PDA

Vollständige Version anzeigen : Superpimpfs Papa-Sporteleien


Superpimpf
10.01.2017, 13:01
Hallo Forum

Wie an anderer Stelle (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1284038&postcount=21) schon angekündigt mache ich dieses Jahr ein Eventjahr. Gerade wenn man vorher schon weiß, dass man vielleicht nicht so gut trainiert hat wie in einem anderen Jahr und im Wettkampf sich bewußt macht, dass man sowieso langsamer ist als Bestzeit, dann ist das motivationstechnisch nicht immer so einfach. Und mit 33 hat man noch den Irrglauben, dass man die Bestzeiten mit ordentlichem Training noch nach unten anpassen könnte...

Um dieses 'Zeitengerechne' zu umgehen, werden dieses Jahr nur Sachen gemacht, die krumme Streckenlängen haben und sowieso in keine herkömmliche Kategorie passen. Und für mich als reinen Zeitfahrer, der jeden Hügel auf der Strecke eigentlich verflucht sind ein paar besondere Highlights dabei:


Mt. Everest Treppenmarathon (www.treppenmarathon.de) - auf der Spitzhaustreppe in Radebeul:
24 Stunden, 39700 Stufen, mindestens 8848 Höhenmeter und 84.390 km wenn man das Mindestziel der 100 Runden erreicht. Es hängen extra unten und oben noch kleine 'Laufstücke' an der Runde dran, dass die Höhe und Strecke exakt stimmen. Ist etwas völlig beklopptes und gerade deswegen muss man es als Dresdner wo man es vor der Haustüre hat unbedingt gemacht haben - meiner Meinung nach ;)

Elbspitze (www.elbspitze.de) - Von der Dresdner Frauenkirche mit dem Rad nonstop in die Alpen:
Jedes Jahr seit 2009 zieht es ein paar Verrückte zu den verschiedensten Gipfeln in die Alpen. Dieses Jahr sind es entspannte 756 km und 11300 Höhenmeter. Start Freitag früh, Zielankunft hoffentlich Samstag Nachmittag. Oben steht es ja schon, ich bin kein Bergfahrer - man wächst an seinen Aufgaben und soll an seinen Schwächen arbeiten ;) Auf der website steht geschrieben, dass es einige Elspitz-Finisher gibt, die den Rennsteig im selben Jahr machen und sich erst danach aufs Rad schwingen. Deswegen hoffe ich, dass der Treppenmarathon eine gute Vorbereitung für unkaputtbare Oberschenkel ist.

Inferno Triathlon (www.inferno.ch) - "Das Höchste an Erlebnis!" in den Schweizer Alpen:
Nur 3.1 km schwimmen, 97km RR, 30km MTB, 25km laufen. Klingt gar nicht so schlimm. Wenn man die Höhenmeter von 2145 beim RR, 1180 beim MTB und 2175 beim Laufen mit einrechnet bekommt es einen anderen Geschmack. Höhenmeter beim Laufen bzw. Treppen-/Bergsteigen sollte ich zu dem Zeitpunkt vom Treppenmarathon gewöhnt sein, diejenigen beim Radfahren sollten mich nach der Elbspitze auch nicht mehr schrecken. Es ist sozusagen der Saisonausklang und die Belohnung für die Strapazen zuvor :cool:


Das ist die Idee. Zu den ersten beiden Veranstaltungen bin ich bereits angemeldet. Die Anmeldung zum Inferno startet im März. Da ist meine Frau allerdings noch nicht so begeistert, ist also aktuell optional.

Als besondere Herausforderung stellt sich noch dar, dass ich im November Papa geworden bin und sehr gerne und viel Zeit mit meinem Sohn verbringe. Das Training muss also gut geplant sein und sich immer und überall dazwischen schieben lassen. Die Zeitfenster sind prinzipiell da, an der Planung hapert es noch ein wenig. Da hilft vielleicht auch das Schreiben hier ein bisschen. Zum Training aber im nächsten Beitrag mehr...


Super-ZuGroßeZiele ist mein zweiter Vorname-pimpf

Floju1
10.01.2017, 13:28
Das klingt nach tollen Herausforderungen (für mich wären das eindeutig zu viele Höhenmeter). Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!

Ich werde gerne hier mitlesen&deine ambitionierten Ziele verfolgen.

FMMT
10.01.2017, 20:11
Das klingt nach tollen Herausforderungen (für mich wären das eindeutig zu viele Höhenmeter). Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!

Ich werde gerne hier mitlesen&deine ambitionierten Ziele verfolgen.

+1:Cheese:
Erstmal vor allem Glückwunsch :Blumen:

sybenwurz
10.01.2017, 21:36
Geiles Programm, Abo!

BunteSocke
11.01.2017, 07:59
Liest sich als Mama zweier kleiner Kids und als jemandem, der oft auch nicht so auf "Standard" steht, super :liebe053:

Viel Erfolg!!! :Blumen:

Ist abonniert :Huhu:

jannjazz
11.01.2017, 09:23
Diese Ziele sind unglaublich. Das Trainings kann ich mir, familienkonform, nur so vorstellen, dass Du Dein Kind immer die Treppe rauf und runterträgst, während Deine Frau im Wellnesswochenende ist. Das gewünschte Inferno kannst Du dann zu Hause haben.

mic111
11.01.2017, 12:48
Diese Ziele sind unglaublich. Das Trainings kann ich mir, familienkonform, nur so vorstellen, dass Du Dein Kind immer die Treppe rauf und runterträgst, während Deine Frau im Wellnesswochenende ist. Das gewünschte Inferno kannst Du dann zu Hause haben.

Nö, Treppe geht nur rauf... runter ist kein Platz mehr...also am Wettkampftag Mit dem Inferno gebe ich dir recht...:Cheese:

Superpimpf
11.01.2017, 15:32
Wie oben bereits erwähnt, muss das Training zeitlich optimiert durchgeführt werden. Weder kann ich 3 mal die Woche 4 h Radfahren noch, wie vor 3 Jahren, 2 Wochen nach Mallorca im Frühjahr.

Zuallererst werde ich mich auf den Treppenmarathon fokusieren. Der Plan ist jede Woche mindestens ein Mal auf der Treppe zu trainieren. Das hat in den letzten 4 Wochen 3 mal funktioniert. Ich war jeweils Sonntag früh vor dem Aufstehen, praktischerweise ist die Treppe die ganze Nacht beleuchtet. Am schönsten war Neujahr früh gegen 7 Uhr, ich war der Erste und bis auf 2 ältere Damen, für die die Treppe wahrscheinlich zur Morgenroutine gehört, durfte ich den Sonnenaufgang überm Elbtal in Ruhe genießen - bis auf mein Gehechel ;) Mindestplan ist, bis zum Wettkampf die 100 Runden in Summe geschafft zu haben.
Ansonsten wird viel Krafttraining für die Beine gemacht. Ich habe eine 30x40x50 cm Kiste (in fech heißt das wohl Plyo Box), auf der ich angefangen habe Treppen zu steigen im Keller. Das kann man immer schön zwischendurch machen und ist durchaus anstrengend wenn man es zügig macht. Derzeit sind es 10min auf der 40 cm Seite (abwechselnd jeweils 1 Minute das eine Bein zuerst, dann das andere usw.). Das werde ich eventuell sowohl zeitlich ausbauen als auch die 50 cm Seite benutzen.
Ausfallschritte mache ich sowohl ohne Gewicht als auch mit mitwachsendem Gewicht (Stichwort Storchenschritt), was zur Beruhigung super funktioniert, da wir derzeit (Junge, 3 Wochen zu früh, also prädestiniert dafür) noch ordentlich mit Blähungen zu kämpfen haben.
Ansonsten werde ich versuchen wieder ein bisschen mehr Körpergewichtstraining/Stabi zu machen, das hat in letzter Zeit sehr geschliffen... Da hab ich schon ein Buch zu 'PapaFit' Training geschenkt bekommen.

Für die Elbspitze wird bis nach dem Treppenmarathon kaum spezifisches Langstreckentraining passieren. Es gibt dieses Jahr 5 Vorbereitungstouren von Anfang März bis Mitte Juni. Die sind jeweils Sonntags und die werde ich versuchen alle wahrzunehmen. Ansonsten ein Mal die Woche mit dem MTB raus und später im Jahr halt mit dem Crosser bzw. RR. Außerdem kurze intensive Sachen auf der Rolle.

Laufen kann ich super in der Mittagspause in der Firma mit ordentlich Höhenmetern, ansonsten früh morgens oder am WE mit Sohnemann im Chariot um der Mama ein bisschen Freiheit zu gönnen.

Überlegungen zum Inferno gehen nach der Elbspitze los. 3.1 km Schwimmen übersteht man auch mit paar Mal im Sommer im Wasser und fürs Radeln und Laufen sollte die Vorbereitung vorher durchaus was bringen.


Ich werde mit dem Training keine der Veranstaltungen gewinnen, aber das ist dieses Jahr auch nicht das Ziel. Einfach nur den Körper ohne irgendwelchen mentalen Druck ans Limit bringen und diesen Zustand möglichst viel genießen!


Super-heute früh schon Treppe auf der Kiste + lunges und heute Mittag Laufen-pimpf

Das gewünschte Inferno kannst Du dann zu Hause haben.
:Cheese: :Lachanfall: :Blumen: :cool:

Chmiel2015
11.01.2017, 20:56
Starkes Programm. Ich finds geil und lese gerne mit.

Superpimpf
12.01.2017, 07:30
Aloha,

für all diejenigen, die sich beim Treppenmarathon nicht richtig vorstellen können was das bedeutet, hier ein kleiner Überblick:
Start ist oben bei der Baumgruppe neben dem Sandsteinturm, dann geht es die Treppe runter und unten noch bis zu der am unteren Bildrand befindlichen Kreuzung. Dort wird rumgedreht und nach etwa 11 Höhenmetern auf der Straße geht es auf der Treppe wieder hoch um dann oben mit schweren Oberschenkeln noch 5 Höhenmeter bis zum Startpunkt zu laufen.

Und das halt 100 Mal :dresche

Meine bisherigen Aufenthalte auf der Treppe waren 5, 6 und 6 Runden zum Ausprobieren. 5 Werd ich immer mindestens machen, die Hinfahrt muss sich ja lohnen. Im Laufe des Trainings werden es aber sicherlich mehr pro Einheit.
Hochzu wird komplett 'gegangen'. Runter kann man mit spezifischem Training auf jeden Fall gut die Beine schonen, deswegen will ich so oft wie möglich auf die Originalstrecke. Am schönsten sind die 166m mit 11 HM Verlust am unteren Ende, die reinste Erholung :)

Super-gestern abend noch einige Lunges mit Gewicht, heute früh Rolle und heute Mittag wieder laufen-pimpf

jannjazz
12.01.2017, 07:57
Geht es denn die selbe Treppe rauf und runter? Wie breit ist die? Wie.viele Starter und Staffeln lassen Sie zu? Und was wächst dort für ein Wein?

Superpimpf
12.01.2017, 21:19
Geht es denn die selbe Treppe rauf und runter? Wie breit ist die? Wie.viele Starter und Staffeln lassen Sie zu?

Ja, es geht die selbe Treppe rauf und runter. Wenn sich 2 entgegekommen kann noch ein Überholender gemütlich in der Mitte durch. Es ist also wie auf einer ordentlichen Schwimmerbahn ;)

Einzelstarter: 60 Teilnehmer
3er Seilschaften: 15 Staffeln (wovon immer nur einer auf der Treppe ist)
Touristenstaffeln (jeder nur eine Runde): 7 Staffeln

Es wird also denke ich durchaus übersichtlich aber nicht einsam auf der Treppe.

Und was wächst dort für ein Wein?

Ein paar Infos (http://www.dresden-und-sachsen.de/dresdner_umland/weinbau.htm)
Im Elbtal wachsen heute 21 Weinsorten auf etwa 320 ha Anbaufläche. Dies sind vornehmlich weiße Rebsorten wie Müller-Thurgau, Weißburgunder, Traminer, Riesling, Ruländer, Kenner, Scheurebe, Bacchus, Gutedel und Morio Muskat, seit 1993 auch der Graue Burgunder mit vollem Bukett. Die "Perle von Zalä" ist eine Neuzüchtung aus Ungarn. Die Sorte Goldriesling ist nur im Elbtal zu finden. Rotwein (Spätburgunder und Blauer Portugieser) wird im Elbtal seltener angebaut. Der Meißner "Schieler" ist keine Weinsorte, sondern ein Gemisch aus heimischem Rot- und Weißwein.

Sächsische Weine sind trockene, durchgegorene Weine ohne Restzucker. Neben dem Klima bestimmen auch die Mineralien im Boden über ihren Geschmack.

Seit 1995 führt die Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft die amtliche Qualitätsweinprüfung durch. Träger der Landesweinprämierung ist der Weinbauverband Sachsen e.V.

Die sogenannte Sachsenflasche ist eine besondere Abfüllung von Prädikatsweinen der Winzergenossenschaft oder des Staatsweingutes in einer braunen keulenartigen Flasche mit 0,75 l Inhalt.

Super-von den letzten beiden Tagen sind die Beine ganz schön schwer, morgen wird nur locker gelaufen-pimpf

locker baumeln
12.01.2017, 21:42
Mt. Everest Treppenmarathon (www.treppenmarathon.de) - auf der Spitzhaustreppe in Radebeul:
24 Stunden, 39700 Stufen, mindestens 8848 Höhenmeter und 84.390 km

Elbspitze (www.elbspitze.de) - Von der Dresdner Frauenkirche mit dem Rad nonstop in die Alpen:
Dieses Jahr sind es entspannte 756 km und 11300 Höhenmeter.

Inferno Triathlon (www.inferno.ch) - "Das Höchste an Erlebnis!" in den Schweizer Alpen:
Nur 3.1 km schwimmen, 97km RR, 30km MTB, 25km laufen. Klingt gar nicht so schlimm. Wenn man die Höhenmeter von 2145 beim RR, 1180 beim MTB und 2175 beim Laufen mit einrechnet bekommt es einen anderen Geschmack.


Wohne ja fast an der Treppe. Den Treppenmarathon hatte ich mir bisher noch nicht zugetraut und wahrscheinlich wird`s auch nicht mehr.
Habe aber einige Freunde die das Ding schon mehrmals gerockt haben, mittlerweile fast schon süchtig sind und nun jedes Jahr dabei sind.
Bin selber immer zum Zuschauen dabei und habe volle Achtung vor diesen Leistungen.
Durch das Treppentraining (aufwärts) bekommt man bums in den Beinen, was wieder gut für die Elbspitzen Monster Tour sein sollte.
Den Inferno möchte ich auch noch irgendwann einmal machen.

Super Programm, wünsche dir viel Erfolg !

Superpimpf
13.01.2017, 06:53
Den Treppenmarathon hatte ich mir bisher noch nicht zugetraut...
Wenn du dir das nicht zutraust beruhigt mich das ungemein... :Holzhammer:


Bin selber immer zum Zuschauen dabei und habe volle Achtung vor diesen Leistungen.

Yeah, mein erster Fan an der Strecke :cool:


Durch das Treppentraining (aufwärts) bekommt man bums in den Beinen, was wieder gut für die Elbspitzen Monster Tour sein sollte.

So der Plan.

Super-Freu mich schon nach einer Woche Pause am WE wieder auf die Treppe zu gehen-pimpf

Superpimpf
15.01.2017, 18:33
Winterliche Grüße vom Training,

heute war ich mal nicht zu uncrhistlichen Zeiten unterwegs, sondern erst am späten Vormittag. Da war ich direkt auch nicht alleine, sondern unter anderen Kaputten, die auch am trainieren waren. Mit dem Auto hinfahren war etwas schwierig dank Heckantrieb, aber auf der Treppe war es gar nicht so glatt wie man denken könnte, zumindest am Anfang. Dank stetigem Begängnis wurde es vor allem runterzu immer glatter, weswegen ich heute 'Intervalle' gemacht habe. Hoch sehr zügig, runter ganz entspannt.

10 Runden oder 3970 Stufen sind es geworden. Eigentlich werd ich die 4000 geknackt haben, da Bild 1 natürlich gestellt ist ;)

Das Panorama von Bild 2 hat sich von oben ergeben. Und wie man auf Bild 3 sieht, ist zumindest die letztjährige Veranstaltung allgegenwärtig.

Bild 4 war der 1. Weihnachtsfeiertag früh 6:30. Bild 5 war Neujahr etwas später, weswegen ich da eine sehr schöne Stimmung überm Elbtal genießen durfte.


Da ich heute immer zügig hoch bin (also oft 'springend' von Stufe zu Stufe) war die Hauptbelastung gar nicht auf den Oberschenkeln, sondern auf den Waden. Das geben sie mir den Rest des Tages auch deutlich zu verstehen....

Super-dafür war am Samstag nix, weil es bissel im Hals gekratzt hat-pimpf

Superpimpf
15.01.2017, 18:39
Super-und danach gabs erstmal Kuschelzeit-pimpf

Chmiel2015
15.01.2017, 20:00
Tolle Bilder, tolle Eindrücke.
Bist du heute mit Spikes gelaufen?

carolinchen
15.01.2017, 21:05
Das letzte Bild gefällt mir am besten:Blumen: :Blumen: :Blumen:

jannjazz
15.01.2017, 21:44
Macht Spaß hier! Weiter so!

Superpimpf
15.01.2017, 23:10
Tolle Bilder, tolle Eindrücke.
Bist du heute mit Spikes gelaufen?
Ne, das würde ich auch nicht, da überall dort wo die Schneedecke zu dünn ist ich ordentlich den Sandstein malträtieren würde. Trailschuhe wären vielleicht nicht schlecht gewesen, hab ich aber keine. Ich hatte Nike Free an, die waren mit ihren relativ weichen Profilblöcken auch ganz gut griffig.
Das letzte Bild gefällt mir am besten:Blumen: :Blumen: :Blumen:
:liebe053:
Macht Spaß hier! Weiter so!
Das klang am Anfang etwas kritischer ;)

Super-Zeit fürs Bettchen-pimpf

mic111
16.01.2017, 11:12
Dann schau dir mal den Saucony Peregrine an. War damals ne Empfehlung von Jimmy... und hat mich super über den Rennsteig gebracht. Leicht und super Grip... Spikes funktionieren da nicht (Steintreppe)
Aber geht das wirklich Treppe hoch und Treppe runter ? Ich meine mich zu erinnern, dass es runter die Straße lang geht .. Aber ich kann mich da ja auch irren...
Alles Gute und halt uns auf dem "Laufenden" (auch mit dem Nachwuchs...)

loomster
17.01.2017, 07:52
Respekt, dass Du mit Dir die Ziele mit so jungem Nachwuchs zutraust. Wenn es sich ausgeht, wollte ich beim Inferno auch irgendwo an der Strecke stehen und anfeuern.

Superpimpf
17.01.2017, 21:28
Aber geht das wirklich Treppe hoch und Treppe runter ? Ich meine mich zu erinnern, dass es runter die Straße lang geht .. Aber ich kann mich da ja auch irren...
Es geht die Treppe runter. Am unteren Ende ist ein knapp 200m langes Laufstück, vielleicht kommt daher deine Verwirrung.

Respekt, dass Du mit Dir die Ziele mit so jungem Nachwuchs zutraust. Wenn es sich ausgeht, wollte ich beim Inferno auch irgendwo an der Strecke stehen und anfeuern.
Cool, noch ein Fan :Cheese:

Die letzten beiden Tage hab ich mich bissel geschont. Am Montag war ich nur kurz früh mit dem Chariot durch den Schnee pflügen und abends hab ich kurz Papafit ausprobiert - deswegen auch nicht erst umgezogen. Bis auf den vorverdauten Quark auf meinem T-Shirt hat Junior das auch gut gefallen.
Da bei den derzeitigen Bauchschmerzen monotone Geräusche irgendwie zu helfen scheinen hab ich ihn heute mal neben die Rolle gestellt. Aber wenn der Papa monoton brummt ist das wohl doch besser. Neben der Rolle hat er sich relativ schnell beschwert... ;) Durfte dann zu Mama :Liebe:

Super-immer noch leichtes Halskratzen, das geht mir ziemlich gegen den Strich-pimpf

TiJoe
18.01.2017, 06:13
Moin Superpimpf!

Deine Pläne sind sicher bemerkenswert, aber das Training mit Baby (und die dementsprechenden Fotos!) gefallen mir noch viel besser! :Blumen:

Da lese ich doch gerne mit!

Gruß Joe

mic111
18.01.2017, 09:37
Moin Moin Herr Superpimpf,
danke für die Infos.. ist ja auch schon ne Weile her, dass ich da unterwegs war. Treppenmarathon habe ich nicht mitgemacht, aber durch die Berichte dort viel gelaufen... ich bin oben nach links weg (nach ner Runde um den ?Bismarck?turm, dann kommst du unten wieder am Anfang der Treppe raus. Unterwegs auf halber Höhe der Treppe ist ja auch ne nette Gaststätte - war ich noch nicht drin... Alles Gute! Besonders für den Nachwuchs... Wann ist der Termin ? wenn es sich einrichten lässt, hast du einen Fan an der Strecke. Meine Gitarre ist noch in Radebeul und ich hab noch ein paar Freunde dort zu besuchen...

sybenwurz
18.01.2017, 12:35
Kannst du nicht mal den Titel etwas abwandeln?
Ich les immer 'Scheisshaustreppe'...

Superpimpf
18.01.2017, 21:04
?Bismarck?turm

Unterwegs auf halber Höhe der Treppe ist ja auch ne nette Gaststätte - war ich noch nicht drin...

Wann ist der Termin ?

wenn es sich einrichten lässt, hast du einen Fan an der Strecke.
-So heißt das Ding
-Das Spitzhausrestaurant ist oben, der Weg der auf halber Höhe von der Treppe weggeht geht nur woanders hoch.
-vom 22. auf den 23. April
-Yipphieh, noch ein Fan
Kannst du nicht mal den Titel etwas abwandeln?
Ich les immer 'Scheisshaustreppe'...
:Lachanfall:

Ein Tag im Leben eines Pimpfs:

4:45 Aufstehen
5:00 Kistensteigen als Treppentraining, danach Essen für den Tag vorbereiten, duschen und fertig machen
6:10 Ankunft in der Firma
Mittags: Mit Kollegen laufen gehen
15:45 Feierabend und 16:00 daheim
Mit Junior spazieren gehen, rumshakern, Kaffeetrinken, Wickeln, 'spielen' etc.
19:15 Intervalle auf der Rolle
20:15 Budenschwung (wir kriegen morgen Besuch), Abendbrot
21:00 Bürokram und TriSzene
21:30 ins Bett


Super-wenn das jeden Tag so klappen würde...-pimpf

sybenwurz
18.01.2017, 22:50
Ein Tag im Leben eines Pimpfs...

...bei mir siehts eher so aus:

7:07 Wecker
7:47 Aufstehen
7:48 Kaffee, Schnittchen
8:51 Abfahrt inne Firma
9:16 Ankunft
9:56 Käffchen im Kreise lieber Kollegen, Breze von ALDI (keine schmeckt besser hier als die aus deren chinesischem Chemiebaukasten)
11:56 Mittagessen
12:98 Betriebssportgruppe, meistens Klettern, Ende offen.
Kann nach noch nem Kaffee um Vier daheim enden, aber auch erst um halb Zehn, je nachdem, wen man so trifft.
Wenn ich nicht so unflexibel flexibel wär, könnts tatsächlich noch zu nem Läufchen, ner Fahrradrunde in ramontischem Scheinwerferlicht oder nem Besuch im Hallenbad reichen, seufz.
Vielleicht geh ich auch bald mal wieder ins Koni, Verzeihung: Kino, und renn, animiert von diesem Blog, ne Treppe mit ner handvoll hundert Stufen aufm Weg dahin rauf und wieder runter.
Obwohl, eher nur rauf. Die Stufen sind so schief, da würd ich mich im Winter fürchten, mir wehzutun aufm Weg bergab. Dafür gibbet ja nen hübschen Weg, der malerisch um die Treppe mäandert.

Superpimpf
19.01.2017, 06:36
9:56 Käffchen im Kreise lieber Kollegen,
11:56 Mittagessen


Die Essensabstände gefallen mir :cool: Beim Frühstück kurz nach sechs und vor dem Mittag noch laufen gehen ist das immer ganz schön hart...

Super-heute alles bisschen verzögert, weil wir uns beim frühmorgendlichen Wickeln erstmal komplett umziehen durften...-pimpf

Superpimpf
24.01.2017, 07:06
Ganz schön ruhig hier...

...aber ich habe durchaus was gemacht.
Nach Mittwoch war ich noch Do und Fr Mittags laufen und hab ordentlich Krafttraining gemacht.
Samstag ging es auf die Treppe. 11 Runden sind es dieses Mal geworden. Es wird Zeit, dass es wärmer wird. Der festgetretene Schnee ist inzwischen S******eglatt...
Gestern hatte Junior eine 'Ich beruhige mich nur in der Trage wenn ich bewegt werde' Zeit. Da bin ich daheim eine Treppe immer mit ihm hoch und runter. Und auch wenn es aktuell noch keine 5 kg sind - das merkt man :o

Super-Die Tage gibts bestimmt auch mal wieder Bilder-pimpf

jannjazz
24.01.2017, 09:33
Carpe diem. Lange trägst Du die Kinder nicht und alles geht so schnell...

macoio
24.01.2017, 09:38
Ganz schön ruhig hier...

...aber ich habe durchaus was gemacht.
Nach Mittwoch war ich noch Do und Fr Mittags laufen und hab ordentlich Krafttraining gemacht.
Samstag ging es auf die Treppe. 11 Runden sind es dieses Mal geworden. Es wird Zeit, dass es wärmer wird. Der festgetretene Schnee ist inzwischen S******eglatt...
Gestern hatte Junior eine 'Ich beruhige mich nur in der Trage wenn ich bewegt werde' Zeit. Da bin ich daheim eine Treppe immer mit ihm hoch und runter. Und auch wenn es aktuell noch keine 5 kg sind - das merkt man :o

Super-Die Tage gibts bestimmt auch mal wieder Bilder-pimpf

Wenn wir unsere Trainingspläne aufeinander abstimmen können wir wenn ich Ruhewoche hab und du Belastungswoche hast mal ne Woche die Kinder tauschen ich hab 13,x Kilo zu bieten :) .

loomster
24.01.2017, 10:26
Tragetuch. Ich habe meinen immer noch mit knapp 14kg dabei, wenn es länger geht. 2h kann man ihn locker damit tragen, wenn er sich so lange tragen lässt :)

jannjazz
24.01.2017, 10:27
Tragetuch. Ich habe meinen immer noch mit knapp 14kg dabei, wenn es länger geht. 2h kann man ihn locker damit tragen, wenn er sich so lange tragen lässt :)

Wenn er Dir zu schwer wird mach´ ihr noch einen!

Superpimpf
24.01.2017, 20:32
Carpe diem. Lange trägst Du die Kinder nicht und alles geht so schnell...
Mach ich.
Wenn wir unsere Trainingspläne aufeinander abstimmen können wir wenn ich Ruhewoche hab und du Belastungswoche hast mal ne Woche die Kinder tauschen ich hab 13,x Kilo zu bieten :) .
Äh, nö :Lachen2:
Wir könnten ja mal wieder radeln gehen wenn es nicht mehr weiß ist. Mit dem MTB fahr ich mit dir nicht, da habe ich schlechte Erfahrungen mit deiner Kette ;)

---

Heute wollte ich eigentlich auf die Rolle, aber Junior hatte etwas dagegen. Wir wollen uns gerade gar nicht beruhigen wenn wir nicht an Mama oder Papa dran hängen. Da hab ich Treppentraining daheim gemacht. Dank Reihenhaus hab ich 45 Stufen (3*15) am Stück vom Keller bis in die Galerie. 9 Mal das Ganze und die 397 Stufen der Spitzhaustreppe sind auch im Sack.

Anbei noch Bilder zwei meiner anderen Hobbies, die zur Zeit ziemlich benachteiligt werden. Die LEGOkästen türmen sich und warten auf ihre Erbauung und die LS sehen auch seit Monaten so aus und würden gerne vollendet in die Galerie einziehen.

Super-Geht halt nicht alles auf einmal-pimpf

loomster
25.01.2017, 08:09
Ui, das sind ne Menge Schrankschlösser, die da in ein paar Monaten eingebaut werden müssen :-)

Jan, ich überleg es mir mal. Wenn Nr. 2 auch so schlecht schläft wie Nr. 1 wird das nur noch später bis ich für die IM Cph und HH trainieren kann :Cheese:

Superpimpf
31.01.2017, 09:55
Ui, das sind ne Menge Schrankschlösser, die da in ein paar Monaten eingebaut werden müssen :-)
Da wird einfach das Zimmer abgeschlossen :cool:

---

Aloha,

Training läuft so ein bisschen. Am WE war die Treppe nicht mehr voll Schnee wie die letzten Wochenenden, sondern vereist. Ich wollte 12 Runden, nach 6 habe ich es vernünftigerweise sein lassen. Mit beiden Händen am Geländer runterzu ist das eher auch kein Training. Laufen in der Mittagspause und Krafttraining funktioniert auch ganz gut, mehr würde aber auch nicht schaden.

Ansonsten sind die Nächte meist schlaflos und seit Donnerstag hab ich in der Firma noch ein neues Projekt übernommen - alles optimale Voraussetzungen :Cheese:

Super-Und zu schwer bin ich auch-pimpf

Superpimpf
05.02.2017, 07:59
Eis frei, oder so...

Die letzten 12 Wochen sind angebrochen (es sind heute quasi noch 11). Die Beine lassen mich inzwischen spüren, dass sie ordentlich gefordert werden, sie sind dauermüde. Treppemsteigen daheim in der Trage finden wir inzwischen nicht mehr so spannend, Papafit ist auch gerade nicht unsere Lieblingsbeschäftigung. Lieber liegen wir auf der Couch und shakern mit Mama und Papa rum :Liebe:

Gestern gab es wieder Treppentraining. Der untere Teil war noch eis-grenzwertig, aber 7°C und reichlich Sonne haben es selbst in der Trainingszeit immer besser werden lassen. Ich denke heute Nachmittag wäre die Treppe frei, aber es ging nur gestern in den Alltag zu integrieren und das ist nunmal Prio 1. 11 Runden von 10 laut Plan vorgegebenen sind es geworden. 4367 Stufen, diese Zahlen sind irgendwie noch surreal...

Unten ist der Plan bis zum Treppenmarathon. V-T hießt Vorbereitungstour Elbspitze. Die erste sind 215 km relativ flach, die zweite sind 240 km mit ~5000 HM :o

Super-über die erste mache ich mir keine Sorgen, die zweite wird wahrscheinlich herausfordernd-pimpf

Superpimpf
13.02.2017, 15:41
Unser wöchentlich Bild gib uns heute.

Die letzte Woche war nicht sehr erfolgreich. Dienstreise und Dauermüdigkeit haben ihren Tribut gefordert.

Auf Dienstreise war ich früh im dunkeln in laufen. Über Felder, durch Wälder, um Seen - alles bevor es hell wurde. Es war bei leichtem Nebel eine sehr seltsame Stimmung und wenn es im Gebüsch geraschelt hat erinnerte ich mich jedes Mal an Blair Witch Project erinnert - Fantasie ist furchtbar...

Samstag war ich aber wieder auf der Treppe und dank Sonne die letzten Tage war kaum noch Eis drauf und auf den Wegen drumherum, so dass man wieder die gesamte Runde laufen konnte. 10 sind es wieder geworden*, wobei die langsamste 24s schneller war als die schnellste wo ich das erste Mal auf der Treppe war. Training lohnt sich scheinbar :Lachen2:

Super-heute mal ein Bild von unten-pimpf

* Die 10 zu den 100 zu schaffenden Runden ist wie wenn man für einen Marathon trainiert und einmal die Woche 4.2 km läuft :(

jannjazz
13.02.2017, 15:50
Die 10 zu den 100 zu schaffenden Runden ist wie wenn man für einen Marathon trainiert und einmal die Woche 4.2 km läuft :(

Ach wo, Du bist gut unterwegs. Vielleicht zur Abwechslung ab und zu mal ein Hochhaus?

Chmiel2015
30.03.2017, 23:40
Moin,

wie schaut´s aus? Ich hoffe alles in bester Ordnung :)

Superpimpf
09.04.2017, 20:43
Es war einmal ein Pimpf...

...der hatte sich in den Kopf gesetzt dieses Jahr 3 wahnwitzige Veranstaltungen mitzumachen ohne das vorher mit seiner Chefin :Liebe: abzusprechen (ich bin mir sicher, dass ich es ein paar Mal erwähnt habe...). Doch dann kam der Tag des Familienrats. Training auf der Treppe jedes Wochenende gehörte schon zum Alltag, deswegen wurde daran nichts ausgesetzt. Aber Veranstaltungen mit gehörigem Trainingsaufwand zu denen man dann auch noch mehrere Tage nicht da ist wurden warum auch immer abgelehnt :confused:

Und um
...Das gewünschte Inferno kannst Du dann zu Hause haben.
aus dem Weg zu gehen wurden Elbspitze* und Inferno schweren Herzens von der todo-Liste 2017 gestrichen.

---

Aber zum Thema:
...wie schaut´s aus? Ich hoffe alles in bester Ordnung :)
Läuft ;)

Bin bis auf ein Wochenende wo ich nicht in Dresden war jedes auf der Treppe gewesen. Das erste Foto unten war am 27.02, da hatte ich die 100 voll. In der Woche (Sa-So drauf) war ich vier mal dort und hatte insgesamt 57 Runden, ein Mal waren es 21. Zumindest 1/5 der Gesamtbelastung kenne ich also bereits.

20 waren es auch heute wieder. Obwohl mich derzeit der Heuschnupfen bisschen mitnimmt. Aber das wird in den 2 Wochen wieder! :dresche

Training mit Junior hat sich gewandelt. Laufen mit Chariot ist zur Gewohnheit geworden (vor allem gerne Samstag früh mit Halt beim Bäcker zu einer Zeit wo die Laufstrecken Menschenleer sind wie unten zu sehen), Ausfallschritte aufgrund kaum-noch-Trageeinsatzes sind kaum noch existent. Seit einiger Zeit schläft er aber bei sich im Zimmer und beim "Schlaflied singen und aus dem Zimmer raus, wenn er lange meckert wieder rein und das ganze von vorn" mach ich in den Pausen jetzt öfter Kniebeuge. Gestern waren das ziemlich viele Pausen, weswegen die Beine heute auf der Treppe auch gut schwer waren. Heute musste ich nicht noch Mal rein :) (Was gut war da man die 20 Runden schon merkt. Knapp 8000 Stufen sind halt schon was anstrengend...)

Ein Problem hab ich noch. Ich hätte eigentlich gerne die ganze Zeit eine Art persönlichen Supporter an der Strecke. Leider ist die Auswahl im Bekanntenkreis aufgrund von Hochzeiten, Trainigslagern, Frau-hat-Bereitschaft-und-er-damit-Kinderdienst, Dienstreise, eigener Wettkampf, ... sehr eingeschränkt. Gibt es eventuell Dresdner Forenmitglieder, die zumindest für eine gewisse Zeit den Pimpf ein bisschen antreiben wollen? Dieda? locker baumeln? ...?

Ansonsten sind es aktuell 182 Runden die ich da hoch und runter gerannt bin. 72254 Stufen hoch und auch wieder runter. Mit den letzten Einheiten über Ostern werde ich die 200 vollmachen.

Super-wird wahrscheinlich verdammt anstrengend-pimpf

* Ich bin geheilt von Radveranstaltungen. Beim Moritzburger Tri habe ich mich vor 3 Jahren eine! Woche vor Veranstaltung abgemeldet (mit Knochenbruch) und habe (ohne Nachweis) den vollen Anmeldebetrag wiederbekommen. Bei der Elbspitze (Ich weiß, ich hab das in der Ausschreibung akzeptiert.) gab es genau nix. Mal sehen ob ich das damit bezahlte Trikot bekomme...
Und als ich mal mit eine Rennradgruppe zu einer Tour unterwegs war wurde hinter einer Baustelle nicht gewartet und ich durfte alleine nach hause rollen. Irgendwie sind Multisportler in jedweder Hinsicht viel entspannter!

bellamartha
09.04.2017, 21:28
Ahoi!

ist ja nicht mehr lange hin bis zu deinem Treppenwahnsinn. Ich wünsche dir noch viel Spaß bei der weiteren Vorbereitung und bin sehr gespannt.
Hoffentlich hast du danach weiteres, worüber du berichten und Fotos posten kannst...:)

LG
J.

Mirko
09.04.2017, 21:31
Irgendwie sind Multisportler in jedweder Hinsicht viel entspannter!

:Lachanfall:

Schwer zu glauben!

Viel Erfolg beim Training und im Wettkampf!

Superpimpf
03.08.2017, 14:08
Aloha,

nachdem ich das hier ganz vergessen habe nochmal eine Nachbetrachtung.

Das Wochenende vor dem Treppenmarathon war Ostern. Der Plan war Freitags 13 Runden auf Zug zu machen und Montags 5 Runden um die 200 in der Vorbereitung vollzumachen.

Ich bin also Freitag früh zur Treppe gefahren und habe angefangen zu trainieren. Bis dato habe ich auch runterzu immer jede Stufe genommen, viele andere Trainierer haben mir aber runterzu immer ordentlich Zeit abgenommen indem sie jeweils 2 Stufen am Stück nehmen. Ich wollte das nicht, aber probieren kann man es ja mal. Die ersten Absätze klappten super und es ist in der Tat sehr zügig bei relativ geringer Anstrengung. Bis die Ferse die Zwischenstufe erwischt...

:(

... und ich mich gerade noch mit der Hand am Geländer abfangen kann. Allerdings war der Impuls so groß, dass es die sich am Geländer festklammernde Hand verdreht hat. Und in der rechten ist ein geschraubter Daumenknochen. War sehr unangenehm - die 13 Runden habe ich aber trotzdem fertig gemacht :kruecken:

Samstag bin ich dann ins Krankenhaus und sah kurze Zeit später für die nächsten 2 Wochen wie auf dem Bild unten aus...

Bin dann in der 11er Staffel (11 Mann, jeder eine Runde) mit der Firma gestartet und die eine Runde mit angezogener Handbremse gelaufen um nicht nochmal zu stürzen - das wäre vermutlich sehr unangenehm gewesen. Immerhin dritter waren wir. Und es war schon hart die ganzen Zombies aka Einzelstarter zu sehen :Traurig:

Super-vielleicht nächstes Jahr auf ein Neues, nur dann ohne die Verletzung ;)-pimpf

Chmiel2015
03.08.2017, 19:33
Shit, das ist ja ärgerlich. Witzig, am Wochenende dachte ich an deinen Thread, und wunderte mich, dass du nichts mehr geschrieben hast.

Definitiv hast du Geschmack bei der Wahl deines Autos ;)

Superpimpf
05.08.2017, 20:58
Definitiv hast du Geschmack bei der Wahl deines Autos ;)

Erzähl das meinen Kollegen, die alle komische Wagen aus diesen 2 bayrischen Städten fahren :Lachen2:

Super-Der Traum vom eigenen Stern-pimpf