Vollständige Version anzeigen : Schwimmtrainer für Technik Analyse
Hallo liebe Leute,
ich suche einen Schwimmtrainer, der mal auf meine Technik schaut und mir ganz vielleicht sagen kann, ob und wenn ja was ich verändern könnte.
Es wäre super, wenn der Trainer im Stuttgarter Raum wäre. FFM ginge auch noch gerade so. Ich fürchte, dass es für den Trainer nicht sonderlich lukrativ ist, weil es wohl eher ne einmalige Aktion ist.
Ich vermisse da einfach konstruktiven Input. Deshalb macht mir auch das Schwimmtraining immer weniger bis gar keinen Spaß mehr. :( Ich gehe immer seltener ins Wasser.
Vielleicht kennt ihr jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt... der wieder für etwas Motivation sorgen kann :Blumen: Per PM ist auch ok :-)
Vielen Dank! :-)
carolinchen
30.09.2016, 17:28
Magst du nicht nach SiFi kommen?
Magst du nicht nach SiFi kommen?
Hatte ich auch schon im Sinn, aber keko# dreht ja am Rad, wenn wir unsere Schwimmunkünste da vorstellen ;)
Hatte ich auch schon im Sinn, aber keko# dreht ja am Rad, wenn wir unsere Schwimmunkünste da vorstellen ;)
Keko hat schon ganz andere Kaliber gesehen :Cheese:
Keko hat schon ganz andere Kaliber gesehen :Cheese:
Keko hat mich schon gesehen... :Blumen: :Huhu:
Das läßt ja hoffen. Geht aber leider nicht, da ich als Altsaxophon beim BigBandkonzert am 5. November unabkömmlich bin. :(
Pate1410
01.10.2016, 11:10
Jan Wolfgarten gibt im November und Dezember Privatstunden in Frankfurt:
http://swimazing.com/produkt/seminar-frankfurt/
Alternativ hat er einige Eliteschwimmer in seinem Portfolio, die nahezu deutschlandweit private 1:1 Sessions für SWIMAZING (http://www.swimazing.com) abhalten. Und das für einen echt guten Preis:
http://swimazing.com/about/
Running-Gag
01.10.2016, 11:16
Jan Wolfgarten gibt im November und Dezember Privatstunden in Frankfurt:
http://swimazing.com/produkt/seminar-frankfurt/
Alternativ hat er einige Eliteschwimmer in seinem Portfolio, die nahezu deutschlandweit private 1:1 Sessions für SWIMAZING (http://www.swimazing.com) abhalten. Und das für einen echt guten Preis:
http://swimazing.com/about/
Wo finde ich denn Termine zu anderen standorten als frankfurt? bei seminar finde ich nur ffm, aber du meintest ja, dass andere schwimmer das auch deutschlandweit anbieten...
.....Alternativ hat er einige Eliteschwimmer in seinem Portfolio......
sind das nur gute schwimmer oder auch gute trainer?
Trillerpfeife
01.10.2016, 11:56
Keko hat mich schon gesehen... :Blumen: :Huhu:
das Problem ist ja oft auch, dass man einfach wieder in seinen Trott zurückfällt.
Ich denke die gröbsten Baustellen wirst du schon kennen.
Gute Erfahrung hab ich damit gemacht mich mit einem Vereinskameraden zu verabreden und wir sagen uns gegenseitig was uns auffällt. Ob einer dem Wasser ausweicht oder die Beine absacken kann man auch als Laie erkennen.
Manchmal machen wir das auch im Vereinstraining. Passt mir auch nicht immer was ich da so zu hören bekomme. :( :)
Keko hat mich schon gesehen... :Blumen: :Huhu:
Ulmerandy und ich waren ja auch schon da und haben auf Bahn 1 ausgeschwommen, wer den Titel des Langsamsten tragen darf! :Cheese:
das Problem ist ja oft auch, dass man einfach wieder in seinen Trott zurückfällt.
Ich denke die gröbsten Baustellen wirst du schon kennen.
Gute Erfahrung hab ich damit gemacht mich mit einem Vereinskameraden zu verabreden und wir sagen uns gegenseitig was uns auffällt. Ob einer dem Wasser ausweicht oder die Beine absacken kann man auch als Laie erkennen.
Manchmal machen wir das auch im Vereinstraining. Passt mir auch nicht immer was ich da so zu hören bekomme. :( :)
Naja... ich gehe auch zum Vereinstraining. Leider hilft mir das rein sportlich gesehen so absolut gar nicht weiter. Im Gegenteil. Deshalb schaue ich mich gerade etwas um. Jan Wolfgarten schaue ich mir mal an. Die Frage ist tatsächlich, ob diese Elite Schwimmer auch gute Trainer sind. Das eine schließt das andere nämlich nicht unbedingt mit ein :Blumen:
maotzedong
01.10.2016, 12:37
Naja... ich gehe auch zum Vereinstraining. Leider hilft mir das rein sportlich gesehen so absolut gar nicht weiter. Im Gegenteil. Deshalb schaue ich mich gerade etwas um. Jan Wolfgarten schaue ich mir mal an. Die Frage ist tatsächlich, ob diese Elite Schwimmer auch gute Trainer sind. Das eine schließt das andere nämlich nicht unbedingt mit ein :Blumen:
Lukasz Wojt macht in Würzburg als Trainer gute Arbeit. Inwieweit ein guter Trainer ein guter Schwimmlehrer ist kann ich nicht beurteilen ;)
runningmaus
01.10.2016, 14:04
..... Jan Wolfgarten schaue ich mir mal an. Die Frage ist tatsächlich, ob diese Elite Schwimmer auch gute Trainer sind.
Also, aus meiner Vereinsschwimmgruppe waren zwei zusammen bei Jan Wolfgarten - und der eine war vorher schon sauschnell (aus meiner Sicht ;) ) - da kann ich es nicht beurteilen, ob es was gebracht hat - aber die andere war nach dem Seminar echt einen Tacken schneller, und sie war auch motivierter, ihre tolle neue Wasserlage weiter zu üben
Noch eine Stimme für Sifi... von dort habe ich mir immer gute Technik-Übungen mit genommen, die genau auf mich passten ... und leckere Plätzchen gabs auch immer...
und der Preis ist konkurenzlos.
:Huhu:
Die Frage ist tatsächlich, ob diese Elite Schwimmer auch gute Trainer sind. Das eine schließt das andere nämlich nicht unbedingt mit ein :Blumen:
Genau.
Obwohl ich zB muttersprachlich Englisch spreche, könnte ich niemals Englischunterricht/Nachhilfe geben, da ich nicht wüsste wo ich ansetze noch wie man jemand das vermittelt.
Ein guter Trainer kann die gesamte Technik einschätzen und weiß wo er konkret ansetzt um Verbesserungen zu erzielen.
Ich würde aber im Verein mal nachfragen, ob sie jemand kennen.
ScottZhang
05.10.2016, 11:57
Im Gegensatz zur Muttersprache, hat aber jeder Eliteschwimmer bewusst ein Training durchlebt ... von daher, sicher bessel als nix!
Im Gegensatz zur Muttersprache, hat aber jeder Eliteschwimmer bewusst ein Training durchlebt ... von daher, sicher bessel als nix!
Dann nehme ich das Beispiel als professioneller Zeichner, der bewußt ein Training durchlebt hat. Zeichentraining und Schwimmtraining hat sogar sehr viele Parallelen.
Trotzdem könnte ich keinem wirklich das Zeichnen beibringen.
Klar, kann ich mehr beibringen als der Otto Normalo, aber jemand, der aufs Lehren spezialisiert ist, setzt gezielt und individuell da an, wo er der Person konkret helfen kann.
Ok, mit besser als nix stimmt das schon, aber ich fänds besser direkt mit einem guten Trainer, der spezilaisiert ist, zu trainieren.
maotzedong
05.10.2016, 12:30
Ok, dann nehme ich das Beispiel als professioneller Zeichner, der bewußt ein Training durchlebt hat. Zeichntraining und Schwimmtraining hat sogar sehr viele Parallelen.
Trotzdem könnte ich keinem wirklich das Zeichnen beibringen.
Klar, kann ich mehr beibringen als der Otto Normalo, aber jemand, der aufs Lehren spezialisiert ist, setzt gezielt und individuell da an, wo er der Person konkret helfen kann.
Ok, mit besser als nix stimmt das schon, aber ich fänds besser direkt mit einem guten Trainer, der spezilaisiert ist, zu trainieren.
Was bei Lukasz bspw. der Fall ist. Der ist ja auch im Bereich Frankfurt/Würzburg tätig für Swimazing. Selbst Coach in Würzburg, ehemaliger Profi und B - Lizenz Leistungsschwimmen vor ein paar Jahren gemacht. Meine ehemalige Trainingskollegin war mit ihm beim Trainerschein und die fand ihn in dem Bereich kompetent. :Blumen:
ScottZhang
05.10.2016, 16:09
Dann nehme ich das Beispiel als professioneller Zeichner, der bewußt ein Training durchlebt hat. Zeichentraining und Schwimmtraining hat sogar sehr viele Parallelen.
Trotzdem könnte ich keinem wirklich das Zeichnen beibringen.
Klar, kann ich mehr beibringen als der Otto Normalo, aber jemand, der aufs Lehren spezialisiert ist, setzt gezielt und individuell da an, wo er der Person konkret helfen kann.
Ok, mit besser als nix stimmt das schon, aber ich fänds besser direkt mit einem guten Trainer, der spezilaisiert ist, zu trainieren.
Sicher, du kannst nicht einfach machen das ich gut Zeichnen kann. Aber du kannst mir sagen worauf es ankommt, und du kannst die Qualität meiner Zeichnungen bewerten. Den Rest muss ich selbst leisten, durch Üben.
Das gleiche gilt fürs Schwimmen. Und vielen reicht das schon.
Womit ich jetzt nicht sagen will, das gute Trainer sich nicht lohnen. Oft wird aber auch zu viel Magie verlangt. Wir sind ja hier im Erwachsenen Sport :-)
........Aber du kannst mir sagen worauf es ankommt, und du kannst die Qualität meiner Zeichnungen bewerten. Den Rest muss ich selbst leisten, durch Üben.......
das stimmt eben nur halb. ja, ein profi sieht was falsch ist, und weiss, wie es richtig aussehen muss.
aber entscheidend ist dann der weg dorthin. nicht jede übung kann von allen gleich gut umgesetzt werden. wenn eine übung zb nicht so gut klappt, muss man sich was anderes ausdenken. da ist auch kreativität gefragt.
reichen dem sportler mündliche erklärungen oder kann er visuelle hinweise besser umsetzen? wie ist überhaupt sein motorisches verständnis zu bewerten. kann er motorische veränderungen überhaupt umsetzen und wenn ja, in welchem maße? und wenn nicht bzw nur begrenzt, wie lassen sich trotzdem leistungsverbesserungen erzielen?
wie behandel ich den sportler psychologisch/pädagogisch? nachsichtig aufmunternd, oder fordernd technisch? auch da tickt jeder anders.
es gibt vieles, was einen guten trainer vom einem guten athleten unterscheidet.
ScottZhang
05.10.2016, 17:49
Oh je, ich wollte damit auf keinen Fall bezweifeln das hinter dem Trainer da sein eine Menge Know-How steckt :-)
Ich wollte nur darauf hinweisen, das es manchen durchaus reicht, hier und da ne fachkundige Rückmeldung zu bekommen (die natürlich von nem Trainer nochmal um ein vielfaches fachkundiger sein wird, da er Erfahrung mit verschieden Lerntypen hat und so weiter).
Rocket-Racoon
05.10.2016, 18:16
Ich kann jedem, der ambitioniert Schwimmen möchte, nur zu einem individuellem Training raten. Sicher ein gewisser Kostenfaktor, doch es lohnt sich auf alle Fälle. Genauso ein regelmässiger Refresh beim gleichen Trainer.
Mir hat das immens geholfen.
nabenschalter
05.10.2016, 19:37
Utemueckel.com
Hervorragend im Analysieren und Verbessern bestehender Fehler! Eine Std. weg von Stuttgart.
Gruss
Nabenschalter
flothefresh
06.10.2016, 01:05
Hallo,
ich habe jetzt über die VHS einen Schwimmkurs belegt. "Kraulen für Fortgeschrittene"
Die Trainerin ist im örtlichen Schwimmverein und macht diesen Sport schon sehr lange + Wettkämpfe.
Letzten Freitag war das erste Training und ich fand es gut. Ein paar Kleinigkeiten und das schwimmen ging schon viel leichter als vorher.
Hallo
neben einem Schwimm-Training im Verein hab ich auch in diversen Trainingslagern mal vom ein oder anderen Profi-Trainer individuelle Sessions mitgenommen.
Auch mein Vereins-Trainer macht immer wieder mal Video-Aufnahmen und bespricht die dann.
Die Quintessenz...
Wenn alle das Gleiche sagen würden, dann hat man einen sehr offensichtlichen Fehler.
In meinem Fall ist das jedoch nicht so... (und ich bin trotzdem eine Ente)
Will sagen...
Es wird nicht den Einen Menschen geben, der exakt genau sofort Dir sagen kann, an welcher Schraube Du drehen musst. Jeder einzelne Input von den Coaches war hilfreich, interessant und bringt einen weiter. Manchmal erzählen verschiedene Coaches verschiedene Sichtweisen, die komplett gegensätzlich sind. Da muss man dann halt selbst ran und probieren, was für einen selbst besser ist.
Einfach mal angehen und ausprobieren.
Hippoman
06.10.2016, 08:49
Hallo liebe Leute,
ich suche einen Schwimmtrainer, der mal auf meine Technik schaut und mir ganz vielleicht sagen kann, ob und wenn ja was ich verändern könnte.
Es wäre super, wenn der Trainer im Stuttgarter Raum wäre. FFM ginge auch noch gerade so. Ich fürchte, dass es für den Trainer nicht sonderlich lukrativ ist, weil es wohl eher ne einmalige Aktion ist.
Ich vermisse da einfach konstruktiven Input. Deshalb macht mir auch das Schwimmtraining immer weniger bis gar keinen Spaß mehr. :( Ich gehe immer seltener ins Wasser.
Vielleicht kennt ihr jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt... der wieder für etwas Motivation sorgen kann :Blumen: Per PM ist auch ok :-)
Vielen Dank! :-)
Hi Vicky :) ,
ich hab`den Thread erst heute entdeckt...
Ich hab`bis vor einigen Jahren in Stuttgart gewohnt, bevor ich aus beruflichen Gründen in`s badische Exil umziehen mußte.
Ich kann Dir den VFL Waiblingen (www.triathlon.vfl-waiblingen.de) empfehlen.
Ich könnte mir super vorstellen, dass das Schwimmtraining vom VFL etwas für Dich ist.
Viele Grüße in meine Stuttgarter Heimat!
Hippoman :cool:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.