Vollständige Version anzeigen : WM im Teamzeitfahren Männer und Frauen jetzt live bei Youtube
Klugschnacker
09.10.2016, 14:08
https://www.youtube.com/watch?v=OVbRmqIWYbo
Michael Skjoldborg
09.10.2016, 14:50
Die junge Dame von Twenty16 hat ja wohl alles auf der Strecke liegen lassen/alles gegeben - oder wie es man nun nennen soll, wenn 200 Meter vor dem Ziel einfach mal volles Rohr gekotzt wird.
Und total fertig war ja wohl schon direkt vor dem Sturz in die Abgrenzung die Fahrerin von Raboliv. Mannomann, mit dem Kantstein hat das sicherlich ziemlich weh getan...!
Bis denne, Michael
bergflohtri
09.10.2016, 14:56
gibts auch auf ORF Sport+ 15:45-19:00 Frauen und ab 20:15 Männer
LidlRacer
09.10.2016, 15:53
Cool, jetzt hab ich quasi ein Weltmeister Trikot!
Neulich bei ebay ersteigert - Etixx Quickstep Lidl mit Unterschrift von Marcel Kittel! :)
LidlRacer
11.10.2016, 12:25
Ich mach mal nicht für jeden WM-Wettbewerb nen extra Thread auf.
Heute Einzelzeitfahren der Elite Damen ab kurz nach 13 Uhr live auf Eurosport.
Startliste:
http://www.cyclingpub.com/article/1683/UCI+Doha+2016%3A+Start+times+for+the+Women%27s+Ind ividual+Time+Trial
Von den dortigen Zeiten müssen wir aber 1 Stunde abziehen, d.h. es hat eigentlich schon angefangen.
Die UCI-eigene Live-Übertragung geht leider nicht ohne Tricks in Deutschland:
www.youtube.com/watch?v=UK_v2ln4K6I
Die UCI-eigene Live-Übertragung geht leider nicht ohne Tricks in Deutschland:
www.youtube.com/watch?v=UK_v2ln4K6I (http://www.youtube.com/watch?v=UK_v2ln4K6I)
Danke für den Link, hier (Schweiz) funktioniert er.
Grüsse
Stefan
Die UCI-eigene Live-Übertragung geht leider nicht ohne Tricks in Deutschland:
www.youtube.com/watch?v=UK_v2ln4K6I
Auch nicht schlecht - das TTT ging doch aber :confused:
LidlRacer
11.10.2016, 13:11
Auch nicht schlecht - das TTT ging doch aber :confused:
Ja, ärgerlich! Wahrscheinlich haben sie nen Deal mit Eurosport, so dass sie denen keine Konkurrenz machen - aber die senden erst mal Tennis! :(
CatchMeIfYouCanBLN
11.10.2016, 13:15
Ja, ärgerlich! Wahrscheinlich haben sie nen Deal mit Eurosport, so dass sie denen keine Konkurrenz machen - aber die senden erst mal Tennis! :(
Ganz toll...
Der Livestream bei YouTube geht wirklich nicht...
captain hook
11.10.2016, 13:19
Ganz toll...
Der Livestream bei YouTube geht wirklich nicht...
Da gibts so eine Seite... Proxfree oder so. Da gibts Du die Seite ein, den gewünschten Standort und schwubbs läufts. Das u23 EZF gestern konnte man so sehen. Standort NL war zweckdienlich. ;-) Läuft nämlich nur in D nicht.
CatchMeIfYouCanBLN
11.10.2016, 13:20
Da gibts so eine Seite... Proxfree oder so. Da gibts Du die Seite ein, den gewünschten Standort und schwubbs läufts. Das u23 EZF gestern konnte man so sehen. Standort NL war zweckdienlich. ;-) Läuft nämlich nur in D nicht.
Danke Micha...
captain hook
11.10.2016, 13:30
Danke Micha...
läuft?
LidlRacer
11.10.2016, 13:33
läuft?
Bei mir nicht.
Aber jetzt doch endlich auf Eurosport!
CatchMeIfYouCanBLN
11.10.2016, 13:42
läuft?
Mit ein wenig holpern...
Hab zusätzlich noch Eurosport an...
Warum fährt die van Vleuten Scott?
Die ist doch aus'm Raboliv Team...Die fahren doch eigentlich Giant/Liv, oder?
LidlRacer
11.10.2016, 13:43
Nach dieser Entry List
http://www.dohacycling2016.com/wp-content/uploads/2016/10/20160929_DOHA_Entries.pdf
schien es so, dass auch einige aus Annas Umfeld starten würden:
U.a. die temporäre Ardeche-Teamkollegin Alison Jackson und Copa Espana Konkurrentin Mavi (Margarita Victoria) Garcia.
Weiß nicht, ob die wegen der krassen Hitze auf den Start verzichten!?
Da gab es ja beim Teamzeitfahren böse Probleme.
LidlRacer
11.10.2016, 13:49
Warum fährt die van Vleuten Scott?
Die ist doch aus'm Raboliv Team...Die fahren doch eigentlich Giant/Liv, oder?
Nein, sie ist bei Orica - AIS.
www.procyclingstats.com/rider/Annemiek_Van_Vleuten
CatchMeIfYouCanBLN
11.10.2016, 13:54
Nein, sie ist bei Orica - AIS.
www.procyclingstats.com/rider/Annemiek_Van_Vleuten
Ach so...dann haben die Rabobank einfach nur als Sponsor auf dem Netherlands-Kit...
LidlRacer
11.10.2016, 14:18
Weiß nicht, ob die wegen der krassen Hitze auf den Start verzichten!?
Da gab es ja beim Teamzeitfahren böse Probleme.
Mehr dazu:
"Several riders in the women’s team time trial required medical attention as the temperatures nudged 40 degrees, including Rabo-Liv’s Anouska Koster who crashed into a barrier as a result of heatstroke."
http://cyclingtips.com/news/heat-wreaks-havoc-in-doha-ttt/
Das will vielleicht nicht jeder sehen, wie sie gecrasht ist und anschließend sich nicht auf den Beinen halten konnte:
https://www.youtube.com/watch?v=8aYZlNwAZRY
Aber sie selbst nimmt's offenbar recht locker.
LidlRacer
12.10.2016, 12:31
Heute Einzelzeitfahren der Männer.
Startliste:
http://www.cyclingpub.com/article/1684/UCI+Doha+2016%3A+Start+times+for+the+Men%27s+Indiv idual+Time+Trial
Für deutsche Zeit 1 Stunde abziehen!
Nur 2 Deutsche am Start:
13:00 Uhr Jasha Sütterlin
15:07:30 Tony Martin als viertletzter Starter
Youtube-Stream (https://www.youtube.com/watch?v=mbz8SErVInA) geht wieder nicht in Deutschland.
captain hook
12.10.2016, 12:35
http://live.tissottiming.com/?id=00030D02&style=Tissot
hier gibts zumindest ein vorbildliches Livetiming!
OnTheRun
12.10.2016, 12:40
Bin sehr gespannt, was Tony reißen kann... ich tippe auf top 10 ;)
LidlRacer
12.10.2016, 12:40
Und hier verschiedene Streams, von denen einer funktioniert! :)
http://www.granfondoguide.com/Contents/Index/1824/uci-road-world-championships-LIVE-STREAMING
ritzelfitzel
12.10.2016, 13:26
http://www.eurosport.de/watch-eurosport-live.shtml
Auch bei Eurosport im TV und als kostenloser Stream verfügbar. (Man muss sich jedoch einloggen).
LidlRacer
12.10.2016, 14:30
Bestzeit für Martin an der 1. Zwischenzeit, aber Kiryienka nur 2 Sek. dahinter!
Wird spannend ...
ritzelfitzel
12.10.2016, 14:37
Krass, dass die alle mit Camelbaks im Anzug fahren. Wurde ja gerade auch gesagt, dass man die Dinger wohl so tragen kann, dass sie einen aerodynamischen Vorteil haben.
Go Tony!!
ritzelfitzel
12.10.2016, 14:42
Bestzeit für Martin an der 1. Zwischenzeit, aber Kiryienka nur 2 Sek. dahinter!
Wird spannend ...
Kiriyeka verliert auf Martin.... +22 sec :Cheese:
Was brennt der Tony bitte ab!!!!
LidlRacer
12.10.2016, 14:54
Gold ist sicher!
Sag ich mal ...
LidlRacer
12.10.2016, 15:15
Cool - hätte nicht gedacht, dass er nochmal so zurück kommt! :)
Aber ich wundere mich gerade wieder, wie die Radpros mit dem Material umgehen.
War wohl sein letztes Rennen auf der Maschine, aber trotzdem fiele mir im Traum nicht ein, das Teil einfach auf den Asphalt zu schmeißen. Und schon gar nicht auf die Schaltungsseite. :Nee:
Da fällt mir ein, neulich gab's mal ein krasses Video ...
LidlRacer
12.10.2016, 15:19
Da fällt mir ein, neulich gab's mal ein krasses Video ...
Da isses:
www.youtube.com/watch?v=lsLb5s-NeC0
Cool - hätte nicht gedacht, dass er nochmal so zurück kommt! :)
Da hab ich (auch in Verbindung mit seiner Teamwahl) schon ein ungutes Gefühl.
Im Sinne der Unschuldsvermutung freue ich mich erstmal für ihn.
Verstehe ich nicht :confused:
Da hab ich (auch in Verbindung mit seiner Teamwahl) schon ein ungutes Gefühl.
Im Sinne der Unschuldsvermutung freue ich mich erstmal für ihn.
LidlRacer
12.10.2016, 15:56
Verstehe ich nicht :confused:
Er geht zu Katusha. Die haben eine nicht unwesentliche Dopingvergangenheit (ihnen wäre deswegen schon mal fast die Lizenz entzogen worden) und generell hat man in der Beziehung mit Russland gewisse Assoziationen ...
Ein paar Faktoren, die den Verdacht vielleicht abmildern könnten:
Alpecin wird wesentlicher Sponsor.
und
Katusha will reportedly cut its Russian riders to five in 2017, moving the license registration from Russia to Switzerland (http://www.cyclingweekly.co.uk/cycling-weekly/katusha-to-register-as-a-swiss-team-in-2017-and-reduce-number-of-russian-riders-283454)
Keine Ahnung, ob das tatsächlich irgendeinen Einfluss hat.
Danke für die Erläuterung, dass er zu Katusha geht wusste ich. Warum dann aber hier von dem Kollegen autom. die verklausulierte Ableitung gemacht wurde, habe ich nicht so richtig verstanden.
Letztendlich sehe ich das genauso wie du... und nocht ist er eben bei Etixx.
Er geht zu Katusha. Die haben eine nicht unwesentliche Dopingvergangenheit (ihnen wäre deswegen schon mal fast die Lizenz entzogen worden) und generell hat man in der Beziehung mit Russland gewisse Assoziationen ...
Ein paar Faktoren, die den Verdacht vielleicht abmildern könnten:
Alpecin wird wesentlicher Sponsor.
und
Katusha will reportedly cut its Russian riders to five in 2017, moving the license registration from Russia to Switzerland (http://www.cyclingweekly.co.uk/cycling-weekly/katusha-to-register-as-a-swiss-team-in-2017-and-reduce-number-of-russian-riders-283454)
Keine Ahnung, ob das tatsächlich irgendeinen Einfluss hat.
OnTheRun
12.10.2016, 16:32
Cool - hätte nicht gedacht, dass er nochmal so zurück kommt! :)
Mangels Konkurrenz? ;)
Tony is nen guter Zeitfahrer, soviel is sicher.
LidlRacer
12.10.2016, 16:34
Mangels Konkurrenz? ;)
Kiryjenka war bis eben amtierender Zeitfahrweltmeister.
Da isses:
www.youtube.com/watch?v=lsLb5s-NeC0
Sagt mir bitte, dass das ein Fake ist oder der Rahmen schon angebrochen war.
Es kann doch nicht sein, daß man einen (Carbon-)Rahmen so einfach zerbrechen kann?!
m.
captain hook
12.10.2016, 17:29
Mangels Konkurrenz? ;)
Tony is nen guter Zeitfahrer, soviel is sicher.
Ich finde im Ergebnis alle Topzeitfahrer der aktuellen Zeit bis auf Froome und den zurückgetretenen Olympiasieger.
OnTheRun
12.10.2016, 17:47
Kiryjenka war bis eben amtierender Zeitfahrweltmeister.
War auch eher etwas gestichelt... Tony hat ja im letzten ja eine satte Packung bekommen. Aber jetzt mit neuer/alter Position scheint es garnichmal so schlecht zu laufen. Traurig, dass diese Bike-Fitting-Theoretiker ihm zwei Jahre seiner Laufbahn geklaut haben.
ritzelfitzel
12.10.2016, 18:07
Traurig, dass diese Bike-Fitting-Theoretiker ihm zwei Jahre seiner Laufbahn geklaut haben.
Naja, er ist ja Profi genug und hätte auch irgendwann mal Stop sagen können. Außerdem haben diese Bike-Fitting-Theoretiker doch auch dafür gesorgt, dass seine ursprüngliche und wieder aktuelle Position ihm seine Erfolge ermöglicht. ;)
captain hook
12.10.2016, 18:16
War auch eher etwas gestichelt... Tony hat ja im letzten ja eine satte Packung bekommen. Aber jetzt mit neuer/alter Position scheint es garnichmal so schlecht zu laufen. Traurig, dass diese Bike-Fitting-Theoretiker ihm zwei Jahre seiner Laufbahn geklaut haben.
Ich nehme an, dass Du diesen Theoretiker kennst und das so einschätzen kannst?
Ich kenne ihn und würde eher vermuten, dass es eher ein gemeinsames Herausarbeiten war. Tony sagt ja selbst, dass er 20W bei der Aero gespart hat, er nur leider 50W Druck verloren hat. Er wird anfangs auf die Gewöhnung gehofft haben, die aber leider nicht eintrat. Schwierig ist, wann man die Entscheidung trifft das Experiment zu beenden. Hätte es gezündet wären 20W Ersparnis schon ne coole Nummer gewesen, die ein gewisses Risiko wert war. Ich finde, dass er ein bisschen zu lange gewartet hat. Aber gut, hinterher ist man immer schlauer.
LidlRacer
12.10.2016, 18:25
Sagt mir bitte, dass das ein Fake ist oder der Rahmen schon angebrochen war.
Es kann doch nicht sein, daß man einen (Carbon-)Rahmen so einfach zerbrechen kann?!
Gute Frage. Normal ist das nicht. Höchstens wenn der Rahmen schon gebrochen war und er das Teil deshalb trägt, wär's halbwegs plausibel. Irgendwo hatte ich übrigens gelesen, dass es nicht mal sein eigenes sondern ein geliehenes Rad war. :)
Das Geräusch kommt mir nebenbei auch nicht authentisch vor - das klingt so nach Drahtesel ...
Gute Frage. Normal ist das nicht. Höchstens wenn der Rahmen schon gebrochen war und er das Teil deshalb trägt, wär's halbwegs plausibel. Irgendwo hatte ich übrigens gelesen, dass es nicht mal sein eigenes sondern ein geliehenes Rad war. :)
Das Geräusch kommt mir nebenbei auch nicht authentisch vor - das klingt so nach Drahtesel ...
Schau dir das Video in Einzelbildern an. Dann sieht man das der Lenker schon vorher gebrochen ist, er also warsch vorher schon gestürzt ist, vielleicht eben wegen dem Lenker.
Mich würde es aber auch nicht wundern das ein Rahmen bricht wenn man ihn mit solcher Wucht auf den Boden schmettert:Maso:
LidlRacer
12.10.2016, 19:35
Schau dir das Video in Einzelbildern an. Dann sieht man das der Lenker schon vorher gebrochen ist, er also warsch vorher schon gestürzt ist, vielleicht eben wegen dem Lenker.
Ah, stimmt! Das abgebrochene Stück hat er auch die ganze Zeit in der linken Hand.
(Sorry für offtopic!)
OnTheRun
12.10.2016, 20:33
Gute Frage. Normal ist das nicht. Höchstens wenn der Rahmen schon gebrochen war und er das Teil deshalb trägt, wär's halbwegs plausibel. Irgendwo hatte ich übrigens gelesen, dass es nicht mal sein eigenes sondern ein geliehenes Rad war. :)
Das Geräusch kommt mir nebenbei auch nicht authentisch vor - das klingt so nach Drahtesel ...
Ja, es hat ihn vorher angeblich unverschuldet erwischt. Bei Facebook sagte er sinngemäß "wenn man das ganze jahr auf sein heimrennen hintrainiert und man dann in der letzten kurve anjeschossen wird, da reagiert man nicht immer rational"
Edit: Habs wieder gefunden:
http://www.bicycling.com/news/culture/ouch-cyclist-at-red-hook-crit-smashes-bike-in-half-after-crash
OnTheRun
12.10.2016, 20:35
Ich nehme an, dass Du diesen Theoretiker kennst und das so einschätzen kannst?
Muss man sicher relativieren, da hast du recht.
Aber was so mache "bikefitter" empfehlen geht einfach nich auf...
Ich nehme an, dass Du diesen Theoretiker kennst und das so einschätzen kannst?
Ich kenne ihn und würde eher vermuten, dass es eher ein gemeinsames Herausarbeiten war. Tony sagt ja selbst, dass er 20W bei der Aero gespart hat, er nur leider 50W Druck verloren hat. Er wird anfangs auf die Gewöhnung gehofft haben, die aber leider nicht eintrat. Schwierig ist, wann man die Entscheidung trifft das Experiment zu beenden. Hätte es gezündet wären 20W Ersparnis schon ne coole Nummer gewesen, die ein gewisses Risiko wert war. Ich finde, dass er ein bisschen zu lange gewartet hat. Aber gut, hinterher ist man immer schlauer.
ich lehne mich mal sehr weit aus dem Fenster und behaupte das da irgendwo schon ein gewisser Druck des Radsponsors dahinterstand "etwas Neues" zu zeigen.
Die Position sah doch selbst für totale Laien voll verkrampft aus. Wie einer da Druck aufs Pedal bringen sollte.........
just my 2 unbedeutende cents
OnTheRun
12.10.2016, 20:57
Und für einen Gewöhnungseffekt solch Geduld zu haben ist ein schmaler Grad zwischen bewundernswert und fahrlässig... gerade in der Liga!
Ein Fußballtrainer hätte das vermutlich zwei Spieltage überlebt, was ich allerdings ebenso grotesk finde!
captain hook
12.10.2016, 21:51
ich lehne mich mal sehr weit aus dem Fenster und behaupte das da irgendwo schon ein gewisser Druck des Radsponsors dahinterstand "etwas Neues" zu zeigen.
Die Position sah doch selbst für totale Laien voll verkrampft aus. Wie einer da Druck aufs Pedal bringen sollte.........
just my 2 unbedeutende cents
War ja vorher Speci und danach auch. Lisa Brennauer fährt ja neuerdings auch so. Auch langsamer als vorher. Auf Canyon... Ist halt ein neuer Trend so zu sitzen. Aerodynamisch nachweislich gut. Solange halt nicht zuviel Druck verloren geht. 20W sind da schon mal nen Versuch und auch nen bisschen Risiko wert. Das dürfte auf seinem Niveau durch Training schwer rauszuholen sein.
LidlRacer
12.10.2016, 22:05
Ist halt ein neuer Trend so zu sitzen.
Gibt's irgendwo ne klare Gegenüberstellung der Positionen in Bildern, ohne dass ich mir die einzeln zusammensuchen muss?
LidlRacer
12.10.2016, 22:24
Noch was Lesenswertes zum neuen Team von Tony Martin Katusha Alpecin:
Shampoo gegen das Schmuddelimage (http://www.sueddeutsche.de/sport/radsport-shampoo-gegen-das-schmuddelimage-1.3201201)
OnTheRun
12.10.2016, 22:32
Sehr schade... QuickStep fand ich sehr passend.
captain hook
12.10.2016, 22:59
Gibt's irgendwo ne klare Gegenüberstellung der Positionen in Bildern, ohne dass ich mir die einzeln zusammensuchen muss?
https://www.google.de/search?q=tony+martin+zeitfahren&client=firefox-b&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjv0IX8k9bPAhXIK8AKHfGTCJQQ_AUICCgB&biw=1152&bih=529
Arme unten = alt und viel Power
Arme hoch und kurz zusammengequetscht = neu
Ganz neu: wieder Arme unten
... er nur leider 50W Druck verloren hat.....
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Da hätte er sich gar nicht erst drauf gesetzt. Das müsste so unglaublich unpassend und unkomfortabel gewesen sein weshalb ich vermute:"not true"
captain hook
13.10.2016, 05:38
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Da hätte er sich gar nicht erst drauf gesetzt. Das müsste so unglaublich unpassend und unkomfortabel gewesen sein weshalb ich vermute:"not true"
Die Aussage dass er 20w spart, aber 50 verliert stammt von ihm. Die Ergebnisse passen dazu. ;-)
War ja vorher Speci und danach auch. Lisa Brennauer fährt ja neuerdings auch so. Auch langsamer als vorher. Auf Canyon... Ist halt ein neuer Trend so zu sitzen. Aerodynamisch nachweislich gut. Solange halt nicht zuviel Druck verloren geht. 20W sind da schon mal nen Versuch und auch nen bisschen Risiko wert. Das dürfte auf seinem Niveau durch Training schwer rauszuholen sein.
Das ist ja genau was ich meine. Er fuhr seit Jahren essespeziali-Z und nichts ist so langweilig fürs Marketing als das sie zugeben müssten: Das wars......im Rahmen der UCI Regeln hat Toni den Goldstandard erreicht....Warum soll da noch jemand ein neues Rad kaufen?
Also machen wir mal ein bischen Vodoo und setzen ihn optisch erkennbar ganz anders auf das Rad. Und dann transferieren wir die Erfolge (die er vorher auch schon hatte) auf die Position und von dort auf den neuen Rahmen. Den machen wir dann etwas teurer und greifen im Segment der Spendierfreudigen diejenigen ab, die sich über den Winter neu motivieren wollen und deshalb nach Konsum gieren.
Alles nachvollziehbar und legitim - aber eben schief gegangen. Ich betrachte das mit etwas Schadenfreude, denn der wesentliche Titel, den er dieses Jahr verpasst hat, war Olympia - und der stand unter normalen Bedingungen ohnehin nicht zur Debatte für ihn. Denn das war ja ein Kurs für leichte Zeitfahrer ;-) so einer wie Cancellara :Lachanfall: Nungut, das ist ein Thema für einen anderen thread und ohnehin nicht mein Hobby. Ich sags nur.
captain hook
13.10.2016, 10:50
Das ist ja genau was ich meine. Er fuhr seit Jahren essespeziali-Z und nichts ist so langweilig fürs Marketing als das sie zugeben müssten: Das wars......im Rahmen der UCI Regeln hat Toni den Goldstandard erreicht....Warum soll da noch jemand ein neues Rad kaufen?
Also machen wir mal ein bischen Vodoo und setzen ihn optisch erkennbar ganz anders auf das Rad. Und dann transferieren wir die Erfolge (die er vorher auch schon hatte) auf die Position und von dort auf den neuen Rahmen. Den machen wir dann etwas teurer und greifen im Segment der Spendierfreudigen diejenigen ab, die sich über den Winter neu motivieren wollen und deshalb nach Konsum gieren.
Alles nachvollziehbar und legitim - aber eben schief gegangen. Ich betrachte das mit etwas Schadenfreude, denn der wesentliche Titel, den er dieses Jahr verpasst hat, war Olympia - und der stand unter normalen Bedingungen ohnehin nicht zur Debatte für ihn. Denn das war ja ein Kurs für leichte Zeitfahrer ;-) so einer wie Cancellara :Lachanfall: Nungut, das ist ein Thema für einen anderen thread und ohnehin nicht mein Hobby. Ich sags nur.
Es gab keinen neuen TT Rahmen den man so hätte vermarkten können?! Ist immer noch der Gleiche. Scheint ein gutes Ding zu sein. Kann ich nachvollziehen. :Cheese:
Es gab keinen neuen TT Rahmen den man so hätte vermarkten können?! Ist immer noch der Gleiche. Scheint ein gutes Ding zu sein. Kann ich nachvollziehen. :Cheese:
noch schlimmer :Lachanfall:
CatchMeIfYouCanBLN
13.10.2016, 12:22
Zitat Tony Martin auf seiner Facebook-Seite:
Einen großen Anteil an meinem Sieg habe ich aber meiner alten Zeitfahrposition zu verdanken. Es war die absolute richtige Entscheidung, zurückzuwechseln.
Die Aussage dass er 20w spart, aber 50 verliert stammt von ihm. Die Ergebnisse passen dazu. ;-)
Dass die Aussage ursprünglich von ihm und nicht von dir stammt weiß ich. Manchmal lese ich auch wo anders ein wenig..;)
50 Watt glaube ich nicht. Hast du schon mal so eine Größenordnung wegen einer Sitzpositionseinstellung verloren? :O
captain hook
13.10.2016, 19:51
Dass die Aussage ursprünglich von ihm und nicht von dir stammt weiß ich. Manchmal lese ich auch wo anders ein wenig..;)
50 Watt glaube ich nicht. Hast du schon mal so eine Größenordnung wegen einer Sitzpositionseinstellung verloren? :O
Sagen wir mal so... das sah schon ziemlich besch+ssen aus wie er da drauf saß. auch wenn andere so schnell fahren können.
Sagen wir mal so... das sah schon ziemlich besch+ssen aus wie er da drauf saß. auch wenn andere so schnell fahren können.
Schon, aber 50 Watt...:D
captain hook
13.10.2016, 20:17
Schon, aber 50 Watt...:D
Wir werden es nie erfahren.
Schon, aber 50 Watt...:D
...und wenn es nur 25 Watt wären hätte sich die Positionänderung auch nicht gelohnt.
...und wenn es nur 25 Watt wären hätte sich die Positionänderung auch nicht gelohnt.
Seh ich auch so. Ich wundere nur über die Aussage, dass die Wiedergeburt von Martin in erster Linie auf die 50 Watt zurückgeführt wird. Das kann ich mir halt einfach nicht vorstellen. ;)
Seh ich auch so. Ich wundere nur über die Aussage, dass die Wiedergeburt von Martin in erster Linie auf die 50 Watt zurückgeführt wird. Das kann ich mir halt einfach nicht vorstellen. ;)
Die 50 Watt glaube ich auch nicht, denn die würde man im GA2-Taining oder auch beim Finetuning auf der Bahn ja merken bzw. messen, aber da jede Zeitfahrposition ein Kompromiss darstellt zwischen unbequem und aerosynamisch sowie bequem und unaero ist es selbstverständlich immer eine sehr komplexe Sache hier den besten Kompromiss zu finden.
Die Hauptgründe für die schlechte Saison von Martin bisher waren aber mutmaßlich eher das zeitfahruntypische Streckenprofil in Rio (wurde ja hier im Thread schon genannt) und die Tatsache, dass das für Martin interessanteste lange Tour-Zeitfahren dieses mal erst ganz spät terminiert war, in einer Phase, in der man sich als Zeitfahrspezialist schon durch die ganzen harten Etappen davor abgeschossen hat.
Hochleistungssportler, die auch mal bei wichtigen Wettkämpfen aus der Mit-Favoritenrolle heraus enttäuschen oder sogar regelrecht abloosen, sind mir im übrigen ziemlich sympathisch, weil dies das Wesen des Sports ist, dass Erfolg nicht immer planbar und Training im Grenzbereich ein Ritt auf der Rasierklinge darstellt.
Wann hat eigentlich Frodeno bei einem wichtigen Triathlonrennen in den vergangenen Jahren nicht "geliefert"? Muss schon mehr als drei Jahre her sein, aber das ist hier OT.
die Tatsache, dass das für Martin interessanteste lange Tour-Zeitfahren dieses mal erst ganz spät terminiert war, in einer Phase, in der man sich als Zeitfahrspezialist schon durch die ganzen harten Etappen davor abgeschossen hat.
Warum schießt man sich als Zeitfahrspezialist bei harten Etappen mehr ab als andere?
mal ne frage, weil ich mit den anstoßzeiten nicht klar komme.....wann ist männerstart sonntag? und stimmt es, dass sie kürzer als üblich fahren?
Warum schießt man sich als Zeitfahrspezialist bei harten Etappen mehr ab als andere?
Weil das typische Olympia- oder WM-Zeitfahren im Bereich von ca. einer Stunde dauert und man -als Spezialist- die Muskeln und den Energiestoffwechsel im spezifischen Training auf diese Belastungsdauer hin zu optimieren versucht.
Bei einer Bergetappe einer großen Rundfahrt muss man dagegen fünf bis sechs Stunden Hochleistung bringen, wofür Klassementfahrer bewusst trainiert sind, Zeitfahrer aber eben nicht.
Und ich wette, dass weißt du in der Praxis besser als ich:Blumen: , wobei im Frauenprofibereich ja die Einzeletappen spürbar kürzer sind als bei bei den männlichen Pros, allerdings so weit ich weiß auch die Länge des tyischen Einzelzeitfahrens kürzer ist.
Warum schießt man sich als Zeitfahrspezialist bei harten Etappen mehr ab als andere?Zeitfahrspezialisten sind ja normalerweise größer, schwerer und muskulöser als Bergfahrer.
Womöglich kommen sie dadurch bei Etappenfahrten eher oder schneller in den katabolen Bereich.
Sie können nicht so viel Nährstoffe pro Tag mehr aufnehmen, wie sie es können müssten, um Rundfahrten so gut zu verkraften, wie wesentlich leichtere Rennfahrer mit weniger Muskelmasse.
Früüher wurde in Büchern öfter Obergrenzen angegeben wie viel Energie ein Sportler pro Tag über einen längeren Zeitraum aufnehmen kann.
Das waren meine ich so 6 000 bis 7 000 kcal.
Kann knapp werden bei einer Alpenetappe (bei 80 Kilo oder so) ;-).
OnTheRun
13.10.2016, 22:33
Tony soll Sonntag mit nem Solofinale StraßenChampion werden ;)
Weil das typische Olympia- oder WM-Zeitfahren im Bereich von ca. einer Stunde dauert und man -als Spezialist- die Muskeln und den Energiestoffwechsel im spezifischen Training auf diese Belastungsdauer hin zu optimieren versucht.
Bei einer Bergetappe einer großen Rundfahrt muss man dagegen fünf bis sechs Stunden Hochleistung bringen, wofür Klassementfahrer bewusst trainiert sind, Zeitfahrer aber eben nicht.
Und ich wette, dass weißt du in der Praxis besser als ich:Blumen: , wobei im Frauenprofibereich ja die Einzeletappen spürbar kürzer sind als bei bei den männlichen Pros, allerdings so weit ich weiß auch die Länge des tyischen Einzelzeitfahrens kürzer ist.
Hm ok. Ich hätte halt gedacht, dass eine hohe Schwelle einen auch bei 5-6h gut über die Runde bringt. Klar, um vorne dabei zu sein müsste man spezifisch trainieren und die entsprechende Statur haben, aber zum Ankommen?! Und es ist ja bei Radrennen auch keine Dauer-Hochleistung. Gut, hängt alles davon ab, was das Team von einem verlangt.
Noch interessanter als Tony Martins Leistung in Doha finde ich übrigens, was bei den Frauen abging. Ein 51kg Leichtgewicht gewinnt - mit 41 Jahren - auf flachem windigen Kurs gegen ein Monster wie Ellen Van Dijk. Krass!
LidlRacer
14.10.2016, 10:05
Schon mal ein Blick voraus:
Unveiling of the spectacular routes for the 2017 UCI Road World Championships in Bergen (http://www.uci.ch/pressreleases/ling-the-spectacular-routes-for-the-207-uci-road-world-championships-bergen/)
Leider ist es für die Damen wie üblich deutlich weniger "spectacular", aber 1000 mal besser als in Doha.
captain hook
14.10.2016, 10:16
Hm ok. Ich hätte halt gedacht, dass eine hohe Schwelle einen auch bei 5-6h gut über die Runde bringt. Klar, um vorne dabei zu sein müsste man spezifisch trainieren und die entsprechende Statur haben, aber zum Ankommen?! Und es ist ja bei Radrennen auch keine Dauer-Hochleistung. Gut, hängt alles davon ab, was das Team von einem verlangt.
Noch interessanter als Tony Martins Leistung in Doha finde ich übrigens, was bei den Frauen abging. Ein 51kg Leichtgewicht gewinnt - mit 41 Jahren - auf flachem windigen Kurs gegen ein Monster wie Ellen Van Dijk. Krass!
Das zum letzten Absatz ist halt eine der Kuriositäten, die man leider immer mal wieder antrifft.
https://en.wikipedia.org/wiki/Amber_Neben
"Doping
Neben tested positive for the banned substance 19-norandrosterone in 2003, after the Montreal World Cup race. The results were not confirmed until after the Tour du Montreal, which she won. Neben appealed to the Court of Arbitration for Sport [CAS] and accepted a provisional suspension from mid-July 2003. Neben said the positive test came from contaminated supplements. The North American CAS ruled in October 2003 that doping had occurred but that it was not intentional. Neben was suspended, in a split decision, for six months, starting from the provisional ban. She would have to be tested for drugs regularly for the following 18 months."
Muss natürlich keine Zusammenhänge zwischen spekatkulären Ergebnissen und solche Umständen geben. ;)
Das mit den Zeitfahrern... die haben bei Rundfahrten aufgrund ihrer Fähigkeiten natürlich auch häufig ne Menge Arbeit bei der Feldkontrolle zu bewerkstelligen, wo ja teilweise stundenlang gerade von diesen tempofesten Jungs gerackert wird, Löcher geschlossen werden, der Kapitän irgendwo hinzufahren ist. Da ist dann schon die Frage, was und wieviel dann im EZF noch übrig ist und/oder wieviel man investieren kann, wenn man schon weiß, dass es an den Folgetagen genau so weiter gehen wird.
Leider ist es für die Damen wie üblich deutlich weniger "spectacular", aber 1000 mal besser als in Doha.
Ja leider. Es wäre sooo cool wenn die Frauen beim EZF das selbe Profil hätten wie die Männer. Die perfekte Strecke für ne Mischung aus Rouleur-Grimpeur ;) .
@captain: Ja hast eh Recht mit dem was die Teamarbeit angeht. Dem Team ist GC wichtiger als ein EZF-Erfolg.
captain hook
14.10.2016, 10:28
Ja leider. Es wäre sooo cool wenn die Frauen beim EZF das selbe Profil hätten wie die Männer. Die perfekte Strecke für ne Mischung aus Rouleur-Grimpeur ;) ..
Da würde mir spontan eine Dame einfallen, die das seeeeehr gut kann. :Cheese: :Blumen:
Da würde mir spontan eine Dame einfallen, die das seeeeehr gut kann. :Cheese: :Blumen:
:bussi: Naja, zumindest seh ich darin am ehesten mein Potential. Was macht man als 53-54kg-Diesel sonst? Zu schwer für die Berge, zu leicht fürs Flachland. (Verglichen mit den Spezialisten - wobei man in Doha ja wieder was anderes gesehen hat. Aber ob solche Wunder auch mit roten Rüben und schwarzem Knoblauch funktionieren?)
captain hook
14.10.2016, 10:46
:bussi: Naja, zumindest seh ich darin am ehesten mein Potential. Was macht man als 53-54kg-Diesel sonst? Zu schwer für die Berge, zu leicht fürs Flachland. (Verglichen mit den Spezialisten - wobei man in Doha ja wieder was anderes gesehen hat. Aber ob solche Wunder auch mit roten Rüben und schwarzem Knoblauch funktionieren?)
Diese Fähigkeiten dürften auf fast alle großen Klassikerspezialisten/innen zutreffen und somit keine allzuschlechte Zusammensetzung sein. Immerhin haben es ganz schön viele von denen zum Heldenstatus gebracht. Keine so schlechten Aussichten.
Hey Anna,
als 53-54kg
Auf Deiner Homepage hast Du 52 - 56 Kg Körpergewicht angegeben. Dachte mir schon dass das zu krasse Schwankungen sind...
Viele Grüße,
Hey Anna,
Auf Deiner Homepage hast Du 52 - 56 Kg Körpergewicht angegeben. Dachte mir schon dass das zu krasse Schwankungen sind...
Viele Grüße,
Da hat aber jemand ganz genau gelesen. Doch, das stimmt schon. Die 52kg waren aber zu Duathon-Zeiten und im ersten Winter darauf hab ich aus gesundheitlichen Gründen ordentlich zugelegt, zudem kein Laufen und dafür Krafttraining. (Außerdem reicht schon ein zerstörerisches Training mit ordentlich Wassereinlagerung und KH-Auffüllen, um 2kg über "normal" zu sein. Deshalb sind Gewichtsangaben generell immer mit Vorsicht zu genießen.) Für Radfahren mit ein paar Hügeln/Bergen hat sich aber 53-54kg als ziemlich ideal herausgestellt für mich.
Ist aber hier OT!
LidlRacer
14.10.2016, 16:10
Interessante Infos, die erklären, warum das Problem bei Tony Martin zu spät erkannt wurde:
Martins Probleme seit Richmond: Manchmal lügen Leistungsdaten (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_101155.htm)
Trainer Sebastian Weber: "Die Wattmessung, also die Leistungsdaten von der Tour im letzten Jahr bis zur damaligen Weltmeisterschaft, waren nicht korrekt. Und das hat die gesamte Standortbestimmung und das Training dann in die falsche Richtung gelenkt."
Interessante Infos, die erklären, warum das Problem bei Tony Martin zu spät erkannt wurde:
Martins Probleme seit Richmond: Manchmal lügen Leistungsdaten (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_101155.htm)
Trainer Sebastian Weber: "Die Wattmessung, also die Leistungsdaten von der Tour im letzten Jahr bis zur damaligen Weltmeisterschaft, waren nicht korrekt. Und das hat die gesamte Standortbestimmung und das Training dann in die falsche Richtung gelenkt."
Schöne "Werbung" für seinen Powermeterhersteller. War das 2015 nicht Power2max? :)
tomerswayler
14.10.2016, 17:11
Klingt irgendwie komisch. Wenn man wie Martin oft auf Indoorbahnen unterwegs ist und dort Aerotests fährt, dann muss ein Messfehler einfach auffallen. Egal was der Powermeter anzeigt, wenn ich langsamer bin bei gleicher oder höherer Leistung, dann ist was faul. Ein einfaches Diagramm Geschwindigkeit(Leistung) zeigt Auffälligkeiten!
Für mich sind diese ganzen Erklärungen die da jetzt zusammengestrickt werden auch sehr seltsam bzw wirken sie so als ob man unbedingt eine glaubhafte Erklärung liefern möchte.
Hätte er wirklich 50W durch die Position verloren wäre er diese sicher nicht zwei Jahre lang gefahren.
Ein Messfehler im zweistelligen Bereich müsste auch viel schneller auffallen.
....
Ich freue mich für ihn das es geklappt hat weil er ein sympatischer Sportler ist, leider ist es im Radsport halt üblich geworden das gute Leistungen erklärt/gerechtfertigt werde müssen.
...
Hätte er wirklich 50W durch die Position verloren wäre es diese sicher nicht zwei Jahre lang gefahren.
Ein Messfehler im zweistelligen Bereich müsste auch viel schneller auffallen.
....
.
Beides für einen Profizeitfahrer kaum denkbar. Selbst mir fallen 10 Watt auf. Man hat, TM noch viel mehr, zu viele Vergleichsmöglichkeiten durch häufiger genutzte Trainingsstrecken bzw. Streckenabschnitte usw.
LidlRacer
15.10.2016, 12:26
Das Straßenrennen der Frauen ist seit 40 Minuten unterwegs!
Im deutschen Eurosport dauert's aber wieder bis kurz nach 13 Uhr, bis die übertragen.
Bin gespannt, wie sich u.a. Alison Jackson und MaVi Garcia dort schlagen ....
Hier soll es eigentlich einen Live-Ticker geben, aber da tut sich (noch) nix:
www.radsport-news.com/live/live.php?Autoload=1&Reload=1&LiveID=179
LidlRacer
15.10.2016, 13:34
Startliste:
www.tissottiming.com/File/Download?id=00030D0207020301FFFFFFFFFFFFFF02
Mavi Garcia ist doch nicht dabei.
Die Kanadierin Alison Jackson, die in Annas Team die Zwischensprintwertung der Ardeche-Rundfahrt gewonnen hat, ist Nr. 47.
Im Eurosport wurde die ausgerissene Japanerin Jonamine (113) für ihren 5. Platz bei der Ardeche gelobt. :)
Statt des Radsportnews-Tickers ist Twitter brauchbarer, z.B.::
https://twitter.com/UCIWomenCycling
sabine-g
15.10.2016, 13:48
Schöne "Werbung" für seinen Powermeterhersteller. War das 2015 nicht Power2max? :)
nein. Quarq (http://www.eurosport.de/radsport/wm/2015/rad-weltmeisterschaft-tony-martin-peilt-den-vierten-wm-titel-im-einzelzeitfahren-an_sto4920230/story.shtml)
http://i.eurosport.com/2015/09/21/1695298-35904440-2560-1440.jpg
LidlRacer
15.10.2016, 14:47
Hier war Alison Jackson mal im Bild beim Wasserholen:
https://pbs.twimg.com/media/CuzvR4sXEAAjr6U.jpg
LidlRacer
16.10.2016, 12:30
Im aktuell auf Eurosport laufenden Straßenrennen der Männer ist doch schon überraschend viel Action. Die fahren nicht nur x-mal den Rundkurs sondern jetzt erst mal länger durch die Wüste. Da gibt's zwar keine Berge aber Wind. Und schon einige unschöne Stürze.
Im deutschen Team gab's leichte Unstimmigkeiten über die eigentlich festgelegte Führungsrolle von André Greipel:
Greipel und Kittel: "Wir wollen Weltmeister werden" (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_101175.htm)
ritzelfitzel
16.10.2016, 12:44
...
Einerseits verständlich, dass der BDR auf 2 Spitzensprinter setzt, wenn man sie denn hat.
Falls einer ausfällt kann der andere durchziehen. Ist aber echt schwierig, wenn dann am Ende wirklich beide gleiche Chancen haben.
Marcel wird mir nicht den Sprint anziehen, mutmaßt ja Greipel zu Recht. Bin mal gespannt, ob man sich da nicht verspekuliert hat.
LidlRacer
16.10.2016, 14:29
Nachtrag zum gestrigen Damenrennen:
Für Alison Jacksons kanadisches Team lief's recht gut:
Numainville Delivers Canada’s First Top-10 Finish + 3 Canucks in Top-25 (http://pedalmag.com/canadas-numainville-9th-in-elite-womens-road-race-with-3-canucks-in-top-25-ucidoha2016/)
Plätze 9, 14 und 23 (Jackson in Helferrolle) sind nicht so übel im Vergleich mit z.B. den Deutschen mit 12 (Brennauer), 52, und 70.
LidlRacer
16.10.2016, 15:25
Tja, kein Deutscher in der uneinholbaren Zwischengruppe. Da ist jetzt auch egal, wer Chef ist.
sensationelles Finish.. Sagan ist der Coolste.. Kracher.
ritzelfitzel
16.10.2016, 16:01
Schon etwas groteske Rennatmosphäre. Gefühlt 10% der Fahrer kommen an, am Straßenrand stehen trotz Rundkurs auf der Insel gefühlt alle 5km mal ein Zuschauer und die Gebäude erwecken die Stimmung einer Geisterstadt. Starkes Finish von Sagan, sympathischer Typ.
Tja, kein Deutscher in der uneinholbaren Zwischengruppe. Da ist jetzt auch egal, wer Chef ist.
Anstatt darüber zu diskutieren, wer Chef ist, sollten die Jungs mal lieber ein wenig Rennintelligenz sprechen lassen. Windkanten waren doch bei dem Kurs nun wirklich zu erwarten. Sagan ist ein Fuchs. Da hat Cav sich im Finale schön die Butter vom Brot nehmen lassen
longtrousers
16.10.2016, 20:12
Bei den Frauen haben die Holländerinnen das Rennen beherrscht aber nicht gewonnen, bei den Herren die Belgier. Da fragt man sich was die Taktik außer Muskelkater bringt ...
Duafüxin
17.10.2016, 10:36
den dritten Platz für Tommeke ;)
captain hook
17.10.2016, 10:52
Anstatt darüber zu diskutieren, wer Chef ist, sollten die Jungs mal lieber ein wenig Rennintelligenz sprechen lassen.
Wieviel Siege haben Kittel, Degenkolb und Greipel bei Rennen wie den Klassikern und/oder der TdF etc auf dem Konto? Sicher, weil die alle doof sind?!
Manchmal treffen da halt Sachen aufeinander, die man nur sehr schlecht steuern kann.
Bei den Frauen haben die Holländerinnen das Rennen beherrscht aber nicht gewonnen, bei den Herren die Belgier. Da fragt man sich was die Taktik außer Muskelkater bringt ...
Was willst Du machen wenn jemand stärker ist? Die haben ihre Leute dahin gebracht wo sie die Chance hatten zu gewinnen. In beiden Fällen war am Ende jemand besser. Die Belgier haben ja zB die Deutschen aussortiert, weil sie als die Lücke da war, konsequent gefahren sind. Ich vermute mal, dass sie ansonsten eher keine Medallie abbekommen hätten.
Der Sagan ist irre. Nun könnte man meinen, dass er ja ein riesen Glück hatte, dass da außen die Lücke aufgeht. Aber bei der Anzahl der Siege die der einfährt ist das halt kein Glück, sondern ein unglaubliches Gespür für die richtige Situation. Dass er diese langen Kanten gut kann und dann hinten raus noch schnell ist, ist ja kein Geheimnis. Da hat dem Cav vielleicht ein bisschen was gefehlt nach der zwischenzeitlichen Konzentration auf die Bahn?! Sprinten ist ja das eine, nach 6h zu sprinten ne ganz andere Geschichte.
Wieviel Siege haben Kittel, Degenkolb und Greipel bei Rennen wie den Klassikern und/oder der TdF etc auf dem Konto? Sicher, weil die alle doof sind?!
Degenkolb ok. Aber Kittel und Greipel können sich in den normalen Rennen zumeist auf ihr Team verlassen und werden zumindest immer sicher bis in den Sprint begleitet. Optimalerweise läuft dann noch der entsprechende Sprintzug, aber die beiden haben auch schon mehrfach bewiesen, dass sie im Sprint auch alleine in der Lage sind sich entsprechend zu positionieren.
Bei WM haben sie aber leider ihr Team nicht. Und bei entsprechend vorausgegangener Diskussion konnte man davon ausgehen, dass jeder für sich alleine kämpfen muss und ich glaube hier war das große Problem beim kleinen deutschen Team. Bei 6 Leuten 3 mögliche Siegaspiranten? Das kann im Sinne "alle für einen" nicht funktionieren.
Sagan ist einfach unglaublich darin sich zu verstecken und richtig einen rauszuhauen und vor allem genau immer da zu sein wo und wann die Musik gespielt wird. Er hat auch schon öfter bewiesen, dass er das auch jederzeit ohne ein starkes Team kann. Für Greipel war wahrscheinlich die krankheitsbedingte Ausfall von Sieberg entscheidend. Ich denke mit Sieberg wäre er auch am Ende bei der Musik gewesen und in einem solchen Sprint sollte er Sagan in die Tasche stecken können. Aber hätte hätte...
Sagan ist ein extrem schlauer Fuchs aber auch ein Arbeiter.
In der Tour ist der ja jeden Tag irgendwie vorne gewesen, hat Punkte gesammelt und dann noch Tempo für Contador gemacht oder sonst irgendwie dem Team geholfen.
Der Kerl ist schon echt vielseitig.
Und im Interview immer ziemlich cool wie er noch die beiden Teamkollegen mitnimmt.
kaiche82
17.10.2016, 11:58
Sagan ist ein extrem schlauer Fuchs aber auch ein Arbeiter.
In der Tour ist der ja jeden Tag irgendwie vorne gewesen, hat Punkte gesammelt und dann noch Tempo für Contador gemacht oder sonst irgendwie dem Team geholfen.
Der Kerl ist schon echt vielseitig.
Und im Interview immer ziemlich cool wie er noch die beiden Teamkollegen mitnimmt.
Extrem vielseitig war bei Olympia ja im Mountaibike dabei bis zu seinem Platten auf Platz 2 oder 3..
ritzelfitzel
17.10.2016, 18:35
"Die Jungs haben versucht uns zu stören und im Weg rumzufahren. Ich bin der Meinung, man sollte sich gegenseitig Respekt zeigen. Wenn wir dann fahren, muss es einfach nicht sein, dass die Jungs uns im Weg rumstehen. (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_101211.htm)
War das Verhalten der Belgier unfair oder gängige Taktik? Ich dachte eigentlich das sei eine gängige Stör-Taktik aber Dege ist ja nicht wirklich als unfairer Fahrer bekannt, daher hat mich seine Wasserspritzaktion doch sehr gewundert. Vielleicht zu viel der Hitze...
Also grundsätzlich kenn ich das aus früheren TdF Übertragungen vereinzelnd. Hier mischen sich Fahrer unter den "Verfolgerkreisel" um diesen aus dem Rhythmus zu bringen.
Das kann man natürlich in verschiedenen Ausführungen machen. Wenn man vorn ist und kurz die Beine hochnimmt oder halt vorn aktiv die Verfolgung stört in dem man im Weg rumfährt.
Andererseits. Wenn sich ein Verfolgertrupp tatsächlich einig ist, ist es für einzelne sehr schwierig einen funktionierenden Zug wirklich zu stören. Hier sieht man als wieder den Unterschied zwischen Teams und Nationen. Bei den Teams klappt das deutlich besser
carolinchen
18.10.2016, 07:46
Hier gibt es ein paar eindrucksvolle Bilder und überhaupt eine tolle Seite!
http://galleries.soigneur.nl/world-championships-qatar-1
captain hook
18.10.2016, 08:22
"Die Jungs haben versucht uns zu stören und im Weg rumzufahren. Ich bin der Meinung, man sollte sich gegenseitig Respekt zeigen. Wenn wir dann fahren, muss es einfach nicht sein, dass die Jungs uns im Weg rumstehen. (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_101211.htm)
War das Verhalten der Belgier unfair oder gängige Taktik? Ich dachte eigentlich das sei eine gängige Stör-Taktik aber Dege ist ja nicht wirklich als unfairer Fahrer bekannt, daher hat mich seine Wasserspritzaktion doch sehr gewundert. Vielleicht zu viel der Hitze...
Ich hab mir gestern mal die Situation angeschaut, als die Sache in der Wüste riss. Da hat ein Australier das Loch aufgehen lassen, kein Belgier. Die Belgier, die reihenweise Leute vorne hatten haben das Loch dann nicht wieder zugefahren. Aber da kann ihnen keiner einen Strick draus drehen. Da waren auch nicht direkt alle Deutschen vorne und haben sich eingespannt und sind konsequent gefahren. Auch sieht man, dass nach dass die Situation vorbereitet wurde. Die (Engländer und Norweger) sind auf der Seitenwindkante schon richtig Schub gefahren, das Feld wurde in die Länge gezogen. Auf der Rückenwindgerade nach dem Abbiegen dann haben die Engländer vorne den Kreisel sogar angezeigt!!! Die eigentliche Situation ging nur über diese Gerade und vielleicht 2min. Danach wurde rechts abgebogen und dann wurden vorne sogar nochmal kurz die Beine hochgenommen, bevor dann die Belgier eingestiegen sind. Cav und Boonen haben sich da ihre Medallien hart erarbeitet, die sind in dieser Situation voll mitgefahren. Der einzige, der nicht gefahren ist war Sagan. Der lag hinten drauf und hat sich chauffieren lassen.
ritzelfitzel
18.10.2016, 08:57
(...)
Dass Sagan sich hat mitchauvieren lassen kann man jetzt frech oder einfach intelligent nennen - er, als einer der Top-Favoriten, konnte auf die geringste Unterstützung zählen, was die Qualität/Quantität des eigenen Teams bzw der Helfer betrifft.
Die Entstehung der Gruppen ist auch unproblematisch. Es ging aber wohl um die Nachführarbeit danach bzw auf dem Rundkurs, als die Lücke schon ca 1min groß war. Da hätten scheinbar die Belgier die Nachführarbeit unfair gestört (wobei ich das ja selbst eher als akzeptierte Störtechnik empfunden habe, um für Boonen und vAvermaet, die in der Spitzengruppe waren, zu arbeiten).
Wie dem auch sei, ich glaube Dege war nach seinen x-Antritten bei >35Grad auch etwas matschig ;)
LidlRacer
18.11.2016, 11:28
Sehr unschöner Nachtrag zur Rad-WM:
Norwegian federation claims Qatari police driver deliberately knocked female rider off bike at World Championships
Head of sport believes Susanne Andersen was targeted because of the way she was dressed (http://road.cc/content/news/211474-norwegian-federation-claims-qatari-police-driver-deliberately-knocked-female?sort_bef_combine=created%20ASC&sort_order=ASC&sort_by=created&page=1)
Original im norwegischen TV:
http://www.tv2.no/a/8647552/
unglaublich...... so was sollte im nächsten Jahr hoffentlich nicht passieren.
Vor ein paar Tagen haben wir mal einen kleinen Spaziergang zur Ziellinie der nächsten Einzelzeitfahr WM gemacht:
LidlRacer
30.11.2016, 15:38
Wieso ist es unglaublich, dass es Ende November in Norwegen schneit?
Zum Glück ist die Rad-WM aber Mitte/Ende September.
bergflohtri
30.11.2016, 16:07
dürfte wohl eher was für bergfeste ZeitfahrerInnen werden;)
LidlRacer
30.11.2016, 16:20
dürfte wohl eher was für bergfeste ZeitfahrerInnen werden;)
Das gilt leider nur für die Männer mit einem gut 300 m Schlussanstieg:
https://bergen2017.no/courses/time-trial/elite-men
Die Damen dürfen nur ein paar Hügel fahren, aber immerhin besser als in Doha:
https://bergen2017.no/courses/time-trial/elite-women
(1 long lap)
Wieso ist es unglaublich, dass es Ende November in Norwegen schneit?
Zum Glück ist die Rad-WM aber Mitte/Ende September.
das "unglaublich" bezog sich auf den Bericht in deinem Beitrag
Die Länge des Anstieges ist 3,4 Km mit durchschnittlich 9,1 % Steigung.
Das Ziel liegt auf etwa 300 Metern Höhe
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.