022 stehen bei L nur noch 300 Plätze zur Verfügung. Empfehlung. Eins der besten Sportevents meiner Hobbysportkarriere.

hanse987
12.10.2021, 01:09
Was ist denn so besonderes an bei dieser Veranstaltung? Der Hippoman hat mich auch schon darauf hingewiesen.

Für mich steht zu hoher Wahrscheinlichkeit nächstes Jahr ein anderes Monument der französischen Alpentriathlons mit Embrun auf dem Programm, aber man braucht ja immer Ziele wo man noch hin will.

mamoarmin
12.10.2021, 09:35
Was ist denn so besonderes an bei dieser Veranstaltung? Der Hippoman hat mich auch schon darauf hingewiesen.

Für mich steht zu hoher Wahrscheinlichkeit nächstes Jahr ein anderes Monument der französischen Alpentriathlons mit Embrun auf dem Programm, aber man braucht ja immer Ziele wo man noch hin will.

Ich tippe mal, ganz grob, der Radpart ? ist was ganz besonderes :-/

Harm
12.10.2021, 11:25
Was ist denn so besonderes an bei dieser Veranstaltung? Der Hippoman hat mich auch schon darauf hingewiesen.

Für mich steht zu hoher Wahrscheinlichkeit nächstes Jahr ein anderes Monument der französischen Alpentriathlons mit Embrun auf dem Programm, aber man braucht ja immer Ziele wo man noch hin will.

Bei meiner ersten Embrun Teilnahme hat mich auf der Laufstrecke Emma Pooley überrundet. Die kam vom Alpe d´Huez Triathlon und hat beide innerhalb von 14 Tagen gewonnen.....
Also mach es wie sie!
Und nachher noch Elba....:Huhu:

jannjazz
12.10.2021, 12:21
Embrun ist ganz sicher sportlich anspruchsvoller, Alpe d´Huez ist aber eine Legende. Allerdings, allein die Frage: wenn der Berg auf Dich keine Wirkung hat, ist das Rennen auch nichts für Dich. Ist nicht böse gemeint, es ist nur, der Aufwand für eine Teilnahme ist ja nun sehr hoch.

hanse987
12.10.2021, 13:07
Bei meiner ersten Embrun Teilnahme hat mich auf der Laufstrecke Emma Pooley überrundet. Die kam vom Alpe d´Huez Triathlon und hat beide innerhalb von 14 Tagen gewonnen.....
Also mach es wie sie!
Und nachher noch Elba....:Huhu:

Bist du des Wahnsinns? Ich bin froh wenn meine Knochen einen Wettkampf überstehen! Die Regierung genehmig auch nur einen Veranstaltung und da kam bei Embrun das OK.

Nach Elba wird es sicher auch nochmal gehen, denn ich will die LD mal mit gutem Wetter erleben. Für das Erlebnis selbst ist gutes Wetter toll, für Heldengeschichten war das diesjährige Wetter genau passend.

amarkov
16.09.2022, 09:24
Die Anmeldung für 2023 ist eröffnet.

Wie schnell sind die Startplätze normalerweise ausgebucht?
Macht es Sinn, wenn man sich für den Duathlon am Di und die LD am Do anmeldet?

Viele Grüße,
Alex

quick-nick
12.07.2023, 21:37
Alpe d`Huez steht nun für 2024 ganz oben auf meiner Liste.

Neben der Frage wie schnell der Wettkampf erfahrungsgemäss ausgebucht ist hab ich noch ein paar weitere Fragen, vielleicht kann mir ja jemand, der dort bereits gestartet ist weiterhelfen :cool:

- Wassertemperatur liegt naturgemäss bei ca. 15 Grad oder? Davor hätt ich fast am meisten Respekt. Gibts da andere Regularien im Vergleich zu Ironman bzw Hand/Fussbedeckung?
- Wie schätzt ihr den Wettkampf verglichen mit einer MD / LD ein? Von den Zeiten gehts ja eher Richtung LD oder?
- Wie würdet ihr das Training anpassen? Nehme an mehr Berge auf dem Rad sowie Trailläufe?

DocTom
12.07.2023, 23:13
Vieleicht schaut Jannjazz hier noch rein, sonst schreib ihm eine PN mit deinen Fragen.:Blumen:

Jimmi
13.07.2023, 10:03
Gut, dass wir darüber gesprochen haben. Ich bin just in dieser Woche für ein paar Tage in Briancon und hätte vielleicht gerade am Wettkampftag die Alpe unter den Rennradrädern haben wollen.

jannjazz
17.07.2023, 13:32
Vieleicht schaut Jannjazz hier noch rein, sonst schreib ihm eine PN mit deinen Fragen.:Blumen:

Der See ist kühl, aber kein Problem, denn das Wasser ist kristallklar, das macht es spannend und außerdem ist das Wasser besonders wohlschmeckend. Rechtzeitig einschwimmen. Der Wettkampf liegt zwischen MD und LD, swim und run wie MD, Rad natürlich extrem fordernd. Klar, wer nicht gern klettert wird da auch keinen Spaß haben. Wichtig ist, dass Du den Body im Griff hast: bloß nicht zu dick!

quick-nick
21.07.2023, 14:28
Der See ist kühl, aber kein Problem, denn das Wasser ist kristallklar, das macht es spannend und außerdem ist das Wasser besonders wohlschmeckend. Rechtzeitig einschwimmen. Der Wettkampf liegt zwischen MD und LD, swim und run wie MD, Rad natürlich extrem fordernd. Klar, wer nicht gern klettert wird da auch keinen Spaß haben. Wichtig ist, dass Du den Body im Griff hast: bloß nicht zu dick!

Dank dir! Persönlich mag ich klettern (wenn man das überhaupt so sein kann in dem Moment :dresche ) beim Radfahren, im Laufen jetzt nicht soo toll aber dadurch, dass die Strecke ja abwechslungsreich ist hoffentlich ok. Wie macht sich die Höhe bemerkbar?


Wenn ich mir die Distanzen und HM so ansehe - kann man da so rangehen?

- Schwimmen: Training wie bei ner MD, evtl. Abhärtung was kaltes Wasser angeht (persönlich hab ich bei 14 Grad z.B. schon extrem kalte Hände..)

- Radfahren: Fokus, natürlich insbesondere Berge trainieren. Sollte gehen, da ich glücklicherweise einige Anstiege um mich herum habe. Nehme an im Rennen ist dann das Rennrad sogar evtl. smarter als das TT (bei mir ca. 6.8kg vs 8.6kg Gewicht) ? Bzw. müsste ich bei letzterem dann die Uebersetzung ändern. Wenn es nicht gross nach Zeit geht, hat man da beim letzten Anstieg sicher mehr Spass oder?

- Laufen: Training wie bei ner MD, allerdings mehr Trails / hügelige Strecken

quick-nick
18.09.2023, 21:46
Hab mich übrigens für nächstes Jahr angemeldet :Huhu:

Noch wer dabei?

Siebenschwein
18.09.2023, 22:16
Hab mich übrigens für nächstes Jahr angemeldet :Huhu:

Noch wer dabei?

Weiche, Satan! Führe mich nicht in Versuchung!

dr_big
18.09.2023, 22:27
- Wassertemperatur liegt naturgemäss bei ca. 15 Grad oder? Davor hätt ich fast am meisten Respekt.


Beim Ostseeman hatte ich durchschnittlich 13,8 Grad Wassertemperatur. Selbst als schlechter Schwimmer war das machbar, ganz normal mit Neo und einfacher Badekappe. Man darf sich nur nicht verrückt machen und in Panik verfallen.

Bulldog
18.09.2023, 22:30
Ich bin auch angemeldet.
Alpe d'Huez kombiniert Dinge die ich im Grunde schlecht kann - für mich eine echte Herausforderung, oder wie auf der Website beschrieben "This is a challenge like no other":
1) Schwimmen mit Massenstart (da schauderts mich jetzt schon) im kalten Wasser
2) Bike: 110km einrollen mit 2000hm. Dann 12km mit gut 1000hm nach Alpe d'Huez hoch. Steil, Ende Juli oft auch heiß. Ich muss auf rund 81kg runter (von aktuell 86kg) und den Widerwillen gegenüber Steigungen ab 8% ablegen
3) Knapp 20km Lauf auf ~1900m in stark hügeligem und (soviel ich weiß) steinigem Gelände: Aktuell bleibe ich schon mal an schlecht verlegtem Pflaster hängen. Über den Winter muss ich am Laufstil arbeiten und mit Traillauf beginnen

Mich hat auch das Statement auf der Website angesprochen:
The purpose of this independent event is to defend a vision of the triathlon based on the essence of the sport: personal achievement, respect, solidarity and humility.

Siebenschwein
19.09.2023, 07:56
... a vision of... humility.

Humility? Ich hab eher Angst, dass das eher in die Richtung "humiliation" geht... Aber geil wär´s schon. Irgendwann mach ich den, das ist klar. Ich muss wirklich nochmal in mich gehen die nächsten Tage und einen Plan machen für 2024. Vielliecht passt es ja rein.

spanky2.0
19.09.2023, 09:25
Hab mich übrigens für nächstes Jahr angemeldet :Huhu:

Noch wer dabei?

Meine Freundin ist auch angemeldet. Ich werde als "hauptberuflicher Supporter" dann natürlich vor Ort sein. :liebe053:

Wobei, je länger ich drüber nachdenke und wenn ich dann sowieso mal dort bin, komme ich fast ins Grübeln, selbst zu starten. :cool:
Ich hatte mir zwar eigentlich vorgenommen (erstmal) keine Rennen/Wettkämpfe mehr zu machen, aber das ist ja kein richtiger Wettkampf - es ist ja mehr ein EventErlebnis - also könnte ich quasi einfach so ein bisschen zum Spass mitmachen :Lachen2: ...denn die paar Höhenmeter wären für so ein dickes Kerlchen wie mich mit Sicherheit ein echter Spass :Lachanfall:

Hat das jemand in den letzten Jahren verfolgt oder kann jemand berichten, wie schnell das Rennen ausverkauft ist? Hat man noch ein paar Wochen/Monate Zeit zum überlegen? O:-)

PattiRamone
19.09.2023, 09:54
Bin auch dabei... das mit dem Schotter auf der Laufstrecke habe ich überlesen... Verdammt... :Maso:

flachy
19.09.2023, 10:06
...
Hat das jemand in den letzten Jahren verfolgt oder kann jemand berichten, wie schnell das Rennen ausverkauft ist? Hat man noch ein paar Wochen/Monate Zeit zum überlegen? O:-)

Aloha Spankman,

war sonntags mit Markus im Erzgebirge unterwegs und wir sprachen viel über AdH.
Er war auf der LD am Start, ausgebucht, ca. 1.600 Starter.
Wie in Embrun ist auch AdH eine Eventwoche mit Duathlon (Run im Tal, Rad einmal den Pass hoch, 2. Run auf der Höhe), Kurzdistanz, Kindertriathlon.

Auch gut zu wissen:
Die Veranstaltungen laufen bei normalem Verkehr auf den öffentlichen Straßen, Kampfrichter sind daher in der Ebene kaum im Einsatz, bei den 50-60 Pros gab's lt. Markus zwei, danach keine mehr.
Insgesamt schätzt Markus, dass es ca. 3.000 Athleten sind, alle Events waren seinen Worten nach ausgebucht und er war sehr begeistert von Stimmung und Ambiente rund um die Veranstaltung.:Blumen:

LidlRacer
19.09.2023, 12:15
Bin auch dabei... das mit dem Schotter auf der Laufstrecke habe ich überlesen... Verdammt... :Maso:

Das ist aber nicht so wild.
Hier ist die Strecke vollständig zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=PsZ68gX1zEw

jannjazz
19.09.2023, 13:19
Eins der geilsten Events ever. Ich verlinke hier nachher nochmal meine Blogs zum Thema, aus lauter Selbstliebe. Ein Tip: unbedingt eine Unterkunft in AdH buchen, keinen Nachbarort, denn dann könnt Ihr mit dem Rad zum Start am See runterfahren, quasi auf Kredit, eine Abfahrt vor dem Rennen. Später ist Euer Rad eh in AdH.

Julez_no_1
19.09.2023, 13:29
Starte zwischen Hamburg und Frankfurt auf der M Distanz :Cheese:

Siebenschwein
19.09.2023, 18:32
Weiche, Satan! Führe mich nicht in Versuchung!

Herr, ich habe gesündigt.
Aber mit Option auf Vergebung: Rücktrittsversicherung :)

DocTom
19.09.2023, 19:35
Herr, ich habe gesündigt.
Aber mit Option auf Vergebung: Rücktrittsversicherung :)

Ließ unbedingt die Blogs von Jan, ansonsten viel Spaß dir dabei...:Blumen:

Siebenschwein
19.09.2023, 20:40


Hat das jemand in den letzten Jahren verfolgt oder kann jemand berichten, wie schnell das Rennen ausverkauft ist? Hat man noch ein paar Wochen/Monate Zeit zum überlegen? O:-)

Buche doch einfach die 23€-Rücktrittversicherung dazu. Der Verlust wäre vermutlich zu verschmerzen, falls Du dann doch nicht startest. Das war jedenfalls meine Überlegung.
Jetzt nur noch fix zehn Kilo abnehmen oder ein neues Rad, das zehn Kilo leichter… Moment, irgendwas sagt mir, dass ich mit nem Heliumballon am Rad gar nicht starten darf. Mist. Aargh! Ich fürchte, das werden harte Monate. Am besten fange ich schon mal mit Tapering an.

DocTom
19.09.2023, 21:33
Bu... Mist. Aargh! Ich fürchte, das werden harte Monate. Am besten fange ich schon mal mit Tapering an.

https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34853&highlight=Fette

Hilft evtl. etwas...:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Siebenschwein
19.09.2023, 21:50
https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34853&highlight=Fette

Hilft evtl. etwas...:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Brauch ich nicht- Abnehmen ist ganz einfach: Fett verbrennt man doch im Feuer der Kohlenhydrate. Je mehr KH, desto mehr Fettverbrennung-logisch. Und Eiweiss braucht man beim Abnehmen, damit man keine Muskelmasse abbaut.
Also erstmal zwei Teller Spaghetti Carbonara. Dazu natürlich ne halbe Flasche Rotwein, schmeckt ja nicht so trocken.
Und zack, nimmt man ab. Wenn’s nicht klappt, einfach nochmal Nachschlag - bis der Körper das Konzept verstanden hat. Fettzellen haben ja kein Gehirn, die brauchen ein bisschen länger, bis grundsätzliche biologische Zusammenhänge bei denen umgesetzt werden. Aber wird schon, da bin ich mir sicher.

PattiRamone
20.09.2023, 07:31
Eins der geilsten Events ever. Ich verlinke hier nachher nochmal meine Blogs zum Thema, aus lauter Selbstliebe. Ein Tip: unbedingt eine Unterkunft in AdH buchen, keinen Nachbarort, denn dann könnt Ihr mit dem Rad zum Start am See runterfahren, quasi auf Kredit, eine Abfahrt vor dem Rennen. Später ist Euer Rad eh in AdH.

Bin ich blind? Wo ist der Link?

DocTom
20.09.2023, 07:58
Patti, wenn ich auch darf, schau dies mal durch:
https://www.triathlon-szene.de/forum/search.php?searchid=27212206

Und hier im Alpe Faden hat er doch auch einiges geschrieben.
https://www.triathlon-szene.de/forum/search.php?searchid=27212218

Oder sonstige Jan Beiträge mit Alpe...:Blumen:
https://www.triathlon-szene.de/forum/search.php?searchid=27212215

jannjazz
20.09.2023, 11:59
Bin ich blind? Wo ist der Link?

In Beitrag 363 ist der Bericht über das dnf 2019, samt schonungsloser Analyse. In Beitrag 391 ff dann das Comeback, das Abarbeiten der Fehlerliste und am Schluss die Cigarre.

Danke der Nachfrage übrigens, ich lese auch gern Deine Sachen. Dieses braun finde ich ja eher nicht so, aber man kann nicht alles haben. Irgendwelche Fragen oder so zu Ad`H? Immer gern. Das Gefühl, am Kreisel in den Ort und dann in den Aufstieg abzubiegen, mit all den Heiligen Kurven, ist mit nichts zu vergleichen. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45076&highlight=oisans)

ElWise
25.09.2023, 09:53
Soo werde auch am Start sein zusammen mit meiner besseren Hälfte ^^
Von daher könnte es nen Pärchen-Battle geben gegen Patti^^ wobei ich noch nicht weiss ob nur M oder M+ Duathlon^^ auf L hab ich irgendwie keinen Bock:Maso:

tuben
02.10.2023, 21:02
Ich mache das auch !!!
Hat jemand einen Tip für ein Hotel ?

spanky2.0
24.10.2023, 15:33
..hab heute mal in die Ergebnislisten beim Alpe D'Huez dieses Jahr reingeschaut. Diese werden getrennt nach Disziplin veröffentlicht.

Den letzten Platz beim Schwimmen belegte ein Engländer mit dem Namen:
Peter DRINKWATER

...wenn das mal nicht süss ist! :Lachanfall:

PattiRamone
25.10.2023, 08:02
Es kann sein, dass unsere Startpläne durchkreuzt werden.

Falls jemand überlegt sich für M und/oder L anzumelden, der kann mir gerne eine PN schreiben bzgl. Startplatzübertragung.

Hippoman
05.11.2023, 13:28
Hallo Leute,

wer nächstes Jahr bei der Distance L beim Alpe d`Huez-Triathlon einen Startplatz haben möchte, sollte so langsam in die Gänge kommen...

Lt.Starterliste haben sich bis vor wenigen Minuten bereits 1581 für die Distance L angemeldet.
Beim diesjährigen Event standen am Wettkampftag 1623 in der Starterliste der Distance L.
Aufgrund dieser Zahl kann man davon ausgehen, dass die Distance L recht bald ausverkauft ist...

Übrigens habe ich in der diesjährigen Starterliste (AK 60) auch einen sehr berühmten Triathleten entdeckt.:cool:
Scott Molina (auch "The Terminator" genannt :cool: ), der bereits den IM Hawaii und den Embrunman gewonnen hat, wird sich die Distance L reinziehen.

Die Startgebühr beim Alpe d` Huez-Triathlon für die Distance L ist übrigens 200 Euro.

Wenn ich richtig informiert bin, kostet der Allgäu-Triathlon 2024 (Allgäu-Classic) 339 Euro an Startgeld...




Ich finde es aber schon mega vom Alpe d` Huez-Veranstalter, dass er den bekannten Namen "Alpe d `Huez" nicht ausnutzt, eine höhere Startgebühr als die 200 Euro zu erheben.:Blumen:

Ist halt schon ein Gradmesser, bezüglich Startgebühr 200 Euro für den AdH-Triathlon 2024 im Gegensatz 339 Euro für den Allgäu-Triathlon 2024 (Allgäu-Classic),mit wem man es als Veranstalter zu tun hat...
Ist aber meine subjektive Meinung!

Übrigens bin ich in Immenstadt auch schon zweimal (2001,2002) gestartet.
Hab` aber nicht in Erinnerung, dass es damals einen so großen Preisunterschied zu anderen guten Mitteldistanzen gab...


Viele Grüße aus dem Breisgau.

Hippoman

DocTom
05.11.2023, 15:38
Hallo Leute,

...
Ich finde es aber schon mega vom Alpe d` Huez-Veranstalter, dass er den bekannten Namen "Alpe d `Huez" nicht ausnutzt, eine höhere Startgebühr als die 200 Euro zu erheben.:Blumen:

Viele Grüße aus dem Breisgau.

Hippoman

Bemerkenswert 'at least', dachte auch, die Veranstaltung wäre deutlich teurer.
BTW zwei Beiträge vor gibt es noch einen Startplatz, wenn nicht schon vergeben...:Blumen:
T.

KetteRechts
05.11.2023, 19:55
Danke für den Hinweis. Das hat mein Zögern beendet und ich bin, nach 3-mal S-Distanz seit 2010, nun für die L-Distanz gemeldet….und das mit chronisch entzündeter Achillessehne. We will see…

spanky2.0
05.11.2023, 22:38
Lt.Starterliste haben sich bis vor wenigen Minuten bereits 1581 für die Distance L angemeldet.
Beim diesjährigen Event standen am Wettkampftag 1623 in der Starterliste der Distance L.
Aufgrund dieser Zahl kann man davon ausgehen, dass die Distance L recht bald ausverkauft ist...


Auch von mir Danke für den Hinweis! :Huhu:

Jetzt sind es schon 1593 :Cheese:

Bulldog
06.11.2023, 13:43
Letzte Woche kam das 2024er Trikot - das Päckchen handbeschrieben, und das Trikot absolut erste Sahne! Mein neues Lieblingsteil (habe es in weiß bestellt, wie Blummi).
Allein wegen des Trikots lohnt es sich dabei zu sein!

jannjazz
06.11.2023, 14:51
Letzte Woche kam das 2024er Trikot - das Päckchen handbeschrieben, und das Trikot absolut erste Sahne! Mein neues Lieblingsteil (habe es in weiß bestellt, wie Blummi).
Allein wegen des Trikots lohnt es sich dabei zu sein!

Zeig ein Bild.

spanky2.0
06.11.2023, 15:09
Zeig ein Bild.

Wenn du in der Anmeldemaske kurz runterscrollst, kannst Du dir das Trikot in weiss und schwarz anschauen (auch in 3d):

https://www.njuko.net/triathlon_alpe_dhuez_2024/register/105648

KetteRechts
06.11.2023, 15:23
Letzte Woche kam das 2024er Trikot - das Päckchen handbeschrieben, und das Trikot absolut erste Sahne! Mein neues Lieblingsteil (habe es in weiß bestellt, wie Blummi).
Allein wegen des Trikots lohnt es sich dabei zu sein!

Ich habe es nicht geordert, wenngleich ich lange überlegt habe. Weiss geht bei mir immer schief und das graue ist zu dunkel.

Derzeit trage ich außerdem noch mit Stolz das Marmotte-Trikot (https://www.cyclehuez.com/online-shop/la-marmotte-23-jersey.
Wäre sonst auch zuviel des französischen.

ElWise
06.11.2023, 16:16
Ich habs uns leider auch nicht bestellt da ich gefühlt schon mega viele Trikots habe und ganz gerne noch das vom Norseman trage^^

Wisst ihr wie es vor ort mit Campen aussieht? Da bei uns in den nächsten 3 Wochen unser neuer Camper kommt^^

quick-nick
06.11.2023, 18:45
Letzte Woche kam das 2024er Trikot - das Päckchen handbeschrieben, und das Trikot absolut erste Sahne! Mein neues Lieblingsteil (habe es in weiß bestellt, wie Blummi).
Allein wegen des Trikots lohnt es sich dabei zu sein!

Schick ist es ja schon!!

Hatte das gar nicht auf dem Schirm aber vielleicht überleg ich es mir mal. Finds halt immer schwierig Sachen von einer Veranstaltung zu erhalten oder tragen, wenn ich diese noch nicht gefinished hab :Cheese:

Wie fällt das Shirt so aus?

Bulldog
06.11.2023, 19:23
Wie fällt das Shirt so aus?

Fällt normal aus. Habe XL bei 1,91 und 85kg, passt. Länge eher überdurchschnittlich.

Bulldog
06.11.2023, 20:22
Finds halt immer schwierig Sachen von einer Veranstaltung zu erhalten oder tragen, wenn ich diese noch nicht gefinished hab :Cheese:


Das geht sicher einigen so.

Ich habe mittlerweile meine Meinung hierzu angepasst:
Mit Finisher-Shirts feierst du schon ein wenig die Vergangenheit. Mit zunehmenden Alter musst du damit vorsichtiger umgehen ("der Alte erzählt von dem, was er getan hat"). Außerdem: Bei Gruppen-Ausfahrten Finisher-Shirts zu tragen geht schon etwas in die Richtung Auto-Poser in der Mannheimer Innenstadt. Musst halt wissen, wer bei der Ausfahrt dabei ist.

Finisher-Klamotten von Veranstaltungen zu tragen bei denen du (noch) nicht teilgenommen hast hat sicher ein Geschmäckle, insbesondere bei Gruppenausfahrten. ABERRR: Ich habe das mal mit Challenge-Roth Socken probiert. Da stand drauf l/r "Challenge / Accepted". Die Teile habe ich mir im Vorfeld immer dann angezogen, wenn ich richtig was vorhatte (lange Radfahrt im WK Tempo oder Koppeleinheiten). Das hat mir geholfen, mit dem richtigen Mindset da ranzugehen.
Das Alpe-Shirt werde ich nächsten Sommer immer dann in der Vorbereitung tragen, wenn ich ernsthaft für die Veranstaltung trainiere. Also nicht in Gruppen, sondern wenn ich z.B. 2000-3000hm allein fahre und dabei die Anstiege mit der geplanten Leistung hochaste.
Fake it till you make it!

KetteRechts
06.11.2023, 21:07
Ich habs uns leider auch nicht bestellt da ich gefühlt schon mega viele Trikots habe und ganz gerne noch das vom Norseman trage^^

Wisst ihr wie es vor ort mit Campen aussieht? Da bei uns in den nächsten 3 Wochen unser neuer Camper kommt^^

Es gibt mehrere Campingplätze unten in Bourg d’Oisans. Ist in der Regel kein Problem da was zu bekommen.

spanky2.0
07.11.2023, 12:50
Lt.Starterliste haben sich bis vor wenigen Minuten bereits 1581 für die Distance L angemeldet.
Beim diesjährigen Event standen am Wettkampftag 1623 in der Starterliste der Distance L.
Aufgrund dieser Zahl kann man davon ausgehen, dass die Distance L recht bald ausverkauft ist...

Aktuell sind wir schon bei 1644 Anmeldungen für die Disctance L...sollte also wirklich bald voll sein. Oder sie haben das Starterfeld vergrössert?!

Über alle Wettkämpfe/Distanzen hinweg sind es schon 3233 Anmeldungen. Scheint ja dann gut was los zu sein die paar Tage. :cool:

Bulldog
07.11.2023, 14:06
Ein wenig OT, aber für die Klientel in diesem Faden möglicherweise total wichtig: Seit heute gibt es die Quäldich Alpenwandkarte. Format A0, die Rennrad-Pässe sind eingetragen.
Schaut euch mal die Detailbilder an. HAMMER.
Logenplatz im Arbeitszimmer ist schon reserviert. Ich kann dann im Winter von Bürostuhl aufstehen, mich vor die Karte stellen und planen und träumen.

https://shop.quaeldich.de/die-heissesten-quaeldich-artikel/quaeldich-alpenwandkarte.html

Siebenschwein
07.11.2023, 14:47
Ein wenig OT, aber für die Klientel in diesem Faden möglicherweise total wichtig: Seit heute gibt es die Quäldich Alpenwandkarte. Format A0, die Rennrad-Pässe sind eingetragen.
Schaut euch mal die Detailbilder an. HAMMER.
Logenplatz im Arbeitszimmer ist schon reserviert. Ich kann dann im Winter von Bürostuhl aufstehen, mich vor die Karte stellen und planen und träumen.

https://shop.quaeldich.de/die-heissesten-quaeldich-artikel/quaeldich-alpenwandkarte.html

Nicht schlecht. Wäre als Relief sogar noch geiler - oder die gefahrenen Pässe zum Freirubbeln...
Und um noch ein wenig zu meckern: warum ich eine Alpenkarte mache, bei der dann die Poebene fast mittig platziert ist, erschliesst sich mir nicht. OK, dann hätte man evtl ein anderes Format nehmen müssen, aber das wäre sicher möglich gewesen.
Aber ich sehe mich auch schon sabbernd davorstehen und immer wieder den Lago del Naret anschauen und mich ärgern, dass ich das dieses Jahr wieder nicht geschafft habe :)

jannjazz
07.11.2023, 14:56
Wisst ihr wie es vor ort mit Campen aussieht? Da bei uns in den nächsten 3 Wochen unser neuer Camper kommt^^

Probiere unbedingt, etwas oben in A d‘H zu bekommen, dann kannst Du morgens mit dem Rad zum Bike Check in abfahren. Später im Rennen fährst Du das Rad wieder rauf.

Bulldog
07.11.2023, 15:10
...Lago del Naret

Wieder was gelernt. Von dem habe ich noch nie was gelesen. Und ich klicke wirklich oft in der Quäldich Passkarte rum.
Die Beschreibung macht schon was her. Frage mich gerade mit welchem anderen Pass die Auffahrt zu kombinieren wäre. Es scheint so zu sein, dass du von Locarno rauf und musst und den gleichen Weg zurück. Ähnlich wie beim Colle del Nivolet ab Locana.

Siebenschwein
07.11.2023, 15:30
…Frage mich gerade mit welchem anderen Pass die Auffahrt zu kombinieren wäre. Es scheint so zu sein, dass du von Locarno rauf und musst und den gleichen Weg zurück. Ähnlich wie beim Colle del Nivolet ab Locana.

So siehts wohl aus… Ist aber sicher auch für sich ein geiles Projekt für ein Wochenende. Samstag hoch, Power-Entspannung mit Pizza am Abend, Sonntag noch je nach Gusto eine lockere Runde am Lago Maggiore… Sabber!

LidlRacer
07.11.2023, 16:24
Letzte Woche kam das 2024er Trikot - das Päckchen handbeschrieben, und das Trikot absolut erste Sahne! Mein neues Lieblingsteil (habe es in weiß bestellt, wie Blummi).
Allein wegen des Trikots lohnt es sich dabei zu sein!

Alternativ gibt es auch hier Alpe d'Huez Trikots:
https://www.cyclesetsports.com/en/search?orderby=position&orderway=desc&search_query=HUEZ+jersey
Haben zwar nicht direkt mit dem Triathlon zu tun, aber ich mag meins in weiß, rot & schwarz. :)

Hippoman
07.11.2023, 17:19
Ein Tip: unbedingt eine Unterkunft in AdH buchen, keinen Nachbarort, denn dann könnt Ihr mit dem Rad zum Start am See runterfahren, quasi auf Kredit, eine Abfahrt vor dem Rennen. Später ist Euer Rad eh in AdH.

Hallo Jan,
bezüglich Deinem neuen Posting 156 , möchte ich etwas anmerken.:)

Ich spreche jetzt nur für mich und ich bin mir sicher, dass andere Trias dieselbe Meinung haben...

Die Fahrt am Renntag zum Schwimmstart mit dem Bike und dem ganzen Gerümpel im Rucksack ist für mich der reinste Horror.
Es ist ja nicht so, dass die komplette Strecke zum Schwimmstart nur downhill geht...;)
Zudem sind die Straßenverhältnisse auf dieser Strecke , welche am Renntag benutzt wird, nicht gerade der Hit...
Ist aber meine Meinung...


Zum Glück bietet der Veranstalter seit geraumer Zeit endlich (!) einen Shuttle-Bus-Service am Renntag an.
Irgendwann im Frühjahr kann man den buchen.
Auf der Homepage stehen die Infos.
Ggf. könnt ihr dem Veranstalter auch eine Mail , bezüglich dieses Shuttle-Bus schreiben, wenn ihr Fragen habt.
Geht alles auf englisch und wird in der Regel zeitnah beantwortet.

Das Rad wird dann am Vortag beim Schwimmstart abgegeben und der Lauf-Beutel dann am nächsten Morgen in AdH bei seiner Startnummer in der Wechselzone dort platziert, wo das Bike nach Beendigung der Radstrecke hinkommt.

Danach geht` s dann mit dem Shuttle-Bus zum Schwimmstart.
Möglich natürlich nur für diejenigen, welche die Möglichkeit haben, mit dem PKW am Vortag nach Allemond zum Schwimmstart zu fahren.
Am nächsten Tag dann stressfrei mit dem Shuttle-Bus zum Schwimmstart fahren.

Der Shuttle-Bus fährt übrigens sowohl von Alpe d`Huez , als auch von Bourg d` Oisans (Haltestelle ist beim Supermarkt "Casino).
Steht dann aber alles auf der Homepage.
Meines Wissens kostet der Shuttle-Bus-Transfer keine zusätzliche Gebühr.
Erkundigt aber Euch unbedingt vorher.

Wer natürlich riesen Gefallen an der Downhill-Fahrt zum Schwimmstart hat, dem wünsche ich recht viel Spaß.

Mir ist das zuviel Stress, den ich vor einem Wettkampf nicht brauchen kann...:)
Da gönne ich mir lieber die Fahrt mit dem Shuttle-Bus , wenn er endlich vom Veranstalter angeboten wird.

Mein riesen Dank geht hierbei, bezüglich Shuttle -Bus ,an einen mir unbekannten belgischen Triathleten, der schon zigmal in AdH gestartet ist und der das AdH-Orgateam vor ein paar Jahren überzeugt hat, dass endlich (!!!) ein Shuttlebus von AdH zum Schwimmstart eingesetzt wird.

In dem Jahr, wo zum ersten Mal der Shuttle-Bus angeboten wurde, gab es einen Bericht von dem Triathleten aus Belgien, dem es ähnlich, bezüglich Downhiill-Fahrt mit dem ganzen Gerümpel im Rucksack zum Schwimmstart, wie mir erging....


Viele Grüße.

Hippoman :cool:

KetteRechts
07.11.2023, 18:12
Also in der Regel muss man ja T2 auch einrichten.
Entsprechend hab ich es schon mehrfach so gemacht, dass ich aus T2 die Abfahrt über den Konfessionspass zum Start genommen habe. Straßen sind vollkommen in Ordnung.

Hippoman
08.11.2023, 09:32
Also in der Regel muss man ja T2 auch einrichten.
Entsprechend hab ich es schon mehrfach so gemacht, dass ich aus T2 die Abfahrt über den Konfessionspass zum Start genommen habe. Straßen sind vollkommen in Ordnung.

Salve,

in meinem letzten Posting habe ich ein paar Sachen ergänzt, die mir noch eigefallen sind.:)



So ganz nebenbei bemerkt: :)

In den letzten beiden Jahren war ich jeweils für 1 Woche in Bourg d` Oisans zum Pässefahren.:cool:
Außerdem dieses Jahr noch 1 Woche in Bormio(z.B Passo dello Stelvio,Passo Gavia etc.).
Die vielen bergigen Radstrecken vor meiner Haustüre im Südlichen Breisgau brauche ich gar nicht zu erwähnen.:)

Wenn die Straßen von AdH zum Schwimmstart für Dich ok sind, ist das Deine subjektive Meinung und ich beneide Dich.

Mein Fall, trotz einiger Erfahrung mit bergigen Sachen, ist es nicht.

Man möge mich jetzt ggf. als Schißhase oder ähnliches bezeichnen...
Darf man gerne , aber auch dann stehe ich zu meiner Meinung, lieber die bequemere Variante des Shuttle-Bus zu wählen...

Viele Grüße aus dem Südlichen Breisgau (15 km bis zur Auffahrt "Geiersnest", meinem Lieblings-Trainingsberg :cool: ).


Hippoman :cool:

Bulldog
08.11.2023, 09:39
Was ist eure Erfahrung wenn ich mit Frau und Hundi etwa eine Woche dort bleiben will: Hotel oben in AdH oder irgendwo im Tal?
Für die Fahrt zum Schwimmstart kenne ich jetzt ja die Optionen (Bikepacking oder Bus; oder meine Frau fährt mich).

Hippoman
08.11.2023, 10:35
Was ist eure Erfahrung wenn ich mit Frau und Hundi etwa eine Woche dort bleiben will: Hotel oben in AdH oder irgendwo im Tal?
Für die Fahrt zum Schwimmstart kenne ich jetzt ja die Optionen (Bikepacking oder Bus; oder meine Frau fährt mich).

Salve,

in meinem letzten Posting habe ich erwähnt, dass ich in den letzten beiden Jahren für jeweils 1 Woche zum Pässefahren in der AdH-Ecke war.
Meine Gattin und ich hatten jeweils 1 FeWo in Bourg d`Oisans (Nähe Supermarkt "Casino"), welche wir über Booking.com gebucht hatten.
Eine FeWo in AdH kam nicht in Frage, weil der Start meiner Pässe-Touren stets in Bourg d` Oisans war.

Bei einer ganzen Woche , mit der Option des Fahrtdienstes Deiner Frau, würde ich meine Unterkunft nicht in AdH, sondern irgendwo im Tal wählen.
Ist aber meine subjektive Meinung und ich könnte mir vorstellen, dass dies auch Deinem Wauzel und Deiner Frau gefallen wird.:)

AdH kommt für mich nur in Frage, wenn ich nur 3 Nächte (Dienstag bis einschließlich Donnerstag) für den Wettkampf einplane.


Viele Grüße.

Hippoman:cool:

jannjazz
08.11.2023, 11:02
Bei dem ganzen Gerümpel im Rucksack handelt es sich doch ausschließlich um Brille, Kappe und Neo, oder? Das ist mir lieber als mit dem Bus durch die Serpentinen. Aber jeder wie er mag, ich schätze und respektiere Hippos Meinung.

ElWise
08.11.2023, 15:41
Hey Hey, also wir werden es jetzt so machen das wir mit dem Camper unten stehen und dann am WK Tag nach dem Rennen mit dem Rad runter fahren oder wenn meine bessere hälfte nicht mag dann fahr ich da schnell mit unserem Camper hoch.....

Aber bei uns ist es auch entspannter da wir "nur" die M Distanz machen.

Hippoman
02.12.2023, 15:14
Hallo zusammen,

Die Distance L ist lt. Homepage ausverkauft und es gibt jetzt nur noch die Warteliste.

Hat mich überrascht, dass die Registrierung so lange möglich war...

Macht`s gut ,schönes Wochenende und viele Grüße aus dem Breisgau.

Hippoman :cool:

Hippoman
04.12.2023, 08:59
Hallo zusammen,

hier noch ein paar Zahlen , bezüglich Starterliste der Distance L: :cool:

Ak 50 : 231 Starter

Ak 55: 156 " "

AK 60: 66 " "

Ak 65: 14 " "

AK 70plus: 4 Starter :cool:

Insgesamt: 471 , die mindestens 50 Jahre sind.

Sozusagen ein "Alte Säcke-Treffen" bei einem Triathlon, der nicht einfach so "nebenbei", bezüglich der Radstrecke, gemacht werden kann .

Macht`s gut und viele Grüße.

Hippoman :cool:

Siebenschwein
04.12.2023, 09:21
...
Sozusagen ein "Alte Säcke-Treffen" bei einem Triathlon, der nicht einfach so "nebenbei", bezüglich der Radstrecke, gemacht werden kann .

Macht`s gut und viele Grüße.

Hippoman :cool:

Ich fühle mich ertappt. Ist halt offensichtlich eine "bucket list"-Veranstaltung. Ich hoffe, die Laufstrecke ist rollatorfähig. Zum Glück muss man Gels nicht kauen. Sonst bräuchten sie noch spezielle Seniorenteller bei der Verpflegung. Aber vielleicht sollten sie ein paar zusätzliche Defibrillatoren an der Strecke positionieren.

tandem65
04.12.2023, 09:28
Die Distance L ist lt. Homepage ausverkauft und es gibt jetzt nur noch die Warteliste.


Dann brauche ich mir da schon keine Gedanken mehr drüber zu machen für 2024.:Lachen2:

Hippoman
04.12.2023, 09:38
Dann brauche ich mir da schon keine Gedanken mehr drüber zu machen für 2024.:Lachen2:

Dann halt 2025 in Deiner neuen AK. :)


Viele Grüße.

Hippoman :cool:

Hippoman
12.01.2024, 07:07
Bonjour a`tous ,

die Distance M, welche am 26.07.2024 stattfindet, ist nun lt. Homepage auch ausverkauft.
Es gibt nur noch eine Warteliste.

In meinem Posting 140 vom 05.11.2023 habe ich Euch informiert, dass beim Alpe d`Huez-Triathlon 2024 auf der Distance L auch der frühere IM-Hawaii-Sieger Scott Molina startet.:cool:

Auf der Homepage vom Veranstalter (www.alpetriathlon.com) findet Ihr unter der Rubrik "Blog) ein Interview mit Scott Molina ("Scott Molina at the start of the Alpe d`Huez-Triathlon 2024" ).
Das Interview ist echt mega!!!

Am allerbesten gefällt mir folgendes :
"Everyone here knows of the Alpe d’Huez. We have a very strong cycling culture in New Zealand the NZ professional cyclists on the world tour have a very good following here. We don’t have many mountain roads to ride here in New Zealand but all the best ones are here in the South Island and I ride them all. We used to have some very demanding triathlons here over super hard bike courses but they’ve all dis-appeared mostly because they were too hard! It does seem like the triathlon courses there days are mostly set up to cater to the not uber-fit triathlete. But we do have some amazing multi-sport events here that utilise the mountains to a great degree.""

Wird bestimmt nicht bei vielen so super ankommen...lol
Aber recht hat er!!! :)

Viel Spaß beim Lesen. :cool:

Hippoman :cool:

LidlRacer
19.01.2024, 01:32
In meinem Posting 140 vom 05.11.2023 habe ich Euch informiert, dass beim Alpe d`Huez-Triathlon 2024 auf der Distance L auch der frühere IM-Hawaii-Sieger Scott Molina startet.:cool:

Auf der Homepage vom Veranstalter (www.alpetriathlon.com) findet Ihr unter der Rubrik "Blog) ein Interview mit Scott Molina ("Scott Molina at the start of the Alpe d`Huez-Triathlon 2024" ).
Das Interview ist echt mega!!!

Am allerbesten gefällt mir folgendes :
"Everyone here knows of the Alpe d’Huez. We have a very strong cycling culture in New Zealand the NZ professional cyclists on the world tour have a very good following here. We don’t have many mountain roads to ride here in New Zealand but all the best ones are here in the South Island and I ride them all. We used to have some very demanding triathlons here over super hard bike courses but they’ve all dis-appeared mostly because they were too hard! It does seem like the triathlon courses there days are mostly set up to cater to the not uber-fit triathlete. But we do have some amazing multi-sport events here that utilise the mountains to a great degree.""


Danke Hippo!!! :Blumen:
Hab ich gerade erst gesehen und natürlich auch sofort das Interview gelesen.
Bin sehr gespannt, was der alte Sack - der gar nicht sooo viel älter ist als ich - noch drauf hat. Er trainiert jedenfalls ein Vielfaches von mir, also wahrscheinlich nicht ganz so wenig, auch wenn's mit dem Laufen schwierig wird ... :Lachen2:

Bulldog
23.01.2024, 20:08
Wer hat mal Lust mir gewagte Tipps zu geben wie ich für die L-Distanz trainieren sollte?

Einfach nur so zur Steigerung der Vorfreude. Muss nicht belegt sein durch irgendwelche Studien.

Mein Ziel: Am Anstieg zur Alpe noch gut fühlen, mit Schwung da hoch (bin außerhalb des Triathlons dort mal eingegangen, ausgerechnet in der Holländerkurve!), und oben dann durchlaufen, also ohne Gehpausen.

Kampfzwerg
23.01.2024, 20:26
Wer hat mal Lust mir gewagte Tipps zu geben wie ich für die L-Distanz trainieren sollte?

Einfach nur so zur Steigerung der Vorfreude. Muss nicht belegt sein durch irgendwelche Studien.

Mein Ziel: Am Anstieg zur Alpe noch gut fühlen, mit Schwung da hoch (bin außerhalb des Triathlons dort mal eingegangen, ausgerechnet in der Holländerkurve!), und oben dann durchlaufen, also ohne Gehpausen.

Was mir persönlich für den Inferno geholfen hat waren die langen Einheiten an den Wochenenden.
Tag 1: lang Rad, ca 4 h, mit Höhenmetern und kurzer Koppellauf (20-30 min) flach.
Tag 2: kurz Rad, 1-1,5 h, mit evtl einem kleinen Berg und längerer Lauf, 1,5-2,5 h, in rennspezifischem Gelände. Also gerne auch wellig.

Unter der Woche dann eher kurz und intensiv. 1-2 h mit den entsprechenden Intervallen.

Bulldog
23.01.2024, 20:29
Merci Kampfzwerg!
Zum 4h Radtraining: wie schnell bist du die Anstiege hoch? Renngeschwindigkeit, schneller, langsamer?

Kampfzwerg
23.01.2024, 21:10
Merci Kampfzwerg!
Zum 4h Radtraining: wie schnell bist du die Anstiege hoch? Renngeschwindigkeit, schneller, langsamer?

Kommt immer auf den Anstieg drauf an.
Die Anstiege, die man locker rauffahren kann sind selten.
Meist fahr ich bei den längeren Einheiten auch lang Intervalle zwischen 20 und 60 min.

Das kann mal ein Anstieg sein.
Das kann aber auch mal im flachen sein und dann noch den Berg mitnehmen.

Bulldog
24.01.2024, 13:46
Tag 1: lang Rad, ca 4 h, mit Höhenmetern und kurzer Koppellauf (20-30 min) flach.
Tag 2: kurz Rad, 1-1,5 h, mit evtl einem kleinen Berg und längerer Lauf, 1,5-2,5 h, in rennspezifischem Gelände. Also gerne auch wellig.


Jetzt habe ich erst gesehen dass du einige Ligen über mir unterwegs bist.
Jetzt denke ich mir (oder hoffe halt): wenn das bei dir mit 4h Rad & 20-30min Koppellauf reicht müsste das für mich doch schon lange passen.

Frage zum Training an Tag 2: 1,5h Rad & 1,5-2,5h Lauf --> ist das ein Koppellauf? Oder geht auch eine mehrstündige Pause dazwischen?

Kampfzwerg
24.01.2024, 13:50
Jetzt habe ich erst gesehen dass du einige Ligen über mir unterwegs bist.
Jetzt denke ich mir (oder hoffe halt): wenn das bei dir mit 4h Rad & 20-30min Koppellauf reicht müsste das für mich doch schon lange passen.

Frage zum Training an Tag 2: 1,5h Rad & 1,5-2,5h Lauf --> ist das ein Koppellauf? Oder geht auch eine mehrstündige Pause dazwischen?

Tag zwei ist auch ein Koppellauf.

Man kann es auch etwas entschärfen.
45 min Rad + 1,5 h Lauf.
Alpe d‘Huez sind ja „nur“ 22 Lauf Kilometer

tuben
10.03.2024, 11:29
Jetzt ist es leider Gewissheit, ich kann nicht starten.
Nach erneuten Komplikationen muss ich den Start 2024 absagen, die Risiken sind zu groß.
Ich bin für die kurze Distanz angemeldet und will versuchen, meinen Startplatz auf das nächste Jahr zu übertragen, vieleicht ist es möglich.
Ich weiss nicht, ob mein diesjähriger Platz auf einen anderen Menschen übertragbar ist.
Fall jemand Interesse hat, bitte PN, wir können es dann versuchen.
Ich warte mit meiner Abmeldung beim Veranstalter noch bis zum nächsten Mittwoch,
das ist der 13. März 2024, Hotel habe ich bereits storniert.

PattiRamone
25.03.2024, 16:32
Ich habe jetzt definitiv einen Startplatz für die M-Distanz über. Startplatzübertragung ist kein Problem.

Wer Interesse hat, kann mir gerne eine PN schreiben.

quick-nick
14.05.2024, 14:40
Hi zusammmen,

Mit welcher Uebersetzung plant ihr das Rennen?

Ich werde mit dem Rennrad fahren, aber selbst dort habe ich aktuell eine 52/36 Kurbel (sowie 11-32 Kassette) und überlege daher ob der Wechsel zu einer Kompaktkurbel vonnöten ist.

(Wiege selbst ca. 70kg, Rad knapp 7kg, FTP (länger nicht mehr gemessen) bei ca. 250 Watt)

PS: Verzeiht mir, dass ich dieselbe Frage schon im Oetztaler Beitrag (2. Rennen) gestellt habe, aber ist ja nochmal eine andere Anforderung.

ElWise
14.05.2024, 19:30
Hey also ich werde 46/33 und hinten 10/26 fahren würde auch was größer Fahren aber das gibt die SRAM AXS nicht her.:Lachanfall:
Meine Freundin wird 52/36 und hinten 11/32 fahren.
Fahren auch beide mit dem Rennrad da "nur" die kurze Strecke.


Aber welche Länge machst du? die Kurze oder die Lange?

Bulldog
14.05.2024, 20:35
Hi zusammmen,

Mit welcher Uebersetzung plant ihr das Rennen?

Ich werde mit dem Rennrad fahren, aber selbst dort habe ich aktuell eine 52/36 Kurbel (sowie 11-32 Kassette) und überlege daher ob der Wechsel zu einer Kompaktkurbel vonnöten ist.

(Wiege selbst ca. 70kg, Rad knapp 7kg, FTP (länger nicht mehr gemessen) bei ca. 250 Watt)

PS: Verzeiht mir, dass ich dieselbe Frage schon im Oetztaler Beitrag (2. Rennen) gestellt habe, aber ist ja nochmal eine andere Anforderung.

Ich habe auf dem RR 34/32. 34/34 ginge nur mit Wechsel des Schaltkäfigs.

Der Schlussanstieg ist am steilsten. Im Schnitt knapp 9%. Also nicht wirklich extrem. Aber halt sehr lang.
Mit 36/32, bei 9% mit 65rpm mit 70kg plus Rad fährst du 9.3km/h und brauchst dafür etwa 190 Watt. Falls dir 65rpm zu wenig sind, oder du weniger Watt treten möchtest - dann 34/32.

quick-nick
14.05.2024, 22:21
Hey also ich werde 46/33 und hinten 10/26 fahren würde auch was größer Fahren aber das gibt die SRAM AXS nicht her.:Lachanfall:
Meine Freundin wird 52/36 und hinten 11/32 fahren.
Fahren auch beide mit dem Rennrad da "nur" die kurze Strecke.


Aber welche Länge machst du? die Kurze oder die Lange?

Die Lange :dresche

quick-nick
14.05.2024, 22:26
Ich habe auf dem RR 34/32. 34/34 ginge nur mit Wechsel des Schaltkäfigs.

Der Schlussanstieg ist am steilsten. Im Schnitt knapp 9%. Also nicht wirklich extrem. Aber halt sehr lang.
Mit 36/32, bei 9% mit 65rpm mit 70kg plus Rad fährst du 9.3km/h und brauchst dafür etwa 190 Watt. Falls dir 65rpm zu wenig sind, oder du weniger Watt treten möchtest - dann 34/32.

190 Watt hört sich noch ok an, aber klar nach Vorbelastung der 2000HM auf den 100km davor sowie dem 22k Berglauf danach ;)

Dadurch, dass ich ne andere Uebersetzung wohl spätestens für den Oetztaler brauche macht es wohl schon Sinn das anzupassen. Ab 9% Steigung wird es (in Kombination mit der Gesamtlänge und HM) dann schon recht ermüdend.

Kampfzwerg
15.05.2024, 06:20
Hey also ich werde 46/33 und hinten 10/26 fahren würde auch was größer Fahren aber das gibt die SRAM AXS nicht her.:Lachanfall:
Meine Freundin wird 52/36 und hinten 11/32 fahren.
Fahren auch beide mit dem Rennrad da "nur" die kurze Strecke.


Aber welche Länge machst du? die Kurze oder die Lange?

Also 10-33 sollte bei der AXS auf jeden Fall fahrbar sein.
Dann noch die 48/35 Kettenblätter und du bist sowohl für die steilen Stücke als auch (mit kleinen Abstrichen) für flache und leichte bergab Passsgen gut aufgestellt.

Helmut S
15.05.2024, 10:06
Ich werde mit dem Rennrad fahren, aber selbst dort habe ich aktuell eine 52/36 Kurbel (sowie 11-32 Kassette) und überlege daher ob der Wechsel zu einer Kompaktkurbel vonnöten ist.


Ich war 2021 ne Woche (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49893) in der Gegend und wir sind da 5 Tage lange Berge hoch gefahren. Zum Schluß AdH. Allerdings habe ich (noch) nicht den Tria gemacht. Ich war mit 36/32 unterwegs, dass ging gut. Ich bin etwas schwerer (74kg) als du.

Als ich AdH gefahren bin, war es heiß und ehrlich gesagt, war die Wärmeabstrahlung der Felswände eine unangenehmere Sache als die Steigung selbst. So krass ist das nun wieder nicht und es geht gut zu fahren.

Fazit: 36/32 geht, wenn du da nicht voll Presse rauf fährst, kannst du hinterher auch noch Laufen. Wie du die km vorher wegsteckst, weiß ich natürlich nicht. Wenn es heiß ist, hast eh andere Fragestellungen als die Übersetzung. :Lachen2:

:Blumen:

quick-nick
08.07.2024, 19:07
Hi wer ist von euch ist (in mittlerweile 2.5 Wochen :dresche ) am Start? Macht noch jemand die L-Edition?

Frage mich ja gerade, wie kalt das Wasser da oben dieses Jahr ist (sofern der Sommer da unten ähnlich wechselhaft war wie bei uns...)?

Ich habe ein Hotel in Alpe d'Huez (3 Nächte ab Dienstag) und werde dann wohl am Tag vorher das Bike abgeben und morgens mit meiner Frau mit dem Shuttlebus runter (hoff da fährt auch wieder etwas zurück - zu Fuss dürfte das ja nicht machbar sein..)

Mich haben 2 längere Erkältungen das Jahr leider etwas zurückgeworfen.
Stehe dieses Jahr bei knapp 3.400km auf dem Rad (40.000hm), hoff das reicht :cool: - die Ausfahrten mit >3000hm waren leider nicht dabei, vielleicht schaff ich das noch am Wochenende.

Werde mit dem Rennrad (ohne Auflieger) starten, hab dies noch auf eine Kompaktkurbel angepasst - dankbar fürs Klettern, allerdings fehlt mir jetzt mind. 1 hoher Gang. Also wenn ihr jemanden auf den schnellen, leicht abschüssigen Streckenteilen wie verrückt treten seht - bin dann wohl ich :Lachanfall:


Zur Einstimmung:
https://www.youtube.com/watch?v=nSjzaWKC_LU

PattiRamone
09.07.2024, 10:03
Hi wer ist von euch ist (in mittlerweile 2.5 Wochen :dresche ) am Start? Macht noch jemand die L-Edition?


:Huhu:

Siebenschwein
09.07.2024, 10:09
Musste leider absagen, wegen gebrochenem Fuss.

Dumme Frage an die Stilpolizei: darf man trotzdem das Trikot im Training tragen, auch wenn man nicht dabei war? Einierseits ist es ja kein Finisher-Trikot, da sie es schon vorher verschicken. Andererseits ist es schon anmassend, wenn man nicht startet. Oder soll ich warten bis die Anmeldung für nächstes Jahr raus ist und es dann guten Gewissens tragen? :confused:

Bulldog
09.07.2024, 11:36
Icke bin auch dabei (L).
Wir müssen jetzt langsam aus dem Quark kommen und eine Unterkunft buchen. Suche was für eine Woche mit Frau und Hund. Sollte ein Ort mit schönen Wanderwegen sein (also eher nicht oben in Alpe d'Huez).
Hätte jemand Tipps für nette Orte im Umkreis von rund 1 Stunde vom Start?

quick-nick
09.07.2024, 20:38
Musste leider absagen, wegen gebrochenem Fuss.

Dumme Frage an die Stilpolizei: darf man trotzdem das Trikot im Training tragen, auch wenn man nicht dabei war? Einierseits ist es ja kein Finisher-Trikot, da sie es schon vorher verschicken. Andererseits ist es schon anmassend, wenn man nicht startet. Oder soll ich warten bis die Anmeldung für nächstes Jahr raus ist und es dann guten Gewissens tragen? :confused:

Ich persönlich würde es glaub ich nicht machen aber finde es in dem Fall ok, ist ja recht dezent :cool:

quick-nick
09.07.2024, 20:45
Icke bin auch dabei (L).
Wir müssen jetzt langsam aus dem Quark kommen und eine Unterkunft buchen. Suche was für eine Woche mit Frau und Hund. Sollte ein Ort mit schönen Wanderwegen sein (also eher nicht oben in Alpe d'Huez).
Hätte jemand Tipps für nette Orte im Umkreis von rund 1 Stunde vom Start?

Kann dir da leider nicht helfen, da ich oben in AdH übernachte. Wobei ich immer noch nicht weiss aber das wirklich Sinn macht oder Le Bourg-d'Oisans nicht besser gewesen wäre (aber sowieso zu spät, Hotel ist nun nicht mehr stornierbar). :)

Siebenschwein
09.07.2024, 20:59
Ich persönlich würde es glaub ich nicht machen aber finde es in dem Fall ok, ist ja recht dezent :cool:

ok, ich lege es zurück bis die Anmeldung fürs nächste mal raus ist.

jannjazz
09.07.2024, 21:43
Du solltest morgens einfach die Abfahrt zum Start machen. Deine Frau kann Dich auch später oben Supporten.

quick-nick
09.07.2024, 22:36
Du solltest morgens einfach die Abfahrt zum Start machen. Deine Frau kann Dich auch später oben Supporten.

Hm hattest du ja hier glaub ich schon mal geschrieben - ist das echt so geil mit dem Rucksack auf morgens da die Serpentinen runterzufahren? :dresche
Bei der Steigung heisst es dann ja auch eher dauernd bremsen als einfach rollen lassen?

jannjazz
10.07.2024, 06:49
Hm hattest du ja hier glaub ich schon mal geschrieben - ist das echt so geil mit dem Rucksack auf morgens da die Serpentinen runterzufahren? :dresche
Bei der Steigung heisst es dann ja auch eher dauernd bremsen als einfach rollen lassen?

Ja. Das ist unvergesslich. Im Rucksack ist so gut wie nix: Neo, Kappe, Brille. Den Rest kannst Du gleich ans Rad machen.

quick-nick
16.07.2024, 17:53
Hat jemand mal Erfahrungen mit dem Partner "Overstim.s", die Getränke, Gels etc stellen gemacht?

Habe gerade festgestellt, dass ich noch mal an meine Verpflegungsstrategie ran muss.

Bisher hab ich auf dem Rad immer auf Maurten 320 gebaut (in 2 0.75l Flaschen lassen sich so 240g Kohlenhydrate unterbringen). Bisher hat das (mit 1,2 zusätzlichen Gels) für ne MD auch immer gereicht, für meinen bisher einzigen Ironman hatte ich zusätzlich 2 Flaschen an der Personal Aid Station deponiert.

Da ich mit dem Rennrad unterwegs bin wird das nun allerdings recht tricky dann noch zusätzlich ca. 8 Gels mitzunehmen :Holzhammer:

Vielleicht wirds dann wirklich die oldschool Variante mit Gels auf das Oberrohr kleben, die Aerodynamik hab ich in dem Rennen sowieso schon abgehakt..

Bulldog
16.07.2024, 21:57
Hat jemand mal Erfahrungen mit dem Partner "Overstim.s", die Getränke, Gels etc stellen gemacht?

Habe gerade festgestellt, dass ich noch mal an meine Verpflegungsstrategie ran muss.

Bisher hab ich auf dem Rad immer auf Maurten 320 gebaut (in 2 0.75l Flaschen lassen sich so 240g Kohlenhydrate unterbringen). Bisher hat das (mit 1,2 zusätzlichen Gels) für ne MD auch immer gereicht, für meinen bisher einzigen Ironman hatte ich zusätzlich 2 Flaschen an der Personal Aid Station deponiert.

Da ich mit dem Rennrad unterwegs bin wird das nun allerdings recht tricky dann noch zusätzlich ca. 8 Gels mitzunehmen :Holzhammer:

Vielleicht wirds dann wirklich die oldschool Variante mit Gels auf das Oberrohr kleben, die Aerodynamik hab ich in dem Rennen sowieso schon abgehakt..

Von Overstim.s habe ich auch noch nie was gehört. Aber danke für den Hinweis, damit hatte ich einen Grund die Verpflegung etwas zu planen.
Annahme: Ich brauche 175g KH/h. Bei 9:15h = 1.600g KH. Davon 400g im Blut. 500g über Fettverbrennung. Fehlen 600g KH.
Swim: 1 Riegel vorher (20g), 1 Maurten 160 Gel nachher (40g) = 60g KH
Bike:
* 2 x 0.75 Liter mit Maurten 320 = 160g
* 4 x 0.5 Liter Flaschen Overstim.s mit je ca. 25g KH (habs nachgesschaut) = 100g
* 4 Maurten Gel 160 (Rückentasche vom Einteiler) = 160g
* Bike total = 420g KH
Run:
* Es gibt 6 Stationen, also ca. alle 20min. Jeweils ein Gel mit 20g (inkl. verkleckern) = 120g KH
* Plus Cola in der dritten Laufrunde
* Und/oder ein Gel im Laufbeutel, dass ich beim Wechsel reindrücke
Damit 60g Swim, 420g Bike, 120g Run = 600g KH.

quick-nick
16.07.2024, 22:28
Ah sehr schön, praktisch, dass du da auch das gleiche Produkt nimmst (ja ist teuer, aber nicht so klebrig wie Powerbar.. und für eigene Mischungen war ich bisher zu faul.

Gute Rechnung, Run geht ja meistens immer. Mach mir da eigentlich nur Sorgen, dass man das Zeugs von denen nicht so gut verträgt (wobei ne kurze Internetrecherce erstmal gut aussah)

Bike:
* 2 x 0.75 Liter mit Maurten 320 (2.5x) = 200g -> Hier werde ich leicht überdosieren (bzw ist das 320 ja auch für 0.5l gerechnet, hat also noch etwas Platz)
* 4 x 0.5 Liter Flaschen Overstim.s mit je ca. 25g KH = 100g -> danke für den Research dazu, ist natürlich auch die Frage, wieviel Pulver wirklich verwendet wird wenn nicht selbst abgefüllt
* 4 Maurten Gel 100 (hab nur die 100er hier) = 100g
* Bike total = 400g KH
Bei (komplett grob geschätzten) 6 Std geht das wohl knapp auf, sofern man sich direkt vorher noch ein Gel gönnt..

Bety
17.07.2024, 08:04
Hallo,

plane auch mit dem Rad von Huez zum Start zu fahren.
Kann man da die D448 (über Villard-Reculas) nehmen um direkt beim See rauszukommen?

Bulldog
17.07.2024, 12:14
Hallo,

plane auch mit dem Rad von Huez zum Start zu fahren.
Kann man da die D448 (über Villard-Reculas) nehmen um direkt beim See rauszukommen?

Ja, das ist die Empfehlung des Veranstalters:
"If you are cycling down from Alpe d’Huez, please take the route indicated for participants (via Villard-Reculas, from Huez). Plan on 35 to 40 minutes of downhill."

Racebook:
https://www.alpetriathlon.com/racebook-triathlon-l/?lang=en

Bety
17.07.2024, 12:18
Ja, das ist die Empfehlung des Veranstalters:
"If you are cycling down from Alpe d’Huez, please take the route indicated for participants (via Villard-Reculas, from Huez). Plan on 35 to 40 minutes of downhill."

Racebook:
https://www.alpetriathlon.com/racebook-triathlon-l/?lang=en

Danke

quick-nick
18.07.2024, 21:44
Mal ne ganz andere Frage - wie sieht es vor Ort bzgl Wechselmöglichkeit in Laufkleidung aus? Gibt es dort Zelte? Bisher hab ich den Trisuit immer den kompletten Wettkampf angelassen, könnte mir aber vorstellen, dass es so für das (Trail-) Laufen in der Höhe mit normaler Laufhose + Shirt deutlich angenehmer sein könnte. Die 2 Minuten Zeitverlust würden mich im Zweifel auch nicht unbedingt stören..

jannjazz
19.07.2024, 19:10
Das wird nicht nötig sein. Gieße Dir kaltes Wasser über den Kopf und fertig. Den Rest macht das Adrenalin.

spanky2.0
19.07.2024, 21:19
Weiß jemand wie das mit den Seen in der Nähe aussieht? Gibt es überhaupt welche?

Und wenn ja, darf man da überall rein oder sind das alles Wasserschutzgebiete/Stauseen wo schwimmen verboten ist ? Oder ist es vlt sogar zu frisch zum schwimmen? :Cheese:

quick-nick
22.07.2024, 21:55
So - morgen gehts los Richtung Alpe d'Huez :Cheese:

Paar Last Minute Fragen:

Habt ihr für dort oben einen Tipp bzgl. Parken? Wird ja sicher eine Alternative zum 16 EUR / Tag Parkplatz geben oder?

Hatte gesehen, dass das Race Briefing Mittwoch zwischen 7 und 8 stattfindet? Gibts da ggfs. vor Ort auch was zu Essen (entgeltlich versteht sich) - sonst wäre ich in der Zeit nämlich Essen gegangen :)

Und macht es Sinn den Laufstrecken Testlauf am Mittwoch mitzumachen? Oder unnötige Energieverschwendung in der Höhe? Bisschen Rad wäre mir eigentlich lieber aber den Tag vorher den halben AdH zu erklimmen macht wohl eher weniger Sinn :dresche

jannjazz
22.07.2024, 22:31
Der Lauf ist cool und entspannt, Du lernst Leute kennen und bekommst ein bisschen was von der Szenerie erklärt. Machen. Damals gab es mit Time einen Radhersteller, der Testräder verlieh, das haben wir auch gemacht und fuhren zwei Kehren runter - und wieder rauf. Das machte optimistisch.

quick-nick
23.07.2024, 07:14
Dank dir mal wieder fürs Feedback! :Blumen:

jannjazz
23.07.2024, 08:02
Ich will halt auch von Dir so ein Photo sehen.

https://i.postimg.cc/nhCM13jh/3-D7-CF5-F8-A2-CA-41-E9-925-C-54-A5-CF22-C454.jpg

quick-nick
23.07.2024, 09:29
Ich will halt auch von Dir so ein Photo sehen.

https://i.postimg.cc/nhCM13jh/3-D7-CF5-F8-A2-CA-41-E9-925-C-54-A5-CF22-C454.jpg

:Lachanfall:

spanky2.0
25.07.2024, 11:19
Der Michi Raelert turnt hier heute auch mit auf der L-Distanz. Wusste gar nicht dass es den noch gibt :Cheese:

...liegt aktuell auf Position 3....aber geht ja erst los.

Hippoman
25.07.2024, 15:21
Der Michi Raelert turnt hier heute auch mit auf der L-Distanz. Wusste gar nicht dass es den noch gibt :Cheese:

...liegt aktuell auf Position 3....aber geht ja erst los.

Mittlerweile glaube ich DNF, da im Liveticker sich bei seiner Wettkampfzeit nix mehr tut...

In der Ergebnisliste sticht absolut das Ergebnis des Zweitplatzierten Louis Richard ins Auge...
Nach dem Schwimmen mit 37,06 noch auf Platz 239.
Danach die absolute Radbestzeit 3.50.11 Stunden.
8 Minuten schneller wie der Sieger des Norseman 2023 Jon Breivold, der damals den Streckenrekord aufgestellt hatte.

Wenn Louis Richard jetzt noch schneller schwimmt, gewinnt er beim nächsten Mal.


Hippoman :cool:

spanky2.0
25.07.2024, 16:28
Mittlerweile glaube ich DNF, da im Liveticker sich bei seiner Wettkampfzeit nix mehr tut...
l:

Ja, wie es aussieht ist er nach dem Rad ausgestiegen und gar nicht mehr auf die Laufstrecke....

Ist gut warm hier heute...keine einfachen Bedingungen...

Svenja Thoes gerade vorhin als Zweite Frau reingekommen...nur paar Sekunden vor der Drittplatzierten Petra Eggenschwiler (Schweizerin)

NiklasD
26.07.2024, 08:48
Gemäß PTO Ergebnis ist Michael Raelert als 65. ins Ziel gekommen:
https://stats.protriathletes.org/race/alpe-dhuez-l/2024/results

Der hat echt den Absprung um Jahre verpasst, wenn man sich die Ergebnisse anschaut.

Hippoman
26.07.2024, 09:29
Gemäß PTO Ergebnis ist Michael Raelert als 65. ins Ziel gekommen:
https://stats.protriathletes.org/race/alpe-dhuez-l/2024/results

Der hat echt den Absprung um Jahre verpasst, wenn man sich die Ergebnisse anschaut.

Auf der Ergebnisliste vom Veranstalter, welche man unter www.alpetriathlon.com findet (Live-Results), ist er auf Seite 15 bei Position 1486 bei den Teilnehmern aufgeführt, die das Rennen m.E nicht gefinisht haben.
So verstehe ich das auch, wenn ich bei der Recherche bei den Live-Results im gestrigen Liveticker seine Startnummer 1792 oder seinen Name eingebe.

Ist mir aber letztendlich auch wurscht, ob der jetzt gestern gestartet ist etc...:)
Ganz im Gegenteil zu meinem Triathlon-Hero Scott Molina, der gestern auch am Start war, aber leider kurz nachdem er auf der Laufstrecke war, seinen Wettkampf beendete.


Viele Grüße.

Hippoman :cool:

ElWise
28.07.2024, 16:07
Hey also ich hab mich am Freitag mit Michi im Ziel unterhalten. Er ist ehr kurzfristig gestartet da er wohl mit der Veranstalter Familie gut befreundet ist und ehh in der Ecke war. Und er meinte auch das sein Tag schon aufm Rad gefühlt zu ende war aber man ja ehh den Berg noch hoch muss für die T2 und er es dann noch durch ziehen wollte aus Respekt der Athleten und dem Veranstalter gegenüber, was ich vollkommen nachvollziehen kann.
Ich fand es cool das Raynard Tissink am Start war auf der M Distanz sowie seine Tochter die ihr erstes Profi-Rennen gemacht hatte.
War irgendwie schön die "alte" Garde zu sehen^^

Für mein Teil lief es okay, 81.Gesamt und 4. Ak 35-39 (zwar nicht ganz so das was ich erhofft hatte aber naja)
Ging aber bei uns auch schon spaßig los da wir erstmal 15min im Vorstartbereich Standen im Neo bei gefühlten 35 Grad und Pure Sonne, dann Ab in den See (17-18 Grad...) und erstmal schön anstatt 1,2km durften wir ca. 1,6km Schwimmen aufgrund des Rolling Starts da man angst hatte das sich Profis und die "Langsamsten" in den Quere kommen und man daher die Bojen nochmal versetzt hat ( ohne Ankündigung) .
Naja ab aufs Rad 15km ballern mit 2 Pulks.... (grml) und dann ab in den Anstieg.... Naja so als Leipziger hat man keine Berge vor Ort und das hab ich irgendwann auch germerkt^^ Wenn die Jungen Franzosen und Spanier an einem vorbei Fliegen^^.
Oben dann noch 6,x km schönster Alpenpanorama Lauf der für mich eher Qual war anstatt schön aber naja gehört halt auch dazu.

Und dann ab ins Ziel und zur Ruhe kommen und meine Freundin anfeuern welche dann in die T2 kam und sich auf die Laufstrecke gemacht hat.

Alles an sich ein geiles Rennen wenn man Wärme und einen langen Anstieg mag^^
Aber definitv was für jede Bucket List!

quick-nick
28.07.2024, 22:25
War in der Tat eine sehr hart erarbeitete Medaille :cool: Aber ein echt cooles Event, hat mir sehr gut gefallen!

Bin auch sehr zufrieden obwohl ich zum ersten Mal überhaupt mal Krämpfe auf der Laufstrecke hatte (auf der ersten Laufrunde den Altiport runter, 2,3 Minuten gedehnt dann gings wieder - wobei ich es dann bei den weiteren Abwärtssektionen vorsichtigerer angegangen bin).

Den Alpe d'Huez in der Hitze und ohne Schatten hoch war natürlich auch echt brutal :Maso:

quick-nick
28.07.2024, 22:35
Scott Molina ist wohl übrigens nach dem Radfahren ausgestiegen

PattiRamone
31.07.2024, 07:44
Ich habe das Ding auch etwas unterschätzt.
Nicht mein Terrain, aber ein wirklich toller Wettkampf!

Einen Bericht gibt's natürlich auch: https://pattiramone.de/alpe-dhuez-triathlon-2024/

Hippoman
31.07.2024, 09:20
Ich habe das Ding auch etwas unterschätzt.
Nicht mein Terrain, aber ein wirklich toller Wettkampf!

Einen Bericht gibt's natürlich auch: https://pattiramone.de/alpe-dhuez-triathlon-2024/

Gratuliert zu Deiner super Leistung habe ich Dir ja bereits.:Prost:

Vielen Dank für Deinen mega Bericht!:Blumen:

Viele Grüße.

Hippoman:cool:

Koschier_Marco
31.07.2024, 10:43
Gordo Byrn der Autor von Going Long war auch am Start und hat die AK 54-59 gewonnen ist wieder voll m Saft und macht Roth 2025

FMMT
31.07.2024, 13:41
Gratuliert zu Deiner super Leistung habe ich Dir ja bereits.:Prost:

Vielen Dank für Deinen mega Bericht!:Blumen:

Viele Grüße.

Hippoman:cool:

Wie immer sehr starker, spannender Bericht und natürlich auch eine klasse Leistung :Blumen:

welfe
31.07.2024, 15:43
Ich habe das Ding auch etwas unterschätzt.
Nicht mein Terrain, aber ein wirklich toller Wettkampf!

Einen Bericht gibt's natürlich auch: https://pattiramone.de/alpe-dhuez-triathlon-2024/

Toller Bericht! Danke dafür und Glückwunsch

quick-nick
31.07.2024, 18:23
Ich habe das Ding auch etwas unterschätzt.
Nicht mein Terrain, aber ein wirklich toller Wettkampf!

Einen Bericht gibt's natürlich auch: https://pattiramone.de/alpe-dhuez-triathlon-2024/

Richtig schöner Bericht, da konnt ich mich in vielem wiederfinden.

Und sehr viele coole Bilder - hast du da 5 professionelle Fotografen an der Strecke gehabt oder wie ist das auf der Strecke möglich? Bei mir ist die Fotoauswahl eher überschaubar was Rennfotos angeht.. :Cheese:

PattiRamone
01.08.2024, 08:48
Richtig schöner Bericht, da konnt ich mich in vielem wiederfinden.

Und sehr viele coole Bilder - hast du da 5 professionelle Fotografen an der Strecke gehabt oder wie ist das auf der Strecke möglich? Bei mir ist die Fotoauswahl eher überschaubar was Rennfotos angeht.. :Cheese:

Danke euch :)

Neben den Rennfotos (da ist es natürlich immer von Vorteil, wenn man "alleine" auf der Strecke ist) habe ich die, die ich vor und nach dem Rennen selbst gemacht habe und dann die, die meine Freundin gemacht hat.
Wir sind nicht mehr ganz ungeübt im fotografieren von Rennen... wenn auch weit entfernt von richtigen Profis.

spanky2.0
12.09.2024, 19:39
Am 15.09. um 20.25 Uhr öffnet die Registrierung für das Event 2025. :cool:

Hier der dazugehörige Teaser:

https://www.youtube.com/watch?v=BK89ldBskng

quick-nick
12.09.2024, 20:10
Hach, da bekommt man ja fast schon wieder Lust nochmal teilzunehmen :Cheese:

Man muss schon sagen, was sie da für das überschaubare Startgeld auf die Beine stellen ist echt grossartig!

Siebenschwein
12.09.2024, 21:24
Tja… da ich dieses Jahr sausen lassen musste, wäre nächstes Jahr eigentlich gesetzt. Dummerweise muss ich eventuell nochmal unters Messer… ob das dann reicht, um wieder fit zu werden? Schitt, geil wärs schon…

spanky2.0
13.09.2024, 10:53
Tja… da ich dieses Jahr sausen lassen musste, wäre nächstes Jahr eigentlich gesetzt. Dummerweise muss ich eventuell nochmal unters Messer… ob das dann reicht, um wieder fit zu werden? Schitt, geil wärs schon…

Wenn man sich da nicht sicher ist, bieten die für rund 20 Euro eine "Rücktrittversicherung" an, wovon man bis paar Wochen vorher noch Gebrauch machen kann und somit das komplette restliche Startgeld zurückbekommt.
Die hatte ich für dieses Jahr gebucht und musste sie leider ca. einen Monat vorher ziehen. Ohne weitere Rückfragen wurde ruck-zuck das Startgeld zurücküberwiesen. Hat alles problemlos funktioniert. :Huhu:

Siebenschwein
13.09.2024, 11:32
Wenn man sich da nicht sicher ist, bieten die für rund 20 Euro eine "Rücktrittversicherung" an, wovon man bis paar Wochen vorher noch Gebrauch machen kann und somit das komplette restliche Startgeld zurückbekommt.
Die hatte ich für dieses Jahr gebucht und musste sie leider ca. einen Monat vorher ziehen. Ohne weitere Rückfragen wurde ruck-zuck das Startgeld zurücküberwiesen. Hat alles problemlos funktioniert. :Huhu:

Ich weiss, hatte ich dieses Jahr auch.

Siebenschwein
16.09.2024, 09:08
Oops I did it again…

LidlRacer
30.09.2024, 15:14
Kann sich hier jemand erinnern, wann der Alpe d`Huez-Triathlon dieses Jahr ausgebucht war (zur Not auch letztes Jahr)?

Relevant ist die Frage für beide Streckenlängen, weil ich möglichst nächstes Jahr zum 3. Mal auf der langen Distanz teilnehmen möchte.
Jemand, den ich gerne dafür gewinnen würde, ebenfalls teilzunehmen (wenn, dann ziemlich sicher M), ist allerdings nicht sehr entscheidungsfreudig. Das führt schon mal dazu, dass die Anmeldung erst auf den allerletzten Drücker erfolgt - in einem Fall sogar schon mal, als die Anmeldung eigentlich offiziell schon geschlossen war, aber irgendwie doch noch funktionierte. :Maso:

Siebenschwein
30.09.2024, 15:55
Kann sich hier jemand erinnern, wann der Alpe d`Huez-Triathlon dieses Jahr ausgebucht war (zur Not auch letztes Jahr)?


Einfach mal ein paar Seiten zurückblättern??

LidlRacer
30.09.2024, 16:45
Einfach mal ein paar Seiten zurückblättern??

Die Idee hatte ich im Grunde auch.
Statt vollständig zu lesen habe ich allerdings nach mir relevant erscheinenden Begriffen gesucht - z.B. voll oder ausgebucht.
Auf "ausverkauft" bin ich nicht gekommen:

Anfang Dezember:

Die Distance L ist lt. Homepage ausverkauft und es gibt jetzt nur noch die Warteliste.

Hat mich überrascht, dass die Registrierung so lange möglich war...


12. Januar:

die Distance M, welche am 26.07.2024 stattfindet, ist nun lt. Homepage auch ausverkauft.

Das hilft schon mal. :)

Natürlich kann ich mich nicht drauf verlassen, dass es jetzt genauso lang geht.
Daher werde ich mal den aktuellen Anmeldestand im Blick behalten:
https://in.njuko.com/alpe-dhuez-triathlon_2025?currentPage=form_formulaire-participant

Nebenbei stelle ich fest, dass die Zahl der Startplätze in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat.
Dieses Jahr waren es jeweils 1800 Startplätze auf den 2 Distanzen.
Als ich zuletzt da war, waren es nur je 1000!

Siebenschwein
30.09.2024, 16:52
Die Idee hatte ich im Grunde auch...
:liebe053:
Sag Deinem Freund doch, er soll sich gleich anmelden und die Rücktrittsversicherung mitbuchen. Hat mir dieses Jahr viel Geld gespart, da ich verletzt war. Und genau mit dem Wissen, dass es immerirgendwie schief laufen kann, hab ich mich diesmal wieder mit der Versicherungsoption angemeldet.

PattiRamone
01.10.2024, 08:56
Man kann den Startplatz auch weiterverkaufen ;)

Ich würde mich lieber jetzt anmelden, als mich später zu ärgern.

Lebemann
12.10.2024, 13:24
Hi, ich und ein Kumpel planen ein Männertrip darunter. Aus zeitlichen Gründen wagen wir uns „nur“ auf die M Distanz. Der Respekt vor der L ist derzeit zu groß. Hat jmd gute tips für Unterkünfte ? Wir wollten 1-2 Tage vorher da sein, den Wettkampf absolvieren, abends feiern und am nächsten Tag nach Hause.

Bety
13.10.2024, 20:27
Ich würde empfehlen direkt in Alpe d'Huez zu übernachten. Ist alles schön vor Ort. Am morgen rollt man dann zum Start runter. In Alpe d'Huez gibt es sehr viele kleine Fewos, da Wintersportgebiet. Einfach mal z.B. booking oder airbnb bemühen.

spanky2.0
14.10.2024, 11:28
Hi, ich und ein Kumpel planen ein Männertrip darunter. Aus zeitlichen Gründen wagen wir uns „nur“ auf die M Distanz. Der Respekt vor der L ist derzeit zu groß. Hat jmd gute tips für Unterkünfte ? Wir wollten 1-2 Tage vorher da sein, den Wettkampf absolvieren, abends feiern und am nächsten Tag nach Hause.

Ach komm, die L-Distanz würdet ihr sicher auch (locker) packen. Aber ja, der Termin ist meistens unter der Woche und die M-Distanz näher am Wochenende. Das macht es für einen Kurztrip natürlich besser.

Wie Bety schreibt, waren wir dieses Jahr auch oben im Ort "Alpe D'Huez" und würden das vermutlich auch wieder so machen, weil es organisatorisch in meinen Augen die einfachste Lösung ist - vor allem bei der L-Distanz.

Wir waren dieses Jahr auch in einer schönen AIRBNB Wohnung, das von einer sehr netten äteren Dame vermietet wird. Wenn du aber schreibst, dass ihr da mit den Jungs am letzten Abend Party machen wollt, bin ich nicht sicher ob ich die Wohnung weiterempfehlen mag. :Cheese:
Ansonsten schreib mir bei Interesse gerne eine PN - aber ich denke zum jetzigen Zeitpunkt wird es eh noch genügen Unterkünfte zur Auswahl geben.
PS: Die angegeben Hotels auf deren Internetseite sind aber teilweise alle 4-5 Sterne und von daher relativ teuer.

Lebemann
14.10.2024, 14:21
Party wie das junge Familienväter machen. Jeder 2 Bier und um 22 Uhr liegen wir im Bett, weil nix mehr geht :Lachen2:
Das packen ist das eine. Die Vorbereitung das andere. Die passt derzeit nicht zu unserem Leben bzw. der Preis könnte zu hoch sein.

quick-nick
31.10.2024, 13:59
Der Trailer für 2025 ist nun auch raus, wieder mal sehr schick gemacht. Bin grundsätzlich jemand, der jedes Jahr lieber einen neuen Wettkampf ausprobiert aber wenn ich einen nochmal machen würde, dann definitiv diesen (ok, und den IM Thun) . Die Strecke (in allen 3 Disziplinen), die Orga und das ganze Flair vor Ort war wirklich toll. Und das zu einem sehr fairen Preis.

https://www.youtube.com/watch?v=9wMLpz9bdeI

Hippoman
08.12.2024, 08:38
Vielleicht ist folgende Info nicht ganz uninteressant für diejenigen, welche sich für den Alpe d`Huez-Triathlon anmelden möchten.

Vom Veranstalter bekam ich die Info-Mail, dass die Startplätze bei der Distance L zu 92% und für die Distance M zu 84% belegt sind.

Wer bei der Distance L starten möchte, zudem für ein mega faires Startgeld von 245 Euro (:liebe053: ), sollte nicht mehr allzu lange rausschieben, sich für den Triathlon mit den weltberühmten 21 Kehren anzumelden.:cool:

Die 245 Euro sind übrigens kein Schreibfehler von mir...;)
Könnte ja der eine oder andere denken, der die aktuellen Startgebühren von anderen Triathlons (ohne IM- und Challenge-Logo :Cheese: ) kennt...

Viele Grüße.

Hippoman :cool:

Hippoman
30.12.2024, 14:55
Die Anmeldung für die Distance L ist lt. Homepage nicht mehr möglich.
Es gibt nur noch eine Warteliste...

Für die anderen Wettkämpfe kann man sich noch anmelden.

Ich wünsche allen ein gesundes und glückliches Jahr 2025.:Blumen:

Viele Grüße.

Hippoman :cool:

tuben
05.02.2025, 16:13
Hat wer ein paar Hinweise wo/wie die Übernachtung gut zu regeln geht ? :)

Bulldog
05.02.2025, 16:53
Hat wer ein paar Hinweise wo/wie die Übernachtung gut zu regeln geht ? :)
Wir (Frau, Hund, Ich) waren 2024 in Vaujany. Das liegt etwa 5km oberhalb vom Schwimmstart.
Vorteil: du kannst am Wettkampftag bequem mit dem Rad hinrollen (Rad einchecken am Vortag ist nicht Pflicht). Auch geht ab Vaujany eine Bergbahn bis auf knapp 3000m (zum Wandern etc.). Der Ort selbst ist nett und sicher gut für bis zu eine Woche Urlaub.
Nachteil: du musst in den Tagen davor nach AdH fahren um die Startunterlagen zu holen (dauert etwa 45min). Außerdem muss dich jemand im Ziel (AdH) abholen.

Alternativ halt direkt in AdH übernachten.
Vorteil: vom Ziel direkt ins Hotel.
Nachteil: mehr als 4 Tage willst du da im Sommer nicht sein (ist etwa so wie Berlin Hohenschönhausen, nur halt mit Bergen). Vor allem aber musst du am Wettkampfmorgen irgendwie zum Start. Entweder Shuttle, oder jemand fährt dich, oder du nimmst das Rad. Mit dem Rad allerdings hast du eine ziemlich fiese Steigung mit drin (Pas de la Confession, Straße zweigt im Ort Huez ab).

tuben
05.02.2025, 21:51
@ Bulldog
Vielen Dank, das schaue ich mir an. :)

spanky2.0
05.02.2025, 21:57
@ Bulldog
Vielen Dank, das schaue ich mir an. :)

Man kann es auch umgekehrt machen.
Wir waren oben aufm Berg und somit quasi direkt zu hause nach dem Zieleinlauf.
Morgens wird man von oben bequem mit dem Bus zum Start gebracht wenn man sich vorher ein Transfer Ticket sichert.

...aber hat wohl beides sein Vor- und Nachteile.

Ist jedenfalls ein tolles Rennen in traumhafter Umgebung und gut organisiert. :liebe053:

Bulldog
05.02.2025, 22:12
Man kann es auch umgekehrt machen.
Ist jedenfalls ein tolles Rennen in traumhafter Umgebung und gut organisiert. :liebe053:

Absolut! Ich werde da noch mal starten.

Vielleicht als Ergänzung zum Hotel/Ortswahl:
Die Gegend ist geprägt von schroffen Bergen. Das Haupttal ist relativ eng und dicht bebaut. Hauptstraße mit entsprechendem Verkehr. Die Bergdörfer hängen im Hang. Du bist immer am kraxeln. Viel Wald.

Ich finde für eine Kombination mit einem Familien-Sommerurlaub gibt es in den Alpen nettere Regionen als Le Bourg-d’Oisans und Umgebung.

Falls ich nur den Triathlon machen wollte, würde ich schon den Ort AdH empfehlen. 4 Übernachtungen oder so und weg.

Als Kombination mit einem längeren Familienurlaub würde ich weiter weg gehen, in ein offeneres Seitental. Die Radstrecke führt z.B. durch Valbonnais, da schaut es recht nett aus wenn ich mich richtig erinnere. Ist halt etwas Fahrerei am Wettkampftag.