TakeItEasy
02.01.2017, 12:35
Hallo zusammen!
Bisher hatte ich einen Garmin 50 mit Footpod und hab mir dieses Jahr (nee... Korrektur... 2016 :D) die 910XT gebraucht gekauft. Mit dem GPS der 910XT bin ich auch super zufrieden, jedoch frage ich mich, ob ich für Intervalle auf der Bahn für die Genauigkeit (und auch ein schnelles Anzeigen der Geschwindigkeit) den Footpod mit dazu nehme. Allerdings waren die Werte des Footpods immer nur Richtwerte, da man diesen kalibrieren muss und wenn sich die Geschwindigkeit ändert (z. B. 4min/km statt 5min/km), dann passt es hinten und vorne nicht mehr zusammen.
Kann der Garmin 910XT einen Mittelwert aus GPS und Footpod bilden?
Welche Geschwindigkeit zeigt der 910XT an, wenn GPS und Footpod aktiv sind?
Bisher hatte ich einen Garmin 50 mit Footpod und hab mir dieses Jahr (nee... Korrektur... 2016 :D) die 910XT gebraucht gekauft. Mit dem GPS der 910XT bin ich auch super zufrieden, jedoch frage ich mich, ob ich für Intervalle auf der Bahn für die Genauigkeit (und auch ein schnelles Anzeigen der Geschwindigkeit) den Footpod mit dazu nehme. Allerdings waren die Werte des Footpods immer nur Richtwerte, da man diesen kalibrieren muss und wenn sich die Geschwindigkeit ändert (z. B. 4min/km statt 5min/km), dann passt es hinten und vorne nicht mehr zusammen.
Kann der Garmin 910XT einen Mittelwert aus GPS und Footpod bilden?
Welche Geschwindigkeit zeigt der 910XT an, wenn GPS und Footpod aktiv sind?