PDA

Vollständige Version anzeigen : Tom Boonen positiv auf Kokain


Klugschnacker
10.06.2008, 12:06
Ex-Weltmeister Boonen positiv auf Kokain getestet
Drei Tage vor dem Beginn der Belgien-Rundfahrt soll der frühere Rad-Weltmeister Tom Boonen positiv auf Kokain getestet worden sein. Außerdem soll es am Montag soll es im Haus seiner Eltern in Postel und in der Wohnung seiner Partnerin in Meerhout Hausdurchsuchungen gegeben haben.
http://www.welt.de/sport/article2086352/Ex-Weltmeister_Boonen_positiv_auf_Kokain_getestet.htm l#reqRSS

Raimund
10.06.2008, 12:07
ihr wisst, warum die kokain nehmen...?

garuda
10.06.2008, 12:14
Ne, klär mal auf :Holzhammer:

dude
10.06.2008, 12:14
ihr wisst, warum die kokain nehmen...?

weil's geil ist.

garuda
10.06.2008, 12:15
:Gruebeln: interessiert mich das :Gruebeln:

Speedy Gonzales
10.06.2008, 12:16
weil´s schnelle Beine macht? :Maso:

Danksta
10.06.2008, 12:17
Zitat aus "Schöner Leben mit dem kleinen Arschloch"

Kokain, auch Fickpuder genannt, gilt als die Gesellschaftsdroge Nr. 1. Sie suggeriert dem Konsumenten, ein extrem gutaussehender, höchst eloquenter Nobelpreisträger mit der sexuellen Anziehungskraft eines schwarzen Lochs zu sein. Auf jemanden, der kein Kokain genommen hat, wirkt sojemand eher wie ein exkommunizierter Trappistenmönch, der weiße Puderreste an den Nasenlöchern hat und sich um Kopf und Kragen quasselt. Kokain steigert das Mitteilungsbedürfnis, lähmt aber in gleichem Maße die Selbstkritik, was dazu führt, daß man jeden chemischen Kurzschluß im Kleinhirn für bares Geld hält und meint, daß er umgehend einer breiteren Öffentlichkeit vermittelt werden muß. Kokaingenuß ist die Hauptursache für Rap-Lyrik, Performances, die Gesamtwerke von Rainer Werner Faßbinder und Hermann Göring.

Für den Kokaingenuß in der Öffentlichkeit gelten ganz besondere Umgangsformen. So sollten Sie es vermeiden, wenn Sie sich auf einer wilden Party mit anderen Kokainisten befinden, dort eine ein Meter lange Koks- Straße auf den Tisch zu legen und zu verkünden: "Die ist jetzt ganz für mich allein !"

Gehen Sie lieber aufs Klo. Aber auch dabei ist Vorsicht geboten ! Sie können nicht 15 Minuten die einzige Toilette des Hauses blockieren, dabei Geräusche wie ein Industriestaubsauger machen und glauben, Sie kämen ungeschoren davon. Führen Sie deshalb immer einige Briefchen mit ungelöschtem Kalk mit sich, die Sie nachher großzügig an Ihre Freunde verteilen können.

Sex auf Kokain ist in der Tat eine Angelegenheit höherer Vergnügungsordnung. Dazu nur eines: Falls Sie jemals das Gerücht gehört haben, daß ein männliches Glied durch Kokaingenuß so hart werden kann, daß man damit eines gefrorenen Acker umpflügen kann: das stimmt !

Und es kurbelt den Fettstoffwechsel an, die Jungs halte sich für ne Hayabusa...

drullse
10.06.2008, 12:19
Ex-Weltmeister Boonen positiv auf Kokain getestet
Drei Tage vor dem Beginn der Belgien-Rundfahrt soll der frühere Rad-Weltmeister Tom Boonen positiv auf Kokain getestet worden sein. Außerdem soll es am Montag soll es im Haus seiner Eltern in Postel und in der Wohnung seiner Partnerin in Meerhout Hausdurchsuchungen gegeben haben.
http://www.welt.de/sport/article2086352/Ex-Weltmeister_Boonen_positiv_auf_Kokain_getestet.htm l#reqRSS

Da war Dein Frühstücksei schneller... ;)

dude
10.06.2008, 12:19
Na dann haben wir ja den Grund:

"Sex auf Kokain ist in der Tat eine Angelegenheit höherer Vergnügungsordnung. Dazu nur eines: Falls Sie jemals das Gerücht gehört haben, daß ein männliches Glied durch Kokaingenuß so hart werden kann, daß man damit eines gefrorenen Acker umpflügen kann: das stimmt ! "

Er hat ja angeblich seine zwoelfjaehrige Freundin verlassen und ist reuig zu der alten, 24-jaehrigen MILF-Schabracke zurueckgekehrt.

Radfahrer...

drullse
10.06.2008, 12:21
Was mir dabei noch einfällt: ich bin froh, dass sich die Zustände im Radsport geändert haben... :Lachen2:

Raimund
10.06.2008, 12:22
Habt ihr schonmal überlegt, wie es ist Tag-ein Tag-aus, womöglich bei jedem Wetter, auf dem Rad zu sitzen.

Dann womöglich noch müde und kaputt von der letzten Trainingseinheit oder ner Reise...

Ist euch noch nie aufgefallen, wie sehr Leistungssportler auf ihr Gewicht achten (das ist für mich persönlich völlig unmachbar;) )

Zitat wiki:

"Kokain bewirkt im Zentralnervensystem eine Stimmungsaufhellung, Euphorie, ein Gefühl gesteigerter Leistungsfähigkeit und Aktivität sowie das Verschwinden von Hunger- und Müdigkeitsgefühlen."

Deswegen bin ich immer sehr skeptisch, wenn ich die Trainingsleistungen mancher Normalos (und auch Profis) so sehe...

Wenn du auf Koks bist, ist dir das Scheissegal. Du bist der Größte und beste!!!

aussunda
10.06.2008, 13:17
Ich glaube in meinem Schnupftabak war Koks.

Chrchrchr

Wagnerli
10.06.2008, 13:24
Also,ich habe die Tage wieder eine Reportage gehört,
dass mehr als 200 km Rennrad fahren in der Woche zu Erektionsstörungen führen kann,wenn Koks dann hilft,wissen wir,warum er es genommen hat.
Das Leben besteht nicht nur aus Radfahren alleine,auch wenn's so schön ist.:Nee:

wagnerli

3-rad
10.06.2008, 13:33
Das Leben besteht nicht nur aus Radfahren alleine,auch wenn's so schön ist.:Nee:

wagnerli

nee, stimmt, die Triathleten dürfen Gott sei Dank auch noch
schwimmen und laufen, man gehts uns gut

Thorsten
10.06.2008, 13:34
Das ist aber hoffentlich nicht der Anlass für die Downward Spiral (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2857) gewesen ;).

Danksta
10.06.2008, 13:35
Das ist aber hoffentlich nicht der Anlass für die Downward Spiral (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2857) gewesen ;).
Nee, aber daher kommt der Name :Cheese:

massi
10.06.2008, 13:37
Das Leben besteht nicht nur aus Radfahren alleine,auch wenn's so schön ist.

Sondern?
Radfahren und koksen?:Cheese: :Cheese:

@danksta; Ganz geil!

Wagnerli
10.06.2008, 13:38
Das ist aber hoffentlich nicht der Anlass für die Downward Spiral (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2857) gewesen ;).

Der Kerl mit den Problemen heißt Tom nicht Tim:Liebe: :Cheese: .

FinP
10.06.2008, 13:39
Also,ich habe die Tage wieder eine Reportage gehört,
dass mehr als 200 km Rennrad fahren in der Woche zu Erektionsstörungen führen kann,wenn Koks dann hilft,wissen wir,warum er es genommen hat.
Das Leben besteht nicht nur aus Radfahren alleine,auch wenn's so schön ist.:Nee:

wagnerli

Angenommen: Der kokst wirklich nur zum Freizeitsvergnügen, dann ist es mir im Endeffekt auch egal, denn Al Capone haben sie ja auch "hintenrum" erwischt.

Danksta
10.06.2008, 13:45
War mal ein Artikel in der FAZ
http://www.faz.net/s/RubAEA2EF5995314224B44A0426A77BD700/Doc~EC6C7434DC0504A87A367ACCAAB5A1ABB~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Das Gefühl der Unbesiegbarkeit

Am Donnerstag gab Martina Hingis das endgültige Ende ihrer Tenniskarriere bekannt. Es war eine glanzvolle Zeit: Die Schweizerin führte 209 Wochen die Weltrangliste an. Der unwürdige Grund für ihren Abtritt: Eine Ende Juni während des Turniers in Wimbledon abgegebene Urinprobe war positiv auf Kokain getestet worden. Hingis bestritt auf einer Pressekonferenz in Zürich zwar, jemals irgendwelche Doping-Mittel oder Rauschgifte genommen zu haben. Sie habe aber keine Lust, sich nun jahrelang „mit Doping-Offiziellen herumzuschlagen“, und werde sich deshalb, aber auch aufgrund anhaltender gesundheitlicher Probleme und ihres hohen Alters (27 Jahre), mit sofortiger Wirkung von der Tour verabschieden.

Hingis ist damit der jüngste Fall in einer illustren Liste von Spitzensportlern, die mit Kokain in Blut oder Urin erwischt wurden. Oft war dabei die Behauptung zu hören, das Rauschgift sei nur zum privaten Vergnügen eingenommen worden, was angesichts des sozialen Umfelds von Stars und Jetset, in dem sich viele Top-Athleten heute bewegen, nicht einmal unplausibel ist. Für die Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) macht das allerdings keinen Unterschied - als gedopt gilt, in wessen Blut sich verbotene Substanzen nachweisen lassen. Und zu denen gehört nun einmal auch Kokain.

„Anden-Aspirin“ gegen Schmerzen und Müdigkeit

Der psychoaktive Pflanzenstoff stammt aus den Blättern des Coca-strauchs, der vor allem an den Hängen der Anden wächst, wo das Kauen von Coca-Blättern seit mindestens 5000 Jahren verbreitet ist. Das Grünzeug wird dort noch heute gegen alle erdenklichen Schmerzen, Müdigkeit und selbst gegen die Höhenkrankheit eingesetzt, was ihm auch den Namen „Anden-Aspirin“ eintrug. Als Doping-Mittel sollen schon die Laufboten der Inka, die in dem Riesenreich für den Austausch von Nachrichten zuständig waren, Coca gekaut haben. An die Wirkung des reinen Kokains kommt ein Mund voll Cocablätter aber kaum heran: Einschlägige Internetseiten vergleichen ihre Wirkung gegenüber dem puren Wirkstoff mit dem von Mohnbrötchen gegenüber Opium.

Die physiologischen Wirkungen des weißen Pulvers sind im Prinzip jedoch dieselben: Kokain erhöht die Aktivität des sympathischen Nervensystems und wirkt so auf den ganzen Körper anregend. „Es gehört in die Gruppe der Stimulanzien, zusammen mit Amphetaminen, Ephedrin und Ecstasy“, sagt Doping-Experte Wilhelm Schänzer, Direktor des Instituts für Biochemie der Deutschen Sporthochschule in Köln. Doping mit Kokain sei allerdings eher selten: „Die Wada hat zwischen 2003 und 2005 bei über 300.000 Kontrollen 208 Fälle von Kokainmissbrauch festgestellt.“

„Das hilft, noch das Letzte aus sich herauszuholen“

Inwieweit Kokain tatsächlich die Leistungsfähigkeit des Körpers erhöht, ist unklar. Gerade im Fall der seit Jahren mit schweren Knöchel- und Hüftproblemen kämpfenden Martina Hingis könnte aber auch eine andere körperliche Wirkung Bedeutung haben: Kokain ist ein potentes Schmerzmittel. Als solches verbreitete es sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in ganz Europa. Entscheidend für den leistungssteigernden Effekt des Kokains dürfte jedoch seine Wirkung auf die Psyche des Sportlers sein: Kokainkonsum ruft Euphorie und ein Gefühl der Unbesiegbarkeit hervor, ohne wie andere Drogen Geist und Reaktionsfähigkeit zu benebeln.

„Das hilft, auch noch das Letzte aus sich herauszuholen“, sagt der Bonner Rechtsmediziner Frank Mußhoff. Sein Kollege Gerold Kauert von der Universität Frankfurt gibt allerdings zu bedenken, dass dem High des Kokainrauschs ein körperliches wie geistiges Katergefühl folge, in dem die Leistungsfähigkeit deutlich herabgesetzt sei. „Als Doping-Mittel macht Kokain deshalb nur bei einer Einnahme unmittelbar vor dem Spiel Sinn.“

„Kokain lässt sich gut in den Haaren nachweisen“

Zu ihrer Entlastung führte Hingis am Donnerstag eine Haarprobe ins Feld, die sie im September mit negativem Ergebnis analysieren ließ. Das beweise ohne genauere Kenntnis des Testverfahrens aber lediglich, dass die Tennisspielerin nicht regelmäßig kokse, sagt Mußhoff. „Kokain und seine Abbauprodukte lassen sich tatsächlich gut in den Haaren nachweisen. Aber gerade wenn man lange Haare wie die von Frau Hingis als Ganzes untersucht, werden die Spuren einer einzelnen Dosis unter die Nachweisgrenze verdünnt.“

Aussagekräftiger wäre da eine Analyse des im fraglichen Zeitraum Ende Juni gewachsenen Haarabschnitts, der sich auf Hingis' Kopf inzwischen gut vier Zentimeter von den Wurzeln entfernt befinden müsste. In der Rechtsmedizin lässt sich durch solch eine abschnittweise Analyse sogar ein ziemlich genaues Profil des Drogenmissbrauchs der letzten Monate bis Jahre erstellen.

„Getränke werden genauestens überwacht“

Könnten die im Fall Hingis noch nicht veröffentlichten Testergebnisse der Urinprobe vielleicht genauere Erkenntnisse bringen? „Um den Zeitpunkt und die Dosis einer Kokaineinnahme zu rekonstruieren, ist Urin viel schlechter geeignet als Blut: Die Ergebnisse hängen zu sehr auch davon ab, wann der Betreffende zuletzt Wasser gelassen hat und wie viel er zuvor getrunken hat“, sagt Mußhoff. Einige Aussagen ließen sich möglicherweise aber doch machen: Findet man in einer Probe noch reines Kokain, könne der Konsum kaum mehr als sechs Stunden zurückliegen.

Ein auf einen länger zurückliegenden Konsum deutender Befund würde zwar am Doping-Urteil nichts ändern, könnte aber zumindest den Schaden für das lädierte Image des einstigen Wunderkinds Hingis begrenzen. Die Schweizerin brachte am Donnerstag die nicht ganz neue Verschwörungstheorie auf, jemand könnte ihr ohne ihr Wissen Kokain ins Essen gemischt haben. Das hält Mußhoff allerdings für ebenso unwahrscheinlich wie die Möglichkeit einer vertauschten Urinprobe: „Getränke und Speisen für Spitzensportler werden von ihrem Team genauestens überwacht - da lässt sich nicht mal eben ein bisschen Kokain einrühren.“

friedrichvontelramund
10.06.2008, 13:49
Pantani war konsequenter ;)

kupferle
10.06.2008, 14:47
Der hat bestimmt auf ner Party waas genommen und nicht daran gedacht, daß es so lang nachweisbar ist...ist zwar nicht so toll, für mich aber auch kein Doping:Nee:

Koksen ist doch mitlerweile wie Kaffee trinken!!:Nee: :Gruebeln:

bello
10.06.2008, 14:52
Der hat bestimmt auf ner Party waas genommen und nicht daran gedacht, daß es so lang nachweisbar ist...ist zwar nicht so toll, für mich aber auch kein Doping:Nee:

Koksen ist doch mitlerweile wie Kaffee trinken!!:Nee: :Gruebeln:

Na genau, wie damals unser Ulle. Wahrscheinlich hat er gerade ein Tief und ein wenig Bedarf auf Stimmungsverbesserung. Der hat sicher nicht absichtlich gedopt.

Letztes Jahr am 24.12 hat übrigens ein dicker Mann mit rotem Umhang und weißem Bart meine Geschenke vorbeigebracht.

KernelPanic
10.06.2008, 14:58
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_50192.htm

"Allerdings liegt kein Dopingfall vor, weil «Koksen» nur im Wettkampf geahndet und sanktioniert wird."

Ja, nee. Is klar. Aber kiffende Snowboarder dopen.

backy
10.06.2008, 15:01
...ist zwar nicht so toll, für mich aber auch kein Doping:Nee:
:

sondern? :-((

wenn jemand fickpuder konsumiert um seine holde die halbe nacht durch die bude zu jagen, mag das eine recht individuelle aber immerhin noch strafrechtlich relevante entscheidung sein.

- wo kein kläger da kein richter -

aber im profisport gelten da klare regeln!
und die besagen: kokain fällt unter die liste der unerlaubten substanzen. ende.

kupferle
10.06.2008, 15:06
sondern? :-((

wenn jemand fickpuder konsumiert um seine holde die halbe nacht durch die bude zu jagen, mag das eine recht individuelle aber immerhin noch strafrechtlich relevante entscheidung sein.

- wo kein kläger da kein richter -

aber im profisport gelten da klare regeln!
und die besagen: kokain fällt unter die liste der unerlaubten substanzen. ende.

Aber nicht wenn man es 3 Tage vorher nimmt...:Cheese: :Lachen2:
Siehe Link :http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_50192.htm

Auf Koks Rad fahren ist wohl auch net so der Renner(könnt ich mir vorstellen!):Maso: :confused: :Nee:

dude
10.06.2008, 15:07
und die besagen: kokain fällt unter die liste der unerlaubten substanzen. ende.

die noch zu klaerende frage:
warum um alles in der welt aber nur im wettkampf?

sybenwurz
10.06.2008, 15:18
Also, wenn ich mal positiv getestet werden sollte, dann am liebsten auch auf Koks.
Trinke dann mal noch nen Kaffee;- die Einspeicherei hat mit der verbeulten Felge und bar jeglicher Euphorie etwas länger gedauert...:Cheese:

backy
10.06.2008, 15:20
Auf Koks Rad fahren ist wohl auch net so der Renner(könnt ich mir vorstellen!):Maso: :confused: :Nee:

Da täuschst Du Dich.
In den späten 70ern (?) ist einer bei der Tour mal einer auf Koks an nem Herzkasper eingegangen...ich glaube das war Alpe-D'uez hoch..

backy
10.06.2008, 15:23
die noch zu klaerende frage:
warum um alles in der welt aber nur im wettkampf?

Na liegt wohl vermutlich an der unmittelbaren Wirkung.

Es legt ja wohl mehr oder weniger den "central governor" lahm und bewirkt nicht eine veränderung der blutzusammensetzung wie EPO etc..

In der Zeit nach dem Konsum is man ja eher platt..

Sagen zumindest die die sich damit scheinbar auskennen...

backy
10.06.2008, 15:24
Also, wenn ich mal positiv getestet werden sollte, dann am liebsten auch auf Koks.


Yes, aber dann im Alter von 95 Jahren im Puff in New Orleans..

dude
10.06.2008, 15:26
Na liegt wohl vermutlich an der unmittelbaren Wirkung.


Mal so unmittelbar haerter trainieren koennen als sonst...

Mal so unmittelbar keinen Hunger haben...

matwot
10.06.2008, 15:31
Da täuschst Du Dich.
In den späten 70ern (?) ist einer bei der Tour mal einer auf Koks an nem Herzkasper eingegangen...ich glaube das war Alpe-D'uez hoch..
M.E. 1967, Tom Simpson, Mont Ventoux, Alkohol und Amphetamine. Sonst richtig.

backy
10.06.2008, 15:32
Antwort an Dude:

um die angesprochenen effekte längerfristig nutzen zu können müsste man öfter "nachlegen"

dazu kanibalisiert kokain den körper aber zu sehr.
sprich kalzium entzug etc...
schon mal die zahnqualität eines langjährigen koksers betrachtet?

ich habe zu dem thema mal eine doktorarbeit einer zahnmedizinerin edv-technisch betreut und die arbeit gelesen...
erschreckend..

hunger bekommst du auch anders gedrückt...
"modelbrause" sprich warmes wasser trinken..

backy
10.06.2008, 15:34
M.E. 1967, Tom Simpson, Mont Ventoux, Alkohol und Amphetamine. Sonst richtig.

danke! da habe ich noch nicht mal in die pampers gekackt..sprich ich wusste nur "da war was"

kupferle
10.06.2008, 15:51
danke! da habe ich noch nicht mal in die pampers gekackt..sprich ich wusste nur "da war was"

Und ich bin noch das Rückenmark hoch und runter geschwommen..:Cheese:

versteh nicht wie man sich sowas beim Radfahren antun kann...wahrscheinlich bin ich einfach zu schlecht um mir über so nen Scheiß Gedanken zu machen...:Gruebeln:
Würd dann auch lieber die Variante New Orleans vorziehen!:cool:

FinP
10.06.2008, 16:01
Größere Relevanz kriegt das dann natürlich noch dadurch, dass er es seinen Mannschaftskollegen vertickt haben soll.

klick hier (http://www.rp-online.de/public/article/sport/mehr/radsport/525677/Polizei-durchsucht-Boonens-Haus.html)

Hardy
10.06.2008, 16:14
Yes, aber dann im Alter von 95 Jahren im Puff in New Orleans..

Warum ausgerechnet New Orleans? Bis Du 95 bist, gibt es das nicht mehr :( .

backy
10.06.2008, 16:33
Warum ausgerechnet New Orleans? Bis Du 95 bist, gibt es das nicht mehr :( .


Die haben so schöne blues-ige Beerdigungen.
Aber du magst recht haben...bis dahin sind die wahrscheinlich endgültig abgesoffen..also besser ein Domizil/Etablissement in den Alpen suchen :Cheese:

drullse
10.06.2008, 16:45
Mal so unmittelbar keinen Hunger haben...

Weswegen vermutlich auch Ulle in der Reha mit Amphetaminen...

schon mal die zahnqualität eines langjährigen koksers betrachtet?

Ist für Boonen egal - bei dem Geld kauft er sich ein Gebiss aus Titan und fertig ist die Laube... :Lachen2:

backy
10.06.2008, 16:57
Ist für Boonen egal - bei dem Geld kauft er sich ein Gebiss aus Titan und fertig ist die Laube... :Lachen2:

ok,nach der aktiven karriere.
aber währendessen sind ja nicht nur die beisserchen die leiden.
kalzium brauchste ja auch in den knochen...es sei denn die jungs sublimieren kräftig..ach ich wills gar nicht wissen.
kranke profi-sportler welt.

ich bin alt, langsam und fett aber gesund und zufrieden und sauber. Who the fuck is Mr. Boonen...?

Und das Ulle nicht fertig is im Köpfchen ist ja auch offensichtlich..ich sage nur Porsche und Fahrradständer...

silbermond
10.06.2008, 17:24
@ Danksta

Ich frag mich nur, wie viel ich mir reinziehen müsste um mit Martina Hingis poppen zu können...:Gruebeln:

Wobei, ich glaub die schreit richtig...:Cheese:

Heinrich

Fruehschwimmer
10.06.2008, 19:18
@ Danksta

Ich frag mich nur, wie viel ich mir reinziehen müsste um mit Martina Hingis poppen zu können...:Gruebeln:

Wobei, ich glaub die schreit richtig...:Cheese:

Heinrich

na, da ich ja vom tennis keine ahnung habe, mal eben nach gegoogled. ist doch gar nciht so schlimm, oder hab ich da was verpasst?

http://www.drunkenstepfather.com/wp-content/uploads/2007/05/martina_hingis_bikini4.jpg

maifelder
10.06.2008, 19:23
na, da ich ja vom tennis keine ahnung habe, mal eben nach gegoogled. ist doch gar nciht so schlimm, oder hab ich da was verpasst?

http://www.drunkenstepfather.com/wp-content/uploads/2007/05/martina_hingis_bikini4.jpg



Die kokst aber auch, ist mit TB somit in guter Gesellschaft.

Fruehschwimmer
10.06.2008, 19:26
Die kokst aber auch, ist mit TB somit in guter Gesellschaft.


steht dann bei ihr die Cl. die ganze zeit stramm? also analog zum glied beim boonen...


ja, stimmt jetzt erinnere ich mich auch, da war ja was...

silbermond
10.06.2008, 19:49
http://bp3.blogger.com/_8ccjDFoalc0/Rzc0bnI8MeI/AAAAAAAAAH4/ifTmdYIUjPM/s1600-h/Martina_Hingis.jpghttp://bp3.blogger.com/_8ccjDFoalc0/Rzc0bnI8MeI/AAAAAAAAAH4/ifTmdYIUjPM/s400/Martina_Hingis.jpg

Hugo
10.06.2008, 21:25
vielleicht gings tatsächlich eher ums spaß haben, oder vielleicht isser abhängig von irgendwelchen mittelchen die er nich mehr nehmen darf weil sie zu lange nachweisbar sind...
dass man sich über sowas aufregt...die halbe bundestagsfraktion der fdp kokst, die besten gemälde des 19. und 20. jahrhunderts, alle auf koks gemalt, die besten songs auf koks oder lsd oder sonstwas geschrieben...

ich persöhnlich seh da kein unterschied zum rauchen oder trinken, is alles scheisse, kostet n haufen geld, macht den körper kaputt, führt zu ner belästigung des sozialen umfelds, und trotzdem is rauchen und saufen auch beim kleinen mann en vogue, koks hingegen können sich nur die leisten die keinen 10 jahre alten golf fahrn müssen...aber für die gibts ja bekanntlich auch alles mögliche, bis hin zu Pro7 und RTL:Peitsche:

alk. müsste übrigens auch in der wada liste stehn...ob das ne schlagzeile wert wäre...ulle bei alkoholprobe mit 0,2 promille erwischt worden:Lachanfall:

FinP
10.06.2008, 21:36
Alkohol ist im Radsport nichtmal während des Wettkampfs als Doping klassifiziert.

Hugo
10.06.2008, 22:06
echt nich? war das schon immer so? hab schon lang nimmer reingeguggt aber meine vor 2 oder 3 jahrn stands noch drin...hatte mich nur darüber gewundert wieso kunstflieger bis 1 Promille im Blut haben dürfen, Autorennfahrer aber nich:Holzhammer:

Hugo
10.06.2008, 22:15
so, hab ma schnell geguggt.
also alk is in manchen sportarten verboten...aber immernoch dürfen sich flieger das doppelte von dem reinziehn was auto- oder motorrad-fahrer dürfen...scheint wohl n geselliges volk zu sein:Lachanfall:

friedrichvontelramund
11.06.2008, 08:03
so, hab ma schnell geguggt.
also alk is in manchen sportarten verboten...aber immernoch dürfen sich flieger das doppelte von dem reinziehn was auto- oder motorrad-fahrer dürfen...scheint wohl n geselliges volk zu sein:Lachanfall:

Wo steht das?

dude
11.06.2008, 08:29
Bier-Cola war frueher am Ende des Rennens immer der Hit.

Warm aus der Plastiktrinkflasche.

Stefan
11.06.2008, 08:39
Wo steht das?

http://www.wada-ama.org/rtecontent/document/2008_List_En.pdf

P1. ALCOHOL

Alcohol (ethanol) is prohibited In-Competition only, in the following sports.
Detection will be conducted by analysis of breath and/or blood. The doping
violation threshold (haematological values) for each Federation is reported in
parenthesis.

• Aeronautic (FAI) (0.20 g/L)
• Archery (FITA, IPC) (0.10 g/L)
• Automobile (FIA) (0.10 g/L)
• Boules (IPC bowls) (0.10 g/L)


• Karate (WKF) (0.10 g/L)
• Modern Pentathlon (UIPM) (0.10 g/L)
for disciplines involving shooting
• Motorcycling (FIM) (0.10 g/L)
• Powerboating (UIM) (0.30 g/L)

Corki
11.06.2008, 09:17
• Aeronautic (FAI) (0.20 g/L)

• Powerboating (UIM) (0.30 g/L)[/QUOTE]

;) Kapitäne und Piloten sind schon ein lustiges Völkchen...

Ansonsten sind die "News" nicht wirklich überraschend.
War eigentlich der Giro schon???

dude
11.06.2008, 09:28
War eigentlich der Giro schon???

Nein, der ist erst im Mai 2009.

sevenm
11.06.2008, 12:56
Da fällt mir ein, gibt es dieses Jahr im Frühsommer kein neues Büchlein von Jef D´Hont mit Infos wie das alles so war in der bösen Zeit damals?

the grip
11.06.2008, 13:29
Da fällt mir ein, gibt es dieses Jahr im Frühsommer kein neues Büchlein von Jef D´Hont mit Infos wie das alles so war in der bösen Zeit damals?

Wie ich hörte, für August geplant (nach der erneuten Skandal-Tour, bei der Jens Voigt nach Ausreißer-Etappensieg auf der x. Überführungsetappe im Ziel positiv auf 4711 getestet wurde).