PDA

Vollständige Version anzeigen : Welches Scheibenrad passt?


Andy85
12.10.2016, 07:56
Guten Morgen Zusammen,

also ich muss gleich eines vornweg sagen: ich habe erst seid kurzem ein TriRad (Quintana Roo Seduza) und bisher noch nie an einem Rad geschraubt.
Soll nicht heißen, dass ich zwei linke Hände habe, nur das ich noch keine Erfahrung habe.

Zum Thema:
Ich hätte an meinem TriRad hinten gerne eine Scheibe verbaut.
Bisher sind gipiemme t-quattro 30s montiert mit 11fach Shimano Schaltung

1. Inwieweit ist es wichtig ob ich eine 10-fach oder 11-fach fahre bei Auswahl der Felge?

2. Worauf muss ich noch achten? Gibt es unterschiedliche breiten der Naben?

3. ich möchte für das HR nicht mehr wie 300€ (gebraucht) ausgeben. Gibt es für den Preis etwas oder sollte man es dann lieber gleich lassen?

4. möchte ich keine Carbon-Bremsflanke

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Danke im Voraus

Grüße Andy

JENS-KLEVE
12.10.2016, 08:10
Guten Morgen Zusammen,

also ich muss gleich eines vornweg sagen: ich habe erst seid kurzem ein TriRad (Quintana Roo Seduza) und bisher noch nie an einem Rad geschraubt.
Soll nicht heißen, dass ich zwei linke Hände habe, nur das ich noch keine Erfahrung habe.

Zum Thema:
Ich hätte an meinem TriRad hinten gerne eine Scheibe verbaut.
Bisher sind gipiemme t-quattro 30s montiert mit 11fach Shimano Schaltung

1. Inwieweit ist es wichtig ob ich eine 10-fach oder 11-fach fahre bei Auswahl der Felge?

2. Worauf muss ich noch achten? Gibt es unterschiedliche breiten der Naben?

3. ich möchte für das HR nicht mehr wie 300€ (gebraucht) ausgeben. Gibt es für den Preis etwas oder sollte man es dann lieber gleich lassen?

4. möchte ich keine Carbon-Bremsflanke

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Danke im Voraus

Grüße Andy

Wenn du keine Carbon-Bremsflanke willst und unter 500 Euro ausgeben willst, kommen hauptsächlich nur alte Scheiben für Drahtreifen in Frage, diese werden alle deutlich über 1kg liegen, mit Pech sogar 2kg. Die entsprechenden Marken für deine Suche werden sein: HED, Renn und HABO. hier ist die Wahrscheinlichkeit am Größten etwas zu dem Preis zu finden. Wie man die alten Dinger für 11fach kompatibel macht, bzw. die 11fach Rituell kompatibel für die alten schreiben, das fragst du mal die Technikabteilung;)

Andy85
12.10.2016, 08:15
und mit dem Kompromiss hinten eine Carbonbremsflanke zu haben?
Bremsleistung kann man auf dem Hinterrad ja sowieso kaum übertragen daher wäre es in diesem Fall ja halb so schlimm.

Thorsten
12.10.2016, 08:16
Für die Felge ist 10- oder 11fach egal. Bei der Nabe solltest du auf 11-fach-Kompatibilität achten. Die neuen sollten es alle haben, meine etwas ältere Citec-Scheibe ist 10-fach und nicht mehr auf 11-fach umrüstbar.

Die Nabenbreite ist seit Jahren bei 130 mm, eine schmalere Bahnnabe wirst du schon daran erkennen, dass nur ein Einfach-Zahnkranz draufgeht.

Da es 11fach noch keine 100 Jahre gibt, sind auch die Exemplare auf dem Gebrauchtmarkt eher neuer und damit noch nicht so billig. Vom Neupreis ausgehend, könntest du am ehesten mit einer Renn-Scheibe (http://www.rennmultisport.com/cgi-bin/store/commerce.cgi?product=555) in der angestrebten Preisklasse fündig werden, allerdings ist der deutsche Markt nicht gerade überschwemmt davon und ich weiß auch nicht, seit wann Renn für 11fach baut.

Ansonsten wünsche ich dir das Glück, eine günstige zu finden, bin aber skeptisch.

Andy85
12.10.2016, 08:21
und mit dem Kompromiss hinten eine Carbonbremsflanke zu haben?
Bremsleistung kann man auf dem Hinterrad ja sowieso kaum übertragen daher wäre es in diesem Fall ja halb so schlimm.

in diesem fall das selbe?
oh man...:(

JENS-KLEVE
12.10.2016, 08:26
Wenn du etwas mehr ausgibst, findest du gute, günstige Drahtreifen-Scheiben mit Aluflanke von FFWD, Pro und Citec.

Wenn du doch Schlauchreifen mit Carbonflanken wählst gibt es viele Modelle,z.B. auch alte Corima. Dann sollte dein Vorderrad aber auch für Schlauchreifen sein wegen deinem Pannenmaterial.

Was du brauchst ist wie immer Geduld bei der Suche.

Andy85
12.10.2016, 09:04
was haltet ihr von Miche?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/miche-scheibenrad-schlauchreifen/534961548-217-5829

oder zipp mit leichtem seitenschlag und falscher nabe... :(
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zipp-scheibenrad-disk-carbon-laufradsatz-triathlon-rennrad/534344280-217-4322

Baghi
12.10.2016, 09:09
was haltet ihr von Miche?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/miche-scheibenrad-schlauchreifen/534961548-217-5829


Hat nen Campa-Freilauf :(

JENS-KLEVE
12.10.2016, 09:09
1mm ist normal, hat fast jede gebrauchte Scheibe, oft auch schon neue. Eine Probefahrt wäre natürlich optimal. Dellen sind nicht schlimm. Die Zipp wird den höheren Wiederverkaufswert haben, falls du es dir anders überlegst.

Andy85
12.10.2016, 09:10
Hat nen Campa-Freilauf :(

dh. campa freilauf ist wohl eher schlecht?

Andy85
12.10.2016, 09:12
1mm ist normal, hat fast jede gebrauchte Scheibe, oft auch schon neue. Eine Probefahrt wäre natürlich optimal. Dellen sind nicht schlimm. Die Zipp wird den höheren Wiederverkaufswert haben, falls du es dir anders überlegst.

ok das wusste ich nicht.
aber die nabe müsste ich tauschen. 11-fach kostet ca. 80€ (auf die schnelle im Netz gefunden)
mal sehen was er sich vom preis her vorstellt

JENS-KLEVE
12.10.2016, 09:12
es ist wieder mit Aufwand verbunden und Kosten. Benutzen kannst du den Freilauf nicht.

sybenwurz
12.10.2016, 10:42
Hat nen Campa-Freilauf :(

Benutzen kannst du den Freilauf nicht.

Wieso?
Bei 11fach komplett wumpe, denn ne Campa 11fach-Kassette ist problemlos mit Shimano 11fach-Schaltung kompatibel und solangs kein Campa-8fach-Freilauf ist, nimmt der auch ohne weitere Modifikationen ne 11fach-Kassette auf.

Andy85
12.10.2016, 11:18
kann ich das Zipp Laufrad von 10-fach einfach auf 11-fach umbauen?
Und mit "einfach" meine ich altes teil raus, neues rein, fertig.
würde ich hierfür nur eine neue Nabe benötigen? Oder auch freilauf? etc....

Andy85
12.10.2016, 12:37
Wieso?
Bei 11fach komplett wumpe, denn ne Campa 11fach-Kassette ist problemlos mit Shimano 11fach-Schaltung kompatibel und solangs kein Campa-8fach-Freilauf ist, nimmt der auch ohne weitere Modifikationen ne 11fach-Kassette auf.

das weißt du aus 1ter Hand?
und das läuft dann auch wie geschmiert ohne basteln etc?

grüße

wodu
12.10.2016, 12:41
das weißt du aus 1ter Hand?
und das läuft dann auch wie geschmiert ohne basteln etc?

grüße

Sybenwurz IST erste Hand :Lachen2:

Andy85
12.10.2016, 12:46
:Cheese: ok :Huhu:

sybenwurz
12.10.2016, 15:20
und das läuft dann auch wie geschmiert ohne basteln etc?


Jupp.
Allerdings muss man sich vergegenwärtigen, dass die Campakassetten gerne mal mehr kosten als die von Shimano. Da geht in Elffach kaum was deutlich unter dreistellig, da die 'billigste' Kassette aus der Chorusfamilie kommt, was die unterste gruppe von Campas Oberklasse ist.
Ob die nu endlich mit der neuen Gruppe 'Potenza' auch ne günstigere Kassette ins Regal legen, müsst ich nachschauen.

Unabhängig davon ists halt einfacher, die Kassette übern Rotor zu schieben als den auszutauschen oder fürn 10fach-Shimano-Rotor ne Kassette ausdrehn zu lassen.

Andy85
12.10.2016, 15:36
ok dank dir.
ich warte noch auf antwort ob überhaupt eine 11-fach kassette verbaut ist.
ich denke nein... somit wars das dann wieder.

11-fach ist doch eher selten wie ich sehe... :(

Thorsten
12.10.2016, 15:40
Dann war das also nur eine Vermutung?
Bisher sind gipiemme t-quattro 30s montiert mit 11fach Shimano Schaltung

Andy85
12.10.2016, 15:53
Dann war das also nur eine Vermutung?

nein keine Vermutung...das stimmt schon. So ist es an meinem TriRad.
Aber mir geht es ja darum, dass das Ritzel, Freilauf etc. zu meinem Rad passen muss.
Bisher habe ich viele Scheibenräder mit 10-fach kassette gesehen und wenn ich euch jetzt nicht falsch verstanden habe, ist ein umbau des Laufrades auf 11-fach nicht ohne weiteres möglich.

edit:
eigentlich hatte ich ja vor, von meinem jetzigen Laufradsatz die Kassette zu demontieren und auf die Scheibe zu montieren. Auf was ich da jetzt achten muss, damit das klappt, weiß ich leider nicht.
Hoffe das könnt ihr mir noch sagen.
Am einfachsten wäre wahrscheinlich ein Scheibenrad mit bereits 11-fach Kassette zu kaufen und dann einfach die Laufräder zu wechseln. fertig.

LidlRacer
12.10.2016, 16:12
Bei Deinem begrenzten Budget scheint es schon sinnvoll, dass Du was kaufst, was direkt Shimano-kompatibel ist. Und selbst wenn eine Campa-Kassette mit Shimano-Schaltung funktioniert, ist es zusätzlich zum Preis der Campa-Kassetten suboptimal, wenn Du die Kassetten dann nicht zwecks Anpassung der Übersetzung zwischen den Rädern hin und her tauschen kannst.

Falls Du handwerklich begabt bist oder einen Dreher kennst, könntest Du Shimano 10-fach kaufen und den Freilaufkörper so bearbeiten, dass 11-fach passt. Geht aber vielleicht auch nicht mit jedem gleich gut ...

Andy85
12.10.2016, 16:16
kann mein Budget auf 500 erweitern :Cheese:
aber mehr ist leider nicht drin.
ich kenne den ein oder anderen dreher. Gibt es zufällig auch Zeichnungen?
aber sollte eine 11-fach nicht mehr platz benötigen als eine 10-fach?
wie gesagt...kenne mich nicht aus :(

LidlRacer
12.10.2016, 16:30
kann mein Budget auf 500 erweitern :Cheese:
aber mehr ist leider nicht drin.
ich kenne den ein oder anderen dreher. Gibt es zufällig auch Zeichnungen?
aber sollte eine 11-fach nicht mehr platz benötigen als eine 10-fach?
wie gesagt...kenne mich nicht aus :(

Ja, 11-fach Kassette ist breiter und braucht entsprechend mehr Platz. Deshalb muss ja eben am Anschlag des 10-fach Freilaufkörpers was weg, damit sie diesen Platz bekommt.
Hier z.B. hat es jemand so gemacht:
www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33188

LidlRacer
12.10.2016, 16:40
Noch was:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/l%C3%A4ngenunterschied-10-fach-11-fach-shimano-freilaufk%C3%B6rper.129556/
http://www.rennrad-news.de/forum/attachments/compressed_0158-jpg.173665/

Andy85
12.10.2016, 17:11
Cool!
Vielen dank

Zusammenfassend heißt das ich kann mir jedes scheibenrad holen mit shimano 10 fach kassette. Ich brauch nur die 10 fach kassette abmontieren, den Freilauf abdrehen und meine 11 fach kassette draufschieben, fertig

Richtig oder?

Hört sich simpel an :)

captain hook
12.10.2016, 17:46
Cool!
Vielen dank

Zusammenfassend heißt das ich kann mir jedes scheibenrad holen mit shimano 10 fach kassette. Ich brauch nur die 10 fach kassette abmontieren, den Freilauf abdrehen und meine 11 fach kassette draufschieben, fertig

Richtig oder?

Hört sich simpel an :)

Ja, total simpel wenn Du halt auf nen hunderstel mm fräsen kannst und die passende Maschine dafür hast (und damit umgehen kannst).

LidlRacer
12.10.2016, 18:07
Ja, total simpel wenn Du halt auf nen hunderstel mm fräsen kannst und die passende Maschine dafür hast (und damit umgehen kannst).

Er sagt doch, er kennt mehrere Dreher.
Und wofür hunderstel? Zehntel erschienen mir hier schon übertrieben genau.

Cool!
Zusammenfassend heißt das ich kann mir jedes scheibenrad holen mit shimano 10 fach kassette. Ich brauch nur die 10 fach kassette abmontieren, den Freilauf abdrehen und meine 11 fach kassette draufschieben, fertig

Richtig oder?

Hört sich simpel an :)

Falls Du meinen Link angeklickt hast, solltest Du gesehen haben, dass es sein kann, dass auch die Nuten verlängert / vertieft werden müssen.

Außerdem weiß ich nicht so genau, was der Drehstahl dazu sagt, wenn er bei einem stählernen Freilaufkörper gegen eine Ecke nach der anderen dengelt. Aber da werden Deine Dreher sagen können, ob das ein Problem ist.

Kruemel
12.10.2016, 18:09
Was meines Erachtens auch noch ein Punkt ist, ist dass durch das Abdrehen die Kassette näher an das Laufrad rutscht und das dazu führen kann dass Kette oder Schaltwerk an dem Laufrad schleift.

@ Andy: Bist du zufällig der aktuell höchst-bietende auf meine FFwd Scheibe? :Huhu: :Cheese:

LidlRacer
12.10.2016, 18:18
Was meines Erachtens auch noch ein Punkt ist, ist dass durch das Abdrehen die Kassette näher an das Laufrad rutscht und das dazu führen kann dass Kette oder Schaltwerk an dem Laufrad schleift.


Bei Speichenrädern könnte das ein Problem sein.
Scheibenräder sind i.d.R. so schmal, dass es kein Problem sein sollte, aber es mag Ausnahmen geben ...

Thorsten
12.10.2016, 18:27
Da bei den meisten (captain hook mal ausgenommen) die Kassette auf der Scheibe eher Jahre als Monate hält, kann man auch den Spider der Kassette an der Innenseite alle paar Jahre abdrehen lassen. Ist vielleicht einfacher als auch noch die Nuten zu verlängern. Es sei denn, man verzichtet auf den innersten Millimetern des Freilaufs auf die Stege und dreht sie da komplett ab. Sollte der Verbindung Freilauf/Zahnkranz keinen Abbruch tun.

captain hook
12.10.2016, 18:30
Da bei den meisten (captain hook mal ausgenommen) die Kassette auf der Scheibe eher Jahre als Monate hält, kann man auch den Spider der Kassette an der Innenseite alle paar Jahre abdrehen lassen. Ist vielleicht einfacher als auch noch die Nuten zu verlängern. Es sei denn, man verzichtet auf den innersten Millimetern des Freilaufs auf die Stege und dreht sie da komplett ab. Sollte der Verbindung Freilauf/Zahnkranz keinen Abbruch tun.

Wenn das mal wieder so wäre... Leider hätte es dieses Jahr vermutlich ne Alukassette getan und noch nichtmal auf der hätte es zu nennenswerter Abnutzung gereicht. :(

Andy85
13.10.2016, 07:04
oh oh...:o
ich trau mich das jetzt gar nicht zu sagen...
War gestern nach der Arbeit direkt im Keller um mir nochmal die Komponenten genauer anzusehen...jetzt habe ich festgestellt das ich eine 10-fach Kassette fahre :Maso:

Fragt mich nicht wie ich darauf gekommen bin, dass ich eine 11-fach fahre...habe sogar vor wenigen Woche meine Kette gegen die 11-fach Shimano getauscht :Weinen:

Hab 3mal nachgezählt und bin immer auf 10-fach gekommen...tut mir echt leid aber jetzt weiß ich was ich tun muss, wenn ich eine 11-fach gehabt hätte :Cheese:

Das macht die suche nach einer Scheibe allerdings wieder einfacher :Prost:

@ Kruemel: ja das bin ich :). hast du einen Preis im Kopf wofür du sie verkaufen würdest?


grüße Andy

FlowJob
13.10.2016, 07:47
@ Kruemel: ja das bin ich :). hast du einen Preis im Kopf wofür du sie verkaufen würdest?

Komische Frage... Das Ding steht bei ebay, die Auktion läuft. Verkauft wird sie also für den Preis, der zum Schluss da steht.

Andy85
13.10.2016, 12:59
so..hab mir jetzt eine Corima Disc geholt :)
Samt 10-fach Shimano Kassette (fast neu) und Freilauf, Schnellspanner und Tufo Reifen (3mal gefahren).

Jetzt benötige ich noch Carbon Bremsbacken und ende :Cheese:

Bin schon gespannt

ist es ein Problem beim Wettkampf wenn man vorne Drahtreifen und hinten Schlauchreifen fährt?
Ich meine nur von den Regeln her...

CatchMeIfYouCanBLN
13.10.2016, 13:13
so..hab mir jetzt eine Corima Disc geholt :)
Samt 10-fach Shimano Kassette (fast neu) und Freilauf, Schnellspanner und Tufo Reifen (3mal gefahren).

Jetzt benötige ich noch Carbon Bremsbacken und ende :Cheese:

Bin schon gespannt

ist es ein Problem beim Wettkampf wenn man vorne Drahtreifen und hinten Schlauchreifen fährt?
Ich meine nur von den Regeln her...

Laut Reglement ist es egal...es wird für dich eher ungünstig, da du zwei verschiedene Materialien für den Pannenfall mitnehmen musst...und mit Pech bekommst du den Schlauchreifen nicht auf's Rad...

Aber sonst...Glückwunsch, dass es geklappt hat...Budget eingehalten?

Andy85
13.10.2016, 13:27
Bei meinen Distanzen braucht man kein pannenwerkzeug :(
Hoffe die Scheibe passt auf mein Rad!
Hm...naja...600 waren es dann doch...
Aber nachdem Kassette und reifen sehr neu sind ist das noch im Rahmen

sybenwurz
13.10.2016, 13:31
...und mit Pech bekommst du den Schlauchreifen nicht auf's Rad...


Im Ernst, gibts sowas?

CatchMeIfYouCanBLN
13.10.2016, 13:46
Im Ernst, gibts sowas?

Ich sag nur Conti...

sybenwurz
13.10.2016, 14:26
Sagt mir nix.
Wenn Reifen ordentlich vorgedehnt sind und nicht nur über Nacht, gehn die auch drauf.
Bei Conti ists halt die Frage, wie toll man sie ausgerichtet kriegt und wie rund sie dann laufen.
Ist aber im Pannenfall, wo nicht geklebt wird und nur zuende gefahren werden soll, nebensächlich.

MarcoZH
13.10.2016, 17:10
...und Tufo Reifen (3mal gefahren).
Fährst du vorne auch Schlauchreifen?

CatchMeIfYouCanBLN
13.10.2016, 17:14
Fährst du vorne auch Schlauchreifen?

Siehe sein Text...


ist es ein Problem beim Wettkampf wenn man vorne Drahtreifen und hinten Schlauchreifen fährt?

Er hat also vorne Clincher und mit der Scheibe jetzt hinten Schlauchreifen...

Andy85
13.10.2016, 19:45
Genau
Vorne drahtreifen auf Alu und hinten Schlauch auf Carbon.
Vll nicht optimal aber muss fürs erste reichen

JENS-KLEVE
13.10.2016, 21:03
Hab ich auch mal ein Jahr lang gemacht, funktioniert, aber ist irgendwie doof langfristig.

Falls du was günstiges suchst:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28634&highlight=Blackwell+Research

Das ist mein Ersatzrad und läuft anscheinend nicht weg, der Preis ist jedenfalls günstig.

sybenwurz
13.10.2016, 22:53
Naja, seh ich nu auch nedd so das Problem.
20km kann man schon mit nem platten Schlauchreifenrad fertigfahren, wenn man nen Platten hat.
Würde bestenfalls ne Büchse Flickspray an Bord nehmen.
Wenn die nedd funzt, ist bei nem Platten vorne halt Ende und hinten wurst.

Andy85
14.10.2016, 07:18
@ sybenwurz
danke für den Tip!

@ kleve
jetzt bin cih schon wieder neugierig :(
Aber hab mir erst ne Rolle gegönnt und jetzt das HR :(
hm... ich habs mal auf dem Schirm.. :o