Vollständige Version anzeigen : Swissman 2017
Habe gerade das Mail bekommen das ich im 2017 wieder dabei sein kann.
Freue mich auf die Schweizerreise vom Tessin ins Berner Oberland (mit hoffentlich besserem Wetter als vor 2Jahren)
Sofort wieder Höhenmeter trainieren.
Freude herrscht
Sonst noch wer dabei?
Grüsse
Beat
Habe gerade das Mail bekommen das ich im 2017 wieder dabei sein kann.
Freue mich auf die Schweizerreise vom Tessin ins Berner Oberland (mit hoffentlich besserem Wetter als vor 2Jahren)
Sofort wieder Höhenmeter trainieren.
Freude herrscht
Sonst noch wer dabei?
Grüsse
Beat
Cool Gratulation
Ein Kumpel von mir hat sich gemeldet und ich bin sein Supporter.
Weiss aber noch nicht, ob es mit der Verlosung für ihn geklappt hat.
dominik_bsl
21.11.2016, 07:46
Salutti zämme
Nach 2014 bin ich nächstes Jahr auch wieder dabei :) ...und heute Abend gehts aufs Bike um die ersten Swissman-2017-Trainings-Höhenmeter zu sammeln!
Liebe Grüsse
Dominik
Bist du mir jetzt schon ein paar voraus.....
Gruss Beat
dominik_bsl
22.11.2016, 21:55
Bist du mir jetzt schon ein paar voraus.....
Gruss Beat
800 um genau zu sein :Huhu:
dominik_bsl
23.11.2016, 20:46
Hol ich nie mehr auf..
Ich würd grad daheim bleiben :Cheese:
dominik_bsl
18.06.2017, 21:51
So, jetzt ist's dann nicht mehr weit bis zum Swissman 2017.
Und, sind alle ready für das grosse Abenteuer? Ich bin am SA Nachmittag mit dem VW Bus nach Andermatt gefahren und mit dem MTB auf den Oberalppass und am Sonntag Morgen noch den Furka gefahren. Irgendwie ist der mit den Jahren auch nicht kürzer geworden...
Shit
Hatte die Hoffnung am SA nicht soweit fahren zu müssen dass der Pass kürzer würde......
Wenigstens wohl dieses Jahr ohne Schneesturm.
Muss also nicht alle Klamotten mitnehmen aus dem Keller
Gruss Beat
dominik_bsl
19.06.2017, 19:03
Im Prinzip kann man so ziemlich alle Klamotten zuhause lassen bei den zu erwartenden Temperaturen... Ich glaub, ich werd einen Teil der Laufstrecke zwecks Abkühlkung schwimmen hahahaha
Tja Brienz-Interlaken als Abkühlung.
Ist bei den zu erwartenden 30 Grad sicher eine Alternative.
Und das ohne Höhenmeter
Gruss Beat
Bin als Supporter dabei, wird auch so ein erlebnissreicher Anlass.
Swissman läuft gerade.
Dominik, beat und DasMädchen sind alle auf der Laufstrecke, haben also Schwimmen und Radeln schon mal heil überstanden!
Die haben 250 Teilnehmer ohne richtige Zeitmessung und schaffen es einen besseren Live-Ticker zu bieten wie manches IM-Rennen! :Lachanfall:
Von dem Rennen bin ich völlig angefixt! Vielleicht schaffe ich es mal irgendwann an den Start! Beeindruckt mich irgendwie viel mehr als jeder IM :Blumen:
bellamartha
24.06.2017, 17:54
Ich verfolge das natürlich auch schon den ganzen Tag, weil Julia (Das Mädchen) ja auch dabei ist. Wenn ich es richtig sehe, ist sie mit Dominik mehr oder weniger gleichauf.
Das Rennen ist echt unfassbar.
Julias Mann berichtete, dass die Supporter wegen eines Motorradunfalles nicht weiter konnten und die Sportler dann wohl länger auf sich gestellt waren. Keine Ahnung, ob die dann irgendwie anders zu der Stelle fahren konnten, wo sie mit in den Lauf einsteigen. Ich nehm's an.
Ich verfolge das natürlich auch schon den ganzen Tag, weil Julia (Das Mädchen) ja auch dabei ist. Wenn ich es richtig sehe, ist sie mit Dominik mehr oder weniger gleichauf.
Das Rennen ist echt unfassbar.
Julias Mann berichtete, dass die Supporter wegen eines Motorradunfalles nicht weiter konnten und die Sportler dann wohl länger auf sich gestellt waren. Keine Ahnung, ob die dann irgendwie anders zu der Stelle fahren konnten, wo sie mit in den Lauf einsteigen. Ich nehm's an.
Ja danke für den Tipp. Ich hab es in deinem Blog gelesen und gleich mal geschaut wen man alles findet im Tracker.
Das mit den Supportern ist natürlich mega mies. Durften die überhaupt ohne Support loslaufen oder mussten sie warten?
Aber selbst wenn sie laufen durften ist das natürlich Mist. Ich nehme mal stark an, dass da neue Klamotten und vor allem Verpflegung eingeplant war!
Wieso sind da so viele im Live-Tracker abseits der Strecke? Verfahren?
Wie findet man bei dem Rennen denn überhaupt den richtigen Weg? Ist ja nix gesperrt und bei 250 Teilnehmern wird man wohl auch nicht immer einen in Sichtweite haben an dem man sich orientieren kann.
bellamartha
24.06.2017, 18:23
Hi Mirko,
Julia hat mir das natürlich alles schon mal erklärt, aber mit meinem Gedächtnis, das ich echt meinen schlimmsten Feinden nicht wünsche, habe ich vieles schon wieder vergessen. So weit ich weiß, sind die Teilnehmer in Sachen Verpflegung und auch Navigation (nahezu) komplett auf sich alleine gestellt. Vielleicht gibt's GPS Tracks, ich weiß nicht mehr. Julia kennt die Strecke vermutlich in und auswendig. Ich glaube es ihr vierter Start dort?
Die Begleiter haben offenbar irgendwie wieder zu ihren Athleten gefunden, denn Alex hat gerade ein Bild gepostet, auf dem er neben ihr läuft. Ähm... wie macht er das eigentlich? Ein Foto von ihr und sich von hinten?:confused:
Das Wetter sieht sonnig aus. Julia hätte es wohl lieber kühler gehabt.
Go, Julia, go!
Dominik natürlich auch!
Shangri-La
24.06.2017, 19:46
Liebe Judith,
Das wra nicht Alex. Der muss erst ab Grindelwald laufen und fährt bis dahin mit dem Rad mit.
LG S.
Die Entfernung haben alle drei schon fast geschafft. Sie sind alle bei Grindelwald durch. Von oben auf die Karte geblickt sieht das easy aus. Jetzt nur noch ein paar Kilometer bis zur kleinen Scheidegg.
Wenn man sich dann das Höhenprofil anschaut ist das ganz weit weg von easy: 8 km mit 1000 HM bis auf über 2000 m . Das muss hart sein!
Ich bin auf die Berichte gespannt!
dominik_bsl
25.06.2017, 17:27
Holdrio zusammen
Danke für die Anteilnahme am Rennen! Es war ein harter und emotionaler Tag für uns alle. Auf dem Rad war ich eigentlich ganz ordentlich unterwegs, doch wegen der zwei Unfälle verlor ich im Downhill vom Grimsel nebst viel Zeit auch meine Supporter im dortigen Megastau. Daher musste ich fast 1h in T2 warten, dann hat mir ein sehr netter Mensch (DANKE Ralli) ein Paar Laufschuhe (3 Nummern zu klein...) geliehen, welche ich die ersten 25km getragen habe, bis mich meine Supporterin wieder erreicht hat. Julia, Felix und ich sind bis ca. Wilderswil zusammen gelaufen, danach hat Alex mit dem Bike auf uns aufgeschlossen und Julia und ich sind im Paarflug auf Grindelwald zugeschossen (fast...). Dort entstand vermutlich auch das angesprochene Photo, welches Julia und mich zeigt. Ab T2.5 haben wir uns dann getrennt und jeder ist in seinem Tempo den Berg hoch. Ich habe zusätzlich noch einen kleinen Hungerast erklettert :-)
Gebt mir ein paar Tage, dann kommt auch noch ein ausführlicher Rennbericht dieses verrückten Tages.
LG,
Dominik
bellamartha
25.06.2017, 18:11
Hi Dominik,
Glückwunsch zum Finish und jetzt erst ma gute Erholung!
Gruß
J.
Gratulation an die Finisher, das ist wirklich mal ein krasses Rennen!
... dafür waren wir Supporter da und das mache ich gerne wieder :)
Und Glückwunsch an alle Finisher :liebe053:
Video (https://www.relive.cc/view/g12495061540)
es war schon grenzwertig.......für mich liefs aber soweit sehr gut, und ich konnte ohne grössere probleme finishen.
leider (oder auch zum glück) aber hat mich der "gig" auch seehr zum nachdenken animiert.....
es gab zwei tödliche unfälle (einer davon mit dem rennvelo - aber kein swissman - was die grundstimmung für mich aber nicht verbessert hat...) - man war sehr direkt davon betroffen........
mehr dazu sicher auch im bericht von dominik.
war cool, ein paar foris einmal "life" erlebt zu haben.
allen finishern eine gute erholung!
Hallo zusammen
Danke an alle fürs Mitfiebern.
Auch ich musste auf der Grimsel (3ter Pass) vom Supporter den Rucksack nur mit den Laufschuhen packen da die Strecke wegen der Unfälle gesperrt war.
Habe dann insgesamt ca 1h gewartet bevor es weiterging.
War dann nicht klar wann mein Supporter kam da dieser noch im Megastau stand und nicht weiter konnte.
Bin dann losgelaufen und habe anstelle von meinem Supporter zum Glück Getränke von der Orga an verschiedenen Stellen erhalten ( Ist sonst nicht so vorgesehen da der Wettkampf Selbstverpflegung bedeutet).
Mein Support kam dann erst kurz vor Grindelwald wieder zu mir. Somit konnten wenigstens noch die Klamotten fürs "Kampfwandern" gewechselt werden.
Fazit: Toller Event mit wunderschönen Momenten und kameradschaftlicher Atmosphäre, jedoch grenzwertig im Bezug was an schönen Tagen an Autos (Lotus und 911er Rennen) und Motorrädern über die Alpen kracht. Da hast du mit ein bisschen Karbon um dich schlechte Karten.
Bin noch auf den Bericht von Dominik gespannt.
Gruss Beat
Gratulation an die Finisher und danke für die Berichte.
Ich war als Supporter dabei und konnte so etwas vom Swissman miterleben.
Vom Stau auf dem Grimselpass habe ich per SMS von der Organisation erfahren. Konnte dort die Laufschuhe dem Athleten per Rucksack mitgeben, da er gerade eine 10minütige Pause dort oben machte, sonst wäre er ohne Schuhe in Brienz gewesen. Ich wendete dann im Stau als ich erfuhr, das es länger dauern könnte und fuhr zurück über den Grimsel, Furkapass und dann noch über den Sustenpass und traf nach dem Abholen des Fahrrads meinen Athleten in Wilderswil. Wo er mit Krämpfen zu kämpfen hatte, da er zuwenig auf der Laufstrecke trinken konnte. Kurz vor dem Verpflegungsposten Säumertaverne (km 23?)gab er das Rennen auf. Zeitlich hätte er es noch mit Wandern ins Ziel geschafft, für ihn war es aber zu weit weg. Bei einer weiteren Teilnahme empfiehlt er eine Laufbegleitung mit dem Bike zu haben.
Danach ging es nach einem Nachtessen noch auf die kleine Scheidegg um die Zieleinläufe zu sehen und wir konnten diesmal eine kühlere Nacht verbringen als Locarno.
Das Mädchen habe ich am Sonntag noch gesehen. Sie wurde noch geehrt für die 5-malige Teilnahme. Sehr stark.
Mal schauen, ob ich dort auch mal mitmache. Zofingen wird mein Hauptwettkampf bleiben und als guter Bergläufer und als schlechter Schwimmer kann man als Duathlet auch mal einen solchen erlebnisreichen und sicher in erinnerungbleibenenden Wettkampf in der Natur machen.
@Pippi
du solltest auf jeden fall am swissman teilnehmen - schwimmen relativiert sich extrem bei einer wettkampfzeit (bei dir..;-) von geschätzten 14 stunden....
meine für jeden CH-tria ein "to do".....
ich hatte das glück, bereits bei der ersten auslosung (anmeldungen 1000 resp. 250 wurden ausgelost..) dabei zu sein.
Nix zu tun heute:
Hier die Finisherfotos vom SA:
https://www.facebook.com/suixtri/?hc_ref=PAGES_TIMELINE
Gruss Beat
Gibt eigentlich irgendwo die Ergebnisse einzusehen?
Guckst du hier:
Jedoch gibt es keine Rangliste sondern nur eine Liste welche die Zeit auflistet.
http://www.suixtri.com/docs/SWISSMAN2017_Finishers.pdf
Gruss Beat
Guckst du hier:
Jedoch gibt es keine Rangliste sondern nur eine Liste welche die Zeit auflistet.
http://www.suixtri.com/docs/SWISSMAN2017_Finishers.pdf
Gruss Beat
Danke dafür
Wieviel Zeit haben denn diejenigen verloren, die von der zwischenzeitlichen Sperrung der Radstrecke betroffen waren?
Verzögerung ... das kann man nicht genau sagen, weil
- man langsamer durch die 2 Staus kam
- netterweise einige Fahrer im Stau noch Schuhe gesammelt haben, was Zeit kostet
- man langsamer nach Brienz gefahren ist (weil v.a. nach dem zweiten Unfall keine Lust mehr auf Rennen)
- man auf Schuhe gewartet hat
- und anschließend eingebrochen ist ... wir (Julia, Dominik und ich) hatten z.B. durch den langen eingeschränkten Support ca. 3h nur Wasser zu trinken, geht auf der Strecke und nach der Vorbelastung praktisch nicht
- andere recht schnell weiterkonnten, weil ein 2. Supporter Schuhe hatte
- die Supporter unterschiedlich schnell durch den Stau gekommen sind
Ist in Wirklichkeit auch egal und nebensächlich ... ich selbst habe auf das Sternchen verzichtet, spielt für mich keine Rolle mehr (auch wenn ich vermutlich mehr als 3h nach der gut erreichbaren geplanten Zielzeit angekommen bin, was aber noch einen weiteren Grund hat).
Felö
dominik_bsl
03.07.2017, 08:17
Hallo zusammen
Habe am Wochenende Zeit gefunden, meinen Rennbericht zum Swissman 2017 zu schreiben. Er steht auf meinem Blog (http://www.phuncrew.ch/blog/index.php?/archives/214-Rennbericht-Swissman-Xtreme-2017.html) zum Lesen bereit.
Die für mich wichtigsten Zeilen darin möchte ich jedoch hier auch direkt posten:
Es ist für mich schwer, den Tag zu beurteilen. Einerseits war ich sehr gut auf Kurs und hätte voraussichtlich eine für mich tolle Zielzeit erreichen können. Das war mir wegen der Unfälle und damit verbundenen Schwierigkeiten nicht vergönnt. Andererseits durfte ich tolle Kameradschaft erfahren, sei das unterwegs mit Julia und Felix, aber auch mit meinen Supportern Melanie und Lothar, sowie Rally, Alex und Simone. Das ist mir mehr wert wie die nackten Zahlen einer Ankunfszeit und entspricht dem Verständnis des Swissman Xtreme, dass Zeiten unwichtig, das gemeinsame Erlebnis, das Familiäre und das Abenteuer aber extrem wichtig sind. So gesehen war dieser Tag für mich ein Gewinn und ein Erlebnis, an welches ich noch sehr lange zurückdenken werde.
Liebe Grüsse
Dominik
Schöner hätte ich es nicht ausdrücken können .... der sportliche Aspekt ist für mich sehr in den Hintergrund gerückt, die Unterstützung durch Dominik und die anderen erwähnten Personen bleibt im Gedächtnis und das ist auch viel wichtiger und wertvoller, als irgendwelche Zeiten.
Grüße Felö
Das Mädchen
03.07.2017, 17:39
Ja, das kann ich nur bestätigen :Blumen:
Dem schließe ich mich an, à suivre :)
Schöner Bericht Dominik :Blumen:
Eine Frage:
Mit wieviel % von der HFmax seid ihr beim Radfahren unterwegs gewesen?
Interessiert mich für meinen Kumpel, der etwas zu schnell hineingegangen ist ins Rennen.
Beste Dank.
dominik_bsl
04.07.2017, 07:42
Hey Pippi
Zielbereich am Swissman auf dem Velo ist bei mir 75%, wobei das an den Pässen teilweise nicht möglich ist und auch mal 80% anliegen dürfen. Viel mehr sollte es aber nicht mehr sein! Damit bin ich gut durchgekommen.
Die 75% sind auch der Bereich, in dem ich viel in der Vorbereitung am Berg trainiert habe.
Gruess
Dominik
carolinchen
04.07.2017, 08:22
Hallo zusammen
Habe am Wochenende Zeit gefunden, meinen Rennbericht zum Swissman 2017 zu schreiben. Er steht auf meinem Blog (http://www.phuncrew.ch/blog/index.php?/archives/214-Rennbericht-Swissman-Xtreme-2017.html) zum Lesen bereit.
Die für mich wichtigsten Zeilen darin möchte ich jedoch hier auch direkt posten:
Es ist für mich schwer, den Tag zu beurteilen. Einerseits war ich sehr gut auf Kurs und hätte voraussichtlich eine für mich tolle Zielzeit erreichen können. Das war mir wegen der Unfälle und damit verbundenen Schwierigkeiten nicht vergönnt. Andererseits durfte ich tolle Kameradschaft erfahren, sei das unterwegs mit Julia und Felix, aber auch mit meinen Supportern Melanie und Lothar, sowie Rally, Alex und Simone. Das ist mir mehr wert wie die nackten Zahlen einer Ankunfszeit und entspricht dem Verständnis des Swissman Xtreme, dass Zeiten unwichtig, das gemeinsame Erlebnis, das Familiäre und das Abenteuer aber extrem wichtig sind. So gesehen war dieser Tag für mich ein Gewinn und ein Erlebnis, an welches ich noch sehr lange zurückdenken werde.
Liebe Grüsse
Dominik
Es gibt Wettkämpfe da ist es egal wie schnell man ist und es geht nur ums ankommen! Hier wird es niemand abschätzen können wie die Zeit einzuordnen ist.
Ich war am Wochende mal wieder einen Berglauf machen und da ist es ähnlich wie du beschrieben hast und es gibt immer wieder schöne Gespräche und niemand will einen slot für irgendwas und im Ziel bist du einfach ein Finisher!
Danke für den schönen Bericht und Graulation zum Finish unter den Umständen:liebe053:
Ach ja Tolga habe ich am Wochende auch kennengelernt- ein verrückter aber sehr sympathischer Typ, meine Tochter trainiert mit ihm gerade öfters in Genf.
dominik_bsl
05.07.2017, 19:30
@Carolinchen: Cool, lass ihm mal via Deine Tocher einen Gruss von mir ausrichten. Da macht er sicher grosse Augen :-)
soloagua
05.07.2017, 20:54
Berührender Bericht Dominik! Toller Zusammenhalt von Euch!
:bussi:
schöner bericht!
war wirklich ein extremer tag!
betr. unfällen: habe mit OK kommuniziert mit der "bitte", das rennen zukünftig an einem freitag zu machen (viel weniger verkehrsaufkommen).
da und dort war's wirklich "fahrlässig": ein motorbike hätte mich bei der grimsel-abfahrt nahezu abgeschossen.......
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.