Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wettkampfschuh bei Matsch und Schnee?


BananeToWin
15.01.2017, 15:44
Hallo Leute,

ich habe heute einen kleinen Stadtlauf über 5 km mitgemacht und leider war der Wettergott wenig gnädig. Über Nacht hat es ziemlich stark geschneit, auch unmittelbar vor dem Start noch ein wenig Schnee. Dementsprechend rutschig waren die Straßen. Und da hab ich v.a. bergauf deutlich zu spüren bekommen und habe da immer verloren im Vergleich zu den Leuten die ähnliche schnell waren wie ich.
Es war mein erster Wettkampf bei solchem Wetter und entsprechend wenig Überlegungen habe ich dazu bisher angestellt. Gelaufen bin ich mit einem Asics Schu mit folgender Sohle:

http://www.shop4runners.com/media/catalog/product/cache/2/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/a/s/asics-gel-noosa-fast-2-blau-gelb-schwarz-herren-t409n-5904_2.jpg_1.jpg

(sorry falls das Bild nicht angezeigt werden kann, kenn mich da nicht so aus :Cheese: )


Auch wenn ich wahrscheinlich frühestens nächstes Jahr wieder auf solche Wettkampfbedingungen treffe, will ich mich mal umsehen was es so an Schuhalternativen gibt.
Kennt jemand einen guten Schuh, den man für solche Wettkämpfe empfehlen kann? Es soll eben schon ein Wettkampfschuh sein. Leicht, wenig Sprengung, wenig Dämpfung. Nur eben mit deutlich mehr Gripp.

Schöne Grüße!

triti
15.01.2017, 15:50
http://www.pearl.de/a-NX1214-5005.shtml;jsessionid=pDA7D017FFD6FD19D597329CE270 46DE0?vid=917&wa_id=40&wa_num=1&utm_source=googleps&utm_medium=cpc&gclid=CjwKEAiA2OzDBRCdqIyIqYaaqQoSJABeJZdiQcW109Ld LXfe258Vk80UuKGyYCNDsVboFBRzHPyULRoCKe7w_wcB

triti
15.01.2017, 15:52
Ist zwar kein Schuh, erfüllt bei mir aber seinen Zweck. Mehr als 10mal pro Jahr brauche ich die nicht und da wollte ich kein weiteres Paar Schuhe rumstehen haben.

Stefan
15.01.2017, 16:39
Ich bin mir nicht sicher, ob Dein Vorschlag erlaubt ist.

Falls die DLV-Wettkampfregeln Anwendung finden:
https://www.leichtathletik.de/fileadmin/user_upload/12_Service/Wettkampforganisation/01_Bestimmungen_Satzung_Vordrucke/Wettkampfbestimmungen/IWR_Internationale_Wettkampf-Regeln.pdf

Regel 143 Schuhe:

Schuhe
2.
Die Wettkämpfer dürfen an allen Wettkämpfen barfuß oder mit Schuh-
werk an einem oder beiden Füßen teilnehmen. Zweck von Wettkampf-
schuhen ist es, den Füßen Schutz und Stabilität sowie festen Halt auf
dem Boden zu geben. Sie dürfen jedoch nicht so beschaffen sein, dass sie
einem Wettkämpfer irgendeine zusätzliche unfaire Unterstützung ge-
ben. Dies schließt den Einbau irgendeiner technischen Vorrichtung ein,
die dem Träger einen unfairen Vorteil gewährt.

Zahl der Spikes
3.
..... Es dürfen bis zu 11 Spikes je Schuh benutzt werden.

......

6.
Die Wettkämpfer dürfen weder innerhalb noch außerhalb der Schuhe ir-
gendein Hilfsmittel benutzen, das die Sohlendicke über das zulässige
Maß erhöht oder dem Träger einen Vorteil verschafft, den er bei der zu-
vor beschriebenen Art der Schuhe nicht hätte

Campeon
15.01.2017, 16:42
Superschuh!!!

http://www.salomon.com/de/product/speedcross-4.html

Geht auch prima für leichte bis mittlere Wanderungen.

Stefan
15.01.2017, 16:50
Superschuh!!!

http://www.salomon.com/de/product/speedcross-4.html

Geht auch prima für leichte bis mittlere Wanderungen.

Oder wenn es leichter sein soll den Salomon S-LAB SENSE 5 ULTRA SG

Wir haben kürzlich den Dynafit Feline Vertical Pro Herren für 45 EUR geschossen.
Leichter Trail-/Berglaufschuh, der gut geeignet für die aktuellen Winterverhältnisse (auch rutschige Strassen) ist.

noam
15.01.2017, 17:12
Superschuh!!!

http://www.salomon.com/de/product/speedcross-4.html

Geht auch prima für leichte bis mittlere Wanderungen.


Den Lauf ich auf ObstacleRuns durch Matsch und co. Je widriger die Bedingungen desto besser läuft sich der Schuh. Aber nasse/glatte Straße würde ich jetzt nicht zu seinem Terrain zählen.

DocTom
15.01.2017, 17:16
Bin heute meinen Brooks Mach 15 mit spikes gelaufen. War super und da offensichtlich erlaubt auch wettkampftauglich. Die hab ich in eBay als Vorführer für 25€ geschossen...
Die Investition hat sich heute im Park auf vereissten Wegen auf alle Fälle richtig gelohnt!
:cool:
Man darf nur nicht leicht kalte Füsse bekommen, dick und schwer sind die Puschen nicht.
Thomas

Stefan
15.01.2017, 17:24
Bin heute meinen Brooks Mach 15 mit spikes gelaufen.

Ich besitze ja auch Cross-Spikes, aber bei einem Stadtlauf taugen die nur, wenn die Schnee/Eisdecke wirklich geschlossen ist.

Campeon
15.01.2017, 17:45
Den Lauf ich auf ObstacleRuns durch Matsch und co. Je widriger die Bedingungen desto besser läuft sich der Schuh. Aber nasse/glatte Straße würde ich jetzt nicht zu seinem Terrain zählen.

Auf nasser Strasse ist er nichts, das stimmt.
Aber Matsch und Schnee, alles gut und vor allem wasserdicht.
Wobei ich das in Spanien eher selten brauche!:Cheese:

Ich nehme ihn am allerliebsten zum wandern, selbst im alpinen Gelände ist er unschlagbar.

Loretta
15.01.2017, 18:49
Also weder der Salomon, noch der Pearl- der sogar noch viel weniger- haben eine Sohle, die Nässe auf Asphalt verträgt. Auch viele andere Schlappen aus dem Trail- Bereiich können das nicht gut. Ausnahmen: Schuhe mit einer Vibram Megagrip Sohle! Da gibt es dann auch einige Modelle die ganz gut auch auf der Straße rollen.
Die Adidas mit Conti- Sohle sollen auch sehr gut bei Nässe sein, aber von denen habe ich noch keinen am Fuss gehabt.
Sehr leichte Wettkampfschlappen gibt es aber eher nicht, da es ja Trailschuhe sind, die auch im Gelände schützen sollen.
Gruß,
Loretta

PS: Hatte die Pearl- Anzeigeals Pearl Izumi Schuh falsch geortet, aber ich würde mir auch keine Extra- Sohle drunter schnallen, das Laufgefühl wird eher mau sein.

Kampfzwerg
15.01.2017, 22:10
Also wenn es um Schneematsch, Matsch, o. Ä. geht, lauf ich von Puma den Ignite Speed 300 TR (http://de.puma.com/de/de/pd/speed-300-tr-ignite-m%C3%A4nner-trail-laufschuhe/4056206362936.html)

Selbst gewogenen 268 Gramm in Größe 42

Bertouren gehen damit auch ganz gut, solange man Trittsicher unterwegs ist.
Auf nassem Asphalt ist er allerdings nicht ganz in seinem Element.

Die wasserfeste Oberfläche ist ein nettes Feature, hilft allerdings auch nicht viel, wenn der Schnee oben bei den Socken reinfällt. :Cheese:

Campeon
16.01.2017, 08:55
Größe 42


:Lachanfall: hatte ich vor 40 Jahren!:Huhu:

captain hook
16.01.2017, 14:03
Hallo Leute,

ich habe heute einen kleinen Stadtlauf über 5 km mitgemacht und leider war der Wettergott wenig gnädig. Über Nacht hat es ziemlich stark geschneit, auch unmittelbar vor dem Start noch ein wenig Schnee. Dementsprechend rutschig waren die Straßen. Und da hab ich v.a. bergauf deutlich zu spüren bekommen und habe da immer verloren im Vergleich zu den Leuten die ähnliche schnell waren wie ich.
Es war mein erster Wettkampf bei solchem Wetter und entsprechend wenig Überlegungen habe ich dazu bisher angestellt. Gelaufen bin ich mit einem Asics Schu mit folgender Sohle:

http://www.shop4runners.com/media/catalog/product/cache/2/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/a/s/asics-gel-noosa-fast-2-blau-gelb-schwarz-herren-t409n-5904_2.jpg_1.jpg

(sorry falls das Bild nicht angezeigt werden kann, kenn mich da nicht so aus :Cheese: )


Auch wenn ich wahrscheinlich frühestens nächstes Jahr wieder auf solche Wettkampfbedingungen treffe, will ich mich mal umsehen was es so an Schuhalternativen gibt.
Kennt jemand einen guten Schuh, den man für solche Wettkämpfe empfehlen kann? Es soll eben schon ein Wettkampfschuh sein. Leicht, wenig Sprengung, wenig Dämpfung. Nur eben mit deutlich mehr Gripp.

Schöne Grüße!

Das dürfte sehr stark von den zu erwartenden Untergründen abhängen. Schnee erfordert andere Maßnahmen als Eis.

Bei überwiegend geschlossener Schneedecke (wenn diese fest ist) mit Eisanteilen oder übergefroren würde ich sowas laufen wie einen Inov8 Oroc 280. Ein leichter, flacher Stollenschuh mit winzig kleinen Metalleinsätzen in den Stollen. Damit kann man auch mal ein paar Meter Asphalt laufen, nicht wie in Spikes. Damit hat man Grip! Nur Grummistollen wie ein Speedcross bringt da fast nix, weil die auf dem festen, glatten Untergrund einfach nur rutschen. Außerdem hat ein Speedcross eine riesige Sprengung (deshalb mein Lieblingsschuh bei Uphillrennen).

Wenn es weich ist und es nix gibt, wo die Metallstifte reinbeißen können (also eher loser Schnee) geht auch ein grober Stollenschuh. Flach, leicht und schnell und die absolute Referenz unter Stollenschuhen ist der Inov8 xTalon 190. Die Zahl gibt das Gewicht an. ;-) Richtig flach, richtig leicht, richtig Biss. Damit bin ich in Arosa mal Abends nach dem Skifahren immer neben der Piste hochgelaufen.

Wenn es eher um nassen, kalten Asphalt geht, haben manche Wettkampfschuhe eine etwas andere Gummimischung, die meiner Erfahrung nach bei sowas ziemlich guten Grip bietet. Zum Beispiel wie beim Adidas Adios Adizero http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.run.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2015%2F08%2FP1020589.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.run.de%2Fadizero-boston-boost-5-vs-adizero-adios-boost-2%2F&h=281&w=500&tbnid=8V_dTEACyg2nHM%3A&vet=1&docid=ycjxHdZh4mYN0M&ei=pMN8WN-ZKeXUgAbYzLfICA&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=8436&page=0&start=0&ndsp=50&ved=0ahUKEwjf-52C3MbRAhVlKsAKHVjmDYkQMwgcKAAwAA&safe=active&bih=1066&biw=1920

BananeToWin
18.01.2017, 17:39
Danke schonmal für die Antworten.


Ich glaube der Inov8 xTalon 190 ist genau das was ich suche. 190 g Gewicht gefällt mir extrem gut. Wenig Sprengung. Was mir aber ein bisschen Sorgen macht: Wenn ich damit so einen Stadtlauf bei Matsch und Schnee mache und dabei auch einige Streckenabschnitte dabei sind, die frei von Matsch und Schnee sind und ich also direkt auf (nasser) Straaße laufe, wie fühlt sich dieser Schuh dort an und wie schnell geht er bei solcchen Bedingungen kaputt? Bzw. wie schnell nutzen sich diese Stollen ab?

Captain, bist du selbst schon (Straßne-) Wettkämpfe mit dem Schuh gelaufen?

longtrousers
18.01.2017, 18:30
Laufe bei Schnee und Eis immer mit Spikes. Ist nachweislich schneller: ich bin dann vor Leuten die normal vor mir sind.

Stefan
18.01.2017, 18:40
Laufe bei Schnee und Eis immer mit Spikes. Ist nachweislich schneller: ich bin dann vor Leuten die normal vor mit sind.

Ja, wenn Du eine Strecke hast, auf der es nur Schnee, Eis oder Waldwege hast (Crosslauf z.B.). Wenn ein Teil der Strecke asphaltiert ist und keine Schnee/Eisdecke drauf hat, dann sind Spikes auch nicht geeignet (IMHO).

longtrousers
18.01.2017, 18:55
Ja, wenn Du eine Strecke hast, auf der es nur Schnee, Eis oder Waldwege hast (Crosslauf z.B.). Wenn ein Teil der Strecke asphaltiert ist und keine Schnee/Eisdecke drauf hat, dann sind Spikes auch nicht geeignet (IMHO).

Das stimmt. Ich laufe immer die Ismaninger Winterlaufserie: die erste und letze km sind asphaltiert und da sind Spikes eher von Nachteil. Der Rest ist aber Waldweg und da ist es von Vorteil.

captain hook
18.01.2017, 20:40
Danke schonmal für die Antworten.


Ich glaube der Inov8 xTalon 190 ist genau das was ich suche. 190 g Gewicht gefällt mir extrem gut. Wenig Sprengung. Was mir aber ein bisschen Sorgen macht: Wenn ich damit so einen Stadtlauf bei Matsch und Schnee mache und dabei auch einige Streckenabschnitte dabei sind, die frei von Matsch und Schnee sind und ich also direkt auf (nasser) Straaße laufe, wie fühlt sich dieser Schuh dort an und wie schnell geht er bei solcchen Bedingungen kaputt? Bzw. wie schnell nutzen sich diese Stollen ab?

Captain, bist du selbst schon (Straßne-) Wettkämpfe mit dem Schuh gelaufen?

ich bin damit 30km Trainingsläufe im Wald gelaufen bei Modderwetter... 3km Asphalt hin und zurück. geht erstaunlich gut. Nen gemischten Cross/Parklauf mit 50% so 50% anders ging auch.

Snip
18.01.2017, 20:49
Hab mir jetzt mal die Inov-8 Terraclaw 220 bestellt. Ich hoffe der Schuh kommt mit zugeschneiten Waldwegen und ein paar Kilometern Asphalt zurecht. Vielleicht hat ja jemand den Schuh und kann berichten. :)

Snip
22.01.2017, 16:43
Kurzes Fazit von dem Schuh:
Bin ihn heute bei nen 10 km Wettkampf gelaufen. 85 % davon waren Waldweg ( überzogen mit Schnee und Eis ) der Rest war normaler Asphalt.
Kann ihn bedenklos weiterempfehlen. Bin auf dem Forstweg kein einziges mal großartig weggerutscht. Auf Asphalt lief er sich ziemlich hart und ich war froh wo ich wieder auf dem Waldweg war. Aber ist halt ein Trailschuh, der durch sein geringes Gewicht super für schnelle Zeiten im Gelände ist.

Christian84
22.01.2017, 20:41
:confused:
Ich laufe auch bei Crossläufen einen DSTrainer oder vergleichbar... Wozu diese ganzen steifen "schweren" Dinger (außer im Trailrunning)?
Auf Eis muss man mit jedem Schuh aufpassen... (Spikes sind zu 90% eh verboten...)

Stefan
22.01.2017, 20:59
:confused:
Ich laufe auch bei Crossläufen einen DSTrainer oder vergleichbar... Wozu diese ganzen steifen "schweren" Dinger (außer im Trailrunning)?
Auf Eis muss man mit jedem Schuh aufpassen... (Spikes sind zu 90% eh verboten...)

Der Terraclaw 220 wiegt bei Grösse 43 220 Gramm.

Mein einziger Schuh, der bei Grösse 44.5 im Gewicht drunter liegt (1 Gramm) ist mein Brooks Green Silence. Was der Terraclaw in meiner Grösse wiegt, kann ich nicht sagen.

(Das Terraclaw-Gewicht habe ich aus einem Schuhtest im Internet, meine Schuhe wiege ich alle mit einer guten digitalen Küchenwaage).

Christian84
22.01.2017, 21:07
Darum " bei schweren....
Das Steife ist aber viel schlimmer auf flacher Strecke... (Meine Meinung)

Stefan
22.01.2017, 21:10
Darum " bei schweren....
Das Steife ist aber viel schlimmer auf flacher Strecke... (Meine Meinung)

Man kann nicht leichte Strassen-Trainingsschuhe mit schweren Trailschuhen vergleichen. Für "richtige" Crossläufe habe ich Crossspikes, die leicht und flexibel sind und bei entsprechendem Untergrund Deinen DS-Trainern überlegen.

Wenn da jemand mit DS-Trainern dabei ist, dann wahrscheinlich, weil er eine Verletzung auskuriert: http://cross-dm-2016.de/wordpress/index.php/fotosvideos/

captain hook
22.01.2017, 21:44
:confused:
Ich laufe auch bei Crossläufen einen DSTrainer oder vergleichbar... Wozu diese ganzen steifen "schweren" Dinger (außer im Trailrunning)?
Auf Eis muss man mit jedem Schuh aufpassen... (Spikes sind zu 90% eh verboten...)

Wo grip gefragt ist fängt inov8 da an, wo dein asics aufhört. Gegen einen xtalon 195 ist dein Trainer übrigens ein steifer, schwerer Brocken, den ich niemals laufen würde wenn ich schnell laufen wollte.

Bei vereister Straße läuft man übrigens keine Spikes, sondern zb inov8 oroc o.ä.

Stefan
23.01.2017, 07:05
Bei vereister Straße läuft man übrigens keine Spikes, sondern zb inov8 oroc o.ä.
Falls sich der Satz auf meinen Beitrag bezieht: Ich bezog mich auf einem Beitrag, in dem von "Crossläufen" und "DS-Trainer" geschrieben wurde.