PDA

Vollständige Version anzeigen : Sehnenscheidenentzündung


Trirun777
25.10.2016, 20:15
Hallo,

nach mehreren erfolglosen Arztbesuchen probiere ich hier mal mein Glück:
Ich kämpfe seit kurz nach der Challenge Roth mit einer Sehnenscheidenentzündung im unteren Sprunggelenk. Habe auch schon mehrere Wochen gar keinen Sport gemacht aber bisher ist keine Besserung eingetreten.

Hat jemand Erfahrungen damit bzw. Tipps was man dagegen machen kann?

Liebe Grüße
Trirun

huegenbegger
25.10.2016, 20:20
Mir hilft nichts besser als Zinkleimverbände bei entzündlichen Geschichten im Gelenkbereich. Mehr fällt mir leider nicht ein.

trimaka
25.10.2016, 22:33
Hallo,

nach mehreren erfolglosen Arztbesuchen probiere ich hier mal mein Glück:
Ich kämpfe seit kurz nach der Challenge Roth mit einer Sehnenscheidenentzündung im unteren Sprunggelenk. Habe auch schon mehrere Wochen gar keinen Sport gemacht aber bisher ist keine Besserung eingetreten.

Hat jemand Erfahrungen damit bzw. Tipps was man dagegen machen kann?

Liebe Grüße
Trirun



Tipps leider keine. Aber seit ca. gleichen Zeitraum, gleiches Problem :(
Verfolge daher mal und freue mich über den einen oder anderen Tipp.

ritzelfitzel
26.10.2016, 09:06
(Ob sich eine Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk mit der im Fuß vergleichen lässt weiss ich nicht. Ich kann nur von ersterer berichten.)

Hatte das mal eine lange Zeit. Habe viele Sachen ausprobiert. Entzündungshemmende Tabletten, Magnetfeldtherapie, Wobenzym, Ruhigstellen mittels Bandage...

Kurz bevor ich erhebliche Besserung erfahren habe bekam ich eine Cortisonspritze (bin eigentlich kein Fan davon aber war am Ende dafür dankbar) und habe Gymnastik gemacht, um die umliegende Muskulatur zu entspannen.

Ob es nun die Kombination aller Maßnahmen war, eine bestimmte oder einfach die Zeit, die die Sache beendet hat weiss ich jedoch nicht.

Gute Besserung!

Cube77
26.10.2016, 09:18
Hallo,

nach mehreren erfolglosen Arztbesuchen probiere ich hier mal mein Glück:
Ich kämpfe seit kurz nach der Challenge Roth mit einer Sehnenscheidenentzündung im unteren Sprunggelenk. Habe auch schon mehrere Wochen gar keinen Sport gemacht aber bisher ist keine Besserung eingetreten.

Hat jemand Erfahrungen damit bzw. Tipps was man dagegen machen kann?

Liebe Grüße
Trirun

Hallo,

eine Sehnenscheidenentzündung in Deinem Sinne hatte ich nicht, aber eine recht hartnäckige Patellasehnen-Reizung/-entzündung.
Mein Physiotherapeut hier in Italien hat mich mit einer neuartigen Elektrotherapie behandelt, ähnlich Reizstrom. Dabei wurde über zwei Elektroden, unterhalb der Kniescheibe manuell bewegt und als Platte im hinteren Knie-Waden-Bereich, ein vorher berechneter Strom durch das Gewebe geschickt.
Mit der unterstützenden Gymnastik war ich tatsächlich nach 6 Behandlungen schmerzfrei. Trainingsläufe danach habe ich nur mit einer Patella-Bandage gemacht, bis heute bin ich schmerzfrei.
Ich werde meinen Phsyiotherapeuten umgehend mal fragen wie diese neuartige Behandlungsmethode heißt und Dir berichten ...

Weiterhin schnelle und gute Besserung!


Saluti
Cube

Trirun777
27.10.2016, 08:55
Mir hilft nichts besser als Zinkleimverbände bei entzündlichen Geschichten im Gelenkbereich. Mehr fällt mir leider nicht ein.

Danke schon einmal für eure Hinweise. Wie machst du denn die Zinkleimverbände, holst du dir das aus der Apotheke?

tuben
27.10.2016, 10:04
Ein "uralter" Lauftrainer schwört noch immer auf Umschläge mit Kernseife.
Bei mir hat es bisher immer geholfen.:) Warum ?
Keine Ahnung.

MaxTom
27.10.2016, 11:02
Danke schon einmal für eure Hinweise.


Hallo,

vielleicht kann ich meine positiven Erfahrungen weitergeben:

Wickel mit "kaltem Quark"; kostet wirklich wenig und ist leicht selber zu machen. Wickel mit "Retterspitz"; gibt es in der Apotheke und hilft (bei mir) bei vielen Wehwehchen. Sportpause nur, wenn es gar nicht mehr geht-moderate Bewegung unterstützt n.m.Erfahrung mehr als "komplett ruhigstellen".

Und wenn das alles nichts bringt; mal über den Besuch beim Osteopathen nachdenken (könnte auch so etwas wie "Beckenschiefstand" sein).

Weiter gute Besserung

Matthias