PDA

Vollständige Version anzeigen : Hilfe, ich muss ins Fitnessstudio!


Läuftnix
09.12.2016, 12:15
Hallo ihr Lieben,

ich bin wie die Jungfrau zum Kinde zu einer kostenlosen Mitgliedschaft bei einem Fitnessstudio gekommen. Die Kette bietet Gruppentrainings mit TRX, Geräte und Freihanteltraining. Find ich eigentlich ganz gut, da in diesem Winter mein Schwerpunkt mal wieder bei den kurzen Strecken im Schwimmen liegt und ich da auch gerne Kraftträining machen würde. Allerdings, und deshalb mein Hilfschrei, ich war noch nie in so einer "Muckibude". Habe schon im Kraftraum trainiert, dann aber nur mit klaren Vorgaben und Trainer. Und auch das ist ewig her (20 Jahre).

Wie gehe ich das ganze nun am besten an? Einfach hingehen und schauen was auf mich zukommt? Man muss um mich ja als Kunden nicht werben, deshalb fällt so der ganze Einführungsprozess weg, oder?

Muss ich irgendetwas beachten? Auf was sollte ich Wert legen? Muss ich da irgendwas mitbringen? Wahrscheinlich mache ich mir einfach einen zu großen Kopf, einfach hingehen und dann weiß man für die nächsten Male Bescheid.

Und wie läuft das im normalen Studio ab: läuft da ein Trainer rum und sagt einem, wenn man Übungen falsch ausführt? Von der Theorie her kenne ich die wichtigsten Übungen, mache aber bisher nur Körpergewicht und Stabitraining und weiß nicht, ob ich mich an die ganzen modernen Geräte noch erinnere.

Vom Aufbau wollte den Gedanken von Holger Lüning in swim.de (http://swim.de/training/athletik/die-unterschaetzte-faehigkeit-beim-schwimmen-praxis-23415/2) folgen: erst Gewöhnung, dann Masse, dann MaxKraft.

Reinhard
09.12.2016, 12:44
Hallo ihr Lieben,

ich bin wie die Jungfrau zum Kinde zu einer kostenlosen Mitgliedschaft bei einem Fitnessstudio gekommen.
Glückwunsch erstmal! :)

Die Kette bietet Gruppentrainings mit TRX, Geräte und Freihanteltraining.
TRX kann ich Dir nur empfehlen, ist eine schöne Ganzkörpersache die in der Regel auch auf Beweglichkeit und Koordination mit abzielt. Ansonsten würde ich Dir raten, einfach das zu suchen was Dir am meisten Spaß macht. Yoga kann auch ne tolle Sache sein.

Muss ich irgendetwas beachten? Auf was sollte ich Wert legen? Muss ich da irgendwas mitbringen?
Ich würd mal ein Handtuch, was zum trinken (Plastikflasche), Duschsachen mitnehmen. (Neben Sportsachen usw. Natürlich) Schau Dir beim ersten Mal am besten erstmal alles an, was die so da haben. Normalerweise solltest du beim ersten Mal aber auch eine Tour kriegen wo was ist usw.
Lass dich nicht von den Big Boys einschüchtern, die sind meistens alle richtig nett, egal wie böse sie schauen.

Und wie läuft das im normalen Studio ab: läuft da ein Trainer rum und sagt einem, wenn man Übungen falsch ausführt?
Im Idealfall ja. Kommt aber sehr aufs Studio an. (Hier im Studio ist absolute Inkompetenz anscheinend Einstellkriterium.)

Viel spass und erzähl mal wie dein "erstes Mal" so war ! :Huhu:

Mirko
09.12.2016, 13:25
In meinem Studio darf man glaub ich offiziell gar nicht an die Geräte, wenn man keine Einführung mit einem Trainer gemacht hat. Theoretisch kannst du schon einfach rein, die Empfangsdame weiß ja nicht, dass du das erste Mal da bist, aber ich würde anrufen und einen Termin für die Einführung ausmachen. Schaden kann es nix.

Handtuch unterlegen beim Training an den Geräten ist meistens Pflicht, du solltest also mehr als ein Handtuch dabei haben falls du dich nach dem Duschen nicht mit dem abtrocknen willst ;-)

Bei uns kann man einige Trainer wohl gebrauchen mittlerweile. Früher waren da auch nur Blinde unterwegs.

TriAlex
09.12.2016, 13:35
Hi,

warum willst du Masse aufbauen? Es sei denn du willst musklöser werden. Meines Erachtens nach sollte das Ziel sein mehr Kraft (Max., Schnell, Ausdauer, etc.) zu bekommen. Ein wichtiger Faktor ist die relative Kraft= Körpergewicht zu Kraft. Wenn du mehr Kraft bekommst mit gleichzeitigem Gewichtszuwachs, hast du eigentlich nichts gewonnen. Ausser du siehst besser aus :Cheese:



Vom Aufbau wollte den Gedanken von Holger Lüning in swim.de (http://swim.de/training/athletik/die-unterschaetzte-faehigkeit-beim-schwimmen-praxis-23415/2) folgen: erst Gewöhnung, dann Masse, dann MaxKraft.

Necon
09.12.2016, 13:36
HANDTUCH
TRINKFLASCHE
vielleicht Vorhängeschloss für den Spint

Für die Geräte bekommt man meistens eine Einschulung auf die wurden die sinnlosen Trainer auch eingeschult mehr können Sie eh nicht. Das selbe gilt für Trainingspläne von denen das sind 0-8-15 Pläne die sie einfach jedem geben.
Bei freien Gewichten und TRX habe ich noch nie Trainer gesehen, das würde voraussetzen das sie eine Ahnung hätten von dem was dort gemacht werden muss, dafür bräuchte man kompetentes Personal und das ist halt rar. Soll aber Ausnahmen geben also vielleicht hast du glück

TriAlex
09.12.2016, 13:38
Schlechtes Studio
;)

HANDTUCH
TRINKFLASCHE
vielleicht Vorhängeschloss für den Spint

Für die Geräte bekommt man meistens eine Einschulung auf die wurden die sinnlosen Trainer auch eingeschult mehr können Sie eh nicht. Das selbe gilt für Trainingspläne von denen das sind 0-8-15 Pläne die sie einfach jedem geben.
Bei freien Gewichten und TRX habe ich noch nie Trainer gesehen, das würde voraussetzen das sie eine Ahnung hätten von dem was dort gemacht werden muss, dafür bräuchte man kompetentes Personal und das ist halt rar. Soll aber Ausnahmen geben also vielleicht hast du glück

Necon
09.12.2016, 18:13
Schlechtes Studio
;)

Beziehst du das auf mein Studio?

ich bin von meinem Studio begeistert.
Geniales Equipment, Battle Ropes, Kettlebells, Squat Cage, jede Menge Hantelscheiben, Weigth Sledge, Crossfit Cage uvm.
Für die Pumper gibt es dann noch diverse Geräte ich glaube einmal das Nautilus System und einmal das Hammer System oder so.
Und das alles für 29 Euro im Monat und ich kann jedes Mal einen Freund gratis mitnehmen.

Kompetente Trainer, wären nett ist für mich aber kein Must have.

Kommt halt immer drauf an was man will.

Chrispayne
09.12.2016, 18:23
Hier kannst du dir mal anschauen worauf man dringend achten muss.

https://www.youtube.com/watch?v=-o3QUZTzw7A

noam
09.12.2016, 22:30
Sportschuhe (am besten mit wenig bis keiner Dämpfung)
Handtuch
Plastetrinkpulle

Sollte reichen fürs reinschnuppern. Dann einfach mal rumschauen, was die anderen so dabeihaben bzw. nutzen und dann für sich entscheiden, was zu optimieren ist. Studios sind da ja auch grundsätzlich verschieden.

Stell auf jeden Fall bei der Einweisung viele Fragen und hake nach. Wenn ein Trainingsplan erstellt wird, hake nach warum und wieso. Weise darauf hin, dass es Ergänzungstraining zum Triatraining sein soll.

Gibts eine Internetseite vom Studio?

noam
09.12.2016, 22:31
Geniales Equipment, Battle Ropes, Kettlebells, Squat Cage, jede Menge Hantelscheiben, Weigth Sledge, Crossfit Cage uvm.
Für die Pumper gibt es dann noch diverse Geräte ich glaube einmal das Nautilus System und einmal das Hammer System oder so.


Ich sollte hier tatsächlich mal die Studios abklappern. Vielleicht finde ich auch sowas. Ein Traum! Dann brauch ich bei -10° nicht mehr in die Garage

Necon
09.12.2016, 22:57
Ich sollte hier tatsächlich mal die Studios abklappern. Vielleicht finde ich auch sowas. Ein Traum! Dann brauch ich bei -10° nicht mehr in die Garage

Ich weiß nicht wo du zu Hause bist, aber ich bin in einem High5 Studio. Normaler Beitrag ist 9,90 im Monat, außer mal will jemanden mitnehmen können und alle Studios Österreich weit bzw Deutschland weit nutzen können (inklusive Partner Studios). Soweit ich weiß sind alle Studios von denen gleich aufgebaut.

noam
09.12.2016, 23:07
In den tiefen Ostfrieslands. Eingekesselt von der Nordsee und den Holländern :)


Bin halt kein Fan vom weit fahren für die Muckibude. Da ich dann doch wieder lieber zuhause trainiere und ich bin sehr publikumsempfindlich.

Läuftnix
09.12.2016, 23:48
Herzlichen Dank für all die Hinweise! Ich werde wohl am Sonntag vormittag das erste Mal hingehen und mir alles anschauen... Ich werde dann berichten, ob es sich mit euren Hinweisen deckt!

ThisAnneke
10.12.2016, 15:04
Herzlichen Glückwunsch ersteinmal!


Ja, das erste Mal Fitnessstudio ist etwas ganz besonderes!
Nimm am besten zusätlich zu dem Duschhandtuch ein Handtuch zum Drunterlegen auf den Geräten mit.
Ich kenne es nur so, dass man am Anfang erstmal ein Gespräch mit einem der Trainer hat, was die Ziele sind, dabei wird dann auch einmal der Blutdruck gemessen und es geht auf die (Körperfett-)waage, angelehnt daran sollte dann ein Trainingsplan mit dir zusammen erstellt werden. (In dem Studio wo ich jetzt war durfte ich in der Zeit bis zum Termin an dem der Trainingsplan erstellt wurde nur auf den Milon-Zirkel, um sicher zu gehen, dass ich nichts falsch mache.)
Absolut ans Herz legen kann ich dir TRX-Kurse. Ich habe das TRX training so sehr lieben gelernt, dass ich mir inzwischen ein eigenes Band gekauft habe, das ich zuhause oder auf der Terrase öfter benutze und sogar mitnehme auf Reisen oder manchmal wenn ich weiß, dass wenig los sein wird sogar in den Dienst.

Ja, im Optimalfall laufen dort Trainer rum, die dich auf schlechte Ausführungen hinweisen, das kommt jedoch leider sehr auf die Qualität und den Personalschlüssel des Studios an.
Auch hier kann ich nur empfehlen, Kurse mitzumachen. Langhantel (oft auch als HotIron) kurse bringen einem recht gut bei, worauf man bei den Big Fife-Übungen Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Klimmzüge und Schulterpresse achten muss. Das sollte aber niemals die genaue Erklärung und den Trainingsplan eines Trainers ersetzen.
Versuch am besten, möglichst wenig an Maschinen zu trainieren sondern mehr mit freien Gewichten (also Lang- und Kurzhantel), dabei werden eher Muskelgruppen und nicht nur einzelne Muskeln angesprochen (allen voran dabei die oben genannten Big fife). Das gilt natürlich insgesamt für das Training am TRX-Band :Cheese: :Liebe:

Grundsätzlich gilt: versuch Spaß zu haben und hör auf deinen Körper, lass dich von den breiten Kanten nicht abschrecken (die haben (fast) alle das Herz am rechten Fleck) und gib dir Zeit um dich an alles zu gewöhnen.

PS: uups das war eine ganz schöne Informationsflut. Du musst nicht alles davon umsetzen, das ist nur mein persönlicher Erfahrungsschatz

reisetante
10.12.2016, 21:59
Herzlichen Dank für all die Hinweise! Ich werde wohl am Sonntag vormittag das erste Mal hingehen und mir alles anschauen... Ich werde dann berichten, ob es sich mit euren Hinweisen deckt!


Na dann, viel Spaß und Erfolg. Ich habe auch mal einige Jahre im Fitness-Studio trainiert, weil es gleich um die Ecke war. Man kann im Studio auch die Ausdauer schon gut trainieren und Kraft für den Rumpf auch. Aber ich sage nur: Trainieren im Fitness-Studio ist wie Essen aus der Dose, das zwar den Magen füllt, aber es fehlt einfach etwas Entscheidendes. Beim Sport außerhalb wären das das Naturerlebnis, das Wetter um die Nase und der Cafe-Stop auf der Radrunde.
Bei Schmuddelwetter, wie es zur Zeit vorherrscht, würde ich aber das Studio bevorzugen...

dasgehtschneller
13.12.2016, 09:03
Ich bin lange 1-2 Mal pro Woche ins Krafttraining, habe das im Moment aber reduziert und meine Begeisterung für Gruppenkurse zum Ganzkörpertraining gefunden.
1 Mal die Woche an die Geräte war einfach zu wenig für einen spürbaren Effekt.

Bei uns gibt es z.B. Bootcamp, Crossfit und FunTone die alle etwa ähnliche Übungen beinhalten, allerdings in etwas anderer Zusammenstellung und BootCamp ist noch draussen was mit besonders gefällt.
Eigentlich alles Sachen die man auch Zuhause als Stabi Training machen könnte und sollte aber in der Gruppe macht es deutlich mehr Spass und ich muss mir nicht überlegen welche Übungen ich mache.
Auch ein netter Nebeneffekt ist dass die Frauenquote bei solchen Kursen meist bei 80-90% liegt :Lachen2:

TRX hab ich im Urlaub mal gemacht. Das ist auch ein tolles Ganzkörpertraining.

Läuftnix
14.12.2016, 11:07
Danke nochmal für alle eure Hinweise! Ich habe es am Montag tatsächlich geschafft, in das Studio zu gehen. Ich hatte ja keinen Termin, den gibt es nämlich nicht, sondern man geht einfach hin und bekommt alles erklärt.

Und so stand ich am Montag abend an der Theke, musste ein Fragen nach meinem Trainingszustand, -ziel und -ideen beantworten und wurde dann erstmal rumgeführt. Dann umziehen, und dann schlich ich erstmal alleine durch die Riesenanlage und schaute mir alles an. Und dann stand ich da, genau wie ich erwartet habe: lauter Trainierende um micht rum, und ich völlig ohne Plan...

Glücklicherweise hatte ich mir den Plan des Studios genau angeschaut, und 5 Minuten später begann eine Einführung. Wie der liebe Gott so will, war ich dann der einzige, der darauf gewartet hat. Und dann kam es ziemlich cool: obwohl gefühlt um mich rum der Sturm an Gästen tobte, nahm sich die Trainerin bestimmt 30 Minuten, besprach sich nochmal mit mir und zeigte mir dann die entsprechende Geräte und Übungen. Und kontrollierte dann meine Ausführung. Fragt mich nicht, was ich da gemacht habe, ich were mir beim mir beim nächsten Mal ein Heft mitnehmen und mal Protokoll führen ;) Also ich war ziemlich zufrieden und glaube, dass könnte in den nächsten Monaten Spass machen.

Krass fand ich, wieviele Menschen da so ein und aus gehen. Und, das traue ich mich ja in einem Sportforum kaum zu schreiben, wieviele "normale" Menschen da kamen.

Die Hölle ist leider der Muskelkater, den ich mir da eingehandelt habe. Das Schwimmtraining heute morgen musste deshalb mal ohne Sprints auskommen. Aber ich hoffe, es ist wie bei anderen Sportarten: Am Anfang tut es am meisten weh! Am Freitag will ich wieder hin, ich hoffe das Regelmäßigkeit hilft und meine Schwimmeinheiten am Freitag und Samstag nicht zu sehr leiden.

miike
06.02.2017, 14:03
Hier kannst du dir auch einiges zum Training abschauen - http://www.meinefitness.net/liegestuetze/

Gibt gute Youtube Videos für die Tipps zur optimalen Ausführung! Bei uns sind aber auch die Trainer relativ gut, die wissen schon Bescheid.

dasgehtschneller
06.02.2017, 16:31
Hier kannst du dir auch einiges zum Training abschauen - http://www.meinefitness.net/liegestuetze/

Gibt gute Youtube Videos für die Tipps zur optimalen Ausführung! Bei uns sind aber auch die Trainer relativ gut, die wissen schon Bescheid.

Leute die sich hier nur anmelden um Werbung zu machen haben wir besonders gerne :Diskussion:

Kurzzug
07.02.2017, 13:49
Krass fand ich, wieviele Menschen da so ein und aus gehen. Und, das traue ich mich ja in einem Sportforum kaum zu schreiben, wieviele "normale" Menschen da kamen.

Die Hölle ist leider der Muskelkater, den ich mir da eingehandelt habe. Das Schwimmtraining heute morgen musste deshalb mal ohne Sprints auskommen. Aber ich hoffe, es ist wie bei anderen Sportarten: Am Anfang tut es am meisten weh! Am Freitag will ich wieder hin, ich hoffe das Regelmäßigkeit hilft und meine Schwimmeinheiten am Freitag und Samstag nicht zu sehr leiden.

Ist doch gut wenn auch normalere Leute um einen rum sind :)...


Aber das mit dem Muskelkater ist völlig normal. nach meinem ersten Training mit sehr geringen Gewichten hatte ich ein paar Tage lang unglaublich Muskelkater. Aber schon nach dem dritten oder vierten Mal war alles viel besser :)