Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Garmin Fenix 5


JENS-KLEVE
05.01.2017, 08:53
Die neue Uhr ist vorgestellt und die Presse berichtet bereits.

http://www.golem.de/news/garmin-sportuhr-fenix-5-erscheint-in-drei-varianten-1701-125380.html

Bevor wir uns über Probleme und Bugs austauschen, müssen wir zunächst der Frage nachgehen wann und wo wir die Uhr möglichst günstig herbekommen. Günstig ist bei der Garmin Fenix 5 ein sehr relativer Begriff.

Scheinbar kann die Uhr alles was eine 920XT kann, daher lohnt es sich eventuell nicht auf deren Nachfolger zu warten. Die Akkulaufzeit der mittleren Variante ist beeindruckend.

Hafu
05.01.2017, 09:13
Echte Neuerungen zur Fenix 3 sehe ich eigentlich beim Überfliegen der Eigenschaften nicht.

Die Kartendarstellung der Fenix 5x gab es schon mal bei der Fenix 2. Für die Fenix 3 wurde die Möglichkeit, Karten zu installieren und zum Routing zu benutzen entfernt (da das Display angeblich zu klein für Karten sei), jetzt für die Fenix 5X sind die Karten wieder da.:confused:

big_kruemel
05.01.2017, 09:48
Schau mal beim Regenmacher, der hat alle Neuerungen aufgelistet, sind schon einige.
https://www.dcrainmaker.com/2017/01/hands-on-garmins-new-fenix-5-multisport-gps-serieswith-mapping.html

dasgehtschneller
05.01.2017, 10:07
Für Besitzer einer Fenix 3 eher uninteressant da die Änderungen minimal sind, für jemanden der neu einsteigt oder noch eine ältere Uhr besitzt und das nötige Kleingeld hat aber sicherlich sehr interessant.

Die Karten sind sicherlich interessant und übertreffen, zumindest in der Theorie, alles was es bisher auf Uhren gab. Es gibt nicht nur Routing zu einem Ziel, sondern man kann sich sogar eine Runde von X Kilometern planen lassen.
Da bin ich allerdings skeptisch dass da schlaue Vorschläge rauskommen bei denen man nicht unnötig lange auf Hauptstrassen unterwegs ist und auch nicht auf einmal mit dem Rennrad auf einer Kies Strasse landet.
So interessant die Navi Features tönen, ist das Display aber doch sehr klein.

Was man ev. auch mal nutzen könnte ist die Möglichkeit POI in der Nähe zu finden, z.b. eine öffentliche Toilette, einen "Verpflegungsstand" oder was ähnliches.

DocTom
05.01.2017, 10:10
Schau mal beim Regenmacher, der hat alle Neuerungen aufgelistet, sind schon einige.

Merkwürdig, fühl mich, als bräuchte ich nach der Rainmakerlektüre sowas auch schon. :Huhu:
Aber noch kenne ich meine Laufstrecken und finde Heim ohne maps.
Erst mal das Basismaterial auf Vordermann bringen.
Trotzdem gefragt:
Macht Ihr hier öfters für solche "must haves" Sammelbestellungen?
Grüsse
Thomas

JENS-KLEVE
05.01.2017, 10:24
Bisher kauft die jeder für sich und man gibt Tipps, wo es günstig, und wo es verfügbar ist.

die Kartenfunktion finde ich nicht so wichtig, da meine Uhr schon mit dem Anzeigen der normalen Daten ausgelastet ist. Ein Navi gehört beim Radfahren eher an den Lenker, und das eigentlich auch nur im Urlaub.

Meine 920XT ist seit dem Unfall ziemlich angeschlagen, wenn von der Versicherung etwas kommt - dann schlage ich zu.

big_kruemel
05.01.2017, 14:08
Merkwürdig, fühl mich, als bräuchte ich nach der Rainmakerlektüre sowas auch schon. :Huhu:
Aber noch kenne ich meine Laufstrecken und finde Heim ohne maps.
Erst mal das Basismaterial auf Vordermann bringen.
Trotzdem gefragt:
Macht Ihr hier öfters für solche "must haves" Sammelbestellungen?
Grüsse
Thomas
Du kennst deine Laufstrecke schon vorher?
Laaaangweilig. Du brauchst unbedingt ne neue Uhr :Lachen2:

maifelder
05.01.2017, 14:13
wieder so ein dicker Klopper

Hafu
05.01.2017, 14:49
Schau mal beim Regenmacher, der hat alle Neuerungen aufgelistet, sind schon einige.
https://www.dcrainmaker.com/2017/01/hands-on-garmins-new-fenix-5-multisport-gps-serieswith-mapping.html

Bin die Liste durchgegangen... und trotzdem noch nicht angefixt.;)

Zu 90% sehr graduelle Ergänzungen der Fenix5, die man auch in einem Firmware-Upgrade der Fenix 3 hätte unterbringen können (insbesondere was die Kompatibilität zum ein oder anderen neueren Sensor anbelangt).

Die automatische Routenvorschlagsfunktion ist zumindest innovativ, aber ich kann mir irgendwie sehr schwer vorstellen, dass dabei vernünftige und praxisgerechte Vorschläge kommen, denn das Finden schöner und verkehrsarmer Routen fürs Radfahren und Laufen ist eine hochkomplexe Geschichte, die bei einem neuen Wohnort/ Trainingsort sehr viel Zeit (meist Monate) benötigt.

Dass eine Uhr das nur anhand von Kartenmaterial erledigt ist schwer vorstellbar.

Huaka
05.01.2017, 15:03
die mittlere finde ich sehr reizvoll, aber die Preise :Huhu:
gehen gar nicht für mich

dasgehtschneller
05.01.2017, 15:30
die mittlere finde ich sehr reizvoll, aber die Preise :Huhu:
gehen gar nicht für mich

Das sind jetzt erst mal Listenpreise. Die Marktpreise werden sich nach allgemeiner Verfügbarkeit bestimmt etwas tiefer einpendeln.
So richtig billig wird die Uhr aber wohl nie werden, da gibt es aber schon Alternativen, auch wenn bei jeder das eine oder andere Feature fehlt.

drullse
05.01.2017, 16:06
Bevor wir uns über Probleme und Bugs austauschen, müssen wir zunächst der Frage nachgehen wann und wo wir die Uhr möglichst günstig herbekommen.

Ich mach's andersrum. Erstmal mindestens ein Jahr warten, bis die User sämtliche Fehler und Probleme gefunden haben, dann schauen, welche neuen Fehler Garmin mit den Updates reinbringt und dann überlegen ob kaufen... ;)

Günstig ist bei der Garmin Fenix 5 ein sehr relativer Begriff.
Eben deswegen: bei den Preisen von Garmin dürfte nur absolut fehlerfreie Premiumware in den Handel kommen. Bei den letzten Uhren war das nicht der Fall.

Spargel
05.01.2017, 16:29
700 Dollar für eine Sportuhr?
Kann ich nicht nachvollziehen. :confused:

geos
05.01.2017, 21:54
Ich bin auch ein Freund von Abwarten und sehen was die Praxis bringt. Davon mal abgesehen hat Abwarten erfahrungsgemäß auch bei der Preisentwicklung keine Nachteile.

sabine-g
05.01.2017, 22:14
Ich nutze ca. 10-20% der Features meiner 910xt

thunderlips
05.01.2017, 22:23
Ich nutze ca. 10-20% der Features meiner 910xt

geht mir genauso. und ich habe nur eine fr620. bevor ich da das intervalltraining programmiert habe, bin ich schon geduscht.

drullse
05.01.2017, 22:27
Ich nutze ca. 10-20% der Features meiner 910xt

Das ist IMHO das Problem: kaum einer braucht die ganzen Funktionen, man soll sie aber mit bezahlen. Ich bräuchte auch nur eine äußerst abgespeckte 920 XT - leider gibt es die nicht...

glaurung
05.01.2017, 22:32
Ich nutze ca. 10-20% der Features meiner 910xt

Von meiner Fenix3 nutz ich wahrscheinlich nicht mal 10%
Was ich sehr viel besser auslaste ist der Edge1000. Der macht für mich absolut ohne Zweifel Sinn und war seine 300,- vor gut zwei Jahren wohl einigermassen wert.

longtrousers
06.01.2017, 09:31
Ich nutze ca. 10-20% der Features meiner 910xt

Dito.
Ich benutze z.B. kaum garminconnect, aber lese die Daten die ich aufheben will aus dem Protokoll aus und schreibe sie irgendwo auf.

Ich benutze die 910 XT auch als Fahrradcomputer, woduch ich so einen Computer nicht brauche.

Gerne würde ich sie auch als Uhr benutzen, aber dafür ist mir die Batterielaufzeit zu gering und sie hat glaube ich nur einen Alarm. Deshalb freut es mich, dass die Fenix 5 jetzt da ist, und hoffe so dass die Fenix 3 billiger werden. Die hat mehrere Alarme und längere Batterielaufzeit und es gibt eine schicke Version aus Titan, und es hat die Funktionen der 910 XT.

sabine-g
06.01.2017, 09:34
Es gibt eine schicke apple Watch.
Diese integriert sich nahtlos in beste IT-Infrastruktur die es derzeit gibt.

geos
06.01.2017, 11:26
Ich nutze noch immer meinen treuen alten Forerunner 305 und auch da bei weitem nicht alle Funktionen. :Cheese: Trotzdem sollte bald mal was wasserfestes her zum Schwimmen.

Tetze
06.01.2017, 11:37
...Ich bräuchte auch nur eine äußerst abgespeckte 920 XT - leider gibt es die nicht...

Welche Funktionen brauchst denn? Ggfls. ist die Vivoactive eine brauchbare Alternative.

big_kruemel
06.01.2017, 12:29
Es gibt eine schicke apple Watch.
Diese integriert sich nahtlos in beste IT-Infrastruktur die es derzeit gibt.

Na ja, die ist ja für unsere Zwecke nicht zu gebrauchen da der Akku ja nur einen Tag hält, was mich ziemlich nerven würde.

VolkerR
06.01.2017, 13:03
Na ja, die ist ja für unsere Zwecke nicht zu gebrauchen da der Akku ja nur einen Tag hält, was mich ziemlich nerven würde.

Da stimme ich Dir voll zu. Außerdem kann man die nur mit nem Iphone koppeln
und günstig ist das Teil auch nicht.

craven
06.01.2017, 18:33
Da stimme ich Dir voll zu. Außerdem kann man die nur mit nem Iphone koppeln
und günstig ist das Teil auch nicht.

Im Vergleich zur Garmin ist sie inzwischen günstig ;)
Dennoch nix für mich, obwohl mit der iPhone-Welt sonst zufrieden...

Dass die meisten nur 10-20% nutzen stimmt schon - aber bei mir sind da oft Features dabei, die es vorher nicht gab (bspw die lange Akkulaufzeit bei der polar v800). Daher war bisher eine alte Generation zwar günstiger aber nur bedingt tauglich. Bei der Fenix 5 könnte das anders sein. Die Fenix drei bietet eigentlich alles, was mir vorschwebt. Nur ein deutlich besser aufgelöstes Display fehlt mir (gibt aber auch die 5x nicht her). Und die Größe fand ich fast zu groß - das spräche jetzt für die 5s.
Dafür aber 100e Euro mehr ausgeben im Vergleich zu ner gebrauchten Fenix 3 wäre wohl doch überzogen :Huhu: :Blumen:

crazy
10.01.2017, 19:55
Lt. Innendienst sollen wir die Fenix 5-Serie Ende März in die Regale bekommen.

So habt's eine Idee, wann man sie (voraussichtlich!) beim Händler findet.

;)

Greyhound
10.01.2017, 21:15
Bei den Preisen wird das doch ein Ladenhüter. Zusätzlich hat man am Ende vermutlich nicht die Version im Laden, die der Kunde möchte.

DocTom
10.01.2017, 21:23
Ich bleib dabei, erste Fenix 3 HR sind in eBay schon für unter 300€ verkauft worden.

Klick (http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_sacat=0&LH_Complete=1&LH_Sold=1&_sop=15&_nkw=%22fenix%203%20hr%22&_dcat=75230&rt=nc&_mPrRngCbx=1&_udlo=250&_udhi)

Noch etwas abwarten bis zum fünfer Release im März, dann lohnt sichs wohl die drei hr zu erwerben...

rndusr
10.02.2017, 09:44
Bei den Preisen wird das doch ein Ladenhüter. Zusätzlich hat man am Ende vermutlich nicht die Version im Laden, die der Kunde möchte.

Wieso denkst du das? Ich finde persönlich auch, dass über 300 Euro die Schmerzgrenze für eine Sportuhr überschritten ist. Man darf aber nicht vergessen, dass viele Leute über genügend "Disposable income" verfügen, dass die 500-750 Euro gar nicht ins Gewicht fallen und die einfach das neuste und beste wollen.
Angeblich hat Garmin 2016 über eine Million Fenixe verkauft, das deutet ja schon auf den Erfolg hin, und der wird mit der Fenix 5 sicher nicht geringer.

Cruiser
08.03.2017, 10:05
Die Uhr ist ja jetzt verfügbar :Lachen2:

Hat sie schon wer im Einsatz und kann was zum "Live-Betrieb in echt" sagen?

Jack
08.03.2017, 10:18
Wo hast du Sie gefunden?
auf Garmin.de selber ist die F5 noch mit Release Q1 vermerkt.
Bei idealo ist auch keine Uhr mit lieferbar gelistet.

Cruiser
08.03.2017, 10:29
Wo hast du Sie gefunden?
auf Garmin.de selber ist die F5 noch mit Release Q1 vermerkt.
Bei idealo ist auch keine Uhr mit lieferbar gelistet.

Mea Culpa!

Hatte heute beim googeln gesehen, dass extrem viele Preise zur Uhr auftauchen und bin in meinem jugendlichen Leichtsinn daher davon ausgegangen, dass die Uhr tatsächlich schon lieferbar sei. :)

Mich würde vor allen Dingen die tatsächliche Akkulaufzeit und die Qualität und Nutzbarkeit der Kartendarstellung bei der 5X interessieren.

Habe im Moment noch die 910XT im Einsatz, aber nach knapp 16 Stunden Aufzeichnung ist hier halt Schluss...

JENS-KLEVE
08.03.2017, 11:49
Mein Radhändler sprach von dieser Woche.
Im Forum von DC Rainmaker sagte jemand was von 17.3.
In einem Onlineshop stand 31.3.
Bei Amazon steht 1.4.

Warten wir mal ab.

Cube77
08.03.2017, 12:17
Ich finde die Fenix 5 zwar auch interessant, würde aber das von mir viel genutzte "Quick Release Kit" der 920XT vermissen.
Als Radcomputer ist die 920XT vollkommen ausreichend und lässt sich mit der Aero-Halterung auch prima in die kurzen Tri-Aufsätze integrieren. Dass sie dann als Armband-Uhr sehr hoch baut, ist nicht so schlimm, da ich sie sowieso nur für Wettkämpfe und Training nutze ...
Die Fenix 5 würde mit der passenden Lenkerhalterung gar nicht an meinen RR-Lenker passen ...

Ich hoffe, ein eventueller Nachfolger der 920XT ist dann auch "Quick Release" fähig!

Auf der italienischen Homepage ist die Fenix 5 zwar vorbestellbar, aber erst ab 1. Trimester lieferbar ;-)


Saluti
Cube

Hafu
08.03.2017, 16:44
...
Ich hoffe, ein eventueller Nachfolger der 920XT ist dann auch "Quick Release" fähig!
...

Wozu braucht die 920XT überhaupt einen Nachfolger?

Gerade wenn man sie wie du als Wettkampfuhr benutzt bietet sie doch IMHO alles (und viel mehr) was man von einer Wettkampfuhr erwarten kann, oder welche Funktion fehlt dir persönlich.

All das, was die Fenix 3 oder Fenix 5 noch zusätzlich bieten (Navigationsfunktionen, Kartendarstellung, Alltagstauglichkeit, Smartphone-Interaktionen (die es ja bei der 920 auch schon gibt), bringt einem ja gerade in einer Wettkampfsituation keinerlei Vorteile.

( Dass Garmin natürlich trotzdem bald einen Nachfolger für die 920 präsentieren wird, ist natürlich trotzdem klar. Als Hersteller muss man natürlich stetig Kaufanreize bieten)

Cube77
09.03.2017, 11:11
Wozu braucht die 920XT überhaupt einen Nachfolger?

Gerade wenn man sie wie du als Wettkampfuhr benutzt bietet sie doch IMHO alles (und viel mehr) was man von einer Wettkampfuhr erwarten kann, oder welche Funktion fehlt dir persönlich.



Ciao Hafu,

nein, mir fehlen überhaupt keine Funktionen!
Ich könnte ja sogar einen, derzeit nicht vorhandenen, PM auslesen ...

Meine Aussage bezog sich rein auf einen eventuell notwendigen Nachfolger, falls die dezeitige 920XT mal das Zeitige segnet.

Saluti
Cube

DocTom
09.03.2017, 11:58
?.. 920XT mal das Zeitige segnet. ...

...und dann geht ja der Fenix 3 Preis auch schon gut runter...
:Cheese:

Cruiser
10.03.2017, 08:09
Wozu braucht die 920XT überhaupt einen Nachfolger?

Gerade wenn man sie wie du als Wettkampfuhr benutzt bietet sie doch IMHO alles (und viel mehr) was man von einer Wettkampfuhr erwarten kann, oder welche Funktion fehlt dir persönlich.



Für Triathlon bräuchte ich auch nicht mehr.

Mir geht es eher um´s Traillaufen.

Für Trails ist dann auch die Kartenfunktion der 5x interessant. So sie denn taugt, das wäre herauszufinden und bleibt auch aufgrund der für das Navigieren doch geringen Größe des Displays erst mal fraglich.
Ist aber netter, als z.B. Handy rauskramen oder oder.
Bei kürzeren Trails nehme ich auch mal den Garmin Edge mit und tacker den an das Quick Release Band. Das geht ganz gut.
Aber für die langen Kanten taugt das aufgrund Akkulaufzeit usw. nicht mehr so sehr.

JENS-KLEVE
25.03.2017, 23:14
Die Uhr ist jetzt verfügbar - gibt es schon Schnäppchenalarm? Bisher hab ich nur den regulären Preis gefunden.

Raspinho
26.03.2017, 21:58
Die Uhr ist jetzt verfügbar - gibt es schon Schnäppchenalarm? Bisher hab ich nur den regulären Preis gefunden.

Über den regenmacher gibt es 10 % bei clevertraining

crazy
29.03.2017, 14:04
Fenix 5, 5X und 5S sind gestern bei uns reingekommen, schauen schon edel aus am Handgelenk.

Routing der 5X funktioniert bei einem schnellen Test erstaunlich gut, Größe in etwa wie die 3HR. Die 5S wird auch ihre Abnehmer finden, erstaunlich, welche Technik man mittlerweile auf dieses kleine, kompakte Format bekommt. Das kleine schwarze quasi.

:)

Cruiser
29.03.2017, 14:14
Fenix 5, 5X und 5S sind gestern bei uns reingekommen, schauen schon edel aus am Handgelenk.

Routing der 5X funktioniert bei einem schnellen Test erstaunlich gut, Größe in etwa wie die 3HR. Die 5S wird auch ihre Abnehmer finden, erstaunlich, welche Technik man mittlerweile auf dieses kleine, kompakte Format bekommt. Das kleine schwarze quasi.

:)

"Bei uns" ist wer? Schon offiziell bestellbar?

Im Inet stehen die Uhren noch auf "Nicht lieferbar".
Habe bei der 5X geschaut.

crazy
29.03.2017, 14:28
Vorhanden und bestellbar, ja.

Da wir als Bergsportgeschäft aber nicht bei Arne werben, weil es nicht unser Zielpublikum ist, wollte ich das nicht groß herausposaunen und auch nicht als Werbung missverstanden wissen.

tri andi
29.03.2017, 20:51
Hi Crazy,
wenn euer Laden zufällig in München ist, kannst du mir ja mal die Adresse zukommen lassen. Die Fenix 5 wär schon eine schöne Sache, die würde ich mir gerne mal anschauen

Grüße

JENS-KLEVE
30.03.2017, 20:16
ich schwenke wohl um auf die sehr verwandte 935

Mirko
16.05.2017, 03:40
Ich frag hier auch mal nach:

Ich finde kaum Unterschiede zwischen der 935 und der Fenix 5, abgesehen vom größeren Gewicht und edlerem Aussehen der Fenix. Da scheint ziemlich identische Technik verbaut zu sein oder? Preislich unterscheiden sie sich ja auch kaum.

Wer hat sich genauer informiert und mag die Erkenntnisse mit mir teilen?

tangogolf73
19.06.2017, 20:45
Hat jemand bereits eigene Erfahrungen mit dem Fenix 5 gemacht? Vielleicht auch im Vergleich zum 920 XT?

JensR
19.06.2017, 21:20
hat bestimmt schon jemand geschrieben.. aber 935 ist eine Plastikversion der Fenix 5.. letztendlich hat Garmin in den letzten Jahren konsequent ein Baukastensystem eingeführt. Je nach Preis und Zielgruppe werden auf Basiskomponenten/feature noch weitere drauf gepackt. Zwischen der Fenix 5 und der 935 ist es mal das edlere und stabilere Äussere und ich glaube der Akku ist besser..

Wobei ich ehrlich sagen muss, ich bin von der Fenix 3 auf die 735 gewechselt, weil ich es einfach gehasst habe, mit dem schweren Ding Tempodauerläufe oder lange Läufe im Sommer zu machen. Wenn ich in die Berge gehe, nehme ich die Fenix 3 jetzt mit, ansonsten fungiert sie bei mir als fixes Tacho am Rennvelo :)

tangogolf73
19.06.2017, 21:34
hat bestimmt schon jemand geschrieben.. aber 935 ist eine Plastikversion der Fenix 5.. letztendlich hat Garmin in den letzten Jahren konsequent ein Baukastensystem eingeführt. Je nach Preis und Zielgruppe werden auf Basiskomponenten/feature noch weitere drauf gepackt. Zwischen der Fenix 5 und der 935 ist es mal das edlere und stabilere Äussere und ich glaube der Akku ist besser..

Wobei ich ehrlich sagen muss, ich bin von der Fenix 3 auf die 735 gewechselt, weil ich es einfach gehasst habe, mit dem schweren Ding Tempodauerläufe oder lange Läufe im Sommer zu machen. Wenn ich in die Berge gehe, nehme ich die Fenix 3 jetzt mit, ansonsten fungiert sie bei mir als fixes Tacho am Rennvelo :)

Bin am überlegen, ob ich die Fenix 5s auch als Alltagsuhr noch nutze. Für´s Meer ist meine OMEGA doch ein wenig zu schade. Beim Fenix 3 gab es alles ja anfänglich einige Themen beim GPS-Empfang. Diese dürfte ja wohl der Vergangenheit angehören.

Mirko
19.06.2017, 22:34
Hat jemand bereits eigene Erfahrungen mit dem Fenix 5 gemacht? Vielleicht auch im Vergleich zum 920 XT?

Ich bin von der 920 auf die fenix 5 umgestiegen. Der Akku hält tatsächlich sau lange. Ansonsten mag ich die pulsmessung am Handgelenk. Nicht Immer, aber meistens passen die pulsierte gut. Hab am Anfang verglichen und war positiv überrascht! Manchmal misst sie aber auch ne komplette Einheit lang nur Mist.
Insgesamt ne geile Uhr, hab den Umstieg nicht bereut. GPS funktioniert genauso gut wie bei meinen anderen bisherigen Garmin Uhren.

triwolf
25.06.2017, 22:14
Bei Uhrcenter.de gibt es momentan mit dem Aktionscode "Cluse15" einen Nachlass von 15% auf alle Fenix5 Saphir Varianten. Wer Vertrauen in den Laden hat, kann mit Vorkasse nochmal 5% vom reduzierten Preis einsparen.
Ich werde bei der 5s zuschlagen. Stolzer Preis, aber hat alles was ich brauche und sieht an meinen Kinderhandgelenken nicht mehr wie ein Klotz aus :Lachen2:

triwolf
10.07.2017, 09:46
Kurzer Erfahrungsbericht zur Fenix 5s (Saphir):
Ich habe sie mir bestellt weil ich sehr schmale Handgelenke habe und die normale Fenix bei mir noch klotziger aussieht. Die Größe der 5s ist perfekt für mich und die Funktionen gaben keinen Grund zu Kritik. Einzig die Akkulaufzeit - die von Garmin "bis zu 14 Stunden" im GPS Betrieb spezifiziert wird - ist völlig daneben. Pro Stunde Laufen (GPS und optischer HF, ohne Navigation) hat es mir ca. 13 % Akku weggezogen. Dreißig Minuten Schwimmbad (also ohne GPS) haben erstaunliche 12 % weggezogen. Rechnerisch erreiche ich die "bis zu 14 Stunden" natürlich. In meinem Fall hätte ich ca. 6,5 Stunden Batteriekapazität gehabt. Ein Austauschgerät welches ich beim Händler bestellt habe, war völlig identisch vom Akkuverbrauch. Der Support ist mir seit 10 Tagen eine Antwort auf meine diesbezügliche Anfrage schuldig.
Fazit: Die Batterie der s-Variante scheint signifikant weniger Kapazität als die der normalen Modelle zu haben.
Ich habe die 5s nun zurückgegeben und dafür eine FR935 gekauft. Gleiche Funktionalität aber leichter, länger und günstiger :)

Zettel
16.07.2017, 09:59
moin,

Bin am überlegen von Polar auf Garmin umzusteigen.

Allerdings führe ich auf Polar Flow ein Trainingstagebuch wo ich auch Gewicht etc. eintrage.
Weiß jemand ob ich das alles in die Garmin Software importieren kann?

Dank,

Viele Grüße, :Huhu:

gerli
29.09.2017, 19:51
Hallo!
Habe eine Frage zur Fenix 5.
Ich würde gerne eine dauerhafte Beleuchtung auf der Uhr haben wenn ich spät Abends laufen gehe. Dazu habe ich leider noch nichts gefunden.
Super wäre zB wenn zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang bei einer Outdoor GPS Einheit, die Uhr automatisch beleuchtet wäre.
Gibt es da was?
Danke vorab.
LG
Gerli

loomster
29.09.2017, 22:49
Gibt es für Triathleten einen sichtbaren Vorteil zur 935?

Mirko
29.09.2017, 23:40
Hallo!
Habe eine Frage zur Fenix 5.
Ich würde gerne eine dauerhafte Beleuchtung auf der Uhr haben wenn ich spät Abends laufen gehe. Dazu habe ich leider noch nichts gefunden.
Super wäre zB wenn zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang bei einer Outdoor GPS Einheit, die Uhr automatisch beleuchtet wäre.
Gibt es da was?
Danke vorab.
LG
Gerli

Die automatische Funktion gibt es glaube ich nicht. Ich hab die Uhr so eingestellt, dass sie beim Sport mit 20% Helligkeit leuchtet. Da sieht man alles super. Macht sie tagsüber dann halt auch, merkt man dann aber nicht. Dem Akku scheint es nicht viel auszumachen.

Der Knopf links oben schaltet übrigens die Beleuchtung an und aus. Ist also auch keine grosse Arbeit das manuell zu machen.

Mirko
29.09.2017, 23:41
Gibt es für Triathleten einen sichtbaren Vorteil zur 935?

Was meinst du mit sichtbar?

Mirko
29.09.2017, 23:44
Was meinst du mit sichtbar?

Die Fenix 5 hat ein edleres und schwereres und robusteres Metallgehäuse. Ansonsten sind sie identisch. Ob man das als Vor- oder Nachteil wertet muss jeder selbst entscheiden.

loomster
03.10.2017, 10:14
Was meinst du mit sichtbar?
Sorry, nicht gesehen, dass es hier eine Antwort gab. Wenn man bei DCR schaut, kann der 935 nur gewisse Navi-Funktionen nicht im Vergleich zur Fenix. Nutzt man das in irgendeinem triathletischen Zusammenhang? Oder hat die Uhr noch eine Funktion, die mir unbekannt ist?

Del Torres
03.10.2017, 10:48
Die 935 hat alles was die Fenix 5 auch hat. Die Fenix 5X hat zusätzliche Navi Funktionalität. Dafür gibt es nur bei der 935 ein Quickrelease.

bommys
23.10.2017, 16:53
Wer hat denn bei seiner Fenix 5s noch das Problem, dass wenn man einen Alarm einstellt, dieser automatisch gelöscht wird im Laufe der Zeit (2-3 Stunden danach)?

Grüße

triwolf
23.10.2017, 17:39
Wer hat denn bei seiner Fenix 5s noch das Problem, dass wenn man einen Alarm einstellt, dieser automatisch gelöscht wird im Laufe der Zeit (2-3 Stunden danach)?

Grüße

Auf der Uhr eingestellte Alarme werden bei der Fenix5 und FR935 beim synchronisieren mit Garmin Connect mit den Geräteeinstellungen auf GC überschrieben.
Erstelle den Alarm in Garmin Connect und synchronisiere dann. Ist ein Bug der bis jetzt nicht behoben ist.

bommys
23.10.2017, 18:01
Auf der Uhr eingestellte Alarme werden bei der Fenix5 und FR935 beim synchronisieren mit Garmin Connect mit den Geräteeinstellungen auf GC überschrieben.
Erstelle den Alarm in Garmin Connect und synchronisiere dann. Ist ein Bug der bis jetzt nicht behoben ist.

Vielen Dank! :Blumen:

craven
15.11.2017, 15:34
Geht es anderen eigentlich auch so, dass die Fenix 5 in der aktuellen Pace-Berechnung recht unbrauchbar ist? Ich hatte bisher eine Polar V800 und war immer sehr zufrieden mit der Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit - wurde sehr schnell angepasst, schwankte kaum, passte auch zum Körpergefühl.
Die Fenix passt die aktuelle Pace nur sehr widerwillig an, außerdem bin ich mir oftmals sicher, dass ich eine andere Geschwindigkeit laufen - was untermauert wird, sobald ein Runden-KM durch ist und die Durchschnittszeit mein Gefühl belegt.

Ein ganz aktuelles Beispiel von gestern: ein ca 700 Meter langes Stück am Waldrand entlang, ziemlich eben und mit sehr gleichmässiger Geschwindigkeit gelaufen (gefühlt irgendwo unter 5:00min/km, also 4:45-5:00). Laut Uhr war die aktuelle Pace zuerst lange bei 5:30-7:00 (!) um dann auf der zweiten Hälfte auf rund 4:00 zu springen. Im Schnitt war der entsprechende km dann bei ca. 4:50...

Ist ja schön, dass die Zeit und Geschwindigkeit am Ende stimmt, aber während des Laufens taugt das ja mal gar nicht?? Vor allem weil es bei meiner Polar immer so gut gepasst hat :confused:

Noch jmd mit dem Problem?

Helmut S
15.11.2017, 15:45
Hi!

Noch jmd mit dem Problem?


In diesem Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43032&page=2) ab Beitrag #16 wurde die Frage unlängst diskutiert.

Evtl. hilft es, wenn du bei GPS + GLONAS an einfach das GLONAS ausschaltest. Angeblich wird's dann besser. Siehe hierzu auch den Link im Thread auf GPS Genauigkeit.

Ansonsten nen stryd Footpood kaufen und GPS in der Uhr nur zur Aufzeichnung nutzen. :Blumen:

LG H.

Necon
15.11.2017, 16:32
Ebenfalls Probleme damit und kannte das auch anders sowohl von der V800 als auch der Suunto Spartan. Meine Lösung die ich von anderen Forumsmitgliedern habe ist nicht Pace anzeigen lassen sondern Rundenpace dann hat man zwar keine Ahnung was man läuft wenn man in einem km die Pace hochzieht aber bei einem konstanten lauf bzw konstanten km funktioniert das gut

Mirko
15.11.2017, 17:19
Noch jmd mit dem Problem?

Jup. Ich hab einen Kilometer auf meiner Hausrunde der IMMER scheiße gemessen wird. Auch insgesamt hab ich das Gefühl das es immer schlimmer wird. Hab mir gestern den Garmin Fußpod bestellt und hoffe das es damit wieder besser wird.

Echt krass. Meine 910XT hat das super hinbekommen. Jetzt hab ich das absolute High-End Gerät für 630€ gekauft und das schafft das nicht mehr.

Mirko
15.11.2017, 17:20
Ebenfalls Probleme damit und kannte das auch anders sowohl von der V800 als auch der Suunto Spartan. Meine Lösung die ich von anderen Forumsmitgliedern habe ist nicht Pace anzeigen lassen sondern Rundenpace dann hat man zwar keine Ahnung was man läuft wenn man in einem km die Pace hochzieht aber bei einem konstanten lauf bzw konstanten km funktioniert das gut

Und dafür haben wir uns das Top-Modell für den Preis eines Urlaubs gekauft? (Ich mach das auch so, aber normal ist das nicht!)

airsnake
15.11.2017, 18:28
Jup. Ich hab einen Kilometer auf meiner Hausrunde der IMMER scheiße gemessen wird. Auch insgesamt hab ich das Gefühl das es immer schlimmer wird. Hab mir gestern den Garmin Fußpod bestellt und hoffe das es damit wieder besser wird.

Echt krass. Meine 910XT hat das super hinbekommen. Jetzt hab ich das absolute High-End Gerät für 630€ gekauft und das schafft das nicht mehr.
Dann musst du aber daran denken,dassder Laufsensor dir auch die Geschwindigkeit anzeig. Default ist nur in Gebäuden wenn kein GPS Signal vorhandne ist.

Mirko
15.11.2017, 18:45
Dann musst du aber daran denken,dassder Laufsensor dir auch die Geschwindigkeit anzeig. Default ist nur in Gebäuden wenn kein GPS Signal vorhandne ist.

Kannst du das nochmal anders erklären? Ich verstehe ehrlich gesagt nicht was du mir da sagst. :Blumen:

craven
15.11.2017, 21:03
Evtl. hilft es, wenn du bei GPS + GLONAS an einfach das GLONAS ausschaltest. H.
Danke für den Tipp, das versuche ich mal.

Und dafür haben wir uns das Top-Modell für den Preis eines Urlaubs gekauft? (Ich mach das auch so, aber normal ist das nicht!)
Jau ... :confused: Ich find die Uhr echt toll, sowohl optisch wie auch von der baulichen Qualität.
Aber das geht irgendwie gar nicht.

JensR
15.11.2017, 21:11
Kannst du das nochmal anders erklären? Ich verstehe ehrlich gesagt nicht was du mir da sagst. :Blumen:

wenn GPS aktiv ist, werden Distanz und Geschwindigkeit von da genommen. Bei allen Garmins die ich kenne, konnte man das auch nicht umstellen.

Da ich über den FR 305, 405, 410, 910, Fenix 3 bis FR 735 recht viele Garmin-Geräte hatte/habe, muss ich auch sagen, dass in Bezug auf Genuaigkeit der Messung da mal mindestens keine Fortschritte gemacht wurden.

Wäre schon irgendwie cool, wenn bei ungenauem Empfang (das erkennt die Uhr ja, wie akkuart sie gerade messen kann) die Beschleunigungssensoren herangezogen werden und es dann ein gemergedes Ergebnis geben würde.

Mirko
15.11.2017, 22:41
Wäre schon irgendwie cool, wenn bei ungenauem Empfang (das erkennt die Uhr ja, wie akkuart sie gerade messen kann) die Beschleunigungssensoren herangezogen werden und es dann ein gemergedes Ergebnis geben würde.

Mach mich nicht schwach!!! Genau dafür hab ich mir doch den sch.... Fußpod gekauft. Also wenn das so gar nicht geht dreh ich ab.

Ok, hab den auch um auf dem Laufband im Keller brauchbare Werte zu bekommen, das wird er dann wohl schaffen. Jedenfalls besser als die Handgelenksmessung oder der Tri-Gurt OOOOODER?

werner
15.11.2017, 22:50
wenn GPS aktiv ist, werden Distanz und Geschwindigkeit von da genommen. Bei allen Garmins die ich kenne, konnte man das auch nicht umstellen.

Da ich über den FR 305, 405, 410, 910, Fenix 3 bis FR 735 recht viele Garmin-Geräte hatte/habe, muss ich auch sagen, dass in Bezug auf Genuaigkeit der Messung da mal mindestens keine Fortschritte gemacht wurden.

Wäre schon irgendwie cool, wenn bei ungenauem Empfang (das erkennt die Uhr ja, wie akkuart sie gerade messen kann) die Beschleunigungssensoren herangezogen werden und es dann ein gemergedes Ergebnis geben würde.

Bei meinem 910xt kann man einstellen: Geschwindigkeit von footpod oder gps

airsnake
15.11.2017, 22:53
Mach mich nicht schwach!!! Genau dafür hab ich mir doch den sch.... Fußpod gekauft. Also wenn das so gar nicht geht dreh ich ab.

Ok, hab den auch um auf dem Laufband im Keller brauchbare Werte zu bekommen, das wird er dann wohl schaffen. Jedenfalls besser als die Handgelenksmessung oder der Tri-Gurt OOOOODER?

Also entweder Geschwindigkeit via GPS oder Fußsensors aber nicht gemerged. Daher auch meine vorherige Aussage du musst es explizit im Menü des Fußsensors einstellen, dass du auch bei GPS Empfang die Daten von ihm nutzen möchtest. Per Default ist das aus. Auf dem Laufband wird es gehen du solltest ihn aber kalibrieren.

craven
16.11.2017, 10:03
weiterer Test zur aktuellen Pace:
GLONAS war bei mir bisher ausgeschaltet, ich habs jetzt mal mit zugeschaltet. Im Endeffekt aber keine Änderung bemerkt.
Beim Lauf heute morgen mit Fenix5 links und V800 rechts (bin mir vorgekommen wie beim Gewichte stemmen :Cheese: ) wurde leider mein Gefühl bestätigt. Auf kerzengerader Strecke unter freiem Himmel zeigt die Garmin vergleichbare Werte zur Polar (meist +5-10 Sek, wobei ich da nicht sagen könnte, welche Uhr besser schätzt).
Sobald Bäume, Kurven oder auch nur leichte Hügel und Geschwindigkeitsänderungen dazu kamen, war die Fenix jenseits von gut und böse (meist deutlich zu langsam, und mit häufigen rapiden Schwankungen), während die Polar konstante und gefühlt richtige Werte zeigte :/
Die gemessene Strecke unterschied sich dann nur um wenige dutzend Meter bei rund 8km Gesamtlänge, das passt schon.
Aber die Pace bei Garmin - zumeist deutlich langsamer als Polar und mit Schwankungen von +- (eher+) 45 Sek/km :confused:

Und auch der Akku scheint bei weitem nicht an die Polar ranzukommen beim Laufen. Im Alltag ist das ja nachvollziehbar mit dem integrierten HR-Sensor. Aber die angegebenen Stunden von Garmin bei GPS-Messung erscheinen mir deutlich zu hoch gegriffen, während meine V800 die Angaben von Polar gut erreicht.

Und das bei dem ausgerufenen Preis von Garmin - was mach ich nur mit der Uhr :confused:

Edit: Und jetzt zusätzlich extra nen Footpod kaufen - neee, wieder ein weiteres Teil. Zumal es wieder Geld kostet.

redeagle
10.02.2018, 19:45
so, ich habe neuerdings ein Problem beim Laufen (woanders ists mir noch nicht aufgefallen)
bei meinen letzten beiden langen Läufen, läuft die Uhr so mittendrin mal vollkommen woanders lang. Die ersten 5-10 und die letzen 5-10 km stimmen dabei.
Ich habe da mal ein Bild eingefügt, das grüne bin ich wirklich gelaufen, das rote ist das GPS. Sehr seltsam und etwas nervend, weil meine Laufzeiten plötzlich total falsch waren....

http://www.blackriver.tv/garmin.jpg

in diesem Fall begann es in einer 90 Grad links Kurve, freier Himmel um die Jahreszeit können Blätter eh nicht das Problem sein.
Ich bin da auch schon oft gelaufen und es gab nie Probleme.

Kennt das jemand und weis Rat?

Cube77
30.05.2018, 11:03
Gibt es eigentlich mal Neuigkeiten, was die GPS-Genauigkeit der Fenix5 angeht?
DCRainmaker beschreibt die GPS-Genauigkeit eigentlich als sehr gut, wobei er weniger Wert auf die aktuelle Pace-Angabe gelegt hat.
Mirko, Du hast doch auch eine Fenix5, hat sich bei Dir die GPS-Genauigkeit mit dem GPS-Fix-Update verbessert?

Ich werde nämlich jetzt auch eine Fenix5 Sapphire für meine 935 bekommen, irgendwie habe ich aber gerade das Gefühl einen schlechten Tausch gemacht zu haben ...

Helmut S
30.05.2018, 14:53
Hi!

Soweit ich das GPS 4.40 Update verstanden habe, geht dabei nicht um GPS Genauigkeit, sondern um das Problem, dass in bestimmten Situationen der Empfänger keinen GPS Link herstellen konnte, obwohl die EPO Dateien aktuell und gültig sind.

Meiner persönlichen Erfahrung nach dominiert bei der GPS Genauigkeit deutlich die Umgebung im Sinne von Häusern, Wänden, Bäumen usw. usw.

LG H.

Necon
30.05.2018, 17:08
Also eigentlich funktioniert das GPS super nur die aktuelle Pace kann man vergessen, wenn man aber statt Pace über die vermutlich km Zeit läuft passt es perfekt

Cube77
31.05.2018, 08:15
also mache ich mir erstmal keine Gedanken!
Ich laufe Intervalle sowieso entweder als 1km Intervalle oder auf der Bahn ...

Wenn das GPS aber anständig aufzeichnet und die Gesamtlänge am Ende past, bin ich beruhigt :-)

Mirko
31.05.2018, 12:09
Hier mal die Pace von meinem soeben ziemlich gleichmässig gelaufenenen 13 km. Braucht man sich echt nicht anzeigen lassen . Komplett flach, blauer Himmel und nicht sehr dichter Wald. Echt mies.

Xandra_H
31.05.2018, 15:09
Hat hier zufällig jmd eine 5s und kann mir etwas zu seinen Erfahrungen bezüglich Akkulaufzeit sagen?
Habe die Uhr jetzt seit einem Jahr tagtäglich im Einsatz, und gefühlt ist die Akkuleistung sehr in den Keller gegangen.
Bei meiner 300 km Radtour neulich musste ich in der Mittagspause über eine Powerbank nachladen, weil der Akku nur noch bei 37 % war - und das nach etwa 5,5 Stunden Laufzeit.
Mein Mann hat eine normale 5er und hatte am Ende des Tages noch 45%...

craven
31.05.2018, 16:52
Echt mies.
Deckt sich leider ziemlich gut mit meinen Erfahrungen :(
Und bestätigt die Messungen Von fellrnr. Manchmal wünsch ich mir meine V800 zurück

Necon
31.05.2018, 21:37
Die aktuelle Pace ist wirklich Müll, aber die km Zeiten passen dann doch wieder und für mich ist das wirklich ausschlaggebend

Mirko
31.05.2018, 21:44
Die aktuelle Pace ist wirklich Müll, aber die km Zeiten passen dann doch wieder und für mich ist das wirklich ausschlaggebend

Ja, ich kann auch damit leben und empfehle die Uhr weiter, weil ich überzeugt bin, das nix auf dem Markt ist das mit dieser Uhr mithalten kann. Die Handgelenksmessung ist bei mir Mist und die aktuelle Pace, der Rest ist wirklich super! Ich ärgere mich aber, weil ich weiß das Garmin das früher viel besser konnte.

jay-pi
01.06.2018, 07:34
.......weil ich weiß das Garmin das früher viel besser konnte.
Stimmt, Auch wenn am Anfang die Fenix 3 von den Leuten verrissen wurde, meine (nicht die HR) leistet mir immer noch treue und gute Dienste, und solange das Teil so verlässlich läuft werde ich mit Sicherheit nicht auf ein neueres Modell umsteigen. Im übrigen fahre ich auch noch mit einem älteren Edge 705 auf'm Radl :) mit welchem ich auch sehr zufrieden bin.

Necon
01.06.2018, 11:23
Pace und handgelenksmessung finde ich gar nicht so schlimm, weil man eben andere Möglichkeiten hat. Was mich wirklich stört ist das an sich entscheiden muss zwischen Auto lap und manuellen Runden.
Ich würde gerne ohne vorher ein Programm dafür zu erstellen loslaufen und spontan entscheiden das ich die nächsten 5-10km einen TDL mache, kann man natürlich aber man kann, wenn man Autolap hat die 5-10km nicht als Runde stoppen, wenn ich sie als Runde stoppen habe ich aber wiederum keine Autolap, was zur Kontrolle ganz gut ist. Das kann wirklich nicht schwer realisierbar sein und Garmin ist auch die erste Uhr die das nicht hat. Sowohl Polar als auch Suunto haben das bei allen Uhren die ich bisher von denen hatte.

craven
12.06.2018, 15:52
Hat jemand eigentlich schon mal ne Eilte Smart Rolle mit iPhone und zeitgleich Fenix5 gekoppelt?

Sollte doch eigentlich gehen, oder?
Das Telefon hat die Elite App drauf, um den Wiederstand zu regeln (und muss mangels ANT-Schnittstelle mit Bluetooth verbunden werden) - die Daten hätte ich aber auch gerne auf der Fenix. Die Uhr sollte neben Bluetooth doch auch via ANT verbinden können?
Bei mir findet die Uhr den Trainer bzw deren "Leistungsmesser" und "Geschwindigkeitssensor" problemlos, verbindet aber offensichtlich auch via Bluetooth und bekommt daher nur unregelmässig und sehr kurz Werte geliefert. Meines Wissens nach kann der Trainer nur eine Bluetooth-Verbidnung gleichzeitig, daher werden die beiden Geräte (Telefon und Uhr) wahrscheinlich miteinander kollidieren.

Kann ich der Uhr irgendwie vermitteln, doch bitte via ANT mit dem Trainer zu kommunizieren?? Oder muss ich die Steuerung mittels Laptop und ANT-Stick übernehmen, damit die Uhr via Bluetooth verbinden kann?

Grüße,
Sascha

Helmut S
12.06.2018, 16:03
@Necon: Wenn du Runalyze verwendest, kannst du in den Auswertungen Runden beliebig, auch innerhalb einer Einheit, definieren.

Garmin hat halt leider nur eine Zwieschenzeit Ebene. Da drauf wird alles gespeichert und wenn man sowas möchte wie du, muss man selbst rechnen, bzw. eben z.B. Runalyze verwenden. Die können jetzt übrigens automatisch Einheiten von GC lesen ;) Persönlich halte ich das eh für das bessere Tool verglichen mit GC.

LG H.

Raspinho
19.06.2018, 21:04
Zur Info: Die Preise steigen weiter:

Garmin Fenix 5 (s/x) plus wurde vorgestellt. 150 Dollar/euro teurer :Cheese: :Cheese:

Kurzzug
20.06.2018, 12:53
Ist ja auch Plus. Da kann der Preis doch nicht weniger werden....

Die neuen Features sind schon nett...eigtl. eher nur die Karten...gut, und was natürlich super ist, ist das das GPS verbessert wurde und es nun wohl auch auch keine Ausfälle bei Sensoren mehr gibt..

Steppison
20.06.2018, 14:37
Ja "leider" tut es meine Fenix 3 noch. Der Preis der neuen 5 plus ist schon happig, aber der Funktionsumfang nochmal vergrößert. Karten und Musik würde ich beides nutzen, Verbesserung von Sensoren und GPS wäre sehr gut. Ob es jetzt das Topmodell mit Sauerstoffsättigungsmessung sein muss, weiß ich nicht. 1.150 € für ne Sportuhr ist schon außergewöhnlich finde ich. Dafür kriegt man schon eine vernünftig funktionierende Automatikuhr mit ohne Extras.

klaustopher
20.06.2018, 14:41
Und die 5X+ hat nun auch nen Sauerstoffmesser neben dem Pulsmesser. DC Rainmaker hat mal wieder ausführlich getestet: https://www.dcrainmaker.com/2018/06/garmin-fenix5-plus-5s-5x-in-depth-review.html

Bei mir ist der Upgradewille von der Fenix 5 (ohne +) absolut nicht getriggert worden ;)

Kurzzug
22.06.2018, 22:12
Die 9.53 Beta software für die normale Fenix 5 hat nun auch Galileo drin!

Leider keine Karten ;)

janni88
22.06.2018, 22:22
Die 5er ist trotzdem geil und Garmin Connect hat gerade die Schlaffunktion REM und Stresslevel angepasst und das normale GPS Signal ist genauer geworden. Ich würde sagen alles wird gut und man ist mit Garmin gut bedient auch wenn es immer ein wenig dauert, jetzt nur noch HFV anpassen und ich bin restlos glücklich.

Mirko
23.06.2018, 05:56
Die 5er ist trotzdem geil und Garmin Connect hat gerade die Schlaffunktion REM und Stresslevel angepasst und das normale GPS Signal ist genauer geworden. Ich würde sagen alles wird gut und man ist mit Garmin gut bedient auch wenn es immer ein wenig dauert, jetzt nur noch HFV anpassen und ich bin restlos glücklich.

Meine Fenix5 hat mich gerade informiert, dass sie ein Update durchgeführt hat. Da bin ich ja mal gespannt. Sollte sich das GPS wirklich merklich verbessert haben wäre ich begeistert. Die Uhr ist ja wirklich mega geil, abgesehen von der schwankenden Pace beim Laufen.

Gestern war ich übrigens mit meiner Frau laufen. Wir haben unsere Uhren zeitgleich gestartet und haben beide Auto-Lap auf 1 km an. Die Uhren haben jeden Kilometer wirklich fast zeitgleich gepiepst. Entfernungen messen kann die Uhr also schon super. Wenn sie jetzt noch ne anständige Pace dazu anzeigt wäre sie fast perfekt. :Lachen2:

Necon
23.06.2018, 08:02
DC Rainmaker hat gerade geschrieben das für die Fenix5 ab heute ein BetaSoftware Update kommt und auch die Fenix 5 nicht nur die Fenix5 plus zukünftig auf die Galileo Satelliten zugreift. Dies sollte das GPS tracking deutlich verbessern.
Die Fenix5 plus hat laut ihm aktuell das beste tracking am Markt, liegt zwar auch an einer anderen Hardware die verbaut wurde, er erwartet aber schon auch eine Verbesserung für die Fenix5

Greyhound
23.06.2018, 15:15
Die Fenix5 plus hat laut ihm aktuell das beste tracking am Markt, liegt zwar auch an einer anderen Hardware die verbaut wurde, er erwartet aber schon auch eine Verbesserung für die Fenix5
Woher hast du die Infos? Im Review lese ich das nicht raus.

Necon
23.06.2018, 17:33
https://www.dcrainmaker.com/2018/06/tech-tidbits-friday-powerpods-new-199-model-fenix-5-non-plus-gets-galileo-tacx-lowers-prices-eurobike-preview.html

19Kojak87
22.11.2018, 22:09
Zahlt sich der Umstieg von der Fenix 3 HR auf die Fenix 5 aus?

Mirko
22.11.2018, 22:13
Kommt drauf an was du nutzen willst.

Für mich waren die Strava live Segmente wichtig, das kann die fenix 5.
Optisch ist die auch besser weil kleiner.
Rein fürs klassische Training nehmen die sich wohl net viel

sabine-g
22.11.2018, 22:16
Strava live.
Hab ich schon oft gelesen.
Wofür ist das gut?

19Kojak87
22.11.2018, 22:23
Strava live wäre schon mal was.

Der größte Nachteil für mich am fehlenden WLAN bei der normalen Version. Anderseits hat ja die Fenix 3 HR das Problem, dass sie mit einigen Apps nicht arbeiten kann (aufgrund von einem Softwareproblem, dass Garmin aber nicht mehr beheben wird, da es lt. Garmin am App-Entwickler liegt).

:confused: :confused: :confused:


Strava live sind die Strava Segmente auf der Uhr. Da hast du immer deine Lieblingssegmente auf der Uhr und hast auch noch deine Bestzeit bzw die KOM-Zeit dabei.

Mirko
22.11.2018, 22:46
Strava live.
Hab ich schon oft gelesen.
Wofür ist das gut?

Totaler Blödsinn aber lustig. Du siehst die KOMs halt direkt auf der Uhr, bekommst beim Laufen oder beim Bergsprint also während dem fahren deinen Vorsprung oder Rückstand zu Kumpels oder zum KOM Inhaber angezeigt.

Necon
23.11.2018, 08:04
Hat sonst noch jemand Probleme beim verbinden mit den Sensoren. Seitdem letzten Update kann ich meinen Polar Bluetooth Sensor (HF) nicht mehr mit der Fenix5 verbinden. Ein Anruf bei Garmin brachte die Information zu Tage, dass das so ohnehin nie geplant gewesen wäre und mehr oder weniger nur ein Bug war das man die HF per Bluetooth verbinden hat können und dies vermutlich mit dem letzten Update behoben worden ist.

sabine-g
23.11.2018, 09:26
Totaler Blödsinn aber lustig. Du siehst die KOMs halt direkt auf der Uhr, bekommst beim Laufen oder beim Bergsprint also während dem fahren deinen Vorsprung oder Rückstand zu Kumpels oder zum KOM Inhaber angezeigt.

ich glaube das ist was, was ich niemals benutzen werde oder würde.
Im wahrsten Sinne nicht nur Blödsinn....

Mirko
23.11.2018, 12:37
ich glaube das ist was, was ich niemals benutzen werde oder würde.
Im wahrsten Sinne nicht nur Blödsinn....

Genauso Blödsinn halt wie sich Sonntags morgens irgendwo zu treffen um zu schauen wer am schnellsten hintereinander schwimmen/radfahren/laufen kann...
Muss jeder selbst wissen an was er Spaß hat.

sabine-g
23.11.2018, 12:40
Genauso Blödsinn halt wie sich Sonntags morgens irgendwo zu treffen um zu schauen wer am schnellsten hintereinander schwimmen/radfahren/laufen kann...
Muss jeder selbst wissen an was er Spaß hat.

Das eine nennt sich Wettkampf, das andere irgendwas.
Wer weiß schon ob da einer mit nem e-Bike unterwegs war oder die 21km Runde gefahren und nicht gelaufen ist.

Helmut S
23.11.2018, 13:01
Sportlerehre - im Training und im Wettkampf :Lachanfall:

Running-Gag
29.11.2018, 18:16
Ich bin jetzt auch im Besitz der fenix 5.
Da hat man zu Beginn ja einige Fragen und Problemchen...
Ich habe smart notifications an aber die Uhr zeigt weder Nachrichten noch Anrufe an... Was kann ich da tun?
Kann man die Uhr auch in digitalform anzeigen lassen?

sabine-g
29.11.2018, 18:35
Bluetooth ist an und die Uhr wurde gekoppelt?
Wichtig: mit der Garmin App und nicht direkt mit dem Smartphone.

Die Uhrzeit kann auf beliebigste Art und Weise dargestellt werden.

19Kojak87
29.11.2018, 19:39
Ich bin jetzt auch im Besitz der fenix 5.
Da hat man zu Beginn ja einige Fragen und Problemchen...
Ich habe smart notifications an aber die Uhr zeigt weder Nachrichten noch Anrufe an... Was kann ich da tun?
Kann man die Uhr auch in digitalform anzeigen lassen?

Wichtig ist auch, die Berechtigungen der App einzustellen, dass die GC auf die anderen Apps zugreifen darf, damit die Meldungen angezeigt werden können.

Mirko
29.11.2018, 20:01
Du bist Triathlet und kein Hipster. Smart Notification schaltet man direkt ab bei einer Garmin. :cool:

Du kannst dir im IQ-Store neue Apps, Widgets und Uhroberflächen runterladen für die Fenix5. Da gibt's gerade bei der Uhranzeige ganz coole Sachen. Ich lasse mir zum Beispiel immer die Schritte und Kalorien des Tages mit anzeigen.

Aktuelle Oberfläche: schlicht und viele Infos!

Running-Gag
29.11.2018, 21:13
Wichtig ist auch, die Berechtigungen der App einzustellen, dass die GC auf die anderen Apps zugreifen darf, damit die Meldungen angezeigt werden können.

Bluetooth ist an und die Uhr wurde gekoppelt?
Wichtig: mit der Garmin App und nicht direkt mit dem Smartphone.

Die Uhrzeit kann auf beliebigste Art und Weise dargestellt werden.

Ja beides gemacht. Die App hat alle Berechtigungen und ich hab ja auch die Aktivitäten schon auf die Uhr übertragen. Das klappt einwandfrei
berechtigung (https://www.dropbox.com/s/l1h5b435ghm0mqi/Screenshot_20181129-211435.jpg?dl=0)

Mirko
29.11.2018, 21:37
Vom Handy aus kann man das in der App direkt nochmal einstellen:

Felix 5 auswählen
Geräteeinstellungen
Benachrichtigungen und Alarme
Telefonbenachrichtigungen

Da kannst dann auch nochmal einstellen was du möchtest. Vielleicht fehlt da noch was

Catwoman
29.11.2018, 21:41
Eine kurze Anfänger-Frage zur Uhr bezüglich Akku/Einstellungen.

Meine Uhr kam gestern an, ich hab sie spätabends vom Paketservice abgeholt und natürlich direkt noch laden und starten müssen. Es wurde seeehr spät (fast 1Uhr) bis sie voll geladen war und danach habe ich sie ausgeschalten.
Heute Abend wollte ich sie unbedingt testen, also aufgedreht und sie hatte nur 12% Akku? Interessant, bin dann dennoch los für die kurze 5km Runde und damit hatte sie keinerlei Probleme. :) (Dachte schon die streikt während dem Training wegen niedrigem Akkustand)

Jetzt lädt sie wieder... nur kann und mag ich nicht täglich diese Uhr laden. Jetzt ist die Frage gibt's in den Einstellungen irgendeinen Akkufresser, der aktiviert ist und den man ausschalten kann? Wie gesagt ich kanns mir nicht erklären, denn sie war eigentlich ausgeschalten den ganzen Tag.

Koppeln mit Handy hab ich auch nicht hinbekommen. Ihr merkt, Profi am Werk mit seiner ersten Sportuhr! Vielleicht bleibe ich besser bei Training nach Gefühl :confused: Dabei war ich so motiviert endlich einmal was aufzuzeichnen.

Edit: ich nutze das Teil nur fürs Training, würde sie aber gern 2-3 Tage tagsüber mit in die Arbeit nehmen und da als Uhr benutzen. Das kostet ja nochmal Akku, wenn ich sie da eingeschalten hab?

Running-Gag
29.11.2018, 21:57
Vom Handy aus kann man das in der App direkt nochmal einstellen:

Felix 5 auswählen
Geräteeinstellungen
Benachrichtigungen und Alarme
Telefonbenachrichtigungen

Da kannst dann auch nochmal einstellen was du möchtest. Vielleicht fehlt da noch was
habe da bei "während aktivität" als auch bei "nicht während einer aktivität" beide häkchen gesetzt... ich verstehe es auch nicht :(

Necon
30.11.2018, 05:47
@catwoman
Bist du sicher das du eine Fenix5 hast? Was meinst du mit ausschalten?
Ich hab meine Uhr seit ca 1.5-2 Jahren und mit 10-15 h Sport pro Woche hält der Akku auch ungefähr eine Woche, hängt natürlich auch davon ab wie oft man das GPS verwendet und was man sonst noch alles an Sensoren koppelt. Ich habe sie aber so gut wie nie mit meinem Handy verbunden, im Grunde nur zum Synchronisieren, denn Smartnotifications sind für mich ungefähr so interessant wie Pickel am.....

DocTom
30.11.2018, 07:31
Eine kurze Anfänger-Frage zur Uhr bezüglich Akku/Einstellungen.
...?

Akku defekt? Ist die Uhr neu? Die soll ja auch mal einen LD Wettkampf aufzeichnen, das bekommst Du sicher so nicht hin...:Huhu:

runningmaus
30.11.2018, 08:47
@Catwomen : meine fenix 5 S ist seit gut einem Monat bei mir:
Sie läd in ca. einer Stunde voll - wenn ich viel mit GPS mache, hält sie weniger als eine Woche - bei wenig GPS Nutzung, also "nur" Puls und Schritte hält der Akku über eine Woche.

Das erste paaren per Bluetooth mit dem Händi dauerte sehr lange... bestimmt 30 min, bis sich die beiden gefunden hatten und der Code eingegeben war.... Seitdem läuft es einfacher.

Wenn die Akku -Leistung bei Deiner sich nicht stabilisiert, schick sie zurück!, dann ist sie möglicherweise kaputt.

Gruß!

Running-Gag
30.11.2018, 12:03
Wenn ich BT anhabe dann dauert es lange bis mein Handy die Uhr erkennt. Es ist oft so, dass die Verbindung oft unterbrochen wird, wenn ich das Handy beiseite lege... Aber selbst wenn ich die app offen habe und rufe auf mein Handy an, auf der Uhr passiert leider nichts :(

Necon
30.11.2018, 12:17
Wenn ich BT anhabe dann dauert es lange bis mein Handy die Uhr erkennt. Es ist oft so, dass die Verbindung oft unterbrochen wird, wenn ich das Handy beiseite lege... Aber selbst wenn ich die app offen habe und rufe auf mein Handy an, auf der Uhr passiert leider nichts :(

Welches Handy bzw Betriebsystem hast du.

Ich habe meine Uhr mit mehreren Handys verbunden bzw die Möglichkeit.
Diensthandy Iphone
Privateshandy One+
Handy der Freundin Samsung

Also zweimal Android einmal Apple. Leider muss ich sagen die Apple Verbindung klappt perfekt sobald Bluetooth an ist ist die Uhr verbunden. Samsung naja nicht schlecht. One+ die Verbindung wird zwar aufgebaut und Sachen wie Schritte und Belastung wird übertragen, aber Einheiten kann ich damit keine Synchronisieren.

RoadRenner
30.11.2018, 12:21
Hier steht noch was zur Energieverwaltung mit Huawei Handys.

Hat bei mir aber auch nicht zur Lösung geführt.

Running-Gag
30.11.2018, 12:46
Huawei P10
Also er synchronisiert wenndie Verbindung da is innerhalb von sek. Heute morgen 13km laufen und die Übertragung hat vll. 10sec gedauert. Aber smart notifications Fehlanzeige :(

Running-Gag
30.11.2018, 12:46
Hier steht noch was zur Energieverwaltung mit Huawei Handys.

Hat bei mir aber auch nicht zur Lösung geführt.

Wo ist das hier? ;)

Catwoman
30.11.2018, 12:52
Danke für eure Antworten!

Ja, ich bin mir sicher das es die Fenix 5 ist. Sie ist neu... Erstes Laden fast 3h, gestern Abend dann 2,5h.
Mit Ausschalten meine ich komplett ausschalten (am Light-Knopf). Gestern habe ich sie wieder ausgeschalten (gegen 23:40, sie hat noch ein GPS-Update gemacht und war dann wirklich aus), heute Morgen mitgenommen in die Arbeit um sie ein bisschen im Blick zu haben. Aufgedreht um 06:00 mit 92%, jetzt den ganzen Tag am Handgelenk und aktuell hat sie 84%. (Heute kein Training oder so aufgezeichnet, kein Koppelversuch mit dem Handy, das schau ich mir abends an) Das sieht für mich schon besser aus - sie läuft zurzeit mit den Werkseinstellungen, daher meine Frage ob ich da irgendwas ausstellen kann. Mich interessieren weder meine Schritte des Tages noch meine Kalorien oder so, aber das braucht vermutlich auch alles Akku. Ich will nur Training aufzeichnen und untertags die Uhrzeit wissen :Cheese:

RoadRenner
30.11.2018, 12:53
Wo ist das hier? ;)

Ups
https://www.spickipedia.com/index.php/tipps-a-tricks/76-2018/7900-huawei-p20-pro-verbinden-mit-garmin-forerunner-bluetooth

Necon
30.11.2018, 13:07
Also ich drehe meine Uhr wirklich nie ab
Ich hab sie gestern Abend geladen, dann hat sie die ganze Nacht Puls und Bewegung gemessen, war heute zeitweise verbunden mit meinem Handy, Schritte getracked Puls usw plus 60 min rad mit verbundenen Leistungsmesser. Aktueller Stand des Akkus 95%

Deine Uhr scheint etwas zu haben

Catwoman
30.11.2018, 13:51
Okay, danke Necon. Ich denke ich schau mir das übers WE noch an und schicke sie sonst Mo oder Di zurück, aber das scheint tatsächlich nicht in Ordnung zu sein. :(

Mirko
30.11.2018, 14:45
Also ich drehe meine Uhr wirklich nie ab
Ich hab sie gestern Abend geladen, dann hat sie die ganze Nacht Puls und Bewegung gemessen, war heute zeitweise verbunden mit meinem Handy, Schritte getracked Puls usw plus 60 min rad mit verbundenen Leistungsmesser. Aktueller Stand des Akkus 95%

Deine Uhr scheint etwas zu haben

So ist das bei mir auch! Definitiv stimmt bei deiner Uhr was nicht Catwoman! Ich weiß nicht mal auswendig wie ich die Uhr ausschalten könnte, weil das bei dem Akku nie nötig ist. :Blumen:

neolino
30.11.2018, 15:18
Absolut - Ich habe die Uhr erst seit ca. 1 Woche aber der Akku scheint ja von einer anderen Welt zu sein. Unglaublich wie lange dieser hält. (obwohl ich immer via Bluetooth mit dem Handy verbunden bin)

MarcoZH
30.11.2018, 15:40
Kann man bei der F5 auch selber Multisportaktivitäten inkl. Übergänge beliebig konfigurieren, wie mit der 920XT?
Qualität der Pulsmessung am Handgelenk besser als bei den Vivoactive-Uhren von Garmin?
Meine V3 zeigt beim Laufen einen Mist an.

Running-Gag
30.11.2018, 17:17
Kann man bei der F5 auch selber Multisportaktivitäten inkl. Übergänge beliebig konfigurieren, wie mit der 920XT?
Qualität der Pulsmessung am Handgelenk besser als bei den Vivoactive-Uhren von Garmin?
Meine V3 zeigt beim Laufen einen Mist an.

Hallo MArco, ich habe die Uhr erst seit gestern, aber du kannst meines Wissens nac Multisport beliebig kombinieren hintereinander, und sogar pausenzeiten einfügen, also beim Triathlon z.b. den Wechsel einfügen...
Und zur Pulsmessung. Ich war heute laufen, mit der M400 und dem H7 und den Fenix5. Was soll cih sagen. Ich trage die Uhren gerne eng, was wohl auch sein muss, aber die Pulsmessung hat maximal mal 1 Schlag abgewichen. Ich habe oft draufgeschaut und es wurden zu 90% identische HF-Werte angezeigt...

Running-Gag
30.11.2018, 17:51
Heeeeyyy :liebe053: :liebe053:
Smart Notifications funktionieren... :) Ich habe jetzt geschlagene 7 Stunden damit verbracht, aber es hat sich wohl gelohnt... Keine Angst, trainiert habe ich schon und werde gleich ins Wasser springen ;)

Mirko
30.11.2018, 18:26
Heeeeyyy :liebe053: :liebe053:
Smart Notifications funktionieren... :) Ich habe jetzt geschlagene 7 Stunden damit verbracht, aber es hat sich wohl gelohnt... Keine Angst, trainiert habe ich schon und werde gleich ins Wasser springen ;)

An was war es denn nun gelegen?

Running-Gag
30.11.2018, 22:05
An was war es denn nun gelegen?

So genau weiß ich es nicht. Irgendwo auf dem Handy hat ein Haken gefehlt ;)
Muss aber die App dauerhaft offen haben im Hintergrund sonst trennt sich die Verbindung

Necon
01.12.2018, 06:11
Also du Handgelenk Puls Messung der Fenix5 ist für mich in Schulnoten betrachtet befriedigend.
Bei Grundlageneinheiten passt es ganz gut. Bei längeren Intervallen geht es auch, aber für kürzere Intervalle ist es bei mir ziemlich unbrauchbar. Größter Nachteil ist finde ich die Temperaturabhängigkeit also sprich man läuft im Winter los und ist gut eingepackt und dann misst sie auch super, aber wenn einem dann wärmer wird und man vielleicht die Ärmel hoch krempelt und kalte Luft dazu kommt, sind die Messwerte sehr phantasievoll

sabine-g
01.12.2018, 09:08
Muss aber die App dauerhaft offen haben im Hintergrund sonst trennt sich die Verbindung

logisch, die Verbindung erfolgt ja auch über die App und nicht direkt über das Smartphone

Running-Gag
01.12.2018, 09:49
logisch, die Verbindung erfolgt ja auch über die App und nicht direkt über das Smartphone

ja schon, also ich schließe sie ja nicht... aber wenn ich nicht das schloss auf die app mache, und die app im Hintergrund läuft, funktioniert es nach ein paar Minuten nicht mehr... aber egal, ich probiere es mal aus und schaue, ob es dauerhaft überhaupt einen nutzen hat ;)
jetzt geht's erstmal daran zwift aufzusetzen und alles zu verbinden :)

MarcoZH
01.12.2018, 10:01
@Manu & Mario: Danke für Eure Antworten!

RoadRenner
01.12.2018, 10:08
Hab in den Tiefen des Huawei Handys gefunden warum Smart Notifications nicht funktionierte.

Es gibt unter

Einstellungen-> Apps und Benachrichtigungen -> Apps konfigurieren-> Einstellungen -> Erweitert -> Spezieller Zugriff -> Benachrichtigungszugriff einen Haken bei Garmin Connect

Diesen setzen, dann gehen auch die Smart Notifications:)

Catwoman
03.12.2018, 13:22
Ich werde nicht schlau draus.. seit ich mich Freitag "beschwert" hab hier, hab ich die Uhr nicht mehr geladen. Gerade jetzt 34% Akku, Sa+So jeweils eine Stunde laufen inklusive GPS, Koppeln mit Handy hat auch geklappt und natürlich dauerhaft getragen um sie im Blick zu haben.
Denkt ihr die regeneriert sich auf normale Akkulaufzeiten oder abends einpacken und zurückschicken? Ich bin unsicher :confused: möchte nix zurückschicken, was eh funktioniert.

dasgehtschneller
03.12.2018, 13:43
Ich vermute das Problem ist vorläufig behoben in dem Fall.

Ich hatte das bei meiner Fenix3 auch mal, dass er sich irgendwie während dem Aufbau der Bluetooth Verbindung aufgehängt und innerhalb weniger Stunden den Akku geleert hat.
Das ist mir ein paar Mal nacheinander passiert, irgendann mit einem Neustart aller Geräte oder einer neuen Firmware Version (so genau weiss ich es leider nicht mehr) war das Problem aber vorbei und ist seither nie mehr aufgetreten.

Ich würde es mal etwas beobachten. Die Chancen stehen aber gut dass jetzt alles OK ist.
Wenn es ein Defekt ist hast du ja auch noch einige Zeit die Uhr zurückzuschicken ;)
Dann muss es nicht gleich heute sein

Catwoman
03.12.2018, 14:11
Danke für deinen Erfahrungsbericht! :) Update hat sie auch nochmal gemacht, womöglich hatte es da wirklich was.

runningmaus
03.12.2018, 14:11
Hiho,
dann würde ich sie nicht zurück schicken... einmal pro Woche laden ist doch akzeptabel

Mit meiner bin ich ja quasi auch noch Anfängerin - seit Mitte-Ende Oktober spiel ich damit... ,
wie schön, daß da nun Du auch als Entdeckerin unterwegs bist.

Ich finde es faszinierend was das so alles auswertet....Fitnesslevel, .... Trainingszustand,
... und Zahlen, Zahlen, Diagramme, Prognosen... uijuijui...

Ich lasse fleißig Schritt zählen und aktive Minuten, Schrittziel programmiert sich täglich neu, ich glaube aus dem Durchschnitt der letzten Woche...
Außerdem Etagen, hier möchte meine Uhr täglich 10 Etagen von mir sehen... das klappt sehr oft :)
Ich wohne im 2. ... und arbeite in einem Industriegebäude im 2. - aber die Stockwerke sind wirklich hoch, die Uhr zählt meist 2 bis 3, manchmal sogar 4 Stockwerke dafür....
Also muss ich nur einmal zusätzlich in unsere Werkstatt unten, oder zum Luftschnappen, dann passt es.

Der Schlaftracker ist auch ganz interessant.
Bei mir sind es oft fast 8h, und manchmal sogar etwas mehr.... :)
Neulich hatte ich mal eine Nacht ganz ohne REM-Phasen, - das fand ich auch interessant, zumal sie sich anders angefühlt hatte, als eine normale.
Und selbst in einer Nacht, in der ich das Gefühl hatte, öfter mal sogar länger wach gewesen zu sein, sind meist nur wenige wache Minuten dann aufgezeichnet....

Ich bin also noch am Entdecken und Ausprobieren und freue mich über Austausch.
Gestern morgen habe ich mir zum ersten mal ein "Training" programmiert... mal sehen, ob es klappt
... die Uhr soll mich während einer Laufeinheit 5 mal anvibrieren,
damit ich dann für eine Strecke von 150 m flotter mache..... ;)

Gruß!

19Kojak87
19.12.2018, 22:46
Ich hab mir heute die 5 Plus bei Amazon Warehouse um 449 Euro bestellt. Mal sehen ob sie hält, was sie verspricht. :Cheese:

captnelson
08.01.2019, 18:13
Moin,

Meine Fenix 5 zeigt einen Übertragungsfehler an. iPhone und iPad !

Hab schon an Garmin geschrieben, leider noch nix gehört.

Hatte jemand von euch mal das Problem ?

Lg
Kai

19Kojak87
08.01.2019, 21:07
Moin,

Meine Fenix 5 zeigt einen Übertragungsfehler an. iPhone und iPad !

Hab schon an Garmin geschrieben, leider noch nix gehört.

Hatte jemand von euch mal das Problem ?

Lg
Kai

Ich hatte das bei meiner Fenix 3 einmal, steck sie mal mit den Kabel an Garmin Express.

Ich habe heute eine Antwort von Garmin erhalten, die ich ab 27. Dezember (!!!) gestellt habe. Also das kann noch dauern, bis da etwas kommt.

captnelson
09.01.2019, 17:07
:confused:

Hab alles in die Grundeinstellung gesetzt

Garmin Express monierte eine Datei vom 31.12. ....

Thx

Solution
10.01.2019, 16:31
Am Dienstag bin ich mit der Uhr, während eine Aktivität hoch lud, mit der Uhr außer Reichweite des Handys gegangen. Dabei brach das Hochladen ab. Wenn ich jetzt synchronisiere, wird dich Aktivität nicht zu Garmin Connect hoch. Auf der Uhr ist die Aktivität weiter sichtbar. Gibt es eine Möglichen das Hochladen noch einmal anzustoßen?

runningmaus
18.01.2019, 14:31
Was stellt man am besten ein, als Sportart bei der Fenix5,
wenn man draussen bei einem "Bootcamp" teilnimmt?
Oder bei einer Crossfit Einheit?

Gruß!

captnelson
18.01.2019, 14:35
@solution


Denke das das auch mein Problem war, Garmin Express hilft.

Sonst hilft leider nur die Rücksetzung.

veloholic
18.01.2019, 21:42
Was stellt man am besten ein, als Sportart bei der Fenix5,
wenn man draussen bei einem "Bootcamp" teilnimmt?
Oder bei einer Crossfit Einheit?

Gruß!

Es gibt eine App namens Cross-Training, die sollte das ganz gut abbilden. Oder halt Krafttraining, das ist ja schon installiert bzw. nativ von Garmin.

Letzteres habe ich beim CF aber nur genau 1x getestet, denn ich fand die Uhr genau so nervig wie Ringe an den Fingern. Hat mich bei T2B, Pullups oder KB Snatches total gestört.

runningmaus
19.01.2019, 07:25
ah, danke, das probiere ich aus.
"Crosstrainer" hab ich mir mal gleich in die Auswahl dazu gestellt, daß ich es dann anwählen kann.

(das hat mir die Uhr schon mal von alleine gewählt, als ich einen Trail Run draussen machte, und auch "Trail Run" selber gewählt und gestartet hatte. Nun. *grübel* *warum-nur* )

Krafttraining im Studio hab ich donnerstag mit "Krafttraining" gestartet.
Da musste man als TAB zwischendrin drücken, das war gewöhnungsbedürftig.

Bisher funktioniert die Fenix für die Ausdauersachen noch am Besten ;) ...
bin aber weiterhin Anfängerin damit :)

runningmaus
31.01.2019, 08:23
Nun hat die Fenix 5 S Uhr wohl ein update bekommen (auf Version 12.30 glaub ich) - und synchronisiert sich nun nicht mehr richtig mit Connect aufm Händi :(

sie spüren sich - aber die Übertragung zwischen den beiden findet nicht korrekt statt.
Mehrere Neustarts plus Aktualisierung der App brachten keinen Erfolg.

Was hilft außer abwarten?!

widi_24
31.01.2019, 08:48
Habe zwar keine Fenix, aber evtl. hilft es die Uhr aus der Bluetoothgeräte aus dem Telefon (Einstellungen/Bluetooth) zu löschen und komplett neu zu koppeln.

runningmaus
31.01.2019, 08:53
Danke....
eben hat es sich synchronisiert ...

Vielleicht brauchte die kleine Uhr einfach mal 24 Stunden für sich alleine?!
*schulternzuck* *ist-vielleicht-weiblich* *na-schön* *hauptsache-es-tut-nun-wieder*

derki82
31.01.2019, 12:08
Hallo ich hätte mal ne Frage zu der Schwimmbadfunktion.
Gibt es da ne Möglichkeit sich später bei Garmin Conect quasi nen 100m(oder auch die Zeit pro Bahn...usw.) Intervall anzeigen zulassen ohne das alle 100m beim Schwimmen nen Knopf drücken muss ?

MattF
31.01.2019, 12:18
Ja er zeigt Zeit/Bahn, Züge/Bahn, Swolf/Bahn in der Grafik an.

veloholic
31.01.2019, 12:20
Hallo ich hätte mal ne Frage zu der Schwimmbadfunktion.
Gibt es da ne Möglichkeit sich später bei Garmin Conect quasi nen 100m(oder auch die Zeit pro Bahn...usw.) Intervall anzeigen zulassen ohne das alle 100m beim Schwimmen nen Knopf drücken muss ?

Klar. Du kannst bei GC in der Aktivität weiter unten auf den schwarzen Pfeil/Dreieck klicken, woraufhin die Zeit pro Bahn angezeigt wird. Hier mal ein 400m "Intervall" von mir. Nicht auf die Zeiten gucken, bin halt kein Schwimmer. ;)

derki82
31.01.2019, 12:56
Klar. Du kannst bei GC in der Aktivität weiter unten auf den schwarzen Pfeil/Dreieck klicken, woraufhin die Zeit pro Bahn angezeigt wird. Hier mal ein 400m "Intervall" von mir. Nicht auf die Zeiten gucken, bin halt kein Schwimmer. ;)

Das geht aber nicht mit der App oder ?
Online hatte ich das wohl mal gesehen, aber auf der Plattform bin ich halt kaum unterwegs.

MattF
31.01.2019, 13:34
Das geht aber nicht mit der App oder ?
Online hatte ich das wohl mal gesehen, aber auf der Plattform bin ich halt kaum unterwegs.

Wenn du in der APP auf die Aktivität gehst und dann auf den rechten Reiter. Da werden die Grafiken dargestellt. Die Pace Grafik vergrößern. Jede Bahn ist ein Balken im Diagramm. Da drauf klicken und er zeigt die Zeit an, wie ich oben schon sagte.

derki82
31.01.2019, 13:55
Wenn du in der APP auf die Aktivität gehst und dann auf den rechten Reiter. Da werden die Grafiken dargestellt. Die Pace Grafik vergrößern. Jede Bahn ist ein Balken im Diagramm. Da drauf klicken und er zeigt die Zeit an, wie ich oben schon sagte.

Ja ok danke. Schade das es unten keine passenden Runden bzw. Meter Angaben dazu gibt.

runningmaus
08.02.2019, 08:06
schon wieder hat die Uhr ein Update bekommen,
und wie beim letzten, synchronisiert sie nun nicht richtig.... *hmpf*

mal wieder ein paar reboots.... abwarten, ... und in ein zwei Tagen gehts wieder.... *hmpf*

rauschs
15.02.2019, 15:10
Hallo

Habe die Fenix 3 (noch ohne optische HF Messung).

Liebäugle etwas mit der Fenix 5 Plus. Betr. HRV Messung habe ich folgendes bei Garmin gefunden:

"Zum Anzeigen des Herzfrequenzvariabilität-Stresslevels müssen Sie einen Herzfrequenzsensor anlegen"

Beim Laufen würde ich wohl weiterhin einen Brustgurt tragen - der Genauigkeit wegen. Sollte aber die HRV Messung (in Ruhe) nicht auch mit dem optischen Sensor funktionieren? Übersehe wohl gerade etwas!?

rauschs
15.02.2019, 18:00
Es liegt wohl nicht an der Uhr - gefunden:

Most watches, arm bands, and fitness heart rate trackers are designed for heart rate only. This means that they do not accurately measure R-R intervals. R-R intervals are the exact time measurement in milliseconds between each heartbeat that are needed for truly accurate Heart Rate Variability (HRV) calculations.

Due to the limitations of those hardware devices, we generally do not recommend them for reliable HRV readings. These devices are fine for just getting your basic heart rate though!

...the best option is to invest in a chest strap.

19Kojak87
09.03.2019, 19:01
Meine Fenix 5 Plus wurde von Garmin ausgetauscht. Das neue Gerät piepst immer bei einer Aktivität alle paar Sekunden. Nach 7, 39, 1:11, usw. Immer 1-2 mal pro Minuten und das ist extrem nervig.

Ich hab weder einen Alarm oder sonst noch was eingestellt. Hat da jemand einen Tipp für mich?

Mirko
09.03.2019, 20:04
Ich halte es selbst für unwahrscheinlich, ist aber das einzige das mir einfällt: hast du mal geschaut ob du in den Geräteeinstellungen in der app auf dem Handy was falsch eingestellt ist? Wüsste jetzt ehrlich gesagt auch nicht genau was, aber in der App ksmm man Sachen einstellen, die man bei der Uhr nicht findet. Bin da mal fast verzweifelt bis ich das dort gefunden hatte.

19Kojak87
10.03.2019, 10:25
Danke für den Tipp, das wars aber auch nicht.

Es war ein IQ Datenfeld. Dort gab es, aus welchen Gründen auch immer, dort diesen Signalton. Habs nun abgeschaltet und es ist wieder herrlich, ohne damit zu laufen :Lachanfall:

captnelson
10.03.2019, 18:06
Wer kann mir mal beim ftp Test helfen?

Den ersten Anfang von Jahr gemacht — 224watt

Zweimal jetzt wiederholt — beide Male erste Stufe 230+ Watt

2 Stufen schaff ich voll, bei der dritten wird es dünn. Nach dem ersten wiederholungstest die Max Herzfrequenz runtergesetzt — Retest nicht anders ...

Keinen anderen Werte / Änderungen

Jan-Z
10.03.2019, 21:16
Was steht denn als FTP momentan drin?
Default ist der mein ich ziemlich hoch ...
Gruss Jan

captnelson
10.03.2019, 22:03
224 Watt Ergebniss des ersten FTP

Nach den Reteste ein Punkt , verbunden mit einer Geraden

Jan-Z
10.03.2019, 22:47
Hmmmm ...
Ich würde mal den FTP-Wert (in der App) manuell auf die 224W setzen und die Leistungsstufen entsprechend dazu.
Und dann schauen ob's wieder geht. Ich hab bisher auch nur einen gemacht, d.h. keine Ahnung womit meine 935 beim nächsten Mal startet ...
Gruss Jan

captnelson
10.03.2019, 23:09
Hey Jan,

Mach mal einen !!

Was mich irritiert:

Der Startlevel
Ich bin besser, FTP bleibt gleich


Oder muss ich wie beim ~klassischen~ FTP durchtreten ohne erreichen der Stufe?

Bisher hab ich einen Intervall durchgetreten so gut wie ging, wenn ich das Ziel nicht geschafft habe.

xeta
11.03.2019, 11:35
Bist nicht der einzige mit dem Problem:

https://forums.garmin.com/forum/into-sports/running/forerunner-935-aa/1341452-ftp-not-updating

Ist aber nicht ganz nachvollziehbar wo das Problem liegt, welches Powermeter verwendest du?

Mit meinen Vector 3s funktioniert es.

captnelson
11.03.2019, 14:36
Tacx flux......

runningmaus
25.03.2019, 13:15
hallo,
ich habe meine Fenix 5 s mit den ganzen tollen (und so einigen überflüssigen) Spielereien dran ja nun seit Oktober 18.
Jedenfalls hatte ich nun zum ersten Mal einen Infekt (Magen-Darm in der Nacht, vermutlich durch Genuß eines Tiramisu am Samstag nachmittag :( ), und konnte deutlich an der Anzeige des Ruhepuls (plus ca. 12 Schläge mehr als normal) und an den Stress-Schaubildern für den jeweiligen Tagesverlauf erkennen, wie dieser Infekt sich auswirkte. Sonntag war ich so! platt. :-((

Auch als ich mich Montag/Dienstag schon solala wieder Okay fühlte, und arbeiten ging,
war an den Daten, die die Uhr zu meinem Körpergeschehen anzeigt, noch gut zu erkennen, daß es noch nicht ganz herum war.
Ein Joggingversuch am Dienstag nachmittag zeigte dann ganz deutlich: Dafür reicht die Power noch nicht wieder . ( *blöde idee* )
Im Laufe des Mittwochs normalisierten sich die Anzeigen dann, und es fühlte sich wieder gut an.

Also, die Uhr bestätigt die Faustregel: Sport nach einem Infekt erst nach 3 Tagen ohne Symptome ;)

Und ich finde das Teil immernoch faszinierend....
Grüßle!

runningmaus
14.04.2019, 19:48
Gibt es eigentlich für die fenix 3 ein Zubehör Armband zum pulsmessen, wie ein brustgurt, nur mit mehr Komfort?
Unter welchem Stichwort müsste ich das suchen?

xeta
14.04.2019, 19:52
Der Polar Polar OH1 sollte inzwischen funktionieren

captnelson
14.04.2019, 22:07
Kann ich meine GPS Position einsehen .

Es gibt Uhrenfaces die es anzeigen, aber sonst ...?

Solution
14.04.2019, 22:10
Gibt es eigentlich für die fenix 3 ein Zubehör Armband zum pulsmessen, wie ein brustgurt, nur mit mehr Komfort?
Unter welchem Stichwort müsste ich das suchen?

Aber wozu die Uhr hat doch eine optische Pulsmessung?
https://www.amazon.de/BerryKing-Heartbeat-Fitnessgeräte-Sportuhren-Herzfrequenzmesser/dp/B07L3Y4GFJ/ref=mp_s_a_1_1_sspa?crid=NUT4K7QER9SC&keywords=berry%2Bking%2Bheartbeat%2B2&qid=1555272531&s=gateway&sprefix=berry%2Bking%2B&sr=8-1-spons&psc=1&th=1

Mirko
15.04.2019, 06:27
Aber wozu die Uhr hat doch eine optische Pulsmessung?
https://www.amazon.de/BerryKing-Heartbeat-Fitnessgeräte-Sportuhren-Herzfrequenzmesser/dp/B07L3Y4GFJ/ref=mp_s_a_1_1_sspa?crid=NUT4K7QER9SC&keywords=berry%2Bking%2Bheartbeat%2B2&qid=1555272531&s=gateway&sprefix=berry%2Bking%2B&sr=8-1-spons&psc=1&th=1

Die oben genannte Fenix 3 gibt es mit und ohne Handgelenksmessung. Ist hier im Fenix 5 Thread zwar Offtopic, macht ja aber nix. :Cheese:

runningmaus
15.04.2019, 09:18
Aber wozu die Uhr hat doch eine optische Pulsmessung?
...

jip.... meine Fenix 5 S hat die optische Pulsmessung am Handgelenk, was prima funktioniert bei meinen Ausdauersport-Aktivitäten :) .

meine Frage war wirklich für die Fenix 3 von meinem Mann - der mit dem ewig scheuernden Brustgurt so unglücklich ist. (und einen Fenix 3 -Thread gibt es glaub ich nicht mehr) . Solange die Fenix 3 so gut funktioniert muss man sie ja nicht unbedingt tauschen.

Danke an Xeta! :Blumen: für die gute Antwort...
er hat sich dann gleich beim DC Rainmaker durch geklickert, welches der Armbänder OH1 und andere ... wohl am besten das leistet, was er so möchte

MattF
15.04.2019, 11:21
Danke an Xeta! :Blumen: für die gute Antwort...
er hat sich dann gleich beim DC Rainmaker durch geklickert, welches der Armbänder OH1 und andere ... wohl am besten das leistet, was er so möchte

Man beachte allerdings der OH1 misst zwar im Wasser, die Garmin Uhren verarbeiten das Signal meines Wissens aber nicht, wenn man als Sportart Schwimmen wählt.
Nicht dass man das sucht und enttäuscht wird.

xeta
15.04.2019, 11:49
jip.... meine Fenix 5 S hat die optische Pulsmessung am Handgelenk, was prima funktioniert bei meinen Ausdauersport-Aktivitäten :) .

meine Frage war wirklich für die Fenix 3 von meinem Mann - der mit dem ewig scheuernden Brustgurt so unglücklich ist. (und einen Fenix 3 -Thread gibt es glaub ich nicht mehr) . Solange die Fenix 3 so gut funktioniert muss man sie ja nicht unbedingt tauschen.

Danke an Xeta! :Blumen: für die gute Antwort...
er hat sich dann gleich beim DC Rainmaker durch geklickert, welches der Armbänder OH1 und andere ... wohl am besten das leistet, was er so möchte

Genau dort werden auch die anderen Alternativen vorgestellt

Solution
15.04.2019, 21:02
meine Frage war wirklich für die Fenix 3 von meinem Mann - der mit dem ewig scheuernden Brustgurt so unglücklich ist. (und einen Fenix 3 -Thread gibt es glaub ich nicht mehr) . Solange die Fenix 3 so gut funktioniert muss man sie ja nicht unbedingt tauschen.


Die Fenix 3 hat doch auch optische Pulsmessung? :confused:

runningmaus
15.04.2019, 21:04
Sein Modell nicht. Sorry.

Solution
15.04.2019, 21:56
Sorry mein Fehler, die Fenix 3 gab es auch ohne HR. Das Berry King Teil funktioniert bei mir gut. Aber mal Ehrlich, wer Probleme mit Brustgurten hat, sollte vielleicht ein anderes Hobby suchen.

runningmaus
16.04.2019, 07:19
hihihi.... nach ca 18 Jahren Laufen und Triathlon ...
da wird das sobald nix mit dem anderen Hobby :Cheese:

aber gelegentlich läuft er einfach nach Körpergefühl - ohne Brustgurt, und manchmal sogar ohne Uhr... ;) Tut ihm gut ...

runningmaus
16.04.2019, 07:23
Man beachte allerdings der OH1 misst zwar im Wasser, die Garmin Uhren verarbeiten das Signal meines Wissens aber nicht, wenn man als Sportart Schwimmen wählt.
Nicht dass man das sucht und enttäuscht wird.

mhm... das weiß er schon - sein Ziel ist ja Pulsmessung beim Laufen und Radeln. Passt.

Und wenn ich mit der Fenix 5 doch mal Pulsmessung beim Schwimmen haben möchte (brauche ich aber eigentlich nicht, beim Schwimmen bekomme ich die Intensitäts-steuerung einfach besser hin, als bei den anderen Sportsachen) , stelle ich einfach auf "wandern". Dann hab ich zwar keine Bahnen- bzw. Meter-Zählung, aber sie misst Puls. Hinterher kann ich die Einheit dann ja auf schwimmen wieder umstellen ;)

:Huhu:

19Kojak87
09.05.2019, 21:00
Mit dem neuen Softwareupdate 7.10 für die Plus muss ich sagen, hat sich die Akkulaufzeit bei mir deutlich verbessert.

widi_24
28.05.2019, 07:35
Ist schon etwas über einen möglichen Nachfolger der Fénix 5 Generation bekannt? Interessieren würde mich v.a. wann die Uhr gezeigt werden könnte und der voraussichtliche Marktstart.

Google war mir hier leider keine verlässliche Hilfe bisher :)

Necon
28.05.2019, 08:04
Gibt doch eh schon die Fenix5 plus Reihe oder willst du einen Nachfolger dazu?

widi_24
28.05.2019, 08:21
Gibt doch eh schon die Fenix5 plus Reihe oder willst du einen Nachfolger dazu?Ja, genau. Meinte deren Nachfolger, also etwas in Richtung Fenix 6 oder 7...?

wolfi
14.06.2019, 12:08
Ja, genau. Meinte deren Nachfolger, also etwas in Richtung Fenix 6 oder 7...?

Fenix 6, dazu gibt's ja schon ein paar infos im Netz, aber ob/wann die kommt (ev. Q4/2019)... und vor allem was die wieder kosten wird :(
...geht schon langsam in eine seltsame Richtung diese Preise!

Mirko
14.06.2019, 12:36
Fenix 6, dazu gibt's ja schon ein paar infos im Netz, aber ob/wann die kommt (ev. Q4/2019)... und vor allem was die wieder kosten wird :(
...geht schon langsam in eine seltsame Richtung diese Preise!

Hat schon ein bisschen was von Apple. Außer das die Apple Sachen von Anfang an gut funktionieren und man bei Garmin immer noch Beta-Tester ist die ersten 12 Wochen. :Cheese:

Bin gespannt ob die Uhr was wirklich neues kann oder ich weiterhin mit der Applewatch liebäugeln muss.

widi_24
14.06.2019, 12:58
Fenix 6, dazu gibt's ja schon ein paar infos im Netz, aber ob/wann die kommt (ev. Q4/2019)... und vor allem was die wieder kosten wird :(
...geht schon langsam in eine seltsame Richtung diese Preise!

Wäre vom Timing her sehr interessant :) Habe auch schon einige Seiten mit Infos gefunden, bin aber zu wenig bewandert als dass ich deren Wahrheitsgehalt einstufen könnte.

Sollte die neue Uhr dann preislich oder vom Funktionsumfang her dann nicht passen, dann könnte ich immer noch eine bis dahin (hoffentlich) günstigere Fenix 5+ holen.

runningmaus
19.07.2019, 10:05
....

Und wenn ich mit der Fenix 5 doch mal Pulsmessung beim Schwimmen haben möchte (brauche ich aber eigentlich nicht, beim Schwimmen bekomme ich die Intensitäts-steuerung einfach besser hin, als bei den anderen Sportsachen) , stelle ich einfach auf "wandern". Dann hab ich zwar keine Bahnen- bzw. Meter-Zählung, aber sie misst Puls. Hinterher kann ich die Einheit dann ja auf schwimmen wieder umstellen ;) ...


so, das habe ich gestern abend mal ausprobiert:
"wandern" eingestellt und 3 Runden geschwommen....
https://www.strava.com/activities/2543547966
So erhielt ich nun plausible Pulswerte für die Schwimmerei -
aber deutlich zuviele Meter und irres Zick-Zack in der Aufzeichnung.
Das GPS setzt wohl beim "wandern" viel zu viele Punkte und kommt mit der Kraul-Bewegung nicht klar.

So schaut eine normale Schwimmaufzeichnung bei mir aus:
https://www.strava.com/activities/2537806135

Also, das funktioniert mit der puls-Aufzeichnung beim Schwimmen über den Handgelenkssensor der Fenix 5 - aber die GPS-aufzeichnung ist dann nicht so dolle.

Gruß!

runningmaus
10.02.2020, 10:19
Hi,
kann ich einen Trainingsplan für einen Lauf, den ich in meinem Connect erstellt habe, einem anderen User für sein Connect irgendwie zur Verfügung stellen?

Ich habe diesen 9 x 10 Minuten -Lauf zusammengeklickt:
9 min locker, 1 min flott
8 min locker, 2 min flott
7 min locker, 3 min flott
6 min locker, 4 min flott
5 min locker, 5 min flott
4 min locker, 6 min flott
3 min locker, 7 min flott
2 min locker, 8 min flott
1 min locker, 9 min flott

????