PDA

Vollständige Version anzeigen : 1000 Herzen Triathlon Essen


dirk7603
19.12.2016, 11:32
Seit dem 06.12.2016 ist die Anmeldung für die 2. Auflage des 1000 Herzen Triathlon in Essen geöffnet.

Zur Ausschreibung (http://www.triathlon-essen.de/)

Zur Anmeldung (http://my2.raceresult.com/65283/?lang=de)

Und zum Thread mit den Kommentaren aus diesem (2016) Jahr ->Klick mich (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38797)

bellamartha
13.05.2017, 09:25
Guten Morgen,

sehr zeitnah :Cheese: informiere ich Euch hiermit darüber, dass heute ein Kick off-Event für unseren Triathlon im August stattfindet. Ich finde Kick off Event ja einen seltsamen Begriff, aber ich könnte mir vorstellen, dass es ganz nett wird, auch wenn das Wetter mir Sorgen macht.
Von 13 -18 Uhr wird im Steeler Freibad direkt an der Ruhr (Westfalenstr. 210) folgendes geboten, ich kopiere hier einfach einen vorhandenen Text hinein:

Neben wertvollen Tipps und Neuigkeiten rund um den Triathlon-Sport, ist dies auch ein Tag für die ganze Familie – ein sportliches Familienfest: trainieren und gemeinsam feiern.

Georg Potrebitsch, Deutscher Triathlonmeister, und weitere Triathleten geben jede Menge Trainingstipps und helfen beim Erstellen des persönlichen Trainingsplans.

Christian Keller, ehemaliger Schwimmer und Olympia-Bronzemedaillen-Gewinner, sowie Horst Melzer, langjähriger erfolgreicher Schwimmtrainer, geben Tipps, um die Schwimmtechnik zu verbessern.

Außerdem steht von 13 bis 16 Uhr steht ein Neopren Testschwimmen auf dem Programm. Damit es hier nicht zu langen Wartezeiten kommt, werden die Interessenten gebeten, sich im Vorfeld unter www.triathlon-essen.de/event-registration anzumelden.


Ich persönlich bin vor allem auf Horst Melzer scharf, vielleicht kann ich ihm ein paar wertvolle Tipps entlocken. Auch wenn ich natürlich in erster Linie zum Helfen vor Ort bin, werde ich den Badeanzug auf jeden Fall einpacken.

Für das Neo Testschwimmen sollte man sich anmelden, aber vielleicht geht ja auch spontan noch was.

Vor allem gibt es aber etwas, für das zu kommen es sich sicher lohnt: leckeren Kuchen, unter anderem bellamarthas sagenumwobene Brownies, diesmal aber nicht in kleine Quadrate geschnitten, sondern in Größe von Kuchenstücken. Außerdem backen wir Waffeln und es werden Würstchen gegrillt.

Vielleicht haben wir Glück und das Wetter hält sich noch ein wenig. Aktuell ist es in Essen nämlich sonnig bei blauem Himmel. Vorhergesagt war zum Nachmittag hin eher Regen. Hoffentlich bleiben wenigstens die Gewitter aus, so dass wir das Neo-Testschwimmen machen können. Das ist übrigens nur in der Zeit von 13-16 Uhr.

Vielleicht hat ja jemand von euch Bock, zu kommen.
Falls ja und ihr Hallo sagen wollt, erkennt ihr mich an folgenden unverkennbaren Merkmalen:
Mitte 40, sehe aber maximal aus wie Mitte 20 :Cheese:
braune, kinnlange Haare
Sonnenblume am Ellenbogen

So, ich muss weiterbacken.

Viele Grüße, vielleicht bis nachher
J.

Erftbiker
13.05.2017, 10:15
Drücke Euch die Daumen für eine gelungene Veranstaltung. Sind ja doch interessante Experten vor Ort. Vielleicht starte ich 2018 mal wieder in Essen, dann hätte ich 30jähriges Jubiläum :Cheese:

uruman
13.05.2017, 12:11
oh Bella wie schön dass du da bist :cool:
ich komme kurz vorbei ( ich muss leider noch arbeiten :( )
Ich halte nach alle gut Aussehen 20er ausschau :Cheese:

Bis gleich :bussi:

Uruman

Duafüxin
15.05.2017, 10:13
Ist der schnell ausverkauft? Mein Tria-Debüt in Essen hätt schon was (in Essen hatte ich schon einige Debüts) und 500 m Schwimmen könnt ich vielleicht noch hinkriegen :cool:

Piri1
17.05.2017, 16:35
Schade, dass habe ich leider verpasst mit dem Kick-off-Event. Und dich habe ich auch immer noch nicht angerufen, aber irgendwie bin ich abends nie daheim. :Lachen2:

Hellmono
31.05.2017, 14:38
Leider auch zu spät gelesen.

Bommel91
16.08.2018, 22:30
Ich pushe hier mal. Sonntag ist es wieder so weit. Für mich meine zweite Sprintdistanz. Freue mich auf Essen. Ist jemand Samstag Abend bei der Pastaparty?

lordwimsey
19.08.2018, 18:06
Hallöchen,

ich hoffe, jeder hier ist unbeschadet wieder heimgekommen. (Es gab ja wohl einen transportwürdigen Sturz, wie ich hörte... :(

Findet Ihr die Ergebniszeiten auch etwas seltsam?

Sowohl unter

https://www.triathlon-essen.de/ergebnisse

Als auch unter
https://my2.raceresult.com/103580

steht da für meinen Sprint 3h:37Min. :confused:

-> kam mir unterwegs so vor, aber meine Uhr sagt was anderes? Was ist da los?

merz
19.08.2018, 18:18
Da sind wohl die Einzelzeiten falsch aufaddiert, klärt sich sicher bald

Sonst aber herzig herzliche Veranstaltung, hat extrem viel Spass gemacht!

m.

ugoertz
19.08.2018, 20:08
Die Zeiten sind inzwischen berichtigt worden.

War eine sehr schöne Veranstaltung, hat viel Spaß gemacht (auch wenn es ein bisschen anstrengend war ...)! Vielen Dank an das Veranstalterteam und alle Helferinnen und Helfer!

Ulrich

merz
19.08.2018, 20:21
Die Zeiten sind inzwischen berichtigt worden.




na, nicht so ganz, ein paar Splits stehen noch etwas schräg in der Gegend rum (WZ1 ist Radzeit und so weiter)

Aber dessen komplett unbenommen und nochmal: faktisch an diesen Ort eine Erstaustragung: klasse Veranstaltung

m.

Bommel91
19.08.2018, 20:47
Mir hats auch gut gefallen und ich bin auf meine Kosten gekommen. Schreibe vll noch was ausführlich dazu. Habe mich auch freundlich bei einigen Helfern bedankt. Wirklich wahnsinn zu sehen, wie Leute sich den sonntag um die Ohren hauen, damit ich mein Hobby ausüben kann. Hätte allerdings auch ein, zwei Verbesserungsvorschläge bzw. Kritikpunkte (wie z.B. die Situation an der Kreuzung, da war es oftmals sehr brenzlig), die aber keineswegs meckernd seien sollen, sondern vll helfen können die Veranstaltung noch besser zu machen.

Jetzt aber erstmal schlafen.

bellamartha
20.08.2018, 07:14
Danke erst mal an die, die da waren, teilgenommen oder zugeschaut haben!
Wir sind von dem Wochenende alle völlig fertig, unser Orgachef Jens macht mir regelrecht Sorgen nach den unglaublichen Belastungen und dem Einsatz, den er in den letzten 5 Monaten für die Durchführung dieses Triathlons auf sich genommen hat.

Wir sind froh, dass alle einigermaßen gut über die Bühne ging, aber natürlich gibt es viele kleinere und sicher leider auch einige größere Kritikpunkte. Wenn sie angemessen formuliert werden, hilft es, sie annehmen und berücksichtigen zu können, daher als gerne her damit.

Wir ruhen uns jetzt erst mal ein paar Tage aus und bewerten dann alles auch noch mal kritisch. Die Kreuzung, die hier angesprochen wurde, ist uns natürlich als Brennpunkt, der so nicht sein darf, aufgefallen.
Dem gestürzten Radfahrer geht es soweit offenbar ganz gut, er war im Krankenhaus, konnte aber später sein Rad selbst abholen, das - so befürchte ich - aber ziemlich Schrott ist.

In dem von mir verantworteten Schwimmteil sind zum Glück größere Katastrophen ausgeblieben. Der Schwimmausstieg war natürlich auch ziemlich die Hölle, auch dafür wünschen wir uns für das nächste Jahr eine Verbesserung. Dank 6 unermüdlicher Helfer dort ging es aber einigermaßen. Gut ist natürlich anders.

Sehr geil war es, die Studenten der Deutschen Hochschulmeisterschaften da zu haben. Ich fand, dass die tolle Leistungen gezeigt haben und viel Stimmung brachten. Toll, so viel junge Leute da zu haben!

Meine eigene Bilanz: Ich bin heute Morgen nach diesem WE fix und fertig. Habe ein 800 € teures Mikrophon geschrottet, weil ich damit ins Wasser gefallen bin.:(

Viele Grüße
J.

Foxi
20.08.2018, 12:50
Danke erst mal an die, die da waren, teilgenommen oder zugeschaut haben!
Wir sind von dem Wochenende alle völlig fertig, unser Orgachef Jens macht mir regelrecht Sorgen nach den unglaublichen Belastungen und dem Einsatz, den er in den letzten 5 Monaten für die Durchführung dieses Triathlons auf sich genommen hat.

Wir sind froh, dass alle einigermaßen gut über die Bühne ging, aber natürlich gibt es viele kleinere und sicher leider auch einige größere Kritikpunkte. Wenn sie angemessen formuliert werden, hilft es, sie annehmen und berücksichtigen zu können, daher als gerne her damit.

Wir ruhen uns jetzt erst mal ein paar Tage aus und bewerten dann alles auch noch mal kritisch. Die Kreuzung, die hier angesprochen wurde, ist uns natürlich als Brennpunkt, der so nicht sein darf, aufgefallen.
Dem gestürzten Radfahrer geht es soweit offenbar ganz gut, er war im Krankenhaus, konnte aber später sein Rad selbst abholen, das - so befürchte ich - aber ziemlich Schrott ist.

In dem von mir verantworteten Schwimmteil sind zum Glück größere Katastrophen ausgeblieben. Der Schwimmausstieg war natürlich auch ziemlich die Hölle, auch dafür wünschen wir uns für das nächste Jahr eine Verbesserung. Dank 6 unermüdlicher Helfer dort ging es aber einigermaßen. Gut ist natürlich anders.

Sehr geil war es, die Studenten der Deutschen Hochschulmeisterschaften da zu haben. Ich fand, dass die tolle Leistungen gezeigt haben und viel Stimmung brachten. Toll, so viel junge Leute da zu haben!

Meine eigene Bilanz: Ich bin heute Morgen nach diesem WE fix und fertig. Habe ein 800 € teures Mikrophon geschrottet, weil ich damit ins Wasser gefallen bin.:(

Viele Grüße
J.

Nein, ich war nicht vor Ort, habe aber ab und zu an euch gedacht.
Vielen Dank ans Orgateam und jeden einzelnen, der sich da so lebhaft und leidenschaftlich engagiert hat! Dir auch, Bellamartha !! :Blumen: :Huhu:

Das mit dem Mikro ist doof, aber muss nicht zwingend das AUS bedeuten. Eine intensive Trocknung plus Lagerung in Silica-Gel Beuteln (https://www.n-tv.de/wissen/frageantwort/Wozu-sind-die-Silikagel-Beutel-gut-article12966776.html) kann in Verbindung mit einem guten Techniker Wunder bewirken. Also den Kopf nicht gleich in den Sand stecken ... ins Becken reicht doch... :Huhu:

Raspinho
20.08.2018, 13:21
ich war leider nur als Zuschauer vor Ort, aber konnte schon einige Punkte von den Teilnehmern vor ORt aufschnappen:

- viel mehr Beschilderungen, die Teilnehmer haben sich teilweise verloren gefühlt. Bsp. Zieleinlauf, weitere Runde --> viele sind am Zieleinlauf vorbei gelaufen
- klare Beschilderung für die Zuschauer (Radstrecke bin auf dem Bürgersteig lang gegangen bis zur KReuzung, und wurde dann aufgefordert umzukehren da ich hätte gar nicht auf dem Bürgersteig hätte sein dürfen als nicht Teilnehmer.) Ich war aber nicht der einzige der davon nichts wusste...
- Die Kreuzung SChwimmausstieg / Laufstrecke + Zuschauerzugang...ein bisschen zu viel des Guten
- Übergang Anfang Radstrecke... Chaos pur evtl. ein Brücke installieren (Kosten...)
- Während des Wettkampfes frei rumlaufende Athleten die teilweise im Weg der Atheleten standen, die gerade ihren Wettkampf haben ---> bessere Abgrenzung
- Sprint: 130 Teilnehmer auf der Radstrecke --> viel zu viel --> Windschattenproblem
- Schwimmen: teilweise plötzlicher Start


Ich fand es übrigens Top, dass ich eine Woche vorher noch meinen Startplatz auf jemdanden anderen ummelden konnte! Die Frage ist, tut ihr euch einen gefallen damit, in der letzten WOche euch diesen Stress noch anzutuen? :confused:

Vielleicht auch lieber ein paar weniger Diziplinen, und nach und nach mehr aufnehmen. So kann man scih stetig verbessern. Die Frgae ist natürlich, ob es sich noch finanziert an einer solchen Location mit weniger Teilnehmer?

Die Punkte oben übrigens nicht falsch verstehen, ich drücke euch die Daumen, dass ihr in Zukunft weiterhin den. Wettkampf anbieten könnt, daher mein "kritisches" Feedback mit der Hoffnung, dass ihr daran arbeitet (ich verlange auch kein Rechtfertigung von euch zu den Entscheidungen ;-) )

abc1971
20.08.2018, 14:25
Hallo,

ich selbst war auf der Kurzdistanz am Start und mir hat die Veranstaltung wirklich gut gefallen, vor allem die Location ist richtig gut!


Ich fange mit dem positiven an:

Null Probleme einen Parkplatz in der Nähe der Location zu finden
Nur eine Wechselzone
Viel Platz in der Wechselzone
Radstrecke mit gutem Belag und auf der Kurzdistanz überhaupt nicht zu voll
Laufstrecke zum Großteil unter Bäume, bei höheren Temperaturen richtig angenehm
War auch überrascht, dass so viele Zuschauer da waren
Überhaupt: Zuschauerfreundlich, weil zentral mit Blick auf alle Disziplinen



Nicht so dolle
(Teilweise schon gesagt, unter anderem von Raspinho)

Kreuzung Schwimmausstieg/Laufstrecke (Wäre fast mit einem Schwimmer von der Schnupperdistanz gecrasht, der laktatvergnügt auf meine Rufe (Ich sah das schlimme Ende schon kommen :( ) nicht reagiert hat, als er aus dem Wasser kam)
Vielleicht etwas mehr Auswahl beim Finisher-Buffet (o.k. Luxusproblem - nach meiner Nahtoderfahrung auf der Laufstrecke :Lachen2: , wäre so etwas wie Kuchen oder Cola echt prima gewesen)
Beim Schwimmstart mehr Platz in der Startzone - das ist für Leute mit Platzangst (nicht ich, keine Angst) bestimmt grenzwertig
Klarere Beschilderung/Beschriftung auf der Laufstrecke (Wo geht es zur näcshten Runde? Wo geht es zum Ziel?)
Und was richtig wichtig ist: Die Laufstrecke ist teilweise richtig schmal, wenn im entgegenkommenden Verkehr jemand überholt. Läuft man rechts, in der anderen Richtung, hat man teilweise Probleme, weil das Grünzeug so weit in die Strecke hängt, dass man dann auch nur sehr schwer ausweichen kann. Hört sich möglicherweise blöd an, ist aber nett gemeint: Lauft da nächstes Jahr vielleicht mal mit ne Baumschere im Vorfeld vorbei, die Kommunen tun sich mit so etwas ja immer schwer :(

Andreas.A
20.08.2018, 15:25
Hallo,
ich war auf der MD am Start. Es war ein toller Wettkampf, hat richtig Spaß gemacht. Top!

Auch ich glaube, dass weniger mehr bedeuten würde, es waren schon viele Athleten in und um die Wechselzonen herum unterwegs, das Kreuzen der Laufstrecke ist dann nicht so doll.

Auch von mir ein paar Anmerkungen, vieles wurde bereits gesagt.
- Die Übergänge von Wechselzone zur Strecke müssen besser gekennzeichnet sein
- Die Laufwege sollten vorher auf euren Informationen vorhanden sein, da gab es morgens vor dem Start unterschiedliche Aussagen von den Verantwortlichen.
- Der Schwimmstart war Zeitlich zu knapp bemessen, einschwimmen war nicht möglich.
- Die gedachte diagonale Startline hat auch zu Verwirrung geführt.
- Die Bojen ( außer die Monsterboje) könnten größer sein, die kleinen werden zu schnell übersehen, gerade wenn man gegen die Sonne geschwommen ist.
- Sitzmöglichkeiten im Finisherbereich gab es nicht und ich brauchte dringend ne Bank🙈

Mehr fällt mir jetzt nicht ein, außer Danke zu sagen! Habt ihr wirklich super gemacht, bin im nächsten Jahr wieder am Start.

Stahlhase
20.08.2018, 15:33
war gestern auch auf der Sprintdistanz.

Schöne Veranstaltung, tolle Location, schöne Strecken, nette Helfer, also ein schöner Wettkampf, ich komme wieder. Danke an Organisatoren und Helfer.


Ein paar Punkte wurden ja schon genannt, die beim nächsten Mal ggf. anders sein könnten, da möchte ich noch ergänzen:

1. Die erste Boje beim Sprint kommt sehr schnell, da hat sich das Feld noch nicht auseinandergezogen, ggf. könnte man das etwas verlängern

2. Kurve auf der Radstrecke Brücke Werden auf die Laupendahler strasse war doch recht eng, da fände ich Warnschilder vorher ganz gut

3. Einige Sportler haben offenbar den Schlenker um den Seasidebeach nicht gemacht, sondern sind wohl direkt ins Ziel abgebogen, also nur 3 km gelaufen. So waren die beiden noch ersten Damen mit knapp 12 bzw 14 min (wenn die Liste stimmt) auf 5,3 km recht schnell unterwegs. Auch bei den Männern finden sich einige solche sehr schnellen Läufer. Müsste man vielleicht nochmal korrigieren...

abc1971
20.08.2018, 16:21
Was noch negativ war (Kann der Verantalter aber nix dafür): Radfahrer die nicht wenden können. Ich bin ja auch kein Peter Sagan, aber den Wendekreis von seinem Triabike sollte man schon ein wenig einschätzen können, so dass es nicht zu einbeinigem Rettungsversuchen am Wendepunkt kommt :dresche

3Mel
20.08.2018, 17:16
Wir waren zu Dritt auf der Sprintdistanz am Start. Uns hat es super gefallen. Wir kommen wieder.

Vielen Dank, war eine tolle Veranstaltung.

Mein persönlicher Held war der Mann, der die Wassermelonen im Zielbereich zerteilt hat. Überall Wespen und er hat sich nicht aus der Ruhe bringen lassen.

:Huhu:

Raspinho
20.08.2018, 21:26
Was noch negativ war (Kann der Verantalter aber nix dafür): Radfahrer die nicht wenden können. Ich bin ja auch kein Peter Sagan, aber den Wendekreis von seinem Triabike sollte man schon ein wenig einschätzen können, so dass es nicht zu einbeinigem Rettungsversuchen am Wendepunkt kommt :dresche

haha ja, so einen habe ich auch gesehen :Lachanfall: :Lachanfall: einer hat sich sogar aus seinen Schuhen ausgeklickt... und ich glaube das wird in Zukunft noch viel schlimmer, wenn nur noch alle auf der Rolle trainieren...:liebe053: :Lachanfall:

Lucy89
20.08.2018, 23:19
haha ja, so einen habe ich auch gesehen :Lachanfall: :Lachanfall: einer hat sich sogar aus seinen Schuhen ausgeklickt... und ich glaube das wird in Zukunft noch viel schlimmer, wenn nur noch alle auf der Rolle trainieren...:liebe053: :Lachanfall:

Hey, ich hab auch ausgeklickt. Dafür hab ich mich nicht hingelegt, wieviele andere (mein Mann hat mehrere Stürze dort beobachtet).

Mein Fazit: Die Strecken sind schön und haben Potential- grad im Vergleich mit Triathlons wie Düsseldorf (teuer und hässlich). ABER: Größter Kritikpunkt: Verpflegung. Ich hab nicht einmal was bekommen. Viel zu kleine Verpflegungsstellen und dann beim laufen auch noch mit Gegenverlehr und nur auf einer Seite. Laufstrecke leider sehr unübersichtlich. Zu wenig Streckenposten/Ordner. Chaos um die Wechselzone (riesen lange Wege drumrum und Wartezeiten weil Streckenquerungen). Insgesamt würde ich trotzdem wiederkommen.

dirk7603
21.08.2018, 10:39
Hallo zusammen,

ich bin am Sonntag auf der Kurzdistanz (09:45h) gestartet.

Der Wettkampf an sich war alles in allem ok - wobei ich doch ein paar gemischte Gefühle bezgl. der Organisation habe. Ja ich weiss es war das erst Mal am Baldeneysee, von daher sollen meine Anmerkungen auch nur dazu dienen die Veranstaltung besser zu machen.

Meines erachtens muss man dringend etwas an den Strecken machen. Die Strecken wurden einfach zu oft gekreuzt - daher kam es bei mir einmal auf der Radstrecke in Werden zu einem beinahe Zusammenprall, weil einfach Zuschauer über die Strecke gelassen wurden. Und einmal auf der Laufstrecke an der Wechselzone. Gerade die Kombination Laufstrecke, Radstrecke und kreuzende Zuschauer ist zu viel. Auch das der Schwimmausstieg mit der Laufstrecke kreuzt ist nicht optimal. Und das die Laufstrecke vor der Tribüne wieder mit Zuschauern kreuzt.

Als Teilnehmer hat man nach kurzer Zeit bereits die Orientierung verloren. Bestes Beispiel ist auch Andreas Niedrig der zu früh ins Ziel gelaufen ist. Er gab bereits Interviews mit einer Flasche Erdinger in der Hand bis ihm gesagt wurde, das er ja noch 3KM laufen muss.

Radstrecke war vollkommen in Ordnung auch für die Anzahl an Teilnehmern. Einzig der Wendepunkt an der Wechselzone war extrem eng. Vielleicht ein paar Meter verlegen und so einen grösseren Radius zur Verfügung haben.

Die Laufstrecke war ebenfalls in Ordnung - jedoch muss man hier sagen das diese gerade mit Gegenverkehr einfach viel zu Eng war. (plus die Brennnesseln)

Ein paar mehr Toiletten wären auch nett.

Ein Lob mal an alle Helfer - alle waren sehr freundlich und haben geduldig alle Frage beantwortet. Danke dafür!

Und jetzt zum letzten Punkt. Es geht doch auch um Nachwuchsförderung und wenn ich sehe wieviele Kinder vor Ort waren, sollte man meiner Meinung nach auch etwas für Kinder anbieten. Guckt nach Dortmund oder nach Ratingen. Dort werden spezielle Bambinitriathlons angeboten.

Ich werde im kommenden Jahr auf jeden Fall wieder dabei sein.

bellamartha
21.08.2018, 11:15
Danke schon mal bis hierhin für eure konstruktive Kritik, die ich an unser Orga-Team weitergebe.
Wir werden uns nächsten Monat treffen und besprechen, welches die größten Probleme sind, die für nächstes Jahr gelöst werden müssen.

Gerne weitere Rückmeldungen, wir freuen uns darüber!

VG
J.

anonym
21.08.2018, 13:10
Ich fand die Veranstaltung auch super. Vor allem wenn man überlegt, was in den letzten drei Jahren dort auf die Beine gestellt wurde. Die ganzen Verbesserungsvorschläge wurden ja schon genannt. Bin nächstes Jahr gerne wieder dabei :Huhu:

lordwimsey
21.08.2018, 19:33
Um dem Thread noch mehr positives hinzuzufügen, mir hat es an dieser Location viiieeeel besser gefallen als in den letzten zwei Jahren.

Ich widerspreche dem Genannten nicht, hatte aber an den zwei drei Stellen, an denen ich mir nicht sicher über die Strecke war zufällig immer gerade einen Warnwestenengel, der mich in die richtige Richtung gewinkt hat. :Blumen:

Nächstes Jahr gern wieder!

dirk7603
25.02.2019, 08:29
Guten Morgen zusammen,

Leider musste ich gerade auf der Website des Veranstalters lesen das der diesjährige Wettkampf ausfällt.

Hier gibt es den Text - https://www.triathlon-essen.de

Sehr schade - ich hatte mich auf den Wettkampf vor meiner Haustüre gefreut.

Greetings...

derki82
25.02.2019, 08:45
Steht aber wohl schon länger fest.