Vollständige Version anzeigen : Triathlon im Regen
sonntagskind
11.06.2008, 08:54
Hallo,
mein OD-Debüt in Moritzburg steht vor der Tür. Mit Blick auf den Wetterbericht stellen sich ein paar Fragen...
Wechselzone - wie schütze ich mein Zeug vor Nässe. Klappbox rüberstülpen wäre eine Idee, aber die Wechselzone ist 3 km vom Parkplatz entfernt, da wäre ein Rucksack doch sicher besser...
Rad: Ich bin bisher bei allen Radeinheiten trocken geblieben. Deshalb keine Erfahrung. Was ist mit Brille... wird die "undurchsichtig", wenn der Regen dranpeitscht? Wie ist das Bremsverhalten, das Rad hat ja kein Profil...?
Lauf: Nochmal was Trockenes drüber, oder mit vom Regen nassem Oberteil auf die Laufstrecke???
Danke für Eure Antworten :Blumen:
Ausdauerjunkie
11.06.2008, 08:58
Zeug schützen? Plastiktüte drüber.
Rad bei Nässe: Bremsverhalten und Fahrverhalten ist total anders, die Gefahr aus der Kurve zu fliegen (im wahrsten Sinn des Wortes) groß.... - das sollte man auf jeden Fall wissen und dann in den Kurven so fahren als ob es eben glatt wäre, was es ja ist....
Lauf, wozu was trockenes, wenn eh schon alles naß ist (von innen und von außen?)
- wünsche einen trockenen Tri!-
PeterMuc
11.06.2008, 09:02
Ich würde mit Palstiktüten arbeiten in WZ. vor allem die Laufschuhe in die Tuete packen.
Radfahren: Wenn Du es noch nie gemacht hast, dann fahre lieber defensiv und fahre vor allem so, dass Du mit anderen, die nicht defensiv fahren, nicht in Wolle kommst (vorrauschauedn fahren, lieber langsam um die Kurve etc.)
Kleidung: Nach dem schwimmen bist Du eh nass;)
ich wuerde mich zwischen radeln und laufen nicht umziehen.
Zum Radeln evtl eine windweste und armlinge anziehen.
Bremsen. Wenn man Kurven anbremst (zB) vorher einmal kurz anbremsen und dann richtig bremsen.
Brille (Bist Du Fehlsichtig). Nimm eine mit gelben/weisssen gläsern, normalerweise beschägt da nix, wenn Du mit Tempo unterwegs bist, ist besser so als die Gischt in den Augen.
Ich nehme dann immer eine von den großen Ikea Tüten, da kannst du die Sachen schnell reinwerfen.
Je nach Aussentemperatur noch einen Windschutz auf dem Rad, aber umziehen bringt nicht viel, bist dann gleich wieder nass von oben.
Mandarine
11.06.2008, 09:42
Rad: Ich bin bisher bei allen Radeinheiten trocken geblieben. Deshalb keine Erfahrung. Was ist mit Brille... wird die "undurchsichtig", wenn der Regen dranpeitscht? Wie ist das Bremsverhalten, das Rad hat ja kein Profil...?
Danke für Eure Antworten :Blumen:
... genau aus diesem Grund auch mal bei Regen fahren :Huhu:
Aufpassen bei Abfahrten und in Kurven vor allem, wenn es einige Zeit keinen Regen gab, dann ist es richtig glitschig auf der Strasse.
Lauf gleich los, wirst eh nass werden beim Regen, aber dann gib alles auf der Laufstrecke :Peitsche:
Viel Spaß dabei, dafür hast du dann wieder an Erfahrungen gesammelt ;)
Thorsten
11.06.2008, 10:16
Ich nehme dann immer eine von den großen Ikea Tüten, da kannst du die Sachen schnell reinwerfen.
.
Die Ikea-Tüten sind super zum Transportieren, aber als Regenschutz finde ich sich ungeeignet, da sie oben offen sind und nicht so gut den Regen fernhalten, wie eine normale Plastiktüte, die man hinlegen kann und die Öffnung dann zur Seite zeigt.
....ist mir neu ,daß die Farbe eines Brillenglases von dessen Beschlagen abhängig ist ...????:Lachanfall:
statt plastiktüte einen grossen mülltbeutel/"gelben sack" nehmen. da kann nach dem rennen dann ggf. auch der neo und alle nassen klamotten rein
Speedy Gonzales
11.06.2008, 11:04
Hab für die WZ immer meine eigene Box dabei und für Regen (klingt komisch, ist aber so :cool: ) nen Gelben Sack. Der ist schön groß und da bekommt man die Box gut rein. ;)
Bei trockener Radstrecke fahre ich schon mal mit erhöhtem Risiko den Berg runter oder in Kurven. Bei Regen ist mir meine Gesundheit dann aber doch lieber und auch mein Material :Cheese: , deshalb schalt ich dann eher einen Gang zurück :Schnecke: (Rutschgefahr und längerer Bremsweg).
Und Oberteil wechsel ist eben eine Sache wie man sich in dem Moment fühlt und die Bedingungen sind. Ich hab meist noch ein Wechseltrikot auf Mitteldistanzen dabei. Wenn der Regen nicht allzu stark ist, kannste ja noch wechseln und hast dadurch ein besseres Wohlgefühl und läufst etwas motivierter. :Gruebeln:
Box und der große blaue Müllsack drüber ,da kann man schön tief reingreifen und den Rand umschlagen oder drunter falten .
Wenn kalt und naß nach dem schwimmen liegt auf meinem Platz ein langes Radtrikot bereit oder eine Regenjacke wenns extrem shifft .Vorsichtig und umsichtig fahren versteht sich von selbst ,oder ?
Alles Gute ......
...P.S.:Fahre morgen absichtlich im Regen um gewappnet zu sein .
Hat nämlich hier im Norden die letzten 6 Wochen nur 2x geregnet ,also morgen "absichtlichregentrainingalsWKvorbereitung"
felixheine
11.06.2008, 22:24
Hi Sonntagskind,
wir sehen uns in Moritzburg. Hoffe mal ganz stark, dass es nicht regnen wird. Wäre mein 3. Tri bei Pisswetter, langsam ist es genug oder ich wechsel die Sportart und mach Hallenhalma.
Großer Plastikbeutel zum Abdecken reicht. Wenn es sehr kalt ist, dann wie mein Vorredner schon schrub: Trikot drüber ziehen. Ansonsten Kurven langsamer anfahren und etwas mehr aufpassen. Vorteil bei Regen: Wenn du musst, kannst du es laufen lassen. Die Minute die dir vom Radfahren fehlt, holst du so evtl. wieder rein. ;)
Für deine weitere Triakarriere würde ich unbedingt Regenfahrten empfehlen. Wichtig für die Radbeherrschung!
Felix
PS: laut MDR (www.mdr.de/wetter) wird´s gar nicht so schlimm
--> Aussichten von Freitag bis Dienstag
Bis zum Beginn der kommenden Woche wechselhafter Wettercharakter mit einzelnen Schauern, aber kein dringend benötigter Landregen in Sicht. Nur zögernd ansteigende Temperaturen.
sonntagskind
12.06.2008, 08:14
:Danke: schön Ihr Lieben, für Eure wertvollen Tipps. Ja, das mit dem Radtraining im Regen... im Winter bin ich auf dem MTB viele Kilometer im Regen gefahren, aber auf dem Rennrad habe ich das, als es noch kälter war, vermieden. Und dann wurde es wärmer und regenete nicht mehr... :cool: Aber das ist schon richtig, sobald sich die Gelegenheit bietet, werde ich auch das trainineren.
Da ich Anfänger bin (außer beim Laufen), bin ich sowieso eine vorsichtige Fahrerin, also werde ich noch vorsichtiger sein. Wie ist das mit dem Reifendruck, ist der unabhängig von der Witterung, oder gibt es auch da was zu beachten?
wir sehen uns in Moritzburg.
Prima Felix, wäre ja toll, wenn das wirklich so wäre. Da ich ja noch ein Frischling bin, tut die Gegenwart eines Routiniers immer recht gut. Reist Du direkt am Wettkampftag an, oder bist Du schon eher da? Ich werde am Samstag anreisen, mein Zelt aufbauen und mir denn die Lang- und Mitteldistanzler anschauen. Auch vom Zugucken lernt man ja. Vielleicht können wir uns ja irgendwo treffen (falls Du Nerven für mein Anfängergequengel hast :Lachen2: )
Wäre mein 3. Tri bei Pisswetter,
Na fein, wie`s ausschaut, bist Du ein Garant für sowas... :(
Wenn du musst, kannst du es laufen lassen. Die Minute die dir vom Radfahren fehlt, holst du so evtl. wieder rein. ;)
Nee, das wird garantiert nicht passieren, noch ist meine Moralschwelle zu hoch, das heißt nicht, daß das ein Leben lang so bleibt .... Die Zeit ist eh wurscht, ist ja mein Debüt.
Für deine weitere Triakarriere würde ich unbedingt Regenfahrten empfehlen. Wichtig für die Radbeherrschung!
Ja, werde ich beherzigen.
gurkenwasser
12.06.2008, 08:21
Ich bin auch in Moritzburg dabei, allerdings nur beim Jedermann. Meine erste OD wird erst Xanten sein. Vorher traue ich mich noch nicht. :Weinen: Ich denke ich werde auch einige trockene Backup-Klamotten mitnehmen und Plastetüten zum Abdecken der Laufschuhe. Hoffentlich bleibt es trocken!!!
Selbst wenn es regnet... Das ist doch nicht schlimm.
1. Eure Klamotten taugen sich zum Schwimmen. Sollte für Regen reichen.
2. Ist ja nur ne OD. Die ist schnell vorbei
3. Man strengt sich ja genug an, dass einem warm wird.
Ich bin Sonntag auch da. Mal gucken, ob es ein wenig nieselt.
Ich hatte bis jetzt 5-6 mal Regen beim Triathlon und 1 mal Hagel. War nicht sooo schlimm. Auch Regen beim Ironman ist nicht so das Problem.
sonntagskind
12.06.2008, 08:53
Ich bin auch in Moritzburg dabei, allerdings nur beim Jedermann. Meine erste OD wird erst Xanten sein. Vorher traue ich mich noch nicht.
Ich trau mich doch auch nicht... ich mach`s einfach... :Ertrinken:
2. Ist ja nur ne OD. Die ist schnell vorbei
Ja, für Dich vielleicht.... :Cheese:
Ich bin Sonntag auch da.
Was haltet Ihr denn davon, wenn wir uns alle dort kurz treffen...? :)
Selbst wenn Du langsam bist, brauchste ja nur 3h.
Ich lauf da in nem schwarzen T-Shirt mit Bruce Lee drauf rum ;)
Bei Neo-Verbot lauf ich so rum
http://www.kiwami.co.uk/images/trisuits/amphibian/Amphibian_ML_front.jpg
Mit Neo wohl eher im Klassiker
http://lh4.ggpht.com/daniel.kasack/RpNaznIehWI/AAAAAAAAAWE/raLHjyxl8KY/CIMG0236_klein.JPG?imgmax=512
Entweder man läuft sich da übern Weg oder nicht. Bin vorm Rennen nicht so gesprächig :Lachen2:
sonntagskind
12.06.2008, 09:41
Entweder man läuft sich da übern Weg oder nicht. Bin vorm Rennen nicht so gesprächig :Lachen2:
Ok, ok - ich würd mich Quengel auch nicht ertragen wollen... ;)
Volkeree
12.06.2008, 09:54
Ich hatte bis jetzt 5-6 mal Regen beim Triathlon und 1 mal Hagel. War nicht sooo schlimm. Auch Regen beim Ironman ist nicht so das Problem.
Tja, irgendwann paasiert das wohl mal mit dem Regen. Bei mir steht es seit meinem ersten Tri am 1. Sonntag im September 2005, (trocken : Regen)
- Triathlon 18 : 0
- Duathlon 2 : 0
- Laufen 7 : 0 (glaube ich)
:) :cool: :Huhu:
Da es mir aber auch absehbar mal passieren wird, habe ich mir ne Kiste mit Deckel zugelegt.
Wenn man aus dem Wasser kommt, sollte es wohl egal sein, wenn man den Helm und die Radschuhe nass anzieht. Die Laufschuhe sollten aber schon wenigsten am Anfang trocken sein.
Volker
Tja, irgendwann paasiert das wohl mal mit dem Regen. Bei mir steht es seit meinem ersten Tri am 1. Sonntag im September 2005, (trocken : Regen)
- Triathlon 18 : 0
- Duathlon 2 : 0
- Laufen 7 : 0 (glaube ich)
:) :cool: :Huhu:
Dafür hatte ich Regen auf Hawaii :Lachen2:
sonntagskind
12.06.2008, 10:01
Da es mir aber auch absehbar mal passieren wird, habe ich mir ne Kiste mit Deckel zugelegt.
Ja, so schlau war ich ja auch. Aber nun ist die Wechselzone 3 Kilometer vom Parkplatz entfernt... da dachte ich, ein Rucksack sei besser :confused:
Mafalda_Pallula
12.06.2008, 10:13
... habe ich mir ne Kiste mit Deckel zugelegt
Kisten sind aber nicht überall erlaubt.
Volkeree
12.06.2008, 10:19
Dafür hatte ich Regen auf Hawaii :Lachen2:
Der hatte doch bestimmt 33 Grad....
Als Tourist werde ich da wohl nicht hinfliegen. Wenn ich kontinuierlich bis zur AK 50 etwas besser und ausdauernder werde, kann ich mir den warmen Regen auch mal ansehen (-fühlen).
Volker
ps. dann bist du auch schon AK 35 :Huhu:
Volkeree
12.06.2008, 10:24
Ja, so schlau war ich ja auch. Aber nun ist die Wechselzone 3 Kilometer vom Parkplatz entfernt... da dachte ich, ein Rucksack sei besser :confused:
Wenn dir keiner tragen hilft oder dich an der WZ rauslässt, ist ne Kiste doof, haste Recht.
Meine Kiste würde notfalls noch in eine große Tüte passen.
Kisten sind aber nicht überall erlaubt.
Stimmt, im Einzelfall muss mal halt schauen was geht. Die Tüte für die Laufschuhe ist hier ja schon mehrfach genannt worden.
Volker
KernelPanic
12.06.2008, 10:28
Kisten sind aber nicht überall erlaubt.
Letztes Jahr waren sie zumindest in Moritzburg erlaubt.
gurkenwasser
12.06.2008, 10:49
Kisten sind aber nicht überall erlaubt.
Warum eigentlich nicht? Sind Kisten gefährlich?:confused:
gurkenwasser, interessiert
In engen Wechselzonen sind Kisten nicht das Wahre. Vor allem, wenn die auf dem Gang rumstehen und man gegenrennt. Bei den meisten kleinen WKs sind Kisten aber erlaubt.
gurkenwasser
12.06.2008, 10:59
In engen Wechselzonen sind Kisten nicht das Wahre. Vor allem, wenn die auf dem Gang rumstehen und man gegenrennt. Bei den meisten kleinen WKs sind Kisten aber erlaubt.
Ja das leuchtet ein. Danke.
friedrichvontelramund
12.06.2008, 11:27
Bin auch da...numehr das dritte mal.
Also: Kiste ist erlaubt...hab auch eine mit. Wenns regnet, Schuhe einfach umdrehen. Ansonsten ist oder wird der Rest auch nass....von daher ists völlig wurscht. Auf ner OD wirds Dir auch bei Regen warm :)
Radstrecke: Schau sie Dir vorher an! In Moritzburg sind zwei, drei Kurven drin, die bei Nässe kein Spass sind (die eine 90° Kurve vor dem kleinen Anstieg auch nicht wenns trocken ist). Ansonsten würd ich mir über den Regen keine Gedanken machen
sonntagskind
12.06.2008, 11:55
Radstrecke: Schau sie Dir vorher an!
Mal ne saudumme Frage: WIE :confused:
Mit dem Auto abfahren, oder schon mal mit dem Rad am Abend vorher, wenn die Strecke wieder frei ist?
he ,gute Vorbereitung ist ja O.K. ,aber wir sind doch keine Profis .
Oder wolltest Du gleich Altersklassenchamp werden ?
Spaß haben ,guten Event geniessen und sich auspowern ,....
Viel SPAß .....:Prost:
sonntagskind
13.06.2008, 07:28
he ,gute Vorbereitung ist ja O.K. ,aber wir sind doch keine Profis .
Oder wolltest Du gleich Altersklassenchamp werden ?
Nein, aber mein manchmal etwas nerviger Hang zum Perfektionismus kam gerade durch... :Cheese:
:Cheese:
O.K. ,Du bist ne Frau ,oder ?:Cheese:
sonntagskind
13.06.2008, 08:48
:Cheese:
O.K. ,Du bist ne Frau ,oder ?:Cheese:
Ups.... hmmmh :Cheese:
gurkenwasser
13.06.2008, 09:08
@ Sonntagskind
So kompliziert ist die Strecke wirklich nicht. Schau dir mal die Karte auf der Website des Veranstalters an. Da kommen ca 6 Kurven, wo man mal ein bißchen schauen muss und als echte Schwierigkeit eine Kurve wo es danach für ca 200-300m berauf geht. Die ist vor der Verplegungsstelle, wenn ich mich richtig ans letzte Jahr erinnere. Alles in Allem ist der Kurs problemlos.
sonntagskind
13.06.2008, 09:19
@ Sonntagskind
So kompliziert ist die Strecke wirklich nicht. Schau dir mal die Karte auf der Website des Veranstalters an.
Ja, hab ich mir schon angeschaut. Na ja, ich bin ja sowieso eher eine vorsichtige Fahrerin (ja, ich weiß, wer bremst, verliert... :cool: ). Na ja, wird schon werden.
Vielleicht bin ich ja wirklich nur ein bischen zu aufgeregt. Vor den 3 VD`s, die ich gemacht hab, war das nicht die Hälfte so... :Cheese: Aber so ist das eben, wenn man lange Zeit auf eine Sache hinarbeitet, das werdet Ihr ja alle selber wissen. Und dann ist es eben mein Debüt auf der OD.
felixheine
13.06.2008, 09:32
don´t Panic, Sonntagskind!
Bei vorsichtiger Herangehensweise kann nichts schief gehen. Wenn du willst, kannst du mich vorm Start auch gern nerven. Trage einen grünen Zweiteiler unterm schwarzen Neo!
Sorgen macht mir nur das Wetter: Zitat MDR
--
Aussichten von Sonntag bis Donnerstag
Bis Donnerstag anhaltend wechselhafter Wettercharakter mit einzelnen Schauern, im Bergland teils auch gewittrig. Recht kühl, nur zögernd wieder ansteigende Temperaturen.
--
Bitte, Bitte lieber Wettergott. Ich will nicht viel, nur trockene Straßen!
sonntagskind
13.06.2008, 09:49
don´t Panic, Sonntagskind
Danke Felix, ich geb mir Mühe :)
Wenn du willst, kannst du mich vorm Start auch gern nerven. Trage einen grünen Zweiteiler unterm schwarzen Neo!
Fein, Du weißt nicht, auf was Du Dich einläßt, aber fein.... :Cheese: Meinst Du, der Teich hat sich schon wieder auf "nichtschwimmerfreundlich" abgekühlt (wegen dem Neo)?
Ich will nicht viel, nur trockene Straßen!
Ja, das geht mir auch so!
Ich werde auch vor Ort sein, da ich es absolut nicht eilig habe, ist mit das mit dem Wetter egal, wird halt langsam gefahren.
Ich werde auch ne Tüte für die Schuhe nehmen und einen robusten Sack für die restlichen Klamotten, damit die nicht durchweichen, während wir unterwegs sind.
Interessant wäre, ob man das Zeug an der Wechselzone ausladen kann und dann zum Parkplatz fahren, denn wenn es wirklich regnet, würde ich ungerne mit dem Rad die 3 Km rollern und dann schon durchgesuppt sein...
sonntagskind
13.06.2008, 10:37
Interessant wäre, ob man das Zeug an der Wechselzone ausladen kann und dann zum Parkplatz fahren, denn wenn es wirklich regnet, würde ich ungerne mit dem Rad die 3 Km rollern und dann schon durchgesuppt sein...
Ich glaube, die hatten was von einem Netto-Parkplatz geschrieben, der soll wohl nur so 200 m weg sein... Wäre vielleicht ne Alternative. Ansonsten fällt mir nur`n Regencape auf`m Rad ein, so wie Großmutter nach dem Gurkenernten... :Cheese: - Kommt gleich mal auf die Packliste!
KernelPanic
13.06.2008, 11:31
Alles in Allem ist der Kurs problemlos.
Ist dieses Kopfsteinpflasterstueck in Baerwalde noch dabei? Das koennte bei Naesse etwas schwierig sein, wenn man nicht dran denkt. Sonst ist's aber problemlos, wie schon geschrieben.
gurkenwasser
13.06.2008, 11:47
Ist dieses Kopfsteinpflasterstueck in Baerwalde noch dabei? Das koennte bei Naesse etwas schwierig sein, wenn man nicht dran denkt. Sonst ist's aber problemlos, wie schon geschrieben.
Stimmt daran habe gar nicht mehr gedacht. Das Stück müsste von der Streckenführung noch dabei sein, wenn die Straße nicht erneuert wurde. Das könnte ein bißchen haarig werden. Wobei im letzten Jahr dort Warnschilder standen mit "Pavé". Kann man sich also drauf einstellen.
felixheine
14.06.2008, 10:01
Alles wird gut!
Zitat MDR:
Morgen
Am Sonntag in Thüringer Wald und Erzgebirge stark bewölkt und zeitweise Regen, sonst auch Aufheiterungen und nur selten Schauer. Höchstwerte 14 bis 19°C. Schwacher bis mäßiger Südwestwind.
sybenwurz
14.06.2008, 10:57
Alles wird gut!
Zitat MDR:
Morgen
Am Sonntag in Thüringer Wald und Erzgebirge stark bewölkt und zeitweise Regen, sonst auch Aufheiterungen und nur selten Schauer. Höchstwerte 14 bis 19°C. Schwacher bis mäßiger Südwestwind.
Ich will dir keine Angst machen, aber ich lese daraus, dasses kaum (kurze) Schauer geben wird, sondern ordentlich durchschifft.
Der Begriff "zeitweise Regen" gilt bis zu 12 Stunden, alles was darüber ist, wird "überwiegend" genannt.
14°-19°C reicht für ne erfrischende Dusche ebenso, wie je nach Fahrt- und Windgeschwindigkeit und -richtung hin zu blaugefroren und null Gefühl in den abgefrorenen Stelzen bis 500m vorm Zieleinlauf...:Cheese:
Steppison
14.06.2008, 12:53
Ich will dir keine Angst machen, aber ich lese daraus, dasses kaum (kurze) Schauer geben wird, sondern ordentlich durchschifft.
Der Begriff "zeitweise Regen" gilt bis zu 12 Stunden, alles was darüber ist, wird "überwiegend" genannt.
14°-19°C reicht für ne erfrischende Dusche ebenso, wie je nach Fahrt- und Windgeschwindigkeit und -richtung hin zu blaugefroren und null Gefühl in den abgefrorenen Stelzen bis 500m vorm Zieleinlauf...:Cheese:
:Danke: :Danke:
sonntagskind
15.06.2008, 19:36
Ic14°-19°C reicht für ne erfrischende Dusche ebenso, wie je nach Fahrt- und Windgeschwindigkeit und -richtung hin zu blaugefroren...
Jap, wir hatten ne schöne Dusche auf der Radstrecke. Beim Schwimmen: Sonne! Auf`m Rad patschnass und beim Laufen war die Welt wieder in Ordnung! Hat trotz der wirklich heftigen Schauer - oder besser: Wolkenbruchartigen Niederschläge :Lachen2: wahnsinnig viel Spaß gemacht, meine erste OD!
@Felix: Als ich aus dem Wasser kam, haben sie über Lautsprecher Deinen Namen genannt. Ich hab nen Rundumblick riskiert, leider konnte ich Dich nirgends ausmachen.
felixheine
15.06.2008, 19:47
Hi Sonntagskind,
freut mich, dass es dir gefallen hat. Ich fand´s auch schön - außer das Laufen. Ich war irgendwie fertig vom Radfahren und dann noch die Crossstrecke im Wald. Schöne Grüße vom Drullse, der hat auch nach dir Ausschau gehalten.
Felix,
der immer noch auf die Ergebnissliste im Netz wartet
Auch hi, sehr netter Wettkampf.
Respekt an Danksta auf Platz zwei, der vor allem auf dem Rad ordentlich abgezischt ist.
Den Regenschauer hätten sie sich sparen können. Dafür dann in der Sonne nett mit Felix und Fritzvontelramund gequatscht - nur leider das Sonntagskind verpaßt.
Felix,
der immer noch auf die Ergebnissliste im Netz wartet
die ist jetzt mittlerweile da
gurkenwasser
16.06.2008, 08:41
So bin auch wieder am Rechner, gestern Abend hatte ich keine Lust noch was zu schreiben. Erstmal Herzlichen Glückwunsch an Danksta. Die Siegerehrung hab ich aus der Ferne mitbekommen.
Für mich war es, wie letztes Jahr, sehr schön in Moritzburg. Nur hat der Schwimmkurs auf der VD genervt. Als "Halbblinder" einen kleinen Durchlass in der Brücke anzupeilen, hat bei mir für erhebliche Schwierigkeiten gesorgt. Regen gab es glücklicherweise nur wenig.
Superpimpf
16.06.2008, 11:50
Ich hab auch meinen ersten Tria überstanden. ne 2:30 find ich dann auch gar nicht so schlecht. Frankfurt kommt näher...
Gratulation an Danksta, und an die anderen zwei vor Thomas Tittel, der war mir viel zu arrogant im Vorfeld der Veranstaltung :Nee:
Leider hab ich keinen als Tri-Szenisten erkannt, war der einzige mit'm cappy.
Grüße, André
Gratulation an Danksta, und an die anderen zwei vor Thomas Tittel, der war mir viel zu arrogant im Vorfeld der Veranstaltung :Nee:
LOL. Das Gelächter in der Wechselzone war schon geil. Ich hab mir da nur gedacht: "Danke für die Motivation"
Danke auch für die Glückwünsche, das Käppi muss ich mir noch bestellen, zieh ich halt nur bei längeren Distanzen an.
EDIT: Drullse konnte mein Vorstart-Koma gut beobachten ;)
KernelPanic
16.06.2008, 12:03
Auch von mir Glueckwuensche an Danksta. Die Radzeit ist mal ein Wort. :Blumen:
felixheine
16.06.2008, 12:47
Leider hab ich keinen als Tri-Szenisten erkannt, war der einzige mit'm cappy.
Hab meinen Visor beim Sachen packen nicht gefunden und musste deswegen leider ohne starten.
Auch von mir Glueckwuensche an Danksta. Die Radzeit ist mal ein Wort. :Blumen:
Wirklich wahr, Bombenzeit! Vor allem wenn man mal den Kollegen mit der besten Radzeit anschaut, der war vorher baden.
Felix
Kennt den einer?
Ich frag mich, ob das ein Radtier ohne jegliche Lauf- und Schwimmfähigkeiten ist, oder ob der einfach nur nicht zählen kann :Cheese:
outergate
16.06.2008, 14:31
die ist jetzt mittlerweile da
wo denn?
edit: habs
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.