Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ist es endlich so weit? Brownlee auf der Langdistanz


Seiten : [1] 2

Necon
13.12.2016, 02:51
Anscheinend ist es endlich so weit Alistair Brownlee nimmt eine Pause vom der OD und möchte auf die LD wechseln.

Was sagt ihr 2017 fight zwischen Alistair und Frodo oder braucht er auch zwei Jahre dafür um dort bestehen zu können.

su.pa
13.12.2016, 07:33
Will er nicht erst mal zur 70.3. WM 2017 und evtl. noch einen Marathon laufen?

Hat sich für mich so angehört, als würde er erst mal antesten, wie er sich so macht auf den längeren Strecken und dann entscheiden, ob er Richtung LD geht oder sich wieder auf Olympia vorbereitet.

Glaub fast, dass er zu wenig Substanz hat für die langen Kanten, was meint ihr?

Klugschnacker
13.12.2016, 08:11
Alistair Brownlee: "All triathletes have the ambition to do the almost mystical Ironman World Championships in Hawaii … It's very unlikely that I could do it in the next two years, but I could build up my endurance then maybe go back to it after Tokyo as a 32-year-old." (Quelle (http://www.bbc.com/sport/triathlon/38292958))

"I want to win the half-Ironman world champs at some point and that’s the obvious next step to try next year," he said (Quelle (Two-Time Olympic Champ Alistair Brownlee Has The Ironman World Championship On His Radar)).

Er scheint also im kommenden Jahr die 70.3-WM anzugehen. Hawaii ist wahrscheinlich erst nach den Olympischen Spielen in Tokio ein Thema.

Grüße,
Arne

Vicky
13.12.2016, 08:31
Ich habe es gerade gelesen und finde es MEEEEEEGA GEIL! Ehrlich!

Dass er erst nach Tokio nach Kona will, finde ich eigentlich auch gut. Vorfreude ist doch die schönste Freude. Da bleiben uns die Herren Brownlee noch eine Weile erhalten.

Für den Sport ist das großartig. Es wird mit Sicherheit sehr spannend.

Dass er auf die 70.3 wechselt, finde ich für den Moment nicht ganz so spannend. Da wird er vorn dabei sein. Das ist sehr nahe an der olympischen Distanz. Richtig interessant wird es auf der Langstrecke.

Necon
13.12.2016, 16:11
Ah ich habe die Info nur aus zweiter Hand aus Instagramm gehabt und dann nicht weiter nachgeborht.

Ich habe nur mal eine Doku über die beiden Brownlee Brüder gesehen und die Umfänge die, die für die OD abreissen kamen mir doch total gigantisch vor.
Habe aber da natürlich zu wenig Einglick was in diesen Bereichen normale und abartig Große Umfänge sind.
Bin aber schon mal gespannt wie sich das auf die 70.3 Rennen in 2017 auswirken wird, vor allem weil es davon doch einige mehr absolvieren kann als von LD Rennen.
Wobei Alistair generell kein Vielstarter ist.

BananeToWin
13.12.2016, 18:22
Viel mehr als Kaffeesatzlesen ist es wohl nicht, wenn man über die bevorstehende Langdistanz-Karriere eines Top Kurzdistanzlers spekuliert. Trotzdem freut es mich zu höhren, dass auch die Brownlees (oder zumindest Alistair) sich wohl früher oder später mal an der Langdistanz versuchen werden.

Ich halte da ehrlich gesagt vieles für möglich. Kann schon sein, dass er nicht für die ganz langen Sachen gemacht ist. Aber ich traue ihm auch zu, dass er sogar einen Jan Frodeno noch überflügeln kann, v.a. dann im Marathon.

Ein bisschen schade, dass man ihn in Kona dann wohl frühestens 2021 sehen wird. Würde er früher wechseln, kämen wir evtl. noch das ein oder andere Jahr in den Genuss, in Kona nicht nur Frodo und Kienle, sondern auch Gomez und Brownlee gemeinsam an der Startlinie zu haben. Und mal Hand aufs Herz: Gäbe es für 2018 oder 2019 auf Hawaii was geileres als diese Jungs gemeinsam aus T2 laufen zu sehen??

sabine-g
13.12.2016, 18:32
Gäbe es für 2018 oder 2019 auf Hawaii was geileres als diese Jungs gemeinsam aus T2 laufen zu sehen??

ja. gäbs.

rundeer
13.12.2016, 20:23
Grundvoraussetzung für die LD wären sicher vorhanden. Ich denke, der könnte da noch eine Schippe drauflegen. Erist ja kein typischer swim-runner sondern ausgeglichen stark in allen drei Disziplinen.

Ich fänd es cool ihn zwei Jahre lang auf der MD zu sehen und vielleicht noch mal in einem Marathon.

Für die LD hängt es bei ihm wohl nicht vom Schwimmen, Radfahren oder Laufen ab, sondern wie gut er sich über diese Dauer verpflegen kann und, für Kona, wie er das mit der Hitze hinkriegt. Da ist er ja nicht unauffällig. Und ob er Geduld hat (was er vielleicht lernen muss). Er ist sich immerhin gewohnt einfach von Beginn an draufzuhauen. Ob er sich auf dem Rad und nach T2 zurückhalten kann?

Auf Slowtwitch ist übrigens noch ein ganz anderer Punkt in einer Forumsdebatte aufgetauch, den ich doch für ganz (zu) viel Spekulation halte: Just nach der Meldung eines positiven Tests auf Clenbuterol eines Briten (ist wohl nicht ganz klar ob Agegrouper oder Profi) verkündet Alistair, dass er die nächsten zwei Jahre anderweitig starten wird. Wohl etwas weit hergeholt.

Hafu
10.02.2017, 10:06
Es wird konkret: Alistair fährt im Training TT!

https://www.instagram.com/p/BQTY_wFjlOQ/

Da dürfte es nicht mehr lange dauern, bis er bei einem 70.3er an der Startlinie steht. die 2017er-Saison (inklusive einem genesenen und bereits in exzellenter Form befindlichen Gomez) verspricht Spannung und die Dominanz der Deutschen auf Mittel- und Langdistanz wird sich abeshbar dem Ende zuneigen.

captain hook
10.02.2017, 10:11
Es wird konkret: Alistair fährt im Training TT!

https://www.instagram.com/p/BQTY_wFjlOQ/

Da dürfte es nicht mehr lange dauern, bis er bei einem 70.3er an der Startlinie steht. die 2017er-Saison (inklusive einem genesenen und bereits in exzellenter Form befindlichen Gomez) verspricht Spannung und die Dominanz der Deutschen auf Mittel- und Langdistanz wird sich abeshbar dem Ende zuneigen.

Das wird man dann sehen wenn er mal ne LD gemacht hat.

Und auch auf der MD wird ja schon lange nicht mehr gebummelt. Denke nicht, dass die vor Angst zittern weil da jemand TT Bike fährt.

Das er vermutlich "schnell" sein wird (min auf der MD) dürfte man als gesetzt betrachten. Überragend ist dann nochmal was anderes.

Hafu
10.02.2017, 10:59
Das wird man dann sehen wenn er mal ne LD gemacht hat.

Und auch auf der MD wird ja schon lange nicht mehr gebummelt. Denke nicht, dass die vor Angst zittern weil da jemand TT Bike fährt.

Das er vermutlich "schnell" sein wird (min auf der MD) dürfte man als gesetzt betrachten. Überragend ist dann nochmal was anderes.

Bin kein Alistair-B-Fan, erst recht nicht nach dem unter dem Teppich gekehrten positiven Test von Cozumel, aber ich rechne schon damit, dass das Niveau auf den 70.3ern durch ihn (und Gomez) neu definiert werden wird.

Frodeno hat den Wechsel 5 Jahre nach seinem Olympiasieg vollzogen, als er auf der olympischen Distanz längst nicht mehr gegen die Weltspitze konkurrenzfähig war und trotzdem war er noch gut genug um mit seinem noch beachtlichen verbliebenen Schwimm- und Laufspeed bei seinen ersten 70.3ern die Konkurrenz zu deklassieren.

Alistair hat gerade erst Rio gewonnen, so dominierend wie kein Olympiasieger vor ihm und m.E.n. auch stärker als vier Jahre zuvor in London. Da werden wir uns an ganz neue Schwimm- und Laufzeiten und damit auch andere Endzeiten gewöhnen müssen.

flaix
10.02.2017, 11:05
Alistair hat gerade erst Rio gewonnen, so dominierend wie kein Olympiasieger vor ihm und m.E.n. auch stärker als vier Jahre zuvor in London. Da werden wir uns an ganz neue Schwimm- und Laufzeiten und damit auch andere Endzeiten gewöhnen müssen.

Bist Du vollständig überzeugt das die Qualitäten 1:1 transferierbar sind?

captain hook
10.02.2017, 11:07
Bin kein Alistair-B-Fan, erst recht nicht nach dem unter dem Teppich gekehrten positiven Test von Cozumel, aber ich rechne schon damit, dass das Niveau auf den 70.3ern durch ihn (und Gomez) neu definiert werden wird.

Frodeno hat den Wechsel 5 Jahre nach seinem Olympiasieg vollzogen, als er auf der olympischen Distanz längst nicht mehr gegen die Weltspitze konkurrenzfähig war und trotzdem war er noch gut genug um mit seinem noch beachtlichen verbliebenen Schwimm- und Laufspeed bei seinen ersten 70.3ern die Konkurrenz zu deklassieren.

Alistair hat gerade erst Rio gewonnen, so dominierend wie kein Olympiasieger vor ihm und m.E.n. auch stärker als vier Jahre zuvor in London. Da werden wir uns an ganz neue Schwimm- und Laufzeiten und damit auch andere Endzeiten gewöhnen müssen.

Wenn es so ist, wird er es uns zeigen, wenn es so weit ist. Alles andere ist Spekulation.

noam
10.02.2017, 11:42
Also ich denke auf der MD wird er auf jeden Fall schwung in den Laden bringen. Schwimmspeed ist ja vorhanden und da ist es auch egal ob 1500m 1900m oder 3800m. Da wird der Speed nicht wesentlich verändert.

Radfahren kann er auch und dann ist halt die Frage, ob er nach dem längerem Radfahren noch den Laufspeed bringen kann. Nur weil Frodo das konnte, heißt es ja nicht, dass es jeder KDler in der Form kann. Gibt ja auch eine Reihe schneller KDler, die auf der LD nie was gerissen haben

Hafu
10.02.2017, 11:58
... Gibt ja auch eine Reihe schneller KDler, die auf der LD nie was gerissen haben

Ich kenne zwei, die es nie probiert haben. Einen Olympiasieger der nichts gerissen hat auf Mittel- oder Langdistanz hat es bisher noch nicht gegeben (und wäre auch verwunderlich, weil Leistungsstruktur und notwendiger Trainingsumfang von Olympischer Distanz, 70.3 und Langdistanz sich zu ähnlich sind).

bergflohtri
10.02.2017, 11:59
Es wird konkret: Alistair fährt im Training TT!

https://www.instagram.com/p/BQTY_wFjlOQ/

Da dürfte es nicht mehr lange dauern, bis er bei einem 70.3er an der Startlinie steht. die 2017er-Saison (inklusive einem genesenen und bereits in exzellenter Form befindlichen Gomez) verspricht Spannung und die Dominanz der Deutschen auf Mittel- und Langdistanz wird sich abeshbar dem Ende zuneigen.

- die Sitzposition auf dem TT finde ich schwer verbesserungswürdig;)

NBer
10.02.2017, 12:02
.....Alles andere ist Spekulation.

klar. daraus bestehen hier doch 50% der themen :-)
ich tippe auf eine 7:29,59h wenn AB mal eine LD auf einem schnellen kurs voll durchzieht. spekulatius! :-)

Klugschnacker
10.02.2017, 12:05
Ich denke, das die internationale Spitze ohne Führungsfahrzeuge derzeit nicht unter 7:50 Stunden liegt.

Hafu
10.02.2017, 12:54
- die Sitzposition auf dem TT finde ich schwer verbesserungswürdig;)

Schaut auf dem ersten Blick so aus, als ob er sehr weit hinten sitzen würde, aber man darf nicht vergessen, dass das Bild von schräg vorne und von oben aufgenommen ist und dass es heftig bergauf geht.
Ist also nicht wirklich geeignet für eine Analyse.

Hier (https://www.instagram.com/p/BQTCQonhL69/) sieht man, dass der Sattel mittig bei klassischer TT-Geometrie am Boardman montiert ist mit ziemlich aggressiver Überhöhung.

longtrousers
10.02.2017, 14:22
Also ich denke auf der MD wird er auf jeden Fall schwung in den Laden bringen. Schwimmspeed ist ja vorhanden und da ist es auch egal ob 1500m 1900m oder 3800m. Da wird der Speed nicht wesentlich verändert.


Na ja wenn er das ausspielt hockt er schießlich irgendwo alleine auf dem Rad. Oder er bleibt in der Gruppe und dann hat er auch nichts von seinem Swimspeed.

Hoschi
10.02.2017, 14:47
Ich kenne zwei, die es nie probiert haben. Einen Olympiasieger der nichts gerissen hat auf Mittel- oder Langdistanz hat es bisher noch nicht gegeben (und wäre auch verwunderlich, weil Leistungsstruktur und notwendiger Trainingsumfang von Olympischer Distanz, 70.3 und Langdistanz sich zu ähnlich sind).

Simon Lessing? (Ok, war nie Olympiasieger.)

kullerich
10.02.2017, 15:12
Simon Lessing? (Ok, war nie Olympiasieger.)

Und nicht exakt "nichts gerissen" auf der Langstrecke (Nizza-Weltmeister, ein oder zwei IM gewonnen), nur halt auf Hawaii nicht und auch sonst nicht in dem Maße, wie man zuvor dachte..

be fast
10.02.2017, 15:18
Schaut auf dem ersten Blick so aus, als ob er sehr weit hinten sitzen würde, aber man darf nicht vergessen, dass das Bild von schräg vorne und von oben aufgenommen ist und dass es heftig bergauf geht.
Ist also nicht wirklich geeignet für eine Analyse.

Hier (https://www.instagram.com/p/BQTCQonhL69/) sieht man, dass der Sattel mittig bei klassischer TT-Geometrie am Boardman montiert ist mit ziemlich aggressiver Überhöhung.

In der Tat:
36161

noam
10.02.2017, 15:25
Und wen will er mit dem Lasso einfangen?

be fast
10.02.2017, 15:34
Das Teil ist das Einstiegs-tt bei Boardman...:)

https://www.boardmanbikes.com/bb_en/bikes/elite-series/elite-triathlon-tt/att/

Hafu
06.04.2017, 17:14
Es geht los!

Alistair Brownlee steht auf der Startliste des Ironman 70.3 in St.George und misst sich dort mal eben mit keinem geringeren als Sebi Kienle.

Wer nach Alistairs relativ durchwachsenen bis unerwartet schwachen Auftritt in der Superleague Triathlon auf Hamilton Island vor wenigen Wochen Zweifel an dessen Form entwickelt hatte, dem sei ein Ergebnis in einem reinen Zeitfahren über immerhin zwei Stunden ans Herz gelegt, bei dem der ältere der Brownlee-Brüder nur eine dreiviertel Minute Rückstand auf den Britischen Timetrial-Champ hatte (https://www.cyclingtimetrials.org.uk/race-report/14696#anchor). Die Brownlee-Formkurve scheint deutlich nach oben zu zeigen.

Rälph
06.04.2017, 17:59
bei dem der ältere der Brownlee-Brüder nur eine dreiviertel Minute Rückstand auf den Britischen Timetrial-Champ hatte (https://www.cyclingtimetrials.org.uk/race-report/14696#anchor).

Phil Graves...muss man den kennen?

Hafu
06.04.2017, 18:19
Phil Graves...muss man den kennen?

Das ist ein Trainingspartner der Brownlees, hatte sich auch mal eine Zeitlang im Triathlon versucht (war z.B. 2009) Sieger beim Ironman UK mit gerade mal 20 Jahren, hatte aber ständig Verletzungsprobleme und ist nun "nur" noch Radfahrer.

yankee
06.04.2017, 18:43
Das ist ein Trainingspartner der Brownlees, hatte sich auch mal eine Zeitlang im Triathlon versucht (war z.B. 2009) Sieger beim Ironman UK mit gerade mal 20 Jahren, hatte aber ständig Verletzungsprobleme und ist nun "nur" noch Radfahrer.

Im letzten Jahr war er beim IM Wales recht knapp 2.

Hafu
06.04.2017, 18:47
Im letzten Jahr war er beim IM Wales recht knapp 2.

Oh, hatte ich tatsächlich übersehen. wie auch immer: auf dem Rad ist Philipp Graves eine ziemliche Macht und es ist keine Schande da von ihm geschlagen zu werden.

captain hook
06.04.2017, 19:35
Es geht los!

Alistair Brownlee steht auf der Startliste des Ironman 70.3 in St.George und misst sich dort mal eben mit keinem geringeren als Sebi Kienle.

Wer nach Alistairs relativ durchwachsenen bis unerwartet schwachen Auftritt in der Superleague Triathlon auf Hamilton Island vor wenigen Wochen Zweifel an dessen Form entwickelt hatte, dem sei ein Ergebnis in einem reinen Zeitfahren über immerhin zwei Stunden ans Herz gelegt, bei dem der ältere der Brownlee-Brüder nur eine dreiviertel Minute Rückstand auf den Britischen Timetrial-Champ hatte (https://www.cyclingtimetrials.org.uk/race-report/14696#anchor). Die Brownlee-Formkurve scheint deutlich nach oben zu zeigen.

Das würde ich nicht überbewerten. Das ist mitnichten der britischen TT Champion. Das ist der britische Champion irgendeines sub-Verbandes, wo mehr oder weniger im Hobbyformat gefahren wird. 1,5min hinter Brownlee war übrigens Mat Moorhous, ein Ü40 Duathlet, mit dem ich zusammen in Zofingen gestartet bin. Vor Brownlee war sogar noch ein Ü50 Fahrer platziert. Das würde ich im Zweifel dann sogar eher mal in die Richtung deuten, dass seine Form nicht so toll ist.

Bei einem dieser offenen Zeitfahren ist Graves mal gegen einen polnischen Elitefahrer gefahren und hat dort fast 2min auf 16km verloren. Ich glaube, den sollte man vielleicht lieber nicht als Maßstab für eine wirklich gute Form von Brownlee heranziehen. Kienle fährt ja auch ab und zu mal TT in D und ist da manchmal garnicht mal so schlecht. ;-)

TriKnochen
06.04.2017, 20:59
Es geht los!

Alistair Brownlee steht auf der Startliste des Ironman 70.3 in St.George und misst sich dort mal eben mit keinem geringeren als Sebi Kienle.

Wer nach Alistairs relativ durchwachsenen bis unerwartet schwachen Auftritt in der Superleague Triathlon auf Hamilton Island vor wenigen Wochen Zweifel an dessen Form entwickelt hatte, dem sei ein Ergebnis in einem reinen Zeitfahren über immerhin zwei Stunden ans Herz gelegt, bei dem der ältere der Brownlee-Brüder nur eine dreiviertel Minute Rückstand auf den Britischen Timetrial-Champ hatte (https://www.cyclingtimetrials.org.uk/race-report/14696#anchor). Die Brownlee-Formkurve scheint deutlich nach oben zu zeigen.

Britischer timetrial champ is Alex Dowsett vom Team Moviestar. Bei den Weltmeisterschaften war der auch relativ weit vorne mit dabei und auch sonst, ist der beim Einzelzeitfahren ein Kandidat...
Das ist nochmal eine andere Liga. Die Jungs sind dann aber bei solchen Jedermannrennen nicht startberechtigt

captain hook
06.04.2017, 21:10
Britischer timetrial champ is Alex Dowsett vom Team Moviestar. Bei den Weltmeisterschaften war der auch relativ weit vorne mit dabei und auch sonst, ist der beim Einzelzeitfahren ein Kandidat...
Das ist nochmal eine andere Liga. Die Jungs sind dann aber bei solchen Jedermannrennen nicht startberechtigt

Doch, ab und zu fahren die da. Aber selten. Wiggo ist zB mal bei einem gefahren in einer Vorbereitung. War lustig. Wie der o.g. Pole komplett andere Liga.

rundeer
06.04.2017, 21:18
Das ist sicher kein schlechtes Resultat, aber für einen zweifachen Olympiasieger der auch für seinen Raddruck bekannt ist, auch nicht so überraschend.

Trotzdem, laut Slowtwitch sei die britische TT Szene im Amateurbereich auf ziemlich hohem Niveau.

TriKnochen
06.04.2017, 21:25
Doch, ab und zu fahren die da. Aber selten. Wiggo ist zB mal bei einem gefahren in einer Vorbereitung. War lustig. Wie der o.g. Pole komplett andere Liga.

Und dann auch noch wiggo!:Lachanfall: Als würde man Bayern München in die Landesliga stecken. :Lachen2:

Hafu
06.04.2017, 21:27
Das Alistair ein (gut besetztes) Feld beim Radfahren zerlegt, würde ich auch nicht erwarten. Selbst in der WTS fahren Mola und Murray in der Regel schneller Rad als die Brownlees.

Allerdings kommen die Brownlees auch mind. eine Minute auf 1,5km früher als die Genannten (und drei bis vier Minuten vor Kienle) aus dem Wasser.

Ich würde v.a. ein deutlich anderes Laufniveau erwarten mit einer Halbmarathonzeit unter 1:07 bei einem Brownlee in guter Normalform.

Sanders hat auf Twitter auch schon reagiert und denkt wahrscheinlich gerade scharf drüber nach, ebenfalls in St.George zu melden, denn das Medieninteresse wird groß sein.

captain hook
06.04.2017, 21:28
Das ist sicher kein schlechtes Resultat, aber für einen zweifachen Olympiasieger der auch für seinen Raddruck bekannt ist, auch nicht so überraschend.

Trotzdem, laut Slowtwitch sei die britische TT Szene im Amateurbereich auf ziemlich hohem Niveau.

https://www.cyclingtimetrials.org.uk/race-results/11926

Deshalb verliert ein Graves über 50meilen ja auch 7min auf die schnellen Amateure wenn die am Start sind.

captain hook
06.04.2017, 21:36
Und dann auch noch wiggo!:Lachanfall: Als würde man Bayern München in die Landesliga stecken. :Lachen2:

Der genannte Pole oben war Bilablocki. Ebenfalls TopTen bei der echten WM. ;-)

Da gibt es Typen, die sind aber auch echt krass. Wiggo, Boardman, Millar und Co halten da nicht die Rekorde über die klassischen Meilendistanzen. Aber das sind dann halt auch Typen, die nehmen einem Graves nochmals etliche Minuten ab. Aber die fahren auch ab und zu im Verkehr (was da mit Drafting so abgeht ist also unbekannt) und getestet wird da glaube ich auch nicht. 100MeilenRekord ist glaube ich um 3:20h. Kann man ja mal auf ne IM Distanz hochrechnen. :Cheese: Die Laufen dann aber nicht mehr. Graves hat da rd. 20min verloren bei der letzen 100Meilen Austragung. https://www.cyclingtimetrials.org.uk/race-results/12178

Was Brownlee da am Ende laufen wird, wird sich zeigen. Auch das hängt ja bekanntlich vom Radeln ab. Schwimmen kann ich nicht einschätzen. Ich vermute mal, er kommt mit Vorsprung aus dem Wasser... an ne 1:07h glaub ich nicht. Jedenfalls nicht, wenn die Strecke stimmt und er schnell fahren musste.

Amilur
06.04.2017, 22:25
Sean Yates war doch nach seiner Profikarriere auch schon Britischer Meister bei diesen 50 Meilen TT's.

rundeer
21.04.2017, 19:25
Morgen startet Alistair zur Challenger Gran Canaria. Das Feld wird noch nicht so vollgeladen sein wie in zwei Wochen in St. George, wo jetzt glaub tatsächlich auch Sanders antreten wird.

Übrigens sind die Brownlees nun auf Scott unterwegs.

triduma
22.04.2017, 12:34
Morgen startet Alistair zur Challenger Gran Canaria. Das Feld wird noch nicht so vollgeladen sein wie in zwei Wochen in St. George, wo jetzt glaub tatsächlich auch Sanders antreten wird.

Übrigens sind die Brownlees nun auf Scott unterwegs.

hier der Liveticker (http://timeraces.trackingsport.com/head?bz0xMjQwJm09MjIyMiZsb2M9ZGU=)
Bei Laufkilometer 10 ca. 6min Vorsprung auf den zweiten.

Necon
22.04.2017, 14:13
Na also Premiere hat geklappt!

BananeToWin
22.04.2017, 16:36
Dann ist er also ne 1:11 h gelaufen auf den Halbmarathon? Wäre jetzt bei flacher und richtig gemessener Strecke nix wovor die ein Frodo fürchten würde. Kennt jemand die Laufstrecke?

triduma
22.04.2017, 16:47
Dann ist er also ne 1:11 h gelaufen auf den Halbmarathon? Wäre jetzt bei flacher und richtig gemessener Strecke nix wovor die ein Frodo fürchten würde. Kennt jemand die Laufstrecke?

Ich glaub nicht dass er bei über 8 min. Vorsprung vor seinem Verfolger voll gelaufen ist.
Egal ob flach oder richtig vermessene Strecke.

BananeToWin
22.04.2017, 17:17
Ich glaub nicht dass er bei über 8 min. Vorsprung vor seinem Verfolger voll gelaufen ist.
Egal ob flach oder richtig vermessene Strecke.

Gut, das kann auch sein. Ich weiß nicht genau wie sein Rennkalender aussieht und wie wichtig ihm das Rennen war, deshalb kann es schon sein, dass er wenige Minuten hat liegen lassen. Hab mir jetzt auch nicht angeschaut, wo er die Zeit rausgeholt hat und wie schnell die anderen gelaufen sind.
Eine richtige Standortbestimmung wird dann aber wohl das Rennen gegen Lionel Sanders. Bin mal gespannt, kann mir aber schon gut vorstellen, das auch da Brownlee die Nase vorne haben wird.

Running-Gag
22.04.2017, 23:56
Morgen startet Alistair zur Challenger Gran Canaria. Das Feld wird noch nicht so vollgeladen sein wie in zwei Wochen in St. George, wo jetzt glaub tatsächlich auch Sanders antreten wird.

Übrigens sind die Brownlees nun auf Scott unterwegs.

Und fährt für Bahrain endurance... -.-

Necon
07.05.2017, 01:18
So Brownlee schlägt sanders knapp und verpasst Kienle eine richtige Packung!

Kann man aus den ersten zwei gelungenen IM70. 3 rennen gültige Schlüsse auf die LD ziehen

tridinski
07.05.2017, 01:21
Ne kann man nicht. Vgl. Michi Raelert. Oder eben doch wie Frodo. Man weiss es nicht vom reinen 70.3 Ergebnis. Wobei ich glaube dass er schlauer rangeht als MR und auch auf LD performen kann. Ggg. Fehlt ihm aber Substanz, AB ist schon sehr hager.

Necon
07.05.2017, 03:16
War auch eher eine provokante Frage.

Aber der Sieg bei einem gut besetzten 70.3 ist schon mal ein Anfang auch wenn er gegen Sanders etwas verloren hat beim laufen.

triduma
05.08.2017, 22:13
Alistair Brownlee hat diese Saison wegen Hüft OP beendet. :(
http://tri-mag.de/szene/alistair-brownlee-verzichtet-ironman-703-wm-142399

Hafu
04.06.2019, 12:22
Zum jetzigen Zeitpunkt, nachdem er gerade die Olympiaquali klar gemacht hat, ist diese Ankündigung für mich sehr überraschend:

Alistair Brownlee macht in drei Wochen seinen ersten Ironman und will wohl schon in diesem Jahr nach Kona! (https://www.instagram.com/p/ByR7iD3oktF/)

(Edit sieht, dass ABC 1971 schneller war, aber bis ich den thematisch passenen Thread rausgesucht hatte... :Blumen: )

Estebban
04.06.2019, 12:33
Da hätte ich auch erst nach Tokio mit gerechnet. Aber vielleicht hat er auch schon für sich ein bischen eingesehen, dass es mit den ganz ganz schnellen (die Norweger, vincent luis, Mario Mola, evtl auch Alex yee) nicht mehr für den dritten Titel reicht.

Ich bin sehr sehr gespannt auf den 23. Juni!

limaged
04.06.2019, 12:43
Cool. ich hoffe er packt das und mischt die Szene auf *g* .. und erleidet nicht das Gomez Schicksal

Hafu
04.06.2019, 12:48
Da hätte ich auch erst nach Tokio mit gerechnet. Aber vielleicht hat er auch schon für sich ein bischen eingesehen, dass es mit den ganz ganz schnellen (die Norweger, vincent luis, Mario Mola, evtl auch Alex yee) nicht mehr für den dritten Titel reicht.

Ich bin sehr sehr gespannt auf den 23. Juni!

Am vergangenen Woche ist er Europameister geworden und zwar in einer derartig dominierenden Art und Weise gegen sehr starke Läufer wie Pereira und Marten van Riel, dass ich ihn für Olympia in einer Favoritenrolle sehen würde. Mola, Yee und die Norweger hätten aufgrund ihrer Schwimmdefizite gegen einen Alistair in dieser Form in Tokio keine Chance. Lediglich Vincent Luis würde ich da auf Augenhöhe sehen, da dieser nicht schon mit Verspätung aus dem Wasser kommt.

Alistair kann wie kein Zweiter Radgruppen organisieren und dafür sorgen, dass sich in einer Gruppe auch wirklich jeder an der Führungsarbeit beteiligt und sich keiner nur einfach ausruht und aufs Laufen wartet.

Ich vermute, dass er im Augenblick beides plant: Kona im Herbst und Olympia in Tokyo im Jahr darauf. Nachdem bei Gomez der Wechsel zurück zu kürzeren Distanzen so gut geklappt hat, scheint das ja möglich zu sein.

abc1971
04.06.2019, 12:49
Zum jetzigen Zeitpunkt, nachdem er gerade die Olympiaquali klar gemacht hat, ist diese Ankündigung für mich sehr überraschend:

Alistair Brownlee macht in drei Wochen seinen ersten Ironman und will wohl schon in diesem Jahr nach Kona! (https://www.instagram.com/p/ByR7iD3oktF/)

(Edit sieht, dass ABC 1971 schneller war, aber bis ich den thematisch passenen Thread rausgesucht hatte... :Blumen: )

Dieser Faden paßt doch gut zu einer Diskussion über das Thema :Huhu:
Der andere kann geschlossen werden.

Oscar0508
04.06.2019, 14:21
Alistair kann wie kein Zweiter Radgruppen organisieren und dafür sorgen, dass sich in einer Gruppe auch wirklich jeder an der Führungsarbeit beteiligt und sich keiner nur einfach ausruht und aufs Laufen wartet.
.

Da würde mich interessieren, WIE er das macht.

Hafu
04.06.2019, 15:06
Da würde mich interessieren, WIE er das macht.

Naja, ich bin noch nie in einer Gruppe mit ihm gefahren;) , hab' das aber unabhängig von mehreren ITU-Athleten schon erzählt bekommen und man kann es auch in vielen WTS-/ ITU-Übertragungen beobachten.
Spitzengruppen mit Alistair "laufen" sehr oft (lag früher auch daran, dass in derartigen Gruppen auch Johnny und Trainingskollege Varga mitfuhren).

In ITU-Rennen gibt es ja keinen Tourfunk, sondern die Athleten müssen miteinander reden/ kommunizieren. Alistair hat als zweimaliger Olympiasieger natürlich eine hohe Autorität und übernimmt in solchen Situationen regelmäßig Leaderfunktionen (was in der Praxis Anfeuern der Mitstreiter bzw. Anschreien von Athleten die sich evt. zu wenig in der Führung anstrengen bedeutet).

Feanor
04.06.2019, 16:21
Nachdem mit Frodo ein Olympiasieger schon Hawaii gewonnen hat, wäre die einzige Steigerung Olympia und Hawaii im gleichem Jahr. Mehr geht dann im Triathlon nicht mehr. Einer von den Norwegern hat ja auch so etwas verlauten lassen (ich muss suchen, welches Interview das war).
Da kann es sicherlich nicht schaden, dieses Jahr schon mal Erfahrung zu sammeln, schließlich gibt es ja die Hawaii-Rookie-Regel :)

abc1971
04.06.2019, 16:27
Da würde mich interessieren, WIE er das macht.

Er scheißt die Leute zusammen :Cheese:

badenonkel28
04.06.2019, 16:27
Nachdem mit Frodo ein Olympiasieger schon Hawaii gewonnen hat, wäre die einzige Steigerung Olympia und Hawaii im gleichem Jahr. Mehr geht dann im Triathlon nicht mehr. Einer von den Norwegern hat ja auch so etwas verlauten lassen (ich muss suchen, welches Interview das war).
Da kann es sicherlich nicht schaden, dieses Jahr schon mal Erfahrung zu sammeln, schließlich gibt es ja die Hawaii-Rookie-Regel :)

Steht in der aktuelle Tri-Mag

abc1971
04.06.2019, 16:28
Nachdem mit Frodo ein Olympiasieger schon Hawaii gewonnen hat, wäre die einzige Steigerung Olympia und Hawaii im gleichem Jahr. Mehr geht dann im Triathlon nicht mehr. Einer von den Norwegern hat ja auch so etwas verlauten lassen (ich muss suchen, welches Interview das war).
Da kann es sicherlich nicht schaden, dieses Jahr schon mal Erfahrung zu sammeln, schließlich gibt es ja die Hawaii-Rookie-Regel :)

unter anderem wegen solcher Äußerungen sind mir die Norweger so sympathisch wie eine Wurzelbehandlung

-MJ-
04.06.2019, 17:46
Nach HIIT und 80/20 jetzt der neuste Trend: mit Kurzdistanztraining erfolgreich auf der Langdistanz und umgekehrt

tridinski
04.06.2019, 18:33
A.Brownlee auf der Langdistanz? Verstand sagt "sub8", mein Bauch sagt "M.Raelert-Syndrom"

wünsche ihm viel Glück und bin in jedem Fall gespannt :)

OhneRad
04.06.2019, 19:33
Bin auch mehr als gespannt, ob Alistair sich irgendwie pacen kann auf der LD.

Flow
04.06.2019, 19:36
Da kann es sicherlich nicht schaden, dieses Jahr schon mal Erfahrung zu sammeln, schließlich gibt es ja die Hawaii-Rookie-Regel :)
Den Punkt hätte ich auch genannt ... ;)

"Zwanglos Erfahrung sammeln" kollidiert wohl auch wenig mit einem Olympia-Fokus ...

Oscar0508
04.06.2019, 20:03
Alistair hat als zweimaliger Olympiasieger natürlich eine hohe Autorität und übernimmt in solchen Situationen regelmäßig Leaderfunktionen (was in der Praxis Anfeuern der Mitstreiter bzw. Anschreien von Athleten die sich evt. zu wenig in der Führung anstrengen bedeutet).

Und die lassen sich anschreien??? Warum?

Estebban
04.06.2019, 21:04
Und die lassen sich anschreien??? Warum?

Weil sie am Ende auch davon profitieren. Wenn sie zu 5-7 Leuten mit 2 Minuten auf die molas dieser Welt in t2 ankommen werden sie am Ende ne bessere gesamtplatzierung haben als in der 30 Mann Gruppe.
Und das ein 2x Olympiasieger mehr autorität oder wie auch immer die es nennen möchtest besitzt bei Diskussionen in so einer Gruppe ist jetzt auch nicht weit hergeholt und ist in jeder Gruppe gleich, sei es eine fussballmannschaft, Firma oder eben im itu/wts Wanderzirkus

veloholic
04.06.2019, 23:26
Und die lassen sich anschreien??? Warum?

Auch weil in einer Gruppe mit erlaubtem Zeitfahren viel Kommunikation herrscht. Ein (älteres) Beispiel aus dem Radsport siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=QE97iUvSHk0

deepblue120
05.06.2019, 12:20
Auch weil in einer Gruppe mit erlaubtem Zeitfahren viel Kommunikation herrscht. Ein (älteres) Beispiel aus dem Radsport siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=QE97iUvSHk0

Etwas offtopic, aber was für ein beeindruckendes Video.

triduma
23.06.2019, 20:52
Alistair Brownlee hat das Kona Ticket in der Tasche. :)
https://tri-mag.de/szene/alistair-brownlee-loest-sein-kona-ticket-bei-ironman-debuet-148367

OhneRad
24.06.2019, 13:51
Scheint mir ein intelligenter Test gewesen zu sein. Man weiß, er kann einen Ironman durchhalten und sich verpflegen und er selbst kann wohl einschätzen, ob er auch Leistungen auf hohem Niveau bringen kann. Aber mangels Konkurrenz und wegen der unvergleichbaren Bedingungen hat Niemand sonst Ahnung, was er wirklich kann.

Klugschnacker
13.10.2019, 22:16
ich tippe auf eine 7:29,59h wenn AB mal eine LD auf einem schnellen kurs voll durchzieht. spekulatius! :-)

:Cheese:

Super geschwommen, sehr gut radgefahren, enttäuschend gelaufen (Laufzeit 20 Minuten langsamer als zum Beispiel die von Cameron Wurf). Einundzwanzigster Platz in 8:25 Stunden.

:Blumen:

Pmueller69
13.10.2019, 23:01
:Cheese:

Super geschwommen, sehr gut radgefahren, enttäuschend gelaufen (Laufzeit 20 Minuten langsamer als zum Beispiel die von Cameron Wurf). Einundzwanzigster Platz in 8:25 Stunden.

:Blumen:
Ja, ja, die schnellen Jungs von der olympischen Distanz, die Hawaii aufmischen wollen.
Die Grusel-Geschichte wird man noch unsere Kinder und Enkel erzählen.
"Wartet mal ab, wenn die schnellen Jungs von der Kurz-Distanz kommen. Dann fällt Frodos Uralt-Rekord."

KevJames
14.10.2019, 00:14
:Cheese:

Super geschwommen, sehr gut radgefahren, enttäuschend gelaufen (Laufzeit 20 Minuten langsamer als zum Beispiel die von Cameron Wurf). Einundzwanzigster Platz in 8:25 Stunden.

:Blumen:

Inklusive Rempler für Jan Frodeno. Ein ganz großer Sportsmann! :Lachen2:

FlyLive
14.10.2019, 08:55
Inklusive Rempler für Jan Frodeno. Ein ganz großer Sportsmann! :Lachen2:

Hat jemand mal eine Videoeinstellung, in der man den Rempler nicht aus der ARD-Interviewsicht von Frodeno sehen kann ?

Um eine Unsportlichkeit festzustellen, würde ich mir das gerne mal ansehen.

Ich halte es für gut möglich, das Brownlee im Gedränge auch selbst aus dem Tritt gekommen ist. Gerade um den Sieger reihen sich ja oft sehr viele Mithörer und Interessierte.

Nur weil ihm Frodeno eine Absicht unterstellt, heißt das nicht, das es absichtlich war.
Gesehen hat es Frodo ja auch nicht.

Stefan
14.10.2019, 09:00
Ja, ja, die schnellen Jungs von der olympischen Distanz, die Hawaii aufmischen wollen.
Die Grusel-Geschichte wird man noch unsere Kinder und Enkel erzählen.
"Wartet mal ab, wenn die schnellen Jungs von der Kurz-Distanz kommen. Dann fällt Frodos Uralt-Rekord."
Frodo ist doch einer der "schnellen Jungs von der olympischen Distanz".

TriAdrenalin
14.10.2019, 10:39
Frodo ist doch einer der "schnellen Jungs von der olympischen Distanz".

Stehen die Kurzdistanzonkels nicht alle für Schlafwagentriathlon?

KevJames
14.10.2019, 11:30
Frodo ist doch einer der "schnellen Jungs von der olympischen Distanz".

Stimmt - bin da auch eher Zwiespalten. Er ist halt einer von vielen. Sind ja auch nicht alle unierfolgreich, die von der Kurzdistanz kommen, ist aber halt auch nicht so, dass alle alles abgeräumt hätten. Viele haben es auch einfach nicht so richtig geschafft.

lbu1979
14.10.2019, 11:38
Hat jemand mal eine Videoeinstellung, in der man den Rempler nicht aus der ARD-Interviewsicht von Frodeno sehen kann ?

Um eine Unsportlichkeit festzustellen, würde ich mir das gerne mal ansehen.

Ich halte es für gut möglich, das Brownlee im Gedränge auch selbst aus dem Tritt gekommen ist. Gerade um den Sieger reihen sich ja oft sehr viele Mithörer und Interessierte.

Nur weil ihm Frodeno eine Absicht unterstellt, heißt das nicht, das es absichtlich war.
Gesehen hat es Frodo ja auch nicht.
Wenn Du bei ihm auf Instagramm schaust, ist eine komplett andere Kameraeinstellung wo es etwa objektiver zu sehen ist. Den Remmpler könnte man noch mit seinem Zustand erklären, aber im ARD Interview hört man ja auch das er dazu noch was sagt, was man zwar nicht versteht, gehe aber davon aus das JF es verstanden hat und deshalb so reagiert hat. (Mutmassung)

FlyLive
14.10.2019, 12:38
Wenn Du bei ihm auf Instagramm schaust, ist eine komplett andere Kameraeinstellung wo es etwa objektiver zu sehen ist. Den Remmpler könnte man noch mit seinem Zustand erklären, aber im ARD Interview hört man ja auch das er dazu noch was sagt, was man zwar nicht versteht, gehe aber davon aus das JF es verstanden hat und deshalb so reagiert hat. (Mutmassung)

Ich habe den Videoausschnitt nicht gefunden. Ist ja aber auch nicht so wichtig. Du beschreibst ja schon, das der Rempler seinem Erschöpfungszustand entsprungen sein könnte. Womöglich sprach er gar nicht zu Frodeno und sagte ledigich "Uppps oder Hoppa oder Sorry" !?

Zu seiner Leistung kann ich nur sagen, das ich die Leistung und die Entwickung seiner Leistungsstärke während des Rennens nachvollziehen kann. Er startete stark und hielt auf dem Rad sehr lange mit. Das Er dann auf dem Marathon nach und nach eingeht, hat er mit sehr vielen Teilnehmern gleich. Auch Kienle musste hart kämpfen um die Pace zu halten. Bei Laura Phillipp konnte man die Anstrengung noch deutlicher im Gesicht ablesen !
Der Einzige der das anscheinend locker durchgezogen hat, war der spätere Sieger. Ich weiß nicht mal, ob Frodeno geschwitzt hat. ;)

Pmueller69
14.10.2019, 13:11
Frodo ist doch einer der "schnellen Jungs von der olympischen Distanz".
Auch Hell on wheels, zu späteren Zeiten der Diesel schlechthin, war mal einer von den schnellen Jungs von der olympischen Distanz.

Es ist sicherlich nicht kontraproduktiv, auf der olympischen Distanz schnell zu sein. Aber es erfordert einen Transformationprozess: Olympische Distanz => Mitteldistanz => Langdistanz => Langdistanz auf Hawaii

Frodo hat diese Transformation sehr schnell vollzogen, andere haben es überhaupt nicht auf die Reihe bekommen. Ich denke da beispielsweise an frühere Größen auf der olympischen Distanz wie Simon Lessing und Ralf Eggert.

Ob Alistair Brownlee das zukünftig packt, bleibt abzuwarten. Er ist im Gegensatz zu Javier Gómez noch jung.

Hafu
14.10.2019, 13:23
Bei der Bewertung des Rennens von Alistair sollte man nicht vergessen, dass er den Plattfuß hatte, mit minimalem Luftdruck und erhöhten Rollwiderstand (mutmaßlich erhöhter Energieaufwand) noch eine ganze Weile weitergefahren ist und schließlich doch das Hinterrad wechseln ließ.
Das nach dem Laufradwechsel entstandene Loch hat er dann relativ schnell wieder zugefahren, was unter Kona-Bedingungen im letzten Drittel der Radstrecke erfahrungsgemäß eine ganz schlechte Idee ist.
Verloren gegangene Zeit gerade in diesem Rennen und gegen die dortige Konkurrenz kann man nicht einfach wieder mit erhöhtem Energieaufwand zurückholen.

Durchaus möglich, dass er auch ohne Panne und bei gleichmäßigem Pacing irgendwann hochgegangen wäre, aber es wäre auf jeden Fall spannender geworden und der Einbruch wäre später oder sogar erst hinter der Ziellinie passiert.

Klugschnacker
14.10.2019, 13:24
Meiner unmaßgeblichen Meinung nach hat Alistair Brownlee auf dem Rad überzockt. Er hat schon zu Beginn des Marathons reichlich gequält gewirkt. Allerdings fiel es mir schwer, seinen Laufstil zu interpretieren. Eine Mischung aus Vorfuß-Tänzeln und auf dem Boden festkleben, um es mal etwas zugespitzt zu formulieren.

Hafu
14.10.2019, 13:36
...Allerdings fiel es mir schwer, seinen Laufstil zu interpretieren. Eine Mischung aus Vorfuß-Tänzeln und auf dem Boden festkleben, um es mal etwas zugespitzt zu formulieren.

Bin mir auch nicht sicher ob sein extremer Vorfußlaufstil nicht zu unökonomisch auf der Langdistanz ist. Fersenläufer wie Mola, Iden, Blummenfelt werden sich da auf der Lagdistanz höchstwahrscheinlich mit der Umstellung leichter tun. Bei mehreren 70.3-Halbmarathons hat er ja immerhin schon bewiesen, dass er seine Technik an guten Tagen auch deutlich über 10km aufrechterhalten kann.
Aber Alistair hat ja noch Zeit seine Lauftechnik graduell umzustellen (und früher oder später wird auch sein Sponsor Adidas aufwachen und in die derzeit tobende Materialschlacht auf dem Laufschuhsektor einsteigen müssen, wenn sie von Nike nicht ganz an den Rand gedrängt werden wollen) und wenn man sich zurückerinnert, dass man Frodeno während seiner Zeit auf den 70.3-Distanzen vor seinem Langdistanzdebüt prophezeit hatte, dass er zu groß und schwer für Hawaii sei und deshalb dort nie erfolgreich werden würde, sollte man auch mit definitiven Prognosen bei Alistair Brownlee zurückhaltend sein.

FlyLive
14.10.2019, 13:57
......und wenn man sich zurückerinnert, dass man Frodeno während seiner Zeit auf den 70.3-Distanzen vor seinem Langdistanzdebüt prophezeit hatte, dass er zu groß und schwer für Hawaii sei und deshalb dort nie erfolgreich werden würde, sollte man auch mit definitiven Prognosen bei Alistair Brownlee zurückhaltend sein.

Brownlee hat ja gerade erst begonnen in die Langdistanz einzusteigen. Ihn jetzt schon als untauglich zu stempeln, wäre zu früh - macht vermutlich auch noch niemand.

Bei Frodeno bin ich jedes Mal überrascht, wie er aus dem Wind kommt mit seiner Größe und mit seinem großen "Material" (Rad). Er hat ja durchaus ein breites Kreuz das er nicht zusammenfalten kann.
Ich bin ehrlich - Frodenos Leistung vor 2 Tagen macht mich etwas stutzig. Das sah alles zu einfach aus - ohne große Anstrengung - dann mit dem Fokus auf Streckenrekord anstatt auf seine Verfolger, die anscheinend keine Gefahr für den Platz an der Sonne waren. Er wirkte gerade auf dem Rad, als könne er jederzeit das Tempo anziehen - kaum angestrengt und das ganze mit einer stärkeren Radzeit als die von Normann Stadler damals. Normanns 4:18 stand ja einige Jahre auf der Radbestenliste in Kona.

NBer
14.10.2019, 14:10
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ich tippe auf eine 7:29,59h wenn AB mal eine LD auf einem schnellen kurs voll durchzieht. spekulatius! :-)


:Cheese:

Super geschwommen, sehr gut radgefahren, enttäuschend gelaufen (Laufzeit 20 Minuten langsamer als zum Beispiel die von Cameron Wurf). Einundzwanzigster Platz in 8:25 Stunden.

:Blumen:

naja...noch wurde brownlee auf keinem "schnellen" ironmankurs gesehen, insofern ist meine spekulative ansage noch nicht ganz widerlegt ;-)
meine damalige aussage beruhte vor allem darauf, dass er mit seinen radfähigkeiten auf der kurzstrecke auch auf der langstrecke gegen die hier als radgranaten geltenen überbiker keine probleme haben dürfte und dann "nur noch" ähnlich wie frodeno laufen müsste um in ähnliche Regionen vorzustoßen. und das, das gebe ich zu, hat er bisher noch nicht annähernd gezeigt.
nicht jeder superkurzstreckler kann auch ironman, aber eine kurzstreckenkarriere schadet ganz sicher auch nicht. wie schon erwähnt stehen wahrscheinlcih als nächstes die norweger in den startlöchern.

ps: mit a.raelert und aktuell mit haug kommen noch 2 weitere deustche IM-stars von der kurzstrecke......

Topa
14.10.2019, 14:16
Bei Frodeno bin ich jedes Mal überrascht, wie er aus dem Wind kommt mit seiner Größe und mit seinem großen "Material" (Rad). Er hat ja durchaus ein breites Kreuz das er nicht zusammenfalten kann.
Ich bin ehrlich - Frodenos Leistung vor 2 Tagen macht mich etwas stutzig. Das sah alles zu einfach aus - ohne große Anstrengung - dann mit dem Fokus auf Streckenrekord anstatt auf seine Verfolger, die anscheinend keine Gefahr für den Platz an der Sonne waren. Er wirkte gerade auf dem Rad, als könne er jederzeit das Tempo anziehen - kaum angestrengt und das ganze mit einer stärkeren Radzeit als die von Normann Stadler damals. Normanns 4:18 stand ja einige Jahre auf der Radbestenliste in Kona.


Willst du Frodo irgendwas unterstellen? Liest sich zumindest so.

Zum eigentlich Thema: Kamikaze AB hat sich einfach überzockt. Habe ich mir schon fast gedacht bzw. habe es geahnt.

Hafu
14.10.2019, 15:00
... Habe ich mir schon fast gedacht bzw. habe es geahnt.

...geahnt, dass er einen Raddefekt haben würde? Das wäre auch für Frodeno ein Problem gewesen. Der letzte Kona-Sieger mit Radpanne war glaube ich Chrissie Wellington, aber das war doch eine andere Zeit damals (und andere Leistungsdichte)

(P.S.: Spitzname "Kamikaze-AB" für einen zweifachen Olympiasieger (Frodo 1x Olympia), zweifachen Weltmeister Kurzdistanz (Frodo= der einzige WM-Titel, den dieser nie geschafft hat) und zweifachen 70.3 Vize-Weltmeister?:confused: Passt irgendwie nicht)

Pmueller69
14.10.2019, 15:08
Brownlee hat ja gerade erst begonnen in die Langdistanz einzusteigen. Ihn jetzt schon als untauglich zu stempeln, wäre zu früh - macht vermutlich auch noch niemand.

Bei Frodeno bin ich jedes Mal überrascht, wie er aus dem Wind kommt mit seiner Größe und mit seinem großen "Material" (Rad). Er hat ja durchaus ein breites Kreuz das er nicht zusammenfalten kann.
Ich bin ehrlich - Frodenos Leistung vor 2 Tagen macht mich etwas stutzig. Das sah alles zu einfach aus - ohne große Anstrengung - dann mit dem Fokus auf Streckenrekord anstatt auf seine Verfolger, die anscheinend keine Gefahr für den Platz an der Sonne waren. Er wirkte gerade auf dem Rad, als könne er jederzeit das Tempo anziehen - kaum angestrengt und das ganze mit einer stärkeren Radzeit als die von Normann Stadler damals. Normanns 4:18 stand ja einige Jahre auf der Radbestenliste in Kona.
Ich glaube die Radzeit kann man nicht vergleichen. Zum einen auf Grund des Windes, zum anderen auf Grund der Fortschritte bei der Aerodynamik. Ich meine jetzt weniger die Räder, als das was am Athleten selbst gemacht wird.

abc1971
14.10.2019, 15:08
Sein Lauf Set-up, ganz ohne Kopfbedeckung, scheint mir unter den klimatischen Voraussetzungen, für einen Nordeuropäer, auch nicht die optimale Wahl zu sein, zumal auf langen Distanzen.

Allerdings bevorzugt der Schotte McNamee auch "oben ohne" und das 2017 und 2018 nicht ganz unerfolgreich

abc1971
14.10.2019, 15:09
Bin mir auch nicht sicher ob sein extremer Vorfußlaufstil nicht zu unökonomisch auf der Langdistanz ist. Fersenläufer wie Mola, Iden, Blummenfelt werden sich da auf der Lagdistanz höchstwahrscheinlich mit der Umstellung leichter tun. Bei mehreren 70.3-Halbmarathons hat er ja immerhin schon bewiesen, dass er seine Technik an guten Tagen auch deutlich über 10km aufrechterhalten kann.
Aber Alistair hat ja noch Zeit seine Lauftechnik graduell umzustellen (und früher oder später wird auch sein Sponsor Adidas aufwachen und in die derzeit tobende Materialschlacht auf dem Laufschuhsektor einsteigen müssen, wenn sie von Nike nicht ganz an den Rand gedrängt werden wollen) und wenn man sich zurückerinnert, dass man Frodeno während seiner Zeit auf den 70.3-Distanzen vor seinem Langdistanzdebüt prophezeit hatte, dass er zu groß und schwer für Hawaii sei und deshalb dort nie erfolgreich werden würde, sollte man auch mit definitiven Prognosen bei Alistair Brownlee zurückhaltend sein.

Ich hätte jetzt Crowie gesagt, aber ist auch egal und wahrscheinlich in einem zumindest ähnlichen Jahr

Seyan
14.10.2019, 15:09
(und früher oder später wird auch sein Sponsor Adidas aufwachen und in die derzeit tobende Materialschlacht auf dem Laufschuhsektor einsteigen müssen, wenn sie von Nike nicht ganz an den Rand gedrängt werden wollen)

Ich finde ja weder Adidas noch Nike besonders toll, die zahlen halt nur gut, weshalb die Profis diese Marken wählen. Qualitativ sind andere Schuhhersteller besser. Aber das ist nur meine Meinung.

Badekaeppchen
14.10.2019, 15:15
...geahnt, dass er einen Raddefekt haben würde? Das wäre auch für Frodeno ein Problem gewesen. Der letzte Kona-Sieger mit Radpanne war glaube ich Chrissie Wellington, aber das war doch eine andere Zeit damals (und andere Leistungsdichte)

(P.S.: Spitzname "Kamikaze-AB" für einen zweifachen Olympiasieger (Frodo 1x Olympia), zweifachen Weltmeister Kurzdistanz (Frodo= der einzige WM-Titel, den dieser nie geschafft hat) und zweifachen 70.3 Vize-Weltmeister?:confused: Passt irgendwie nicht)

Vielleicht passt dann "Kurzdistanzonkel" besser :Cheese:

Möglicherweise hat er noch die kurzen Distanzen als Renngefühl und ist dann zumeist doch sehr schnell auf den längeren Distanzen unterwegs. Ich meine in Samorin letztes Jahr ist er auf dem Rad allen davongefahren, um dann beim Laufen auszusteigen. Auch bei den 70.3-WM´s 2018 und 2019 musste er seinem enorm schnellen Anfangstempo beim Laufen Tribut zollen (auch wenn er dann sehr gut am Ende abgeschnitten hat. Aber vielleicht wäre da noch mehr drin gewesen).

Hafu
14.10.2019, 15:29
Ich finde ja weder Adidas noch Nike besonders toll, die zahlen halt nur gut, weshalb die Profis diese Marken wählen. Qualitativ sind andere Schuhhersteller besser. Aber das ist nur meine Meinung.

Besonders gut finde ich Nike auch nicht (gerade wenn man auch an die NOP-Geschichte denkt), aber ihre aktuelle Schuhkollektion ist schon ziemlich gut aufgestellt (auch wenn das natürlich immer eine individuelle Sache ist).

Im Fußball und in der Leichtathletik ist Nike sicher mit dicken Sponsorverträgen unterwegs, Triathlon ist aber nur eine unbedeutende Nischensportart für Nike. Die meisten Triathlonprofis, die aktuell in Nike-schuhe unterwegs sind, kaufen diese tatsächlich selbst oder besorgen sie sich bei befreundeten Schuhhändlern ohne offiziellen Ausrüstervertrag.

Anne Haug hat (noch) keinen Nike-Vertrag und eine Ironman-Weltmeisterin, die sich ihre Schuhe selbst kauft, hat es vermutlich noch nie gegeben. Bei Lucy Charles bin ich mir nicht sicher, aber wenn es einen Vertrag geben sollte, dann ist er von der Prämiengestaltung so marginal, dass es der Nike-Swoosh nicht auf ihren Racesuit geschafft hat, ebenso wie bei Cameron Wurf.

JensR
14.10.2019, 15:29
Hat jemand mal eine Videoeinstellung, in der man den Rempler nicht aus der ARD-Interviewsicht von Frodeno sehen kann ?

wie schon geschrieben: in seiner Instagramstory sieht das eher zufällig und schwankend, denn Absicht aus.

Stimmt - bin da auch eher Zwiespalten. Er ist halt einer von vielen. Sind ja auch nicht alle unierfolgreich, die von der Kurzdistanz kommen, ist aber halt auch nicht so, dass alle alles abgeräumt hätten. Viele haben es auch einfach nicht so richtig geschafft.

Wie schon geschrieben: Andi Raelert und Anne Haug sind noch zwei Beispiele. Generalisierung ist halt Quatsch und ob bspw die beiden Norweger gute Langdistanzler werden, steht auch noch in den Sternen.

Auch bei den 70.3-WM´s 2018 und 2019 musste er seinem enorm schnellen Anfangstempo beim Laufen Tribut zollen (auch wenn er dann sehr gut am Ende abgeschnitten hat. Aber vielleicht wäre da noch mehr drin gewesen).

ich empfehle mal wirklich das Buch der beiden Brownlees. Da liest man sehr schön, wie Alistair tickt, der kann einfach nicht anders, der geht vorne weg. Auf langen Kursen rächt sich da die fehlende Erfahrung schneller und heftiger.

JensH
14.10.2019, 15:30
Bei der Bewertung des Rennens von Alistair sollte man nicht vergessen, dass er den Plattfuß hatte, mit minimalem Luftdruck und erhöhten Rollwiderstand (mutmaßlich erhöhter Energieaufwand) noch eine ganze Weile weitergefahren ist und schließlich doch das Hinterrad wechseln ließ.
Das nach dem Laufradwechsel entstandene Loch hat er dann relativ schnell wieder zugefahren, was unter Kona-Bedingungen im letzten Drittel der Radstrecke erfahrungsgemäß eine ganz schlechte Idee ist.
Verloren gegangene Zeit gerade in diesem Rennen und gegen die dortige Konkurrenz kann man nicht einfach wieder mit erhöhtem Energieaufwand zurückholen.

Durchaus möglich, dass er auch ohne Panne und bei gleichmäßigem Pacing irgendwann hochgegangen wäre, aber es wäre auf jeden Fall spannender geworden und der Einbruch wäre später oder sogar erst hinter der Ziellinie passiert.

Auf Instagram schreibt Brownlee: "My day couldn't have gone much better until I punctured at Hawi." Offenbar hat ihn der schleichende Plattfuß, den er ja laut Jan Frodeno schon weit vor Hawi gehabt haben soll, nicht großartig beeinflusst.

Interessanterweise war Brownlee sowohl beim Messpunkt KM 95 als auch beim Messpunkt KM 111 in der Frodeno-Gruppe. Zwischendurch war er im Live-Stream kurz vor Amberger zu sehen, der bei KM 95 schon 44 Sek Rückstand auf die Frodeno-Gruppe hatte.

Zwei Schlussfolgerungen:

Der Radwechsel ging unglaublich schnell. Selbst im Radsport dauert ein Radwechsel durch einen Teammechaniker oft etwa 30 Sek, und dort sind Sportler und Mechaniker meist ein eingespieltes Team und der Mechaniker wechselt im Rennen teilweise mehrere Laufräder pro Tag. Wenn Brownlee beim Radwechsel also nur etwa 45 Sek verloren hat, war das definitiv Glück im Unglück.
Gleichzeitig ist er die 45 Sek innerhalb weniger Kilometer wieder zugefahren, und das in einem Teilstück, in dem die Frodeno-Gruppe den Abstand auf die bis dahin aufholende Wurf-Gruppe um 13 Sek ausgebaut hat. Das stützt für mich die Theorie, dass er dort kurzzeitig in den tiefroten Bereich gegangen ist.

Ich glaube aber, dass er auch ohne dieses Ereignis keine Rolle im Kampf um den Gesamtsieg gespielt hätte. Vielleicht hätte er besser abgeschnitten als auf dem 21. Gesamtrang, aber er wäre sicher nicht auf dem Podium gelandet. Für mich sah er schon zu Beginn des Laufs fertig aus. Er nimmt einige Hausaufgaben für die Zukunft mit nach Hause.

Hafu
14.10.2019, 15:48
... Zwischendurch war er im Live-Stream kurz vor Amberger zu sehen, der bei KM 95 schon 44 Sek Rückstand auf die Frodeno-Gruppe hatte.

...

... und Amberger schreibt in seinem Rennbericht (übrigens der unterhaltsamste, den ich von allen Kona-Profis gelesen habe:Blumen: ), dass Alistair irgendwann nach Hawi mit einem Affentempo an ihm vorbeigesprintet sei, woraus man schließen kann, dass der Radwechsel eben länger als nur 45s gedauert hat, den Alistair war nach dem Hinterradwechsel zunächst hinter ihn zurückgefallen.

Was den Kraftaufwand bis Hawi anbelangt: bis 5 bar verändert sich der Rollwiderstand bei Druckverlúst bei Tubeless nur relativ wenig, wenn es aber nur drei oder vier bar gewesen sein sollte, dann bedeutet das schon erhöhten Kraftaufwand um das Tempo der Spitze mitzugehen. Da der Hinterrad-Schleicher auch schon Frodeno optisch aufgefallen war, dürften es schon ziemlich wenig bar gewesen sein.

Helmut S
14.10.2019, 15:50
Für mich sah er schon zu Beginn des Laufs fertig aus. Er nimmt einige Hausaufgaben für die Zukunft mit nach Hause.

Jap :Blumen: Wie lange is der den noch schnell gelaufen? So bei km 9 steht da das letzte mal sowas wie 6:15/mi ... was ca 3:55min/km ist ... und bei km11,8 schon 7:01/mi ... das war's dann ...

Nachdem der Gomez letztes Jahr so dermaßen geplatzt ist (der war ja auch schon am Rad breit), hätte man meinen können, dass wäre ne Warnung gewesen.

OhneRad
14.10.2019, 16:07
Frodo ist doch einer der "schnellen Jungs von der olympischen Distanz".

Frodo ist meiner Meinung nach weit mehr LDler als KDler. Man darf nicht vergessen, dass fast sein gesamter Ruf auf der KD auf einem Rennen - Olympia 08 - basiert. Danach hat er noch zwei WTS Rennen gewonnen, war ein paar mal auf dem Podium und nach 2010 weg.


Ob Alistair Brownlee das zukünftig packt, bleibt abzuwarten. Er ist im Gegensatz zu Javier Gómez noch jung.

Die Frage ist, ob das Lebensalter der relevante Maßstab ist. Er ist beinahe genauso alt wie Frodeno, wenn man das Athletenalter berücksichtigt.
Frodeno hatte im Grunde 3 sehr gute Jahre auf der KD und dann noch 2 in denen er jeweils beim Saisonhöhepunkt fit war (2007 als es noch Einzel-WM Rennen gab und 2012 als er mit Last Minute Qualifikation noch mal ein gutes Olympia abgeliefert hat; in beiden Rennen 6.).

Brownlee und Gomez haben beide fast 20 WTS-Siege, jeder 4 ETU-Championship Titel auf der KD, mehrere Podien bzw. Siege bei MDs. Alistair hat bei Olympia 2008 bereits das Feld beim Laufen angeführt, mit 20 und in der WTS 2009 fünf Siege geholt.

lqw
14.10.2019, 16:11
wie schon geschrieben: in seiner Instagramstory sieht das eher zufällig und schwankend, denn Absicht aus.


Jupp, aus dieser (neuen) Kamera-Perspektive sieht es komplett harmlos aus, der hat in dem Moment gar nicht gepeilt dass der Jan da sitzt und ein Siegerinterview gibt. Insofern ist dann die Reaktion von Jan eher eine Überreaktion, erkennt man aber nur im Nachhinein, da es in der Interviewperspektive und dem entprechenden kurzen Dialog klar wie eine Aggression aussieht. Alles viel mehr aufgebauscht als es eigentlich angebracht gewesen wäre, würde ich sagen.

JensH
14.10.2019, 16:20
... und Amberger schreibt in seinem Rennbericht (übrigens der unterhaltsamste, den ich von allen Kona-Profis gelesen habe:Blumen: ), dass Alistair irgendwann nach Hawi mit einem Affentempo an ihm vorbeigesprintet sei, woraus man schließen kann, dass der Radwechsel eben länger als nur 45s gedauert hat, den Alistair war nach dem Hinterradwechsel zunächst hinter ihn zurückgefallen.


Vielen Dank für den Hinweis, das ist wirklich unterhaltsam :Blumen:

Ali flats. Unexpected company. Ali passes with somicboom effect. Ali gone. Never liked his company anyway, toodleloo.

jannjazz
14.10.2019, 16:37
Habt Ihr einen Link zu Ambergers Bericht?

su.pa
14.10.2019, 16:40
Wo ist der Rempler zu sehen? Bei Alistair und Frodo finde ich ihn nicht :confused:

JensR
14.10.2019, 16:44
Wo ist der Rempler zu sehen? Bei Alistair und Frodo finde ich ihn nicht :confused:

in Alistairs Instagram-Stroy.. noch 10h :)

JensH
14.10.2019, 16:45
Habt Ihr einen Link zu Ambergers Bericht?

Findest du auf seiner Instagram-Seite

Wo ist der Rempler zu sehen? Bei Alistair und Frodo finde ich ihn nicht :confused:

Alistair hat ein Video davon in einer Instagram-Story gepostet.

alex1
14.10.2019, 17:01
Frodo ist meiner Meinung nach weit mehr LDler als KDler. (...)

Immer wieder schön, was Frodo selbst mal (vor elf Jahren) dazu gesagt hat. "Der Ironman ist ein Kampf gegen sich und die Elemente. Ich kämpfe gegen Konkurrenten. Vier Mann auf der Zielgerade wird es beim Ironman nie geben. Der reizt mich überhaupt nicht. Den bestreiten meist nur gescheiterte Kurzstreckler."
https://www.bild.de/sport/mehr-sport/wer-sein-gold-nicht-versilbert-ist-selber-schuld-6169878.bild.html

FlyLive
14.10.2019, 17:33
Jupp, aus dieser (neuen) Kamera-Perspektive sieht es komplett harmlos aus, der hat in dem Moment gar nicht gepeilt dass der Jan da sitzt und ein Siegerinterview gibt. Insofern ist dann die Reaktion von Jan eher eine Überreaktion, erkennt man aber nur im Nachhinein, da es in der Interviewperspektive und dem entprechenden kurzen Dialog klar wie eine Aggression aussieht. Alles viel mehr aufgebauscht als es eigentlich angebracht gewesen wäre, würde ich sagen.

Umso peinlicher ist es, das nun einige Medien den Rempler-Penner aufnehmen und stehen lassen.

Mauna Kea
14.10.2019, 18:21
Das er das potential hat auf hawaii besser zu sein, denk ich, dürften hier die meisten auch annehmen.
Ich glaube er hat das nicht richtig ernst genommen. Er wollte beim 70.3 auch gewinnen und war entsprechend vorbereitet. Die umstellung auf langdistanz war dann wohl zu kurz. Dazu noch seine unerfahrenheit und das wars dann.
Frodo hat die 70.3 wm ausgelassen und war 100% vokussiert. Evtl. Auch weil es auch sein letztes rennen sein könnte, viele starts hat er nicht mehr auf topniveau.
Wenn brownlee sich auf hawaii fokussiert wird es auch bessere ergebnisse geben.

su.pa
14.10.2019, 18:50
Findest du auf seiner Instagram-Seite



Alistair hat ein Video davon in einer Instagram-Story gepostet.

Sorry, das ich nochmal blöd nachfragen muss: wenn ich bei Instagram auf Alistairs Seite gehe, dann finde ich nichts davon? Da ist eine Bildserie vom Rennen und ein Video von vor dem Rennen... :confused:

JensR
14.10.2019, 18:51
Wenn brownlee sich auf hawaii fokussiert wird es auch bessere ergebnisse geben.

ich bin mir nicht sicher. Sein grösstes Problem ist seit recht vielen Jahren seine Gesundheit. Noch dazu kommt, dass sicher Tokio in seinem Kopf rumspukt. Ich würde derzeit kein Geld auf einen AB-Sieg in den nächsten 2 Jahren setzen.

JensR
14.10.2019, 18:51
Sorry, das ich nochmal blöd nachfragen muss: wenn ich bei Instagram auf Alistairs Seite gehe, dann finde ich nichts davon? Da ist eine Bildserie vom Rennen und ein Video von vor dem Rennen... :confused:

oben auf sein Foto klicken im kleinen, runden Kreis

su.pa
14.10.2019, 19:07
oben auf sein Foto klicken im kleinen, runden Kreis

Ah, ok danke. Geht trotzdem nicht, weil ich keinen Instagram Account habe :Cheese:

ritzelfitzel
14.10.2019, 19:38
Als ich hörte, dass AB einen Radwechsel vorgenommen hatte, war ich auch sehr überrascht, da man im ARD-Stream davon nichts mitbekam. Jedoch wurde erwähnt, dass man bzw. die Pros eigene Laufräder für den Bike-Support abgeben konnte. Das könnte mit Sicherheit, sofern die Info stimmt, zu einem recht zügigen Wechsel beigetragen haben.

Mirko
14.10.2019, 20:22
Find ich sau mies, dass der die Probleme mit dem Rad hatte. Hätte gerne gesehen was er wirklich leisten kann! Ist ja jetzt wieder nur reine Spekulation. Vielleicht hat es überhaupt keinen Unterschied gemacht, vielleicht ist er 40 Watt zu viel gefahren im Schnitt.

Flow
14.10.2019, 21:02
Ich bin ehrlich - Frodenos Leistung vor 2 Tagen macht mich etwas stutzig. Das sah alles zu einfach aus - ohne große Anstrengung - dann mit dem Fokus auf Streckenrekord anstatt auf seine Verfolger, die anscheinend keine Gefahr für den Platz an der Sonne waren. Er wirkte gerade auf dem Rad, als könne er jederzeit das Tempo anziehen - kaum angestrengt und das ganze mit einer stärkeren Radzeit als die von Normann Stadler damals. Normanns 4:18 stand ja einige Jahre auf der Radbestenliste in Kona.
Ah was ... nu' komm aber ... :cool:

derki82
14.10.2019, 21:20
Als ich hörte, dass AB einen Radwechsel vorgenommen hatte, war ich auch sehr überrascht, da man im ARD-Stream davon nichts mitbekam. Jedoch wurde erwähnt, dass man bzw. die Pros eigene Laufräder für den Bike-Support abgeben konnte. Das könnte mit Sicherheit, sofern die Info stimmt, zu einem recht zügigen Wechsel beigetragen haben.

Die in der HR Live Übertragung haben es auch nur durch einen Zuschauer Kommentar von Daniel Ungar mit bekommen :Lachen2:

rundeer
14.10.2019, 21:27
Für mich ist Brownlee nach wie vor einer der Kona mal gewinnen kann und auch auf das derzeitige Frodeno Level kommen könnte. Dafür bedarf es aber den vollen Fokus auf diesen einen Wettkampf.

lqw
14.10.2019, 22:29
Ah, ok danke. Geht trotzdem nicht, weil ich keinen Instagram Account habe :Cheese:

https://scontent-sjc3-1.cdninstagram.com/v/t50.12441-16/73425310_125166008508129_2624299780297420165_n.mp4 ?_nc_ht=scontent-sjc3-1.cdninstagram.com&_nc_cat=109&oe=5DA67257&oh=f9d45119a5e98a0ad5906b1f87cd8646

triduma
14.10.2019, 22:34
Ich war doch ziemlich enttäuscht von Brownlee.
Auch wenn er nach dem Radwechsel das Loch wieder zugefahren ist kann ihn das doch nicht so viel Kraft gekostet haben das er beim Marathon so einbricht.:confused:

Flow
14.10.2019, 22:39
Ich war doch ziemlich enttäuscht von Brownlee.
Auch wenn er nach dem Radwechsel das Loch wieder zugefahren ist kann ihn das doch nicht so viel Kraft gekostet haben das er beim Marathon so einbricht.:confused:
Wenn man hundert Marathons unter 3h gelaufen ist, versteht man sowas wohl nicht mehr ... :Cheese:
Brownlee ist eben noch Anfänger auf der LD und auf Hawaii. Er muß erst noch üben ...
Für mich eher unverständlich, wie ihn jemand mit eigener LD-Erfahrung überhaupt ganz vorne erwarten konnte ...
In ein, zwei Jahren vielleicht ...

Hafu
14.10.2019, 23:29
...Für mich eher unverständlich, wie ihn jemand mit eigener LD-Erfahrung überhaupt ganz vorne erwarten konnte ...
In ein, zwei Jahren vielleicht ...

Jetzt habe ich neugierig zurückgeblättert, wer ihn in diesem Jahr ganz vorne erwartet hat, aber eigentlich niemanden gefunden, auf den du dich beziehst. Evt. anderer Thread?
Frodeno war doch auch in der Favoritenumfrage der ganz eindeutige Prognose-Gewinner.

Wenn Brownlee aber den nötigen langen Atem mitbringt, sich mehrere Versuche in Kona zu gönnen, so wie einst Mark Allen oder Chris McCormack spricht wenig dagegen, dass er auch auf dem Podium landen kann und um den Sieg mitkämpft. Im Gegensatz zu Gomez, dem auf dem im Ironman so wichtigen Radfahren ein Stück weit das überragende Talent fehlt, sind bei Brownlee von vornherein alle Einzeldisziplinleistungen auf einem Level, das man für Siege benötigt.

Unter Umständen benötigt er nur ein etwas konservativeres Pacing, mehr Rennglück was die Materialseite anbelangt, evt. ausgefeiltere Ernährungsstrategien und mehr Ökonomisierung seines Laufstils. Talent auch für längere Distanzen kann man ihm nach zwei Vizeweltmeistertiteln in Folge bei 70.3 Weltmeisterschaften, sowie einem 2:51er-Debütmarathon beim IM Cork schwerlich absprechen.

kullerich
15.10.2019, 08:59
Jetzt habe ich neugierig zurückgeblättert, wer ihn in diesem Jahr ganz vorne erwartet hat, aber eigentlich niemanden gefunden, auf den du dich beziehst. Evt. anderer Thread?
Frodeno war doch auch in der Favoritenumfrage der ganz eindeutige Prognose-Gewinner.

Wenn Brownlee aber den nötigen langen Atem mitbringt, sich mehrere Versuche in Kona zu gönnen, so wie einst Mark Allen oder Chris McCormack spricht wenig dagegen, dass er auch auf dem Podium landen kann und um den Sieg mitkämpft. Im Gegensatz zu Gomez, dem auf dem im Ironman so wichtigen Radfahren ein Stück weit das überragende Talent fehlt, sind bei Brownlee von vornherein alle Einzeldisziplinleistungen auf einem Level, das man für Siege benötigt.

Unter Umständen benötigt er nur ein etwas konservativeres Pacing, mehr Rennglück was die Materialseite anbelangt, evt. ausgefeiltere Ernährungsstrategien und mehr Ökonomisierung seines Laufstils. Talent auch für längere Distanzen kann man ihm nach zwei Vizeweltmeistertiteln in Folge bei 70.3 Weltmeisterschaften, sowie einem 2:51er-Debütmarathon beim IM Cork schwerlich absprechen.

Wenn du alles oben so schreibst und "Simon Lessing" für "Alistair Brownlee" einsetzt, sind die Vorraussetzungen die gleichen, das Ergebnis war aber ein anderes.
Das ist keine Kritik an der Prognostik, sondern "vorhersageimmanent" - aber wem sage ich das, dir als Mediziner :)

Flow
15.10.2019, 09:06
Jetzt habe ich neugierig zurückgeblättert, wer ihn in diesem Jahr ganz vorne erwartet hat, aber eigentlich niemanden gefunden, auf den du dich beziehst. Evt. anderer Thread?
Ohne speziellen Bezug auf etwaige Prognosen ...
Mindestens seit Samstag zeigen sich aber doch einige verwundert oder überrascht, daß er zum Ende des Marathons eingegangen ist.
Das war für mich der allernatürlichste Verlauf, wenn er um den Sieg mitkämpft.
Wenn Brownlee aber den nötigen langen Atem mitbringt, sich mehrere Versuche in Kona zu gönnen, so wie einst Mark Allen oder Chris McCormack spricht wenig dagegen, dass er auch auf dem Podium landen kann und um den Sieg mitkämpft.Ja, mag sein ... schrieb ich ja auch schon ... ;)

Hafu
15.10.2019, 09:23
Wenn du alles oben so schreibst und "Simon Lessing" für "Alistair Brownlee" einsetzt, sind die Vorraussetzungen die gleichen, das Ergebnis war aber ein anderes.
Das ist keine Kritik an der Prognostik, sondern "vorhersageimmanent" - aber wem sage ich das, dir als Mediziner :)

Lessing war in den 90ern zweiter in Nizza hinter Mark Allen (und das war damals wie du eh weißt der Wettkampf schlechthin neben Hawaii) und 2004 gewann er den Ironman Lake Placid.

Über die "Dominatoren" und "Seriensieger" der 90er Jahre egal ob Roth, Hawaii oder Nizza müssen wir uns heute aber glaube ich angesichts all der Infos, die wir über den Profiradsport dieser Zeit haben, keine Illusionen machen. Viele der damaligen Profis hatten ja einschlägige Kontakte zu Profiradsportteams. Bis in die frühen 0er-Jahre gab es nahezu keinerlei Dopingkontrollen im Wettkampf im Triathlon und Trainingskontrollen wurden auch erst nach 2004 eingeführt.

2004 hat Nina Kraft Kona gewonnen, wurde überführt und danach, mit Einführung von Elitepässen und Trainingskontrollen ist so bei einigen internationalen und auch deutschsprachigen Triathlon-Profis das Leistungsniveau signifikant zurückgegangen...

Diese Kernproblematik sehe ich bei Brownlee, der seine Seriensiege in einer gänzlich anderen Epoche errungen hat, nicht.

rennrentner
15.10.2019, 09:43
Lessing war in den 90ern zweiter in Nizza hinter Mark Allen (und das war damals wie du eh weißt der Wettkampf schlechthin neben Hawaii) und 2004 gewann er den Ironman Lake Placid.

Über die "Dominatoren" und "Seriensieger" der 90er Jahre egal ob Roth, Hawaii oder Nizza müssen wir uns heute aber glaube ich angesichts all der Infos, die wir über den Profiradsport dieser Zeit haben, keine Illusionen machen. Viele der damaligen Profis hatten ja einschlägige Kontakte zu Profiradsportteams. Bis in die frühen 0er-Jahre gab es nahezu keinerlei Dopingkontrollen im Wettkampf im Triathlon und Trainingskontrollen wurden auch erst nach 2004 eingeführt.

2004 hat Nina Kraft Kona gewonnen, wurde überführt und danach, mit Einführung von Elitepässen und Trainingskontrollen ist so bei einigen internationalen und auch deutschsprachigen Triathlon-Profis das Leistungsniveau signifikant zurückgegangen...

Diese Kernproblematik sehe ich bei Brownlee, der seine Seriensiege in einer gänzlich anderen Epoche errungen hat, nicht.

Aha genau, nina kraft.
Die war 04 positiv danach natürlich gesperrt. Und laut Wikipedia hat sie dann bis 2015 immer wieder auch sehr gute Ergebnisse erzielt. Auch ironman bestritten.
Man beachte: als ex-doperin.
Ich habe hier aber nie einen Aufschrei vernommen.niemand beschwert sich über ihre Starts.
Ist bei weiss oder Schumi gaaaanz anders.
Kennt die Nina etwa niemand mehr?
Oder woran liegt das dass die anscheinend wegen ihrer Vergangenheit nicht angefeindet wird?
Mag jetzt offtopic sein-interessant ist es für mich aber allemal.

Flow
15.10.2019, 09:53
2004 hat Nina Kraft Kona gewonnen, wurde überführt und danach [...]
Wenn ich mich recht erinnere, war aber auch dort die Reihenfolge die allgemein übliche ... :)

Erst gefeiert, dann überführt, dann verstossen ...

Flow
15.10.2019, 09:57
Ich habe hier aber nie einen Aufschrei vernommen.niemand beschwert sich über ihre Starts.
Ist bei weiss oder Schumi gaaaanz anders.
Kennt die Nina etwa niemand mehr?
Oder woran liegt das dass die anscheinend wegen ihrer Vergangenheit nicht angefeindet wird?
Mag jetzt offtopic sein-interessant ist es für mich aber allemal.
Ich denke, sie ist auf der kollektiven Ignore-List ... zumindest habe ich den Namen hier in den letzten vielen Jahren nur sehr selten gelesen ... und wenn, dann gab es meines Empfindens nach schon auch den gängigen Aufschrei ...

Pmueller69
15.10.2019, 10:11
Lessing war in den 90ern zweiter in Nizza hinter Mark Allen (und das war damals wie du eh weißt der Wettkampf schlechthin neben Hawaii) und 2004 gewann er den Ironman Lake Placid.

Nizza war eine verlängerte Mitteldistanz. Und die klimatischen Bedingungen auf Hawaii und in Lake Placid sind auch etwas unterschiedlich. Schließlich kam noch niemand auf die Idee auf Hawaii olympische Winterspiele zu veranstalten.

OhneRad
15.10.2019, 10:41
Medaillengewinner bei ITU-Weltmeisterschaften und Olympia die es in Hawaii aufs Podium geschafft haben (Datum Zeitpunkt ihrer KD-Medaille:
-Mark Allen 1989
-Greg Welch 1990
-Luc van Lierde 1996
-Macca 1997
-Frodeno 2008

Die ersten beiden kann man getrost streichen, da es ja vorher quasi nix Anderes gab als Langdistanz und sie zu dem Zeitpunkt schon längst LDler waren. Van Lierde war auch schon auf der LD aktiv und dazu noch Doping-verdächtig.

Bleiben also nur Macca und Frodo bis heute. Scheint mir eher die Ausnahme als die Regel zu sein.

neolino
15.10.2019, 11:12
Bleiben also nur Macca und Frodo bis heute. Scheint mir eher die Ausnahme als die Regel zu sein.

Ich getraue mich jetzt etwas sehr provokantes zu posten.

Die Leistung von JF auf der Langdistanz ist einfach unglaublich. Ich glaube, dass ihm niemand das Wasser reichen kann. Die Frage die sich mir stellt ist einfach, ob er wirklich ein so guter Kurzdistanz Athlet war. Ja, er hat olympisches Gold gewonnen, aber er hatte auf der Kurzdistanz meiner Meinung nach nicht die Erfolge erzielt die ein Brownlee oder ein Gomez erzielt hat.

Für mich stellt sich dadurch die Frage, ob ein "richtiger" Kurzdistanzler mit der Langdistanz zu recht kommt.

... jetzt dürft ihr auf mich draufschlagen ...:dresche

JensR
15.10.2019, 11:35
Die Frage die sich mir stellt ist einfach, ob er wirklich ein so guter Kurzdistanz Athlet war.
.
.
.
Für mich stellt sich dadurch die Frage, ob ein "richtiger" Kurzdistanzler mit der Langdistanz zu recht kommt.

er war nicht so dominant wie Brownlee oder Gomez über Jahre hinweg, aber er war schon ein richtiger Kurzdistanzler. Und ja als U23-Weltmeister, Olympiasieger 2008, beinahe-Weltmeister 2010, Olympia 6. 2012 ist man definitiv ein guter Kurzdistanz Athlet gewesen.

Pmueller69
15.10.2019, 11:45
Medaillengewinner bei ITU-Weltmeisterschaften und Olympia die es in Hawaii aufs Podium geschafft haben (Datum Zeitpunkt ihrer KD-Medaille:
-Mark Allen 1989
-Greg Welch 1990
-Luc van Lierde 1996
-Macca 1997
-Frodeno 2008

Die ersten beiden kann man getrost streichen, da es ja vorher quasi nix Anderes gab als Langdistanz und sie zu dem Zeitpunkt schon längst LDler waren. Van Lierde war auch schon auf der LD aktiv und dazu noch Doping-verdächtig.

Bleiben also nur Macca und Frodo bis heute. Scheint mir eher die Ausnahme als die Regel zu sein.
Marc Allen 1998
Rainer Müller-Hörner 1992
Thomas Hellriegel war 1993 immerhin 2. bei der EM über die Kurzdistanz.
Norman Stadler und Bart Aernouts waren Duathlon-Weltmeister auf der Kurzdistanz.

Klugschnacker
15.10.2019, 12:53
Marc Allen 1998
Rainer Müller-Hörner 1992
Thomas Hellriegel war 1993 immerhin 2. bei der EM über die Kurzdistanz.
Norman Stadler und Bart Aernouts waren Duathlon-Weltmeister auf der Kurzdistanz.

Das stimmt natürlich. Doch war das eine andere Zeit, weil es auf der Kurzstrecke noch das Windschattenverbot gab. Erst mit der Freigabe des Windschattenfahrens entwickelte sich ein anderes Fähigkeitenprofil auf der Kurzdistanz, welches Schwimmen und Laufen betonte, und das Radfahren etwas abwertete (wie Dir natürlich bekannt ist).
:Blumen:

---

Dass Alistair Brownlee seine zweifellos überragenden Lauffähigkeiten nicht ausspielen konnte, liegt meiner Meinung nach an seiner relativen Radschwäche, gemessen an den Fähigkeiten der Jungs, mit denen er in der Spitzengruppe auf dem Rad unterwegs war.

Wenn er für künftige Schlachten auf Hawaii etwas verbessern will, dann wird er wohl in erster Linie an seiner Ausdauer auf dem Rad arbeiten müssen. Das wird aber nicht ohne Folgen für seinen Laufspeed auf kurzen Strecken bleiben, denn die erhöhten Radbelastungen im Training muss auch ein Brownlee erstmal wegstecken. Ob er dann wirklich schneller Läuft als ein Kienle oder Sanders, wird sich zeigen. Nach einem Durchmarsch mit Marathonzeiten südlich von 2:35 Stunden, wie gelegentlich spekuliert wurde, sieht es im Moment nicht aus.

OhneRad
15.10.2019, 13:05
Ich getraue mich jetzt etwas sehr provokantes zu posten.

Wie ich hier schon schrieb, bin ich derselben Meinung, vor allem was die Karrierelänge angeht, liegen Welten dazwischen.

2004 ist er U23-Vizeweltmeister geworden (aus solchen Athleten kann sehr viel werden, oder auch nix übermäßig interessantes)
2005 ist er 6. bei der ETU-EM geworden
2006 war er bei zwei Weltcup-Rennen auf dem Podium
2007 2. ETU-EM und 6. ETU-WM (Einzelrennen)
2008 Olympiasieg, ein zweiter Platz im Weltcup
2009 1 WTS-Sieg, einmal Podium, Gesamtvierter WTS
2010 1 WTS-Sieg, dreimal Podium, Gesamtvierter wobei er im letzten Rennen den Gesamtsieg wegen Kälteeinbruch verschenkt hat
2011 Burnout, Übertraining etc.
2012 Qualifikation im letzten möglichen Rennen und 6. Platz Olympia

Also: 3 Peak-Jahre in denen er ganz oben in der Weltspitze dabei war, sowie einige Jahre in denen er ein sehr hohes Level hatte, aber vor allem: Nur ganz wenige Rennen gemacht. 2004-08 hatte er maximal 2 Peak-Rennen im Jahr und 2012 dann noch eins.

Alistair: 19 WTS-Siege, 2x Gesamtsieg, 2 Olympiatitel, 4 ETU-EM Titel
Gomez: 13 WTS-Siege, 1x Einzel-Weltmeister, einmal Olympiavierter, einmal Olympiasilber, 4 ETU-Em Titel

Edit: Interessant hinsichtlich der Trainingsumfänge finde ich übrigens auch, dass sowohl Frodeno über Gomez als auch Kienle über Sanders gesagt haben, dass sie zu viel und zu hart trainiert haben.

Demgegenüber war Kienle ja in seinen Unterdistanzjahren im Rhein-Neckar Cup und so eher der absolute Wenigtrainierer, der noch nicht mal hohes Amateurniveau hatte und hatte auch sehr gute Rennen in Jahren mit scheinbar absurd wenig Training wie 2013 oder auch 2014 als er so wenig gelaufen ist. Auch Pete Jacobs war ja erklärter Wenigtrainierer. Vielleicht schaffen es viele Leute von den Unterdistanzen nicht, ihre Trainingsintensität runterzuschrauben?

Thorsten
15.10.2019, 19:10
Nach einem Durchmarsch mit Marathonzeiten südlich von 2:35 Stunden, wie gelegentlich spekuliert wurde, sieht es im Moment nicht aus.
... die werden wir ja nächstes Jahr von jemand anderem sehen ;).

Pippi
15.10.2019, 19:24
... die werden wir ja nächstes Jahr von jemand anderem sehen ;).
Ach ja den Reinwand sollte man nicht vergessen. ;)

JensR
15.10.2019, 21:16
DWenn er für künftige Schlachten auf Hawaii etwas verbessern will, dann wird er wohl in erster Linie an seiner Ausdauer auf dem Rad arbeiten müssen.

hmm ich glaube, das ist im Rahmen einer zielgerichteten Vorbereitung mit entsprechendem Fokus und Erhalt der Gesundheit machbar. Ich sehe bei ihm eher ein Kopfproblem bei der Langdistanz.

Wie ich hier schon schrieb, bin ich derselben Meinung, vor allem was die Karrierelänge angeht, liegen Welten dazwischen.
...
...
Also: 3 Peak-Jahre in denen er ganz oben in der Weltspitze dabei war, sowie einige Jahre in denen er ein sehr hohes Level hatte, aber vor allem: Nur ganz wenige Rennen gemacht. 2004-08 hatte er maximal 2 Peak-Rennen im Jahr und 2012 dann noch eins.

Alistair: 19 WTS-Siege, 2x Gesamtsieg, 2 Olympiatitel, 4 ETU-EM Titel
Gomez: 13 WTS-Siege, 1x Einzel-Weltmeister, einmal Olympiavierter, einmal Olympiasilber, 4 ETU-Em Titel

also nochmal - wenn jemand einmal Olympiasiger und einmal Olympia 6. war, mehrere WTS-Rennen gewonnen hat und einmal "Fast"-Weltmeister war, dann war er doch ein guter Kurzdistanzathlet gewesen?! Kein über Jahre alles überragender wie jetzt auf der LD, aber doch mit Sicherheit ein Athlet in der Weltspitze. Was haben die derzeit so gehypten Iden und Blummenfelt bisher gewonnen? Nach der Argumentation sind sie keine guten KD'ler? :confused:

Wenn man das alles nur an Gomez und A.Brownlee misst, wer bleibt dann über?

Vielleicht schaffen es viele Leute von den Unterdistanzen nicht, ihre Trainingsintensität runterzuschrauben?

Frodeno hat damals mit Unger, Petzold, Raelert in einer Gruppe trainiert und das war sicher mal ziemlich hartes KD-Training. Zwei aus der Gruppe sind überragende LD-Athleten geworden und die anderen haben es nicht versucht. Eine Generalisierung ala "die KD Athleten" kann es aus meiner Sicht nicht geben. Ist ein wenig mit hinreichender und notwendiger Bedingung: wer keine 30 min auf 10k laufen kann, wird keine 2:06 auf Marathon schaffen, aber nur weil er 30min auf 10k läuft muss er nicht notwendigerweise einen Marathon in 2:06 laufen können...

Pmueller69
15.10.2019, 21:22
Das stimmt natürlich. Doch war das eine andere Zeit, weil es auf der Kurzstrecke noch das Windschattenverbot gab. Erst mit der Freigabe des Windschattenfahrens entwickelte sich ein anderes Fähigkeitenprofil auf der Kurzdistanz, welches Schwimmen und Laufen betonte, und das Radfahren etwas abwertete (wie Dir natürlich bekannt ist).
:Blumen:

---

Dass Alistair Brownlee seine zweifellos überragenden Lauffähigkeiten nicht ausspielen konnte, liegt meiner Meinung nach an seiner relativen Radschwäche, gemessen an den Fähigkeiten der Jungs, mit denen er in der Spitzengruppe auf dem Rad unterwegs war.

Wenn er für künftige Schlachten auf Hawaii etwas verbessern will, dann wird er wohl in erster Linie an seiner Ausdauer auf dem Rad arbeiten müssen. Das wird aber nicht ohne Folgen für seinen Laufspeed auf kurzen Strecken bleiben, denn die erhöhten Radbelastungen im Training muss auch ein Brownlee erstmal wegstecken. Ob er dann wirklich schneller Läuft als ein Kienle oder Sanders, wird sich zeigen. Nach einem Durchmarsch mit Marathonzeiten südlich von 2:35 Stunden, wie gelegentlich spekuliert wurde, sieht es im Moment nicht aus.
Ali und Gomez sind Top-Athleten auf der MD - trotz Windschattenverbot. Ali hat bei der letzten 70.3 WM gezeigt, dass er richtig Radfahren kann.

Wenn er Hawaii gewinnen will, braucht er mehr Demut, weniger Temperament und volle Hingabe für das Ziel.

Die Top-Ten-Platzierung hat er am Anfang der Radstrecke und nach Hawi liegen gelassen.

OhneRad
15.10.2019, 22:45
also nochmal - wenn jemand einmal Olympiasiger und einmal Olympia 6. war, mehrere WTS-Rennen gewonnen hat und einmal "Fast"-Weltmeister war, dann war er doch ein guter Kurzdistanzathlet gewesen?! Kein über Jahre alles überragender wie jetzt auf der LD, aber doch mit Sicherheit ein Athlet in der Weltspitze. Was haben die derzeit so gehypten Iden und Blummenfelt bisher gewonnen? Nach der Argumentation sind sie keine guten KD'ler? :confused:

Wenn man das alles nur an Gomez und A.Brownlee misst, wer bleibt dann über?


Das Narrativ ging ja so: Frodeno war ein sehr guter KDler der offensichtlich keine Probleme hatte, die Langdistanzelite zu zerlegen. Nach seinem Olympiasieg haben die ITU-Athleten noch mal eine deutliche Aufwärtsentwicklung durchgemacht, also ist klar, dass Leute wie Brownlee und Gomez die noch besser als Frodo waren, die Langdistanzler erst Recht zerlegen, wenn sie dann mal wechseln. Dieses Narrativ hat sich offenbar nicht bewahrheitet.

Und eine Schwäche dieses Narrativs war in meinen Augen, dass es Frodeno - relativ zu Brownlee und Gomez, daher der Vergleich mit diesen beiden - auf der KD etwas überschätzt. Auf der KD hat Frodeno 3 Siege eingefahren, auf LD und MD ungefähr 25. Ergo sehe ich Frodenos Athletentypus eher als einen LDler, der auch ein paar gute Kurzdistanzjahre hatte und Brownlee und Gomez eher als KDler, die vielleicht noch ein paar gute LD-Jahre dranhängen können. Jedenfalls kann man die Leistungen nicht einfach fortschreiben, sprich weil ein guter KDler ein sehr guter LDler wird, wird ein sehr guter KDler nicht automatisch ein überragender LDler und so weiter.

Und ein weiterer Faktor ist eben fas Athletenalter, d. h. auch für Iden und Blummenfelt, wenn einer nächstes Jahr Achter bei Olympia wird und danach wechselt, erwarte ich von demjenigen mehr als wenn Einer 5 WTS-Gesamtsiege in Folge holt und dann erst wechselt, selbst wenn sie theoretisch im richtigen biologischen Alter sind.

NBer
15.10.2019, 23:37
wer heute noch glaubt, dass im kurzbereich das schwimmen und laufen als wichtiger als das radfahren angesehen wird, kennt sich leider nicht aus. das mag in den ersten jahren des windschattenfahrens noch so gewesen sein, ist es aber längst nicht mehr. das radfahren ist in den letzten jahren immer wichtiger geworden. alistair zb fuhr in seiner kurzdistanzzeit annähernd 20 000 radkilometer im jahr. mehr schaffen auch langstreckler nicht.

Hafu
28.11.2019, 15:37
Wer Alistair nicht auf IG folgt:

Der Brite hat dort gestern mal eben bekannt gegeben, dass er beim IM Western Australia am WE starten wird. Ziel dürfte die frühe Kona-Quali sein, so dass er ähnlich wie Javier Gomez sich dann den Rest des Jahres auf Tokyo konzentrieren kann. Vermutlich plant er auch das Triple aus Tokyo, Kona und Taupo

DocTom
28.11.2019, 15:48
Cool!:Blumen:!

Estebban
28.11.2019, 16:05
Wer Alistair nicht auf IG folgt:

Der Brite hat dort gestern mal eben bekannt gegeben, dass er beim IM Western Australia am WE starten wird. Ziel dürfte die frühe Kona-Quali sein, so dass er ähnlich wie Javier Gomez sich dann den Rest des Jahres auf Tokyo konzentrieren kann. Vermutlich plant er auch das Triple aus Tokyo, Kona und Taupo

Spannendes Projekt. Allein mir fehlt der Glaube, dass man eine Saison mit absolutem Peak auf 2 Stunden Mittel Juli in Tokio, dann nochmal drehen kann auf 8 Stunden im Oktober. Ich traue ihm schon zu, dass er wieder auf den einen Punkt topfit ist und dann muss man einen Doppel-Olympiasieger in Tokio erstmal schlagen. Was danach kommt wird spannend. Taupo ist ja dann nochmal 5-6 Wochen später und mit der Ankündigung, dass FreFu da startet wird er dem sicher aus dem Weg gehen wollen ;)

TriMe
29.11.2019, 10:33
Ist aber schon seit einigen Wochen mehr oder weniger bekannt, oder? (Habe es meine ich über einen Podcast der Triathlon vorletzte Woche oder so erfahren). Hat es das in der Vergangenheit schon mal gegeben? Ein Start bei den olympischen Spielen und bei der Ironman WM im selben Jahr? In diesem Jahr gibt es dafür ja direkt mehrere Kandidaten:
Neben Alistair Brownlee noch Javier Gomez, der für Hawaii bereits qualifiziert ist und dessen Tokyobestrebungen auch kein Geheimnis sind und Gustav Iden, der für Hawaii (nur) noch validieren müsste, sich diesbezüglich bislang etwas zurückgehalten hat, aber durchaus Lust hätte, nach dem was ich so gehört hab:dresche

...unglaublich spannend!

Estebban
29.11.2019, 10:40
Ist aber schon seit einigen Wochen mehr oder weniger bekannt, oder? (Habe es meine ich über einen Podcast der Triathlon vorletzte Woche oder so erfahren). Hat es das in der Vergangenheit schon mal gegeben? Ein Start bei den olympischen Spielen und bei der Ironman WM im selben Jahr? In diesem Jahr gibt es dafür ja direkt mehrere Kandidaten:
Neben Alistair Brownlee noch Javier Gomez, der für Hawaii bereits qualifiziert ist und dessen Tokyobestrebungen auch kein Geheimnis sind und Gustav Iden, der für Hawaii (nur) noch validieren müsste, sich diesbezüglich bislang etwas zurückgehalten hat, aber durchaus Lust hätte, nach dem was ich so gehört hab:dresche

...unglaublich spannend!

Wo hast du das denn gehört? Mein stand war bisher, dass für Iden aktuell nichts außer Tokio zählt und er nicht validieren wird

TriMe
29.11.2019, 12:02
Hab so meine Quellen :Cheese:
...ist aber weder super aktuell noch wirklich valide. Was ich weiß (was aber auch offensichtlich ist) ist, dass für Iden in der Tat Tokio das ist, was zählt und er auf Hawaii nur Erfahrung sammeln wollen würde.

Man bedenke, dass er theoretisch auch nach Tokyo noch validieren könnte, auch wenn es wahnwitzig erscheint... und einen Titel bei der 70.3 WM hätte er im November ja auch noch zu verteidigen - vom Superleaguezirkus ganz zu schweigen... Wenn ich so drüber nachdenk, erscheint das alles doch eher sehr unwahrscheinlich (aber möglich^^). Alle Angaben natürlich ohne Gewähr!

Trimichi
29.11.2019, 18:20
Hab so meine Quellen :Cheese:
Alle Angaben natürlich ohne Gewähr!

Quallen, meintest Du=? Ich habe auch so meine Quellen. Brownlee muss auf Hawaii fokussieren, "King of the Pool" - Wertung quasi, kann er löten. Es sei denn, Faris fällt auch auf diesen Weiberquatsch rein, von wegen Punktesystem, also quasi "triathletische Kombination" aus OD und LD. Kann man machen, aber dann loost der Brite wieder ab und Fordominator bekommt Probleme. Ein Fall für diamond33, ganz klar.

Also, spar Du, TriMe, schon mal schön auf Deinen Rollstuhl, Deinen e-BMW, um präziser zu sein, weil Du den ja nicht im Preisausschreiben gewonnen hast, meine ich. :Lachanfall: :Huhu:

rundeer
29.11.2019, 19:09
Wer Alistair nicht auf IG folgt:

Der Brite hat dort gestern mal eben bekannt gegeben, dass er beim IM Western Australia am WE starten wird. Ziel dürfte die frühe Kona-Quali sein, so dass er ähnlich wie Javier Gomez sich dann den Rest des Jahres auf Tokyo konzentrieren kann. Vermutlich plant er auch das Triple aus Tokyo, Kona und Taupo

Mitte Monat hat er ein Bild gepostet wie er im nasskalten Grossbritanien einen Longride auf dem Zeitfahrrad für Western Australia absolviert.

Fand ich irgendwie geil. Er hätte alle Möglichkeit, wo auch immer auf der Welt für dieses Event zu trainieren. Aber er entscheidet sich für England, im Winter, ohne Zwift.

su.pa
29.11.2019, 20:33
Fand ich irgendwie geil. Er hätte alle Möglichkeit, wo auch immer auf der Welt für dieses Event zu trainieren. Aber er entscheidet sich für England, im Winter, ohne Zwift.

Das gefällt mir auch bei ihm. Dann postet er wieder Fotos, wo er zwischendrin einkehrt auf einen Kaffee und draußen sitzt - ich würde erfrieren in den nassen Sportklamotten :Cheese:

rennrentner
29.11.2019, 22:29
Das gefällt mir auch bei ihm. Dann postet er wieder Fotos, wo er zwischendrin einkehrt auf einen Kaffee und draußen sitzt - ich würde erfrieren in den nassen Sportklamotten :Cheese:

Ne. Das mit dem Kaffee im Winter draußen macht er richtig.
Würde der sich rein setzen würde der sich total aufschwitzen.
Wenn er dann nach dem Kaffee wieder rausgeht und weiterfährt , dann friert er sich nicht nur richtig den Arsch ab sondern holt sich vor allem sofort ne ordentliche Erkältung.
Also wenn schon ein Kaffee im training unbedingt sein muss, dann im Brownlee Style.

Trimichi
29.11.2019, 23:58
Ne. Das mit dem Kaffee im Winter draußen macht er richtig.
Würde der sich rein setzen würde der sich total aufschwitzen.
Wenn er dann nach dem Kaffee wieder rausgeht und weiterfährt , dann friert er sich nicht nur richtig den Arsch ab sondern holt sich vor allem sofort ne ordentliche Erkältung.
Also wenn schon ein Kaffee im training unbedingt sein muss, dann im Brownlee Style.

Zeile 1: ok.
Zeile 2: Blödsinn. Begr.: geht anders.
Zeilen 3f: Bösartigkeit.
Zeile 4: Zustimmung.

M.:)

Trimichi
30.11.2019, 08:26
So wollen wir mal sehen ob AB in AUS ebenso souverän den Kona Slot klar macht wie Gomez zuvor in Malaysia.

Beide haben in Kona erst einmal Lehrgeld bezahlt während Jan bei seinem ersten Start gleich auf Platz 3 trotz Penalty + Plattfuss "einflog".

Allein das Alter von Jan macht der Konkurrenz Mut.

Kleine Anekdote von wegen kalt + ungemütlich + regnerisch. Lance der große Meister war mal zu Werbezwecken hier in Deutschland ließ dann mal gleich in der lokalen Community nachfragen ob Jemand Bock hat mit ihm zu trainieren. It was raining cats + dogs draußen. Niemand hatte Lust. Erst nach mehrfachen Telefonaten und Überredung fuhr doch Jemand mit.
Klar war Lance stets "bis unter die Haube voll" aber seine Trainingseinstellung war First Class.

Jo. Dann erzähl ich mal die Anekdote mit dem Taxifahrer. Lance war nach einer langen Ausfahrt an einer roten Ampel. Da musste er warten. Er wurde von einem Taxifahrer, der dort mit seinem Taxi auch stand, beleidigt, als die Ampel grün wurde. Der Taxifahrer gab Gas und Lance war sauer, so sauer, dass der die Verfolgung aufnahm und den Taxifahrer in seinem Auto paar Ampeln weiter stellte und dann hat`s eingeschlagen bei dem Kerlchen von Taxifahrer.

Damit weise ich Dich darauf hin, das Doping nicht zu glorifizieren ist, erstens. Und zweites auch auf das Jahr 2006, in dem das Antidiskriminierungsgesetz eingeführt wurde. Niemand darf wegen Zugehörigkeit in verschiedene soziale Kategorien, die im Gesetzestext aufgezählt sind, darunter auch das Alter, diskriminiert werden.

Zudem scheinst Du zu verkennen, dass Dave Scott aus der Warte von Frodo heraus betrachtet, erst in ein paar Jahren seine Bestleistung auf Hawaii in Sachen Finishline erbracht hatte. Die Forschung, siehe zum Beispiel ein etwas neueres Buch von Joe Friel ist da wesentlich weiter, also ich mache mir keine Sorgen. Liest Du eigentlich was ich schreibe? Ich hatte ja schon eingetippt, dass Herr Frodeno wahrscheinlich erstmal in der kommenden Saison, nach seinem dritten und historischen Triumph, eine "ruhige Kugel" schieben will.

Lass' doch AB gewinnen. Wobei, tja, soll der Frodominator machen was er will. Ich finde Zwift ganz großen Mist und erkläre mich somit auch mit AB solidarisch, in dem ich bei Niesel und 3°C draußen, heute morgen und jetzt dann gleich, in die Pedale trete.

Hafu
01.12.2019, 08:38
Überlegener Sieg mit bester Schwimm-, Rad- und Laufzeit im Frodo-Style mit 10 Minuten Vorsprung (und dabei dem zweitbesten Läufer von Kona -Tim van Berkel)-selbst im Laufen mit einem 2:43er- Marathon trotz überlegener Führung drei Minuten im Laufsplit gegeben). Und das Ganze in einem Hitzerennen im australischen Sommer (Temperatur beim Marathon 31°c)

Wer bislang noch Antworten auf die Frage gesucht hat, ob Alistair Talent für die Langdistanz mitbringt, dürfte sie heute nacht erhalten haben.

Trimichi
01.12.2019, 08:59
Überlegener Sieg mit bester Schwimm-, Rad- und Laufzeit im Frodo-Style mit 10 Minuten Vorsprung (und dabei dem zweitbesten Läufer von Kona -Tim van Berkel)-selbst im Laufen mit einem 2:43er- Marathon trotz überlegener Führung drei Minuten im Laufsplit gegeben). Und das Ganze in einem Hitzerennen im australischen Sommer (Temperatur beim Marathon 31°c)

Wer bislang noch Antworten auf die Frage gesucht hat, ob Alistair Talent für die Langdistanz mitbringt, dürfte sie heute nacht erhalten haben.

Hi HaFu, danke für diese sehr wertvolle Info.:Blumen:

Scheint so, als ob ich gestern nicht umsonst und im Gendanken an Alistair auf die Pedale getreten habe. Ich habe nun keine Zweifel mehr, dass Alistair gewinnen kann auf Hawaii. Du, hier vor Ort ist ein Baum gefällt worden. Als eine Wasserpipeline unter einer Bundesstraße verlegt wurde. Der Baum, es war eine Föhre, fiel in Richtung West-Nord-West. Wäre der Baum in Richtung N gefallen, wäre er auch auf die neue Trinkwasserleitung gefallen, die dort verlegt wurde (und wohl heute auch weiter verlegt werden kann). Zeugen können das mit der Baumfällung bestätigen. War hier in Reichenschwand an der B14. Gestern. Ist ja auch egal. Weil nichts passiert ist.

Frage mich nun, ob ich auch weiterhin AB die Daumen drücken soll? :Gruebeln:

Helmut S
01.12.2019, 08:59
Wie ist denn die Strecke dort einzuschätzen? 7:45 is ja auch ne brutal gute Zeit :Lachen2:

sabine-g
01.12.2019, 09:22
Wie ist denn die Strecke dort einzuschätzen? 7:45 is ja auch ne brutal gute Zeit :Lachen2:

—————————____————————

Running-Gag
01.12.2019, 09:27
Ich glaube Sabine meint, die Schwimmstrecke ist überall flach...

Trimichi
01.12.2019, 09:54
Ich glaube Sabine meint, die Schwimmstrecke ist überall flach...

... kann ja jed*r selbst gucken. Hier z.B.: https://www.ironman.com/im-western-australia-course

Obschon ich 3 x einen IM gefinisht habe, ist mir der Zugriff auf die Ergebnisliste verweigert worden! Dreimal war mein Verifikatonscode ungültig. Mein ip-Adresse kann nicht providet werden. Frechheit! Nix nix sincerely. Das ist ja gaga. Kann ich nicht mal meinen Punktestand abrufen. :Lachen2:

Running-Gag
01.12.2019, 10:03
Ist er den HM wirklich in beeindruckenden 1:13 durch??

Hafu
01.12.2019, 10:19
Ist er den HM wirklich in beeindruckenden 1:13 durch??

1:12,58 für 20,2 km, aber das ist ja noch nicht Halbmarathon, weil man für die 900 bis 21,1 noch dreieinhalb Minuten braucht.

Grundsätzlich habe ich aber nicht allzu viel Vertrauen in die Kilometerangaben der Zeitmessmatten, die bei vielen Rennen nicht immer stimmen.

Insgesamt wirken die Splits beim IM Western Australia aber plausibel: mit 3:40er- Schnitt die erste Hälfte angegangen, und dann auf der zweiten Hälfte durch die üblichen Ermüdungsprozesse auf ca. einen 4er-Schnitt verlangsamt.
Das ist etwa das Maß an Verlangsamung, wie man es auch bei anderen Profis wie z.B. Frodo bei seinen Ironman-Siegen in Kona findet.

Von vorne bis hinten gleichmäßig gepacte Marathons findet man eigentlich nur bei Solo-Marathons in der Weltspitze oder bei Ironman-Rennen, wenn der Athlet in den 4 Stunden davor lediglich locker (oder in irgendwelchen Gruppen drinhängend) radgefahren ist.

ritzelfitzel
01.12.2019, 11:02
Lerneffekt. AB lief, im Vergleich zu Hawaii, mit Mütze.

Helmut S
01.12.2019, 11:24
Ich glaube Sabine meint, die Schwimmstrecke ist überall flach...

Wahrscheinlich ;) Ist auch eine gute Antwort auf die Frage, wie denn die Strecke einzuschätzen ist, wenn da ...

... nicht die Schwimmstrecke geändert worden wäre um sie weniger wellen-/windanfällig zu machen und ggf dort auch sowas wie Haialarm schon mal Einfluss auf das Schwimmen hatte. Evtl weiß er auch nicht, dass der Radkurs geändert wurde - es waren früher mal drei Runden und eher zu lang, auch länger als in Kona wie uns FuXX schon mal berichtete und jetzt sind es zwei Runden und pro Runde 5x 180 Grad Turns drin. Wahrscheinlich weiß er auch nicht, das man in Western Australia rechte Probleme mit der Hitze und defekte Straßen hatte im Januar. Und das der Radkurs auch schon mal verkürzt wurde wegen Waldbränden. Evtl hatte sowas ja auch Einfluss? Ob man vielleicht auch gleich an der Laufstrecke was geändert hat? Oder ob die Strecken jetzt zu kurz sind wie in Roth? Immerhin wurde der Streckenrekord von Bozzone aus 2016 um 6min unterboten und AB war um 11min schneller als der Siege 2018 (Bozzone).

Also wenn man das berücksichtigt, mag die Antwort einer flachen Schwimmstrecke evtl. Nur die Zweitbeste sein ;) :Blumen:

Running-Gag
01.12.2019, 13:34
1:12,58 für 20,2 km, aber das ist ja noch nicht Halbmarathon, weil man für die 900 bis 21,1 noch dreieinhalb Minuten braucht.


Danke. Denn in deiner IG Story wurde ein Bild gezeigt von ihm mit der Schrift 21,2 in 1:13... 🤷*♂️

Hafu
01.12.2019, 13:44
Danke. Denn in deiner IG Story wurde ein Bild gezeigt von ihm mit der Schrift 21,2 in 1:13... ��*♂️

In meiner?;) Habe heute nacht geschlafen und meines Wissens nach nichts gepostet und das Rennen abgesehen vom Frauenzieleinlauf zum Frühstückskaffee auch nicht live verfolgt.

Wahrscheinlich eher in in "seiner" IG-Storyline, als in der von Alistair.

(die Splitzeiten stehen ganz gut aufgelistet in der Ironman-Tracker-App)

Hafu
01.12.2019, 14:09
... Ist auch eine gute Antwort auf die Frage, wie denn die Strecke einzuschätzen ist, ... zu lang, auch länger als in Kona wie uns FuXX schon mal berichtete und jetzt sind es zwei Runden und pro Runde 5x 180 Grad Turns drin. Wahrscheinlich weiß er auch nicht, das man in Western Australia rechte Probleme mit der Hitze und defekte Straßen hatte im Januar. Und das der Radkurs auch schon mal verkürzt wurde wegen Waldbränden. Evtl hatte sowas ja auch Einfluss? Ob man vielleicht auch gleich an der Laufstrecke was geändert hat? Oder ob die Strecken jetzt zu kurz sind wie in Roth? Immerhin wurde der Streckenrekord von Bozzone aus 2016 um 6min unterboten und AB war um 11min schneller als der Siege 2018 (Bozzone).
...

Solche Fragestellungen lassen sich im Zeitalter von Strava mit ein paar Mausklicks beantworten.

Marathon war 42,3 km lang (https://www.strava.com/dashboard). Radstrecke betrug 179,5km (https://www.strava.com/activities/2903252063), hat also auch sehr genau gepasst (wesentlich genauer als sog. "schnelle" Strecken wie Roth).
Und der Kurs ist topfeben, wie er schon immer war.

JensR
01.12.2019, 14:46
Überlegener Sieg mit bester Schwimm-, Rad- und Laufzeit im Frodo-Style mit 10 Minuten Vorsprung (und dabei dem zweitbesten Läufer von Kona -Tim van Berkel)-selbst im Laufen mit einem 2:43er- Marathon trotz überlegener Führung drei Minuten im Laufsplit gegeben). Und das Ganze in einem Hitzerennen im australischen Sommer (Temperatur beim Marathon 31°c)

Wer bislang noch Antworten auf die Frage gesucht hat, ob Alistair Talent für die Langdistanz mitbringt, dürfte sie heute nacht erhalten haben.

ja klasse, langsam kommt es.. wird auch Zeit!

Hafu
01.12.2019, 15:06
ja klasse, langsam kommt es.. wird auch Zeit!

Weil ich mein Zitat oben lese: habe mal wieder den Schweizer Jan van Berkel mit dem Australier Tim van Berkel verwechselt. Ist aber auch schwer und passiert mir nicht das erste mal. Tim war heute mit am Start und Jan trainiert weiter in der Schweiz, wie mir vorhin auf Strava aufgefallen ist. :Maso:
An der Einschätzung der Leistung von Alistair ändert das aber nichts.

Alteisen
01.12.2019, 17:15
Wenn es Frodeno noch an Motivation für Hawaii 2020 fehlte, dann hat sich das nun erledigt. Den "Inselaffen" (Zitat Frodeno aus Langen gestern abend) wird er gerne nochmal in die Schranken weisen wolllen :dresche

marse
01.12.2019, 19:27
Wenn es Frodeno noch an Motivation für Hawaii 2020 fehlte, dann hat sich das nun erledigt. Den "Inselaffen" (Zitat Frodeno aus Langen gestern abend) wird er gerne nochmal in die Schranken weisen wolllen :dresche

Hat er das öffentlich gesagt???? Wenn ja, wow (negativ gemeint, nicht bewundernd) und in welchem Kontext? Mit Augenzwinkern, auf der Bühne oder abseits im Stillen?

rennrentner
01.12.2019, 19:31
Hat er das öffentlich gesagt???? Wenn ja, wow (negativ gemeint, nicht bewundernd) und in welchem Kontext? Mit Augenzwinkern, auf der Bühne oder abseits im Stillen?

Egal wie....Frodeno büßt zur Zeit immer mehr Symphatiepunkte ein.

OhneRad
01.12.2019, 20:04
Weil ich mein Zitat oben lese: habe mal wieder den Schweizer Jan van Berkel mit dem Australier Tim van Berkel verwechselt. Ist aber auch schwer und passiert mir nicht das erste mal. Tim war heute mit am Start und Jan trainiert weiter in der Schweiz, wie mir vorhin auf Strava aufgefallen ist. :Maso:
An der Einschätzung der Leistung von Alistair ändert das aber nichts.

Jan van Berkel war allerdings auch nicht der zweitschnellste Läufer in Kona sondern der iert- oder fünftschnellste. Frodo, Hofmann und Currie waren auf jedenfall schneller.

badenonkel28
01.12.2019, 20:07
Egal wie....Frodeno büßt zur Zeit immer mehr Symphatiepunkte ein.

Das war auf der Bühne und es macht ihn sehr sympathisch!
Er hat ihn auch als Ars***h bezeichnet.

Hafu
01.12.2019, 20:18
Wenn es Frodeno noch an Motivation für Hawaii 2020 fehlte, dann hat sich das nun erledigt. Den "Inselaffen" (Zitat Frodeno aus Langen gestern abend) wird er gerne nochmal in die Schranken weisen wolllen :dresche

Das mit dem "Inselaffen" und die gefühlt 100. Wiederholung der Anekdote, dass Alistair ihn im Wettkampf mit (despektierlich gemeintem) "hochrotem Kopf" beschimpft hat, fand ich auch für einen Sieger gerade im Rahmen dieser Gala höchst unsouverän.

Ich mag weder in meinem Berufsleben jeden Kollegen noch jeden anderen Triathleten, mit dem ich mich gelegentlich im Wettkampf messe.
Aus Rivalitäten kann man beruflich und privat gerne Motivation schöpfen.

Andere aber auf öffentlicher Bühne herabzuwürdigen bzw. In diesem Fall regelrecht zu beleidigen ist absolut unprofessionell. Ich wüsste nicht, dass sich Alistair, der sich für die Zielszekona von Kona umgehend entschuldigt hat und sie als unabsichtlich eingestuft hat, je vergleichbar beleidigend über Frodeno geäußert hätte.

Auch von Sebi sind mir Verunglimpfungen des Gegners trotz bekannter Rivalitäten nicht bekannt.

Alteisen
01.12.2019, 20:20
Das war auf der Bühne und es macht ihn sehr sympathisch!
Er hat ihn auch als Ars***h bezeichnet.

Ich fand seinen Auftritt auch sympathisch. Dass er eine Abneigung gegen Brownlee hat ist ja nicht neu. So ist es wenigstens eine ehrliche Antwort und nicht das weichgespülte auswendig gelernte Pressestatement.

rundeer
01.12.2019, 20:24
Was anderes. Ich würde Alistair nächstes Jahr gerne in Tokyo und auf Kona sehen. Die Quali hat er ja jetzt. So könnte er sich jetzt erholen, dann für Olympia aufbauen und hätte danach noch ein paar Wochen Zeit für die LD spezifischen Sachen.

Klar ist das nicht einfach und bisher auch einzigartig. Er ist auch bei weitem nicht mehr der Topfavorit für Olympia. Doch wir wissen wie akribisch er sich auf sowas vorbereiten kann und eine Medaille, insbesondere auch mit der Staffel wäre durchaus drin. Dann ab nach Hawaii.

Hafu
01.12.2019, 20:40
Ich fand seinen Auftritt auch sympathisch. Dass er eine Abneigung gegen Brownlee hat ist ja nicht neu.

Vor der diesjährigen Konaustragung war mir von einer verschärften Rivalität zwischen Frodeno und Brownlee offen gesagt nichts bekannt, aber vielleicht bin ich da auch zuwenig in der Triathlonszene drin.
Bei der Frodenopressekonferenz vor dem Rennen ist mir das erstmals aufgefallen, als Frodo seiner Hoffnung Äusdruck verlieh, dass er keine Träne weinen werden, wenn Alistair "im Energylab hochgeht". Ich fand diese Art der psychologischen Kriegsführung schon damals deplaziert. Man wünscht keinem sportlichen Gegner öffentlich vor einem Wettkampf etwas schlechtes.

Aber dass er ihn nicht mag. Geschenkt.
Trotzdem gehört es sich (für mich), Umgangsformen zu wahren.

So ist es wenigstens eine ehrliche Antwort und nicht das weichgespülte auswendig gelernte Pressestatement.

Die öffentliche Beleidigung "Inselaffe" ist für dich eine "ehrliche Antwort"?

Für mich ist es einfach eine Beleidigung. "Ehrlich" wäre es in diesem Kontext gewesen, wenn Frodeno ähnliche Ausdrücke auch für Patrick Lange gefunden hätte, den er mit Sicherheit noch weitaus weniger mag als Alistair.
Diese Rivalität hat er aber bewusst umschifft, um die Lange-Fans in der Halle sowie den Manager von Patrick, der auch Gastgeber in Langen war, nicht zu provozieren. Alistair war daher ein einfacheres Ziel.

Aber ich bleibe (ohne dass ich Alistair-Fan bin) bei meiner Meinung: auf der Bühne einer Gala ist eine solche Beleidigung deplaziert und unprofessionell (zumal mir keinerlei vergleichbare Ausfälle von Brownlee in Richtung Frodeno aus der Vergangenheit bekannt sind).

Alteisen
01.12.2019, 21:20
Vor der diesjährigen Konaustragung war mir von einer verschärften Rivalität zwischen Frodeno und Brownlee offen gesagt nichts bekannt, aber vielleicht bin ich da auch zuwenig in der Triathlonszene drin.
Bei der Frodenopressekonferenz vor dem Rennen ist mir das erstmals aufgefallen, als Frodo seiner Hoffnung Äusdruck verlieh, dass er keine Träne weinen werden, wenn Alistair "im Energylab hochgeht". Ich fand diese Art der psychologischen Kriegsführung schon damals deplaziert. Man wünscht keinem sportlichen Gegner öffentlich vor einem Wettkampf etwas schlechtes.

Aber dass er ihn nicht mag. Geschenkt.
Trotzdem gehört es sich (für mich), Umgangsformen zu wahren.



Die öffentliche Beleidigung "Inselaffe" ist für dich eine "ehrliche Antwort"?

Für mich ist es einfach eine Beleidigung.

Es ist sicherlich nicht nett, aber ehrlich war die Aussage allemal.

Ein Satz wie "Alistair ist ein toller Sportler, er verdient meinen ganzen Respekt und hat sich etwas in der Wortwahl auf dem Rad vergriffen" wäre bei den Umgangsformen sicherlich weiter vorne gewesen ... nur wäre es pure Heuchelei

Trimichi
01.12.2019, 21:22
Aber ich bleibe (ohne dass ich Alistair-Fan bin) bei meiner Meinung: auf der Bühne einer Gala ist eine solche Beleidigung deplaziert und unprofessionell (zumal mir keinerlei vergleichbare Ausfälle von Brownlee in Richtung Frodeno aus der Vergangenheit bekannt sind).

Prinzipiell pflichte ich Dir bei.. Damit ist auch schon alles gesagt.

Allerdings ist Frodo eben auch der IRONMAN. Und da gibt es nur einen einzigen im Moment, der Hawaii 2019 gewonnen hat in der Gesamtwertung. Und das ist Herr Frodeno. Muss es ein Maulkorb sein? Ist doch witzig wie die zwei sich necken. Und die spagebremste Gesellschaft kann sich erzürnen. Wahrscheinlich genießen AB und JF ihre show.

Sollen Brownlee und Frodeno Freunde für Leben werden? Was sagt eigentlich der Macca dazu? Letztlich gehört es sich nicht unter Profis. Und da kann Chris grinsen so viel er will wie ein Honigkuchenpferd. Wobei das Gegrinse des Cmdr. CC womöglich das Einzige ist was hilft, bei diesen seinen beiden Teammitgliedern. Interessant wäre auch zu wissen, was der Spanier davon hält. Er profitiert ja davon?

Anmerkung: Das Wort Gala kann auch überstrapaziert werden. Die schlimmste Gala, die ich je erleben musste war der ESC in Tel-Aviv irgendwann. Zum Glück für mich habe hier aus dem Forum hier auch welche mitgeguckt. :) So dass wir den Maßstab wieder ins Spiel bringen könn(t)en. Wo steckt eigentlich unser Experte? Macht wahrscheinlich schon ein Nickerchen. Aber morgen, dann um kurz nach vier Uhr morgens wird er sich äußern. Es kann natürlich auch sein, dass er Liegestützen und Müsliessen gleichzeitig nicht hin bekommt. Zumal auch noch Grütze auf seinem Speiseplan steht ;) :Lachanfall:

Hafu
01.12.2019, 22:52
Es ist sicherlich nicht nett, aber ehrlich war die Aussage allemal.

Ein Satz wie "Alistair ist ein toller Sportler, er verdient meinen ganzen Respekt und hat sich etwas in der Wortwahl auf dem Rad vergriffen" wäre bei den Umgangsformen sicherlich weiter vorne gewesen ... nur wäre es pure Heuchelei

Eine öffentliche Beleidigung ist nicht ehrlich, sondern diffamierend.

Und zwischen Beleidigung und Heuchelei gibt es zum Glück inhaltlich und sprachlich noch unzählige Schattierungen. Schau' mal ein paar Interviews mit Sebi Kienle an oder hör' dir Podcasts von ihm an: der wirkt stets authentisch, muss nicht heucheln, mag logischerweise auch nicht jeden, zeigt aber auch mal Kante... an vergleichbare Beleidigungen von Gegnern oder offen formulierte Hoffung, dass dieser oder jener Gegner im bevorstehenden Rennen hoffentlich hochgehen wird. kann ich mich bei ihm nicht erinnern.

Sebi ist da (neben Andi Raelert) für mich Rollenvorbild, wie ein Profi sich in der Öffentlichkeit präsentieren sollte.

Frodeno hat was seine sportliche Ausnahmestellung anbelangt meinen allergrößten Respekt. Sein Verhalten vor der diesjährigen Konaaustragung, in den überaggressiven Zielinterviews bei Pushing Limits und in der ARD nach dem dritten Kona-Sieg und auch gestern abend wieder, halte ich nicht für nachahmenswert.

TiJoe
02.12.2019, 06:57
Die öffentliche Beleidigung "Inselaffe" ist für dich eine "ehrliche Antwort"?

Für mich ist es einfach eine Beleidigung. "Ehrlich" wäre es in diesem Kontext gewesen, wenn Frodeno ähnliche Ausdrücke auch für Patrick Lange gefunden hätte, den er mit Sicherheit noch weitaus weniger mag als Alistair.
Diese Rivalität hat er aber bewusst umschifft, um die Lange-Fans in der Halle sowie den Manager von Patrick, der auch Gastgeber in Langen war, nicht zu provozieren. Alistair war daher ein einfacheres Ziel.

Aber ich bleibe (ohne dass ich Alistair-Fan bin) bei meiner Meinung: auf der Bühne einer Gala ist eine solche Beleidigung deplaziert und unprofessionell (zumal mir keinerlei vergleichbare Ausfälle von Brownlee in Richtung Frodeno aus der Vergangenheit bekannt sind).

Ich war auch vor Ort und dachte genau das Gleiche.
Insbesondere die vermeintliche Zurückhaltung bezüglich PL im Sibbersen Umfeld trat deutlich zu Tage...

Trimichi
02.12.2019, 07:36
Was ist denn hier eigentlich los??? Wird der BREXIT jetzt zwischen Frodo + Ali ausgetragen???Also ehrlich....

Der Eine rempelt unseren Frodominator nach dem phänomenalen Kona Sieg in 2019 einfach um worauf Deutschlands 2. liebster Schwiegersohn nach "Fipsie" Lahm dann die Charakterstärke der Briten hervorhebt: "Inselaffe".
Inselaffe??? Wird Zeit dass Commander McCormack interveniert und ein Machtwort spricht. Die Beiden sind ja schließlich in EINEM Team.

Ein Thema bei dem sich die Spießerbirnen / Fremdschäm Lobby aber mal so richtig profilieren / echauffieren kann.
Apropos profilieren, wenn Frodo im Trump style da so rumpoltert dann verliert er wirklich auch noch die letzten seiner Anhänger.

Also unter dem Strich: GUT gemacht, der Frodiminator hat sich beim letzten Hawaii Sieg sichtlich gelangweilt und sich innerlich gefragt ob seine "Konkurrenten" - wenn man sie denn so nennen will- für Kona 2020 ein Fernglas mitbringen damit sie dann wenigestens noch irgendwie in der Ferne erkennen können wo der Champ ist.

Gut gemacht Frodo, weiter so. Also mehr Ironman und weniger "Deutschlands 2. liebster Schiegersohn".

Sweet + delicious Lucy würde es so sagen: "He is a smart cookie".

Die Briten + Europäer brauchen einfach mehr Profilierung sonst macht der Putin mit ihnen weiterhin den Molly.

Zum Sportlichen: Ali hätte beim Western Australia IM durchaus auf der Radstrecke im ortsansässigen Lava Java einen Expresso verköstigen können, es hätte trotzdem noch für den souveränen Sieg gereicht. Well done boy, keep on winning....
:bussi: :bussi: :bussi:


Sehr gut zusammengefasst und auch Dir eine schöne und ereignisreiche Woche.

Da ja nun öffentlich bekannt ist, dass ein network zwischen mir zu FAS und kb auch besteht, so ich werfe hiermit die Frage auf und stelle sie somit zur Diskussion, ob es vllt Sinn macht (und es macht Sinn, sonst würde ich es ja nicht vorschlagen, man denke an CETA eben) Lionel Sanders in das Team des Cmdr. Chris McCromack (a ka Macca) aufzunehmen?

Dem "Baumi" einen schönen eMail-Tag und zu Faris äußere ich mich nicht. Ich will jedenfalls keinen Ärger mit dem Bundestrainer als lizensierter Athlet der Deutschen Triathlon Union (DTU). Habe ja gestern erst die KD in Ingolstadt gemeldet. ;)

LG.
M.:Blumen:

hb_markus
02.12.2019, 12:33
Ob es sich gehört oder nicht, ich finds gut! So kommt mal bissel Spannung in den Laden. Dieses "wir mögen uns alle", das bis vor 2 Jahren herrschte, war ja nicht zu ertragen ;-)

Denke auch das Brownlee seit gestern zu den Favoriten zählt, aber ich denke er tut sich sehr schwer mit mehreren guten Konkurrenten in einem Rennen in dem er Druck hat. Klar das Feld in Australien war nicht schwach, aber kein Hawaii Sieges-Kandidat. Wenn der Druck größer ist, bleibt er nicht lange genug ruhig, was auf der LD einfach tödlich ist.

Trimichi
02.12.2019, 12:41
Denke auch das Brownlee seit gestern zu den Favoriten zählt, aber ich denke er tut sich sehr schwer mit mehreren guten Konkurrenten in einem Rennen in dem er Druck hat. Klar das Feld in Australien war nicht schwach, aber kein Hawaii Sieges-Kandidat. Wenn der Druck größer ist, bleibt er nicht lange genug ruhig, was auf der LD einfach tödlich ist.

Na-ja, mir wurde es ja erlaubt, dass ich 3-4 Ziggies nach dem Training züftlen darf. Soll der Cmdr. Chris McCromack dem Alistair das Kaugummikaufen erlauben? Wäre ich dagegen. Aber gegen 1-2 Zigarettchen, vllt ist es ja gut, wenn Herr Brownlee, A., eine rauchen geht, heimlich freilich. So wie der Andreas Niedrig es erst ja gemacht hat nach seinem ersten MRT. So weit ich das noch in Erinnerung habe, hat sich der Andreas Niedrig gleich nach dem Zieleinlauf hinter einem Baum versteckt und sich eine Zigarette angezunden. Aber wie soll er das machen, von daher muss dies nur eine Idee bleiben. :( Oh! Es sei denn, der Herr Alistair Brownlee raucht schon heimlich. Weil dem Jan Fordeno kann man das ja nicht zumuten. Das geht nicht. Oder? Ich bleibe daher gerne Genussraucher, heute zum Beispiel habe ich schon 2 Zigarettchen selbst gedreht, und auch geraucht. Abends gibt es dann nochmals eine oder zwei.

hb_markus
02.12.2019, 12:46
Das wäre definitiv eine Neuerung, wenn er sich aufm Auflieger einen anmacht :-D
Steht das nicht auf der Doping Liste?

Trimichi
02.12.2019, 13:11
Das wäre definitiv eine Neuerung, wenn er sich aufm Auflieger einen anmacht :-D
Steht das nicht auf der Doping Liste?

Was? Was steht nicht auf der Dopingliste?

1. Ich hatte nur von Tabak gesprochen.
2. Du, hb_markus, schreibst vermutlich von anderen Dingen. Damit muss ich nichts zu tun haben, zumal ich das auch nicht will.
und 3. Werden die schlauen und zugleich Besten zum Bierholen geschickt. :cool:

Also ich habe wieder Bier. So müsste dann der diamond33 nur noch sein Notfallbier bei mir abholen können. Aber wer weiss, ich warte lieber mal erst den Ingolstadt-Tria ab.

OhneRad
03.12.2019, 12:24
Wie ist denn die Strecke dort einzuschätzen? 7:45 is ja auch ne brutal gute Zeit :Lachen2:

Auch wenn der Abstand zur Konkurrenz und der Vergleich mit den Vorjahren schon das Urteil zulässt, dass die Zeit gut ist, die Explosion der Topzeiten gerade jetzt im Herbst ist krass. Zusätzlich zu den ohnehin schnelleren Spätsommer-/Herbstlangdistanzen und der Laufschuhevolution scheint nun noch das Quali-System zu kommen.

Die 7:50 von Nilsson in Texas im Frühjahr war schon ein Auftakt, aber Texas ist ja eh immer berüchtigt. Aber dann:
-Kalmar: Boris Stein 7:49
-Italien: Cameron Wurf 7:46
-Barcelona: Florian Angert 7:45
-Florida: Joe Skipper 7:46, Ben Hoffman 7:48 (2:39er und 2:36er Marathons)
-Cozumel: Tyler Butterfield 7:44 (mit 2:38er Marathon, über 10min Bestzeit verbessert)
-Western Australia: Alistair Brownlee 7:45

Wenn Wurf in einem Trainingsrennen Kienles Roth-Bestzeit (welches ja nun nicht die langsamste Strecke ist) trifft und auf Hawaii dann rund 5 min langsamer ist als Kienle und Debütant Angert diese Zeit sogar noch unterbietet, wird es zunehmend schwieriger Zeiten überhaupt noch zu deuten. Butterfields Laufbestzeit lag vorher meines Wissens nach bei 2:49 in einem Texas Rennen wo es mehrere Zeiten im Bereich 2:42-43 gab.

Hafu
03.12.2019, 12:38
...Butterfields Laufbestzeit lag vorher meines Wissens nach bei 2:49 in einem Texas Rennen wo es mehrere Zeiten im Bereich 2:42-43 gab.

Im Falle von Tyler Butterfield ist die Verbesserung im Laufen ziemlich leicht nachzuvollziehen, denn dieser hat 2018 ein Lauf-Schwerpunktjahr eingelegt, um bei den Commonwealthgames für Bermuda an den Start gehen zu dürfen.

Mit einem 2:27er-Marathon hat er sich für das Bermudas-Marathon-Team qualifiziert und bei den Commonwealthgames in Australien bei schwierigen Bedingungen mit 2:26 und neuer persönlicher Bestzeit geliefert.

Dass dann auch die Laufzeiten im Ironman besser werden (die Nike-Schuhe spielen selbstverständlich auch da eine Rolle) ist -finde ich- nachvollziehbar.

limaged
04.12.2019, 06:51
Das war auf der Bühne und es macht ihn sehr sympathisch!
Er hat ihn auch als Ars***h bezeichnet.

aufwachen . frodeno ist nicht immer der gute.. hab das brownlee buch gelesen. auch frodeno kann ein arschloch sein ... also ned alles sooo glauben

Hafu
04.12.2019, 09:42
aufwachen . frodeno ist nicht immer der gute.. hab das brownlee buch gelesen. auch frodeno kann ein arschloch sein ... also ned alles sooo glauben

Ich hab' das Brownlee-Buch nicht gelesen:

Was gab es da konkret für Anekdoten in Bezug auf Frodeno?

Helmut S
04.12.2019, 10:44
[...] ... also ned alles sooo glauben

Meinst du das jetzt bezüglich dessen, was Frodeno sagt oder bezüglich dessen was Brownlee in seinem Buch schreibt oder gar bezüglich beidem?

Trimichi
16.12.2019, 19:46
Ich hab' das Brownlee-Buch nicht gelesen:

Was gab es da konkret für Anekdoten in Bezug auf Frodeno?

Meinst du das jetzt bezüglich dessen, was Frodeno sagt oder bezüglich dessen was Brownlee in seinem Buch schreibt oder gar bezüglich beidem?

Fragen wir JF und AB doch selbst?? Brownlee wird Gas geben müssen auf Hawaii 2020 und den Frodominator ernsthaft herausfordern. Team Erdinger steckt wegen Patricks Grütze in der Krise. Da ist nicht viel zu holen momentan.

Stößt nun der Kanadier in das Team Bahrain hinzu oder nicht? Wäre gut, damit auch der PL notfalls eine Watschen bekommt, was der den Dändi spielen will. Von wegen medieninszenierungen siehe bei Nico Rossberg auch.

Trimichi
22.12.2019, 13:57
Lieber FlyLive, nachdem du meinen militärischen Zank hier ins Spiel brachtest, so kann ich ja gleich am TEAM Bahrain editieren bzw. herumdoktoren.

1. Es gibt nur einen Comannder, Chris McChromack.
2. Das TEAM besteht aus dem Frodominator, dem AB und dem Javierchen (auf ein Bierchen?).
3. Ich, Capt. Michel, mache mit in offensichtlicher Rücksprache mit dem "Dachschadenverband".

Folgendes ist noch zu ergänzen:
A) Ich drücke dem Alistair die Daumen und fahre deswegen "Brwonlee-Style" aufm Rad.
B) Was ist nun mit der Aufnahme von Lional Sanders the Sandman in das Team? Oder konnte LS für das Team Ährdinger gewonnen werden?

Jetzt haben wir hier Mist in L.a.d.P., denn COL "mi gente" läuft heute Tempo auch an der Behindertenwerkstadt vorbei. Später backt er, der COL, Plätzchen. Grüße bitte an den Macca. Er soll mal nicht zu viel Grinsen.
Schließlich könnte ich auch Trick 17 anwenden, allerdings wird hier vor Ort der "Taktische Offizier" Cmdr. Daher ja, ggf. in spe, da der echte Cmdr. hier vor Ort in Grafenau nicht mehr lange hier vor Ort ist.

Für heute gilt wie auch sonst, imho, Leute, immer den AB eingeschalten lassen. Händi muss nicht sein. Ich hoffe, das sind wir, also wir vier Teammitglieder los. Es sei denn, der Macca ändert das. Dann würde ich in spe das wieder gegenändern! Also, ich bin mein Mobilfunkgerät bis zum 4.1. 2020 los, da ich dann ja ggf. wieder zum Stützpoint radeln muss.

LG.
M. :Blumen:

Pippi
06.03.2020, 23:28
Alistair startet morgen bei der Duathlon EM in Spanien.

Pippi
08.03.2020, 14:56
Brownlee wurde dritter an der Duathlon EM

Starke Laufsplits:
https://de.triatlonnoticias.com/noticias-triatlon/alistair-brownlee-empieza-con-buen-pie-bronce-en-el-campeonato-de-europa-de-duatlon/

Running-Gag
08.03.2020, 15:10
Findest du? Du kennst dich da bestimmt besser aus, aber sollte der 2. Lauf, der nur halb so lang war wie der erste, nicht schneller gehen? 7" langsamer in der pace, finde ich schon beachtlich bei so einem Tempo... Ich frage einfach so ins Blaue hinein, aber für mich wäre das dann starke Laufsplits ;)

Hafu
08.03.2020, 15:27
Ich würde die angegebenen Splits mal stark anzweifeln: insbesondere der 38er-Split über 20km Radfahren ist absolut undenkbar bei einem Meisterschaftsrennen mit Windschattenfreigabe. Selbst in einem lockeren und taktischen Radrennen wird deutlich über einem 40er-Schnitt gefahren.

Die Laufsplits wären den Teilnehmern zwar grundsätzlich zuzutrauen, aber wenn die Radsplits nicht passen, dann gibt es auch keine Gewähr, dass die Laufstrecke korrekt vermessen war. Nomalerweise wird in einem solchen Feld schon der zweite Lauf schneller als der erste gelaufen.

Pippi
08.03.2020, 16:01
Hier die Strava Datei vom siegenden Franzosen
1. Lauf (https://www.strava.com/activities/3163037132) 2'48 Pace
2. Lauf (https://www.strava.com/activities/3163037138) 2'45 Pace

Also 2. Lauf war schneller. Andere Pace war wohl einfach errechnet.

Radkurs (https://www.strava.com/activities/3163037096) mit vielen Richtungsänderungen

Hafu
08.03.2020, 16:12
Hier die Strava Datei vom siegenden Franzosen
1. Lauf (https://www.strava.com/activities/3163037132) 2'48 Pace
2. Lauf (https://www.strava.com/activities/3163037138) 2'45 Pace

Also 2. Lauf war schneller. Andere Pace war wohl einfach errechnet.

Radkurs (https://www.strava.com/activities/3163037096) mit vielen Richtungsänderungen

Danke für die Daten.:Blumen:

Radschnitt 40,4 km/h laut Strava und trotz aller Ecken.

Pippi
08.03.2020, 16:24
Danke für die Daten.:Blumen:

Radschnitt 40,4 km/h laut Strava und trotz aller Ecken.

Der siegende Franzose ist übrigens anfangs Dezember einen 2:11 Marathon (https://www.strava.com/activities/2903466666/overview) gelaufen und hat sich dort die Olympia Quali geholt.

rundeer
08.03.2020, 19:19
Ich habe Benjamin Choquert in letzter Zeit etwas verfolgt. Schon beeindruckend wie der läuft für einen Duathleten.

Stark war gestern auch der zweitplatzierte Franzose. Erst 21 Jahre alt, zeigte ein sehr beherztes Rennen und konnte am Ende Alistair noch übersprinten.

Hafu
07.06.2021, 08:57
Alistairs olympische Karriere hat gestern ein denkbar unrühmliches Ende genommen.

Disqualifikation wegen "unsportsmanlike behaviourship" beim Schwimmen zum Auftakt des WTS-Bewerbs in Leeds (letzte Qualifikationsmöglichkeit für britische Athleten für Olympia in Tokio).

Er selbst beteuert zwar auf Twitter, dass es "unintentional" war, die Videobilder sprechen aber eine deutlich andere Sprache.

https://twitter.com/triluarca/status/1401617548815351810?s=20

Im Fußball gäbe es für so eine Aktion nicht nur die rote Karte, sondern auch mehrere Spiele Sperre.

Da ich mal vor ein paar Jahren eine vergleichbare Szene von Alistair live als Zuschauer in Kitzbühel gesehen hatte (und das Foul damals ungeahndet blieb), (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1225082&postcount=97)freue ich mich, dass die Schiedsrichter mittlerweile auf derartige Dinge achten und sie auch ahnden -ungeachtet wer der Täter ist (Leeds war ja gewissermaßen ein Heimspiel für Alistair)

widi_24
07.06.2021, 09:07
Alistairs olympische Karriere hat gestern ein denkbar unrühmliches Ende genommen.

Disqualifikation wegen "unsportsmanlike behaviourship" beim Schwimmen zum Auftakt des WTS-Bewerbs in Leeds (letzte Qualifikationsmöglichkeit für britische Athleten für Olympia in Tokio).
Habe es auch live auf BBC Two verfolgt und war schockiert. Bei Gerangel um Bojen können unabsichtliche Platzkämpfe entstehen, aber hier ohne jegliche Not von "unintentional" zu sprechen, zeugt von fehlender Einsicht.

Aus eigener Erfahrung kenne ich leider ein Extrembeispiel, wobei ein Athlet nach Unterwasserdrücken und anschliessendem Überschwommen-Werden seine "Karriere" beendet hatte. Das kann extrem gefährlich und traumatisch sein!

Schade, dass ein sonst grossartiger Sportler einmal mehr nicht als Vorbild für den Nachwuchs und Breitensport taugt..

El Stupido
07.06.2021, 09:12
Unschöne Bilder. Das hat nichts aber auch gar nichts mit sportlichen Werten zu tun.
Die Einlassung nach dem Rennen war dann wohl eine Schutzbehauptung.
Mal schauen, ob er sich mit ein wenig zeitlichem Abstand, nach Sicht der Videobilder und mit etwas Nachdenken nochmals äußert und wenn ja wie.

Hafu
07.06.2021, 09:39
I’m very embarrassed about being Dq’d. The swim action was completely unintentional and I’ve had worse done to me in every race World Series race I’ve ever done. However it is a field of play decision and I chose not to protest it.

Jeder der schonmal Triathlonwettkämpfe mitgemacht hat und sich ein bisschen mit Schwimmen auskennt, weiß dass eine derartige Armbewegung aus der Überwasserbewegung heraus unmöglich "unintentional" sein kann.

Natürlich ist es (theoretisch) denkbar, dass es ein Revanchefoul war, da man nicht sieht, was vorher stattgefunden hat und Alistair die Sicherungen durchgebrannt sind. Dann sollte er das aber auch so sagen und nicht die Fans für dumm verkaufen.

ritzelfitzel
07.06.2021, 09:46
Konnte die Szene live nicht sehen, da ich unterwegs war. Bei Betrachtung der Videos im Anschluss ist aber auch in meinen Augen eindeutig, dass hier keine unabsichtliche Bewegung vorlag.

Mit "unintentional" meint er vielleicht, dass er nicht vorsätzlich gehandelt hatte, sondern eher im Affekt, dass es also eine Kurzschlussreaktion war. Dass es aber eine unabsichtliche Bewegung war, das kann er keinem verkaufen. Darf ihm einfach nicht passieren, keine Frage.

Da ich keine großen Sympathien für AB hege, freue ich mich vor allem daran, dass das Vergehen konsequent geahndet wurde und er nicht mit einem Promi-Bonus durchkam.

Thomas W.
07.06.2021, 10:56
ich hatte das irgendwo auf BBC , glaube ich gelesen - was dort nicht so eindeutig rüberkam, war die Konsequenz für Brownlee bezüglich Tokio.

Bist Du Dir da sicher Hafu ?
Dort hieß es eher, dadurch , dass er in Tokio beim Qualiwettkampf 5er war lässt dich der Verband das offen.

( vielleicht war er auch 8er oder so- habs mir nicht genau, sondern nur sinngemäß gemerkt - gleichzeitig geht mir auch Jahr für Jahr seit meiner Malta Sprachreise vor 26 Jahren mein Englisch verloren, wie meine Bizepsmuskulatur ... )

Feanor
07.06.2021, 11:18
5. in Tokio war Jonathan, nicht Alistair

dr_big
07.06.2021, 11:21
Der rechte Arm geht immer gestreckt und sehr hoch nach vorne, bei der Attacke ist er 90Grad abgewinkelt und drückt senkrecht nach unten auf den Gegner. Das kann nur Absicht sein :Ertrinken:

Alteisen
07.06.2021, 11:43
Oje, ich bin zwar auch kein Fan von AB, aber teile die Empörung von Hafu nicht ("Mehrere Spiele Sperre"). DQ ist sicher ok, aber jeden Schlag - und die gibt es im Gerangel ja durchaus häufiger - finde ich persönlich deutlich schlimmer als einmaliges Herunterdrücken. Unbehindertes Baden gibt es im Schwimmwettkampf mit einer Person pro Bahn im Becken.

...und ja, ich bin kein Freund des Rolling Starts.... damit wir uns alle aus dem Weg gehen können

limaged
07.06.2021, 12:19
die Aktion von AB war blöd und gehört DSQ das passt. tut man nicht aber er ist und bleibt trotzdem der Geilste. wenistens kann er ordentlich für Kona trainieren.

ehrlich gesagt mach ich das oft wenn mir beim Schwimmen so Idioten Minutenlang aufschwimmen oder mich abdrängen - ich will keinen berühren und erwarte, daß mich auch keiner berührt.

Hafu
07.06.2021, 12:33
... teile die Empörung von Hafu nicht ("Mehrere Spiele Sperre"). DQ ist sicher ok, aber jeden Schlag - und die gibt es im Gerangel ja durchaus häufiger - finde ich persönlich deutlich schlimmer als einmaliges Herunterdrücken. ...

Das, was man im Video sieht, ist (um Fußballerjargon zu benutzen) eine Tätlichkeit, also ein absichtliches Foul.
Ein absichtlicher Schlag gegen einen Konkurrenten ist sicherlich zweifellos genauso schlimm und gehört genauso bestraft (im oben verlinkten Beispiel des WTS-Bewerbes in Kitzbühel war es ja ein Schlag und der blieb ungeahndet).

Eine versehentliche Berührung im Startgerangel ist demgegenüber etwas ganz anderes. Ich bin noch nie im Triathlon absichtlich geschlagen worden (noch nicht einmal in den stets hitzigen Ligarennen) und habe entsprechend dem Kantschen kategorischen Imperativ auch selbst noch nie andere absichtlich geschlagen oder runtergedrückt.

Was mir schon desöfteren passiert ist, dass jemand mit dem Fuß ausgeschlagen hat oder sich neben mir jemand an meiner Schulter vorgezogen hat. Finde ich ebenfalls jeweils ausgesprochen unsportlich.

Der entscheidende Unterschied in der Bewertung derartiger Aktionen ist in meinem persönlichen Weltbild stets, ob etwas absichtlich oder aus Versehen passiert ist.
In Alistairs Aktion sehe ich, so wie die Schiedsrichter in Leeds keinerlei Interpretations-Spielraum, dass die Aktion evt. aus Versehen passiert ist.

Hafu
07.06.2021, 12:42
ich hatte das irgendwo auf BBC , glaube ich gelesen - was dort nicht so eindeutig rüberkam, war die Konsequenz für Brownlee bezüglich Tokio.

Bist Du Dir da sicher Hafu ?
Dort hieß es eher, dadurch , dass er in Tokio beim Qualiwettkampf 5er war lässt dich der Verband das offen.
...

Da Alistair amtierender Olympiasieger ist, hätte er nur irgendeinen Leistungsnachweis benötigt, um nominiert zu werden. Britisah Triathlon hat da für ihn (und die Bronzemedaillen-GEwinnerin Holland) eine Sonderregel aufgestellt (Es ist aber auch unklar, ob er überhaupt nach Tokio will, da er mit einer Sprunggelenksverletzung zu tun hat). Da vor Tokio kein WTS-Rennen mehr stattfindet und Alistair in Yokohama nicht am Start war, fehlt dieser Leistungsnachweis nun.

ricofino
07.06.2021, 12:48
ehrlich gesagt mach ich das oft wenn mir beim Schwimmen so Idioten Minutenlang aufschwimmen oder mich abdrängen - ich will keinen berühren und erwarte, daß mich auch keiner berührt.

Ist das ernsthaft gemeint? Berührung im Schwimmpart sind doch normal, klar wenn einer nervt stört es, aber deshalb ein Foul zu begehen dieser Art? Da gibts andere Möglichkeiten diese Kameraden los zu werden.

Hafu
07.06.2021, 13:02
...
ehrlich gesagt mach ich das oft wenn mir beim Schwimmen so Idioten Minutenlang aufschwimmen oder mich abdrängen...

Wenn die meisten Forennutzer hier sowas schreiben würden, dann wäre ich wahrscheinlich entsetzt.

Aber in dem Fall muss ich sagen: So eine Aussage passt genau zu dem Bild, das ich hier im Forum von dir gewonnen habe.:Blumen:


(P.S.: Das Rennergebnis von St. Pölten mit gleich drei Deutschen auf dem Podium muss dich mutmaßlich kolossal geärgert haben, weil der Fred Funk, deiner Expertenmeinung nach eh nichts reißt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1601177&postcount=20) und es eh am schönsten ist, wenn jemand anderes als die Deutschen gewinnen. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1553582#post1553582):Cheese: )

(Sorry für OT)

NBer
07.06.2021, 13:06
......ich will keinen berühren und erwarte, daß mich auch keiner berührt.

Dann bist du, kurz gesagt, im falschen Sport und musst zum Beckenschwimmen wechseln.

snailfish
07.06.2021, 13:11
Wie kam es eigentlich zur DSQ Entscheidung in diesem Fall? Unmittelbar nach Beobachtung eines Schiedsrichters oder nach Beschwerde?

Mich würde sehr die Aussage des "Geschädigten" interessieren. Denn auf dem Video sieht es eindeutig so aus, als würde er den anderen Athleten "tümpfeln" (österr. Mundart für jmd. untertauchen). Aber sehr gut ist die Aufnahme nun auch nicht.

Ich will ihn nicht in Schutz nehmen, aber vllt. sieht es schlimmer aus als es war. Das kann nur der andere Sportler beantworten.
Wenn mit mir einer im Wasser kuschelt und auch meinen Ausweichbewegungen folgt, dann hab ich den auch schonmal zur Seite (nicht nach unten) gedrückt. Das sah sicher auch nicht nach Schwimmbewegung aus, war aber trotzdem nicht unsportlich.

Onnomax
07.06.2021, 13:26
ehrlich gesagt mach ich das oft wenn mir beim Schwimmen so Idioten Minutenlang aufschwimmen oder mich abdrängen - ich will keinen berühren und erwarte, daß mich auch keiner berührt.

Sympathischer Sportsmann!

Zum Glück tickt die große Mehrheit hier anders....

Hafu
07.06.2021, 13:35
...
Mich würde sehr die Aussage des "Geschädigten" interessieren. Denn auf dem Video sieht es eindeutig so aus, als würde er den anderen Athleten "tümpfeln" (österr. Mundart für jmd. untertauchen). ...

Der Untergetauchte, ein sehr junger US-Amerikaner, der sein erstes WTS-Rennen bestreiten durfte, hat einen vergleichbaren Videoausschnitt auf social media geteilt, versehen mit der von einem anderen User stammenden Bemerkung (https://twitter.com/JackvanStek/status/1401726094143746050?s=20):

"When the double Olympic Champion teaches a lesson to the young guy.
AliBrownlee: Why??"

Thomas W.
07.06.2021, 15:13
5. in Tokio war Jonathan, nicht Alistair

Da Alistair amtierender Olympiasieger ist, hätte er nur irgendeinen Leistungsnachweis benötigt, um nominiert zu werden.

Oh Gott, vielen Dank, dass Ihr auf mein unqualifiziertes Gewäsch trotzdem geantwortet habt. Da habe ich ja komplett alles was möglich war vertauscht :Blumen: :Maso:

Canumarama
07.06.2021, 16:31
Der Untergetauchte, ein sehr junger US-Amerikaner, der sein erstes WTS-Rennen bestreiten durfte, hat einen vergleichbaren Videoausschnitt auf social media geteilt, versehen mit der von einem anderen User stammenden Bemerkung (https://twitter.com/JackvanStek/status/1401726094143746050?s=20):

"When the double Olympic Champion teaches a lesson to the young guy.
AliBrownlee: Why??"

Diese Sequenz zeigt mMn den Vorsatz ganz eindeutig. Das so eine Armbewegung aus Versehen passiert ist für mich nicht glaubwürdig.

Beim Schwimmen ist bestimmt nicht immer alles "sauber" aber sowas geht gar nicht. Das hätte er mal mit Karhu machen sollen. :dresche

Running-Gag
07.06.2021, 16:45
Dann bist du, kurz gesagt, im falschen Sport und musst zum Beckenschwimmen wechseln.

+1
So Leute mag ich persönlich überhaupt nicht.

Bleierpel
07.06.2021, 16:47
Ich bin da bei Frodeno: ich mag Brownlee nicht.
Wie blöd muß man sein das man (selbst im ‚Gefecht‘ mit Adrenalin) denkt, so was würde unbeobachtet und ungeahndet bleiben… :Nee: :Gruebeln: :Maso:

Matthias75
07.06.2021, 17:09
Wie kam es eigentlich zur DSQ Entscheidung in diesem Fall? Unmittelbar nach Beobachtung eines Schiedsrichters oder nach Beschwerde?

Laut der offiziellen Ergebnisliste (https://triathlon.org/results/result/2021_world_triathlon_leeds/452747) ist er noch ins Ziel gelaufen, allerdings mit einer 38er Laufzeit (Laufzeit des Siegers: 29:46). Entweder war er verletzt oder er hat bei oder vor dem Laufen von seiner Disqualifikation erfahren und ist locker zu Ende gejoggt.

M.

Hafu
07.06.2021, 17:13
...Entweder war er verletzt oder er hat bei oder vor dem Laufen von seiner Disqualifikation erfahren und ist locker zu Ende gejoggt.
...

Verletzt war er evt. auch noch zusätzlich, aber seine Startnummer stand mit dem Zusatz DQ auf der Penalty-Tafel, er wusste also beim Laufen von der Jury-Entscheidung und er ist wirklich nur gejoggt.

tridinski
07.06.2021, 17:13
... er noch ins Ziel gelaufen, allerdings mit einer 38er Laufzeit (Laufzeit des Siegers: 29:46). Entweder war er verletzt oder er hat bei oder vor dem Laufen von seiner Disqualifikation erfahren und ist locker zu Ende gejoggt.

M.

locker zu Ende joggen wäre bei ihm doch immer noch 33min ..
hiess es nicht er habe was am Sprunggelenk?

Rälph
07.06.2021, 17:48
Das hätte er mal mit Karhu machen sollen. :dresche
:Cheese: x-(

Oder mit limaged (der mag nämlich Körperkontak überhaupt nicht!:Lachanfall:)

Matthias75
07.06.2021, 18:03
Verletzt war er evt. auch noch zusätzlich, aber seine Startnummer stand mit dem Zusatz DQ auf der Penalty-Tafel, er wusste also beim Laufen von der Jury-Entscheidung und er ist wirklich nur gejoggt.

locker zu Ende joggen wäre bei ihm doch immer noch 33min ..
hiess es nicht er habe was am Sprunggelenk?

Ich könnte mir vorstellen, dass Brownlee einigen Diskussionsbedarf hatte und die Kommunikation mit den Schiedsrichter deutlich über das Nonverbale, also das Zeigen der Penalty-Tafel, hinaus ging :Diskussion: Viellicht ging da auch noch die eine oder andere Minute verloren.

M.

Oscar0508
07.06.2021, 18:17
Generell find ich es gut, dass hier jeder seine Meinung sagen kann. Diese Meinung kann auch totaler Unsinn sein...

Generell scheint limagen echt Eier zu haben, so eine Meinung zu posten, wohl wissend, dass mit so einem Statement viel Wind gesät ist. Das muss man sich auch erstmal trauen, zumal wenn man dieses Thema hier und da mal verfolgt hat.

Generell haben solche Leute im Triathlon nichts zu suchen.

Rälph
07.06.2021, 19:59
Generell scheint limagen echt Eier zu haben, ...

Eier haben hier viele.
Das Problem ist, wenn man anfängt mit den Dingern zu denken.;)

sgt.pepper
07.06.2021, 20:02
ehrlich gesagt mach ich das oft wenn mir beim Schwimmen so Idioten Minutenlang aufschwimmen oder mich abdrängen - ich will keinen berühren und erwarte, daß mich auch keiner berührt.

..... so etwas absichtlich zu machen ......:Kotz: :Kotz: :Kotz: :Kotz:
Da fehlt mir jedes Verständnis...

Thomas W.
07.06.2021, 20:02
Eier haben hier viele.
Das Problem ist, wenn man anfängt mit den Dingern zu denken.;)

Scheisse find ich den lustig :)

captain hook
07.06.2021, 20:11
Ist da vorher was vorgefallen? Der taucht doch nicht einfach so aus Jux einen im vorbeischwimmen kurz mal unter?!

sgt.pepper
07.06.2021, 20:14
er hat Ihn wahrscheinlich berührt :-) .
Es soll Personen geben die das nicht mögen ;-)

widi_24
07.06.2021, 20:26
Ist da vorher was vorgefallen? Der taucht doch nicht einfach so aus Jux einen im vorbeischwimmen kurz mal unter?!

Zumindest in der Live Übertragung konnte ich nichts dergleichen erkennen. Zudem vermute ich, dass BBC spätestens nach Bekanntwerden der DSQ des Lokalmatadors die Regie entsprechende Bilder gesucht und geliefert hätte.

Running-Gag
07.06.2021, 21:14
Ist da vorher was vorgefallen? Der taucht doch nicht einfach so aus Jux einen im vorbeischwimmen kurz mal unter?!

Wenn AB etwas nicht gefällt, dann macht er es sich passend. Er wollte wohl alleine hinter einem im Wasserschatten schwimmen und der rechts neben ihm wollte oder war auch da. Also muss man ihn wegdrücken
Wahnsinn, ich finde sowas darf tatsächlich einmal eine Sperre nach sich ziehen. Sonst lernt er ja nichts daraus

christof_s
07.06.2021, 22:26
Laut der Ergebnissliste wurde Richard Varga auch disqualifiziert. Ist das nicht der Schwimmbuddy von Brownlee?

https://triathlon.org/results/result/2021_world_triathlon_leeds/452747

Running-Gag
07.06.2021, 22:42
Laut der Ergebnissliste wurde Richard Varga auch disqualifiziert. Ist das nicht der Schwimmbuddy von Brownlee?

https://triathlon.org/results/result/2021_world_triathlon_leeds/452747

Er ist aber nur um die Boje falsch herum geschwommen ;)

eNTe
07.06.2021, 22:42
Laut der Ergebnissliste wurde Richard Varga auch disqualifiziert. Ist das nicht der Schwimmbuddy von Brownlee?

https://triathlon.org/results/result/2021_world_triathlon_leeds/452747

Weil er falsch um eine Tonne geschwommen ist.

tridinski
07.06.2021, 23:07
!!! Achtung, gewagte These, für die ich keinerlei Belege habe außer ein vages Bauchgefühl und die Tatsache, dass er offensichtlich nicht unintentional gehandelt hat !!!

Die Bilder lassen ja nur den Schluss zu, dass es volle Absicht war, ich würde sogar sagen mit Vorsatz, weil die Schwimmsituation ja ein ganz normales Nebeneinanderschwimmen gezeigt hat, beide schwimmen geradeaus, selbst wenn man sich da ein bisschen an den Schultern berührt (wonach es nicht aussah), ist das für gestandene Profis die auch mal nach 150m um die erste Tonne müssen alles andere als eine besondere Situation.

AB hat sich demnach also "Mach et Otze" gedacht und den zufällig neben ihm schwimmenden Starter ohne besonderen Anlass mal kräftig getunkt. Er wusste dass er an diesem Tag nicht laufen kann (Sprungelenk, whatever) und den Leistungsnachweis nicht wird bringen können. Mit DSQ hat er zwar auch keine Leistungsnachweis, da aber alle wissen was er grundsätzlich leisten kann und mit dem DoubleGold-Bonus hofft er auf die Tokio-Nominierung "weil er AB ist". Die Chancen darauf wären geringer wenn er den Lauf offensichtlich verletzt nicht hätte durchziehen können oder seine Verletzung sogar noch verschlimmert hätte wenn er erstmal voll losgelaufen wäre.

Jetzt kann er auf die Gnaden-Nominierung hoffen, hat halt nur Pech gehabt mit einer unglücklichen Schwimmsituation (seine Version) und die mutmaßliche Verletzung in der nächsten Zeit auskurieren. (Wobei jetzt natürlich eine absolut kritische Zeit der Vorbereitung ist und welche Chancen er in Tokio haben sollte wenn er gerade jetzt nicht belasten kann weiß ich allerdings auch nicht.) Vielleicht könnte es für die Team-Relay reichen, auf der OD kommt dann der Ersatzmann zum Zug, aber er hat die Chance auf ein drittes Gold, diesmal halt Team.

### Ende Verschwörungsmythos ###

holti72
09.06.2021, 20:50
Generell scheint limagen echt Eier zu haben, so eine Meinung zu posten, wohl wissend, dass mit so einem Statement viel Wind gesät ist. .....

Um mehr oder weniger anonym im Internet etwas zu posten braucht man genau die nicht, dafür reicht einfach nur eine Tastatur ;)

Eier haben hier viele.
Das Problem ist, wenn man anfängt mit den Dingern zu denken.;)

....sehr geil, ist auf der Merkliste :Cheese:

Michael Skjoldborg
15.06.2021, 12:06
Und tschüss. (https://www.insidethegames.biz/articles/1109060/alistair-brownlee-not-selected-for-tokyo?fbclid=IwAR0y8ogxQtOxhGzTTzegcCpV3ks64AH8htv 8OhBnfsowTCDCf2Agtp4SlXE)

redeagle
15.06.2021, 12:14
...feels like the end of an era for one of the country’s most charismatic competitors

kleiner Auszug....

carolinchen
08.09.2021, 09:30
Er kann auch offroad:https://www.tri247.com/triathlon-news/elite/alistair-brownlee-badlands-results-spain-2021

DocTom
08.09.2021, 10:10
Er kann auch offroad:https://www.tri247.com/triathlon-news/elite/alistair-brownlee-badlands-results-spain-2021

Wow, das ist mal ein Rennen! Danke Carolinchen fur den Link.
Thomas

marse
08.09.2021, 10:42
Paul Voß, einer der Besenwagen-Hosts nahm teil, weswegen die Startliste im letzten Podcast wie folgt besprochen wurde:

"...da fährt auch Alistair Brownlee mit ... wer ist das denn???...ein Triathlet...Ach ein Triathlet (leicht verächtlich von Andy Stauff-Ex Radprofi)...Ich glaube, der hat mal Olympia gewonnen (Paul Voß)...."

;)

Mich holen solche Feedbacks immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück, wie wichtig unsere Triathlonblase ist ;)

Hauptsache AB hatte Spaß und mich persönlich inspirieren solche Unternehmungen und Geschichten immer außerordentlich!
PS: die Gravelszene scheint gerade einen richtigen Lauf zu haben und persönlich denke ich, dass diese Ausrichtung die Evolution des Hobbyradsports sein wird. Wir Triathleten (und Teilzeit-Zeitfahrer) werden auf ewig in einer kleinen Nische bleiben.

captain hook
08.09.2021, 10:53
Paul Voss, einer der Besenwagen-Hosts nahm teil, weswegen die Startliste im letzten Podcast wie folgt besprochen wurde:

"...da fährt auch Alistair Brownlee mit ... wer ist das denn???...ein Triathlet...Ach ein Triathlet (leicht verächtlich von Andy Stauff-Ex Radprofi)...Ich glaube, der hat mal Olympia gewonnen (Paul Voss)...."

;)

Mich holen solche Feedbacks immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück, wie wichtig unsere Triathlonblase ist ;)

Hauptsache AB hatte Spaß und mich persönlich inspirieren solche Unternehmungen und Geschichten immer außerordentlich!
PS: die Gravelszene scheint gerade einen richtigen Lauf zu haben und persönlich denke ich, dass diese Ausrichtung die Evolution des Hobbyradsports sein wird. Wir Triathleten (und Teilzeit-Zeitfahrer) werden auf ewig in einer kleinen Nische bleiben.

Besonders wird Paul Voß als aktueller "Gravelprofi" dieses Thema im Besenwagen natürlich treiben. Keine Ahnung ob das mehr oder weniger "Blase" als Triathlon ist. Das ein Straßen- und Cross-Pro in Rente da in D schon Vorreiter ist, sagt ja eigentlich auch schon was aus.

carolinchen
08.09.2021, 12:39
Naja, nur weil die Jungs vom Besenwagen auf uns verächtlich herab sehen...das hat auch nix zu sagen. Paul Voss wusste nicht mal dass in den Schaltgriffen auch Batterien sind!
Zudem hat er sich sorichtig mit /ohne Kopfschutz einen Hitzeschlag am ersten Tag geholt. Ist der nie Vuelta gefahren in der Sonne Spaniens?
Ist doch schön wenn man sich weiter entwickelt und wenn neue Sportarten ihren Platz finden. Seit ich mein Gravelrad habe, fahre ich auch lieber im Wald rum anstatt mich über Autofahrer zu ärgern.
Ich brauche allerdings keine Wettkämpfe. Letzten Sonntag gab es ein Rapha Prestige Ride im Schwarzwald und voher wurde der Teamspirit hervorgehoben und hinterher gab es dann doch ein Zeitranking:dresche :Lachanfall:

captain hook
08.09.2021, 12:49
Naja, nur weil die Jungs vom Besenwagen auf uns verächtlich herab sehen...das hat auch nix zu sagen. Paul Voss wusste nicht mal dass in den Schaltgriffen auch Batterien sind!
Zudem hat er sich sorichtig mit /ohne Kopfschutz einen Hitzeschlag am ersten Tag geholt. Ist der nie Vuelta gefahren in der Sonne Spaniens?
Ist doch schön wenn man sich weiter entwickelt und wenn neue Sportarten ihren Platz finden. Seit ich mein Gravelrad habe, fahre ich auch lieber im Wald rum anstatt mich über Autofahrer zu ärgern.
Ich brauche allerdings keine Wettkämpfe. Letzten Sonntag gab es ein Rapha Prestige Ride im Schwarzwald und voher wurde der Teamspirit hervorgehoben und hinterher gab es dann doch ein Zeitranking:dresche :Lachanfall:

Ich war mal mit ihm für Aerotests auf der Bahn. Da gäbe es spannende Geschichten...

Zurück zum Thema. Fakt ist, der Triathlet war vor ihm im Ziel.

captain hook
08.09.2021, 12:49
Hier die Ergebnisse:

https://www.transiberica.cc/

Helmut S
08.09.2021, 12:55
Zurück zum Thema. Fakt ist, der Triathlet war vor ihm im Ziel.

Undzwar so weit, dass der Triahtlet noch nen Marthon laufen und duschen hätte können, bis der Paule ins Ziel kam. :cool: