Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schlauchempfehlung


Freeclimber83
01.12.2016, 23:47
Hallo Zusammen,

ich bräuchte eine Empfehlung für Rennrad-Schläuche.
Anforderungen sind:
Für Rennrad, Reifenbreite 28mm, Ventillänge mind. 45mm, möglichst pannensicher (auch bei Alpenabfahrten), trotzdem schnell ;)
Mir ist wichtiger, keinen Reifenplatzer auf einer Abfahrt zu haben, als das letzte Watt rauszukitzeln.
Kann da jmd. einen Schlauch empfehlen?
Danke!

Hafu
02.12.2016, 06:56
Schwalbe Extra leicht.

Gegen Reifenplatzer helfen neben einem Reifen mit vernünftiger Qualitätssicherung vor dem Verkauf vor allem auch passende pannensichere Felgen (Alu statt Carbonclincher und eine penible Montage mit viel Talkum und ohne Reifenheber sowie ein perfekt dimensioniertes hochwertiges Felgenband, pannensichere Reifen)

glaurung
02.12.2016, 07:09
Da hat HaFu mal sowas von Recht. Ich fahr auch Schwalbe Extralight oder alternativ Michelin Latex. Letztere sind bei mir nie platt. Das ist unglaublich - vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass ich jede Menge anderer Latexschläuche getestet hab und quasi alle Schrott waren. Ich hab zwei Latexschläuche von Michelin, die 5 Jahre (!!!!) alt sind. Vielleicht sollte ich sie doch mal rein prophylaktisch tauschen. Materialermüdung und so .... ;)
Und ja:
Talkum nehmen. Dürfte auch watttechnisch was bringen.
Vorsicht bei der Montage. Aufpassen, dass kein Dreck und keine Sandkörner ins Felgenbett rieseln.
Und auch ich nehme aus diversen Gründen keine Reifenheber mehr zum Aufziehen.

longtrousers
02.12.2016, 07:36
oder alternativ Michelin Latex. Letztere sind bei mir nie platt. Das ist unglaublich - vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass ich jede Menge anderer Latexschläuche getestet hab und quasi alle Schrott waren. Ich hab zwei Latexschläuche von Michelin, die 5 Jahre (!!!!) alt sind. Vielleicht sollte ich sie doch mal rein prophylaktisch tauschen. Materialermüdung und so .... ;)


Ich fahre auch schon seit Langem Michelin Latex und kann mich eigentlich auch nicht an einen Platten erinnern. Deshalb steige ich auch nicht um auf z.B. VIttoria, obwohl Vittoria die abschraubbaren Ventile hat, die man obenauf Ventielverlängerungen montieren kann. Bei Michelin ist die Ventilverlängerung oben auf das Ventil drauf, was die Bedienbarkeit beeinträchtigt.

Habe aber mal bemerkt, dass die Latexschläuche nach ein Paar Jahren "pickig" werden, und ich lasse sie deshalb nicht 5 Jahre drauf.

glaurung
02.12.2016, 08:05
Ja, ich sollte sie wirklich mal erneuern.
Vittoria ist mir in der Wechselzone eine Stunde vor dem Startschuss meiner ersten LD geplatzt (am Ventil gerissen) ...
Das dand ich eher minder witzig damals :Lachen2:

ArminAtz
02.12.2016, 09:24
Ja, ich sollte sie wirklich mal erneuern.
Vittoria ist mir in der Wechselzone eine Stunde vor dem Startschuss meiner ersten LD geplatzt (am Ventil gerissen) ...
Das dand ich eher minder witzig damals :Lachen2:

Grandios!

Kurz OT, weils mir grad einfällt und eh schon alles gesagt ist :Cheese:

Ich bin vor zwei Jahren bei einer kleinen LD gestartet und hatte meinen Winkeladapter für die Scheibe nicht mehr gefunden, jedoch mit einem Kumpel ausgemacht, dass er in der Früh sowieso vorbeischaut und seinen Adapter mitnimmt.
Soweit so gut, hätte er nicht verschlafen und er war beim Start noch nicht da.

Sprich ich hab das ganze Schwimmen über gehofft, dass er wohl noch aufschlägt und dass sie ihn in die Wechselzone lassen, um mein plattes Hinterrad aufzupumpen.

Gott sei dank ist er noch erschienen und als ich aus dem Wasser kam, war alles bereit. Das brauch ich auch nimmer :Cheese:

glaurung
02.12.2016, 09:54
Im NACHHINEIN sind solche Aktionen immer witzig. :Lachen2:

Marte
30.12.2016, 20:08
Hallo zusammen,

ich fahre momentan bei meinen 66er Clinchern Schwalbe Extralight Schläuche mit 80mm Ventilen. Würde aber gerne bei meinem neuen 80mm LR-Satz Latex Schläuche probieren. Irgendwie scheinen ja die Michelin einen kleinen Tick besser zu sein als die Vittoria Schläuche. Ist es überhaupt sinnvoll bei 80mm Aeros Michelin Latex zu fahren oder sollte ich wegen der schraubbaren Ventile lieber zu Vittoria greifen? Kann mir vielleicht jemand gut funktionierende Ventilverlängerungen empfehlen (Michelin&Vittoria)

besten Dank

Kido
31.12.2016, 13:53
.... (auch bei Alpenabfahrten), trotzdem schnell ;)
Mir ist wichtiger, keinen Reifenplatzer auf einer Abfahrt zu haben, als das letzte Watt rauszukitzeln.....

War da nicht was von wegen Reifenplatzer bei Latexschlauch? Glaub aber nur bei Carbon Bremsflanke, wegen der Überhitzung.

Äussert euch doch noch mal dazu. Falls ich richtig liege wäre Latex dann ja die falsche Empfehlung für die Alpen.

AndiQ2.0
31.12.2016, 13:56
Schwalbe ExtraLight!!!
Latex: naaaaja... eher Nein!

Kido
31.12.2016, 14:16
....
Latex: naaaaja... eher Nein!

Warum? Wegen dem von mir genannten Grund?

noam
31.12.2016, 14:22
Wenn man Bremsen kann ist es egal ob Latex oder Butyl. Wenn man nicht Bremsen kann eigentlich auch. Dann wird die Felge für beides zu heiß.

Ich fahre Michelin Latex aufm Crosser als Gravelbike und bin bislang seit 2tkm pannenlos

Kido
31.12.2016, 15:04
... und bin bislang seit 2tkm pannenlos

Wenn es danach geht ist meine Empfehlung: Schlauchreifen :Cheese:
Letzte Saison etwa 4000km ohne Platten :Blumen:

Marte
31.12.2016, 15:42
Naja,
ich denke auf nem Zeitfahrrenner spielen heiße Bremsflanken eher ne untergeordnete Rolle....

rennrob
31.12.2016, 15:46
Wenn man Bremsen kann ist es egal ob Latex oder Butyl. Wenn man nicht Bremsen kann eigentlich auch. Dann wird die Felge für beides zu heiß.

Ich fahre Michelin Latex aufm Crosser als Gravelbike und bin bislang seit 2tkm pannenlos

Bin mein RR mit den Michelins jahrelang pannenfrei gefahren. Erst nach 9 Jahren waren die durch (!). Michelin geht aber offiziell nur bis 23mm. Bin deswegen meinen Crosser mit den Latexschläuchen von Challenge gefahren. Knapp 6.000 km Pannenfrei. Neulich aber wegen der falschen Montage sind die geplatzt. Da nicht mehr lieferbar, habe ich mir Bontrager Schläuche mit Dichtmilch gekauft. Keine zwei Ausfahrten später ein ne Panne und riesen Schweinerei mit dem grünen Dichtbrei :( Man kann die dann nicht mahl unterwegs flicken :Nee:

Werde jetzt wieder die Latexschläuche von Challenge bestellen.