Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Crosslauf


Lebemann
25.10.2016, 21:12
Da ich dieses Jahr im Winter mal was neues ausprobieren möchte und ich mal keine Verletzung auskurieren muss, wollte ich diesen Winter mal an Crossläufen teilnehmen.
Benötigt man andere Ausrüstung als für die Straße?
Dachte an ein paar gescheite Handschuhe, ein Stirnband und ein paar crosstaugliche Schuhe.
Hat jemand bezüglich der Schuhwahl gute/schlechte Erfahrung gemacht und was haltet ihr von Crossläufen ?

Stefan
25.10.2016, 21:26
Je nach Strecke sind Cross-Spikes sinnvoll.
Ich weiss nicht, was Du unter "gescheiten Handschuhen" verstehst, aber ich würde nur dünne Handschuhe tragen. Mit WK-Puls wird Dir sowieso warm, wenn Du keine totale Frostbeule bist.

airsnake
25.10.2016, 22:22
Laufschuhe mit Spikes solltest du dir zu legen und kurze harte Intervalle trainieren:-)

Lebemann
25.10.2016, 22:30
Leide ein wenig an Durchblutungsstörung an den Fingern und geh unter 15 Grad nicht mehr ohne Überziehschuhe und Handschuhe aufs Rad. Heute war ich noch ohne Handschuhe laufen, fand es aber schon Grenzwertig für die Finger. Bin eine richtige Frostbeule...

Bin noch etwas vorsichtig mit dem Laufen. Wollte erstmal die Umfänge auf so 60-70km bringen und dann nach und nach Intensität einstreuen. Die WK fangen zwar schon in 4 Wochen an, aber Mitte Februar ist die SL Meisterschaft. Bis dahin sollten die ein oder anderen Intervalle funktionieren. Außerdem sind die Läufe selbst ja auch ein gutes Trainingsmittel, oder ?

captain hook
25.10.2016, 22:30
Was verstehst du unter Crosslauf? Handschuhe etc hört sich nach so einem neumodischen Hinfernisslauf an?! Da freuen die sich bestimmt ueber Spikes.

Lebemann
25.10.2016, 22:35
Nein ganz normale Crossläufe. Wald,Wiese evtl. ein klein bisschen Aschenbahn im Stadion.
Hindernisläufe sind für mich eher so nen Gruppenspaßding.

captain hook
25.10.2016, 22:36
Ansonsten kommt es auf den Crosslauf an. Spikes sind nicht ueberall erlaubt. Für nen Waldlauf tun es normale Schuhe. Wenn es gröber werden sollte sind ein paar Wettkampfschuhe mit Stollen wie innov8 xtalon nicht verkehrt. Ansonsten Klamotten nach Kälteempfinden. Training... Ab und zu mal die harten laeufe ins Gelände verlegen. Schnell laufen wenn die Piste nicht gefegt ist ist auch ein bisschen Gewöhnung. Bisschen hoch und runter oder ueber tiefen Boden brechen den Rhythmus. Auch das sollte man ueben. Geländefahrtspiel bietet sich da an.

loriot
26.10.2016, 08:11
Wenn du erst schreibst froh zu sein, mal nicht verletzt zu sein, finde ich eine Hardcore-Crosssaison etwas unlogisch. Aber musst du wissen.

Ich wüsste nicht warum man vorbereitet und ausgestattet wie zu Olympia in die erste Crosssaison starten sollte. Für konkrete Tipps musst du einfach mal die geplanten Eventsaufschreiben. Cross ist ja nun ein seeeehr weites Feld.

Stefan
26.10.2016, 08:32
Was verstehst du unter Crosslauf? Handschuhe etc hört sich nach so einem neumodischen Hinfernisslauf an?! Da freuen die sich bestimmt ueber Spikes.

Ich bin nicht der Threadstarter, aber ich beantworte die Frage mal aus meiner Sicht:
wellige Wintercrossläufe/-laufserien durch Matsch und Wald, ähnlich den Meisterschaftsläufen, die es in der Leichtathletik von Kreis- bis Weltmeisterschaften gibt.
Handschuhe als Kälteschutz im Winter, nicht um über Baumstämme zu klettern.

sybenwurz
26.10.2016, 08:49
Ich hab jahrelang Crossläufe mit meinen ganz normalen (Lauf-)Klamotten gemacht.
Eigentlich hab ich so gut wie nur Crossläufe gemacht und bin fast immer nur durchn Wald gestofft.
Dann bin ich mal bei ner Crosslaufmeisterschaft (aka 6 Runden auf Nicht-Asphalt ummen Sportplatz im weitesten Sinne) gelandet und hab mich etwas über die leichte Bekleidung und die Spikeschuhe gewundert.
Als nach ner halben Runde alle weg waren, wusst ich, warum...:Cheese:

Also: kommt drauf an.
Hier gibbet übern Winter ne Crosslaufserie, das ist ne 10km-Runde über Waldwege. Da würd ich weiterhin nix Spezielles anziehn.

Lebemann
27.10.2016, 22:19
Wenn du erst schreibst froh zu sein, mal nicht verletzt zu sein, finde ich eine Hardcore-Crosssaison etwas unlogisch. Aber musst du wissen.
.

gute frage. da ich mir heute die hand gebrochen hab, hat sich das Thema erledigt:Lachanfall:

JENS-KLEVE
27.10.2016, 22:50
Ich laufe viele Crossläufe und nutze folgende Ausstattung

Normales Training im Wald:
normale Laufschuhe

Training in der Matsch:
Crossschuhe/Trailschuhe mit starkem Profil

Wettkampf bei trockenem Wetter/Boden:
normale Wettkampfschuhe oder Spikes

Wettkampf im groben Gelände/Matsch:
Spikes (bei Verbot normale, alte - aussortierte - Laufschuhe)

Bei Temperaturen über 2° in kurz kurz außer beim Aufwärmen, unter 2° 3/4Hose und Langarmtrikot oder 2 kurze Trikots übereinander

Handschuhe und Mütze brauche ich nicht, aber manche Leute (durchaus auch Gute) schwören drauf.

Zum Thema Verletzung: Durch häufiges Crosslaufen verletzt man sich weniger, da man insgesamt einen robusten Laufapparat aufbaut. Auch wenn man häufig umknickt, aber weiter rennt, passiert dann gar nichts.

Duafüxin
28.10.2016, 07:12
Zum Thema Verletzung: Durch häufiges Crosslaufen verletzt man sich weniger, da man insgesamt einen robusten Laufapparat aufbaut. Auch wenn man häufig umknickt, aber weiter rennt, passiert dann gar nichts.

Eben, nur sollte man auch im Gelände trainieren, sonst kanns übel enden, wenn man nur Strasse und Wege läuft. ;)

runningmaus
28.10.2016, 08:23
gute frage. da ich mir heute die hand gebrochen hab, hat sich das Thema erledigt:Lachanfall:

Gute Besserung! :Blumen:

Ist es die, mit der Du auch schreibst, Zähne putzt, etc. ... oder die andere?

Duafüxin
28.10.2016, 08:51
Ja, gute Besserung! Die Crosssaison dauert ja nochn bisschen, den ein oder anderen Lauf wirst Du schon noch mitnehmen können.

Lebemann
28.10.2016, 12:10
Ja rechte Hand. Sehr nervig im Alltag und bin auch auf der Arbeit stark eingeschränkt. Laufen und Radeln(indoor)geht eigentlich. Solang es locker ist, merk ich wenig. Mit dem schwimmen warte ich noch. Hat da jmd Erfahrung?

bentus
28.10.2016, 12:22
Dafür muss man erstmal wissen, was du dir genau gebrochen hast? Klassische Radiusfraktur?

Lebemann
28.10.2016, 15:30
Bei mir hats die Mittelhand getroffen. Irgendwas mit Daumensattel. Bin da echt sehr gebildet ...
Der Befund liegt beim Arbeitgeber, sonst würde ich nachschauen. War nen Dienstunfall..