Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welcher Plattenspieler?


El Niño
14.10.2016, 20:58
Hey :)

Da hier im Forum ja auch die ein paar ältere, äh Menschen mit gewisser Lebenserfahrung aktiv sind, will ich einen Rat von euch für den Kauf eines Plattenspielers.
Ich hab schon ein bissl auf Amazon geschaut, doch da ich nicht wirklich Ahnung habe worauf ich achten muss, frage ich hier nach :Blumen:

Preislich so um 150 würde ich maximal ausgeben :)
Der Plattenspieler sollte kein Radio oder sonstigen Schnickschnack haben, nur Platten spielen. Und natürlich alt aussehen ;)

Danke im Vorraus :Blumen:

bergflohtri
14.10.2016, 21:12
Ich hatte früher mal einen von der Firma Lenco - der wurde viel benutzt und hat ewig gehalten und kostete damals um die 100,- Euro.
Im Vergleich dazu - mein Nachfolgegerät war ein Harman-Kardon um 800,- Euro - wenig benutzt und nach kurzer Benutzungsdauer war der Riemen kaputt und die Arretierung für den Tonarm hat von Anfang an nicht gut funktioniert.

- der Lenco hatte nur eine Abschaltautomatik - sowas würde ich mir wieder kaufen, je einfacher desto weniger anfällig für Defekte.

Dirtyharry
14.10.2016, 21:14
Hi,
Holzrahmen und Direktantrieb, das ist wäre schon nicht schlecht.
Allerdings ist da mit 150 £ nicht viel zu holen.
In der Preisklasse gibt's meist nur ein Reibrad oder Riemenantrieb.

Gruß dirtyharry

Cruiser
14.10.2016, 21:17
Hmmm, ich hatte einen schlichten Thorens.:cool:
War sehr zufrieden damit.:Huhu:
Plattensammlung iist m Keller eingelagert. :confused:

Dirtyharry
14.10.2016, 21:23
Ja ein Thorens hatte ich auch, war Top.

Jetzt habe ich einen Pioneer PL-71 mit Holz und Direcktantrieb. Den habe ich 1980 gekauft.
In der Bucht wird grade einer angeboten, der kostet das in Euro, was ich damals in DM bezahlt habe.

dirtyharry

shoki
15.10.2016, 00:17
Kein Holz aber seit 25 Jahren solide gut. technics sl dd33
Bei mir läuft da aber nur Metal u Hardcorekram, also nicht so verwöhnte klassikohren.

phonofreund
15.10.2016, 07:07
Kauf dir den günstigsten Pro-Ject
(http://www.project-audio.com/main.php?prod=essential2&cat=turntables&lang=de)
Mehr Klang geht für die Kohle nicht!!

Cruiser
15.10.2016, 08:54
Kauf dir den günstigsten Pro-Ject
(http://www.project-audio.com/main.php?prod=essential2&cat=turntables&lang=de)
Mehr Klang geht für die Kohle nicht!!

Sehen jedenfalls schon mal ganz schick aus.

PattiRamone
15.10.2016, 09:44
Kauf dir einen gebrauchten Dual oder Thorens.

makapan
20.04.2017, 17:09
Kauf dir einen gebrauchten Dual oder Thorens.

Wenn man sich solch ein Gerät holt, was für ein Verstärker oder Lautsprecher braucht man oder könnt ihr empfehlen?

formliquide
20.04.2017, 21:07
Ich sekundiere Phonofreunds Vorschlag. Der Tip mit dem Pro-Ject ist definitiv zu empfehlen. Scheinst Deinen Nick nicht umsonst zu tragen ;)

Bertl1983
21.04.2017, 07:49
Also ich kann nur aus meinen Disco und Veranstaltungstechnikerzeiten sprechen, und da gabs nur einen LP Player => Technics SL 1200
Wird aber heute nicht mehr gebaut so weit ich weis, und liegt n kleines bissl über deiner Preisvorstellung was ich so gesehen habe.

Ich bin mir ganred sicher, ich müsst noch irgendwo im Lager n Player rumstehen haben. Ist aber eher was billigeres. Was man den Dorf-DJs hald früher hingestellt hat.

feinkost
03.05.2017, 21:23
https://youtu.be/VKD_V-zmz8k

:)