PDA

Vollständige Version anzeigen : Cervelo P5 bleibt Maß der Dinge - Test gegen Canyon


sabine-g
09.12.2016, 19:41
Im aktuellen Tour Test kann das Canyon das Cervelo P5 nicht überholen sondern nur gleichziehen.
(Windkanal mit Dummy)
Im Vergleich zum letzten Test liegt Canyon mit 191,5W bei 45km/h gleichauf mit dem cervelo P5 wobei die Laufräder abweichen.
Canyon mit 404/808NSW
Cervelo P5 808/808Firecrest
Ohne Trinksystem und Box ist das Canyon nur 0,5W schneller (!).

Damit ist wohl das P5X das aktuelle Maß der Dinge.:Cheese:
Wohl dem, der genug Kohle und keine Hemmungen hat.......

Interessant wären natürlich ein paar Feldtests in freier Wildbahn und dazu ein Test des Scott Plasma von Kienle.
Ich tippe hier auf Gleichstand.

Edit: Ich suche gerade nach Gründen es plausibel zu machen warum man ein Plasma ein P5 und ein P5x braucht. ??????

glaurung
09.12.2016, 20:33
Aus welchem Grund war beim Canyon vorne ein 404 montiert?
Warum war keine Scheibe im Spiel?
Warum soll das P5x automatisch besser sein, ohne bisher getestet worden zu sein?
Warum soll z.B. das Dimond Marquise nicht noch schneller als das P5x sein, falls Letzteres wirklich schneller ist als das P5?
Warum ist das P5 das Maß der Dinge, wenn Canyon 0,5 Watt schneller ist?

Ich versteh das Alles nicht so richtig! :Cheese:

JENS-KLEVE
09.12.2016, 21:40
Aus welchem Grund war beim Canyon vorne ein 404 montiert?
Warum war keine Scheibe im Spiel?
Warum soll das P5x automatisch besser sein, ohne bisher getestet worden zu sein?
Warum soll z.B. das Dimond Marquise nicht noch schneller als das P5x sein, falls Letzteres wirklich schneller ist als das P5?
Warum ist das P5 das Maß der Dinge, wenn Canyon 0,5 Watt schneller ist?

Ich versteh das Alles nicht so richtig! :Cheese:

Ich bin auch nicht überzeugt. Und wenn ein P5X irgendwo ein oder zwei Watt gegenüber meinem neuen Shiv mit 404/808 firecrest einspart, weiss ich trotzdem, dass ich nur 3000 statt 15000 Euro dafür hingelegt habe :Huhu:

glaurung
09.12.2016, 22:29
Ich bin auch nicht überzeugt. Und wenn ein P5X irgendwo ein oder zwei Watt gegenüber meinem neuen Shiv mit 404/808 firecrest einspart, weiss ich trotzdem, dass ich nur 3000 statt 15000 Euro dafür hingelegt habe :Huhu:

Das Shiv sieht aber lange nicht so gut aus. Drum kostet's 12.000 weniger :Lachen2:

Seb
10.12.2016, 01:04
ist heute opposite day? :D

be fast
10.12.2016, 09:04
ist heute opposite day? :D

No, it's Cervelo P5 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39671)-day...:)

Seb
10.12.2016, 10:38
No, it's Cervelo P5 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39671)-day...:)


Dein p5 ist ja auch ein absoluter Traum. Das neue P5x dagegen.... :Cheese:

Loretta
10.12.2016, 12:22
Das Shiv sieht aber lange nicht so gut aus. Drum kostet's 12.000 weniger :Lachen2:

Nun, das ist Geschmackssache. Ich finde das P5 mit der überproportionalen "Finne", also der Fläche im hinteren Rahmendreieck sackhässlich.
Und wenn man dann noch das Rad mit den entsprechenden Ausstattungsteilen für den Transport von Flüssigkeit ausstattet leidet sowohl die Aerodynamik, als auch die Optik. Das hat man beim Shiv doch besser gelöst.
Der Preisunterschied ist dagegen immens. Aber wir reden hier grundsätzlich von einem Traum und da ist dann auch die Preisfrage unwichtig.

glaurung
10.12.2016, 12:48
War Ironie. Bin aber auch kein irrer Fan vom Shiv. Alles Geschmackssache. :)

Blue 2003
12.12.2016, 11:39
Ich bin auch nicht überzeugt. Und wenn ein P5X irgendwo ein oder zwei Watt gegenüber meinem neuen Shiv mit 404/808 firecrest einspart, weiss ich trotzdem, dass ich nur 3000 statt 15000 Euro dafür hingelegt habe :Huhu:

Hallo Jens, ich plane ein ähnliches Setup; hast ggf. mal ein Bild für mich? Bist mit dem Shiv zufrieden?

VG Blue

FlowJob
12.12.2016, 11:42
Hallo Jens, ich plane ein ähnliches Setup; hast ggf. mal ein Bild für mich? Bist mit dem Shiv zufrieden?

VG Blue

Ich hab da mal was vorbereitet... (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1277997&postcount=12525)

In dem Thread klang es zumindest nicht so, als ob er unzufrieden wäre.

nuteman
18.12.2016, 13:43
Würde das Trek Speed Concept auch nicht verachten.

Raimund
18.12.2016, 14:38
Aus welchem Grund war beim Canyon vorne ein 404 montiert?
Warum war keine Scheibe im Spiel?
Warum soll das P5x automatisch besser sein, ohne bisher getestet worden zu sein?
Warum soll z.B. das Dimond Marquise nicht noch schneller als das P5x sein, falls Letzteres wirklich schneller ist als das P5?
Warum ist das P5 das Maß der Dinge, wenn Canyon 0,5 Watt schneller ist?

Ich versteh das Alles nicht so richtig! :Cheese:

Genau DAS habe ich auch gedacht!:Huhu:

sabine-g
18.12.2016, 15:20
Ihr denkt alle zu viel nach.
Einfach mal glauben was geschrieben ist.

drullse
18.12.2016, 16:29
Einfach mal glauben was geschrieben ist.
Warum?

Christian84
18.12.2016, 20:05
Ich glaube beim Diamondback steht auch das es das schnellste Rad ist....

Raimund
18.12.2016, 23:19
Ihr denkt alle zu viel nach.
Einfach mal glauben was geschrieben ist.

Na ja, da bist du offensichtlich im Vorteil...;) :dresche

sabine-g
18.12.2016, 23:31
Na ja, da bist du offensichtlich im Vorteil...;) :dresche

:liebe053: :liebe053:

DocTom
20.02.2017, 14:24
...In dem Thread klang es zumindest nicht so, als ob er unzufrieden wäre.

und schick schnell sieht es auch noch aus...:Blumen:
Gratulation dem Jens!
:Huhu: