Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Jedes Frühjahr dasselbe Problem - Intervalle tun weh!


TakeItEasy
02.01.2017, 11:39
Hallo und guten Morgen!

Was mir gerade durch den Kopf geht: Jedes Frühjahr, wenn ich wieder mit dem Intervalltraining auf der Bahn beginne, ist es sehr schwer, da überhaupt auf die Zielgeschwindigkeit zu kommen und diese dann auch zu halten.

Kurze Frage an Euch dazu: Bisher habe ich allerdings jedes Jahr über den Winter kein Ausdauertraining gemacht. Ich musste dann immer erst 5km, 10km, 15km Grundlagenläufe machen, um überhaupt reinzukommen. Wie ist es denn bei denjenigen von Euch, die auch über den Winter mit 30+ Wochenkilometer durchlaufen? Sind die Intervalle im Frühjahr dann einfacher?

Viele Grüße :Huhu:

airsnake
02.01.2017, 12:11
Hallo und guten Morgen!

Was mir gerade durch den Kopf geht: Jedes Frühjahr, wenn ich wieder mit dem Intervalltraining auf der Bahn beginne, ist es sehr schwer, da überhaupt auf die Zielgeschwindigkeit zu kommen und diese dann auch zu halten.

Kurze Frage an Euch dazu: Bisher habe ich allerdings jedes Jahr über den Winter kein Ausdauertraining gemacht. Ich musste dann immer erst 5km, 10km, 15km Grundlagenläufe machen, um überhaupt reinzukommen. Wie ist es denn bei denjenigen von Euch, die auch über den Winter mit 30+ Wochenkilometer durchlaufen? Sind die Intervalle im Frühjahr dann einfacher?

Viele Grüße :Huhu:

Intervalle von 0 sind immer schwierig:-) Ich laufe den Winter über durch mache aber immer 2 Intervalleinheiten je Woche aber kürzer. z. B. 15 x 200m dadurch komm ich im Frühjahr besser rein.
Früher habe ich im Winter nur GA trainiert das finde ich nicht hilfreich weil man in einen Trott fällt aus dem man dann wieder schwer rauskommt. Lieber im Winter kurze Intervall.

TakeItEasy
02.01.2017, 12:16
Also wenn ich jetzt gerade zum Fenster rausschaue (leichter Schneefall), dann kann ich mich für ein Bahntraining nicht motivieren.

Jedenfalls möchte ich diesen Winter am Ball bleiben (Läufe zwischen 10 und 20km) und vielleicht ein paar TDL einstreuen. Hoffentlich wird dann im Frühjahr der Switch auf die Bahn nicht so schwer. Andererseits schenke ich mir mit der Zielsetzung "Zum ersten Mal eine MD" vielleicht auch die Intervalle und mach nur die Koppeleinheiten, wie sie hier im Muster-Trainingsplan genannt werden.

airsnake
02.01.2017, 12:19
Also wenn ich jetzt gerade zum Fenster rausschaue (leichter Schneefall), dann kann ich mich für ein Bahntraining nicht motivieren.

Jedenfalls möchte ich diesen Winter am Ball bleiben (Läufe zwischen 10 und 20km) und vielleicht ein paar TDL einstreuen. Hoffentlich wird dann im Frühjahr der Switch auf die Bahn nicht so schwer. Andererseits schenke ich mir mit der Zielsetzung "Zum ersten Mal eine MD" vielleicht auch die Intervalle und mach nur die Koppeleinheiten, wie sie hier im Muster-Trainingsplan genannt werden.
Ich mache meine Intervalle schon lange nicht mehr auf der Bahn:-) Moneghetti Set geht auch schön im Wald und dauert nicht lange (ca. 20min) tut aber weh.

TakeItEasy
02.01.2017, 12:26
Moneghetti Set geht auch schön im Wald

Hä? Was'n das? :confused:

airsnake
02.01.2017, 12:32
Hä? Was'n das? :confused:

Ich finde diese Einheit super da du in 20min total am Ende bist

http://blog.strava.com/wow-the-moneghetti-9402/

Duafüxin
02.01.2017, 12:55
Wir machen unsere Intervalle im Winter auch nicht auf der Bahn. Am WE gehts an einen Hügel und in der Woche machen wir flache Intervalle.

HollyX
02.01.2017, 13:10
Hi,

einen guten Übergang von Dauerläufen zu Intervallen stellen Fahrtspiele da. Die kannst du mal 1-2 Monate machen. Einfach nach Gefühl beschleunigen; mal sehr kurz, mal 100-200m. Auch hier gemächlich anfangen. Das kannst du auf Deiner normalen Laufstrecke machen.

Grundsätzlich läuft aber schon was falsch (meiner bescheidenen und inkompetenten Meinung nach :) ). Intervalle sollte man eigentlich immer machen, damit man nicht aus dem Tritt kommt. Ich hab direkt nach dem Frankfurt- Mara (bzw. nach einer ausreichenden Pause) immer wöchentlich alternierend 400er und 1000er gemacht und mich muskulär an diese gewöhnt. Gar nicht mit soviel Biss, weil den brauch ich im Frühjahr noch. Ergebnis ist, dass ich jetzt bereits schneller bin als jemals zuvor und in diesem Herbst 2x je 400er und 1000er meine PB gerissen hab...

Grüße
Holger

TakeItEasy
02.01.2017, 14:02
Hi,

einen guten Übergang von Dauerläufen zu Intervallen stellen Fahrtspiele da. Die kannst du mal 1-2 Monate machen. Einfach nach Gefühl beschleunigen; mal sehr kurz, mal 100-200m. Auch hier gemächlich anfangen. Das kannst du auf Deiner normalen Laufstrecke machen.

Grundsätzlich läuft aber schon was falsch (meiner bescheidenen und inkompetenten Meinung nach :) ). Intervalle sollte man eigentlich immer machen, damit man nicht aus dem Tritt kommt. Ich hab direkt nach dem Frankfurt- Mara (bzw. nach einer ausreichenden Pause) immer wöchentlich alternierend 400er und 1000er gemacht und mich muskulär an diese gewöhnt. Gar nicht mit soviel Biss, weil den brauch ich im Frühjahr noch. Ergebnis ist, dass ich jetzt bereits schneller bin als jemals zuvor und in diesem Herbst 2x je 400er und 1000er meine PB gerissen hab...

Grüße
Holger

Ich bin an jeder Meinung interessiert (und Du hast in meinen Augen jede Menge Erfahrung, von der ich profitieren kann) und wir beide kennen uns ja jetzt schon ein wenig aus dem Krafttrainingsthread. Da lag nunmal die letzten Jahre mein Schwerpunkt... auch wenn ich gerne mehr Ausdauersport machen würde. Aber Familie (mit kleinen Kindern) bleibt immer noch mein Top-Prio Punkt und das schränkt die zur Verfügung stehende Zeit stark ein.

Egal, ich werde versuchen die nächsten Monate das KT zurückzufahren und eine solide Ausdauerbasis zu erschaffen, inkl. Intervalle. Und dann nach dem Sommer mal schauen, vielleicht bleibe ich dran und rette meine Form (gespickt mit Intervallen & Fahrtspielen & Moneghetti) über den Winter :)

Danke an alle für Eure Rückmeldungen und Ideen.

HollyX
02.01.2017, 17:24
Hi,

aber hast du nich mal Zeit für nen kurzes Läufchen? Und selbst wenn es nur 20-30min. sind (10min. locker, Tabatas, wieder in die Bude)? Außerdem kann ich dir die freeletics oder (noch besser) madbarz - app empfehlen. Ich hab (für mich) gelernt, dass ne Menge meiner Laufperformance was mit muscle stiffness zu tun hat. Das kann man durch bodyweight-Übungen inkl. Plyo-Übungen (jump squats etc.) sehr gut trainieren. In der Madbarz-app kannst du vorgefertigte workouts machen oder eigene erstellen und dabei aus einer Masse von Übungen auswählen. Da reichen oft 10-20min.

Das alles natürlich nur als Notfallprogramm wenn man mal wirklich nicht raus kann.

Grüße
Holger

Peter2003
04.01.2017, 09:41
Servus,

ich persönlich verzichte den Winter über auf Intervalle. Was mir aber gut tut ist einfach ab und zu mal den Tempobereich kurz anschlagen, halt eben etwas spielerisch. Ein paar Steigerungsläufe oder halt mal zügige kurze Abschnitte in nem normalen Lauf. Wenn man sonst nach ein paar Monaten wieder ein Tempo läuft das man ne Weile nicht ein Mal gelaufen ist, fällt mir das rein motorisch schon schwer. Da reichen bei mir paar Steigerungen um das deutlich zu verbessern.

Grüße