Vollständige Version anzeigen : "Lackschaden" in Carbonrahmen
Pate1410
01.01.2017, 18:32
Servus zusammen!
Zunächst einmal allen ein gutes, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr!!!!:Prost:
Ich beginne meins leider mit einem ersten, zu verzeichnenden Schaden, den ich heute Morgen feststellen musste, nachdem ich mein Rad aus dem Gartenhaus unserer angemieteten Finca auf Malle holen wollte:
Ist das Rad heute Nacht doch wohl irgendwie umgefallen und wie es der Zufall so will mit dem Oberrohr direkt auf eine Spitze eines an der Wand angelehnten Metalldreizacks:
http://up.picr.de/27892975yb.jpg
http://up.picr.de/27892976su.jpg
http://up.picr.de/27892977qi.jpg
http://up.picr.de/27892978vz.jpg
:(
Hat jemand von Euch eine Idee, wie man das FACHMÄNNISCH wieder in die Reihe bekommt? Evtl. auch gleich einen Tip, wo man das im Rhein Main Gebiet machen lassen kann?
Vorab schonmal vielen Dank!
AndiQ2.0
01.01.2017, 18:43
Autsch...
Ich kann dir Jostec empfehlen. Schnell, preiswert und gut!
sybenwurz
01.01.2017, 18:46
Ui, das sieht fast nach mehr als Lack aus...:(
Zum Reparieren einfach googeln, da gibts mittlerweile einige Firmen, die das machen.
Wirste aber den nackten Rahmen wegschicken müssen, also entweder gleich über nen Händler abwickeln, der den zerlegt und wieder aufbaut, oder selbermachen.
Pate1410
01.01.2017, 20:38
Ui, das sieht fast nach mehr als Lack aus...:(
Ja, ich war auch echt erstaunt... Muss wirklich blöd aufgekommen sein - wiegen tut der Rahmen ja nix... Mist... Hauptsache, das wird wieder :) Frage nach meiner Rückkehr gleich mal bei meinem Specialized Händler nach, Wetter zu Hause geht ja dann doch eher in Richtung Crosser oder Rolle mit Zeitfahrrad :)
Fahren kann ich den Rahmen hier aber schon noch ohne Bedenken, oder meint ihr lieber nicht mehr drauf rum Turnen?
Fahren kann ich den Rahmen hier aber schon noch ohne Bedenken, oder meint ihr lieber nicht mehr drauf rum Turnen?
Ich wäre auf jeden Fall sehr sensibel was Geräuschentwicklung betrifft. In der Regel ist Carbon ja sehr gutmütig was "plötzliches" Brechen angeht und kündigt dies durch auffälliges Geknarze an. Habe da aber zumindest mit dem Rad keine Erfahrungen und kann nur von Motorradverkleidungsteilen sprechen
Für ne richtige Carbonexpertenmeinung vielleich den Coparni ansprechen
langsamläufer
01.01.2017, 20:55
Du, das ist mir mit meinem Bike auch passiert.....
Ich würde mal ne vorsichtige Runde drehen. Bei ungewohnten Geräuchen am Besten gleich aufhöhren. Meiner Ansicht nach ist das Oberrohr jetzt kein tragendes Teil.
Grüsse aus dem Taunus
Pate1410
01.01.2017, 21:25
Knarzen tut da nix. Bin heute rund 75km ohne Probleme gefahren. Werde aber in jedem Fall besser drauf hören - die Notwendigkeit für ein Leihrad wäre jetzt echt ärgerlich.
... Meiner Ansicht nach ist das Oberrohr jetzt kein tragendes Teil...
Oh, das finde ich aber eine gewagte Theorie!
sybenwurz
01.01.2017, 23:50
Theorie?
Ich würds These nennen.
Und beim besten Willen auch nicht unterschreiben...
Oberrohr ist beim Diamantrahmen so ziemlich das empfindlichste. Ist überwiegend auf Druck belastet, was Carbon ja nicht so gut ab kann wie Zug. Im blödesten Fall knickt dir dein Rahmen einfach zusammen. Ich bin ja wirklich keine Heulsuse bei Carbonschäden und sag oft, dass man zumindest vorläufig einfach weiter fahren kann. Aber da muss ich echt sagen, Finger weg und reparieren lassen.
In dem Fall ist wirklich die Stabilität (nicht die Festigkeit und auch nicht die Steifigkeit [zwar auch aber hier vorerst nicht das Problem]) beeinträchtigt. Nimm mal ein dickes Trinkröhrchen und drück es von beiden Enden zusammen. Bis zum Knicken (=Stabilitätsversagen) ist es ja relativ stark gegen den Druck. Jetzt mach eine kleine Delle rein und drück nochmal auf beide Enden. Dem kann es nun nicht mehr viel entgegensetzen.
Es gibt einen Hersteller der musste eine Rückrufaktion starten weil die Oberrohre zu schwach konstruiert waren und die Rahmen, auch ohne Schaden, sich einfach zusammen gefaltet haben bei geringfügig höherer Last.
Klar kann es auch noch für tausende Kilometer gut gehen oder auch nie was passieren. Aber guten Gewissens kann ich dir nur eine Reparatur vor der nächsten Nutzung empfehlen. Dazu einfach googlen. Carbonreparaturen sind kein Hexenwerk sondern absoluter Standard. Vor allem im Luftfahrtbereich.
Die andere Hauptbelastung ist übrigens Torsion. Das kann ein geschlossenes Profil auch am Besten ab. Einfach mal ein Plastikrundrohr verdrehen und dann was offenes nehmen. Kabelkanal z. B. Riesenunterschied.
Pate1410
02.02.2017, 16:14
Hallo zusammen! Kurzes Update dazu nach Besuch bei meinem Specialized Händler:
Der Rahmen ist in der Tat so nicht mehr "fahrsicher". Er wird jetzt nach Hamburg zu einem Carmon Spezi geschickt und repariert (Kosten wohl inkl. kompletter De- und Neumontage um die 400,00€). Ein Crash-Replacement von Specialized hätte 65-70% des Rahmenpreises gekostet!!
Melde mich noch einmal, wenn das gute Stück zurück ist! Schonmal vielen Dank für die Tips von Euch, war wohl gut, es nicht mehr weiter zu fahren!
Warum gehen bei solchen Fragen immer alle zu einem Händler?
Egal was dein Händler sagt, ich glaube nicht, dass du eine kompetente Antwort von ihm erhalten kannst. Vom Verkaufen bekommt man keine Ahnung von Carbon. Auch nicht wenn man daran schraubt. Im Zweifelsfall sagt er halt immer, dass die Sicherheit nicht gegeben ist.
Kosten wohl inkl. kompletter De- und Neumontage um die 400,00€
Das klingt aber ziemlich fair.
Warum gehen bei solchen Fragen immer alle zu einem Händler?
An wen sollte man sich dann wenden? Hast einen Tipp?
goldenbear
02.02.2017, 21:32
Ich habe 5-6 Anbieter mal angeschrieben wegen eines kleinen Schadens an der Kettenstrebe. Voranschläge von 150 € mit Lack bis 1000 €. Bis auf einen Ausreißer aber alle unter 300 Euro (ohne Lack).
archimedes
05.02.2017, 12:59
Jostec, da habe ich mein altes P2 mit Schaltaugenbruch machen lassen. Der machts wirklich super
AndiQ2.0
05.02.2017, 13:52
Jostec, da habe ich mein altes P2 mit Schaltaugenbruch machen lassen. Der machts wirklich super
+1 eindeutige Empfehlung.
Habe dort schon mehrfach etwas reparieren lassen.
goldenbear
06.02.2017, 10:41
Wird bei mir auch auf Jostec hinauslaufen...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.