PDA

Vollständige Version anzeigen : IRONMAN Switzerland 2017


felix__w
29.11.2016, 14:38
Da die Challenge Venezia von Pfingsten auf eine Woche später verschoben wurde, musste ich leider eine andere LD finden die zu unseren Ferien, Wettkämpfe etc passt.
Schlussendlich kam ich auf dem IM Switzerland. Dies wird mein vierter Start in Zürich sein (2003,2004,2010).
Ich hätte eigentlich eine 'günstigere' LD vorgezogen. Aber in Zürich kann ich wenigstens gratis übernachten und habe keine lange Anfahrt.

Wer ist noch dabei?

Felix

dagro
29.11.2016, 14:48
Da die Challenge Venezia von Pfingsten auf eine Woche später verschoben wurde, musste ich leider eine andere LD finden die zu unseren Ferien, Wettkämpfe etc passt.
Schlussendlich kam ich auf dem IM Switzerland. Dies wird mein vierter Start in Zürich sein (2003,2004,2010).
Ich hätte eigentlich eine 'günstigere' LD vorgezogen. Aber in Zürich kann ich wenigstens gratis übernachten und habe keine lange Anfahrt.

Wer ist noch dabei?

Felix

Ciao Felix,

ich werde versuchen bei der Nikolausaktion noch einen Platz für Roth zu bekommen. Sollte mir das nicht gelingen, werde ich sehr sicher auch in Zürich an den Start gehen. :Huhu:
Wäre mein erster Start dort und da ich in Zürich wohne sicher auch sehr komfortabel, z.B. im eigenen Bett schlafen und morgens mit dem Stadtrad zum Start rollen zu können.
In einer Woche weiss ich also mehr.. :-)

Beste Grüsse,
David

MarcoZH
29.11.2016, 14:57
ich werde versuchen bei der Nikolausaktion noch einen Platz für Roth zu bekommen. Sollte mir das nicht gelingen, werde ich sehr sicher auch in Zürich an den Start gehen. :Huhu:
...
In einer Woche weiss ich also mehr.. :-)
Dito.

dagro
29.11.2016, 15:19
Dito.

Cool, dann lass uns doch nochmal in einer Woche schreiben.. spannend zu sehen, wer dann wo startet. :cool:

Ratzebub
29.11.2016, 15:20
dabei :) :Huhu:

ErTamarro
29.11.2016, 22:37
Ebenfalls dabei (Langdistanz-Premiere). :Cheese:

tribepe
30.11.2016, 07:34
Auch dabei!:Huhu:

felix__w
01.12.2016, 07:12
Cool, dann lass uns doch nochmal in einer Woche schreiben.. spannend zu sehen, wer dann wo startet. :cool:
Wie viele Plätze werden in Roth noch vergeben? Vom Termin her ist es schlecht da Zürich heute gerade teurer wurde. Darum meldete ich mich auch noch letzte Woche.

Felix

dagro
01.12.2016, 07:39
Wie viele Plätze werden in Roth noch vergeben? Vom Termin her ist es schlecht da Zürich heute gerade teurer wurde. Darum meldete ich mich auch noch letzte Woche.

Felix

Ich hatte mal was von ca. 200 Plätzen gehört.. viel mehr werden es nicht sein.
Klar, der Preissprung in Zürich sind jetzt 60 Stutz, schade, aber dafür kann ich es mir auch noch bis Ende April offen lassen und sehen, wie ich durch den Winter gekommen bin. :Cheese:

Schön, dass sie die "neue" Laufstrecke vom letzten Jahr wie es aussieht behalten werden.

felix__w
01.12.2016, 08:20
Schön, dass sie die "neue" Laufstrecke vom letzten Jahr wie es aussieht behalten werden.Ist die gut?
Früher mochte ich den Teil mit mit Wendepunkt in der Alfred-Escher-Strasse gar nicht.
Dafür waren die viele Passagen im Zielbereich toll.
Ich kenne auch diese Radstrecke bzw den Teil Bubikon-Grünigen nicht. Bei mir waren es immer die alten 60er Runden.
Rolling Start wird für mich auch ein ganz neues Erfahrung werden.

Felix

iChris
01.12.2016, 09:29
Ist die gut?
Früher mochte ich den Teil mit mit Wendepunkt in der Alfred-Escher-Strasse gar nicht.
Dafür waren die viele Passagen im Zielbereich toll.
Ich kenne auch diese Radstrecke bzw den Teil Bubikon-Grünigen nicht. Bei mir waren es immer die alten 60er Runden.
Rolling Start wird für mich auch ein ganz neues Erfahrung werden.

Felix

Die 2016er Streckenführung ist deutlich flüssiger zu laufen, da es weniger Spitzkehren gibt. Gerade auch auf der gegenüberliegenden Seeseite (von WZ aus) waren dieses Jahr weit aus mehr Zuschauer an der Strecke.

Rolling Start in Zürich funktioniert echt super. Allerdings habe ich die 2 Runden-strecke mit Landgang über die Insel deutlich dem T aus diesem Jahr bevorzugt.

MarcoZH
01.12.2016, 09:47
Wie viele Plätze werden in Roth noch vergeben? Vom Termin her ist es schlecht da Zürich heute gerade teurer wurde. Darum meldete ich mich auch noch letzte Woche.

Felix

Verlass dich nicht auf Preise. Plötzlich gibt es im Frühling wieder Spezialaktionen, mit denen du dann deutlich unter die jetzige Meldegebühr kommst.
Letztes Jahr hat es im Dezember eine Aktion gegeben: beide CH-IM und gratis geschenkt die Jahreslizenz. Hab ich gedacht toll, mach ich, immerhin 100.- Ersparnis.
Im März oder April dann: beide Termine melden und einen Gutschein von Powerbar für 150.-. Wenn man sich mit PB ernährt, sicher kein schlechter Deal.
Plötzlich sind die 60.- Ersparnis ein Bruchteil dessen, was du später sparen kannst.

Abwarten und Iso trinken.

felix__w
01.12.2016, 17:05
Für beide Aktionen musste du aber (meist) Rappi und Zürich machen. Und das wird dann extrem teuer. Einen Einzelstart ohne etwas wird es nicht günstiger geben.

Plötzlich sind die 60.- Ersparnis ein Bruchteil dessen, was du später sparen kannst.
Und noch mehr spart man übrigens, wenn man nicht beide CH IM macht sondern für eine andere Halbdistanz z.B. Euro 75 anstatt Fr 340 zahlt :Huhu: :Cheese:

Felix

MarcoZH
02.12.2016, 12:49
Und noch mehr spart man übrigens, wenn man nicht beide CH IM macht sondern für eine andere Halbdistanz z.B. Euro 75 anstatt Fr 340 zahlt :Huhu: :Cheese:
Das stimmt natürlich.
Aber Rappi ist halt mein "Heimrennen".
Wenn ich dann noch Hotel und Weg rechne was ich anderswo habe, gibt es für mich keine günstigere MD.

mum
02.12.2016, 14:43
war 2016 dabei:

rolling-swim-start: super-sache - endlich ein genussvolles schwimmen.
der T-kurs finde ich auch gut. die boyen waren alle super-sichtbar.

der neue lauf-kurs finde ich "geschmeidiger" und flüssiger zu laufen.
nicht uncool durch die bahnhofstrasse zu rennen.

2017 bin ich beim swissman dabei;-) freue mich jetzt schon wie anton...

felix__w
05.12.2016, 07:48
Aber Rappi ist halt mein "Heimrennen".Das ist der Grund, warum auch ich ab und zu studiert (habe an der FH studiert).


Wenn ich dann noch Hotel und Weg rechne was ich anderswo habe, gibt es für mich keine günstigere MD.Dann nimmst du aber teurer Hotels. Bei uns kostet Camping jeweils 20-40 Euro. Wir gehen jetzt an Pfingsten an den Lac d'Annecy: 75 Euro Startgeld und Camping für zwei Nächte Euro 37.

der neue lauf-kurs finde ich "geschmeidiger" und flüssiger zu laufen.
nicht uncool durch die bahnhofstrasse zu rennen.Dann bin ich gespannt. Ist es in der Innenstadt nicht "leer". Beim Züri Marathon rannte ich jeweils durch fast leere Strassen.

Felix

iChris
05.12.2016, 08:52
Dann bin ich gespannt. Ist es in der Innenstadt nicht "leer". Beim Züri Marathon rannte ich jeweils durch fast leere Strassen.

Felix

Voll ist anders aber natürlich deutlich mehr los als beim Marathon. Was angesichts der unterschiedlichen Jahreszeiten, Tageszeiten und vorallem auch Temperaturen der Wettkämpfe nicht verwunderlich ist.

MarcoZH
05.12.2016, 12:43
Dann nimmst du aber teurer Hotels. Bei uns kostet Camping jeweils 20-40 Euro.

Ja, in dem Fall schon. Camping ist ab und an ok, aber im Urlaub und nicht vor einem Wettkampf. Dann wünsche ich mir einen guten Schlaf in einem anständigen Bett, am liebsten mein eigenes.

MarcoZH
07.12.2016, 08:05
Also, das Ticket für Roth ist da, darum bin ich in Zürich nicht an der Startlinie.
Ich schau mal, ob ich am Sonntag wieder als Helfer mitwirke, oder die bekannten Gesichter als Zuschauer anpeitsche.
Samstag mach ich vielleicht die OD.

(Darf man jetzt noch OD sagen? OD ist ja jetzt dann Sprint?! :Lachen2: )

mum
12.12.2016, 11:45
Das ist der Grund, warum auch ich ab und zu studiert (habe an der FH studiert).


Dann nimmst du aber teurer Hotels. Bei uns kostet Camping jeweils 20-40 Euro. Wir gehen jetzt an Pfingsten an den Lac d'Annecy: 75 Euro Startgeld und Camping für zwei Nächte Euro 37.

Dann bin ich gespannt. Ist es in der Innenstadt nicht "leer". Beim Züri Marathon rannte ich jeweils durch fast leere Strassen.

Felix

züri-marathon ist am morgen.....
IM-mara im sommer am nachmittag....

felix__w
28.07.2017, 07:34
Wer ist nun dieses Jahr am Start? Und wer am Samstag. Ich beginne mal eine Liste:

1350 Felix Weilenmann

So unsicher über meine Form war ich schon lange nicht mehr vor einer LD. Im Februar und März trainierte ich super. Seit April (Mallorca) haben mich Erkältungen (oder teils einfach schlapp fühlen) immer wieder behindert. So fehlen v.a. längere intensive Einheiten.

Ich hoffe am Sonntag kommen die Gewitter/Schauer erst auf dem Lauf.

Felix

Pippi
28.07.2017, 07:50
Komme als Zuschauer, am Nachmittag.

MarcoZH
28.07.2017, 07:53
OD:
613 MarcoZH

LD:
1350 Felix Weilenmann

LD Zuschauer:
Pippi
MarcoZH


Ich suche noch M-Dot-Visor und Stützstrümpfe, um als Zuschauer nicht aus der Style-Reihe zu tanzen. Finishershirt hab ich selber.
:Lachanfall:

JensR
28.07.2017, 07:58
OD:
613 MarcoZH
Velobegleitung JensR

LD:
1350 Felix Weilenmann

LD Zuschauer:
Pippi
MarcoZH
JensR


Ich suche noch M-Dot-Visor und Stützstrümpfe, um als Zuschauer nicht aus der Style-Reihe zu tanzen. Finishershirt hab ich selber.
:Lachanfall:

Ich merk schon, bin maximal schlecht vorbereitet :(

MarcoZH
28.07.2017, 08:05
Ich merk schon, bin maximal schlecht vorbereitet :(
Kannst du sonst auch vor Ort im Merchandise-Shop kaufen. :Cheese:

iChris
28.07.2017, 10:59
OD:
613 MarcoZH
Velobegleitung JensR
592 iChris

LD:
1350 Felix Weilenmann

LD Zuschauer:
Pippi
MarcoZH
JensR

Ich teste meine Form nochmals am Samstag. Bin allerdings durch den letzten großen Trainingsblock alles andere als ausgeruht :Cheese:
Sofern ich zeitig mit meiner letzten Radausfahrt am So fertig werde, gehe ich auch noch an die Strecke.

Wünsche allen Startern einen schönen Wettkampf. Wetter soll ja besser werden über das Wochenende.

JensR
30.07.2017, 12:42
hab nach der Velobegleitung gestern heute massivste Kopfschmerzen und bin daher leider nicht am zuschauen und auch nicht selber trainieren :( genug gejammert, es bahnt sich eine Überraschung an.. Ronnie Schildknecht hat beim Run Start knapp 6min auf Kasteleien gehabt und nach 7,5 sind es jetzt schon 7:23min.. Da muss er hoffen, dass sich vor ihm die drei verzockt haben, um seinen 10.Sieg feiern zu können.

Der Felix ist auch stark unterwegs, 1:03 geschwommen und erste Bike-Runde in 2:42!

Bei den Damen ist Celine Schärer am Ende der Bikestrecke gleich und ich vermute, das bringt sich dann auf der Laufstrecke nach Hause.

Ansonsten ist mal hervorzuheben, dass Zeitnahme/Leaderboard von Mikatiming geliefert wird und damit der gewohnte Standard jedes halbwegs grösseren Stadrmarathons gehalten werden kann. Vor allem wenn man 10 Vereinskollegen auf seiner Favoritenliste hat, lässt sich das komfortabel verfolgen :)

JensR
30.07.2017, 12:56
Der Felix ist auch stark unterwegs, 1:03 geschwommen und erste Bike-Runde in 2:42!

hmm ich glaube ich hätte schreiben müssen "war auch stark unterwegs":confused: sieht so aus, als wenn er aussteigen musste nach der ersten Runde. Ob aufgrund Sturz, Defekt o.ä. sieht man nicht, hoffe mal, es ist alles ok.

Schildknecht scheint auch raus zu sein. Nach 10,5km sind schon über 11min vergangen seit dem Führenden und er ist noch nicht durch.

Stefan
30.07.2017, 13:21
sieht so aus, als wenn er aussteigen musste nach der ersten Runde. Ob aufgrund Sturz, Defekt o.ä. sieht man nicht, hoffe mal, es ist alles ok.
Felix, laut Facebook:
"Art Erkältung (Kopfschmerzen, kratzender Hals, laufende Nase, nicht so fit)"
Deswegen ist er bei km 90 raus.

Gute Besserung!

lango
30.07.2017, 13:21
Felix ist raus - laut Kommentar auf Strava steckt wohl eine Erkältung in ihm :( Gute BEsserung an der Stelle. Schildknecht ist laut Ticker auch raus

Mikala
30.07.2017, 16:05
Wie wird denn in Zürich gestartet ?

Ich frage, weil Flobro auf Platz 2 in der AK30 geführt wird.
:Huhu:

MarcoZH
30.07.2017, 17:47
RollingSt....ones.

Stefan
30.07.2017, 17:49
Wie wird denn in Zürich gestartet ?

Ich frage, weil Flobro auf Platz 2 in der AK30 geführt wird.
:Huhu:

Alle 5 Sekunden werden 8 Athleten losgeschickt.

Mikala
30.07.2017, 18:32
Alle 5 Sekunden werden 8 Athleten losgeschickt.

Er ist aber immer noch auf Platz 2:
Ich gehe mal davon aus, der Platz ist jetzt sicher.:Cheese:

Mahalo :Huhu:

felix__w
31.07.2017, 10:53
Felix ist raus - laut Kommentar auf Strava steckt wohl eine Erkältung in ihm :( Gute BEsserung an der Stelle. Ja, am Mittwoch begann wieder ein leichte Erkältung. Ich hoffte das beste. Donnerstag bis Samstag hatte ich Kopfschmerzen, ein Kratzen im Hals und etwas laufende Nase. Aber ich fühlte mich sonst nicht schlapp wie sonst.
Das Schwimmen war nicht super aber ok (spüre immer noch Schulter von Inferno Sturz). Zu Beginn des Rades lief es auch nicht sclecht. Aber dann merket ich immer mehr, dass ich nicht vool fit war. Und mit der Gesundheit 'spiele' ich nicht. So fuhr ich die erste Radrunde fertig und stieg aus.

Wie schon am Freitag geschrieben, war das nun die fünfte 'Erkältung' seit Anfangs April. Ich hatte schon eine DNS bei einer MD an Pfingsten und lief im Zermatt nur locker den HM mit meiner Frau.
Ein Arztbesuch mit Blutuntersuch Anfangs Juli ergab aber nichts. Jetz überlege ich mir, zu einem Sportarzt für genauere Untersuchungen zu gehen.

Der Rolling Start ist übrigens super. So relaxt bin ich noch selten geschwommen. Aber es waren einige vor mir, die wohl etwas zu optimistsich eingestanden sind. D.h. ich habe regelmässig überholt.

Felix

roadrunner
07.08.2017, 21:40
Habt ihr eine Ferienwohnung/haus das ihr empfehlen könnt. Aber bitte bezahlbar:Maso:
Bis so etwa 30 Minuten zum Start.

Und vielleicht alternativ eine Hotel Empfehlung nah am Start.

MarcoZH
07.08.2017, 22:04
Bis so etwa 30 Minuten zum Start.
Mit Auto, Fahrrad oder zu Fuss?

roadrunner
08.08.2017, 06:57
Am WK morgen mit dem Auto.

MarcoZH
08.08.2017, 10:01
Für Wohnungen und Zimmer schaust du am besten auf Airbnb.com.
Hotels auf den bekannten Seiten.
Günstig und doch in deiner verlangten Entfernung wären Orte wie
Dübendorf, Wallisellen, Opfikon
Da bist du in max 25min am Morgen da.
Ich wohne in Dübendorf und brauche am Morgen zur Wechselzone 20min mit dem Auto.
Parkplatz ist aber ein Problem.
Mich hat meine Partnerin gefahren und ist dann wieder nach Hause mit dem Auto.

lango
08.08.2017, 11:04
Zum Parken: Ich hatte 2014 beim IM in der Nähe beim BHF Wollishofen geparkt - Tagesticket 10,- CHF. Fussweg zur Wechselzone waren dann ca 10 Minuten: Keine Ahnung, ob das immer noch möglich ist

soloagua
08.08.2017, 21:10
Für Wohnungen und Zimmer schaust du am besten auf Airbnb.com.
Hotels auf den bekannten Seiten.
Günstig und doch in deiner verlangten Entfernung wären Orte wie
Dübendorf, Wallisellen, Opfikon
Da bist du in max 25min am Morgen da.
Ich wohne in Dübendorf und brauche am Morgen zur Wechselzone 20min mit dem Auto.
Parkplatz ist aber ein Problem.
Mich hat meine Partnerin gefahren und ist dann wieder nach Hause mit dem Auto.

Wenn Du mit dem Auto anfahren kannst, bietet sich auch die Richtung Uitikon, Wettswil, Birmensdorf, Bonstetten, Affoltern am Albis. Durch den Tunnel bist Du in angenehmer Zeit am Start.

JensR
08.08.2017, 21:55
Wenn Du mit dem Auto anfahren kannst, bietet sich auch die Richtung Uitikon, Wettswil, Birmensdorf, Bonstetten, Affoltern am Albis. Durch den Tunnel bist Du in angenehmer Zeit am Start.

am Sonntag morgen schaffe ich das mit Auto selbst aus Bremgarten locker in 20 bis 25 min bis Wollishofen.. ich würde aber auch ÖV bevorzugen!

iChris
09.08.2017, 07:58
Zum Parken: Ich hatte 2014 beim IM in der Nähe beim BHF Wollishofen geparkt - Tagesticket 10,- CHF. Fussweg zur Wechselzone waren dann ca 10 Minuten: Keine Ahnung, ob das immer noch möglich ist

Hinter der Saalsporthalle ist das Parken am Sonntag kostenlos und seit diesem Jahr fahren von Sihlcity (liegt direkt gegenüber) Shuttlebusse zum Eventbereich.

Die Anfahrt ist auch von Richtung A1 (Flughafen / St-Gallen / Winterthur) kommend gar kein Problem da in der Stadt zu der Zeit kaum bis kein Verkehr ist.

felix__w
10.08.2017, 06:55
Günstig und doch in deiner verlangten Entfernung wären Orte wie
Dübendorf, Wallisellen, OpfikonIch würde eher Richtung Zug/Zentralschwei, d.h. süd-westlich von Zürich. Dann musst du nicht durch die Stadt fahren. Fürs Checkin war die Fahrt durch Zürich mühsam. Am frühen Sonntag Morgen ging es.

Jetzt sehe ich gerade, dass soloagua das auch empfohlen hat:
Wenn Du mit dem Auto anfahren kannst, bietet sich auch die Richtung Uitikon, Wettswil, Birmensdorf, Bonstetten, Affoltern am Albis. Durch den Tunnel bist Du in angenehmer Zeit am Start.
Dort ist es wohl auch günstiger (und schöner).

Ich parkiere immer beim Parkplatz Brunau (10 Minuten zu Fuss, Fr 0.5/h) oder in der blauen Zone im Quartier oberhalb der Landiweise.

Felix

ritzelfitzel
12.03.2018, 15:15
Kann mir jemand was zur aktuellen Radstrecke sagen? Kenne die Diskussion im 2014er-Thread zur Übersetzung - die Strecke hat sich doch etwas verändert seitdem, richtig?

Vor allem interessiert wäre ich an den (maximalen) Steigungen. Gibt's da so %-Ausreisser nach oben oder in welchem Steigungsbereich befinden wir uns da?

(mit Ausreisser nach oben meine ich sowas wie in Zell am See der Dientner-Sattel, wo ich dankbar war für ein 28er-Ritzel :Lachen2: )

Danke

MarcoZH
12.03.2018, 15:36
Kann mir jemand was zur aktuellen Radstrecke sagen? Kenne die Diskussion im 2014er-Thread zur Übersetzung - die Strecke hat sich doch etwas verändert seitdem, richtig?

Vor allem interessiert wäre ich an den (maximalen) Steigungen. Gibt's da so %-Ausreisser nach oben oder in welchem Steigungsbereich befinden wir uns da?

(mit Ausreisser nach oben meine ich sowas wie in Zell am See der Dientner-Sattel, wo ich dankbar war für ein 28er-Ritzel :Lachen2: )

Danke

Seit 2014 hat sich die Strecke nicht geändert.
Hast du einen StravaAccount?
Hier ist Ronnies Rekordfahrt von 2012. Du kannst darin sämtliche Segmente anschauen:
https://www.strava.com/activities/13465411#243710227

So eine richtig fiese Rampe hat es nirgendwo.

ritzelfitzel
12.03.2018, 15:46
Danke Marco. Dann habe ich was falsch verstanden. Dachte es gab nach 2014 noch eine Änderung. Strava habe ich zwar nicht aber die Datei kann ich ja auch so anschauen. :Blumen:

MarcoZH
12.03.2018, 15:56
Ich bin seit 2009 als Motorradfahrer oder Athlet selber auf der Radstrecke, und geändert hat sich seither nichts, soweit ich mich erinnern kann.

Flo_Ko
13.06.2018, 06:53
Hallo,

ich würde gerne die Radstrecke im Vorfeld abfahren. Kann mir jemand einen Tipp geben wo ein geschickter Einstiegspunkt ist? Gerade auch bzgl. Parken :confused:. Zürich ist vermutlich ja nicht so geeignet.....

Danke,

FloKo

iChris
13.06.2018, 08:27
Wenn du nicht durch die Stadt willst kannst beispielsweise im Parkhaus Utoquai parken. Kostet für 3 Stunden 11 CHF. In direkter Umgebung gibt es noch 2 günstigere Parkplätze die sind aber soweit ich weiß zeitweise komplett voll. Dort bist du auf jeden Fall direkt an der Strecke. Oder du fährst noch ein Stück Richtung Rapperswil dort gibt es immer mal wieder Parkplätze am See.

Wenn du aber gerne noch das Stück um die WZ fahren willst (inkl. Heartbreak Hill) dann bietet sich der Parkplatz am Strandbad Mythenquai an. Kostet 1CHF/h und ist direkt neben der Wechselzone.

felix__w
13.06.2018, 11:13
Oder Brunau unter der Autobahn (https://www.google.ch/maps/place/47%C2%B021'04.8%22N+8%C2%B031'31.1%22E/@47.351255,8.5256284,17z/). Da parkiere ich immer am Wettkampf.

Felix

Flo_Ko
13.06.2018, 14:40
Wenn du nicht durch die Stadt willst kannst beispielsweise im Parkhaus Utoquai parken. Kostet für 3 Stunden 11 CHF. In direkter Umgebung gibt es noch 2 günstigere Parkplätze die sind aber soweit ich weiß zeitweise komplett voll. Dort bist du auf jeden Fall direkt an der Strecke. Oder du fährst noch ein Stück Richtung Rapperswil dort gibt es immer mal wieder Parkplätze am See.

Wenn du aber gerne noch das Stück um die WZ fahren willst (inkl. Heartbreak Hill) dann bietet sich der Parkplatz am Strandbad Mythenquai an. Kostet 1CHF/h und ist direkt neben der Wechselzone.

Oder Brunau unter der Autobahn (https://www.google.ch/maps/place/47%C2%B021'04.8%22N+8%C2%B031'31.1%22E/@47.351255,8.5256284,17z/). Da parkiere ich immer am Wettkampf.

Felix

Danke für die Tipps :)