Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Das schnellste Laufrad der Welt hat 2 (!!) Speichen?!


captain hook
06.12.2016, 11:40
Hat das schonmal jemand gesehen oder ist es ggf sogar schon gefahren? Das angeblich am schnellsten geteste Laufrad der Welt... ein 2-Spoke.

http://www.2-spoke.com/speed/

Interessant, dass es eigentlich schon was hat, was Zipp jetzt mit dem Sägezahndesign auch gemacht hat. Richtungsgebundene Aerodynamik.

beckenrandschwimmer
06.12.2016, 11:55
Jetzt fehlt nur noch das 1-Spechen-Laufrad. Über die Steifigkeit schweigt sich dessen Erfinder dann sicher auch aus. Finde aber das Verkaufsargument der Alltagstauglichkeit für die clincher-Version wirklich nett. Spart man auf dem Weg zur Arbeit 2.5min mit einem 51-er Schnitt..... :cool:

coparni
06.12.2016, 12:05
Ich finds geil. :)

Cube77
06.12.2016, 12:11
Interessant! Aber alltagstauglich :confused:
Max. Gewicht 100kg! Ich gehe davon aus, dass es sich hier um das Systemgewicht handelt! Also bin ich mit 85kg Körpergewicht so ziemlich an der Grenze, wenn nicht sogar schon darüber ... also grenzwertig und dann über die top instand gehaltenen italienischen Strassen :Cheese: :Cheese:

Saluti
Cube

captain hook
06.12.2016, 12:32
Interessant! Aber alltagstauglich :confused:
Max. Gewicht 100kg! Ich gehe davon aus, dass es sich hier um das Systemgewicht handelt! Also bin ich mit 85kg Körpergewicht so ziemlich an der Grenze, wenn nicht sogar schon darüber ... also grenzwertig und dann über die top instand gehaltenen italienischen Strassen :Cheese: :Cheese:

Saluti
Cube

Wenn das für dich ein Ausschlußgrund ist, dann würde ich dringend bei den anderen üblichen Verdächtigen nachschauen, obs da nennenswert anders ist. ;-)

Ich würde soeins gerne mal fahren. Wunderte mich eigentlich nur, dass einem das schnellste Laufrad der Welt nicht schon anderweitig über den Weg gelaufen war. Normalerweise verbreitet sich sowas doch unter Insidern wie ein Lauffeuer?!

Hafu
06.12.2016, 12:46
Rio 2016: 2x Gold, 1x Silber, 1x Bronze???

Kann das jemand bestätigen? Ich habe eigentlich beide Zeitfahren gesehen ( in normalen Radrennen sind 2-Spokes ja nicht erlaubt) und kann mich weder bei Kristin Armstrong noch bei Cancellara erinnern so ein Laufrad gesehen zu haben.

Vermutlich bezieht sich die Aussage auf die Paralympics.

LidlRacer
06.12.2016, 13:00
Die bauen auch Scheibenräder und andere Fahrradteile.
Vermutlich bezieht sich die Medaillenausbeute auf all das und vielleicht war gar kein 2-Spoke dabei!?

Und es gab jede Menge Medaillen auf der Bahn.

sabine-g
06.12.2016, 13:04
Two golden, one silver and one bronze medal on Rio Paralympics with M5 2-SPOKE wheel!
And a new worldrecord on the 500 meter standing start as well for Alyda Norbruis
… (http://www.2-spoke.com/news/)

http://www.2-spoke.com/wp-content/uploads/2016/08/Jetze-zwart-wit.jpg

MattF
06.12.2016, 13:09
Interessant! Aber alltagstauglich :confused:


Wenn dein Alltag die Olympischen Spiele sind, dann ja.

Ansonsten nein. Wieso sollte ein highend Sportgerät auch alltagstauglich sein?

sabine-g
06.12.2016, 13:14
Ansonsten nein. Wieso sollte ein highend Sportgerät auch alltagstauglich sein?

Ist ein Cervelo P5 mit Scheibenrad hinten und Zipp Vorderrad vorne ein highend Sportgerät?
Ich würde sagen ja.
15000km oder mehr in diesem Setup lassen vermuten, dass es auch alltagstauglich ist.

coparni
06.12.2016, 13:33
Warum sollten diese nicht alltagstauglich sein? Bzw. warum weniger alltagstauglich als HED oder Xentis?

captain hook
06.12.2016, 14:18
Alltagstauglich hin, alltagstauglich her. Seit wann fragen wir hier beim schnellsten Material nach Nebensächlichkeiten?!

Die Mutterfirma scheint ja M5 zu sein, die mit einigen HPV und Leichtbau Sachen schon ziemlich lange von sich reden macht.

coparni
06.12.2016, 15:01
Mir ist ne 33g Vorderradnabe von M5 beim Sprung von der Straße auf den Bordstein glatt durchgebrochen...

Gut, war schon ein misslungener Sprung. Blöd aufgekommen.

LidlRacer
06.12.2016, 15:05
Es hatte doch sicher einen (guten?) Grund, warum Xentis von 4 auf 5 Speichen hoch gegangen ist. Ich vermute: Berechenbareres Verhalten bei Seitenwind und befürchte, dass das 2-Spoke damit Schwierigkeiten haben wird.

beckenrandschwimmer
06.12.2016, 15:54
Wenn ich mir die Statik des 2-spokes anschaue, dann ist es schon ein grosser Schritt, denn selbst bei 3 Speichen dürften beim normalen abrollen (ohne bremsen) kaum Querkräfte auf die Speichen wirken. Beim 2 Spoke wechselt sich die Speichenbelastung hingegen mit jeder Umdrehung von 100% Normalkraft auf 100% Querkraft. Würde mich interessieren, ob die Räder irgendeinem Dauerhaftigkeitstest unterzogen wurden und wie sie da abgeschnitten haben.
Die zweite Sache die mich stutzig macht, ist dass die Entwickler Scheibenräder bei Seitenwind für ungünstig halten. Das widerspricht doch der gängigen Lehrmeinung unter den Aero-Gurus (Fuxx, Lidl, Hazel, Arne) hier im Forum. Was haltet ihr davon?

FlowJob
06.12.2016, 16:27
Die zweite Sache die mich stutzig macht, ist dass die Entwickler Scheibenräder bei Seitenwind für ungünstig halten. Das widerspricht doch der gängigen Lehrmeinung unter den Aero-Gurus (Fuxx, Lidl, Hazel, Arne) hier im Forum. Was haltet ihr davon?

Aerodynamisch kommen die Vorteile von Scheibenrädern grade erst bei Seitenwind richtig zum Tragen. Hast du dir mal die üblichen Grafiken (Widerstand über Windwinkel) angesehen? Die großen Unterschiede gibt's immer erst bei einem gewissen Seitenwind, Thema segeln und so.

Worauf du wohl anspielst ist das Thema Beherrschbarkeit. Das ist eine andere Sache. Allerdings gibt's da hier im Forum ja auch genug Leute, die der Meinung sind, man könnte hinten bei quasi jedem Wind Scheibe fahren. (Ich kann dazu leider nix sagen, weil ich sowas selber nicht besitze...)
Finde jedenfalls das passt schon zusammen. Wenn man nur will kann man alles entsprechend verkaufen. :)

beckenrandschwimmer
06.12.2016, 17:11
Aerodynamisch kommen die Vorteile von Scheibenrädern grade erst bei Seitenwind richtig zum Tragen. Hast du dir mal die üblichen Grafiken (Widerstand über Windwinkel) angesehen? Die großen Unterschiede gibt's immer erst bei einem gewissen Seitenwind, Thema segeln und so.

Ich glaube du hast meinen Beitrag falsch verstanden.
Lies doch erstmal den Text auf der Website des 2-spoke-Entwlcklers. Da argumentiert dieser, dass Scheibenräder im Nachteil seien bei Seitenwind. Das ist es was mich stutzig macht (weil ich aus eigener Erfahrung und in Kenntnis der von Dir angesprochenen Diagramme das Gegenteil denke).

captain hook
06.12.2016, 17:15
Ich glaube du hast meinen Beitrag falsch verstanden.
Lies doch erstmal den Text auf der Website des 2-spoke-Entwlcklers. Da argumentiert dieser, dass Scheibenräder im Nachteil seien bei Seitenwind. Das ist es was mich stutzig macht (weil ich aus eigener Erfahrung und in Kenntnis der von Dir angesprochenen Diagramme das Gegenteil denke).

Mich hat da auch so einiges irritiert. Auf der verlinkten Seite, wo angeblich mittels SRM Tests auf der Bahn verifiziert wurde konnte ich entsprechende Ergebnisse leider auch nicht finden.

LidlRacer
06.12.2016, 17:17
Lies doch erstmal den Text auf der Website des 2-spoke-Entwlcklers. Da argumentiert dieser, dass Scheibenräder im Nachteil seien bei Seitenwind.

Zitierst Du mal bitte den relevanten Text?!

Ich vermute evtl. ein Missverständnis...

captain hook
06.12.2016, 17:52
Zitierst Du mal bitte den relevanten Text?!

Ich vermute evtl. ein Missverständnis...

Zitat: http://www.2-spoke.com/speed/
We already knew, of course, that using a disc wheel above a wind-speed of 3 m/s is already slowing you down a lot because of bigger exposed frontal area, but defeating a disc wheel “in its own habitat” in the velodrome is truly sensational!

FlowJob
06.12.2016, 18:18
Ich glaube du hast meinen Beitrag falsch verstanden.
Lies doch erstmal den Text auf der Website des 2-spoke-Entwlcklers. Da argumentiert dieser, dass Scheibenräder im Nachteil seien bei Seitenwind. Das ist es was mich stutzig macht (weil ich aus eigener Erfahrung und in Kenntnis der von Dir angesprochenen Diagramme das Gegenteil denke).

Ich glaube auch, dass ich das falsch gelesen hatte. hatte das "un" vor dem günstig wohl übersehen. Sorry!

Aber nochmal zum 2-Spoke. Mal abgesehen von der Aerodynamik, findet jemand, dass das gut aussieht? Ich kann das echt nicht ansehen... Kann mir aber vorstellen, dass es geil klingt. ;)

Was auch immer diese "90 Degrees Crosswind" Grafik darstellen soll (Ramp time??). Wenn der Unterschied zwischen "36 Round Spokes" und dem best-of-the-rest 3-Spoke bei nicht ganz 20 Sekunden liegt, dann kann ich mir irgendwie so gar nicht vorstellen, dass ihr 2-Spoke nochmal knapp 25 Sekunden besser sein soll als das 3-Spoke. Ziemlich viele Ungereimtheiten, wie ich finde...

beckenrandschwimmer
06.12.2016, 18:35
Aber nochmal zum 2-Spoke. Mal abgesehen von der Aerodynamik, findet jemand, dass das gut aussieht? Ich kann das echt nicht ansehen... Kann mir aber vorstellen, dass es geil klingt. ;)

Es könnte auch sein, dass es ein wenig "hopst" bei schwereren Fahrern :)

Zu Lidls Frage: Ich denke auch, dass es eine Kommunikationspanne ist, und die eigentlich keine Nasenbären sind. Aber man kann ja physikalische Fakten auch dahingehend missbrauchen, dass man einfach die Resultate für sehr abwegige oder praxisferne Bedingungen zeigt. Wenn man jetzt gerade ein neues Rad entwickelt hat und das möglichst allen verkaufen möchte, dann könnte sich so eine Kommunikationspanne ja wirklich auszahlen.

LidlRacer
06.12.2016, 19:29
Zitat: http://www.2-spoke.com/speed/
We already knew, of course, that using a disc wheel above a wind-speed of 3 m/s is already slowing you down a lot because of bigger exposed frontal area, but defeating a disc wheel “in its own habitat” in the velodrome is truly sensational!

Ok, diese Aussage ist ganz klar falsch. Das mindert mein Vertrauen in alles andere, was die erzählen, deutlich.

(Ich hatte erst eine andere - weniger klare - Aussage mit "wetted area" oder so im Hinterkopf .)

Mirko
06.12.2016, 20:25
findet jemand, dass das gut aussieht? Ich kann das echt nicht ansehen... Kann mir aber vorstellen, dass es geil klingt. ;)


Hier! :liebe053:

Aber ich hab auch das P5x auf Arbeit als Hintergrundbild :Lachanfall:

TriSG
06.12.2016, 20:32
Hier! :liebe053:


Ich auch:Huhu:


Aber ich hab auch das P5x auf Arbeit als Hintergrundbild :Lachanfall:

Hässlich finde ich das Gerät auch nicht, aber da gibbet dann trotzdem schönere:Blumen:

DocTom
20.11.2019, 10:12
Hat das LR in den letzten drei Jahren jemand mal pers. gefahren?:Blumen:

longtrousers
20.11.2019, 11:20
Hat das LR in den letzten drei Jahren jemand mal pers. gefahren?:Blumen:

Ich nicht.
Ich habe ein Zipp 808 fc vorne, und das ist gut glaube ich. Trotzdem würde ich heutzutage wahrsch. ein Tri- oder Fourspoke kaufen, da die Profis damit auch unterwegs sind in Zeitfahren: kann also nicht schlecht sein. Ob es ein Twospoke sein muss weiss ich auch nicht.
Jedenfalls hat Corima allerhande solch Zeugs, auch für Clincher. Preise haben die allerdings "nur auf Anfrage".

QuickNik
20.11.2019, 13:06
Ich hab heuer beim KotL eine Dame zumindest mit dem Vorderrad gesehen.
Die Optik ist schon extrem gewöhnungsbedürftig...

xharakiri
20.11.2019, 13:13
Ich hab heuer beim KotL eine Dame zumindest mit dem Vorderrad gesehen.
Die Optik ist schon extrem gewöhnungsbedürftig...

War mir auch in der Bildergallerie aufgefalleN.
https://www.kotl.at/wp-content/uploads/2019/09/G71_6081-1.jpg

captain hook
20.11.2019, 13:24
Ich hab heuer beim KotL eine Dame zumindest mit dem Vorderrad gesehen.
Die Optik ist schon extrem gewöhnungsbedürftig...

Das ist Adelheid Schütz. Fährt als ü40 Amateurfrau regelmäßig in die TopTen bei der Zeitfahr DM. Hat den KOTL schon diverse Male gewonnen und wurde dieses Mal um Sekunden geschlagen Zweite.

Die ist sehr akribisch mit ihrem Material. Alleine dass sie dieses VR fährt taugt zur Aussage, dass es verdammt schnell sein muss.

QuickNik
20.11.2019, 15:36
Ok dann hab ich das wohl vergessen...
Die Schütz erkenne ich wenn ich sie sehe.