Vollständige Version anzeigen : Challenge Prague
Ausdauerjunkie
23.11.2016, 21:28
Wie heute bekannt gegeben wurde wird im dann 3. Jahr aus dem TRIPrague (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36297&page=2&highlight=TRIPrague) ab 2017
die Challenge Prague (http://www.challenge-prague.com/en/)!
Bin gespannt! :)
-und werde es mir nicht entgehen lassen!
hanse987
24.11.2016, 00:12
Bin auch gespannt wie alles umgesetzt wird. 2015 war ich ja bei der Erstausgabe am Start! Die Radstrecke soll nun nur noch am Anfang auf der Autobahn sein und dann soll es entlang der Moldau gehen.
Ich hatte ja schon 2016 mit dem Challenge Logo gerechnet. Hat doch ein Jahr länger mit dem Wechsel vom bauen zum roten Teppich gedauert.
👍
Danke Team Bohemian's, werd's mir auch mal in die Agenda eintragen, 2017 Three Races in 3 different cultures, Wildschweinrun am Rennsteig, Hoch die Tassen bei Schwejk in Boehmen und CastleBattle across Wales-wird geil!
Rock On!
hanse987
21.12.2016, 13:15
Wer vor hat dort zu Starten. Laut Newsletter gibt es bis Freitag gibts ein Eröffnungsangebot für 89€!
Mein Finger kreist gerade über dem Anmeldebutton.
Wer vor hat dort zu Starten. Laut Newsletter gibt es bis Freitag gibts ein Eröffnungsangebot für 89€!
Mein Finger kreist gerade über dem Anmeldebutton.
Stimmt, ich hab mich grade für 89,- für die Mitteldistanz angemeldet. :)
Das ist doch mal ein wirklich guter Preis. :)
Wo sieht man das auf der Homepage? Da ist von 119,- die Rede.
Und vor allem: kennt irgendwer die Strecken?
Wo sieht man das auf der Homepage? Da ist von 119,- die Rede.
Und vor allem: kennt irgendwer die Strecken?
die 89,- bis Freitag 23.12. werden beim ausfüllen des Anmeldeformulars angezeigt.
hanse987
21.12.2016, 14:46
Und vor allem: kennt irgendwer die Strecken?
- Schwimmen wird wieder um die "Střelecký ostrov" sein. Dies ist eine Insel in der Moldau, mitten in der Stadt gelegen.
- Im letzten Jahr war meines Wissens die Wechelzone direkt auf der "most Legii"
- Wie oben schon geschrieben wird 2017 die Radstrecke anders sein. Ich weiß nur dass es Richtung Süden nur noch kurz auf die Autobahn geht und dann der Moldau entlang. Wie viele Runden ist mir nicht bekannt.
- 2015 war es ein 5 Runden Kurs über die most Legii runter bis zur Palackeho most und zurück. Ziehmlich viel rauf und runter. 2016 war es nur 3 oder 4 Runden. Wenn ich mich richtig erinnere wurde nach der most Legii eine kleine Zusatzschleife bis zur anderen Brücke eingebaut. Ich denke da wird zu 2016 nicht viel geändert.
Diese Angaben sind aber ohne Gewähr!
hanse987
24.12.2016, 10:41
Der Anmeldefinger hat gestern Abend noch zugeschlagen! :)
hanse987
25.01.2017, 15:41
Die Wettkampfstrecke ist online:
http://www.challenge-prague.com/en/pro-zavodniky/trate/
Die Radstrecke schaut auf den ersten Blick interessanter aus als vor 2 Jahren!
Blue 2003
29.01.2017, 13:35
... Radstrecke interessanter: 2.133 Hm?? ... oder lese ich hier etwas falsch? :-)
... Radstrecke interessanter: 2.133 Hm?? ... oder lese ich hier etwas falsch? :-)
Du liest schon richtig aber ich glaub das kann nie stimmen. Es steht ja auch in der Streckengrafik max. Steigung 33,4% :Nee:
Du liest schon richtig aber ich glaub das kann nie stimmen. Es steht ja auch in der Streckengrafik max. Steigung 33,4% :Nee:
Das wär doch mal wirklich eine "Challenge". :Cheese:
Dagegen ist Femes ja ein Witz.
Blue 2003
30.01.2017, 08:22
... naja ich wollte jetzt nicht jammern :-) ... aber 2.133 Hm wäre schon echt happig... ich dachte schon Wiesbaden wäre anspruchsvoll gewesen, aber das wäre ja noch einmal eine richtige Schippe drauf. Wie der Veranstalter zu den Angaben kommt, weiß ich auch nicht, was mich aber wundert, dass in dem Höhenprofil es immer so im Zickzack hoch und runter geht... Kennt jemand die Strecke in diese Richtung von Prag aus? Ich war im Sommer zwar selber da und weiß, dass es schon durchaus bergig ist, aber so krass habe ich es nicht empfunden... und irgendwo hatte ich vom Veranstalter auch gelesen: flacher und schneller Kurs :-)
Laufstrecke analog: 400 Hm ... muss man erst mal laufen...
Greyhound
01.02.2017, 21:02
Die Werte stimmen vorne und hinten nicht. Ich habe das eben mal bei GarminConnect grob zusammengestellt, da ich schon Angst bekommen habe (ist nicht so leicht weil die Strecke auf der Autobahn verläuft).
http://fs5.directupload.net/images/170201/qdh9xs8o.png (http://www.directupload.net)
Greyhound
18.07.2017, 10:16
Habt ihr eigentlich schon einen ausführlichen Zeitplan für den Wettkampf gefunden? Kann ich schon am Freitag mein Fahrrad abgeben und wann ist der Bike Checkout?
unholy666
18.07.2017, 10:38
Auf dieser Seite werden die Strecke genau beschrieben, sogar mit 3D Video.
http://www.challenge-prague.com/en/pro-zavodniky/trate/
@ Greyhound: laut Schedule ist das Bike-Chek In erst am Samstag. Hier der Link mit all den Zeiten: http://www.challenge-prague.com/en/pro-zavodniky/casovy-plan/
http://www.challenge-prague.com/en/pro-zavodniky/casovy-plan/
Falls es genauer sein soll, musste wohl mal hinschreiben... :Cheese: :Huhu:
hanse987
18.07.2017, 11:37
Freitag Check-in wird nicht gehen, da meines Wissens sie die offizielle Genehmigung am Freitag 24 Uhr erhalten. Erst da kann mit dem Aufbau der Wechselzone begonnen werden. Die Wechselzone ist ja auf der Legi Brücke und da fährt normal auch noch die Straßenbahn.
Hallo
Problem sehe ich ehr wo man da genügend Parkplätze für die Autos der Triathleten hat. :(
hanse987
18.07.2017, 23:40
Ich war ja vor 2 Jahren schon Mal dort. An einen großen Parkplatz in der Nähe der WZ kann ich mich nicht erinnern. In diversen Seitenstraßen war aber schon was frei. Etwa 2km entfernt gibt es ein großes Einkaufszentrum mit einer großen Tiefgarage. Wie es dort aussieht oder was es kostet weiß ich leider nicht. Einfach eine Mail an die Orga schreiben.
hanse987
25.07.2017, 22:38
Wer ist denn am Samstag am Start?
hanse987 - Mit der angeschlagenen Achillessehne die Finishline sehen.
Greyhound
25.07.2017, 22:56
hanse987 - Mit der angeschlagenen Achillessehne die Finishline sehen.
Greyhound - Erste MD, Ziel unter 6h bleiben
Aktuelle Wassertemperatur ist 15,7° :Ertrinken:
hanse987
25.07.2017, 23:51
Aktuelle Wassertemperatur ist 15,7° :Ertrinken:
Neoverbot? :Lachanfall:
Neoverbot? :Lachanfall:
Wohl ehr zwei Neos übereinander vorgeschrieben. :Lachen2:
Aber im ernst. Ich finde das Arschkalt. :(
hanse987
26.07.2017, 00:07
Warm ist anders! An die Neo Zwiebeltechnik hab ich auch schon gedacht.
Ich kann mich noch an meinen ersten Triathlon mit Freiwasserschwimmen erinnern. Dies war 2001 in Regensburg. War zwar nur SD aber 16,5C° ohne Neo war schon brrrrr. Dann gab es auch noch 5 Min. Startverzögerung.
ToMadoRe
26.07.2017, 09:52
Aktuelle Wassertemperatur ist 15,7° :Ertrinken:
wirklich? woher hast du die info?
Kennt jemand zufällig die maximalen Steigungsprozente, die einen erwarten?
wirklich? woher hast du die info?
Von hier (http://hydro.chmi.cz/hpps/popup_hpps_prfdyn.php?seq=307225).
Die Tabelle rechts unten müsste die Wassertemperatur sein. Wird alle 10min aktualisiert.
Joesoletti
26.07.2017, 13:10
Von hier (http://hydro.chmi.cz/hpps/popup_hpps_prfdyn.php?seq=307225).
Die Tabelle rechts unten müsste die Wassertemperatur sein. Wird alle 10min aktualisiert.
Da wurde aber in Prag - Chuchle gemessen, 10km südlich von Prag im Fließgewässer.
Ich denke mal das die Wassertemperatur im aufgestauten Gewässer im Zentrum deutlich höher sein wird. Oder sagen wir mal hoffentlich :Cheese:
Da wurde aber in Prag - Chuchle gemessen, 10km südlich von Prag im Fließgewässer.
Ich denke mal das die Wassertemperatur im aufgestauten Gewässer im Zentrum deutlich höher sein wird. Oder sagen wir mal hoffentlich :Cheese:
Wäre schön. Wie ist denn die Strömung dann vor Ort?
Warm ist anders! An die Neo Zwiebeltechnik hab ich auch schon gedacht.
Ich kann mich noch an meinen ersten Triathlon mit Freiwasserschwimmen erinnern. Dies war 2001 in Regensburg. War zwar nur SD aber 16,5C° ohne Neo war schon brrrrr. Dann gab es auch noch 5 Min. Startverzögerung.
Lieber Supersupporter:-)(-: ,
ich wünsche Dir und auch allen anderen viel Spaß, ein gesundes, tolles Finish und ein unvergessliches Erlebnis :Blumen:
Greyhound
28.07.2017, 16:28
Wasser ist kalt, aber man hält es aus. Besser zwei Badekappen nehmen. Zur Strömung kann ich nicht viel sagen, gespürt habe ich sie nicht wirklich.
Die Pastaparty war doch sehr bescheiden. Ein Pappteller mit wenig Nudeln und Soße. Dazu eine Dose Bier oder eine Flasche Wasser. Aber gut, das ist mir eigentlich egal. Hauptsache die Strecken und Zielverpflegung stimmt. Bin auf morgen gespannt.😀
Greyhound
28.07.2017, 21:41
Die Pastaparty war doch sehr bescheiden. Ein Pappteller mit wenig Nudeln und Soße. Dazu eine Dose Bier oder eine Flasche Wasser. Aber gut, das ist mir eigentlich egal. Hauptsache die Strecken und Zielverpflegung stimmt. Bin auf morgen gespannt.😀
Für den Preis sollte man keine Wunder erwarten, allerdings war ich auch etwa enttäuscht.
Als ich nach der Wettkampfbesprechung gefragt habe, wann Bike-Checkout endet, wusste keiner Bescheid. Werde wohl morgen möglichst schnell nach dem Wettkampf mein Rad holen.
hanse987
28.07.2017, 23:51
Lieber Supersupporter:-)(-: ,
ich wünsche Dir und auch allen anderen viel Spaß, ein gesundes, tolles Finish und ein unvergessliches Erlebnis :Blumen:
:Danke:
Wasser ist kalt, aber man hält es aus. Besser zwei Badekappen nehmen. Zur Strömung kann ich nicht viel sagen, gespürt habe ich sie nicht wirklich.
17,9° waren es, zwei Badekappe IMHO unnötig. Strömung hat man gemerkt, wenn man sich im Wasser hat treiben lassen aber minimal.
Schön wars.
Greyhound
29.07.2017, 23:26
Ich hoffe, ihr hattet alle einen erfolgreichen Tag.
Ich bin auf die Meinungen der erfahrenen Athleten gespannt. Meine Meinung zum Wettkampf:
Massenstart mit Prügelei beim Schwimmen. Ich habe den ersten Schlag schon vor dem Start abbekommen :dresche . Die T1 hat sich ewig hingezogen zum Glück hatte ich die Schuhe am Rad. Beim Radfahren gab es leider einige Rudel, zum Teil aufgrund der vollen Strecke, zum Teil aber auch gelutsche. Ich war hinter so einem Rudel, überholen aussichtslos. Der Kampfrichter hat sich das gut einen Kilometer angeguckt und ist dann weitergefahren ohne eine Strafe/Ermahnung zu verteilen :confused: .
Die Radstrecke fand ich ganz schick, vor allem den Teil direkt an der Moldau.
Wuchtbrumme
29.07.2017, 23:53
Ich bin jetzt nicht so der erfahrene Athlet. Trotzdem antworte ich mal drauf. Schwimmen am Anfang und Ende echt rüde. Ich bin ein schlechter Schwimmer, die um mich herum also dann auch. Dort wo dann Zuschauer waren würde gekämpft als ob es um WM Gold geht. Fand ich echt bescheiden.
Auf der Radstrecke in der 1. Runde hatte man es leichter die Athleten zu zählen die Sauber fahren. Es waren sehr wenige. Ich kann auch nur bestätigen das die KaRi' s nicht durchgriffen. In der zweiten Runde wurde es etwas ruhiger. Aber trotzdem noch unverhältnismäßig viele Pulks.
Vielleicht nächstes Jahr einfach Windschattenfreigabe. Dann spart man vielleicht ein zwei Kampfrichter und Penalty Zelte und günstiger wird es.
Laufen war sehr abwechslungsreich auch mal Kopfsteinpflaster, an den Verpflegungsstationen gab es alles ausreichend. Hat mir trotz das es mir schwer viel gefallen.
Wunderschöne Stadt, hat mit Nachbesserungen IMHO bestimmt Potential sich zu etablieren.
P.S. Die Wechselbeutel waren auch aus Plastik...
Gratulation Jürgen (triduma)!
Ausdauerjunkie
30.07.2017, 11:38
Nachdem ich vor 2 Jahren als TN dabei war, war ich in diesem Jahr als Zuschauer dabei.
Das schwimmen war problemlos da genug Platz dabei war. 7 Leute mit denen ich da war, hatten es auch so erlebt. Rad wie überall wurde gelutscht wo es ging. Es sind die Teilnehmer, nicht die Kampfrichter die dies wollen und forcieren, nicht einzelne sondern eben tatsächlich der Großteil der TN. KaRis waren unterwegs und es gab auch zahlreiche Strafen. Laufen ein etwas geänderter Kurs, diesmal ohne Treppen. Leider hat es für Andi Dreitz nicht ganz gereicht, denn der sehr starke Belgier hielt konstant die 1 Minute, sowohl beim Rad als auch beim laufen. Nachgebessert muss wohl z.B. beim Zu/Abgang der StaffelTeilnehmer werden.
Greyhound
30.07.2017, 11:57
Vielleicht war es als guter Schwimmer unproblematisch, aber gerade weiter hinten war es echt ruppig. Zum Teil wurde mir ewig auf die Füße geschlagen/gezogen, anstatt vorbei zu schwimmen.
Vermutlich sollte ich einfach schwimmen lernen, da es vorne gesitteter zugeht.
Das Problem bei den Pulks ist, dass man kaum eine Chance hat vorbei zu kommen, wenn in zwei Reihen gefahren wird und man nicht wesentlich schneller ist.
Ausdauerjunkie
30.07.2017, 11:59
Bilder
gaehnforscher
30.07.2017, 12:03
Man fragt sich immer, wen die Leute mit ihrer Lutscherzeit beeindrucken wollen. Außer einem selbst interessiert sich doch eh kaum jmd ernsthaft für die Zeit und man selbst weiß aber, wie die Zeit zustande gekommen ist. Dafür wird dann auch noch anderen Athleten, welche gern fair fahren wollen, das Rennen kaputt gemacht.
Gratulation Jürgen (triduma)!
Danke. :)
Tja, ich bin wieder daheim von Prag.
War ein super Wochenende.
Das Wasser der Moldau kam mir gar nicht so eiskalt vor wie ich befürchtet hatte.
Ich bin ja ein sehr schlechter Schwimmer (42min.) und stelle mich wirklich ganz am Ende des Feldes an und schwimme so gut es eben geht hinterher. Daher war es für mich ehr ein entspanntes schwimmen. Erst als mich die später gestarteten Staffeln und Frauen eingeholt hatten gab es ein paar mal :dresche
Von Schwimmern die so um die 30 min. schwimmen hab ich aber schon gehört das es ordentlich was auf die Mütze gab.
Endlich auf dem Rad ging es dann doch zügig voran. :Cheese: bin einen 36,4km/h Schnitt gefahren und war nur am überholen. Radzeit 2Std.28 Hab auch einige Pulks gesehen und überholen müssen. Die Radstrecke gefällt mir gut.
Auch die Lauftrecke mit den 4 Runden gefällt mir. Laufzeit 1Std.36
Gesamtzeit 4:56:02 :)
Von Platz 485 nach dem Schwimmen vorgearbeitet auf Platz 161 ges. und Platz 2 in der Ak 55.:Cheese: Die Ak gewonnen hat ein sehr guter Freund von mir.
Alles in allem ein toller Wettkampf.:)
Joesoletti
30.07.2017, 18:47
Kann mich da auch nur anschließen das es ein toller Bewerb war.
Für das Gelutsche kann der Veranstalter nichts, da muss sich jeder Athlet selber an der Nase nehmen.
Ich bin 27min geschwommen und hatte nur am Anfang mit Schlägerein zu kämpfen. Spätestens ab der erste Brücke hatte sich das ganze dann aber aufgelockert.
Aber am besten hat mir der kleine Berg auf der Südseite gefallen, der war von der Steigung echt angenehm und mit Zug zu fahren. Ausserdem hat es dort die Gruppen entzehrt.
Und Laufen war mal ein richtig heißer echter Halbmarathon, die GPS hat bei mir wirklich genau 21,1km angezeigt.
LG,
Martin
spanky2.0
30.07.2017, 19:01
Hallo Zusammen,
'ne gute Freundin von mir konnte sich gestern durch eine Top 6 Platzierung für die interne 'Challenge WM' in 2018 qualifizieren, die dieses Jahr in Samorin stattfand. Weiss man schon wo diese WM nächstes Jahr stattfindet oder wird das erst die nächsten Wochen bekannt gegeben? :Gruebeln:
Hallo Zusammen,
'ne gute Freundin von mir konnte sich gestern durch eine Top 6 Platzierung für die interne 'Challenge WM' in 2018 qualifizieren, die dieses Jahr in Samorin stattfand. Weiss man schon wo diese WM nächstes Jahr stattfindet oder wird das erst die nächsten Wochen bekannt gegeben? :Gruebeln:
Das mit der Challenge WM 2018 würde mich auch interessieren.
Mit Platz 2 in der Ak müsste ich eventuell auch die Quali dafür haben.
Woher weis deine Freundin das sie die Quali hat. Gibt es da irgendwo eine Liste?
hanse987
30.07.2017, 19:43
Hallo Zusammen,
'ne gute Freundin von mir konnte sich gestern durch eine Top 6 Platzierung für die interne 'Challenge WM' in 2018 qualifizieren, die dieses Jahr in Samorin stattfand. Weiss man schon wo diese WM nächstes Jahr stattfindet oder wird das erst die nächsten Wochen bekannt gegeben? :Gruebeln:
Wird morgen bekannt gegeben!
Ich hab da so eine Vorahnung. Konnte gestern bei der Siegerehrung bei meinem Bekannten von der Challenge Family nichts genaues herausbringen.
hanse987
30.07.2017, 19:49
Das mit der Challenge WM 2018 würde mich auch interessieren.
Mit Platz 2 in der Ak müsste ich eventuell auch die Quali dafür haben.
Woher weis deine Freundin das sie die Quali hat. Gibt es da irgendwo eine Liste?
Die ersten 6 jeder AK haben die Quali. Irgendwann im August bekommen alle Berechtigten ein Mail. So wurde es gestern denen am Nachbartisch erklärt.
spanky2.0
31.07.2017, 08:42
Das mit der Challenge WM 2018 würde mich auch interessieren.
Mit Platz 2 in der Ak müsste ich eventuell auch die Quali dafür haben.
Woher weis deine Freundin das sie die Quali hat. Gibt es da irgendwo eine Liste?
Also wie schon von hanse geschrieben, es steht in irgendwelchen Ausschreibungen, dass sich die ersten 6 Plätze jeder AK automatisch qualifizieren. Also du bist definitiv dabei :Blumen:
Und ich habe heute morgen gelesen, dass heute (um 12 Uhr Mittag) der Austragungsort für 2018 bekanntgegeben wird. :)
carvinghugo
31.07.2017, 10:21
Tja, ich bin wieder daheim von Prag.
War ein super Wochenende.
Das Wasser der Moldau kam mir gar nicht so eiskalt vor wie ich befürchtet hatte.
Ich bin ja ein sehr schlechter Schwimmer (42min.) und stelle mich wirklich ganz am Ende des Feldes an und schwimme so gut es eben geht hinterher. Daher war es für mich ehr ein entspanntes schwimmen. Erst als mich die später gestarteten Staffeln und Frauen eingeholt hatten gab es ein paar mal :dresche
Von Schwimmern die so um die 30 min. schwimmen hab ich aber schon gehört das es ordentlich was auf die Mütze gab.
Endlich auf dem Rad ging es dann doch zügig voran. :Cheese: bin einen 36,4km/h Schnitt gefahren und war nur am überholen. Radzeit 2Std.28 Hab auch einige Pulks gesehen und überholen müssen. Die Radstrecke gefällt mir gut.
Auch die Lauftrecke mit den 4 Runden gefällt mir. Laufzeit 1Std.36
Gesamtzeit 4:56:02 :)
Von Platz 485 nach dem Schwimmen vorgearbeitet auf Platz 161 ges. und Platz 2 in der Ak 55.:Cheese: Die Ak gewonnen hat ein sehr guter Freund von mir.
Alles in allem ein toller Wettkampf.:)
Glückwunsch! :Huhu:
spanky2.0
31.07.2017, 12:20
Wen's interessiert.
Die Challenge WM findet auch im nächsten Jahr wieder in Samorin (Slowakei) statt. Der Veranstaltungsort hat einen Dreijahresvertrag erhalten (also bis 2019).
Naja, zumindest die TV Übertragung (Livestream) in diesem Jahr war schonmal top. :)
hanse987
31.07.2017, 12:33
Wen's interessiert.
Die Challenge WM findet auch im nächsten Jahr wieder in Samorin (Slowakei) statt. Der Veranstaltungsort hat einen Dreijahresvertrag erhalten (also bis 2019).
Naja, zumindest die TV Übertragung (Livestream) in diesem Jahr war schonmal top. :)
Mein ehemaliger Triathlon Spartenleiter war dieses Jahr dort. Das Gelände und die Orga müssen Top gewesen sein. Leider haben die Zuschauer gefehlt!
hanse987
03.08.2017, 13:17
So von mir auch noch ein paar Worte zu Wettkampf in Prag.
Grundsätzlich hat es einen rießen Spaß gemacht in Prag und vor allem sieht man die Entwicklung zum TriPague von vor 2 Jahren. Ich find halt die Lokation fast zentral in der Stadt sehr toll.
So nun zum Rennen:
Bike-Check-In war super entspannt, nur hat es dann etwas gedauert bis ich kapiert habe wo die Beutel abzugeben sind!
Die beste Schwimmzeit die ich auf der Mitteldistanz je hatte. Wenn man die Spitzenzeiten sieht, könnte die Strecke etwas zu kurz gewesen sein oder evtl. hat die Strömung etwas geholfen. Aber auch egal, da es für alle gleich war! Leider hatte ich mich als nicht so guter Schwimmer zu weit hinten eingereit. Bis zur ersten Boje war um mich rum ein richtiger Kampf, ab da gings aber fast ohne Kontakt bis zum Schwimmausstieg.
Die Wechelzone ist einer der längsten die ich kenne. Wenn man schnell aus dem Neo kommt und bis zum Rad ein wenig auf die Tube drückt, kann man richtig was gut machen. Bei mir waren es etwa 60 Teilnehmer die ich in T1 überholt habe!
Die Radstrecke auf jeden Fall schöner als vor 2 Jahren. Pulks gab es die ein oder anderen um mich rum, aber ich kann von mir behaupten, dass ich zu 99% fair unterwegs war. Das Thema Wettkampfrichter bin ich an geeigneter Stelle los geworden. Die erste Radrunde war richtig gut und schnell, aber auf der zweiten Runde habe ich wieder mit meinen Rückenproblemen gekämpft.
Der Lauf war die größte Wundertüte, da ich erst 3 Wochen vor Prag wieder ins Lauftraining wegen Achillessehenenproblem wieder eingestiegen bin. Laufen konnte ich das Ganze dann nicht nennen sonderen eher Traben. Die Achillessehe hat die 21km fast keinen Mucks von sich geben, aber am dem Rad hab ich die Oberschenkel schon zerstört. Die ersten 3 Km waren die Hölle! Anschließend hat sich das Ganze etwas entspannt.
Nach 5:25:30 bin ich ins Ziel gelaufen. Keine wahnsinnig gute Zeit, aber vor 4 Wochen konnte ich mir nicht mal vorstellen, den Wettkampf überhaupt zu überstehen. Wenn es irgendwann wieder mal ins Programm paßt könnte ich mir vorstellen wieder dort mal zu starten.
In dem Link findet man einge bewegte Bilder zum Rennen:
http://www.ceskatelevize.cz/sport/ostatni/358408-triatlonovy-challenge-prague-vyhrali-belgican-heemeryck-a-britka-charlesova/
unholy666
03.08.2017, 15:10
Gratulation an alle die erfolgreich teilgenommen haben!
Zum Thema interne Challenge WM in Samorin: die ersten 6 einer AK erhalten die Einladung zur Teilnahme. Roll Down gibt es bis Platz 12. Es zählen alle Mittel- aber auch alle Langdistanzrennen der Marke Challenge.
Darüber hinaus gibt es einen "Loyalty Slot" für alle die an mindestens 3 Rennen der Marke Challenge teilgenommen haben.
Nach 5:25:30 bin ich ins Ziel gelaufen. Keine wahnsinnig gute Zeit, aber vor 4 Wochen konnte ich mir nicht mal vorstellen, den Wettkampf überhaupt zu überstehen. Wenn es irgendwann wieder mal ins Programm paßt könnte ich mir vorstellen wieder dort mal zu starten.
Herzlichen Glückwunsch Dir und auch allen anderen Finishern:Blumen:
Ist doch super gelaufen, starke Zeit :cool:
So von mir auch noch ein paar Worte zu Wettkampf in Prag.
Grundsätzlich hat es einen rießen Spaß gemacht in Prag und vor allem sieht man die Entwicklung zum TriPague von vor 2 Jahren. Ich find halt die Lokation fast zentral in der Stadt sehr toll.
So nun zum Rennen:
Bike-Check-In war super entspannt, nur hat es dann etwas gedauert bis ich kapiert habe wo die Beutel abzugeben sind!
Die beste Schwimmzeit die ich auf der Mitteldistanz je hatte. Wenn man die Spitzenzeiten sieht, könnte die Strecke etwas zu kurz gewesen sein oder evtl. hat die Strömung etwas geholfen. Aber auch egal, da es für alle gleich war! Leider hatte ich mich als nicht so guter Schwimmer zu weit hinten eingereit. Bis zur ersten Boje war um mich rum ein richtiger Kampf, ab da gings aber fast ohne Kontakt bis zum Schwimmausstieg.
Die Wechelzone ist einer der längsten die ich kenne. Wenn man schnell aus dem Neo kommt und bis zum Rad ein wenig auf die Tube drückt, kann man richtig was gut machen. Bei mir waren es etwa 60 Teilnehmer die ich in T1 überholt habe!
Die Radstrecke auf jeden Fall schöner als vor 2 Jahren. Pulks gab es die ein oder anderen um mich rum, aber ich kann von mir behaupten, dass ich zu 99% fair unterwegs war. Das Thema Wettkampfrichter bin ich an geeigneter Stelle los geworden. Die erste Radrunde war richtig gut und schnell, aber auf der zweiten Runde habe ich wieder mit meinen Rückenproblemen gekämpft.
Der Lauf war die größte Wundertüte, da ich erst 3 Wochen vor Prag wieder ins Lauftraining wegen Achillessehenenproblem wieder eingestiegen bin. Laufen konnte ich das Ganze dann nicht nennen sonderen eher Traben. Die Achillessehe hat die 21km fast keinen Mucks von sich geben, aber am dem Rad hab ich die Oberschenkel schon zerstört. Die ersten 3 Km waren die Hölle! Anschließend hat sich das Ganze etwas entspannt.
Nach 5:25:30 bin ich ins Ziel gelaufen. Keine wahnsinnig gute Zeit, aber vor 4 Wochen konnte ich mir nicht mal vorstellen, den Wettkampf überhaupt zu überstehen. Wenn es irgendwann wieder mal ins Programm paßt könnte ich mir vorstellen wieder dort mal zu starten.
In dem Link findet man einge bewegte Bilder zum Rennen:
http://www.ceskatelevize.cz/sport/ostatni/358408-triatlonovy-challenge-prague-vyhrali-belgican-heemeryck-a-britka-charlesova/
Gratuliere zum tollen Finish.:Blumen: Das mit der Wechselbeutel Abgabe ging glaub ich den meisten so .:Lachen2: Wenn man es aber mal weis ist es ganz ok. Das die Wechselzone so lang ist stört eigentlich nicht. Hat ja jeder den gleichen Weg und durch die lange Wechselzone ist eine super Ordnung bei den abgestellten Rädern. Mir hat die Veranstaltung so gut gefallen dass ich mich für nächstes Jahr sicher wieder anmelde. :)
Gruß
triduma
hanse987
03.08.2017, 23:38
Gratuliere zum tollen Finish.:Blumen: Das mit der Wechselbeutel Abgabe ging glaub ich den meisten so .:Lachen2: Wenn man es aber mal weis ist es ganz ok. Das die Wechselzone so lang ist stört eigentlich nicht. Hat ja jeder den gleichen Weg und durch die lange Wechselzone ist eine super Ordnung bei den abgestellten Rädern. Mir hat die Veranstaltung so gut gefallen dass ich mich für nächstes Jahr sicher wieder anmelde. :)
Gruß
triduma
:Danke:
Die lange Wechselzone war keine Kritik sondern nur eine Feststellung und für mich immer ein Bereich Plätze gut zu machen. Ich wunder mich nur immer, wie viele hier wertvolle Zeit verschenken. Ich hatte einen kleinen Vorteil, da mein Rad gegenüber den Pros gestanden ist und somit nur einen kurzen Weg mit dem Rad hatte.
Die Veranstaltung fand ich auch toll, aber nächstes Jahr steht bei Roth auf der Liste!
hanse987
03.08.2017, 23:44
Herzlichen Glückwunsch Dir und auch allen anderen Finishern:Blumen:
Ist doch super gelaufen, starke Zeit :cool:
:Danke:
"super gelaufen" :Lachanfall: :Lachanfall:
Ich würd eher sagen: Super getrabt!
PS: Wenn nichts gravierendes dazwischen kommt, dann bin ich als Zuschauer in Regensburg und schrei dich ins Ziel! :dresche
Die Anmeldung für den Challenge Prag Triathlon 2018 (http://www.challenge-prague.com/en/registrace/registrovat-se/) hat heute aufgemacht.
Anmeldung für die Mitteldistanz bis 31.10.17 159,-€
Da es mir dieses Jahr super gefallen hat hab ich mich gleich für nächstes Jahr angemeldet. :)
Ich überlege mich auch anzumelden.
Ich war vor 7 Jahren einmal in Prag und erinnere mich an grobes Kopfsteinpflaster und Schienen. Deshalb die Frage, wie der Zustand der Radstrecke ist?
Ausdauerjunkie
12.10.2017, 07:56
Die Anmeldung für den Challenge Prag Triathlon 2018 (http://www.challenge-prague.com/en/registrace/registrovat-se/) hat heute aufgemacht.
Anmeldung für die Mitteldistanz bis 31.10.17 159,-€
Da es mir dieses Jahr super gefallen hat hab ich mich gleich für nächstes Jahr angemeldet. :)
Nach 2015 werde ich auch 2018 wieder dabei sein.
159€ ist zwar im Vergleich mit allen anderen Half-Challenge und 70.3 günstig aber eine gewaltige Steigerung gegenüber dem letzten Jahr!
hanse987
12.10.2017, 08:42
Ich überlege mich auch anzumelden.
Ich war vor 7 Jahren einmal in Prag und erinnere mich an grobes Kopfsteinpflaster und Schienen. Deshalb die Frage, wie der Zustand der Radstrecke ist?
Der Zustand der Radstrecke ist OK bis gut. Die ersten bzw. letzten Meter teilweise sehr wellig. Die Autobahn ist ganz gut nur manchmal gibt es halt Stellen die nicht so toll ausgebessert wurden. Der Teil an der Moldau entlang war der schlechteste, dafür war der Teil anschließend komplett neu. Schienen und Kopfsteilpflaster gibt es gar nicht auf der Radstrecke.
Hin fahren und Spaß haben!
Hin fahren und Spaß haben!
Gut gesagt! :)
unholy666
13.10.2017, 12:18
Ich überlege auch mich dort anzumelden.
Starte zwar in Roth aber Prag ist ja 4 Wochen danach. Bis dahin habe ich die Unmengen an Bier und Tonnen an Pizzen und Hamburger die ich nach Roth essen werde, längst wieder verdaut!
Kampfzwerg89
15.10.2017, 13:28
Ich bin jetzt auch gemeldet und freue mich schon sehr auf das Rennen in einer meiner Lieblingsstädte :cool:
california205
08.11.2017, 14:23
kann jemand Hotel empfehlungen für Prag geben? sollte bestenfalls recht nah am geschehen sein, so das Frau und Kind auch ohne weiteres zu Fuß während des Wettkampfes als Zuschauer hinzustoßen können...
Greyhound
08.11.2017, 15:48
Also ich war in Rezidence Ostrovni. Ist ca 500m vom Start entfernt. Zimmer war sauber, mit Klimaanlage und komplett ausgestatteter Küche.
Joesoletti
08.11.2017, 20:42
Red & Blue Design Hotel ca. 700m vom Start entfernt. Gibt bei Travelbird öfters Angebot für dieses Hotel :Blumen:
hanse987
08.11.2017, 21:10
Wir waren 2015 und 2017 im Hotel Petr. Etwa 700m von der Wechselzone weg.
Normales 3 Sterne Hotel. Ich glaube wir haben fürs DZ 79€ incl. Frühstück bezahlt.
http://www.hotelmonastery.cz/de/
Direkt im alten Stadtzentrum, an der Burg im Kloster, Zufahrt nur fuer Regierung, Polizei und Hotelgaeste :cool: , Parkplatz mit Mauer (mir wurden um 2003/2004 damals als ich dort arbeitete gleich zwei PKW geklaut, beim dritten nur die Scheibe eingeschmissen, dann ist meine vierbeinige Alarmanlage Pluto auf die zwei Penner drauf gegangen) seither achte ich darauf, wo ich in Prag absteige.
Das historische Gebaeude liegt direkt am Park, war geil mit dem Hund aus der Tuer und losgerannt, umringt von herrlichen Biergaerten, Blick auf die City, bin morgens mit dem Rad runter zum Start gerollt, unten auch ein Topveganes Restaurant, nach dem Rennen musste dann natuerlich den Berg wieder hoch.
Gibt auch eine Art historische Bergseilbahn.
Falls ich mitkomme, dann wuerde ich dort wieder pennen, Fakt.
Ausdauerjunkie
08.11.2017, 22:54
kann jemand Hotel empfehlungen für Prag geben? sollte bestenfalls recht nah am geschehen sein, so das Frau und Kind auch ohne weiteres zu Fuß während des Wettkampfes als Zuschauer hinzustoßen können...
Da gibt es hunderte von Hotels! Kommt drauf an, was man ausgeben wil, geh einfach zu booking.com!
Ich bin im Jahr ca. 10x in Prag und teste alle möglichen Hotels. Mir ist mittlerweile eine Lage nahe einer U-Bahn Station lieber als ein Hotel im Centrum, denn mit dem Auto reinfahren ist kein Spaß und zeitraubend.
unholy666
28.03.2018, 10:16
Hi Leute!
Frage an die die schon mal dort waren: Scheibe oder nicht??
Greyhound
28.03.2018, 10:19
Hi Leute!
Frage an die die schon mal dort waren: Scheibe oder nicht??
Was spricht denn gegen eine Scheibe? Die Strecke ist komplett flach.
unholy666
28.03.2018, 10:30
Was spricht denn gegen eine Scheibe? Die Strecke ist komplett flach.
Na ja, komplett Flach nicht. Es geht 700 mtr hoch.. Ist nicht viel, ist klar. Aber habe auf Bildern gesehen dass viele auch ohne Scheibe gefahren sind. Sogar Profis. Deswegen die Frage...
hanse987
28.03.2018, 11:15
Scheibe!!!
Bis auf den einen Anstieg pro Runde ist der Rest fast topfeben.
Greyhound
28.03.2018, 11:48
Meine Forerunner 920 hatte 410 Höhenmeter und mein Edge 520 hatte 330 Höhenmeter gemessen. 700 scheint mir viel zu viel zu sein.
unholy666
28.03.2018, 15:06
Ok, dann ist es glasklar: Scheibe!
Die 700 HM habe ich aus der ofiziellen Homepage entnommen.
Danke!
Mein Edge 520 sagt 330hm. Ich bin letztes Jahr mit Scheibe gefahren und werde ich dieses Jahr auch wieder fahren. :)
Ausdauerjunkie
02.07.2018, 13:38
Ruhig geworden hier, wer startet denn in diesem Jahr in Prag?
ich starte nach 2017 erneut in Prag. Als Ersatz für Regensburg.
Greyhound
02.07.2018, 19:22
ich starte nach 2017 erneut in Prag. Als Ersatz für Regensburg.
Bei mir genau das gleiche. Ich wollte eigentlich in Regensburg die Mitteldistanz machen.
Silversky
22.07.2018, 15:35
Ich bin auch als Supporter für meine Freundin und alle anderen Athleten an der Strecke! Ich bin der der am lautesten rumbrüllt :Lachen2:
Bin diesmal das 1. mal dabei. Ist der Schwimmstart ein Massenstart aller 1000 Teilnehmer?
Greyhound
23.07.2018, 21:29
Bin diesmal das 1. mal dabei. Ist der Schwimmstart ein Massenstart aller 1000 Teilnehmer?
War im letzten Jahr zumindest so. Ich glaube die Frauen hatten noch eine eigene Startwelle, also 700-800 Starter beim Männer Schwimmstart.
Kampfzwerg89
23.07.2018, 22:40
Nein kein Massenstart dieses Jahr. Es gibt Startwellen nach AK bzw. Geschlecht siehe Zeitplan ;)
http://www.challenge-prague.com/en/pro-zavodniky/casovy-plan/
Greyhound
23.07.2018, 23:58
Nein kein Massenstart dieses Jahr. Es gibt Startwellen nach AK bzw. Geschlecht siehe Zeitplan ;)
http://www.challenge-prague.com/en/pro-zavodniky/casovy-plan/
Das freut mich :) . Ich fand den Start letztes Jahr grenzwertig.
hanse987
24.07.2018, 00:11
Wobei dieses Jahr auf der anderen Seite gestartet wird. Da sollte es beim Start etwas breiter sein.
Wobei dieses Jahr auf der anderen Seite gestartet wird. Da sollte es beim Start etwas breiter sein.
Ich glaube es sind aber auch deutlich mehr Teilnehmer als letztes Jahr.
Bin gespannt wie eng es da auf der Radstrecke wird.
Ich glaube es sind aber auch deutlich mehr Teilnehmer als letztes Jahr.
Bin gespannt wie eng es da auf der Radstrecke wird.
Das dachte ich mir auch schon, nachdem es letztes Jahr ja schon einige größere Gruppen gab.
Wie es aussieht wird er am Samstag ziemlich heiß werden. Momentan ist die Vorhersage bis zu 33°
Hoffentlich ist dann die Moldau auch etwas wärmer als letztes Jahr.
das wär mir auf jeden Fall recht
Greyhound
26.07.2018, 01:53
Ich habe mal den Event Guide kurz überflogen und habe folgendes gefunden:
"Each participant must have a*chip attached to his left or right
ankle. The chip must be fastened over socks/compression jerseys,
otherwise it will not be possible to record a*competitor‘s time."
Der Zeitnahmechip soll über dem Neo und über Socken getragen werden. Kann man das einfach ignorieren?
loomster
26.07.2018, 06:53
Was hast Du denn für einen Neo? Bei mir war der Chip immer auf nackter Haut, weil die Neobeine gar nicht so weit runtergehen.
Greyhound
26.07.2018, 08:34
Beim Neo passt das bei mir auch, obwohl ich auch Leute kenne bei denen der Chip unterm Neo ist.
Bei den Socken ist das aber so eine Sache. Ich würde nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass der Chip bei mir beim Laufen immer frei liegt.
den Chip trage ich über der Kompressionsstulpe mit den Söckchen hatte ich noch nie Probleme und würde das entsprechend ignorieren (ggf. beim Überlaufen der Zielmatte mal auf den Piepton achten )
Mein kleiner Bericht zum Challenge Prag Triathlon 2018.
Start war ja für meine Startgruppe Samstag um 12:35.
Temperatur war schon sehr warm aber die Moldau hatte trotzdem nur 17°!!
Die meiste Angst hatte ich ja vor den 1,9 km schwimmen. Ich hab mich ganz hinten eingeordnet und eigentlich ging das schwimmen erstaunlich gut für mich. Keine Panik und Luftnot wie sonst oft beim mit Neo schwimmen. Anscheinend bin ich aber doch recht weit außen rumgeschwommen weil mein Garmin 935 2100m anzeigt und die anderen die ich kenne hatten alle knapp über 1900m.
Mit 47:26 als 713. aus dem Wasser. Ich finde die Schwimmstrecke vom letzten Jahr war besser und auch der Weg vom Schwimmausstieg bis zu den Wechselbeuteln wesentlich kürzer.
Auf dem Rad fühlte ich mich ganz gut und war nur am überholen.
Durch die verschiedenen Startgruppen hat sich das Fahrerfeld sehr weit auseinander gezogen, ich hab keine Lutschergruppen gesehen.
Radzeit für die 89 km 2Std. 32 und als 415. in Wechsel zwei angekommen.
Beim laufen kam ich zwar ganz gut voran aber doch nicht so wie ich es mir vorgestellt habe. Die schwüle Wärme machte mir doch mehr und mehr zu schaffen. Trotzdem noch die 21 km in 1Std.38 gelaufen und als 245 gesamt ins Ziel gekommen. 213. bei den Männern und 5 Platz in der Ak 55.
Da hab ich doch 468 Teilnehmer beim Rad fahren und laufen wieder eingeholt. :cool:
Ich fand die Veranstaltung wieder super. Ein großes Lob an die Veranstalter.:Blumen:
Wie ist es denn Euch Forumsteilnehmern gegangen?
War ein geiler Wettkampf!
Und die aufstellte "10 Meter Markierung" war toll. Da merkt man erst, wie knapp 10 Meter wirklich sind - auch wenn fair gefahren wird - und welchen Vorteil man dadurch hat ;-)
Alles in allem eine gelungene Veranstaltung!
Wie ist es denn Euch Forumsteilnehmern gegangen?
nicht so gut:Traurig: gefallen hat es mir allerdings super, was für ein geiler Wettkampf... bin grad zu Hause angekommen nach dem verlängerten WE
schwimmen lief ganz gut, hab einiges im Freiwasser geübt (Danke an Arne und Crew für die informativen Videos) und konnte durch das regelmäßige nach vorne gucken, auch Anschluss halten und extra Meter vermeiden. Bin dann nach 35min ausm Wasser gekommen und hab mich wahnsinnig über die Zeit gefreut und dachte noch: 'so kann's ruhig weiter gehen'
tat es dann auch... schön kontrolliert auf der gesperrten Autobahn :-)(-: geballert, dass es eine wahre Freude war. Durch die Schwimmstartgruppen nach AK war ich nur am überholen. Leider wusste ich nicht, wie viel Boden ich auf die Jungs aus meiner AK gut machen konnte.
Meine Befürchtung nach den Berichten vom letzten Jahr, auf große Lutschergruppen zu treffen, ist nicht eingetreten. Die Triathleten die ich überholte, haben zu 90-95% den Abstand eingehalten, bzw. waren grad selbst am überholen... alles sehr dynamisch. Was mir dann aufgefallen ist, bei Gruppen die mir entgegengekommen sind hat es durchaus nach ner Lutscherveranstaltung gerochen, das war aber eben nur ein kurzer statischer Blick auf ne Gruppe in Bewegung.
In der zweiten Runde etwas Druck vom Pedal genommen, um Hitze Tribut zu zollen, damit ich beim Laufen nicht hochgeh... bin dann nach 2:23h in die Wechselzone eingerollt und wie sich hinterher herausstellte die 9. schnellste Zeit in meiner der AK 35-39:Liebe:
Davon wusste ich noch nix als ich das Laufen startete, als 16., und bin dann kontrolliert gelaufen. Am Ende der Runde gab es ne riesen Anzeigetafel auf der die aktuelle Plazierung angezeigt wurde... bei mir wars 11. Ak... und da hatte ich dann Pipi in den Augen:-)(-: so gut gings dann aber nur noch ne halbe Runde lang weiter, bis ich ganz heftiges Seitenstechen bekam... musste dann mehrmals stehen bleiben, so schlecht ging es mir. Mit dem Gedanken auszusteigen hab ich auch gespielt, selbst in nem lockeren 6-7er Tempo hat das keinen Spaß gemacht...
Irgendwie hat mich die Idee, dass das ganze nur ne Phase is und auch wieder rumgeht weiterjoggen lassen:Blumen: war dann auch so... konnte zwar kein Renntempo mehr aufnehmen, für den 19. Platz in der Ak hat es noch gereicht.
Alles in allem, ein hammermäßiges Rennen, wenn auch nicht für mich tutto completo :Lachanfall: super Location - mitten in der Hauptstadt... macht Laune wieder vorbei zu kommen
ich bin alles in allem auch sehr zufrieden.
Beim Schwimmen kam ich allerdings kam in meinen Rhythmus dafür war die Zeit mit 35:56 ganz in Ordnung. Auf dem Rad konnte ich am Anfang gut Druck machen und habe dabei versucht nicht alle Wattvorgaben in den Wind zu schreiben (für mich ist das Watt Pacing ja noch sehr neu) bis zum Berg war die Straße für mein Gefühl allerdings noch sehr voll. Am Berg hab ich dann versucht zumindest nicht viel zu viel zu powern auch wenn statt der 180 Watt eher 210 auf dem Garmin standen. Zurück in die Stadt wurde es etwas ruhiger auf der Straße ich fühlte mich gut und konnte auch auf der 2. Runde noch kontrolliert fahren. Nach 2:26:23 stieg ich vom Rad und in die Laufschuhe. Von da an ging es noch etwas vorwärts. Dank der Anfeuerungen meiner Freundin und dem Blick auf den Zwischenstand der Anzeigentafel ging es motiviert weiter auch wenn ich die Schwühle nicht so mochte. Auf der 4. Laufrunde hatte ich noch einmal alles gegeben und wurde im Ziel mit Platz 12 meiner AK (35-39) und einigen Staropramen belohnt.
Aus meiner Sicht hat das Rennen zum Vorjahr schon einen guten Schritt nach vorn gemacht.
Aus meiner Sicht hat das Rennen zum Vorjahr schon einen guten Schritt nach vorn gemacht.
Inwiefern?
unholy666
31.07.2018, 13:52
nicht so gut:Traurig: gefallen hat es mir allerdings super, was für ein geiler Wettkampf... bin grad zu Hause angekommen nach dem verlängerten WE
Irgendwie hat mich die Idee, dass das ganze nur ne Phase is und auch wieder rumgeht weiterjoggen lassen:Blumen: war dann auch so... konnte zwar kein Renntempo mehr aufnehmen, für den 19. Platz in der Ak hat es noch gereicht.
Alles in allem, ein hammermäßiges Rennen, wenn auch nicht für mich tutto completo :Lachanfall: super Location - mitten in der Hauptstadt... macht Laune wieder vorbei zu kommen
Hi iaux!
Dann sind wir wahrscheinlich sehr große Teile der Radstrecke gemeinsam gefahren! ;) Ich bin nämlich 2 Minuten vor dir aus dem Wasser gekommen (33.xx) aber um 2 Minuten längere Radzeit gehabt (2.25.xx). Muss dich halt irgendwann beim Laufen überholt haben weil ich 9. in der gleichen AK geworden bin. Aber wenn du einer der Jungs warst die um mich herum Rad gefahren bist, dann kann ich das was du geschrieben hast bestätigen. Es wurde schon versucht fair zu fahren. Ich habe selber ein paar Mal die Aero Position aufgegeben und mich zurückfallen lassen als der vor mir nicht ganz die geschätzten 10 mtr weit weg war und ich nicht die Kraft hatte zum überholen.
Leider konnte ich beim Halbmarathon nicht ganz so durchlaufen wie geplant und wie ich es eigentlich drauf hätte. Musste mich zum ersten Mal in einem Wettkampf sogar übergeben und 300 mtr erstmal gehen. Das bei km 9. Aber danach gings wieder richtig gut und ich konnte sehr viele Leute überholen.
Habe den Wettkampf auf jeden Fall in der engeren Auswahl für nächstes Jahr auf dem Zettel! Ich habe da noch eine Rechnung offen!
Positiv sind mir folgende Dinge aufgefallen:
- Gute Organisation. Lässige Wettkampfbesprechung.
- Von der Menge an Teilnehmern noch im Rahmen.
- Absolut fast perfekte Streckenlänge (Garmin hat bei mir angezeigt 1865 mtr Swim, 89 km bike, 21km run)
Negativ:
- Starteinteilung
- Irgendwie waren die 3 Verpflegungsstellen auf dem Rad falsch aufgestellt.
- Letzer KM auf dem Rad stellte, aufgrund des desaströsen Asphalts, eine eigene Herausforderung dar! (Kann aber die Organisation nichts dafür)
Neutral:
- keine sehr schnelle und einfache Laufstrecke. Mir hat sie aber gefallen.
- Wettkampfrichter auf der Radstrecke. Mich wurde mal interessieren ob einer hier verwarnt wurde und wie das geschah. Ich habe die mehrmals pfeifen gehört aber ich denke das war mehr als Hinweis als als Verwarnung gemeint. Karten haben die nicht gezeigt, oder? Sie waren auf jeden Fall nur auf dem Teil von der Stadt raus bis zum Kreisverkehr und vom Kreisverkehr rein in die Stadt zu sehen. Danach irgendwie nicht. Oder?
Vielleicht fällt mir noch was ein...
Hi iaux!
Dann sind wir wahrscheinlich sehr große Teile der Radstrecke gemeinsam gefahren! ;) Ich bin nämlich 2 Minuten vor dir aus dem Wasser gekommen (33.xx) aber um 2 Minuten längere Radzeit gehabt (2.25.xx). Muss dich halt irgendwann beim Laufen überholt haben weil ich 9. in
Habe den Wettkampf auf jeden Fall in der engeren Auswahl für nächstes Jahr auf dem Zettel!
Negativ:
- Starteinteilung
- Irgendwie waren die 3 Verpflegungsstellen auf dem Rad falsch aufgestellt.
Neutral:
- keine sehr schnelle und einfache Laufstrecke. Mir hat sie aber gefallen.
- Wettkampfrichter auf der Radstrecke. Mich wurde mal interessieren ob einer hier verwarnt wurde und wie das geschah. Ich habe die mehrmals pfeifen gehört aber ich denke das war mehr als Hinweis als als Verwarnung gemeint. Karten haben die nicht gezeigt, oder? Sie waren auf jeden Fall nur auf dem Teil von der Stadt raus bis zum Kreisverkehr und vom Kreisverkehr rein in die Stadt zu sehen. Danach irgendwie nicht. Oder?
Vielleicht fällt mir noch was ein...
Ach... du bist der Argentinier?! dich hab ich tatsächlich irgendwo überholt aufm Rad, ein Argentinier mit deutschen Wurzeln hab ich mir gedacht:Huhu:
Die Starteinteilung empfand ich eher positiv, glaub das hat auch dazu geführt, dass es fairer zugehen konnte.
Kampfrichter hab ich gefühlt überall gesehen, zu pfeifen gabs in meiner Umgebung auch tatsächlich nix.
Edith sagt:
Dass da auch noch ne Rechnung offen ist XD
unholy666
31.07.2018, 15:04
Ach... du bist der Argentinier?! dich hab ich tatsächlich irgendwo überholt aufm Rad, ein Argentinier mit deutschen Wurzeln hab ich mir gedacht:Huhu:
Die Starteinteilung empfand ich eher positiv, glaub das hat auch dazu geführt, dass es fairer zugehen konnte.
Kampfrichter hab ich gefühlt überall gesehen, zu pfeifen gabs in meiner Umgebung auch tatsächlich nix.
Edith sagt:
Dass da auch noch ne Rechnung offen ist XD
:Huhu:
Ok, das mit der Starteinteilung kann sein. Frauen, egal wie schnell, langsam alt oder jung, haben dann nicht so gestört. Die waren (fast) alle dann schnell überholt :-) Was mir aber vielleicht gestört hat war die gewaltige größe der Startwelle um 12:25. Da waren ja gefühlt die Hälfte aller Teilnehmer im Wasser! :Cheese: Ich hatte Angst im Wasser verprügelt zu werden aber das geschah zum Glück nicht :Lachanfall:
Wenn also bei dir auch noch eine Rechnung offen ist, dann see you next year! Same place, same time! :Huhu:
Karten haben die nicht gezeigt, oder?
Nachdem einige AthletInnen in der Penaltybox standen anscheinend schon.
unholy666
31.07.2018, 15:51
Nachdem einige AthletInnen in der Penaltybox standen anscheinend schon.
Ok. Ich habe nämlich keine gesehen. Dann ist ja gut!
hanse987
31.07.2018, 17:14
- Letzer KM auf dem Rad stellte, aufgrund des desaströsen Asphalts, eine eigene Herausforderung dar! (Kann aber die Organisation nichts dafür)
Der KM ist seit Jahren schon so. Fast schon ein Klassiker.
Ich glaub ich muss auch wieder mal dort hin. Geht aber nur wenn der Termin mal verlegt wird, da es mit unserem Betriebsfest zusammenfällt bei dem ich fast Anwesenheitspflicht habe.
Greyhound
31.07.2018, 17:18
Ich war letztes Jahr mit dem Rennrad gefahren und dieses Jahr mit dem Zeitfahrrad. Ich fand die Straßenzustände in diesem Jahr echt nicht gut. Die ganze Strecke über enorme Schlaglöcher/Bodenwellen. Im letzten Jahr war entweder die Strecke noch in einem besseren Zustand oder ich habe es auf dem Rennrad nicht so stark gemerkt. Hat euch das nicht gestört? Vielleicht bin ich auch von den guten Straßen in meiner Region verwöhnt. Aber die Straßenzustände würden mich davon abhalten, noch mal in Prag zu starten.
Doch, ich stimme Dir zu, der Straßenbelag ist nur an wenigen Stellen wirklich toll. Andererseits kenne ich Strecken, die schlechter sind, glattgebügelten Babypopo findest Du ja doch eher selten.
Ich fand die Veranstaltung sehr gut organisiert.
Schwimmen bei 17Grad war eine willkommene Erfrischung, bin ohne Schlägerei durchgeschwommen und nach gut 32min. aus dem Wasser. Auf dem Rad hab ich mich an den Pulswerten orientiert, da ich mir wegen der Hitze nicht zutraute meine Wattvorstellungen zu leisten, was auch gut so war. Nach 2:30Std. runter vom Rad ab in die Laufschuhe. Nach der 1. Runde zeigte die Anzeigetafel 3. M55, juhu dachte ich, nach der 2. Runde stand da jedoch 2. M55, oha geil. Leider fiel die Anzeigetafel in der 3. Runde aus, als ich durchlief, aber dafür zeigte sie in der 4. Runde dann kurz vor dem Ziel, 1. M55 an, also Altersklassensieg nach 1:41Std im Halbmarathon, da war ich aber total aus dem Häuschen.
Ich fand die Veranstaltung sehr gut organisiert.
Schwimmen bei 17Grad war eine willkommene Erfrischung, bin ohne Schlägerei durchgeschwommen und nach gut 32min. aus dem Wasser. Auf dem Rad hab ich mich an den Pulswerten orientiert, da ich mir wegen der Hitze nicht zutraute meine Wattvorstellungen zu leisten, was auch gut so war. Nach 2:30Std. runter vom Rad ab in die Laufschuhe. Nach der 1. Runde zeigte die Anzeigetafel 3. M55, juhu dachte ich, nach der 2. Runde stand da jedoch 2. M55, oha geil. Leider fiel die Anzeigetafel in der 3. Runde aus, als ich durchlief, aber dafür zeigte sie in der 4. Runde dann kurz vor dem Ziel, 1. M55 an, also Altersklassensieg nach 1:41Std im Halbmarathon, da war ich aber total aus dem Häuschen.
Gratuliere zum Ak M55 Sieg. :Blumen: Tolle Leistung. :)
Ein Freund von mir war lange auf Platz 1. Den hast du beim laufen eingeholt.
Ich bin auf Platz 5 der Ak gelandet.
also allein durch die Startwellen war es auf der Radstrecke deutlich angenehmer im letzten Jahr war das ganze Rennen eine RTF
Nach der 1. Runde zeigte die Anzeigetafel 3. M55...
Da gibt es ne Anzeigetafel die automatisch jedem seine Platzierung zeigt? Wie geht denn das? Das ist ja cool! Funktioniert das auch noch wenn richtig viel los ist auf der Laufstrecke?
Glückwunsch zum AK-Sieg!
Da gibt es ne Anzeigetafel die automatisch jedem seine Platzierung zeigt? Wie geht denn das? Das ist ja cool! Funktioniert das auch noch wenn richtig viel los ist auf der Laufstrecke?
Glückwunsch zum AK-Sieg!
Du läufst über ne Zeiterfassungsmazte und 5m weiter siehst du an nem 60“ tv deine Platzierung
unholy666
01.08.2018, 11:13
Diese Anzeige stimmte aber bei mir nicht. Leider.
Als ich zum letzten Mal über diese Matte lief zeigte es "Platz 6 / AK 35".
Ein paar Stunden später im Hotel auf die Ergebnisliste geschaut und es war der 9. Platz.
Keine Ahnung ob die Anzeige auf die Gesamtplatzierung des Rennens oder nur der jeweiligen Runde hinweist. Es hätte also bedeuten können, dass ich bei der 4. Laufrunde die 6st-schnellste Zeit meiner Altersklasse gelaufen bin und nicht, dass ich auf Platz 6 der AK war.
unholy666
01.08.2018, 11:14
Ich fand die Veranstaltung sehr gut organisiert.
Schwimmen bei 17Grad war eine willkommene Erfrischung, bin ohne Schlägerei durchgeschwommen und nach gut 32min. aus dem Wasser. Auf dem Rad hab ich mich an den Pulswerten orientiert, da ich mir wegen der Hitze nicht zutraute meine Wattvorstellungen zu leisten, was auch gut so war. Nach 2:30Std. runter vom Rad ab in die Laufschuhe. Nach der 1. Runde zeigte die Anzeigetafel 3. M55, juhu dachte ich, nach der 2. Runde stand da jedoch 2. M55, oha geil. Leider fiel die Anzeigetafel in der 3. Runde aus, als ich durchlief, aber dafür zeigte sie in der 4. Runde dann kurz vor dem Ziel, 1. M55 an, also Altersklassensieg nach 1:41Std im Halbmarathon, da war ich aber total aus dem Häuschen.
Gratulation zum Sieg, Bempi! So wirds gemacht! Toll!
Ausdauerjunkie
01.11.2018, 12:35
Noch 29 Tage zählt die 2. Preisphase von 209,-€ für die Challenge Prague (http://challenge-prague.com/).
2019 werde ich auch starten. Ein bißchen CZ lastig wird die ganze Saison, nachdem ich mich bereits erstmalig für die gesamte RunCzech Serie (https://www.runczech.com/de/veranstaltung/index.shtml) angemeldet habe. :-B-(
Danke für den Tipp und weiter viel Spass im WP
Ausdauerjunkie
10.07.2019, 10:16
Heimlich still und leise hat der Veranstalter vor ein paar Tagen bekannt gegeben dass es eine komplett neue Radstrecke geben wird! :liebe053:
Endlich mit ein paar Hügeln/Anstiegen drin, die Höhenmeter haben sich nun auf das Doppelte erhöht.
Man sieht sich.
Heimlich still und leise hat der Veranstalter vor ein paar Tagen bekannt gegeben dass es eine komplett neue Radstrecke geben wird! :liebe053:
Endlich mit ein paar Hügeln/Anstiegen drin, die Höhenmeter haben sich nun auf das Doppelte erhöht.
Man sieht sich.
Oh, interessant (aber zu begrüßen).
Kennst du die neue Radstrecke? (Asphalt, maximale Steigung usw.)
heshsesh
10.07.2019, 11:03
Das würde mich auch interessieren, habe mich auf flach mit einem Hügel eingestellt und insbesondere die max. % bei der Steigung würden mich wirklich interessieren!
Ausdauerjunkie
10.07.2019, 11:34
Oh, interessant (aber zu begrüßen).
Kennst du die neue Radstrecke? (Asphalt, maximale Steigung usw.)
Nur vom Papier her:
https://challenge-prague.com/race-information/courses/
wohl ein Anstieg mit ca. 6km Länge dabei.
In der App kann man es sich ansehen. (Ride with GPS) :)
Ausdauerjunkie
10.07.2019, 11:54
Das würde mich auch interessieren, habe mich auf flach mit einem Hügel eingestellt und insbesondere die max. % bei der Steigung würden mich wirklich interessieren!
Prozente soweit ich sehe wohl nicht mehr als 6% hoch.
Die haben den Kurz zum zweiten Mal geändert. Letzte Woche waren es noch 82km...:Lachanfall:
Die Laufstrecke wurde auch von 4x5 km auf 3 Runden mit 7 km verändert.
Wenn eine Radstrecke schwerer wird kommt mir das persönlich zwar entgegen aber ich find es trotzdem den schon lange angemeldeten Teilnehmern gegenüber nicht fair wenn Strecken kurzfirstig geändert werden.
carvinghugo
12.07.2019, 06:17
Scheinen ja ein paar von hier in Prag zu starten.
Meine Frau und ich sind auch dabei.
Wer ist dabei?
HeiFu und HaFu habe ich in der Startliste gefunden
hanse987
13.07.2019, 01:05
Ich bin nicht dabei wünsche aber allen Teilnehmern viel Spaß und hoffe jeder findet noch ein paar extra Tage für diese tolle Stadt.
2017 war ich bei der ersten Challenge Austragung und 2015 bei der ersten Ausgabe des Vorgängerwettbewerbs. 2015 war ganz lustig, da man noch nicht auf nicht tschechisch sprechende Teilnehmer eingestellt war und man sich mit Google Übersetzer durch so einige Dokumente wursteln musste. Als ausländischer Teilnehmer ein wahrer Exot. Ich glaube ich muss wieder mal hin, vor allem bei nur 4h Anfahrt.
Ausdauerjunkie
23.07.2019, 23:45
Ja, es sind tatsächlich 3 Laufrunden statt 4! Es ist eigentlich die gleiche Strecke nur der Wendepunkt wurde verlängert!
Die Radstrecke ist nicht nur anders, sie hat teils auch üblen Belag mit Schienen zum queren usw.
Wir werden sehen, Hauptsache schön warm; aktuell sind für Samstag 32° gemeldet.
Ausdauerjunkie
23.07.2019, 23:51
Ich bin nicht dabei wünsche aber allen Teilnehmern viel Spaß und hoffe jeder findet noch ein paar extra Tage für diese tolle Stadt.
2017 war ich bei der ersten Challenge Austragung und 2015 bei der ersten Ausgabe des Vorgängerwettbewerbs. 2015 war ganz lustig, da man noch nicht auf nicht tschechisch sprechende Teilnehmer eingestellt war und man sich mit Google Übersetzer durch so einige Dokumente wursteln musste. Als ausländischer Teilnehmer ein wahrer Exot. Ich glaube ich muss wieder mal hin, vor allem bei nur 4h Anfahrt.
Danke, ja ich bin dabei und war auch 2015 dort. Alles war gut mit englisch verständlich.
Prag! Immer wieder Prag, so war ich in diesem Jahr zum Winterrun, zum Runczech Halbmarathon und Marathon da, außerdem steht noch der Runczech Grand Prix Nachtlauf an. Ich habe 2 1/2 Std Anfahrt. 😎
heshsesh
24.07.2019, 08:32
Ich starte auch und bin schon ziemlich gespannt, wie es wird. Meine zweite Mitteldistanz und meine erste wirklich "große", kaum zu vergleichen mit letztem Jahr in Erkner bei Berlin mit 72 Startern auf der MD.
"Sorgen" ist vielleicht zuviel, aber Gedanken mache ich mir über:
- Kopfsteinpflaster-Passagen auf der Laufstrecke
- die neue Radstrecke..
Die Radstrecke, zumindest die 30km Schleife nach dem Anstieg, werde ich Freitag mittag einmal abfahren, ich bin gespannt wie die sich fahren lässt.
Ausdauerjunkie
24.07.2019, 20:07
Hier ist ein link von der kpl. Rad-Strecke, (allerdings mit kurzer An/Abfahrt daher 96k)
https://www.strava.com/activities/2548712231#64041113059
Weiß jemand was über die aktuelle Wassertemperatur in der Moldau?
Ausdauerjunkie
24.07.2019, 21:08
Weiß jemand was über die aktuelle Wassertemperatur in der Moldau?
Na klar, Harald :Cheese: du darfst wahrscheinlich ohne, erst unter 16° ist Neopflicht!
klick it (http://hydro.chmi.cz/hpps/popup_hpps_prfdyn.php?seq=307225)
:Ertrinken:
sabine-g
24.07.2019, 21:13
So kalt?
Watt is datt denn für ne Fluss?
So kalt?
Watt is datt denn für ne Fluss?
So kalt war das Wasser die letzten beiden Jahre auch schon.
Zum Glück war da immer die Lufttemperatur über 30° Es wird ja diesen Samstag auch warm.
Übel wird es wenn am Wettkampftag mal schlechtes Wetter mit Regen und kühlen Temperaturen sind.
Fahrt ihr bei der Hitze mit Aero Helm ? :quaeldich:
Ausdauerjunkie
25.07.2019, 21:34
Fahrt ihr bei der Hitze mit Aero Helm ? :quaeldich:
Welche Hitze? :Cheese:
Oh Mann. Ich las die ganze Zeit interessiert mit, weil ich den Wettkampf in Prag schon spannend finde.
Aber 16 Grad in der Moldau :(
Das ist ein Dämpfer .
Oh Mann. Ich las die ganze Zeit interessiert mit, weil ich den Wettkampf in Prag schon spannend finde.
Aber 16 Grad in der Moldau :(
Das ist ein Dämpfer .
Neo Verbot wird es da mit Sicherheit nie geben. :Cheese:
Neo Verbot wird es da mit Sicherheit nie geben. :Cheese:
Blöd dass ich keine Panik habe wegen Neoverboten . So bleibt unangenehm kaltes Wasser :Lachen2:
ich empfand es eher als angenehme und willkommene Abkühlung :D
die Straßenverhältnisse waren mal richtig schlecht... beim laufen hat mich dann Michael Weiss überholt, dem ich dann hinterher gerufen hab "Doper stinken. Alle. Immer." Da is er stehengeblieben, hat sich umgedreht mir nen Faustschlag in den Bauch verpasst und weitergelaufen.
Ansonsten wars super, hab meine erste AK-Platzierung geholt und freu mich riesig über den 3. Platz!
die Straßenverhältnisse waren mal richtig schlecht... beim laufen hat mich dann Michael Weiss überholt, dem ich dann hinterher gerufen hab "Doper stinken. Alle. Immer." Da is er stehengeblieben, hat sich umgedreht mir nen Faustschlag in den Bauch verpasst und weitergelaufen.
Ansonsten wars super, hab meine erste AK-Platzierung geholt und freu mich riesig über den 3. Platz!
Glückwunsch zur Platzierung :Blumen:
iaux vs M.Weiss - echt jetzt ? :Lachen2:
Schöne Geschichte!! Ich hoffe die ist frei erfunden! :Lachanfall:
(Das Doper stinken ist natürlich eine Tatsache!)
JamesTRI
28.07.2019, 09:33
die Straßenverhältnisse waren mal richtig schlecht... beim laufen hat mich dann Michael Weiss überholt, dem ich dann hinterher gerufen hab "Doper stinken. Alle. Immer." Da is er stehengeblieben, hat sich umgedreht mir nen Faustschlag in den Bauch verpasst und weitergelaufen.
Ansonsten wars super, hab meine erste AK-Platzierung geholt und freu mich riesig über den 3. Platz!
Das wäre dann Körperverletzung und eine Straftat, die du zur Anzeige bringen solltest.
Helmut S
28.07.2019, 09:56
@iaux: Sag bitte, dass du das nicht gemacht hast und das die Geschichte nicht stimmt. :Blumen:
@iaux: Sag bitte, dass du das nicht gemacht hast und das die Geschichte nicht stimmt. :Blumen:
Ich fände es ja viel cooler, wenn er es gemacht hätte und die Geschichte stimmt und wenn es Augenzeugen dafür gibt (ohne Zeugen kann man sich die Anzeige auch gleich sparen).
heshsesh
28.07.2019, 10:18
die Straßenverhältnisse waren mal richtig schlecht
Ansonsten wars super, hab meine erste AK-Platzierung geholt und freu mich riesig über den 3. Platz!
Amen! Was für Straßen... war teilweise echt furchtbar zu fahren.
Warst du der, der oben bei den Rädern gefragt hat, ob er sein Rad mit runter zur Siegerehrung nehmen darf und den ich gefragt hatte, ob er es aufs Treppchen geschafft hat?:Blumen:
@iaux: Sag bitte, dass du das nicht gemacht hast und das die Geschichte nicht stimmt. :Blumen:
Doch, das hat sich genauso zugetragen. Hab’s am Ende dann auch den Kampfrichtern berichtet, ohne Zeugen bekommt er eine Verwarnung wegen ungebührlichen Verhaltens. Das Ganze war 200m vor ner Verpflegungsstelle, die sind dann erst aufmerksam geworden als ich im Schock wüste Beschimpfungen geschrien hab.
Amen! Was für Straßen... war teilweise echt furchtbar zu fahren.
Warst du der, der oben bei den Rädern gefragt hat, ob er sein Rad mit runter zur Siegerehrung nehmen darf und den ich gefragt hatte, ob er es aufs Treppchen geschafft hat?:Blumen:
Ne, war ich nicht...
Hätte mir nen xlab gorilla Flaschenhaltee gewünscht, so hab meine Verpflegung verloren... und dann gesehen dass es nichts bringt wenn du dann den xlab gorilla verlierst...
Ne, war ich nicht...
Hätte mir nen xlab gorilla Flaschenhaltee gewünscht, so hab meine Verpflegung verloren... und dann gesehen dass es nichts bringt wenn du dann den xlab gorilla verlierst...
Ja, war der Wahnsinn, was da in der zweiten Runde alles auf oder neben der Straße lag. Wenn man sich Zeit genommen hätte, dann hätte man seinen Lebensbedarf an Ersatz-Aero-Radflaschen decken können;) (habe mehrere Elite-Aerobottles rumliegen sehen.)
@iaux
Krass. Will nich parteiisch sein und das Verhalten gutheißen, aber:
"Wer austeilt muss auch einstecken können" :Blumen:
Hoffe natürlich du konntest trotzdem noch gut finishen ! :liebe053:
@iaux: Sag bitte, dass du das nicht gemacht hast und das die Geschichte nicht stimmt. :Blumen:
Doch, das hat sich genauso zugetragen. ...
:Blumen:
Ich finde es gut, dass IAUX das so gemacht hat und dass Weiss in derartig unglaublicher Weise reagiert hat, zeigt auch, aus welchem Holz dieser Typ geschnitzt ist.
Der Spruch "Doper stinken. Alle. Immer!" ist zunächst mal neutral und man kann ihn auch auf T-Shirts kaufen. Wenn sich jemand davon angesprochen fühlt, dann weiß man ja, wie er selbst zu Doping steht und definiert sich somit auch selbst als Doper, obwohl Weiss ja in Interviews immer so tut, als ob er zu Unrecht verurteilt wurde.
Als sauberer Athlet, müsste er sich von der Aussage gar nicht angesprochen fühlen.
Mich hat es gestern gefreut, dass Sohnemann und mehrere andere saubere Profi-Athleten den Typen deutlich hinter sich gelassen haben.
@iaux
Krass. Will nich parteiisch sein und das Verhalten gutheißen, aber:
"Wer austeilt muss auch einstecken können" :Blumen:
Hoffe natürlich du konntest trotzdem noch gut finishen ! :liebe053:
Du findest einen Faustschlag also die richtige Reaktion auf einen verbalen Angriff (wenn man das überhaupt als Angriff nennen kann)? Krass...
Ich hab dem Doper seinen Facebook Eintrag kommentiert mit „immerhin konntest du ja mit einem Suckerpunch direkt Frust ablassen“. Hat er aber leider sofort gelöscht. Stefan hätte es gesehen und kommentiert, wurde auch gleich gelöscht. :Cheese:
Doper halt...
eik van dijk
28.07.2019, 11:08
:Blumen:
Ich finde es gut, dass IAUX das so gemacht hat und dass Weiss in derartig unglaublicher Weise reagiert hat, zeigt auch, aus welchem Holz dieser Typ geschnitzt ist.
Der Spruch "Doper stinken. Alle. Immer!" ist zunächst mal neutral und man kann ihn auch auf T-Shirts kaufen. Wenn sich jemand davon angesprochen fühlt, dann weiß man ja, wie er selbst zu Doping steht und definiert sich somit auch selbst als Doper, obwohl Weiss ja in Interviews immer so tut, als ob er zu Unrecht verurteilt wurde.
Als sauberer Athlet, müsste er sich von der Aussage gar nicht angesprochen fühlen.
Mich hat es gestern gefreut, dass Sohnemann und mehrere andere saubere Profi-Athleten den Typen deutlich hinter sich gelassen haben.
Wie kannst du mit solcher Bestimmtheit sagen dass sich das so zugetragen hat?
Du findest einen Faustschlag also die richtige Reaktion auf einen verbalen Angriff (wenn man das überhaupt als Angriff nennen kann)? Krass...
Nein, du hast schon recht Mirko. Steht in keinen Verhältnis.
Man möge mir meinen Post verzeihen :Holzhammer: Sorry
@iaux
Krass. Will nich parteiisch sein und das Verhalten gutheißen, aber:
"Wer austeilt muss auch einstecken können" :Blumen:
...:liebe053:
Bin ich anderer Meinung: handgreiflich zu werden, nach welchem Spruch auch immer, geht gar nicht. Nicht im Wettkampf, nicht im normalen Leben.
Im Fußball gibt es dafür immer eine rote Karte und eine längere Sperre, völlig egal, welche Art von verbaler Auseinandersetzung der Tätlichkeit voraus gegangen ist und so wird es auch normalen Leben strafrechtlich gehandhabt.
Körperliche Gewaltanwendung ist etwas ganz anderes als ein Spruch, selbst wenn er als Beschimpfung aufgefasst werden kann oder gedacht war.
Offensichtlich steht der Typ immer noch unter Drogeneinfluss.
Wie kannst du mit solcher Bestimmtheit sagen dass sich das so zugetragen hat?
:confused:
eik van dijk
28.07.2019, 11:24
:confused:
Naja hier wird eine durchaus schwerwiegende Anschuldigung vorgebracht und weil es um Michi Weiss handelt wird sie gleich als wahr angenommen.
Keinesfalls will ich ihn verteidigen aber sowas ist mir noch nie zu Ohren gekommen und er muss sich auch bei anderen Wettkämpfen einiges anhören von Teilnehmern und Zuschauern.
Ja das hatte ich mir auch überlegt. Im Grunde steht Aussage gegen Aussage, falls der Doper die Sache anders darstellt.
Wenn ich mich nun entscheiden muss ob ich einem Doper (=Betrüger) glauben soll oder einem radikalen Doping-Gegner (=Kämpfer für mehr Gerechtigkeit)... naja denke ich setze da auf iaux.
Wer einmal lügt dem glaubt man nicht...
Naja hier wird eine durchaus schwerwiegende Anschuldigung vorgebracht und weil es um Michi Weiss handelt wird sie gleich als wahr angenommen.
Keinesfalls will ich ihn verteidigen aber sowas ist mir noch nie zu Ohren gekommen und er muss sich auch bei anderen Wettkämpfen einiges anhören von Teilnehmern und Zuschauern.
Also bitte, warum sollte sich Iaux, der ja nicht irgendein anonymes Mitglied hier im Forum ist, das sich erst gestern angemeldet hat und dessen Klarnamen du (und auch jeder andere einschließlich Michi Weiss) hier über Ergebnisliste mit zwei Mausklicks finden kannst, solch eine Behauptung aufstellen, ohne dass sie stimmt?
Das wäre, wenn es nicht stimmen würde, eine auch im Internet verfolgbare justiziable Verleumdung. Ich habe keinerlei begründbare Zweifel, dass es den Boxschlag in den Bauch gegeben hat und dass er nicht ausgedacht war.
eik van dijk
28.07.2019, 11:46
Das wäre, wenn es nicht stimmen würde, eine auch im Internet verfolgbare justiziable Verleumdung. Ich habe keinerlei begründbare Zweifel, dass es den Boxschlag in den Bauch gegeben hat und dass er nicht ausgedacht war.
Da hast du natürlich recht. Denke aber dass bei solchen Themen in Foren und Social Media Kanälen immer Vorsicht geboten ist.
Sollte es wirklich stimmen hat er meiner Meinung nach das Recht zu starten verwirkt und Veranstalter sollten hier klar Farbe bekennen. Vl wird das Thema ja noch von trinews.at, die hier sicher mitlesen aufgegriffen.
Helmut S
28.07.2019, 11:55
@iaux: Das geht überhaupt nicht. Ein Sportler beschimpft den anderen nicht im WK. Völlig egal was da abseits der Strecke passiert ist oder nicht. Der sportliche WK ist der sportliche WK. Meinungen oder Sportpolitik gehören da nicht hin. Das macht man vorher oder nachher. Jedenfalls abseits des WKs. Da stellt man denjenigen direkt zur Rede. Von Angesicht zu Angesicht. Du hättest in dem Fall von jedem Kadertrainer offiziell (inoffiziell is was anderes) eine vor den Latz bekommen. Solch ein Verhalten wird i.d.R. von Ehren-/Athletenerklärungen ausdrücklich ausgeschlossen. Nicht nur im WK sondern sogar auch „abseits des Platzes“. Du bist an der Stelle ein schlechtes Beispiel und Vorbild.
Das der zugeschlagen hat ist selbstverständlich völlig jenseits jeglicher Diskussion. Das geht noch viel weniger und muss Konsequenzen haben. Hättest du das mit mir gemacht, hätte ich mir dich hinterher gesucht. Und ich hätte dich gefunden. Dann hätten wir geredet. Von Angesicht zu Angesicht.
Wenn die Leute von der Challenge Interesse an ehrlichem Sport haben, gehen sie der Sache nach, suchen Zeugen und sperren euch beide. Den einen mehr/länger (MW) den anderen weniger/kürzer von den Challenge Veranstaltungen aus.
Wie kannst du mit solcher Bestimmtheit sagen dass sich das so zugetragen hat?
Ich habe den Lauf auf Strava hochgeladen, da sieht man bestimmt, dass ich vor der Verpflegung langsam geworden/stehen geblieben bin...wenn Weiss seinen Lauf veröffentlicht, sieht jeder dass er an der selben Stelle, vor der Verpflegung einen Halt eingelegt hat!
@iaux
Krass. Will nich parteiisch sein und das Verhalten gutheißen, aber:
"Wer austeilt muss auch einstecken können" :Blumen:
Hoffe natürlich du konntest trotzdem noch gut finishen ! :liebe053:
Ja, du mich auch :-*
Helmut S
28.07.2019, 12:01
Ich finde es gut, dass IAUX das so gemacht hat
Sag mal: Geht‘s noch? Gerade von dir hätte ich viel mehr Sensibilität für den Begriff der Sportlichkeit erwartet. Harald: WÄHREND(!!) eines WKs. Ein völliges No-Go. Da trägt man nichts von außen hinein. Da passieren immer auch mal Dinge, ja. Aber die passieren im WK und kommen nicht von außen. Das ist nicht der Geist des Sports. :Blumen:
Sag mal: Geht‘s noch? Gerade von dir hätte ich viel mehr Sensibilität für den Begriff der Sportlichkeit erwartet. Harald: WÄHREND(!!) eines WKs. Ein völliges No-Go. Da trägt man nichts von außen hinein. Da passieren immer auch mal Dinge, ja. Aber die passieren im WK und kommen nicht von außen. Das ist nicht der Geist des Sports. :Blumen:
Aber hineingetragen wird das Thema doch vom (ex?-)Doper, der zu einem Wettkampf antritt und so tut als wäre nichts gewesen. DAS ist nicht der Geist des Sports. Ich finde, eine Meinungsäußerung wie die von iaux muss MW auch im Wettkampf hinnehmen, umso mehr als er ja (wie schon von hafu geschrieben) den Spruch wohl nicht auf sich beziehen hätte müssen, wenn er ein reines Gewissen hat.
Running-Gag
28.07.2019, 12:43
Sag mal: Geht‘s noch? Gerade von dir hätte ich viel mehr Sensibilität für den Begriff der Sportlichkeit erwartet. Harald: WÄHREND(!!) eines WKs. Ein völliges No-Go. Da trägt man nichts von außen hinein. Da passieren immer auch mal Dinge, ja. Aber die passieren im WK und kommen nicht von außen. Das ist nicht der Geist des Sports. :Blumen:
Sehe ich zu 100% anders.
Was is an einem wk anders als vor oder danach. Ein wk gehört genauso so meinen 90 Jahren Leben die ich auf der Erde habe wie die Zeit vor und nach einem wk und da kann ich genauso meine Meinung sagen. Und was er danach macht zeigt doch genau, was er für Dreck am stecken hat. Meiner Meinung nach muss das alles so öffentlich wie möglich gemacht werden und MW darf nie wieder an Sportveranstaltungen teilnehmen. Das hatte er seit seinem Doping schon nicht mehr machen dürfen. 2. Chance hin oder her das überlegt man sich vorher und die 2. Chance hat er gestern ja wohl vergeigt. Vor so Leuten habe ich keinen Respekt mehr
Helmut S
28.07.2019, 12:44
Aber hineingetragen wird das Thema doch vom (ex?-)Doper, der zu einem Wettkampf antritt und so tut als wäre nichts gewesen. DAS ist nicht der Geist des Sports. Ich finde, eine Meinungsäußerung wie die von iaux muss MW auch im Wettkampf hinnehmen, umso mehr als er ja (wie schon von hafu geschrieben) den Spruch wohl nicht auf sich beziehen hätte müssen, wenn er ein reines Gewissen hat.
Das is schon völlig richtig, dass Doping etc. nicht dem Geist des Sports entspricht. Handlungen (Beschimpfung im WK deshalb) werden allerdings nicht dadurch moralisch legitimiert, dass sie ähnlich amoralischen Handlungen anderer sind (Prinzip Jan Ullrich: Die anderen haben es auch getan, ich wollte nur für Chancengleichheit sorgen). Auch werden sie nicht dadurch legitimiert, dass man selbst der Meinung ist, sie seien absolut ok (Selbstgerechtigkeit) oder sie seien weniger schlimm als das was die anderen getan haben („Kavaliersdelikt“). :Blumen:
So wenig uns das möglicherweise gefällt. Weiss is nicht gesperrt. Er wurde zum Start zugelassen. Also muss man ihn zwischen Startlinie und Zielstrich behandeln wie jeden anderen Kontrahenten auch: Mit Respekt - jedenfalls nicht mit dustespekt.
Der Rest is ne andere Diskussion.
Helmut S
28.07.2019, 12:48
Was is an einem wk anders als vor oder danach.
Im WK geht es um den sportlichen Leistungsvergleich. Meinungen, Beurteilungen, Respektlosigkeiten, Animositäten haben da nix zu suchen. Das kann draußen sein. Das is der Unterschied. Und nochmal: Die Legitimation der eigenen Handlung entsteht nicht durch amoralische Handlung anderer.
Running-Gag
28.07.2019, 12:50
Wie HaFu schon geschrieben hat, gibt's auch tshirts mit dem Spruch. Hätte iaux den Spruch auf dem anzug getragen, was wäre dann gewesen? Auch disrespekt!?
Ich finde, egal wie man verbal austeilt, man darf danach nie handgreiflich werden und deshalb ist MW kein Sportler!!!
Helmut S
28.07.2019, 13:00
Wie HaFu schon geschrieben hat, gibt's auch tshirts mit dem Spruch. Hätte iaux den Spruch auf dem anzug getragen, was wäre dann gewesen? Auch disrespekt!?
Ich finde, egal wie man verbal austeilt, man darf danach nie handgreiflich werden und deshalb ist MW kein Sportler!!!
Ich stimme dir völlig zu, was du da zum Thema Handgreiflichkeiten schreibst. Ich habe auch nie was gegenteiliges behauptet usw. Bitte lies nochmal nach, falls du anderer Meinung bist. Danke. :Blumen:
Das was HaFu da zum T-Shirt gesagt hat ist einfach Käse. Es gibt auch T-Shirts mit sexistischen, homophonen oder rechtspopulistischen etc Sprüchen. Man kann doch nicht argumentieren, eine Handlung wäre ok, nur weil es ein T-Shirt davon gibt.
Ja, auch so ein T-Shirt is disrespektierlich. Ein ernsthafter Sportler zieht sowas nicht an. Und schon dreimal nicht zu ne Sportveranstaltung an der er teilnimmt. Der trägt ein T-Shirt auf dem steht: „Keine Macht den Drogen“ oder sowas.
Sag mal: Geht‘s noch? Gerade von dir hätte ich viel mehr Sensibilität für den Begriff der Sportlichkeit erwartet. Harald: ...
Gerade von mir???
Ich habe bei meinen besten Wettkämpfen in den 90ern und frühen 00er-Jahren. Podiumsplazierungen und Siege verpasst gegen Athleten, die z.T. nur wenige Monate später Dopingsperren erhalten haben (bzw. die sich später als nahezu sicher als gedopt zu ihrer aktiven Zeit herausgestellt haben. 2003 wurde ich bei der World's Best Serie dritter hinter Thomas Braun und Lothar Leder. Braun wurde später gesperrt wegen einer postivien Probe die 2003 nur wenige Wochen nach dem 70.3er in Hilpoltstein genommen wurde (https://www.tri2b.com/triathlonnews/detail/article/profi-triathlet-thomas-braun-wegen-dopings-gesperrt-1054/) und nach Leder, Olivier Bernhard (war 1996 in Zürich zweiter, ich vierter) oder Zäck mag jeder, der sich dafür interessiert, selbst googeln.
Meine Toleranz für Ex-Doper im Elitesport ist sehr gering, das dürfte jeder, der meine Beiträge hier kennt, mitbekommen haben, zumal sich mein Sohn in genau diesem Umfeld mit ausnahmslos ehrlichen Mitteln zu behaupten versucht und von Leuten wie Weiss, der sicher nicht das einzige schwarze Schaf im Profitriathlon ist, aber längst aus dem Profisport entfernt hätte werden sollen oder zumindest nicht mehr von Veranstalter und Presse hofiert werden dürfte.
...
Ja, auch so ein T-Shirt is disrespektierlich. Ein ernsthafter Sportler zieht sowas nicht an. Und schon dreimal nicht zu ne Sportveranstaltung an der er teilnimmt. Der trägt ein T-Shirt auf dem steht: „Keine Macht den Drogen“ oder sowas.
Das T-Shirt mit diesem Spruch ist disrespektierlich gegenüber Dopern und drückt gleichzeitig Respekt für sauberen Sport aus. Ich habe das Shirt schon bei Nis Sienknecht und Niclas Bock, ich glaube auch schon beim Captain gesehen, denen du wohl nicht wirklich unterstellen wirst, dass sie keine "ernsthaften Sportler" sind. Ich würde es auch ohne Problem anziehen.
Keine Ahnung was du für eine Vorstellung von Sport hast.
Die altmodische Kampagne "keine Macht den Drogen" wurde maßgeblich vom DFB unterstützt und ist schon vor diesem Hintergrund komplett unglaubwürdig und lächerlich, wenn man den fast nicht existenten Antidopingkampf im Profi-Fußball kennt, in dem es kein wirksames Trainingskontrollsystem gibt und in dem der WADA-Code nur bruchstückhaft umgesetzt wird.
Helmut S
28.07.2019, 13:27
Harald, ja, mir is das nicht entgangen. Ich kann deinen Ärger auch sehr gut verstehen. Weniger wegen den WKs in den 80er, 90er ... das is lange her, damit bist du wahrscheinlich durch, aber vor allem wegen Fredrik. Ich kann das sogar sehr gut verstehen. Du willst nicht, dass ihm Ähnliches passiert. Vor allem als Vater eines ehemaligen Kadersportlers, den ich Zuhause habe (bzw hatte) verstehe ich das sehr gut, ich habe auch meine negativen Erfahrungen gemacht (in anderer Form im Leistungssport). Mein Älterer war zwar vergleichsweise nicht ganz so talentiert wie der deine, das Beste will man aber halt auch. :Blumen:
Nur Harald: Du hast doch aufgrund deiner hohen sportlichen Autorität auch eine enorme Vorbildfunktion. Die ist Dir auch 100% bewusst. Ich finde da gehört halt auch dazu, dass man den Leuten sagt: Pass auf, mach dich gerade. Betrüge nicht, akzeptiere Betrüger nicht. Positioniere dich klar. Aber zwischen Start und Ziel regiert der Sport. Die anderen Dinge werden vorher oder hinterher ausgetragen.
Du willst doch auch, dass Fredrik sich während eines WKs auf sein Tun konzentriert auf das was er steuern kann und nicht anfängt andere (und sei es aus gutem Grund) zu beschimpfen.
Danke! :Blumen:
Helmut S
28.07.2019, 13:36
Wenn diese Leute das T-Shirt zu Wettkämpfen (darum geht es mir) tragen, sollten sie mE ihre Werteeinstellung überprüfen. Im anderen Thread hat Arne das auch schon angesprochen: Thema Regeln, Strafe, Ächtung. Er is halt nun mal in dem Rennen zugelassen ob es jemand anderes passt oder nicht. Und zwischen Start und Ziel wird gesportelt und weder beleidigt noch zugeschlagen. Das ist meine Vorstellung von Sport, um deine Frage zu beantworten. Und das mit „Keine Macht den Drogen“ war ein Beispiel, mein Gott. Nimm was beliebig anderes. Aber nix Beleidigendes und schon garnicht im WK.
:Blumen:
... und weder beleidigt noch zugeschlagen. Das ist meine Vorstellung von Sport, um deine Frage zu beantworten. Und das mit „Keine Macht den Drogen“ war ein Beispiel, mein Gott. Nimm was beliebig anderes. Aber nix Beleidigendes und schon garnicht im WK.
..:
Nochmal: der Spruch "Doper stinken. Alle. Immer!" ist keine Beleidigung sauberer Sportler. Wenn ich ihn lese, fühle ich mich kein bisschen angegriffen und wenn ihn jemand mir zurufen würde, würde ich allenfalls zurückrufen "recht hast du!".
Aber selbst wenn es eine Beleidigung wäre: du stellst einen lockeren Spruch und einen körperlichen Angriff auf die moralisch gleiche Stufe und das geht gar nicht. Ein Angriff auf die körperliche Unversehrtheit eines anderen Athleten ist etwas komplett anderes als eine verbale Äußerung.
@iaux: Das geht überhaupt nicht. Ein Sportler beschimpft den anderen nicht im WK. Völlig egal was da abseits der Strecke passiert ist oder nicht. Der sportliche WK ist der sportliche WK. Meinungen oder Sportpolitik gehören da nicht hin. Das macht man vorher oder nachher. Jedenfalls abseits des WKs. Da stellt man denjenigen direkt zur Rede. Von Angesicht zu Angesicht. Du hättest in dem Fall von jedem Kadertrainer offiziell (inoffiziell is was anderes) eine vor den Latz bekommen. Solch ein Verhalten wird i.d.R. von Ehren-/Athletenerklärungen ausdrücklich ausgeschlossen. Nicht nur im WK sondern sogar auch „abseits des Platzes“. Du bist an der Stelle ein schlechtes Beispiel und Vorbild.
Das der zugeschlagen hat ist selbstverständlich völlig jenseits jeglicher Diskussion. Das geht noch viel weniger und muss Konsequenzen haben. Hättest du das mit mir gemacht, hätte ich mir dich hinterher gesucht. Und ich hätte dich gefunden. Dann hätten wir geredet. Von Angesicht zu Angesicht.
Wenn die Leute von der Challenge Interesse an ehrlichem Sport haben, gehen sie der Sache nach, suchen Zeugen und sperren euch beide. Den einen mehr/länger (MW) den anderen weniger/kürzer von den Challenge Veranstaltungen aus.
Ganz neutral gesehen ist das der bis hierher beste Post mMn.
Ich sehe das genauso und finde das Verhalten sowohl als auch, nicht in Ordnung.
Abweichend zu Helmuts Post, bin ich weniger der Meinung das man ein klärendes Gespräch zwischen 2 sich nicht bekannten Sportlern braucht.
Nochmal abweichend würde und will ich auch nicht iaux belehrend posten. Er hat so gehandelt - ich finde es nicht korrekt und nicht gut, aber es ist seine Sache.
Ich sehe keinen Grund wieso ich freundlich und höflich zu Leuten sein müsste die mich aus reinem Egoismus bewusst bescheißen. Außerdem können wir doch nix dazu das die stinken. :cool:
Ich sehe keinen Grund wieso ich freundlich und höflich zu Leuten sein müsste die mich aus reinem Egoismus bewusst bescheißen. Außerdem können wir doch nix dazu das die stinken. :cool:
Du musst den Veranstalter angreifen, die einen M.Weiss haben starten lassen ! Es ist deren Sache zu entscheiden ob ehrliche und unehrliche Sportler in ihrem Wettkampf starten.
Wenn Dir als potenzieller Teilnehmer die Auswahl an Mitstreitern nicht passt, kannst Du Dir ein anderes Rennen suchen.
Druck bekommt der Veranstalter, wenn sich viele ehrliche Sportler zusammenschließen und der Serie (Ironman, Challenge, usw. ) fernbleiben. Solange sich nur wenige Sportler dazu entschließen, ist doch alles ok für den Veranstalter. Wer Prinzipien hat, sollte diese auch leben und danach Handeln.
Ich finde, die Geschichte des Dopings im Sport hat hinreichend bewiesen, dass mit Dopern tendenziell zu freundlich/verständnisvoll usw... umgegangen wird. Dass die breite Öffentlichkeit oft einen sehr fatalistischen Standpunkt vertritt ("was soll man denn tun, es dopen doch eh alle") kann ich daher sogar nachvollziehen. Trotzdem ärgert es mich, weil eben gar nicht versucht wird, zwischen sauberen und gedopten Sportlern zu unterscheiden. Erst heute etwa lässt sich Lisa Hütthaler wieder als österreichische Meisterin über die Olympische Distanz feiern, und die hat ja wirklich für einen der größten Dopingskandale gesorgt.
Daher halte ich es für gut, wenn Triathleten Zeichen gegen Doping setzen. Sei es mit Sprüchen auf Leiberln oder Sprüchen beim Vorbeilaufen. Doper zerstören den Sport! Das sollten wir alle, die wir den Sport und vor allem Triathlon lieben, uns nicht widerspruchslos gefallen lassen.
Die Unverschämtheit der meisten Doper, die einfach wieder starten als wäre nie etwas gewesen, und den öffentlichen Ruhm samt Preis- und Sponsorgeldern abgreifen, kotzt mich an. Wer so unverschämt ist, soll dann bitte nicht die Mimose spielen, wenn er eine ehrliche Meinung von anderen Sportlern ins Gesicht gerufen bekommt.
Ich finde, man kann eine Aktion wie die von iaux durchaus als Notwehrmaßnahme verstehen, zum Wohle und im Sinne des Sports!
Mich hat es gestern gefreut, dass Sohnemann und mehrere andere saubere Profi-Athleten den Typen deutlich hinter sich gelassen haben.
wie kannst du dir da so sicher sein? Weil es nette Typen sind? Weil er dein Sohn ist? Andere Athleten wurden schon in Verruf gebracht (sei zu recht oder nicht), weil Bekannte von ihnen in der Arznei/Pharma Branche zu Hause sind.
Ich lege für keinen die Hand ins Feuer. Wenn ich einen Athleten nicht mag, ignoriere ich ihn. Punkt. Aus. Ich muss keinen Athleten beschimpfen, schlagen, ... Ich kann ihn einfach ignorieren.
Und, offtopic aber weil es immer wieder kommt: WIE kann ein ehemalige Doper beweisen, dass er jetzt sauber ist? Oder wie kann ein Athlet im allgemeinen beweisen, dass er sauber ist?
Du musst den Veranstalter angreifen, die einen M.Weiss haben starten lassen ! Es ist deren Sache zu entscheiden ob ehrliche und unehrliche Sportler in ihrem Wettkampf starten.
Wenn Dir als potenzieller Teilnehmer die Auswahl an Mitstreitern nicht passt, kannst Du Dir ein anderes Rennen suchen.
Druck bekommt der Veranstalter, wenn sich viele ehrliche Sportler zusammenschließen und der Serie (Ironman, Challenge, usw. ) fernbleiben. Solange sich nur wenige Sportler dazu entschließen, ist doch alles ok für den Veranstalter. Wer Prinzipien hat, sollte diese auch leben und danach Handeln.
Das ist schon sehr romantisch gedacht!
Wenn man einer komplette Rennserie fernbleiben sollte bei der Doper starten, muss man seinen Beruf (Profi-Triathlet) wechseln und Doper das Feld überlassen.
Und, offtopic aber weil es immer wieder kommt: WIE kann ein ehemalige Doper beweisen, dass er jetzt sauber ist? Oder wie kann ein Athlet im allgemeinen beweisen, dass er sauber ist?
Braucht er nicht - Einmal Doper immer Doper :Cheese:
Das ist schon sehr romantisch gedacht!
Wenn man einer komplette Rennserie fernbleiben sollte bei der Doper starten, muss man seinen Beruf (Profi-Triathlet) wechseln und Doper das Feld überlassen.
Der Veranstalter wird es sich schon überlegen, wenn Rennen nur noch mit Aufgeflogenen gefüllt werden im Profifeld.
Zumal man sagen darf, das Leistungssportler bzw. Profis nicht plötzlich überrascht davon werden, das Sie mit den Tatsachen zurecht kommen müssen gegen Doper und Ex-Doper zu starten.
Und, offtopic aber weil es immer wieder kommt: WIE kann ein ehemalige Doper beweisen, dass er jetzt sauber ist? Oder wie kann ein Athlet im allgemeinen beweisen, dass er sauber ist?
Wie kommt ein Athlet im allgemeinen überhaupt dazu, das beweisen zu müssen? Das haben ihm doch die Doper eingebrockt! Wie komme ich dazu beweisen zu müssen, das ich sauber bin, weil meine niederösterreichischen Landsleute MW oder LH wegen Dopings gesperrt waren?
Das ist genau der Punkt: Doper ruinieren den Sport und der oft schleißige Umgang mit Doping wirft dann einen Schatten auf alle sauberen Sportler.
Doper zerstören den Sport!
Wenn ich mir die diesjährige Euphorie an den Strecken der Tour de France ansehe - die wieder aufgenommene Berichterstattung der Medien - die ganzen Teamtrikots mit denen die Jedermänner im Alltag den Hügel hochstrampeln ...... Nee, das stimmt definitiv nicht. Im Gegenteil - die Gagen, Gehälter, Siegprämien steigen ins Utopische.
Das sollten wir alle, die wir den Sport und vor allem Triathlon lieben, uns nicht widerspruchslos gefallen lassen.
Fernbleiben, Zusammenraffen oder die eigene Sportidee hinterfragen und ggf ändern. :Cheese:
Wie kommt ein Athlet im allgemeinen überhaupt dazu, das beweisen zu müssen? Das haben ihm doch die Doper eingebrockt! Wie komme ich dazu beweisen zu müssen, das ich sauber bin, weil meine niederösterreichischen Landsleute MW oder LH wegen Dopings gesperrt waren?
Das ist genau der Punkt: Doper ruinieren den Sport und der oft schleißige Umgang mit Doping wirft dann einen Schatten auf alle sauberen Sportler.
Korrekt. In diese Situation hat uns leider der Spitzensport (quer durch alle Sportarten) gebracht. Doch was kann dagegen getan werden?
Korrekt. In diese Situation hat uns leider der Spitzensport (quer durch alle Sportarten) gebracht. Doch was kann dagegen getan werden?
Es wird Dich nicht überraschen, dass ich dafür kein ausgeklügeltes Konzept habe. Das hätte ich sonst schon teuer verkauft ;) .
Aber ich finde, es könnte durchaus ein Anfang sein, dass sich möglichst viele Freunde des sauberen Sports (ob selbst Sportler oder auch Fans) eindeutig positionieren. Durchaus auch öffentlich, oder "halböffentlich" in einem Rennen. Etwa so wie iaux…
"So sind wir nicht!" sollten wir Sportler (wie unser Bundespräsident nach dem Ibiza-Video) viel öfter öffentlich sagen. Wir dopen nicht und akzeptieren kein Doping!
Es wird Dich nicht überraschen, dass ich dafür kein ausgeklügeltes Konzept habe. Das hätte ich sonst schon teuer verkauft ;) .
Aber ich finde, es könnte durchaus ein Anfang sein, dass sich möglichst viele Freunde des sauberen Sports (ob selbst Sportler oder auch Fans) eindeutig positionieren. Durchaus auch öffentlich, oder "halböffentlich" in einem Rennen. Etwa so wie iaux…
"So sind wir nicht!" sollten wir Sportler (wie unser Bundespräsident nach dem Ibiza-Video) viel öfter öffentlich sagen. Wir dopen nicht und akzeptieren kein Doping!
Find ich gut! :Blumen:
Aber Helmut argumentiert auch gut. Kann man sich auch schon durch den Kopf gehen lassen! Bisschen assi war die Aktion im Rennen schon irgendwie, aber halt lustig assi. :Lachen2:
Danke für den Austausch. Wieder schön zivilisiert hier! ;)
@flylive: bei den früh ausgebuchten Rennen kann ich nicht warten ob sich ein Stinker anmeldet. Frankfurt, Ladenburg usw sind ja nach wenigen Tagen voll. Bis die Profis sich entscheiden müssen vergehen ja noch Monate. Auch sonst finde ich das schwierig. Ich suche die Rennen ja auch nach eigenen Kriterien (Urlaubsplanung, Family, Vereinskumpels). Wenn ich da jetzt noch Doper als Ausschlusskriterium nehme bleibt nix mehr übrig!
Es wird Dich nicht überraschen, dass ich dafür kein ausgeklügeltes Konzept habe. Das hätte ich sonst schon teuer verkauft ;) .
Damit könnte man aktuell viel Geld machen ;-)
Aber ich finde, es könnte durchaus ein Anfang sein, dass sich möglichst viele Freunde des sauberen Sports (ob selbst Sportler oder auch Fans) eindeutig positionieren. Durchaus auch öffentlich, oder "halböffentlich" in einem Rennen.
Naja, wer sagt, dass die die Schreien, sauber sind? Bei uns gibt es auch Age Group Athleten, die laut schreien, aber deren Leistungsentwicklung nicht nachvollziehbar ist. Sie schreien ja, aber glauben kann ich es ihnen nicht ;-)
Und da sind wir wieder bei diesem besch**** Dilema.
Das schöne: Ich muss nicht von Preisgeldern leben. Ich mache den Sport für mich. Wenn jemand schneller ist, ist er schneller. Warum, weshalb - ich gebe alles und das reicht mir.
Ausdauerjunkie
28.07.2019, 15:49
Die Radstrecke fand ich nicht so schlimm, hab auch nix verloren. Nur etwas hügliger als erwartet war es. Laufen nun leider mehr als die Hälfte der Gesamtstrecke im Abseits. Schwimmen nur zu Beginn recht frisch! Im nächsten Jahr wieder!
Und OT vll, in den richtigen Thread verschieben?
carvinghugo
29.07.2019, 10:28
Ne, war ich nicht...
Hätte mir nen xlab gorilla Flaschenhaltee gewünscht, so hab meine Verpflegung verloren... und dann gesehen dass es nichts bringt wenn du dann den xlab gorilla verlierst...
Den hab ich liegen sehen... :Huhu:
@iaux: Das geht überhaupt nicht. Ein Sportler beschimpft den anderen nicht im WK. Völlig egal was da abseits der Strecke passiert ist oder nicht. Der sportliche WK ist der sportliche WK. Meinungen oder Sportpolitik gehören da nicht hin. Das macht man vorher oder nachher. Jedenfalls abseits des WKs. Da stellt man denjenigen direkt zur Rede. Von Angesicht zu Angesicht. Du hättest in dem Fall von jedem Kadertrainer offiziell (inoffiziell is was anderes) eine vor den Latz bekommen. Solch ein Verhalten wird i.d.R. von Ehren-/Athletenerklärungen ausdrücklich ausgeschlossen. Nicht nur im WK sondern sogar auch „abseits des Platzes“. Du bist an der Stelle ein schlechtes Beispiel und Vorbild.
.
Kadavergehorsam is nicht so meine Sache! Viel zu selten kann man Zivilcourage zeigen, hier hatte ich die Möglichkeit und hab sie genutzt. Hätte ich den Typen vorher gesehen hätte ich es ihm auch da ins Gesicht gesagt!
Das ich ein schlechtes Vorbild bin, diese Meinung darfst du gerne haben. Nur weil abhängige Kaderathleten einen Maulkorb verpasst bekommen, heißt das noch lange nicht, dass Zivilcourage im Wettkampf nichts verloren hat.
So wenig uns das möglicherweise gefällt. Weiss is nicht gesperrt. Er wurde zum Start zugelassen. Also muss man ihn zwischen Startlinie und Zielstrich behandeln wie jeden anderen Kontrahenten auch: Mit Respekt - jedenfalls nicht mit dustespekt.
Der Rest is ne andere Diskussion.
Nein, muss man definitiv nicht! Auch wenn er nicht mehr dopt, was wir nicht wissen, hat er durch das damalige Doping einen Vorteil der sich auch auf den Wettkampf auswirkt in dem er mit mir gemeinsam teilgenommen hat.
Genauso wie ich einem Lutscher im Wettkampf den Spiegel vorhalten würde, hat es ein Doper umso mehr verdient!
... Du hast doch aufgrund deiner hohen sportlichen Autorität auch eine enorme Vorbildfunktion. Die ist Dir auch 100% bewusst. Ich finde da gehört halt auch dazu, dass man den Leuten sagt: Pass auf, mach dich gerade. Betrüge nicht, akzeptiere Betrüger nicht. Positioniere dich klar. Aber zwischen Start und Ziel regiert der Sport. Die anderen Dinge werden vorher oder hinterher ausgetragen.
"Mach dich gerade" bedeutet für mich, hab ne Meinung und äußere diese! Alles andere wäre ein sich verbiegen, was man als Profi vielleicht auch muss, als Altersklassenathlet muss ich das nicht ;)
Wenn Dir als potenzieller Teilnehmer die Auswahl an Mitstreitern nicht passt, kannst Du Dir ein anderes Rennen suchen.
Druck bekommt der Veranstalter, wenn sich viele ehrliche Sportler zusammenschließen und der Serie (Ironman, Challenge, usw. ) fernbleiben. Solange sich nur wenige Sportler dazu entschließen, ist doch alles ok für den Veranstalter. Wer Prinzipien hat, sollte diese auch leben und danach Handeln.
Ganz so einfach ist es ja nicht... angemeldet hab ich mich 2018, direkt nachdem die Anmeldung offen war.
Und, offtopic aber weil es immer wieder kommt: WIE kann ein ehemalige Doper beweisen, dass er jetzt sauber ist? Oder wie kann ein Athlet im allgemeinen beweisen, dass er sauber ist?
Es ging mir gar nicht darum, ob er immer noch dopt. Er hat gedopt, er hat ne zweite Chance verdient, aber nicht im Sport. Durch das Doping hat der einen Wettbewerbsvorteil der sich auch jetzt noch auswirkt.
Naja, wer sagt, dass die die Schreien, sauber sind? Bei uns gibt es auch Age Group Athleten, die laut schreien, aber deren Leistungsentwicklung nicht nachvollziehbar ist. Sie schreien ja, aber glauben kann ich es ihnen nicht ;-)
Das schöne: Ich muss nicht von Preisgeldern leben. Ich mache den Sport für mich. Wenn jemand schneller ist, ist er schneller. Warum, weshalb - ich gebe alles und das reicht mir.
Du meinst vermutlich nicht mich? Ansonsten kannst du dir meine Stravaaktivitäten anschauen, welche die Leistungsentwicklung nachvollziehbar machen...
Mir reicht es auch, wenn ich alles gebe im Wettkampf. Und zugleich stört es mich, wenn ein Sportskamerad unsportlich handelt, dann bin ich so frei und äußere meine Meinung!:Blumen:
Mich erinnert die Diskussion hier um einen Doper, der aktuell nicht mehr gesperrt ist, über dessen Dopingvergangenheit und fehlende Reue aber keinerlei begründbaren Zweifel bestehen und wie man mit diesem umgehen soll, im kleinen ein wenig an die aktuelle Diskussion bei der laufenden Schwimm-WM um Sun Yang. (https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/protestlern-droht-bei-schwimm-wm-entzug-der-medaille-16303931.html) Auch Sun Yang ist nicht gesperrt, unterliegt nach der Lesart von Helmut S also"der Unschuldsvermutung" und trotzdem haben viele Schwimmer ein nachvollziehbares Problem mit seiner Anwesenheit bei der WM und mehrere haben öffentlichkeitswirksam auch gemeinsame Fotos/ Handschlag mit ihm bei den Wettkämpfen verweigert, was den Präsidenten der FINA sowie deren Generalsekretät heftigst erzürnt hat.
Mittlerweile wurde sogar extra das Regelwerk geändert, so dass Athleten, die ihr Missfallen gegenüber einem gedopten Sportler aktiv zum Ausdruck bringen, die eigene Medaille aberkannt werden kann.
Wir sollten uns genau hinterfragen, wer in diesem Konflikt richtig handelt und wem man applaudieren will: der Fina und ihren Funktionären, die Athleten, die ihre Meinung öffentlich vertreten, sanktionieren will und selbst im Antidopingkampf untätig und passiv bleibt, zumindest wenn es um einen der Superstars geht?
Oder den mutmaßlich sauberen Athleten, die sich von nachweislichen Dopern teilweise um die Früchte ihrer tätglichen Trainingsarbeit betrogen sehen?
Mich erinnert die Diskussion hier um einen Doper, der aktuell nicht mehr gesperrt ist, über dessen Dopingvergangenheit und fehlende Reue aber keinerlei begründbaren Zweifel bestehen und wie man mit diesem umgehen soll, im kleinen ein wenig an die aktuelle Diskussion bei der laufenden Schwimm-WM um Sun Yang. (https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/protestlern-droht-bei-schwimm-wm-entzug-der-medaille-16303931.html) Auch Sun Yang ist nicht gesperrt, unterliegt nach der Lesart von Helmut S also"der Unschuldsvermutung" und trotzdem haben viele Schwimmer ein nachvollziehbares Problem mit seiner Anwesenheit bei der WM und mehrere haben öffentlichkeitswirksam auch gemeinsame Fotos/ Handschlag mit ihm bei den Wettkämpfen verweigert, was den Präsidenten der FINA sowie deren Generalsekretät heftigst erzürnt hat.
Mittlerweile wurde sogar extra das Regelwerk geändert, so dass Athleten, die ihr Missfallen gegenüber einem gedopten Sportler aktiv zum Ausdruck bringen, die eigene Medaille aberkannt werden kann.
Wir sollten uns genau hinterfragen, wer in diesem Konflikt richtig handelt und wem man applaudieren will: der Fina und ihren Funktionären, die Athleten, die ihre Meinung öffentlich vertreten, sanktionieren will und selbst im Antidopingkampf untätig und passiv bleibt, zumindest wenn es um einen der Superstars geht?
Oder den mutmaßlich sauberen Athleten, die sich von nachweislichen Dopern teilweise um die Früchte ihrer tätglichen Trainingsarbeit betrogen sehen?
Ihr wollt nur Rache und macht dabei Selbstjustiz und daraus werdet ihr in den Strick gehängt.
... Viel zu selten kann man Zivilcourage zeigen, hier hatte ich die Möglichkeit und hab sie genutzt. Hätte ich den Typen vorher gesehen hätte ich es ihm auch da ins Gesicht gesagt!
[...]
Es ging mir gar nicht darum, ob er immer noch dopt. Er hat gedopt, er hat ne zweite Chance verdient, aber nicht im Sport. Durch das Doping hat der einen Wettbewerbsvorteil, der sich auch jetzt noch auswirkt.
[...]
... zugleich stört es mich, wenn ein Sportskamerad unsportlich handelt, dann bin ich so frei und äußere meine Meinung!:Blumen:
Großes KOMPLIMENT!
Ich würde das Satz für Satz unterschreiben, und ich zolle dir großen Respekt, dass du nicht abseits des Wettkampfs geschimpft, sondern mitten im Wettkampf klar gesagt hast, was Sache ist.:liebe053: Muss man sich erstmal trauen (siehe leider die unschönen Folgen!).
Die Ansicht, dass Meinungsäußerungen, Politik etc. während eines laufenden Wettkampfs sichts zu suchen hätten, ist für mich nicht nachvollziehbar. Der sportliche Wettkampf findet ja nicht außerhalb irgendwelcher Sphären statt, er hat insofern keine Sonderstellung, sondern gerade im sportlichen Wettkampf manifestieren sich all jene Rahmenbedingungen, unter denen er stattfindet. Einschließlich der persönlichen, politischen, psychologischen, (ir-)regulären, menschlichen, meteorologischen, medizinischen etc. Zutaten. Was soll davon ausgeblendet werden? Und warum?
...aktuelle Diskussion bei der laufenden Schwimm-WM um Sun Yang.... FINA sowie deren Generalsekretär heftigst erzürnt ...
Ja, genau daran habe ich auch gerade kopfschüttelnd gedacht.
Mittlerweile wurde sogar extra das Regelwerk geändert, so dass Athleten, die ihr Missfallen gegenüber einem gedopten Sportler aktiv zum Ausdruck bringen, die eigene Medaille aberkannt werden kann.
Als ich das gelesen habe, bekam ich fast Schnappatmung. Haarsträubend !!! Das ist für mich das Ende des Fairness-Gedankens im Sport. *schaumvordemmund*
Wir sollten uns genau hinterfragen, wer in diesem Konflikt richtig handelt und wem man applaudieren will: der Fina und ihren Funktionären, die Athleten, die ihre Meinung öffentlich vertreten, sanktionieren will und selbst im Antidopingkampf untätig und passiv bleibt, zumindest wenn es um einen der Superstars geht?
Oder den mutmaßlich sauberen Athleten, die sich von nachweislichen Dopern teilweise um die Früchte ihrer täglichen Trainingsarbeit betrogen sehen?
Ganz genau so ist es. Ich kann und will nicht akzeptieren, dass durch ständiges Herumlamentieren auf formalistischer Ebene letztlich die Werte des Sports umgekehrt werden und der Eindruck entstehen kann, dass Erfolg (und damit auch das Geschäft mit dem Sport) wichtiger ist als die ethischen Grundsätze, auf denen der Sport letztlich fußt. Oder dies zumindest sollte.
Ihr wollt nur Rache und macht dabei Selbstjustiz und daraus werdet ihr in den Strick gehängt.
Du redest jetzt gerade von den Schwimmern, die Sun Yang das gemeinsame Siegesfoto sowie den Handschlag verweigert haben und nennst das Rache und Selbstjustiz?:confused:
Bleierpel
29.07.2019, 19:04
Es ging mir gar nicht darum, ob er immer noch dopt. Er hat gedopt, er hat ne zweite Chance verdient, aber nicht im Sport. Durch das Doping hat der einen Wettbewerbsvorteil der sich auch jetzt noch auswirkt.
Ich habe zwei Fragen:
1. er hat ne 2. Chance verdient, nicht im Sport => wo? Ginge in deinen Augen Amateur?
2. Wie wirkt sich der damalige Wettbewerbsvorteil heute noch aus?
Gruß, Bleieerpel
P.S. die Aktion muß ich nicht wirklich gutheißen (siehe Post von Speedskater, den ich bedingungslos unterschreibe https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46665). Aber die Courage dazu und die, es öffentlich zu machen (mit all der Haue, die Du abbekommst) nötigen mir Respekt ab! :Blumen:
Ich habe zwei Fragen:
1. er hat ne 2. Chance verdient, nicht im Sport => wo? Ginge in deinen Augen Amateur?
2. Wie wirkt sich der damalige Wettbewerbsvorteil heute noch aus?
...:
Die Frage geht zwar nicht an mich, aber ich habe gerade Zeit, meinen Senf dazu zu geben und wie bereits geschrieben fühle ich mich von der Grundproblematik ähnlich betroffen wie Iaux.:Huhu:
Ad 1.: Die zweite Chance hat ein Doper in anderen Berufen, auf gar keinen Fall aber als Betreuer, Trainer oder sonstwo im Sport verdient. Im Profisport geht es für viele Profi-Athleten um existenzielle Fragestellungen, darum ob man seinen Kindern eine gute Ausbildung finanzieren kann, ob man seine Miete bezahlen kann usw.
Da ist die Versuchung für den Ex-Doper im Falle ausbleibender Erfolge bei sauberer Sportausübung dann doch wieder zu verbotenen Mitteln und Methoden zu greifen viel zu groß.
Weitere Sportausübung als Amateur halte ich zwar nicht zwingend für wünschenswert wegen Ad2.) persönlich für akzeptabel, denn da nimmt der Ex-Doper letztlich niemandem wirklich was weg (außer vielleicht mal eine Medaille oder einen Kona-Slot). Aber es geht bei Amateuren niemals um existenzielle Fragestellungen wie im Profisport sondern letztlich um den Kampf gegen sich selbst und seine selbstgesteckten Ziele.
Ad2. Wie sich der damalige Wettbewerbsvorteil heute noch auswirkt, weiß niemand, aber Wachstumshormone z.B. haben Langzeitwirkungen: sie führen auch bei Einnnahme nach Beendigung der Wachstumsphase z.B. zur Vergrößerung der Akren (Kinn, Nase, Hände, Füße). Dass man mit größeren Füßen und größeren Händen im Triathlon mögliche Wettbewerbsvorteile hat, ebenso wie durch infolge anabolen Steroiddopings und Somatotroping angewachsene Muskelmasse, dürfte unstrittig sein, auch wenn es im Leistungssport dazu keine Langzeitstudien gibt.
Die Dopingopfer der langjährigen Dopingpraxis in der DDR leiden heute noch unter Nebenwirkungen und haben deshalb auch Rentenansprüche deshalb vor Gericht erstritten. Wenn die Nebenwirkungen jahrzehntelang spürbar sind, muss man auch damit rechnen, dass manche Wirkungen jahrzehntelang anhalten
Du meinst vermutlich nicht mich? Ansonsten kannst du dir meine Stravaaktivitäten anschauen, welche die Leistungsentwicklung nachvollziehbar machen...
Mir reicht es auch, wenn ich alles gebe im Wettkampf. Und zugleich stört es mich, wenn ein Sportskamerad unsportlich handelt, dann bin ich so frei und äußere meine Meinung!:Blumen:
Auch Michael Weiss postet seine Trainingseinheiten auf Strava (schon jahrelang) - alles nachvollziehbar, so auch seine Wettkampfleistungen. Wo ist da der Unterschied zu dir?
Jemand, der einmal mit 50km/h durch eine 30er Zone gefahren ist, darf auch nochmals Autofahren
ritzelfitzel
29.07.2019, 19:44
Auch Michael Weiss postet seine Trainingseinheiten auf Strava (schon jahrelang) - alles nachvollziehbar, so auch seine Wettkampfleistungen. Wo ist da der Unterschied zu dir?
Jemand, der einmal mit 50km/h durch eine 30er Zone gefahren ist, darf auch nochmals Autofahren
„Ich vergleiche das immer mit dem Autofahren. Wissen Sie, wenn sie einen Führerschein haben, fahren sie irgendwann auch mal zu schnell, dann bekommen sie ein Ticket.“ (J. Efimova) (https://www.welt.de/sport/article144782775/Russin-vergleicht-Doping-mit-zu-schnellem-Fahren.html)
Ich habe zwei Fragen:
1. er hat ne 2. Chance verdient, nicht im Sport => wo? Ginge in deinen Augen Amateur?
2. Wie wirkt sich der damalige Wettbewerbsvorteil heute noch aus?
Die zweite Frage treibt mich geradezu um und lässt auch bei mir den Senftopf aufgehen.
Zwar bin ich nicht im gleichen Maße persönlich betroffen, aber ich sehe hier ein grundsätzliches sportethisches Problem, das ich bei nahezu jedem Doping-Akteur sehe.
Die im Sport handelnden Akteure erbringen ihre Leistungen im Vergleich gegen einen (oder mehrere) Gegner unter einem definierten Regelwerk in einem ganz bestimmten Rahmen. Dazu gehört, dass die Leistungen nicht mit unerlaubten Hilfsmitteln erbracht werden. Wer dies dennoch tut, tut dies meistens bewusst unter Umgehung der bestehenden Kontrollmechanismen in der Hoffnung, unentdeckt zu bleiben.
Dies bedeutet nicht nur einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen, mutmaßlich sauberen Sportlern, es sabotiert aber insbesondere den Sport und sein Regelwerk insgesamt. Doping ist ein Anschlag auf den Sport als solchen, weil es seine grundlegenden Werte aushebelt. Mit einem solchen vorsätzlichen Verstoß (der zumeist solange kategorisch geleugnet wird, bis die Beweise unwiderlegbar sind) oder das Vertuschen eines solchen Verstoßes (durch Verbände, Labore, Funktionäre usw.) stellt sich der jeweils Handelnde und seine Mittäter genau außerhalb jenes Sports, den er doch - mit allen möglichen und unmöglichen Unschuldsbeteuerungen, Schuldzuweisungen etc. - betreiben will.
Man kann durchaus darüber nachdenken, ob die bloße Teilnahme an einem neuerlichen Wettkampf - womöglich unter Hinweis auf den "Schnee von gestern" bzw. auf das Gras, das darüber gewachsen ist - immer unter dem Schatten des Regelverstoßes steht und einem anderen Sportler in jedem Fall einen Platz im Ranking weg nimmt.
Oder um es etwas zuzuspitzen: Wer betrügerisch im Sport unterwegs ist und dann befindet, er habe nichts Unrechtes getan, verwirkt seine Teilnahmeberechtigung am Sport.
Ich habe zwei Fragen:
1. er hat ne 2. Chance verdient, nicht im Sport => wo? Ginge in deinen Augen Amateur?
2. Wie wirkt sich der damalige Wettbewerbsvorteil heute noch aus?
Gruß, Bleieerpel
P.S. die Aktion muß ich nicht wirklich gutheißen (siehe Post von Speedskater, den ich bedingungslos unterschreibe https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46665). Aber die Courage dazu und die, es öffentlich zu machen (mit all der Haue, die Du abbekommst) nötigen mir Respekt ab! :Blumen:
Er kann jeden anderen Beruf ausüben, außer als Profisportler...
Aus ethischen Gründen gibt es keine wissenschaftlichen Untersuchungen an Menschen zu diesem Thema. Bei Mäusen hat man festgestellt, dass dem so ist. Es gibt genügend Doper die nach der Sperre gestärkt zurückgekommen sind, messen lässt es sich nicht.
Auch Michael Weiss postet seine Trainingseinheiten auf Strava (schon jahrelang) - alles nachvollziehbar, so auch seine Wettkampfleistungen. Wo ist da der Unterschied zu dir?
Jemand, der einmal mit 50km/h durch eine 30er Zone gefahren ist, darf auch nochmals Autofahren
tut er das?^^ hast du einen Link?
ich hab einen Michael Weiss in einem der Segmente auf der Radstrecke gefunden, die Aktivität wurde allerdings gelöscht. Sieht auf dem verkleinerten Bild nach nem Diamondback aus...
Welch ein Zufall, dass das Profil genau jetzt nicht mehr existiert/gelöscht wurde...
Der Unterschied könnte sein, dass ich mein Trainingspensum um ca. 40-50% verdoppelt habe...
hast du einen Link zu seinem Lauf am Samstag?
Running-Gag
29.07.2019, 21:12
Ihr wollt nur Rache und macht dabei Selbstjustiz und daraus werdet ihr in den Strick gehängt.
So einen Schwachsinn habe ich selten gelesen. Doper gehören öffentlich bloß gestellt und dürfen nicht mehr beachtet und verdienen auch keine 2. Chance, wie HaFu und iaux schon ausgeführt haben.
Genau wegen Leuten wie dir, die das dopen nicht zu 100%als falsch oder kritisch sehen, gibt es doch Leute wie efimova, die dopen mit einer Geschwindigkeitsuberschreitung vergleichen und es als lapalie abstempeln. So verlieren doch viele die Hemmschwelle zu dopen, da es vermutlich öfter anerkannt wird, bzw als nicht so schwerwiegend verstanden wird.
Manchmal hat man echt den Eindruck, dass sich auch hier die Leute rumtoben, die sich im amateur Bereich was einwerfen und es legitimieren wollen
...
hast du einen Link ....
Michael Weiss auf Strava (https://www.strava.com/athletes/8629616#graph_date_range?chart_type=miles&interval_type=week&interval=201931&year_offset=0)
Auch Michael Weiss postet seine Trainingseinheiten auf Strava (schon jahrelang) - alles nachvollziehbar, so auch seine Wettkampfleistungen. Wo ist da der Unterschied zu dir?
...
Weiss postet seit Mitte 2015 einzelne ausgesuchte Einheiten auf Strava. Eine Leistungsentwicklung nachvollziehen kann man damit ja wohl kaum, denn seit 2015 gibt es ja außer dass er plötzlich letztes Jahr vom durchschnittlichen zum sehr guten Läufer geworden ist, nicht viel Leistungsentwicklung.
Er fährt laut Strava zweimal pro Woche Rad (2018 waren es insgesamt 5900km, also ungefähr die Hälfte von dem was ich als Amateur fahre) und läuft laut Strava einmal die Woche (2018 insgesamt 1156km). Der 4-Wochen-Laufschnitt 2019 liegt bei 29km im Laufen und 200km im Radfahren. Ehrlich gesagt sind damit seine Wettkampfleistungen für mich nicht wirklich nachvollziehbar.;)
Ich vermute, dass er eher Rosinenpickerei auf Strava betreibt.
....Jemand, der einmal mit 50km/h durch eine 30er Zone gefahren ist, darf auch nochmals Autofahren
Wenn man mit gesundem Menschenverstand die Karriere von Weiss betrachtet, muss man annehmen, dass er mindestens in drei Phasen seiner Karriere umfassend gedopt hat: zunächst mal als Mountainbike-Profi (2007) als er kurz vor der WM eine Schutzsperre wegen zu hohem Hämatokritwert erhalten hat, später (2008) als er schon Triathlet war als Schützling des Dopingarztes Andreas Zoubek, der sich ja uner dem Pseudonym Irondoc im österreichischen Triathlonfroum damit gebrüstet hat, dass er aus ihm den nächsten Hawaiisieger machen würde (https://www.news.at/a/wollte-10-minuten-ermittlungen-zoubek-225928) und schließlich 2009- 2010 als Kunde von Humanplasma, wofür er dann letztlich gesperrt wurde. (https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Weiss_(Triathlet))
Das hat also schon eine andere Qualität als einmal aus Versehen zu schnell durch eine 30er-Zone gebrettert und ich bin mir sicher, dass du das innerlich auch genauso siehst, Leiti, selbst wenn du halt wegen deiner allgemeinen Stellung im österreichischen Triathlonsport dich zwangsläufig zurückhaltender äußern musst, als wir hier.
So einen Schwachsinn habe ich selten gelesen. Doper gehören öffentlich bloß gestellt und dürfen nicht mehr beachtet und verdienen auch keine 2. Chance, wie HaFu und iaux schon ausgeführt haben.
Genau wegen Leuten wie dir, die das dopen nicht zu 100%als falsch oder kritisch sehen, gibt es doch Leute wie efimova, die dopen mit einer Geschwindigkeitsuberschreitung vergleichen und es als lapalie abstempeln. So verlieren doch viele die Hemmschwelle zu dopen, da es vermutlich öfter anerkannt wird, bzw als nicht so schwerwiegend verstanden wird.
Manchmal hat man echt den Eindruck, dass sich auch hier die Leute rumtoben, die sich im amateur Bereich was einwerfen und es legitimieren wollen
Danke! https://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_g_024.gif (https://www.smilies.4-user.de)
Manchmal hat man echt den Eindruck, dass sich auch hier die Leute rumtoben, die sich im amateur Bereich was einwerfen und es legitimieren wollen
Alles andere wäre rein statistisch gesehen auch unwahrscheinlich...
Running-Gag
29.07.2019, 21:32
Alles andere wäre rein statistisch gesehen auch unwahrscheinlich...
Komm mir net mit Statistik :Lachanfall:
Michael Weiss auf Strava (https://www.strava.com/athletes/8629616#graph_date_range?chart_type=miles&interval_type=week&interval=201931&year_offset=0)
Ich seh nur den Überblick, einzelne Einheiten seh ich nicht...
Bleierpel
29.07.2019, 21:53
.... Ehrlich gesagt sind damit seine Wettkampfleistungen für mich nicht wirklich nachvollziehbar.;)
Ich vermute, dass er eher Rosinenpickerei auf Strava betreibt.
Wenn man mit gesundem Menschenverstand die Karriere von Weiss betrachtet, muss man annehmen, dass er mindestens in drei Phasen seiner Karriere umfassend gedopt hat: zunächst mal als Mountainbike-Profi (2007) als er kurz vor der WM eine Schutzsperre wegen zu hohem Hämatokritwert erhalten hat, später (2008) als er schon Triathlet war als Schützling des Dopingarztes Andreas Zoubek, der sich ja uner dem Pseudonym Irondoc im österreichischen Triathlonfroum damit gebrüstet hat, dass er aus ihm den nächsten Hawaiisieger machen würde (https://www.news.at/a/wollte-10-minuten-ermittlungen-zoubek-225928) und schließlich 2009- 2010 als Kunde von Humanplasma, wofür er dann letztlich gesperrt wurde. (https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Weiss_(Triathlet))
Das hat also schon eine andere Qualität als einmal aus Versehen zu schnell durch eine 30er-Zone gebrettert und ich bin mir sicher, dass du das innerlich auch genauso siehst, Leiti, selbst wenn du halt wegen deiner allgemeinen Stellung im österreichischen Triathlonsport dich zwangsläufig zurückhaltender äußern musst, als wir hier.
Danke für das Auflisten. Hatte ich nicht mehr so drauf!
Bleierpel
29.07.2019, 21:55
So langsam glaube ich, dass Arne nach seinen Geburtstagsfeierlichkeiten (Happy Birhday, Cheffe!!) das Fing hier in den relevanten Thread verschieben kann....
Ausdauerjunkie
29.07.2019, 22:05
So langsam glaube ich, dass Arne nach seinen Geburtstagsfeierlichkeiten (Happy Birhday, Cheffe!!) das Fing hier in den relevanten Thread verschieben kann....��
Das habe ich schon vor langer Zeit geschrieben.
btw. sah ich einen Michi Weiss Fan mit großem Michi Weiss Schild z.B am Schwimmstart stehen. Wer war denn das?
Greyhound
29.07.2019, 23:45
Manchmal hat man echt den Eindruck, dass sich auch hier die Leute rumtoben, die sich im amateur Bereich was einwerfen und es legitimieren wollen
Wer sich nicht dem Lynch-Mob anschließt, dopt also mit höherer Wahrscheinlichkeit selbst... Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?
Außerdem würde es mich freuen, wenn die Diskussion in einem anderen Thread stattfindet. Ich hätte nämlich gerne ein paar Rennberichte und Meinungen zur neuen Radstrecke gelesen.
Ich hätte nämlich gerne ein paar Rennberichte und Meinungen zur neuen Radstrecke gelesen.
Gerne. :Huhu:
Wasser hatte um die 17 Grad, fand das aber mit Neopren kein Problem. Eine zweite Badekappe war nicht nötig. Bin ordentlich durchgeprügelt worden, aber gehört halt dazu wenn man mittendrin schwimmt. :dresche
Die Radstrecke würde ich jetzt mal als "okay" einstufen. Einige Schlaglöcher, teilweise schlechte Straßen und die 180 Grad Wendepunkte waren nicht so schön. Kann nur jeden empfehlen mit einen ordentlichen Flaschenhalter an den Start zu gehen.
Bin aber auch schon schlechtere Straßen gefahren, von daher alles gut.
Stimmungsnester gibt es quasi keine bzw. zwischendrin mal ein paar klatschende Leute in den Wohngebieten.
2-3 Leute hab ich mit Defekt gesehen, einer davon hatte seine Kette in der Hand :(
Die 3 Runden beim Laufen waren ebenfalls in Ordnung, die paar Meter Kopfsteinpflaster und der Anstieg sind ebenfalls ohne Probleme zu bewältigen.
Würde den Wettkampf jetzt nicht unbedingt nächstes Jahr gleich nochmal buchen aber kann man durchaus im 2 oder 3 Jahres Rhythmus wieder machen. :Blumen:
...
Der Beurteilung der Topografie von Rad- und Laufstrecke würde ich mich in vollem Umfang anschließen. :Blumen:
Die neue Radstrecke ist sicher keine Bestzeitenstrecke, aber die vielen Ecken und eingestreuten Höhenmeter sowie zahlreichen Seitenwindabschnitte auf dem Hochplateau führten dazu, dass trotz wenig Kampfrichter Windschattenfahren kein ernsthaftes Problem war. Mir sind keine größeren Gruppen begegnet und das ist in meinen Augen bei einem Wettkampf mit über 1000 Teilnehmern schonmal ein wichtiges Qualitätsmerkmal
Positiv ist auch der Wellenstart mit 10-Minuten-Abständen. Ich bin keine Freund von Rolling Starts und auch nicht von Wellenstarts mit nur 5-Minuten-Abständen. Bei Rolling Starts hat man häufig auf der gesamten Schwimmstrecke nervige Überhol- und Positionskämpfe, bei Wellenstarts in 5 Minuten Abständen schwimmt man zu schnell in die vorher gestarteten Gruppen rein, so dass das Gedrängel ähnlich wie bei Rolling Starts ist. !0-Minuten-Abstände sind ein sinnvolle Kompromiss, dass man eine realistische Chance hat, sich nach anfänglichen Startgerangel irgendwann vernünftig einsortieren kann und freischwimmt bzw. passende Beine findet.
Prag ist halt in meinen Augen ein ausgeprochen attraktiver Ort zum Sport treiben. Die Wechselzone auf der hierfür vollgesperrten und mit rotem Teppich ausgelegten historischen Brücke der Legionen dürfte eine der fotogensten Wechselzonen weltweit sein.
https://s3-eu-central-1.amazonaws.com/pushinglimits-wordpress/wp-content/uploads/2018/08/03182948/Challenge-Prag-Race-1440x960.jpg
Wir sind noch bis Montag geblieben, haben zwei wunderschöne Sommerabende verbracht, waren ziemlich günstig und extrem gut essen, Tretboot fahren auf der Moldau...
Ich glaube, dass der Wettkampf gerade für mitreisende Angehörige, die nicht so sehr am Triathlon interessiert sind, sondern einfach eine gute Zeit verbringen wollen, sehr attraktiv ist.
Helmut S
30.07.2019, 09:43
Kadavergehorsam is nicht so meine Sache! Viel zu selten kann man Zivilcourage zeigen, hier hatte ich die Möglichkeit und hab sie genutzt. Hätte ich den Typen vorher gesehen hätte ich es ihm auch da ins Gesicht gesagt!
Das ich ein schlechtes Vorbild bin, diese Meinung darfst du gerne haben. Nur weil abhängige Kaderathleten einen Maulkorb verpasst bekommen, heißt das noch lange nicht, dass Zivilcourage im Wettkampf nichts verloren hat.
Du sprichst m.E. despektierlich über Kaderathleten ("Kadavergehorsam", "abhängige Kaderathleten ... Maulkorb..."). Das ist nicht in Ordnung finde ich. Es geht darum, dass man, wenn man ein Nationaltrikot trägt oder das Trikot eines Landesverbandes und damit jeweils Repräsentant ist, ein einwandfreies Verhalten an den Tag legt und Vorbild ist. So ein Trikot zu tragen bzw seinen Verband zu repräsentieren ist eine Ehre aber auch Verpflichtung zugleich. Es ist aus meiner Sicht völlig korrekt, dass die Verbände dies von den Repräsentanten verlangen. Darum geht es hier.
Ich bin nicht der Meinung, dass du Zivilcourage gezeigt hast. Was hier passiert ist, ist: Ein Sportler hat während eines WKs einen anderen beleidigt und dieser hat zugeschlagen. Das nix weiter als ein infantiles, assoziales Verhalten von beiden, und auch eine Missachtung der Werte des Sports. Diese Werte - Gegenseitiger Respekt und Fair-Play innerhalb eines WK sind Werte, keinesfalls in Frage zu stellen und jeder Sportler der den Regeln entsprechend am WK teilnimmt hat ein Recht darauf, dass sich alle anderen am WK teilnehmenden daran daran halten. Würde das nicht gelten, ist ein fairer Wettkampf nicht zu gewährleisten, es würde in letzter Konsequenz auch das Faustrecht zwischen Wettkämpfern legitimiert werden und fairer, sportlicher WK wäre unmöglich.
Das Regelwerk ist dazu da, das bei einer Verletzung der Werte zB durch Doping entsprechende Sanktionen ausgesprochen werden. Hr. Weiß ist legitim in diesem Rennen gewesen. Du hast diese Regeln zu akzeptieren, wenn du an eine WK teilnimmst, der auf diesen Regeln aufbaut - wie jeder andere Athlet auch. Du hast einen Fehler gemacht und im Sinne des fairen Sports sollte das für dich Konsequenzen haben - in welcher Form auch immer. Der Zweck heiligt nämlich beileibe nicht die Mittel. Das gilt natürlich ebenso für Hr. Weiß, wobei dessen Ausraster ja natürlich schon nochmal deutlich unfassbarer ist als deiner.
:Blumen:
JENS-KLEVE
30.07.2019, 09:52
Ich hab in Kerken auch mal den Sieger als Lutscher beschimpft, weil er mit seinem Bruder ein Paarzeitfahren veranstaltet hatte.
Im Zielbogen hat es dann verbal richtig gekracht vor allen Zuschauern. Kampfrichter gab es nicht, und Veranstalter meinte, ist egal, das machen die immer so.
https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33246&highlight=Milobinski
Estebban
30.07.2019, 09:54
Du sprichst m.E. despektierlich über Kaderathleten ("Kadavergehorsam", "abhängige Kaderathleten ... Maulkorb..."). Das ist nicht in Ordnung finde ich. Es geht darum, dass man, wenn man ein Nationaltrikot trägt oder das Trikot eines Landesverbandes und damit jeweils Repräsentant ist, ein einwandfreies Verhalten an den Tag legt und Vorbild ist. So ein Trikot zu tragen bzw seinen Verband zu repräsentieren ist eine Ehre aber auch Verpflichtung zugleich. Es ist aus meiner Sicht völlig korrekt, dass die Verbände dies von den Repräsentanten verlangen. Darum geht es hier.
Ich bin nicht der Meinung, dass du Zivilcourage gezeigt hast. Was hier passiert ist, ist: Ein Sportler hat während eines WKs einen anderen beleidigt und dieser hat zugeschlagen. Das nix weiter als ein infantiles, assoziales Verhalten von beiden, und auch eine Missachtung der Werte des Sports. Diese Werte - Gegenseitiger Respekt und Fair-Play innerhalb eines WK sind Werte, keinesfalls in Frage zu stellen und jeder Sportler der den Regeln entsprechend am WK teilnimmt hat ein Recht darauf, dass sich alle anderen am WK teilnehmenden daran daran halten. Würde das nicht gelten, ist ein fairer Wettkampf nicht zu gewährleisten, es würde in letzter Konsequenz auch das Faustrecht zwischen Wettkämpfern legitimiert werden und fairer, sportlicher WK wäre unmöglich.
Das Regelwerk ist dazu da, das bei einer Verletzung der Werte zB durch Doping entsprechende Sanktionen ausgesprochen werden. Hr. Weiß ist legitim in diesem Rennen gewesen. Du hast diese Regeln zu akzeptieren, wenn du an eine WK teilnimmst, der auf diesen Regeln aufbaut - wie jeder andere Athlet auch. Du hast einen Fehler gemacht und im Sinne des fairen Sports sollte das für dich Konsequenzen haben - in welcher Form auch immer. Der Zweck heiligt nämlich beileibe nicht die Mittel. Das gilt natürlich ebenso für Hr. Weiß, wobei dessen Ausraster ja natürlich schon nochmal deutlich unfassbarer ist als deiner.
:Blumen:
Du wiederholst es immer wieder aber es wird dadurch nicht wahrer. Es wurde niemand beleidigt.
Zivilcourage empfinde ich auch ein bischen sehr großes Wort dafür und man kann davon persönlich halten was man mag. Aber du machst hier ein Fass auf, dass völlig übers Ziel hinaus schießt.
Es ist doch nicht meine Pflicht sobald ich an einem Wettkampf teilnehme die Klappe zu halten? Dieses ganze Getue rund um „Ehre das Trikot tragen zu dürfen“ halte ich auch bei Olympia und co für vollkommen übertrieben. Ist es nicht viel eher so dass man Deutschland oder Österreich viel eher repräsentiert wenn man Dinge die falsch laufen klar benennt?
Helmut S
30.07.2019, 10:08
Mich erinnert die Diskussion hier um einen Doper, der aktuell nicht mehr gesperrt ist, über dessen Dopingvergangenheit und fehlende Reue aber keinerlei begründbaren Zweifel bestehen und wie man mit diesem umgehen soll, im kleinen ein wenig an die aktuelle Diskussion bei der laufenden Schwimm-WM um Sun Yang. (https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/protestlern-droht-bei-schwimm-wm-entzug-der-medaille-16303931.html) Auch Sun Yang ist nicht gesperrt, unterliegt nach der Lesart von Helmut S also"der Unschuldsvermutung" und trotzdem haben viele Schwimmer ein nachvollziehbares Problem mit seiner Anwesenheit bei der WM und mehrere haben öffentlichkeitswirksam auch gemeinsame Fotos/ Handschlag mit ihm bei den Wettkämpfen verweigert, was den Präsidenten der FINA sowie deren Generalsekretät heftigst erzürnt hat.
Du vermischt hier zwei völlig verschiedene Fälle und unterstllst mir etwas was garnicht zutrifft.
Sun Yang ist ein Ex-Doper, der Sperre abgesessen hat. Im vorleigenden Fall geht es also um eine Widerholungstat und ggf eine lebenslange Sperre. Sun Yang wurde kontrolliert und ist gerade kurz vor knapp aufgetaucht um keinen "missed test" zu bekommen. Er hat dann versucht mit allen möglichen "Finten" der Kontrolle zu entgehen. Er hat zunächst die Legitimität der Kontolleure angezweifelt, obwohl sie sich ausgewiesen haben, hat einen Zirkus veranstaltet hinsichtlich Blut- und Urinprobe. Die er dann doch irgendwie abgegeben hat - aber nur unter beisein anderer Personen. Es ging hin und her, Urinprobe wollte er zunächst gar nicht abgeben, dann aber doch und in der Zwischenzeit hat die anwesende Mutter jemanden beauftragt einen Hammer zu holen und die Blutproben zu zerstören. Die FINA hat in trotzdem starten lassen, was die WADA dazu gebracht hat, vor den CAS zu ziehen. Nicht einer der Beteiligten (auch nicht die Wada) aber hat bei CAS ein beschleunigtes Verfahren beantragt um die Situation noch vor der WM zu klären.
Michael Weiß ist ein Ex-Doper der eine Strafe abgesessen hat. Aktuell ist kein Verfahren oder Auffälligkeit anhängig.
Während bei Sun Yang mehr konkrete Verdachtsmomente der Verschleierung vorliegen, und die FINA ganz offensichtlich kein Interesse hat, ihre eigenen Regeln durchzuziehen, ist bei Hr. Weiß nichts anhängig, was auf Basis des Regelwerks irgendwelche Sanktionen fordern würde.
Ich habe bereits auf den korrekten Beitrag von Arne zum Thema Doping/Strafe/Ächtung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1466844&postcount=10524) darauf hingewiesen, dass sich der Protest im Grunde gegen die FINA richtet, die diesen Athleten nicht gesperrt haben, sondern sich aufgrund von Formalien ihrer Pflicht entledigt haben - Sun Yang gar nicht bei der WM sein.
Auch die FAZ stellt sich auf diesen Standpunkt (https://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/schwimm-wm-in-gwangju-aerger-ueber-fina-und-sun-yang-16306075.html) - er ist ja recht offensichtlich: Der Protest der Schwimmer ist in erster Linie ein Protest gegen den Verband. Die Art und Weise des Protestes unterscheidet sich übrigens deutlich von dem was iaux getan hat. Ich meine, das der Protest der Schwimmer als Zivilcourage zu bewerten ist.
Genau aus diesem Grund ist der stille Protest von Mack Horton, der bei der Siegerehrung ein Foto mit Weltmeister Sun Yang verweigert hatte, sowie von Duncan Scott, der sich für die gleiche Aktion tags drauf von Sun als Verlierer beschimpfen lassen musste, nur auf den ersten Blick eine Aktion gegen den umstrittenen Superstar aus China. Es geht eben nicht nur darum, dass bei dieser WM ein von den Funktionären hofierter Sportler siegen durfte, der bereits des Dopings überführt wurde und aktuell abermals in eine Affäre um eine per Hammer verweigerte Doping-Probe verwickelt ist.
Es geht um den fehlenden Respekt des Internationalen Schwimmverbands (Fina) gegenüber den Athleten, die keine Lust mehr haben, als Statisten eines Millionenspektakels ausgenutzt zu werden. Keine Lust, olympische Finals mal in den frühen Morgenstunden (Peking 2008, Tokio 2020), mal in der Nacht (Rio 2016) schwimmen zu müssen, um den Primetime-Wünschen des lukrativen US-Markts zu entsprechen. Und keine Lust mehr, dem starfreundlichen Anti-Doping-Kampf der Fina tatenlos zuzusehen. Aktuellster Beweis ist eben das Startrecht für Sun, das auch deshalb erteilt werden konnte, weil die Anhörung zu dem Fall erst nach der WM angesetzt ist – und die Fina es nicht für nötig befand, vor den Titelkämpfen Klarheit zu schaffen.
Die Unschuldsvermutung bei Sun Yang, die du mir nach deiner "Lesart" unterstellst habe ich nie geäussert. Im Gegenteil: Die starken Indizien im Fall Sun Yang lassen diese gar nicht ernsthaft zu.
Uns eint ein Ziel: Der faire und saubere Sport. Die Wege dorthin müssen meines Erachtens aber auf rechtsstaatlichen Prinzipien und Regeln basieren, die sich der Sport nicht entziehen kann. Der Sport und das Sportrecht findet halt nun mal auf dieser Basis statt. Du siehst das wohl an manchen Stellen anders. :Blumen:
Helmut S
30.07.2019, 10:16
Es ist doch nicht meine Pflicht sobald ich an einem Wettkampf teilnehme die Klappe zu halten?
Mit welchem Recht meinst du , während des WKs einen anderen Sportler einfach anpflaumen zu dürfen, der einfach nur an dir vorbei läuft? Erinnerst du dich noch an den Thread, in dem es darum ging, dass ein Athlet beim Schwimmen im WK einer anderen, sehr langsamen und wohl leicht übergewichtigen Sportlerin (sinngemäß) gesagt hat, "Solche wie du, sollten garnicht mitmachen dürfen.". Findest du das auch ok?
Dieses ganze Getue rund um „Ehre das Trikot tragen zu dürfen“ halte ich auch bei Olympia und co für vollkommen übertrieben.
Gut, wenn das Deine Meinung ist, dann bin ich raus. :Blumen:
MatthiasR
30.07.2019, 10:24
btw. sah ich einen Michi Weiss Fan mit großem Michi Weiss Schild z.B am Schwimmstart stehen. Wer war denn das?
Keine Ahnung, aber der hat schon ein paar Hardcore-Fans. Ich war mal auf Facebook mit einen österreichischen Sportpsychologen 'befreundet' (d.h. er hat mir eine Freundschaftsanfrage geschickt und ich habe halt akzeptiert). Der hat auch immer total Fanboy-mäßig über MW geschrieben. Ich habe es immer ignoriert. Nur als er mal ganz stolz berichtet hat, dass er auf der Siegerehrung (iirc IM Südafrika) neben ihm sitzen durfte, konnte ich mir nicht verkneifen anzumerken, dass wohl sonst keiner neben dem Doper sitzen wollte. :Cheese:
Hat der mich im Messenger angemacht! "... und nach unserer Rückkehr werden Sie von unseren Anwälten hören!"
Natürlich habe ich nie etwas von einem Anwalt gehört und natürlich bin ich mit dem nicht mehr 'befreundet'... :Lachanfall:
Gruß Matthias
Helmut S
30.07.2019, 10:28
Wenn die Nebenwirkungen jahrzehntelang spürbar sind, muss man auch damit rechnen, dass manche Wirkungen jahrzehntelang anhalten
Das "muss man damit rechnen" ist doch so kategorisch gar nicht richtig Harald. Und das weißt du auch, wenn du ehrlich bist.
Der Grundsatz lautet doch "Ohne Nebenwirkung (UAW) keine Wirkung". Er lautet nicht "Wenn UAW, dann Wirkung." Missbrauch von Dopingmitteln können ebenso bleibende Schädigungen (z.B. Nierenschäden, Krebs) nach sich ziehen, ohne das die Wirksubstanz noch im Körper vorliegt oder gar eine Wirkung - möglicherweise sogar eine Signifikante - "über Jahrzehnte" nachzuweisen wäre. :Blumen:
Das "muss man damit rechnen" ist doch so kategorisch gar nicht richtig Harald. Und das weißt du auch, wenn du ehrlich bist.
Der Grundsatz lautet doch "Ohne Nebenwirkung (UAW) keine Wirkung". Er lautet nicht "Wenn UAW, dann Wirkung." Missbrauch von Dopingmitteln können ebenso bleibende Schädigungen (z.B. Nierenschäden, Krebs) nach sich ziehen, ohne das die Wirksubstanz noch im Körper vorliegt oder gar eine Wirkung - möglicherweise sogar eine Signifikante - "über Jahrzehnte" nachzuweisen wäre. :Blumen:
Wenn du mein Zitat kürzst, dann solltest du die Kürzung auch kenntlich machen.
Ich habe erstens ergänzend im oben verlinkten Text als Beispiel genannt, dass eine Vergrößerung von Händen und Füßen infolge des Gebrauchs bzw. besser gesagt Missbrauchs von Wchstumshormonen auch nach Absetzen der Wachstumshormongaben bestehen bleiben.
Dass größere Hände und Füßen ilfreich beim Schwimmen und auch in andern Disziplinen sind, muss man wohl nicht erst mit Studien belegen?
Die Kernaussage ist:
Der Missbrauch vieler Dopingmittel führt zu Veränderungen im Körper die weitaus länger anhalten als übliche Dopingsperren im Sportrecht.
Ob diese Veränderungen jetzt als Schädigung interpretiert werden liegt oft nur am Standpunkt: eine Virilisierung von Frauen (nach Steroid- und wahcstumshormondoping) kann für betroffene Frauen stigmatisierend und belastend sein und somit Krankheitswert haben, weshalb betroffene Ex-Kadersportlerinnen der DDR dafür auch Entschädigungszahlungen erhalten haben, aber genau diese Virilisierung ist bei fortgesetzter Sportausübung auch ein wettbewerbsverzerrender Vorteil, denn Frauen mit männlichem Köperbau und höherer Muskelmasse sind bei vielen Sportarten gegenüber Frauen ohne Dopingvergangenheit und mit stets natürlchem Hormonstatus in der Vergangenheit in Vorteil.
(bei dopenden Männern mit mehr Muskulatur und weniger Körperfett ist es natürlich dasselbe, nur ist da die Virilisierung nicht so gut zu sehen wie bei Frauen)
Wirkung = gut
Nebenwirkung = böse
Diese laienhafte Gleichung funktioniert schon bei fast jedem Arzneimittel nicht und ebenso wenig bei Doping. Sehr oft ist Wirkung und Nebenwirkung nahezu das Gleiche.
captain hook
30.07.2019, 10:55
Ich finde die Aussage "Doper stinken" absolut korrekt. Ich denke auch, dass ein Doper das ertragen muss bei dem Schaden, den er dem Sport zugefügt hat. Und... ich halte es für wichtig, dass eine Kultur entsteht, in der Doper halt nicht davon ausgehen, dass sie eine Strafe für ein Kavaliersdelikt absitzen (echte Strafen werden da ja eh meist nicht vollzogen außer der Sperre) und dann überall mit offenen Armen empfangen werden. Genau dieses Verhalten macht nämlich, dass sich das Risiko zu dopen und ggf auch erwischt zu werden doch sehr überschaubar und mehr oder weniger folgenfrei ist. Deshalb halte ich es auch für wichtig seine Meinung klar zum Ausdruck zu bringen. Es liegt ja am Sportler selbst sich zu positionieren. Richtig klaren Tisch zu machen. Also nicht so, wie es üblich ist - alle dopen ja nur daheim und alleine und waren verzweifelt und/oder hatten Pech und natürlich kennen sie die Struktren nicht, keine anderen Doper und eigentlich wissen sie auch nicht mehr, wo sie den Stoff gekauft haben. Man kann sich ja auch im Kampf gegen Doping engagieren wenn man wirklich einsichtig ist oder was auch immer. Da gibt es reihenweise Möglichkeiten. Man kann natürlich auch zuschlagen wenn jemand dann klar und offen sagt was er darüber denkt...
Der Vergleich mit dem Spruch zu der übergewichtigen Person hinkt... aber sowas von. Oder wo hat diese betrogen und dem Sport geschadet wozu man ganz sicher eine Meinung haben kann.
JENS-KLEVE
30.07.2019, 11:02
Ich hab es mal auf Facebook geteilt, mal gucken wie dort die Diskussion verläuft.
Duafüxin
30.07.2019, 11:33
Mit welchem Recht meinst du , während des WKs einen anderen Sportler einfach anpflaumen zu dürfen, der einfach nur an dir vorbei läuft? Erinnerst du dich noch an den Thread, in dem es darum ging, dass ein Athlet beim Schwimmen im WK einer anderen, sehr langsamen und wohl leicht übergewichtigen Sportlerin (sinngemäß) gesagt hat, "Solche wie du, sollten garnicht mitmachen dürfen.". Findest du das auch ok?
Gut, wenn das Deine Meinung ist, dann bin ich raus. :Blumen:
Die Aussage "Doper stinken" ist unpersönlich.
"Solche wie du ..." ist eine persönliche, direkte Ansprache.
Es wurde nicht gesagt, dass MW gedopt ist, er hat sich angesprochen gefühlt. Warum wohl?
Die Sportlerin mit mehr Kilos auf den Rippen wurde angepault, obwohl sie keinen betrügt und keinen betrogen hat, sondern einfach nur weil so ein Minderwertigkeitskomplex beladenes Kerlchen mal ne dicke Lippe kassieren wollte.
Der Unterschied sollte jedem klar sein.
So einen Schwachsinn habe ich selten gelesen. Doper gehören öffentlich bloß gestellt und dürfen nicht mehr beachtet und verdienen auch keine 2. Chance, wie HaFu und iaux schon ausgeführt haben.
......
Hey Vogel - warum machst dann Wettkämpfe, bei denen "Doper" auftreten dürfen?? Bleib weg, und schau ob's wen interessiert.
Der Weg der freien Meinungsäußerung - zum "ich vertrete jetzt mal non-verbal" meine Meinung, zum Ungehorsam, zur Selbstjustiz oder Freiheitskampf - knapp an Terrorismus (ob links oder rechts) ist ein verdammt Kurzer.
Deshalb gibt es Regeln.
Eine Regel ist: er wird gemonitort - man findet nix, also gilt er als O.K. - wenn es Dir, iaux oder den Funks oder sonstwem nicht passt - bleibt fern und gut ist.
Oder ändert auf legalem Weg die Regeln.
Warum interessiert mich die Sache mit der Selbstjustiz und wie kommen Leute darauf selbst "etwas" zu unternehmen?? (in letzter Zeit hab ich zu oft zuwenig Luft in meinem 9Liter/100km Reiskocher-Pick-Up, gestern wär ich auf der Autobahnauffahrt fast die Böschung runter, daheim 3 Reifen bissel über 1bar von 3).
Running-Gag
30.07.2019, 11:45
Hey Vogel - […]
Deshalb gibt es Regeln. […]
Merkst du was? :Huhu:
Der Weg der freien Meinungsäußerung - zum "ich vertrete jetzt mal non-verbal" meine Meinung, zum Ungehorsam, zur Selbstjustiz oder Freiheitskampf - knapp an Terrorismus (ob links oder rechts) ist ein verdammt Kurzer.
Selten so einen Schwachsinn gelesen, da fehlen einem die Worte...
captain hook
30.07.2019, 11:48
Hey Vogel - warum machst dann Wettkämpfe, bei denen "Doper" auftreten dürfen?? Bleib weg, und schau ob's wen interessiert.
Der Weg der freien Meinungsäußerung - zum "ich vertrete jetzt mal non-verbal" meine Meinung, zum Ungehorsam, zur Selbstjustiz oder Freiheitskampf - knapp an Terrorismus (ob links oder rechts) ist ein verdammt Kurzer.
Deshalb gibt es Regeln.
Eine Regel ist: er wird gemonitort - man findet nix, also gilt er als O.K. - wenn es Dir, iaux oder den Funks oder sonstwem nicht passt - bleibt fern und gut ist.
Oder ändert auf legalem Weg die Regeln.
Warum interessiert mich die Sache mit der Selbstjustiz und wie kommen Leute darauf selbst "etwas" zu unternehmen?? (in letzter Zeit hab ich zu oft zuwenig Luft in meinem 9Liter/100km Reiskocher-Pick-Up, gestern wär ich auf der Autobahnauffahrt fast die Böschung runter, daheim 3 Reifen bissel über 1bar von 3).
Du erkennst aber den Unterschied zwischen einer Meinungsäußerung zu Doping im Sport und dem Luft ablassen an Deinem Auto?
Hey Vogel - warum machst dann Wettkämpfe, bei denen "Doper" auftreten dürfen?? Bleib weg, und schau ob's wen interessiert.
Aha super Einstellung. Die Doper sollen schön in aller Ruhe ihr Ding machen ohne das sich jemand darüber beschweren darf. Wem es nicht passt kann da das Hobby wechseln.
Wie man von "Doper stinken" auf Selbstjustiz und Terrorismus kommt bleibt ein Rätsel.
Deine Beiträge nähern sich manchmal gefährlich nahe dem Geschwurbel von Trimichi :(
Running-Gag
30.07.2019, 11:55
Selten so einen Schwachsinn gelesen, da fehlen einem die Worte...
Du erkennst aber den Unterschied zwischen einer Meinungsäußerung zu Doping im Sport und dem Luft ablassen an Deinem Auto?
Aha super Einstellung. Die Doper sollen schön in aller Ruhe ihr Ding machen ohne das sich jemand darüber beschweren darf. Wem es nicht passt kann da das Hobby wechseln.
Wie man von "Doper stinken" auf Selbstjustiz und Terrorismus kommt bleibt ein Rätsel.
Deine Beiträge nähern sich manchmal gefährlich nahe dem Geschwurbel von Trimichi :(
Jungs einfach nicht beachten. Wer von anderen Regeln einfordert, und die einfachste Regel in der Gesellschaft und auch in diesem Forum im eigenen post bricht, hat genauso wenig Beachtung verdient wie... :Lachen2:
Trimichi
30.07.2019, 12:03
Deine Beiträge nähern sich manchmal gefährlich nahe dem Geschwurbel von Trimichi :(
Das liegt daran, dass manche Leute "verschwurbeln" müssen...
Ich finde Deine Bemerkung überflüssig wie einen Kropf, und ja, Helios hat vollkommen Recht, der Weg von der freien Meinungsäußerung hin zum Terrorismus kann u.U. sehr kurz sein. Es gibt Leute, die können mit solchen "Nuancen" umgehen, weil sie entsprechend trainiert haben und ausgebildet wurden, Beispiel Jäger, anderen mangelt es an Intelligenz, sowohl kristalliner wie auch fluider, und somit auch an motorischen und feinmotorischen Fähigkeiten.
Welche Funkfrequenz benutzt Du eigentlich am häufigsten beim Segelfliegen?
Helmut S
30.07.2019, 12:39
Die Aussage "Doper stinken" ist unpersönlich.
"Solche wie du ..." ist eine persönliche, direkte Ansprache.
Es wurde nicht gesagt, dass MW gedopt ist, er hat sich angesprochen gefühlt. Warum wohl?
Die Sportlerin mit mehr Kilos auf den Rippen wurde angepault, obwohl sie keinen betrügt und keinen betrogen hat, sondern einfach nur weil so ein Minderwertigkeitskomplex beladenes Kerlchen mal ne dicke Lippe kassieren wollte.
Der Unterschied sollte jedem klar sein.
Naja ... formal mag das richtig sein. Ich bin aber schon der Meinung, dass es in der konkreten Situation völlig klar war was da abgeht. iaux hat den MW gemeint. Und ich meine - ich habe das im Einzefallthread schon geschrieben: Der Weiß läuft am iaux vorbei, der ruft ihm hinterher. Was hätte er denken sollen? Ach, da ist bestimmt eienr,d er hat nur Tourette-Syndrom? Also ehrlich ... ich halte das für formal (a la FINA mit Sun Yang) für richtig was du schreibst, aber auch für weltfremd. :Blumen:
Duafüxin
30.07.2019, 13:43
Der Weiß läuft am iaux vorbei, der ruft ihm hinterher. Was hätte er denken sollen? Ach, da ist bestimmt eienr,d er hat nur Tourette-Syndrom?
Ja, wenn neben mir einer herläuft und über blöde blonde Tussis in SUVs schimpft, würde ich sowas denken, obwohl ich ne blonde Tussi bin, aber keinen SUV fahre.
heshsesh
30.07.2019, 14:23
Außerdem würde es mich freuen, wenn die Diskussion in einem anderen Thread stattfindet. Ich hätte nämlich gerne ein paar Rennberichte und Meinungen zur neuen Radstrecke gelesen.
Ich trau mich auch mal. Schwimmen lief super, auch wenn es anfangs bis zur zweiten Boje und damit dem Beginn der Runde um die Insel wirklich eng war. Das Wasser war absolut dreckig und gelb :( Aber mit Neo nicht wirklich kalt, angenehmes Wasser.
Bin zwar während der Radstrecke aufgrund eines totalen Verpflegungsfiaskos ziemlich hochgegangen, aber das ändert ja nicht die Radstrecke. Generell war es ein sehr faires Rennen, windschattenfreies Fahren war jederzeit gut möglich. Der Anstieg nach dem flachen Stück aus Prag heraus war gut zu fahren, die 2x25km Runden waren wellig, aber nicht wirklich schlimm und konnten auch fast durchgehend auf dem Auflieger gefahren werden, keine unübersichtlichen Kurven etc.
Und außerhalb des Rennens auch landschaftlich schön!
Trotz der nicht unbedingt flachen Strecke mit relativ wenig Watt (175avg / 189 NP) noch 31,8 km/h durchgerettet, sagt ggf. auch was zur Strecke.
https://life.tomweiler.com/wp-content/uploads/2019/07/Foto-26.07.19-09-12-39.jpg
https://life.tomweiler.com/wp-content/uploads/2019/07/Foto-26.07.19-09-14-36.jpg
https://life.tomweiler.com/wp-content/uploads/2019/07/Foto-26.07.19-09-25-24.jpg
https://life.tomweiler.com/wp-content/uploads/2019/07/Foto-26.07.19-09-26-09.jpg
Vor dem Lauf hatte ich etwas Sorgen wegen den Kopfsteinpflaster-Passagen, aber das war absolut nicht schlimm, die Laufstrecke war gut zu laufen und mir gefiel auch das lange flache Stück geradeaus, das erinnert mich ans Training!
edit: Und wenn jemand viel zu viel Zeit hat und einen Rennbericht incl. vieler Bilder und dem ganzen Vorgeplänkel lesen möchte: https://life.tomweiler.com/odesza-always-this-late-how-did-i-get-here-live-remix/
Merkst du was? :Huhu:
beim Segelfliegen ist ein gehender Vogel ein "Running-Gag" :Huhu:
- weil wenn nicht mal die Vögel fliegen, dann.... ist der Platz geschlossen.
Richtig ist: beim Wort "Race-Day" haut es bei mir nicht die Sicherung durch, bei meiner Tochter schon (und ich schau gerollte Augen zum Himmel).
Das dürfte mit die Hauptursache zur unterschiedlichen Lagebeurteilung und die Sicht darauf sein (mia iss dess wuarschd - zefix ängs hammeln :Huhu: - vo mia aus däds des zeich eimermäßig eini kippn).
Ich wollt noch merci sagen, eigentlich wollt ich mich vollgesättigt niederlegen - so hab ich den rower für eine Stunde mit nicht schlechtem Zug bei niedrigem Puls bedient (für meine Verhältnisse).
grüsse
Helios
(misst jetzt 2 mal am Tag den Reifendruck)
edit: heshsesh - merci für pix
Running-Gag
30.07.2019, 14:43
beim Segelfliegen ist ein gehender Vogel ein "Running-Gag"
Leider gehe ich nicht... ich laufe im Gegensatz zu dir recht normal
Schöne Bilder heshesh. Bist du die Strecke vor oder nach dem WK nochmal gefahren? :)
...
edit: Und wenn jemand viel zu viel Zeit hat und einen Rennbericht incl. vieler Bilder und dem ganzen Vorgeplänkel lesen möchte: https://life.tomweiler.com/odesza-always-this-late-how-did-i-get-here-live-remix/
Toller Bericht und v.a. superschöne Bilder, die erstklassig die Stimmung am Wochenende wiedergeben.:Blumen:
Darf man fragen, welche Kamera (DSLR nehme ich mal stark an) und welches Objektiv du nutzt?
Toller Bericht und v.a. superschöne Bilder, die erstklassig die Stimmung am Wochenende wiedergeben.:Blumen:
Den Bericht habe ich nicht gelesen, ich schaue mir lieber Bilder an. :o
Die aber sind so gelungen, dass ich ein "sehr geil!" hinterlassen muss. Super! :Blumen:
Darf man fragen, welche Kamera (DSLR nehme ich mal stark an) und welches Objektiv du nutzt?
Die EXIF-Info ist noch enthalten (zumindest bei dem Stichproben-Bild hier, ich vermute bei den anderen auch), da kannst Du es nachschauen.
Filename - tomweiler-0150.jpg
Make - SONY
Model - ILCE-7M2
[...]
Lens Model - 24mm F1.4 DG HSM | Art 018
autpatriot
30.07.2019, 16:22
Schöne Bilder und toller Bericht.
Die Aktion im Wettkampf von iaux finde ich echt Klasse.
Die Reaktion von MW zeigt doch eindeutig das er sich angesprochen gefühlt hat.
Er hätt ja als Reaktion den "Daumen Hoch" zeigen können oder ein "Ja genau", zurückrufen können und seine Unterstützung bekunden.
Aber wenn einer so handgreiflich reagiert obwohl es ein 0815 Spruch ist, muss man fast davon ausgehen, dass hier immer noch gedopt wird.
Im Prinzip muss es doch bei einem Profi bei 1nem Ohr rein und beim anderen wieder Raus gehen. da MUSS er einfach drüberstehen.
Dumme Kommentare gibts es überall , nicht nur im Wettkampf sondern in den vielen sozialen Netzwerken. Man braucht sich ja nur die Einträge zum Start in Podersdorf durchlesen
Canumarama
30.07.2019, 17:06
edit: Und wenn jemand viel zu viel Zeit hat und einen Rennbericht incl. vieler Bilder und dem ganzen Vorgeplänkel lesen möchte: https://life.tomweiler.com/odesza-always-this-late-how-did-i-get-here-live-remix/
Danke für das teilen deine Eindrücke! Sehr schöne Foto's.
Tom seine Mama ist ja obercool :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.