Vollständige Version anzeigen : Connondale Slice HiMod oder Cervelo P2
Hallo,
ich beabsichtige, nachdem ich bisher ausschließlich Marathon lief, nun auch auf einen Triathlon hinzuarbeiten.
Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich als Fahrrad das Model
Connondale Slice HiMod (Baujahr 2010)
oder
Cervelo P2 (Baujahr 2011)
nehmen soll.
Ich kann mir kein neues Modell leisten.
Mir ist derzeit überwiegend wichtig, dass der Rahmen gut ist. Die weiteren Komponenten stellen mich bei beiden Fahrrädern zufrieden.
Welches Fahrrad wird von erfahrenen Triathleten bevorzugt?
Danke bereits im Voraus.
Viele Grüße
Philipp
Ich fahre seit 2008 das P2. Da hat sich in den Jahren danach lediglich die Farbe geändert.
Werde es so schnell nicht ausrangieren. Ist ein top Rad.
sabine-g
13.11.2016, 20:00
man kann mit beiden Modellen Hawaii gewinnen, also ist es wurscht
Danke für die beiden schnellen Antworten.
Das Cervelo hat ein recht langes Oberrohr, bei der Grösse solldest du dir sicher sein, das es passt
LidlRacer
13.11.2016, 20:28
man kann mit beiden Modellen Hawaii gewinnen, also ist es wurscht
Aber mit dem Slice ging's schneller.
Chrissies immer noch gültiger Roth-Rekord war auf dem Slice. Sie hat auch behauptet, es wäre komfortabler, aber vielleicht hat sie da nur nacherzählt, was von der Marketing-Abteilung kam.
Ganz wichtig ist, dass das Rad von der Grösse passt.
Vielleicht kann Dir ja hier geholfen werden, wenn Du Aussagen zu Schrittlänge und Körpergrösse machst.
Da die beiden Räder schon ein paar Jahre alt sind, solltest Du unbedingt beachten, wie es mit den Verschleissteilen aussieht. Wenn Du Kettenblätter, Ritzel, Kette und evtl. auch die Laufräder bald tauschen musst, kommt schnell nochmal eine grosse Investition auf Dich zu. Traust Du dem Lenker und der Gabel noch.......
Schau Dir die Rahmen genau an. Gibt es evtl. Hinweise auf Stürze........
sabine-g
13.11.2016, 20:40
Ich persönlich kann kein cannondale fahren (3x probiert) und würde daher nie mehr eines kaufen.
Zudem ist cannondale in den letzten Jahren nicht mehr State of the Art.
Ich würde nur als echter Fan der Marke eines kaufen.
Zur Ausgangsfrage:
Die Räder sind vermutlich gleich schnell.
Ob chrissie mit dem einen oder dem anderen schneller war spielt keine Rolle.
Gewonnen hat sie mit beiden Rädern
LidlRacer
13.11.2016, 21:08
Die Räder sind vermutlich gleich schnell.
Als ich mir beide direkt nebeneinander angeschaut habe, sah das Slice schon aerodynamischer aus. Wenn ich mich recht erinnere, sind z.B. die Hinterbaustreben deutlich flacher.
Macht natürlich nur Peanuts, aber besser als nix.
Ähm, warum kannst Du kein Cannondale fahren?
sabine-g
13.11.2016, 21:10
Ähm, warum kannst Du kein Cannondale fahren?
Weil sich die Räder aufschaukeln wenn ich ab Tempo 35 freihändig fahre.
Weil sich die Räder aufschaukeln wenn ich ab Tempo 35 freihändig fahre.
Na na na
https://fstatic0.mtb-news.de/f3/20/2083/2083464-yro8b0bv8gkw-img_1039-medium.jpg (http://fotos.mtb-news.de/p/2083464)
Ich fahre das Slice HiMod und habe auch bei deutlich über 35 Sachen kein Problem damit die Hände vom Lenker zu nehmen. Ich fahre RH 56, hatte aber auch das 54, wobei ich mich da nicht an Probleme erinnern kann.
Ich bin sehr zufrieden mit dem "alten" Slice und würd's auch nicht gegen was neues tauschen wollen. Die Kiste ist bequem, schnell und schön.
Grüße,
Sören
Mattes87
13.11.2016, 22:02
Ich hab letzte Woche noch ein P2 überholt mit meinem Slice.
Im Ernst: fahr beide Räder Probe und schau erst mal welches besser zu dir passt.
Also meine Schrittlänge sind 77 cm und ich bin sehr klein nur 1m 67 cm. Mit den Komponenten und dessen Verschleiß muss ich vorsichtig sein, klar.
Mir geht es eigentlich primär darum, ob das Connondale oder eher das Cervélo zum Verbessern (also neue Komponenten) geeignet ist. Voraussetzung dafür ist natürlich wieder ein intakter Rahmen.
Mir geht es eigentlich primär darum, ob das Connondale oder eher das Cervélo zum Verbessern (also neue Komponenten) geeignet ist. Voraussetzung dafür ist natürlich wieder ein intakter Rahmen.
Da nehmen auch beide Räder nichts. Da an beiden Rädern groß nichts integriert ist, kommst gut mit Standardkomponenten klar.
Danke für alle Antworten.
Der Verkäufer des Connondale teilte mir heute mit, dass er mit dem Rad insgesamt zwischen 12500-15000 km fuhr. Ist das viel zu viel, als dass man das Rad noch gebrauchen könnte?
Danke für alle Antworten.
Der Verkäufer des Connondale teilte mir heute mit, dass er mit dem Rad insgesamt zwischen 12500-15000 km fuhr. Ist das viel zu viel, als dass man das Rad noch gebrauchen könnte?
Hab gerade auf Tridumas Homepage gesehen, daß er 2015 über 24.000 km Rad gefahren ist. Ich glaube nicht, daß er sein Gunsha in dem Jahr zweimal getauscht hat :Cheese:
Wenn Du Zweifel hast, daß eines der beiden nach 15000 km die Biege macht, würde ich die Finger von beiden lassen! :Huhu:
Die Umfänge schaffe ich nun nicht, aber auch mein Rad habe ich schon länger als zwei Jahre bei bummelig 6000km/Jahr... Und ich denke nicht daran es austauschen zu wollen. ;-)
Gruß,
Sören
magicman
15.11.2016, 20:02
ich würde zum Slice raten.
Kenne beide Räder gut.
für mich größter Vorteil
Austauschbares Schaltauge
Ausfallenden nicht Horizontal , sprich wie beim Rennrad.
sollte es passieren dass das Schaltauge mal bricht beim Cervelo kannst ein Fixie draus bauen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.