PDA

Vollständige Version anzeigen : Mach´s noch einmal, Sam!


Seiten : 1 [2]

jannjazz
13.02.2017, 13:29
Jan, beim Hamburg City Triathlon kommt man nicht auf die Köhlbrandbrücke.

Stimmt, ich weiss gar nicht, wie ich darauf kam.

Der ADFC organisiert aber Jahr für Jahr eine Rad-Sternfahrt und da führt eine Strecke auch über die Köhlbrandbrücke.

Wusste ich nicht, schön das zu erfahren!

Nichts desto trotz. Dein Blog hat den HH-Ironman Thread im Forum ja zurecht inzwischen abgelöst. Macht sogar mir als Hamburger und bekennender Nicht IM Teilnehmer Spass mitzulesen!
Also weiter so und viel Spass beim Training. :Huhu:

Zuviel der Ehre. Das war auch nie meine Absicht. Ausserdem bin ich hier in diesem Blog völlig einseitig pro IMHH und total verliebt in Hamburg, noch viel hemmungsloser. Aber soviel Unbescheidenheit sei mir gestattet: jeder Teilnehmer, der das hier liest, hat gute Chancen auf noch mehr Spass auf der Strecke, einfach durch Ortskenntnisse.

Harm
13.02.2017, 13:44
Aber soviel Unbescheidenheit sei mir gestattet: jeder Teilnehmer, der das hier liest, hat gute Chancen auf noch mehr Spass auf der Strecke, einfach durch Ortskenntnisse.

Das Unterstreiche ich jederzeit. Mit Deiner Hilfe könnte vielleicht sogar ich der Strecke noch was Schönes abgewinnen :Cheese:
Ich verspreche, wenn ich der Meinung bin, Du vergisst etwas auf der Strecke werde ich mich einschalten! Mir fällt da sofort ein gewisses Etablissement in Harburg ein, dem Du Dich innerhalb Deiner Streckenbeschreibung mit großem Gang näherst :Huhu:

jannjazz
13.02.2017, 17:16
Willkommen auch alle Ergänzungen, aber bitte nicht in den km vorgreifen.
Ich verspreche, wenn ich der Meinung bin, Du vergisst etwas auf der Strecke werde ich mich einschalten!

Das würde mich freuen, wie schon in Teil 1 geschrieben, denn südlich der Elbe kenne ich mich nicht annähernd so gut aus wie in Hamburg City. Man wird sehen.

jannjazz
14.02.2017, 07:38
Stimmt, ich weiss gar nicht, wie ich darauf kam.

Doch, weiß ich jetzt wieder, ich meinte natürlich die Cyclassics.

DocTom
14.02.2017, 10:07
...

Und meine hm Strecke hab ich am WE in diesem Shirt bestritten
https://i.ebayimg.com/00/s/MTAyNFg3Njg=/z/gFcAAOSw32lYosmg/$_57.JPG

Viele "Daumen hoch" dafür bekommen, ol but auffällig.:liebe053:

jannjazz
14.02.2017, 10:21
Hübsch. Kleidet jeden. Ich glaube, ich laufe heute mal die Wettkampfstrecke an der Alster ab, die Bahn wird eh gesperrt sein. schön mit Kopflampe!

Hippoman
14.02.2017, 10:58
Hübsch. Kleidet jeden.

Also mir gefällt das Outfit , das im Posting 397 im Elbaman-Thread abgebildet ist, besser...:cool:

Hippoman :cool:

jannjazz
14.02.2017, 11:16
Also mir gefällt das Outfit , das im Posting 397 im Elbaman-Thread abgebildet ist, besser...:cool:

Hippoman :cool:

Armer Junge, so dürr, iss mal was! Ich dachte Ihr trägt jetzt under armour? Aber mal von Vereinsvorlieben abgesehen, da ich hier ja schon seit paarundzwanzig Folgen mit dem dekadenten Überfluss Hamburgs angebe und auch mehrere vorgestellte Gebäude sehr dicht an Klaus-Michael Kühne sind, ist dieses Mal die HSV-Gardrobe eher angebracht.

Harm
14.02.2017, 11:24
An der Müllverbrennungsanlage in Stellingen, wo sich ja Eurer Stadion befinden soll, führt die Strecke aber nicht so nah vorbei.
Das Millerntor könnte man auf alle Fälle auf der Strecke hören, wenn am Wettkampftag Heimspiel wäre!
Mich freut es, daß derzeit beide Hamburger Profi-Vereine nen Lauf haben!:Huhu:

DocTom
14.02.2017, 11:28
...daß derzeit beide Hamburger Profi-Vereine nen Lauf haben!:Huhu:

leider war der Startpunkt für den "run" nicht optimal...:cool:

Nun aber für Jan: bitte BTT

jannjazz
14.02.2017, 13:16
An der Müllverbrennungsanlage in Stellingen, wo sich ja Eurer Stadion befinden soll, führt die Strecke aber nicht so nah vorbei.
Das Millerntor könnte man auf alle Fälle auf der Strecke hören, wenn am Wettkampftag Heimspiel wäre!
Mich freut es, daß derzeit beide Hamburger Profi-Vereine nen Lauf haben!:Huhu:

...soll...könnte...wäre...

Ja, der Lauf kann gern noch weitergehen, für beide. Sonntag bin ich bei Arminia-St. Pauli, freue mich schon sehr. Aber die Strecke? Da muss man sich schon ganz schön verbiegen, damit man die einem Club zuordnen kann. Das Millerntor ist auch 3 km von der Shanghaiallee entfernt, am Dichtesten liegt noch unsere alte Heimat, die Rothenbaumchaussee. Aber eben, alte Heimat heisst ja, dass wir da nicht mehr sind. Das Geschäft haben jedenfalls damals echte Kenner des Immobilienmarkts betreut.

https://s5.postimg.org/oi649djqv/IMG_1692_1.jpg
Tagaktuelles Photo aus meiner Küche

Hippoman
14.02.2017, 14:44
Armer Junge, so dürr, iss mal was!

Man sieht´s mir vielleicht nicht an, aber wenn`s irgendwo ein Buffet gibt, bin ich der "King of the buffet"(:cool: )...:

Dein Thread ist übrigens absolut spitzenmäßig!:liebe053:

Meine Gattin hat fast schon die "Befürchtung", dass ich aufgrund Deines Threads, nächstes Jahr auf die Idee kommen könnte, nicht in Glücksburg, sondern beim IM Hamburg zu starten...:)

Hab`sie aber schon "beruhigt" (:bussi: )...

Hamburg ist zwar meine Lieblingsstadt in Deutschland, aber wenn es um die Teilnahme an einer der beiden IM-Distanzen geht, werde ich mich doch für den Ostseeman entscheiden.
Hat aber nix mit der Startgebühr zu tun...
Hamburg ziehen wir uns lieber bei der Rückfahrt von Glücksburg rein...:)


Sonnige Grüße aus dem Breisgau.

Hippoman :cool:

jannjazz
14.02.2017, 15:03
Dein Thread ist übrigens absolut spitzenmäßig!

Danke! Im Grunde mache ich gar nicht soviel anders als bei meiner ersten Langdistanz 2012 in Klafu: wenn man sich vorher die Strecke ein bisschen erarbeitet wird es unterwegs auch nicht langweilig, 12 h Sport sind eben nicht nur physisch sondern auch psychisch ein Brett. Also mir hilft´s. Dafür vernachlässige ich alle Messgeräte, Trainingspläne, Ernährungspläne usw. Aber all das (also erarbeiten) ist im Falle von HH ja auch voll der Witz, das meiste ist Muttermilch und dümmer wird man davon auch nicht. Ich hoffe, dass ich den einen oder anderen mitnehmen kann.

jannjazz
14.02.2017, 16:08
Geniesst stattdessen die Aussicht auf...(wird fortgesetzt)

http://ars-magica-luminis.de/wp-content/uploads/2017/01/Luftbild-Container-Terminal-Eurogate-Burchardkai.jpg

... den Burchardkai. Wenn die Elbe tief genug ist legen hier die größten Containerschiffe der Welt an, z.B. die CSCL Globe (https://de.wikipedia.org/wiki/CSCL-Globe-Typ). Eins liegt dort immer, einfach Augen geradeaus. Im Bild bei 2 h auf der anderen Elbseite auch das rautenförmige Bürohaus Docklands, auf dem man prima Treppenlauf trainieren kann. Unten rechts sieht man ganz in der Ecke die A 7, die wenige Meter weiter in den Elbtunnel verschwindet. Wenn man von Norden in den Tunnel fährt kann man den Burchardkai auch gut bestaunen. Aber nicht bremsen! Achtung: die Radstrecke geht nicht am Kai vorbei, er ist nur von der Köhlbrandbrücke gut zu sehen.

jannjazz
15.02.2017, 09:29
heute 7:00 Uhr Anmeldestart! :Huhu:

https://s5.postimg.cc/7t4odgn5j/IMG_1689.jpg
Hm, bereits acht Handtücher vom Mittsommertriathlon gesammelt, in 12 Jahren. Dieses Jahr bin ich auch wieder dabei.

jannjazz
15.02.2017, 11:06
Gerade noch einmal geguckt, im offiziellen Streckenvideo bei 2:25 min habt Ihr auch den Blick von der Köhlbrandbrücke auf den Burchardkai, aber die Herren beurteilen die Strecke irgendwie anders als ich, sie sind einfach echte Exceltriathleten und leiden nicht unter Tränen in den Augen beim Anblick all dieser Pracht.

4x während des Rennens kommt Ihr auch am Freudenhaus Harburg vorbei, als wir die Strecke besichtigten hielten wir nicht an und guckten auch nicht rein, ich nehme es zum Anlass, mal über die Dimensionen der gehobenen Erwachsenenunterhaltung zu philosophieren, hierbei versuche ich, mich eines Kommentars oder einer Meinung zu enthalten!
https://www.modelle-hamburg.de/images/modelle/escort/service/freudenhaus_harburg_8781/bilder/7.jpg
Unscheinbar, aber mit grosser, von der Radstrecke aus bestens zu sehender Leuchtreklame

In Hamburg gibt es, wenn ich mal alle "Er für Sie" und Homosexuellen vernachlässige, ca. 2.500 Prostituierte. In Hamburg leben 900.000 Männer, geschätzte 100.000 männliche Touristen und Geschäftsleute dazu, geschätzte 200.000 ab, die zu jung oder zu alt sind, weitere geschätzte 100.000 ab, die einfach quasi mittellos sind macht eine Zielgruppe von 700.000 Kunden. Also 280 pro Dame oder, wenn jeder sich das einmal im Monat gönnt, 10 pro Tag. Wenn ich dann noch der Einfachheit halber mal annehme, dass 50 % der Männer nun wirklich kein Interesse haben, keusch, treu, asexuell oder supererfolgreicher Fremdgeher, was auch immer, dann komme ich auf 5 pro Tag. Das ganze ist so realistisch, es lässt mich schwindeln.

Das Spektrum der Prostitution in HH umfasst, wie bei allen anderen Waren und Dienstleistungen auch, natürlich alles, was es gibt: für Drogen, im Auto, Laufhaus, Sauna, Club und Escort. Bei der passierten Sehenswürdigkeit handelt es sich um das Format "Modellwohnungen". Letzte Meldung: Messerstecherei am 17.01.

ralfausc
15.02.2017, 13:17
Nun hast du mich mit deinem Blog angefixt für einige Orte, die ich in der IM Woche gerne besuchen möchte.
Heute kam schon die erste Ernüchterung.
Elphi Kartenbestellung für das Roberto Fonseca Konzert am 09.08.2017 gestaltete sich ähnlich der Anmeldung für Roth.
Die Elphi hatte ihre Webshop Seite kurzzeitig wegen Überlast offline genommen.
Habs tapfer weiter versucht.
Nach glaub 52 Minuten waren alle Karten weg.
Wer also jemanden kennt, der jemanden kennt und zwei zusammenhängende Plätze loswerden will...

MfG
(Hoffe, das ist jetzt nicht zu sehr off topic :Blumen: )

jannjazz
15.02.2017, 13:32
von elbphilharmonie.de:

DIE KONZERTE DES ELBPHILHARMONIE SOMMERS SIND BEREITS AUSVERKAUFT.

Ich nehme an, das geht noch jahrelang so weiter, weil es einfach zu wenig Tickets für zu viele Menschen sind. Alle Touristen wollen rein, alle Geschäftsleute wollen rein, alle Hamburger wollen rein. Tja. Ich traue mich kaum zu gestehen, dass ich heute die gewünschten Tickets erhalten habe.

Harm
15.02.2017, 14:04
von elbphilharmonie.de:

DIE KONZERTE DES ELBPHILHARMONIE SOMMERS SIND BEREITS AUSVERKAUFT.

Ich nehme an, das geht noch jahrelang so weiter, weil es einfach zu wenig Tickets für zu viele Menschen sind. Alle Touristen wollen rein, alle Geschäftsleute wollen rein, alle Hamburger wollen rein. Tja. Ich traue mich kaum zu gestehen, dass ich heute die gewünschten Tickets erhalten habe.

Tja, Ralf und ich eben nicht!
Ich rechne es Dir aber hoch an, daß Du auf den sich aufdrängenden Kommentar "auf besonderen Wunsch von Harm" bzgl. des Freudenhauses, verzichtet hast!:Blumen:

ralfausc
15.02.2017, 14:36
Aber zumindest war die Bestellung spannender als ein Tatort im ARD :).
Mit blank liegenden Nerven.
und leider erfolglos.
Die geplante Radrunde in der Mittagspause mußte entfallen, da ich 1.1/2 Stunden dafür gebraucht hatte.
Und das bei dem schönen Wetter.

Aber wenn meine Frau sich schon 11Stunden an die Strecke stellt, dann sollte sie ja auch was von HH haben.
Naja, vielleicht nächstes Jahr.

Wir werden uns am Wochenende einen Ausweichplan basteln.

MfG

jannjazz
15.02.2017, 15:02
Tja, Ralf und ich eben nicht!
Ich rechne es Dir aber hoch an, daß Du auf den sich aufdrängenden Kommentar "auf besonderen Wunsch von Harm" bzgl. des Freudenhauses, verzichtet hast!:Blumen:

Das tut mir ehrlich leid. Aber Eure Zeit wird kommen.

Klar, den Kommentar hatte ich im Kopf, aber das war viel zu billig. Dazu hätte ich mich dann ja von meiner eigenen Betrachtung distanziert, wie peinlich. Im Gegenteil. Du hattest völlig Recht, niemand kann sich auf der Radstrecke dem Freudenhaus entziehen, ausser er muss aus Sicherheitsgründen beim Lutschen gerade extrem aufpassen.

DocTom
15.02.2017, 16:56
...dem Freudenhaus entziehen, ...beim Lutschen gerade extrem aufpassen.

Jan, das ist jetzt aber echt nen Elfmeter!
Eindeutig zweideutig...:Lachanfall:

ralfausc
15.02.2017, 17:43
Hey, erst wird Leipzig vom Platz gefegt und jetzt so was.
Mein Freistaat hats nicht einfach.:dresche

jannjazz
15.02.2017, 18:07
Jan, das ist jetzt aber echt nen Elfmeter!
Eindeutig zweideutig...:Lachanfall:

da mach ich den ObamaJan und verwandle nicht. Ausserdem, stelle ich gerade fest, habe ich das Kraftwerk Moorburg und die Katwykbrücke vergessen. Na ja, mach ich noch.

DocTom
15.02.2017, 20:06
Hey, erst wird Leipzig vom Platz gefegt und jetzt so was.
Mein Freistaat hats nicht einfach.:dresche

Du vergisst, Dresden zu erwähnen, St.Pauli ist ja auch ein HH Verein. Obwohl die Plakataktion echt ähnlich peinlich wie beim bvb war. Hab ich den St.Paulis garnicht zugetraut.
:Blumen:

Jan, den ObameJanG von gestern meinst Du? :Cheese:
Noch peinlicher als die Plakataktion!

Gut fand ich allerdings dies, bis auf die Aussage der DeXXXn vom DFB:
http://www.sueddeutsche.de/news/sport/fussball-kinder-auf-gesperrter-bvb-suedtribuene-nicht-umsetzbar-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-170214-99-285282
:Huhu:

ralfausc
15.02.2017, 21:53
Naja, daneben finde ich das schon, falls du das Banner mit dem Gleichnis der DD Bombardierung meinst.
Der Dresdner wegen.

Ansonsten, - Die Fans von SG Dynamo sind dafür bekannt, dass sie auch gerne mal austeilen. :)

DocTom
15.02.2017, 22:05
Naja, daneben finde ich das schon, ... :)

Sag ich ja, völlig daneben, auch wenn ich die Pauli Fans sonst mag!

jannjazz
16.02.2017, 07:26
Nun hast du mich mit deinem Blog angefixt für einige Orte, die ich in der IM Woche gerne besuchen möchte.

Die meistbesuchte Sehenswürdigkeit ist das Miniaturwunderland, berühmt ist auch die Reeperbahn, berühmt ist auch die Seefahrerkirche St. Michaelis und das ausgebombte St. Nikolai, mein persönlicher Favorit ist der Alte Elbtunnel mit dem Ausschichtspunkt Steinwerder - liegt aber alles gar nicht an der Strecke! Lass Dich also nicht von meinen Nieschenprodukten irritieren!

DocTom
16.02.2017, 09:16
aber Jan, für die Woche um den IM muss er sich doch nicht nur an der Strecke aufhalten! :Cheese:

Zollmuseum, Gewürzmuseum, Völkerkundemuseum etc. etc. etc.
Vorbereitende Laufrunde um die Aussenalster ist auch und gerade früh morgens echt ein tolles Erlebnis! Da sieht man einen der wirklich lebenswert machenden Teile dieser Stadt!!! :Liebe:

jannjazz
16.02.2017, 09:34
aber Jan, für die Woche um den IM muss er sich doch nicht nur an der Strecke aufhalten! :Cheese:


...oder, wie es in unserem alten Lied heisst:

An de Alster, an de Elbe, an de Bill,
Dor kann jeder eener moken wat he will.

Hier geht es eigentlich um mein Training und im weitesten Sinne auf meine Vorbereitung auf IMHH. Und da ist es mir ganz wichtig, was es unterwegs alles so zu sehen gibt, auf der 12-h-Reise zum Rathausmarkt. Dies ist kein Stadt- opder Reiseführer. Ich mache auch keine Vorschläge. Ich erarbeite mir nur ein paar Kenntnisse, die den Trip für mich kurzweiliger machen. Gerne nehme ich Euch mit. Auch jede inhaltliche Unterstützung ist hochwillkommen.

loomster
16.02.2017, 10:02
Für den alten Elbtunnel muss man dann noch den Cityman oder den Marathon machen, da kommt man schon nahe vorbei.

jannjazz
16.02.2017, 10:27
Für den alten Elbtunnel muss man dann noch den Cityman oder den Marathon machen, da kommt man schon nahe vorbei.

Genau. Bevor die Sanierung begann gab es auch jedes Jahr einen Marathon im Alten Elbtunnel. Die Sanierung dauert wie üblich länger als gedacht und wird auch viel teurer:

Schlechte Nachrichten - Weitere Überraschungen bei der Elbtunnel-Sanierung

Am Freitag, 27.11.2015 gab es einen Pressetermin im alten Elbtunnel. Hierbei wurde berichtet, dass es schon wieder teurer wird als geplant. Inzwischen werden die Kosten auf insgesamt 59,7 Millionen Euro geschätzt, nur für die Oströhre, am Anfang hatte man 17 Millionen eingeplant - für Alles. Während der Sanierungsarbeiten stießen der Geschäftsführer der Hamburger Hafenbehörde Wolfgang Hurtienne und sein Team nämlich auf einige Überraschungen. Im Boden tauchten plötzlich Eisenbarren auf, der Beton erwies sich als härter als von Beton gemeinhin vermutet, es gibt undichte Bleidichtungen und giftige Chemikalien im Bodenbelag. Nun wird die Eröffnung der Oströhre auf 2018 verschoben. Schlechte Nachrichten also für unseren Elbtunnelmarathon.

Hier noch ein Link auf ein 14minütiges Video vom Fernsehsender Hamburg 1 über die Sanierung:

https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=4gtxdiBnX2s

Hans-Jürgen Lange für das Orga-Team

Sorry 4 OT!

jannjazz
16.02.2017, 15:23
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/37/Kraftwerk_Moorburg_%28Hamburg-Moorburg%29.1.phb.ajb.jpg/1280px-Kraftwerk_Moorburg_%28Hamburg-Moorburg%29.1.phb.ajb.jpg
Von Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons*/, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=26940348

Ihr könnt Euch dem Kraftwerk nicht entziehen, denn Ihr fahrt direkt darauf zu: das Kohlekraftwerk Moorburg (https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlekraftwerk_Moorburg). Nach Jahren erbitterten Protests wurde es 2007 dann doch in Betrieb genommen, der Kampf um jede Schraube hat aber schlussendlich dazu geführt, dass mit dem Laden nie Geld verdient werden wird. So ist die Bude z.B. als Fernwärmeproduzent konzipiert, die Leitung auf die andere Elbseite, wo die Kunden sind, wurde aber nie gebaut, dafür aber jede Menge Zeugs, was man für Fernwärme braucht. Verloren. Und das Beste: da durch all die Windkrafträder im Prinzip Strom ohne Ende vorhanden ist hätte man sich das Kraftwerk gleich sparen können.

Die Radstrecke knickt nun nach rechts ab, ein Blick nach links zeigt meine Lieblingsbrücke, die Katwykbrücke.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/09/Kattwykbr%C3%BCcke_Hamburg_3.jpg/1024px-Kattwykbr%C3%BCcke_Hamburg_3.jpg
Von NordNordWest - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=19204778
So eine Hubbrücke hat doch was. Und viele Radsportler standen auch schon entnervt davor, um festzustellen, dass sie mal wieder gesperrt ist. Falls Ihr vor der Brücke steht habt Ihr Euch verfahren!

Harm
16.02.2017, 15:31
Kurze Anmerkung zum Kohlekraftwerk:
Ein weiterer Grund warum das vielen Hamburgern (ja auch mir) ein Dorn im Auge ist, könnte auch die Tatsache sein, daß der Großteil der Steinkohle die da verfeuert wird mit dem Schiff aus Südamerika angeliefert wird. :dresche Ob es stimmt, daß schon bei diesem Transport mehr Energie verbraucht wird, als das Kraftwerk liefert, ist allerdings ein unbestätigtes Gerücht.
Ja und auch ich stand schon das eine oder andere Mal vor der gesperrten Kattwykbrücke. Dann ist der Weg über Harburg ins alte Land angesagt....:Cheese:

jannjazz
18.02.2017, 11:27
Immer wieder, nach Ende des Hafengebiets und rund um Rosengarten und Seevetal, werdet Ihr Baumschulquartiere sehen. Die Gehölze gehören zur Baumschule Lorenz von Ehren (http://www.lve-baumschule.de), einer der größten Europas. Spezialisiert sind sie auf Solitärgehölze und Unikate. Die Kunden sind Kaiser, Könige, Industrielle, Kulturschaffende, Parks, und, und, und. Man belieferte sogar den Zaren - und Dieter, der in der Nachbarschaft wohnt.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/00/Linde_am_G%C3%A4nsemarkt_Hamburg_02.jpg/800px-Linde_am_G%C3%A4nsemarkt_Hamburg_02.jpg
Von GeorgHH - Eigenes Werk (Own photo), CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3096876
Hamburg Gänsemarkt, 200 m vom Start, 100 m vom offiziellen Wettkampfhotel, eine Linde von LvE.

Später kommen wir auch noch am Firmensitz mit einer weiteren Besonderheit vorbei, aber wie geschrieben, später!

jannjazz
20.02.2017, 09:36
Vorm Trainingslager nochmal ein schönes Lauftraining in meiner Zweit-, Dritt- oder Viertheimat Ostwestphalen: die Nonnensteinrunde. Hierbei, bei ca. 14 km, habe ich etwas schreckliches gelernt: Abwärtslaufen ist neuerdingsüberhaupt nicht mehr witzig! Ich muss wohl so langsam Tribut zollen. Bergauf trainiert dafür aber echt super, der Aussichtsturm am Wendepunkt ist da natürlich Pflicht.
https://s5.postimg.cc/64j0lh7av/IMG_1694_1.jpg

https://s5.postimg.cc/4tb9d0bp3/IMG_1704_1.jpg

Und was auch überhaupt nicht witzig war bei meinem Nüchternlauf am Sonntag morgen: kein Geld und auf dem Rückweg den Bäcker passiert. Eckliger Duft!

https://s5.postimg.cc/5k3zise2f/IMG_1705_1.jpg

Na ja. Ab morgen gibt es hier dann ganz andere Beiträge, auch Noto (Italien). Vorfreude!

jannjazz
22.02.2017, 18:45
Also irgendwie ist das alles hier noch nicht so das gelbe vom Ei für mich. Ich hätte es gleich wissen müssen: ein halbvoller Flieger, eine ganze Reihe für mich. Was bedeutet das? Richtig: die Insel ist auch leer. Leer das Hotel, ganze Etagen sind gesperrt, leer der Speisesaal mit unter 20 eingedeckten Plätzen, davon 12 Radsportler. Oha, klingt langweilig... Aber bangemachen gilt nicht. Lustige Details: lt. Ausschreibung ist zum Essen 1/4 l Wein inklusive. Auf 3 Leute also eine Flasche Wein. Wenn nur zwei am Tisch sind auch eine Flasche - sowie für mich ebenfalls! Unglaublich. ich gefährde jeden Trainingseffekt allein durch das Abendessen. Ausserdem gibt es hier nicht das sonst übliche Buffet, sondern klassisch italienisch alle Gänge serviert (ausser Vorspeise). Antipasti - Premio (wahlweise Pasta, Riso oder vegetarisch), secondi (wahlweise Fleisch, Fisch oder vegetarisch) sowie dolce (Früchte, Eis oder Spezialitäten). Öfter mal was neues, gestern hat es gut gefallen.

Nach einem lustigen Schraubemorgen bin ich, da heute keine geführten Touren angeboten worden sind, allein 80 km eingerollt. Das Ambiente ist ganz wunderbar: hügelig, windig, mit viel Meer und viel zu gucken, alles hier hat irgendwie einen morbiden Charme, viel eingestürztes und nie fertiggebautes. Mit den Bildern habe ich ein Problem, gekomme im Moment nichts hochgeladen. Watch out.

jannjazz
23.02.2017, 09:22
https://s5.postimg.cc/cakxbli5z/image.jpg

Nach meiner Solotour zum Einstellen am ersten Tag habe ich jetzt auch die Systematik für mein Camp klar. Im Mittelpunkt steht das geführte einwöchige Trainingslager, das am Sonnabend beginnt. Bis dahin habe ich also drei Tage zum Einrollen, einer ist um und heute fahre ich in der geführten Radgruppe (mit vier Teilnehmern!). So komme ich, da das Camp auch Ruhetage einstreut auf 3-1-3-2-1. Das sollte ein super Wechsel zwischen Be- und Entlastung sein. Das Wetter ist sonnig aber nicht heiss, kurz kurz wird gehen, wenn man eine Jacke mitnimmt. Ansonsten immer noch mehr Schatten als Licht: die offerierten rosa Trikots (Giro!) sind noch gar nicht geliefert, bisher also nix mit Angeben zu Hause. Die Tour zum Aetna, der beim Anflug übrigens atemberaubend aussah, findet wohl gar nicht statt, oben zu kalt, weder wandern noch biken möglich. Aber was solls, es wird hier genug für mich zum gucken und trainieren geben.

DocTom
23.02.2017, 10:08
...

Mein Neid ist Dir sicher, lieber Jan! Have fun, take care!
Cheers
Thomas

Duafüxin
23.02.2017, 13:16
Viel Spass und halt uns schön auf dem Laufenden :dresche :)

Harm
23.02.2017, 15:28
Schade das mit dem Aetna. Versuch aber auf alle Fälle so hoch wie möglich (im Notfall auf eigenen Faust) zu fahren. :Huhu:
Wie ich Dir schon schrieb, landschaftlich was ganz besonders: verschiedene Klimazonen und viele verschiedene Stati der Wiederbesiedlung nach Ausbruch. Z.T. sieht es so aus als ob die Lava noch warm wäre, an anderen Stellen ist von ihr unter der Pflanzenpracht nichts mehr zu sehen.
Und mach bloss viele Photos von unterwegs. Ich hab das damals (aus dem AUto heraus) leider vergessen.

jannjazz
23.02.2017, 17:01
Schade das mit dem Aetna. Versuch aber auf alle Fälle so hoch wie möglich (im Notfall auf eigenen Faust) zu fahren. :Huhu:
Wie ich Dir schon schrieb, landschaftlich was ganz besonders: verschiedene Klimazonen und viele verschiedene Stati der Wiederbesiedlung nach Ausbruch. Z.T. sieht es so aus als ob die Lava noch warm wäre, an anderen Stellen ist von ihr unter der Pflanzenpracht nichts mehr zu sehen.

Was ja leicht unterschätzt wird sind die Dimensionen Siziliens, jeder kennt es, jeder weiss es, keiner (ausser Du, Harm) ist dort gewesen. Größte Mittelmeerinsel, das bedeutet, dass Palermo von uns in Noto 380 km entfernt ist und von uns bis in die südöstliche Ecke sind es auch nochmal 35 km oder so. Die Diagonale dürfte an 500 km sein. Der Aetna liegt zwar direkt bei Catania, also Nähe Flughafen, aber Catania ist auf der Karte mit den Radtouren (gerade so) nicht mehr drauf. Somit ist es schwierig, mit dem Rad überhaupt in Sichtweite des Aetna zu kommen. Na ja, mal sehen, ich habe ja Zeit. Vorstellbar ist, am Sa. mit dem Rad im Zug so weit wie möglich nach Norden zu fahren, um für meine Fans das ein- oder andere Photo zu schiessen.

Mein Neid ist Dir sicher, lieber Jan! Have fun, take care!
Cheers
Thomas

1. Ich liebe Neid; 2. Na hoffentlich; 3. allerdings: die Strassen sind, vor allem im Hinterland, nicht mit Malle oder Fuerte, Teneriffa oder Gran Can vergleichbar. Dafür kann man aber ruhig auf den (besseren) SS (wie bei uns B) oder SP (vermutlich Strada provenciale, wie bei uns L) fahren, der Verkehr ist übersichtlich. Heute in der Gruppe (90 km 1200 hm) war für mich eigentlich alles locker, aber sie haben mich in allen Abfahrten verblasen, weil ich einfach zu viel Angst vor den Schlaglöchern und dem Geröll hatte. Ist ja auch erst mein zweiter Tag. Die Gruppe rollt schon seit Sa in dieser Kombi. Insofern, drei Tage einrollen für die Triathlonwoche ist genial. Da könnte ich sonst bestimmt nirgends mitfahren, weil ich alt und schwach bin; 4. genau, denn immer noch wird mir als Alleinreisendem zum Abendessen eine Flasche Wein hingestellt. Als ich gestern, weil es zum Menu besser passte, lieber Weisswein wollte, war das auch kein Problem, der Nero di Tavola wurde abgedeckt und ich erhielt, wie im Luxuspuff, einen Edelstahleimer mit Eiswasser sowie den gewünschten Wein. Übrigens, vom Nero war ich total überrascht, das hätte ich von einem lokalen (und garantiert preisgünstigen) IGT nie erwartet, der Weisswein war auch ok aber etwas spritig. Die Rebsorten kannte ich auch nicht und habe sie schon wieder vergessen, auf jeden Fall müssen sie ja mit Hitze klarkommen. Und jetzt, wo ich die Anderen von Unterwegs kenne, werde ich dann zum Abendessen den Tisch wechseln, allerdings zunächst an meinem Platz nehmen, denn ich brauche ja die ganze Flasche. Ein lustiges Erlebnis von Unterwegs: ich bin ja neu in der Gruppe und hatte auch nur einen 50er, so sagte ich zum Kellner bei der Cafe´pause gleich: "Io bagaro per tutti!" Auf dem Bon standen
https://s5.postimg.cc/awtagaiwn/image.jpg
5,20 €, doch anstatt mir, wie überall in I üblich, das Wechselgeld passend hinzulegen, damit ich ihn tippen kann, gibt er mir gleich auf 5.-- raus! Dabei war der Preis für den Capuccino sowieso voll der Witz.https://s5.postimg.cc/gm9j0lp2v/image.jpg
Braucht keiner: mediterane Landschaft, Weizen, Oliven, viel Citrus aller Arten, etwas Wein und dann diese Deko. Oft sieht man auch überquellende Mülleimer, die Elstern fliegen nicht auf, Katzen und Ratten vertragen sich und laufen nicht weg. Und was ja auch toll trainiert sind die ewigen herrenlosen Hunde. Gebell - Zwischensprint - umdrehen erst bei Ruhe - runden Tritt wieder aufnehmen.

jeeves
24.02.2017, 11:32
Super, dass du die Insel schonmal erkundest! Bin in drei Wochen da... :Cheese:

Eine Woche Cefalú und die Zweite bei Taormina, bis dahin muss der Ätna wieder drin sein. Und wenn du die Weinvorräte der Insel schonmal leer süffelst, ist der Trainingseffekt bei mir ja nicht mehr in Gefahr! ;)

loomster
24.02.2017, 11:56
Geniesse die Sonne. Meine Erfahrung mit dem Ätna war: Mountainbike geliehen, viel zu wenig getrunken. Zwischendurch mal nen Kilometer geschoben. Oben im Restaurant dann drei Cannolli, zwei Colas, ein Wasser und nach Kuchen gefragt. Der Kellner schaute etwas verwirrt, ja nur für mich :-) Ich war damals in Acireale. Sehr gutes Essen, sehr schönes Hotel.

jannjazz
24.02.2017, 22:04
so, heute hatte dann die abreisende Radgruppe, die mich so freundlich aufnahm, ihre Königsetappe und für mich war alles super, weil man fuhr dort dermassen enthaltsam, dass ich immer mitmachen konnte. Aufforderungen, mal Gas zu geben, z.B. bei "Jeder fährt allein bis oben" wies ich zurück, nächste Woche bei den Triathleten wird es genug Gelegenheiten geben, sich abzuschiessen. Nach oben dockte ich beim Stärksten an und unterhielt ihn mit Texten a´la "Was hab´ich doch für ein schönes Leben als Patron. Für eine langweilige Steigung wird mir ein Domestik zugeteilt und der fährt mich dann hoch. Wenn er es gut macht gebe ich ihm gern den Etappensieg."
https://s5.postimg.cc/x8vonf7ef/image.jpg
Mein Domestik Martin, der Erste auf der Höhe

So fuhren wir dann 110 km 1111 hm und verabschiedeten uns. Für morgen habe ich eine Fahrkarte für Mighty und mich nach Catania. Wir wollen versuchen, möglichst weit Richtung Rifugio Sapienza zu reiten, um etwas Aetna zu gucken. Mal sehen. Für diese Alleinfahrt stehe ich um 6 h auf, um 10.25 h oder so bin ich in Catania.
https://s5.postimg.cc/69rts9kxj/image.jpg
Irgendwie anheimelnd, die Bimmelbahn. 3 h, ich Idiot. Leider geil.

jannjazz
26.02.2017, 09:06
Tutto bene. Mit der Bahn ging alles glatt, eine Stunde Aufenthalt in Siracusa reichte für ein lockeres Einrollen zum Hafen runter und einen Espresso. Unterwegs dann die Lektüre des Reiseführers: die Strecke ist blöd, weil nur Industrie, viele LKWs, schlechte Luft. Aha. Sieht man auch beim Blick aus dem Fenster. Also wird umdisponiert, das Wetter? Gar nicht schlecht, also

https://s5.postimg.cc/opv4s09iv/image.jpg
kurs Aetna. Alles ganz einfach: Via Etna, das sagt schon alles, 8 km durch eine 300.000 Enwohner-Stadt, VIEL Verkehr und viel Rücksicht, dann 7 km nach Nicolosa und dann 25 km Anstieg auf knapp 2.000 m. Und das Wetter hielt, die Form auch, das TT mit dem Flachlandpaket ging auch und so

https://s5.postimg.cc/9v6jdtzxz/image.jpg

grüsse ich die Fans und Aktiven des FC St. Pauli von 1910 m Höhe. Super. Ich muss sagen, ob die Orga nächste Woche jetzt noch einmal eine Aetnatour hinbekommt, mir egal, ich habe alles gehabt, komme aber gern nochmal mit rauf. Ansonsten ist jetzt meine neue Gruppe da, mal schaun wie die so sind.

Harm
26.02.2017, 10:43
Nicht die Entfernungen aber die Schneemassen habe ich unterschätzt.
So kann man die sich ändernde Vegetation nur erahnen.
Danke für die Grüße, die Du sicherlich vor der Bayernpleite ausgesprochen hast. Rekord eingestellt!
Du dagegen: well done.
Viel Spass und Erfolg noch!

sybenwurz
26.02.2017, 12:12
Tolle Show, ich freu mich über jedes Bild.
Zumal sie auf jeden Fall ein Kontrast sind zu den Kaffeekränzchen in Kurz-Kurz auf Malle und Fuerte.

jannjazz
27.02.2017, 09:17
Hier noch eine Zugabe vom Aetna.

https://s5.postimg.cc/lmz02djxz/image.jpg

Es ist gut, dass der Planet mir dann und wann mitteilt, wie klein ich bin. Aber selbst dieses Bild lässt nicht erahnen, was es bedeutet, wenn, wie im 17. Jh, innerhalb von 50 Jahren zunächst die halbe Stadt durch einen Vulkanausbruch zerstört wird ehe dann ein Erdbeben den Rest plattmacht. Hier um die Ecke liegt Noto antiqua, die Stadt, die nach dem Erdbeben eben nicht wieder aufgebaut wurde. Kein Wunder, dass es hier ein enormes Gottvertrauen und tiefen Glauben gibt. Und die ärmsten Schweine: Arbeitslosigkeit 40%, der deutsche Mindestlohn ein Traum.

Ich kenne nun auch meine Triathlontrainingsgruppe, es sind insgesamt fünf (!) Leute. Nachdem gestern wegen Wetter nicht gefahren wurde, liefen wir 3,5 km an einer gut befahrenen Strasse zu einem Stadion, welches geschlossen war, so dass wir nicht auf die Bahn konnten. daraufhin machten wir Lauf-ABC auf einem Grandplatz, zum Schluss sagte der Trainer, wer noch mehr laufen wolle, könne noch ein paar Grandplatzrunden drehen. Na Klasse. Die Anderen, den ersten Tag da und trainingsgeil ohne Ende, machten das auch, ich war eigentlich ganz froh über den Ruhetag. heute geht es dann mit einer Tour ans Wasser weiter. Das Schwimmbad hab ich nun auch schonmal gesehen, ein Schock, aber ich habe keine Vorurteile, drinnen ist es bestimmt ganz toll. Unser Trainer ist bestimmt ein prima Sportwissenschaftler, es fehlt im aber ein bisschen Entertainmentqualität. Na ja, auch hier, keine Vorurteile, wir sehen uns im Sattel!

mtth
27.02.2017, 09:29
Das Schwimmbad hab ich nun auch schonmal gesehen, ein Schock, aber ich habe keine Vorurteile, drinnen ist es bestimmt ganz toll. Unser Trainer ist bestimmt ein prima Sportwissenschaftler, es fehlt im aber ein bisschen Entertainmentqualität. Na ja, auch hier, keine Vorurteile, wir sehen uns im Sattel!

:Lachanfall: Geil ...
Ich drück die Daumen

jannjazz
01.03.2017, 09:27
https://s5.postimg.org/hss87dfef/image.jpg
Um ehlich zu sein ist das Schwimmbad von innen genauso hässlich und kaputt wie es von aussen aussieht, aber egal, es hat 25 m Bahnen und Leinen, was will man noch? Der junge Trainer, Sportmanagementstudent, ist hochmotiviert und charismatisch, als ich ihm erzähle, dass ich ohne Neo kein Kraul kann, sagt er: "Sehe ich mir an" und, nach einer Inaugenscheinnahme, redet er mich stark: "Du hast Wasserlage genug usw., usf., kannst Du nicht...?" und weil ich nicht starrköpfig und demotivierend sein will, mache ich brav mit. So mache ich gerade den xten Versuch in 15 Jahren und den ersten seit T 3 2012, doch noch Kraul ohne Neo zu erlernen. "Du brauchst nur noch drei doofe Trainingseinheiten, dann kannst Du es!" Geiler Typ. Vielleicht, vielleicht...

Mehr Freude hatte ich da an dem gestern angesetzten Koppeltraining, allerdings gönnte ich mir da eine Extrawurst und fuhr runter zum Meer. Laufen ist hier überall blöd, viele befahrene Strassen, das Stadion 3 km weg und manchmal abgeschlossen, die Bahn zielmlich alt. Und auch mein Koppellauf am Strand war viel schlechter als auf dem Bild,...

https://s5.postimg.org/lqfhws27r/image.jpg
...denn der Strand in Lido de Noto ist nur auf ca. 1300 m belaufbar und auch da muss man schon so einiges trailen und klettern, hin und zurück also 2600 m. Ich hätte ja noch 1-3 Runden mehr gemacht, aber meine Begleiterin hatte keine Lust mehr. Ein schönes Gefühl, wenn die Wellen über die Füsse laufen, so aber geht das nicht, einer muss auch auf die Räder aufpassen.

Für heute sind wieder Touren für alle Leistungsklassen aufgerufen, die Gruppen sind in dieser Woche weiterhin klein. Ich fahre heute nix, Angst vor Übertraining, durch den Fastruhetag komme ich auf 4-1-2-1-2, was ich für eine gute Mischung halte. Am ersten Ruhetag waren wir locker Laufen und schwimmen, heute gehe ich allein Laufen, mal gucken, ob der andere Badeort am Meer mehr hergibt und dann später sind die Videoaufnahmen für die Lauf- und Schwimmtechnik sowie die Analysen - und natürlich der DFB-Pokal. Durch diesen lockeren Tag habe ich dann hoffentlich genug Biss für nochmal zwei Radtouren am Donnerstag und Freitag. Vielleicht geht es morgen ja doch noch einmal zum Aetna.

Hippoman
01.03.2017, 09:42
Danke für die Grüße, die Du sicherlich vor der Bayernpleite ausgesprochen hast. Rekord eingestellt!
Du dagegen: well done.
Viel Spass und Erfolg noch!

Ebenfalls vielen Dank für die Grüße.:Prost:

Bella Italia könnte ich mir auch grad`super vorstellen, bei dem Mistwetter, wo wir seit gestern im Breisgau haben.

Viel Spaß und viel Erfolg.

Cari saluti.

Hippoman :cool:

PS.
Dass beim Spiel gegen den KSC nach dem fünften Tor "nur noch DREI" gerufen wurde, habe ich erst gar nicht verstanden...;)

DocTom
01.03.2017, 10:09
Jan, schaut doch recht erholsam aus, das mit der Wasserlage hat mein Trainer auch vor vielen Jahren gesagt, des versuch ich dies Jahr mal "nur" Freiwassertraining mit Tria- Einteiler...:Cheese:

...
Dass beim Spiel gegen den KSC nach dem fünften Tor "nur noch DREI" gerufen wurde, habe ich erst gar nicht verstanden...;)

:Cheese:
eigentlich hätte St.Paulus das und noch mehr unterbringen müssen, einfach zu schnell zu zufrieden und wollen den anderen halt nie richtig wehtun. Noch immer minus sechs...:Huhu:
Thomas

FMMT
01.03.2017, 12:35
Danke für die Eindrücke :Blumen:
und die Erkenntnis, dass ich nicht der einzige bin, der zu seiner Neovorliebe steht:Lachen2:

sybenwurz
01.03.2017, 13:43
Hab ich nicht gestern irgendwo gelesen, dass der Ätna wieder Feuer spuckt?

Ulmerandy
01.03.2017, 13:54
Hab ich nicht gestern irgendwo gelesen, dass der Ätna wieder Feuer spuckt?

Stimmt:

Ätna Aktuell Ausbruch 2017 (https://www.go-etna.de/etna-aktuell-ausbruch-2017/)

Viele Grüße

Andy

sybenwurz
01.03.2017, 14:52
Stimmt:

Ätna Aktuell Ausbruch 2017 (https://www.go-etna.de/etna-aktuell-ausbruch-2017/)

Viele Grüße

Andy


Na, bei dieser Gefährdungslage würde ichs Hallenbad auch nicht jeden Winter generalsanieren...:Cheese:

jannjazz
01.03.2017, 17:59
Kaum dass die Radgruppen abgegangen sind beende ich meinen Ruhetag und entschliesse mich zu einem ausführlichen Lauf, Ziel und Wendepunkt soll Calabernardo am Ionischen Meer sein, geplant sind ca. 20 km. Aber doof: da dort unten Geisterdorf angesagt ist, muss ich Wasser mitnehmen, Gürtel habe ich nicht, also in der Hand tragen. Schön blöd. Und Laufen ansich ist auch gefährlich, es gibt nur die Strasse, so ziehe ich mein sicherstes leuchtendes Radtrikot an. Aber so doof es auch ist, laufen ist super, vor allem, wenn von einer Bodenwelle aus erstmals das Meer in Sicht kommt:
https://s5.postimg.org/n8a4ztlpz/image.jpg
Geisterdorf ist noch stark untertrieben, dort unten ist gar nichts, keine Seele. Dabei ist dort in den italienischen Sommerferien die Hölle los. Müll, Dreck, Strandgut, alles da, Caffe`? Fehlanzeige. Zu allem Überfluss stelle ich noch fest, dass ich ohne Trinken klargekommen wäre, denn ich könnte ja vom Baum Zitronen oder Orangen klauen. Na ja, zu spät. Die Flasche nehme ich trotzdem wieder mit zurück ins Hotel, so deutsch bin ich.
https://s5.postimg.org/skyzdy9mf/image.jpg
Weltkulutrerbe Noto, Barockstadt aus dem 17. Jh, Noto antico liegt 10 km entfernt und ist komplett zerstört. Zum Wiederaufbau entschied man sich für eine neue Stadt.

Später sind wir dann noch zu Filmaufnahmen vom Laufen und Schwimmen verabredet, die Laufaufnahmen werden im kürzlich noch geschlossenen Stadion gemacht. Hier hat man einen noch schöneren Blick auf Noto:
https://s5.postimg.org/j1pakhm47/image.jpg
Das Stadion selber ist auch zum vergessen. Der Rasen Schrott und voller Unkraut, die Bahn aus Beton. Toll. Na ja, aber die Aufnahmen sehe ich mir gleich mal an. Trimässig muss ich ehrlicherweise sagen, dass ich es mir hätte sparen können: Laufstrecken gibt es nicht bzw. sind blöd und / oder gefährlich, meinen Trainingshalbmarathon lief ich trotzdem. Schwimmen: das Hallenbad ist keine Zierde, funktioniert aber immerhin, Schwimmen im Meer ist nicht möglich, keine Sicherheitseinrichtungen, keine Wendebojen, keine Boote, starke Brandung und unklare Strömung. Gestern war ich mit den Füssen beim Laufen im Wasser, mit der Temperatur käme ich klar, ich schätze sie auf 16°C. So, jetzt gehe ich meine Filme gucken. Die Radbeine sind zu Lasten der Laufmuskeln ausgeruht, so dass ich noch einmal zwei Tage fahren kann. Eigentlich ist Donnerstag Aetnatag. Mal sehen, was sie sagen! Ich habe ja alles gehabt, aber die Umrundung (110 km oder so) würde ich ganz gerne noch fahren.

jannjazz
03.03.2017, 07:24
Gestern trainierten wir Kraftausdauer am Berg, war sehr effektiv. 8 min durchgehend bergauf und dann runterrollen, da capo. Der Trainer hatte dafür einen Superberg ausgesucht, Serpentinen, Aussicht, Rampen.
https://s5.postimg.org/gn20dsv93/image.jpg
Schöner Wendepunkt für die Kraftausdauer

In der Abfahrt kamen wir an einer kleinen Gedenkstelle vorbei, für einen Hobbyradsportler, der nicht soviel Glück hatte. RIP, unbekannter Sportsfreund Santo, es wird Dir nicht mehr helfen, aber Du kannst stolz sein, solche Freunde zu haben.
https://s5.postimg.org/wws6gp5x3/image.jpg
Ich selber bin ja der letzte Schisser beim Abfahren, so ein Unglück bestärkt mich nur. Später am Tag machten wir dann noch Stabi (ach hätte ich doch die Eier, das auch alleine im Wohnzimmer zu machen!) und noch eine Schwimmeinheit.

Heute dann noch eine Abschlusstour, noch einmal 130 km max, dann war´s das auch so gut wie, denn Sonnabend ist Reisetag mit höchstens nochmal einer Schwimmeinheit.

Mosh
03.03.2017, 10:15
Ich glaube, ich hatte es schon in deinem ersten Ironman Blog geschrieben. Ich mag deine Art zu schreiben. Du hast ein Auge für deine Umgebung und scheinst immer auch anderes im Blick zuhaben und nicht nur Watt und Zeiten:Blumen:

Mosh

schoppenhauer
03.03.2017, 14:29
Du hast ein Auge für deine Umgebung und scheinst immer auch anderes im Blick zuhaben und nicht nur Watt und Zeiten:Blumen:

Mosh

Ich nehm das anders wahr: "Du hast kein Auge für Watt und Zeiten und scheinst immer nur anderes im Blick zu haben :( "

Tippe mal auf Ausstieg nach dem Radeln, wenn sich das nicht bald ändert.

Jetzt gehts zum ersten mal raus diese Jahr, mit dem MTB. Bin schon ganz aufgeregt. Wetter ist fast wie auf Sizilien, 12 Grad.

jannjazz
03.03.2017, 21:10
Du hast ein Auge für deine Umgebung und scheinst immer auch anderes im Blick zuhaben und nicht nur Watt und Zeiten

Danke nochmals. Ja, ist so, Watt und Zeiten sind nicht so meins, ich will etwas sehen und erleben. Insonfern: läuft bei mir!


Ich nehm das anders wahr: "Du hast kein Auge für Watt und Zeiten und scheinst immer nur anderes im Blick zu haben"

Tippe mal auf Ausstieg nach dem Radeln, wenn sich das nicht bald ändert.

Mit dem ersten Teil hast Du Recht, mit dem Zweiten nicht. Es gibt nichts schöneres als an der Alster zu joggen insofern... Bald nehme ich auch meine Serie über die Sehenswürdigkeiten an der IM-Strecke wieder auf. Da werdet Ihr sehen, dass ich noch lange nicht am Ende bin und mit noch so einige Sights erarbeiten werde. Ihr glaubt doch nicht iim Ernst, dass ich sie mir dann im August nicht ansehe?

jannjazz
04.03.2017, 07:39
Am letzten Trainingstag mit 110 km 1800 hm gelang mir noch ein schönes Bild, ds nicht jeder hat, Rad, Sportler und rauchender Vulkan:

https://s5.postimg.org/kql26pelz/image.jpg
Oder hier der Vulkan in gross:
https://s5.postimg.org/iaj8suwjb/image.jpg

Schönes Ding. Nimmt mir keiner. Und die Form ist auch gut, nach 10 Tagen schlafen, rollen und fressen. Ich bin gespannt was ich wiege. gleich haben wir noch eine Abschlussbesprechung mit dem Coach, ich frage mich was ich sage, wenn er fragt, was ich ändern würde und wie ich es fand. Ansonsten ist heute Reisetag.

jannjazz
05.03.2017, 12:31
...und Hallo aus Schleswig-Holstein. Die Abschlussbesprechung hat es gegeben, darüber lasse ich mich vielleicht dieser Tage nochmal aus. Bestimmt! Ansonsten: bei gleichem Gewicht habe ich sicher viel mehr Muskeln, fühle mich super und bin voller Trainingstatendrang. Aus dem Flieger gelangen mir noch zwie tolle Bilder:

https://s5.postimg.org/k8z3ic3sn/IMG_1875_1.jpg
Catania mit Aetna (rauchend!)

Noch schöner, und da kriege ich jetzt wunderbar den Bogen, ist ja das hier:

https://s5.postimg.org/rq8axjtbr/IMG_1917_1.jpg
Der Anflug auf Hamburg über die City, hat man selten. Da sind alle Sachen drauf, die ich in den ersten 26 Teilen meiner Serie beschrieben habe. Viele sind auch leicht zu finden, wenn ihr Lust habt, nur zu. Bald jedenfalls geht es hier weiter mit der Sightsserie und allem anderen auf dem Weg zum Rathausmarkt. Happy Training derweil, für mich nicht, ich gehe jetzt ins Stadion!

jannjazz
07.03.2017, 14:01
https://s5.postimg.org/j40co52yf/20170122_124514.jpg
Eigenes Bild vom Streckentest

Mal abgesehen davon, dass ich mich in HH Süd bzw. Landkreis Harburg nicht annähernd so gut auskenne wie in HH City, gibt die Radstrecke natürlich auch nicht so viel her wie das Centrum. Und wenn ich etwas vergessen habe bin ich für Hinweise dankbar. Das pflege ich noch ein, es sind ja noch ein paar km zum Rathausmarkt.

Der grobe Ablauf der Radstrecke ist:

1. raus aus der City 10 km
2. durch den Hafen nach Harburg 10 km
3. Suburbia Buchholz und Seevetal mit Wäldern und Hügeln 50 km
4. ähnlich 2
5. ähnlich 1.

Zum Grosssteingrab: Im Mittelalter glaubte man, dass diese Anlage von Hünen (Riesen) erbaut wurde, da man sich nicht erklären konnte, wie solche große Granitsteine angeordnet werden konnten. Viel mehr weiss man eigentlich nicht. Das ganze wurde um 1887 ausgegraben und restauriert. In der Gegend gab es noch einige solcher Anlagen, die aber später geschleift wurden. Denkt an mich, wenn Ihr dran vorbeifahrt! (https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%BCnenbett_im_Klecker_Wald)

ralfausc
12.03.2017, 11:56
Hoffe, du konntest dein Trainingslager richtig geniessen.
Finde deinen Blog nach wie vor Klasse.
Bin diese Woche im Schnee gelaufen und im Schneeregen mit dem MTB bei Nacht und Nebel geradelt.
Auf deinem neusten Foto lieget ja auch Schnee in HH.
Hoffe, du hast nach dem Trainingslager keinen wettermäßigen Kulturschock davongetragen.
Freue mich auf weitere Beiträge und Fotos.
MfG, Ralf

jannjazz
12.03.2017, 22:38
Danke. Ich habe auch vor, das ganze 3x ins Ziel zu bringen: die Sightsserie, das Training und natürlich den Wettkampf. Am Di., 21.03., will ich mal die Laufstrecke abjoggen, mal sehen, was es dort noch so gibt. Ein paar Gebäude weiß ich so, der Rest fällt mir hoffentlich beim Laufen an der Alster ein.

jannjazz
13.03.2017, 09:10
https://www.dav-hamburg.de/typo3temp/pics/6bbd88145f.jpg

Wenn ich von irgendwas keinen Schimmer habe, dann ist das Klettern. Wir leben ja in einer Zeit, in der wir keine Getreidesilos mehr brauchen, weil alle automatisch genug zu fressen haben und so auch ruhig Mais als Energieträger angebaut werden kann, so können wir die Silos schleifen und bauen dafür Kletterhallen. So ein Ding steht jedenfalls auch in Buchholz. Irgenwie faszinierend, vielleicht gucke ich es mir doch mal näher an, das Kletterzentrum Buchholz. (https://www.kletterzentrum-buchholz.de/de/)

jannjazz
13.03.2017, 09:26
Gestern gab es einen Trainingssonntag bei besten Bedingungen, aber nicht für mich, oder, genauer gesagt, mit extremen Einschränkungen. "Tja, da ist etwas dazwischen gekommen!" und so musste ich am Sonntag nachmittag ein Auto nach ROW bringen, was hiess, 200 km mit dem Auto hin und mit der Bahn zurück. Aber es kam noch ein Anruf: " Hast Du Lust zum Fussball, HSV-Bor MG, die Revanche?" Immer doch. Und so nahm ich ein Tourenrad mit, um mir den Nahverkehr zu ersparen und nachher vom Bahnhof nach Hause fahren zu können. Als mein Zug mit dem Ziel HH City auf Harburg zurollte schien die Sonne immer noch, so verlies ich die Bahn und fuhr sehr viel mit dem 2001er Giant Vollfederstahlrahmen: 25 km im Umland von ROW zum Bahnhof, von Harburg nach Stellingen über grosse Teile der IM-Strecke, von Stellingen zum Hbf und vom Bahnhof nach Hause, insgesamt 75 km, entweder bei Sonne oder mit Licht. Drei Punkte sind auch im Sack und in der Liga ist eine Vorentscheidung im Abstiegskampf gefallen, es geht nur noch um die Relegation, der Meister wird ja geklont und so können wir die Bundesliga 20016/17 praktisch schon abhaken. In Kombination mit dem 10er vorm Frühstück war das Training in der Summe also gar nicht so schlecht. Heute? Weiss nicht, morgen: laufen auf der Bahn.

Duafüxin
13.03.2017, 09:30
Son Kletterding kriegen wir grad vors Bürofenster gebaut. 16 m hoch solls werden.
Hoffentlich malen die das auch hyppsch an. Ich wär für ein Pyrenäenpanorama :cool:

jannjazz
13.03.2017, 09:43
Son Kletterding kriegen wir grad vors Bürofenster gebaut. 16 m hoch solls werden.
Hoffentlich malen die das auch hyppsch an. Ich wär für ein Pyrenäenpanorama :cool:

Hm, in Buchholz ist an zwei Seiten Reklame und an einer kann geklettert werden. Watch out... Irgendwie habe ich das Gefühl dass das auf die Dauer ähnlich rentabel wird wie so ne Skihalle... Aber vielleicht liege ich auch falsch. Ich fahre jedenfalls weiter auf meiner IM-Runde, in 3 h komme ich auch wieder in Buchholz vorbei!

jannjazz
13.03.2017, 09:45
Auf deinem neusten Foto lieget ja auch Schnee in HH.


Das Photo ist vom IM-Streckentestradeln am 22.01., Schnee liegt hier nur in der ... aber lassen wir das, gehört in den Einzelfalltreat.

jannjazz
15.03.2017, 09:14
https://www.seevetal.de/static/images/bilder/hittfelder_muehle-10007528-20200-2.jpg

Schönes Ding. Mehr über die Windmühle erfahrt ihr hier. (https://www.seevetal.de/portal/seiten/hittfelder-windmuehle-10000808-20200.html) Interessanter ist aber die Discothek gleichen Namens (http://hittfelder-muehle.de/), an die jeder Hamburger meines Alters gewisse Erinnerungen hat. Auch wenn das Zeitalter der Grossraumdrühndiscos längst vorbei ist, gibt es den Laden immer noch. Wenn mich nicht alles täuscht sind beide, Mühle und Disco, in Besitz der selben Familie.

jannjazz
17.03.2017, 17:29
In Kapitel 21 habe ich schon einmal etwas über die Elbbrücken geschrieben. Besonders ist auch noch die Alte Harburger Elbbrücke. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373&page=31)

https://s5.postimg.org/juxo7nupj/20170122_135514.jpg
Mit Jeeves beim Streckentest

Genau hier gehen nebeneinander vier Brücken über die Süderelbe, die AHE, die Brücke des 17. Juni, die Europabrücke und die Harburger Eisenbahnbrücke. Besonders schön ist die westliche AHE, die heute Radfahrern und Fussgängern vorbehalten ist, wegen des Portals. Besonderheit: wenn man, wie wir jetzt, von Süden kommt, kann man anhand des Pflasters noch sehen, wo bis Mitte der 70er die Strassenbahnschienen liefen. (https://de.wikipedia.org/wiki/Hamburger_Elbbr%C3%BCcken) Ich glaube aber, dass das Rennen über die Brücke des 17. Juni geht. Man wird sehen. Noch ein Kapitel, dann sind wir wieder zurück in der City.

jannjazz
25.03.2017, 10:32
http://www.emr-realschule.de/files/EMR-Realschule/Inhalt/Schule/Schulleben/Schulfahrten/Abschlussfahrten/Hamburg%202016/feierlichkeiten-im-hafen.jpg

Unser berühmtes Panorama mit den sechs Türmen der fünf Hamburger Hauptkirchen, mit Elbphilharmonie und Unilever, mit Tanzenden Türmen und Altem Elbtunnel, mit Heinrich Herz Turm und, und, und. Zeigt sich schön aus Süden, ca. bei km 86. Demut, Leute! Und nicht anhalten.

Damit wechsele ich bald in die Laufschuhe! Die meisten Sehenswürdigkeiten auf der Laufstrecke habe ich schon vom Wasser aus beschrieben, es gibt nun nochmal einen anderen Blickwinkel. Natürlich werde ich sie nicht nochmal beschreiben. Am kommenden Dienstag werde ich mal die Wettkampfstrecke abjoggen. Der Einfachheit halber starte ich an meinem normalen Trainingstermin, 19 h, ab Hapag Lloyd, Ballindamm. Gerne nehme ich Euch mit, ich halte aber ab und zu für ein Photo an.

jannjazz
27.03.2017, 13:51
https://s5.postimg.org/6wordokl3/IMG_1583.jpg

https://s5.postimg.org/56ei7uddj/IMG_1624.jpg


https://s5.postimg.org/xgg5fukaf/IMG_2051_1.jpg

Muhahaha, ich könnte glatt ein bisschen frohlocken. Indirekt proportional zum Gewicht entwickelt sich die Form! Gestern habe ich mir eine schöne Tour an die Ostsee nach Laboe geleistet, an meinen Lieblingswendepunkt

https://s5.postimg.org/6u3oqvg3b/IMG_2049_1.jpg

Baltic Bay. Die Hobbykapitäne stehen auch in den Startlöchern, um endlich ihre Boote zu Wasser zu bekommen. Zunächst war ich etwas zu dünn angezogen, weil ich unbedingt mit meinem neuen rosa Trikot (100 Jahre Giro d´Italia) angeben wollte, aber dafür war es eindeutig zu kalt. Also nochmal nach Hause und umplünnen. Trotzdem wurden es entspannte 123 km Alleinfahrt, das Grinsen ging gar nicht aus dem Gesicht. Sauber. Weiter so. Laufen geht auch, das Einzige ist eben die Schulter, die noch leicht schmerzt. Wenn es so weitergeht komme ich erst mit Beginn der Freiwassersaison ins Wasser. Na ja, auch gut, hauptsache auskurrieren. Run & Bike macht im Moment auch viel Freude. Morgen trainiere ich an der Alster, schön von der MESZ profitieren.

jannjazz
28.03.2017, 14:01
https://s5.postimg.org/fsychnad3/IMG_2044_1.jpg

In einem Anfall grenzenloser Grosszügigkeit habe ich meinem Fixie "Ambush" ein paar neue Hufeisen spendiert! Gute Idee. So geht das Kraftausdauertraining am Hügel doch gleich viel lockerer vom Bein. Passende Schuhe gab es natürlich auch. Und eine kleine schwachsinnige neue Marotte: jahrelang habe ich meine Räder immer auf 7 bar aufgepumpt, für einen Hauch von Restkomfort. Seit ich ein Rad der Marke "8 bar" fahre, ist damit natürlich Schluss! Soviel Respekt muss sein. Und gerade habe ich beschlossen, meinen Lieblingswettkampf, den Midsummer Triathlon Grossensee, (http://midsummer-triathlon.de/) in diesem Jahr mal mit dem Fixie zu absolvieren. Das gibt keine Bestzeit, aber egal: ohne Neo, in Laufschuhen, Hinterrad auf fixed und nicht auf single speed. Wie lange soll das schon dauern? Doch wohl max. trotzdem 90 min, oder? Das wird ein Spaß! Und das alles für meine Aussteuerkiste!

https://s5.postimg.org/7t4odgn5j/IMG_1689.jpg

Läuftnix
28.03.2017, 14:13
Und gerade habe ich beschlossen, meinen Lieblingswettkampf, den in diesem Jahr mal mit dem Fixie zu absolvieren. ...Hinterrad auf fixed und nicht auf single speed....

Das dürfte dir leider durch die Sportordnung verwehrt bleiben: Fixie fahren im WK ist leider verboten (§28.7).

jannjazz
28.03.2017, 14:18
Das dürfte dir leider durch die Sportordnung verwehrt bleiben: Fixie fahren im WK ist leider verboten (§28.7).

Gut, dass Du mir das nochmal mitteilst. Das hatte ich glatt vergessen. Aber egal, dann drehe ich das Rad halt um, auf Singlespeed. Dem Spass und dem Ergebnis wird das keinen Abbruch tun.

sybenwurz
28.03.2017, 22:05
Die SSWC machen dir bestimmt auch Spass und da darfste gewiss auch mitm Fixie fahren.
Last Man Standing hatte ich sicher schonmal erwähnt, weiss allerdings nicht, was aus der Veranstaltung geworden ist.

loomster
29.03.2017, 06:57
Fussmodell wirst Du aber in diesem Leben nicht mehr. Respekt zur erfolgreichen Diät. Bei mir sind es momentan eher 15 kg zu viel. Merke ich jedes mal, wenn ich mich mal wieder am Aargauerstalden versuche.
Ich bin eh kein Freund von Fixies, auch wenn ich glaube, dass Du damit weitaus besser umgehst, als die Hipster, die ich damit regelmässig auf der Fresse liegen sehe (und auslache), aber im WK würde ich Singlespeed empfehlen und keine starre Achse, auch wenn Du das mit Glück noch so in die Wechselzone schmuggeln könntest.

jannjazz
29.03.2017, 10:31
Fussmodell Nee, da hast Du Recht. Es ist auch so, dass ich mich gerne direkt nach dem Laufen ohne etwas zu trinken sofort wiege, um das bestmögliche Ergebnis anzeigen zu lassen. Da sehen die Füsse nochmal schlechter aus als in Wirklichkeit. Aber ich will ja mit der Zahl angeben und nicht mit den Zehen.

kein Freund von Fixies, auch wenn ich glaube, dass Du damit weitaus besser umgehst, als die Hipster, die ich damit regelmässig auf der Fresse liegen sehe (und auslache)So, wie ich es mache ist Fixiefahren RELATIV ungefährlich: einsam, draussen in der Diaspora, ohne Todessehnsucht a la James Dean. Der Wahnsinnige der Woche, der damit ohne Licht, Rückstrahler, Bremsen usw. duch HH City reitet, befindet sich eigentlich schon in der S-Bahn nach Ohlsdorf. Schadenfreude ist übrigens einer der weniger Charakterfehler, die ich nicht habe: egal, was ich vorher gesagt habe, ich würde sofort helfen, nicht nur mit Pflastern, sondern auch mit Beistand.

aber im WK würde ich Singlespeed empfehlen und keine starre Achse, auch wenn Du das mit Glück noch so in die Wechselzone schmuggeln könntest.

Könnte ich. Ich bin auch bekanntlich in der Kampfrichterszene ganz gut verdrahtet und, damit das so bleibt, mache ich es nicht. Ich sehe ein, dass die Regel gut und richtig ist und drehe das Hinterrad auf Singlespeed. Total super, ich freue mich jetzt schon, ein geruhsamer Wettkampf ganz hinten. Ich glaube noch nicht mal, dass ich schnell laufe.

jannjazz
29.03.2017, 10:44
Gestern abend machten wir dann tatsächlich den Posterlauf auf der Originalstrecke (http://eu.ironman.com/~/media/fd4ef52267b845408bb8b788ce7e6dd1/ironman%20hamburg%20run%20big.jpg), die meisten Highlights der Strecke habe ich schon bei swim beschrieben. Bei km 1,5 (sowie 12, 22,6 und 33,1) erhält man diesen Blick:

https://s5.postimg.org/mznmuevxz/IMG_2065.jpg

Wie geil ist das, bitte? Da laufe ich bei besten Bedingungen Ende des Tages die Strecke ab, um das Dammtor (https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Hamburg_Dammtor) zu photographieren und wer fährt durchs Bild? Ein Porsche 356 Cabrio. Den Seinen gibt´s der Herr im Schlaf. Ausserdem im Bild: der Heinrich-Herz-Turm und Das CCH mit dem Radisson Blue Hotel, Hamburgs höchstes Zimmer.

Der Dammtorbahnhof ist ein Fernbahnhof, an dem alle ICEs halten - dabei hat er nur ein Gleis! Wenn Ihr dort ein- oder aussteigt, seid Ihr in bester Gesellschaft: auch König Eduard VII., Haile Selassie, Elizabeth II, Margarethe von Dänemark und Juliana von Oranien sowie Schah Reza Pahlavi verliessen hier den Zug.

jannjazz
30.03.2017, 10:01
Die Moorweide ist ein kleiner Park zwischen Dammtor und Rotherbaum. (https://de.wikipedia.org/wiki/Moorweide_(Park))

https://s5.postimg.org/vvyeycmk7/IMG_2066.jpg
Wenn Ihr in der letzten Runde diese Optik habt ist es zu spät: bis zum Ziel sind es noch ca. 50 min, mit "Daylightfinisher" wird es nichts mehr.

Heutige Verwendung: gucken, freuen, einatmen. Gerne auch Start- oder Zielort der critical mass, ansonsten wird er auch mal für andere geeignete Projekte genutzt. Heissluftballone, Terracottaarmee, Luna Luna. Während der NS-Zeit wurden hier die Juden zur Deportation zusammengetrieben, daher heisst ein Teil des Parks heute "Platz der Jüdischen Deportierten".

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a3/Mahnmal_Moorweide_Hamburg.jpg/800px-Mahnmal_Moorweide_Hamburg.jpg
Von Catrin Pieri - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=900280

Was für eine Gnade, hier heute Sport treiben zu dürfen.

jannjazz
31.03.2017, 09:20
Der Anglo German Club (http://www.anglo-german-club.de/index.php) wurde 1948 von Konsul Dunlop gegründet. Man versteht sich als unpolitisch und den britisch-deutschen (damit ist Hamburg gemeint) Beziehungen verpflichtet. Nach Schliessung des britischen Konsulats in HH sind nicht nur der Erste Bürgermeister Hamburgs sondern auch der Britische Botschafter Ehrenpräsidenten. Die wunderschöne Villa von Martin Haller befindet sich in allerbester Lage.

https://s5.postimg.org/8yg8mlhrr/IMG_2073.jpg
Eigenes Bild von Dienstag

Mitgliedschaft nur für Männer. Damen als Gäste. Topgastro!

jannjazz
01.04.2017, 11:52
Auch die Krugkoppelbrücke wird 8x passiert, sie überquert den Alsterlauf direkt hinter der Aussenalster. Das denkmalgeschützte Bauwerk hat einige Besonderheiten! Guckst du Wiki. (https://de.wikipedia.org/wiki/Krugkoppelbr%C3%BCcke)

Vor allem aber verbindet sie die Stadtteile Harvesterhude im Westen und Winterhude im Osten.

https://s5.postimg.org/cw3ic04l3/IMG_2075.jpg

Rechts im Bild eine Instution: Bobby Reichs Bootshaus. Quiddjes meckern gern rum: schlechter Service, schlechtes Essen, hohe Preise. Hamburger schweigen und geniessen, besonders auf der Terasse mit einmaligen Blick nach Süden. Immer gerne auch ein Boot mieten, Ruder-, Tret- oder Segel ist egal. Ich habe mir fest vorgenommen, gegen die Dopingregel zu verstossen und in meinem allerletzten Wettkampf in der letzten Runde, ca. 6 km vor dem Ziel, ein Glas Schaumwein zu trinken. Ich hoffe, in meinem Fall geht das dann ohne dsq.

jannjazz
02.04.2017, 15:19
Gleich hinter der Krugkoppelbrücke, noch vor Bobby Reich, geht links eine kleine Strasse rein, direkt parallel zum Alsterlauf. Das ist der Leinpfad. Schönste Wohnlage Winterhudes, wobei Winterhude ansich schon zu den Topstadtteilen gehört. Fahrt mal mit einem Citybike entlang und staunt beim Anblick der wunderschönen Häuser.

https://s5.postimg.org/oazzgmgxj/IMG_2078.jpg

jannjazz
03.04.2017, 09:43
Das Kriegerdenkmal (https://de.wikipedia.org/wiki/Kriegerdenkmal_1870/71_(Hamburg-Rotherbaum)) stellt eine Sichtweise eines Krieges dar, die man heute nicht mehr hat: zwei Soldaten sind schon tot, einer stirbt gerade, das Pferd bricht auch zusammen und in diesem Moment küsst ein Engel die Stirn des sterbenden Reiters. Es erinnert an das 2. Hanseatische Infanteriegeriment im Deutsch-Französischen Krieg 1870/1871. In das Mahnmal sind die Orte und Daten der Schlachten eingraviert. Furchtbar. So wie heute auf dem Fanshirt einer Rocktournee.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/13/504_kriegerdenkmal_fontenay.jpg/1024px-504_kriegerdenkmal_fontenay.jpg
Von Dirtsc - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=16713175
Mein eigenes Bild wollte ich eigentlich gar nicht verwenden, aber heute steht im Hintergrund das neue Hotel Fontenay, das ich schon bei swim beschrieben habe.
https://s5.postimg.org/4k7rar77b/IMG_2086.jpg

Wenn mich nicht alles täuscht haben wir noch drei Kapitel bis zum Ziel auf dem Rathausmarkt.

jannjazz
06.04.2017, 09:51
https://s5.postimg.org/srwxt1kjb/IMG_2092.jpg

Ja, ich weiss, das Bild ist schlecht, aber egal, es ist von mir. Der Neue Wall ist eine der zehn teuersten Einkaufsstrassen Europas, mit Luxusmarken Tür an Tür. Ich will hier nicht von Strukturwandel usw. faseln, auch nicht über Enteignungen jüdischer Eigentümer in der NS-Zeit dozieren oder vom verloren gegangenen Kinderparadies träumen, davon abgesehen ist der Neue Wall einfach wunderschön. So neu ist er auch nicht mehr: ca. 500 Jahre! (https://de.wikipedia.org/wiki/Neuer_Wall) Bewegte Geschichte.

https://s5.postimg.org/64homw4zb/IMG_2093.jpg

Rechts eine der berühmten Passagen, geradeaus die noch berühmtere Hauptkirche St. Michaelis, unser Michel. Hier geht es links ab, es ist die letzte Kurve vor dem Ziel!

https://s5.postimg.org/mco4mwgmv/IMG_1657_1.jpg

Ist splendid: echter Kupfer, der 100 Jahre auf dem Dach des Michel lag. Mein wertvollster Besitz.

https://s5.postimg.org/n6cei0s3b/IMG_2114_1.jpg

...und die Fastenzeit läuft noch neun Tage!

Duafüxin
06.04.2017, 10:10
Ja, schade, dass die Kupferpreise grad nicht so doll sind. Kommt vielleicht wieder :Lachen2:

jannjazz
06.04.2017, 10:36
Alte Börsenregel: die Spitze triffst Du nie. Aber vorher habe ich noch ganz was anderes zu verkaufen. Die Platte stammt aus der Erneuerung des Turms in den 90ern. Da müsste es mich schon hart treffen...

jannjazz
07.04.2017, 14:11
Noch 100 m bis ins Ziel! Rechter Hand liegt das Bucerius Kunstforum, die ehemalige Reichsbank Hauptstelle. (https://de.wikipedia.org/wiki/Bucerius_Kunst_Forum)

https://s5.postimg.org/sk9awj9kn/IMG_2098.jpg

Gerd Bucerius, Herausgeber der Zeit, Gesellschafter von Gruner und Jahr, Politiker, Jurist usw., tat wahnsinnig viel für Hamburg, die Stadt dankte ihm mit der Ehrenbürgerwürde. Das Kunstforum ist eins seiner Vermächtnisse. Vorletzte Folge!

jannjazz
09.04.2017, 09:23
https://s5.postimg.org/5g8u3y69j/IMG_2096.jpg

Bitte entschuldigt die schlechte Bildqualität, das Photo ist vom Testlauf auf der Wettkampfstrecke, vor 14 Tagen. Beachtet auch das Thorbeach-Finishershirt.

Der Rathausmarkt (https://de.wikipedia.org/wiki/Rathausmarkt_(Hamburg)) entstand, wie so vieles, nach dem Hamburger Brand von 1842, er ist also 175 Jahre alt. Hauptgebäude ist natürlich das Rathaus (https://de.wikipedia.org/wiki/Hamburger_Rathaus), mit dem berühmten Silberschatz und dem Grossen Festsaal (Matthiae-Mahlzeit) (https://de.wikipedia.org/wiki/Matthiae-Mahlzeit). Ansonsten gibt es noch einen ziemlich geilen Weihnachtsmarkt und auch sonst wird hier jede Woche eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Für den 13.08. rechne ich mit blauem Teppich, mit Tribünen, TV und Medien rauf und runter sowie "You´re an IRONMAN!"
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a3/Hamburger_Rathaus_von_St-Petri.jpg/1024px-Hamburger_Rathaus_von_St-Petri.jpg
Von Daniel Ullrich, Threedots - Hampurin raatihuone., CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=408067

Angekommen. Ende des IM. Ziel. Und auf der Strecke sind mir 40 (!) Sehenswürdigkeiten aufgefallen. Wahnsinn. Wir reden hier wirklich von einer IM-Strecke, die geographisch-kulturhistorisch ihresgleichen sucht. Dabei sind das auch nur die 40, die mir aufgefallen sind bzw. die ich kannte, es gibt noch viel mehr zu entdecken. Besonders in HH Süd und im Landkreis Harburg kenne ich mich schliesslich noch nicht einmal aus. Insofern ist jeder eingeladen, die Liste weiter zu verbessern und zu ergänzen. Und genau wie Training und Wettkampf hat diese Serie ebenfalls enorm Spass gemacht, dümmer wurde ich davon auch nicht, nein, sie hat mich nur nochmals bestärkt: in meiner Liebe zu meiner Vaterstadt Hamburg.

Nach Abschluss dieses Projekts kann ich mich dann in diesem Blog wieder dem eigentlichen Ziel widmen: der körperlich-sportlichen Vorbereitung auf den IM. Gar nicht so einfach (sowieso nicht), heuer, denn wegen des guten Wetters hat sich hier die Saison etwas verlängert...

TriFra
09.04.2017, 20:08
Vielen Dank schon einmal bis hierhin. Seeehr interessante Infos.

FlowJob
09.04.2017, 21:43
Dem schließ ich mich an! Vielen, vielen Dank!

Mit ein bischen Glück kann ich dich am 13.08. ein wenig anfeuern. :Huhu:

loomster
10.04.2017, 17:41
Wunderbest! Vielen lieben Dank Jan.

Teuto Boy
12.04.2017, 09:47
Liebe Grüße aus OWL:Huhu:
Ich bin nach über einem Jahr mal wieder auf TS gelandet und dann gleich Premium Content vom Chef-Styler von der Waterkant! Weiter so...naja vielleicht gönnst du dir mal ne gute Kamera, duck und wech...

jannjazz
12.04.2017, 10:09
Liebe Grüße aus OWL:Huhu:
Ich bin nach über einem Jahr mal wieder auf TS gelandet und dann gleich Premium Content vom Chef-Styler von der Waterkant! Weiter so...naja vielleicht gönnst du dir mal ne gute Kamera, duck und wech...

Schön, mal wieder was von Dir zu hören, Heiko. Neue Kamera? Warscheinlich würde sogar die Lektüre der Gebrauchsanweisung enorm helfen. Tagsüber ist die IXUS super, Blitz ok, aber in der Dämmerung zickt sie leicht rum. Und selber? Noch aktiv? Zum Ende meiner Karriere wollte ich doch so gerne nochmal den Trans Teuto Triathlon machen! Und ach ja: klick´ mal auf den Musiklink unten.

jannjazz
28.04.2017, 11:39
Abends muss ich immer noch eine kleine Filiale abrechnen: 6,5 km entfernt, viele Belagwechsel, hügelig, schöne Strecke. Immer gern zu Fuss! Sind 13 km und es gibt eine Trinkpause! Gestern drehte ich nach einem km um: falsche Klamotten. Zu Hause zog ich an Trailschuhe, gestrickte Socken, lange Laufhose, langes Trikot und langes Radtrikot drüber, Mütze und sogar Handschuhe - und das am 27. April. Ich werde hier noch wahnsinnig. Ich habe eigentlich schon die Boje fürs Freiwasserschwimmen rausgesucht. Auf dem Rad war ich schon seit zwei Wochen nicht. Hoffentlich geht etwas am Wochenende. Riesenerfolge aber an anderer Front:

https://s5.postimg.org/qlje0d25z/20170427_204238.jpg

Und das ohne Mühe! Es gibt sogar wieder Wein. Im Moment profitiere ich extrem vom entwässernden Effekt des Spargels...

jannjazz
30.04.2017, 10:43
Gestern bei der Lektüre der Morgenzeitung: in Kiel macht heute das größte Kreuzfahrtschiff fest, das je hier anlegte, die MSC Fantasia, 333 m, 4.000 Passagiere (https://www.msc-kreuzfahrten.de/de-de/Kreuzfahrtschiffe/MSC-Fantasia.aspx?utm_campaign=brand_ships&gclid=CjwKEAjwlpbIBRCx4eT8l9W26igSJAAuQ_HG1kr_ynut kXyIXtkRTq6b0zoW2gxUjj1ACQkkLdsMGhoCJQXw_wcB). In dem Moment ist sie schon durch, das Anlegen ist morgens um 8 h. Aber egal: um 18 h legt sie wieder ab, passiert also um 18.30 h Laboe. Wie geil! Um 16 h schliesse ich ab, ein paar Nacharbeiten, dann rüber an die Ostsee und joggen an der Kieler Förde. Laboe-Heikendorf und zurück, Laboe-Marina Wentorf und zurück oder beides, je nach Laune, 12 bis 25 km, mal gucken und dabei die MSC Fantasia (https://www.msc-kreuzfahrten.de/de-de/Kreuzfahrtschiffe/MSC-Fantasia.aspx?utm_campaign=brand_ships&gclid=CjwKEAjwlpbIBRCx4eT8l9W26igSJAAuQ_HG1kr_ynut kXyIXtkRTq6b0zoW2gxUjj1ACQkkLdsMGhoCJQXw_wcB) bestaunen. Ein Superplan. Freue über Vorfreude bei der Arbeit, den ganzen Tag.

https://s5.postimg.org/vk2rkixiv/640px-_Msc_fantasia_2.jpg
Von Matthias Süßen - Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7790704

Da kommt doch wenige Minuten vor Feierabend ein wichtiger Kunde rein, kauft Spargel und die Damen probieren einen Wein, wir Herren dann auch. Schmeckt gut. Schmeckt sehr gut. Ich denke und rechne. Genug Zeit. Auto fahren auch mit zwei Glas a´ 0,1 l noch ok, Zeit verging auch genug. Alles entspannt. Aber so nach und nach gucke ich immer öfter und in kürzeren Abständen auf die Uhr und in 0,nix ist auch weintechnisch der Point of no Return überschritten. Als sie gehen sind drei Flaschen zu fünft leer, keine Bedrohung aber die Pläne sind perdu. Schade eigentlich. Ein wenig ärgere ich mich, ich hätte am Abend mit meiner Frau in Ruhe einen trinken können, ohne meine Pläne zu gefährden. Warum habe ich das nun getan? Aber Gott sei Dank bin ich klug genug, um trotzdem noch laufen zu gehen, schliesslich wohne ich Alleinlage Aussenbezirk und nach mir kommt nur noch der Wald. training ist also weiterhin gut: die letzten drei Tage immer locker deutlich über 10 km gelaufen, das Gefühl ist top.

Und die Fantasia? Den ganzen Sommer fährt sie jeden Sonnabend die selbe Kreuzfahrt von Kiel: einmal um die Ostsee, (geraten) Kiel-Kopenhagen-Stockholm-Helsinki-St. Petersburg-Danzig-Rostock-Kiel). Das heisst, dass sie jeden Sonnabend um 18.30 h vor Laboe photographiert werden kann. Oh ja, das werde ich schon noch hinbekommen. Nächsten Sonnabend starte ich allerdings beim Bornhoeveder Nachtlauf, ich fürchte, das passt nicht zusammen.

schoppenhauer
30.04.2017, 23:07
Große Schiffe hin oder her. An Ende müssen der HSV oder mein VFL gegen Braunschweig spielen.

jannjazz
01.05.2017, 08:35
Ich glaube ja, dass der Zuschauer sich bald abwendet, wegen Langeweile. Deutscher Meister? Harlem Globetrotters. Höchster erreichbarer Titel: Pokalfinalist. Champions League? Quali= auf Grossvereine zugeschnitten, Auslosung= Farce, Vorrunde= Schaulaufen, 1/8 Finale: von 16 Vereinen stehen 12 eigentlich fest. Was soll da noch kommen?

Gut im Futter: gestern nachmittag sonnig aber eigentlich zu kalt, einmal ausgeritten hatte ich natürlich überhaupt keine Lust noch wieder zurückzukommen. Wohin? Ortskontrollfahrt? Bogen hier, Bogen da? Mit schon 50 km auf der Uhr entschied ich mich doch noch für eine Schleife über den Ochsenzoll. So kam ich dann auf nie erwartete 130 km Alleinfahrt. Herrlich. Die Form kommt... Wenn alles klappt gehe ich heute abend nochmal laufen am See - und saunieren. Danach dann wiegen!

jannjazz
08.05.2017, 07:55
Tour am Sonntag: nach Feierabend gegen 12.30 h beschloss ich, mit dem Rennrad ins Stadion zum Fussball zu fahren, das Wetter war ideal. Nach einem Defekt noch auf eigenem Grundstück (Speiche) musste ich nochmal das Rad wechseln und fuhr dann, für meine Verhältnisse druckvoll (minimal über 30 km/h) die 65 km zum Volkspark. Lief super. In kurz/kurz, aber mit restlos vollgepropftem Trikot, mit etwas wärmeren Sachen für den Stehblock und evt. für die Rückfahrt. Also die Hin- und Rückfahrt war ja echt super, aber das Spiel... Den HSV kann man sich eigentlich kaum mehr ansehen. Was hilft´s? Das Herz!

Zu Hause angekommen hatte ich dann die gewünschten 130 km auf der Uhr, fühlte mich super und die Waage zeigte mit 70,4 km das niedrigste Gewicht seit Juni 2012.Viel mehr muss nicht weg. Hoffentlich geht bad die Freiwassersaison los. Schööön langsam die Form aufbauen!!!

jannjazz
08.05.2017, 19:24
Dafür habe ich noch "Der Büffel", ein 20 Jahre altes Müsing Monte Cayo, schön verbastelt, Karbongabel aus den 0Xer Jahren und von mir ein Vorderrad mit Nabendynamo, für weiland Storebaeltsbroen. Da hier aber eine Speiche kaputtging und ich bei bestem Wetter unbedingt rollen wollte, wurde es dann das TT, immer im Hinterkopf, dass meine Eintrittskarte verfällt, wenn ich das TT nicht ordentlich loswerde. Aber es hat ja alles geklappt. So ne Kiste ist einfach nix zum hinstellen, es geht nur rollen und zu Hause einschliessen.

schoppenhauer
13.05.2017, 18:42
Große Schiffe hin oder her. An Ende müssen der HSV oder mein VFL gegen Braunschweig spielen.

Schöne Scheisse.

jannjazz
15.05.2017, 08:02
Du bist ja so richtig die Kassandra (oder doch Sybille) der Bundesliga. Vielleicht solltest Du Dich auf bwin u.ä. konzentrieren und nicht mehr so viel arbeiten, so genau, wie Du das vorhergesagt hast,... Respekt!

DocTom
15.05.2017, 10:14
...und dann Relegation gegen Hannover, Stuttgart oder Braunschweig.
Manno, kann das Saisonende in HH nicht mal stressfrei ablaufen, z.B. wie bei StPauli?
:Blumen:

schoppenhauer
15.05.2017, 10:36
Du bist ja so richtig die Kassandra (oder doch Sybille) der Bundesliga.

Nö - bei dieser Vorhersage habe ich mich lediglich am Worst-Case orientiert. Mein Verein ist ja nun nicht gerade beliebt bei den vermeintlichen Traditions-Clubs. Kommt dann noch Nachbarschaft dazu, schlägt das schnell in blanken Hass um.

Es gibt in Wolfsburg seit längerem eine latente Angst, wegen Braunschweig die 1. Liga verlassen zu müssen. Schlimmer geht nimmer!

Harm
15.05.2017, 10:56
Manno, kann das Saisonende in HH nicht mal stressfrei ablaufen, z.B. wie bei StPauli?
:Blumen:

Also ich hätte mir gestern im Stadion ehrlich gesagt etwas mehr Stress gewünscht. Echt lahmer Zock. Highlight war die giftgrüne Pyro der Fürther.
Wenn der Ausgleich nicht gefallen wäre, dann wäre es mal wieder in die Gruppe schlechtestes Spiel der Saison eingegangen. :(

DocTom
15.05.2017, 11:03
Also ich hätte mir gestern im Stadion ehrlich gesagt etwas mehr Stress gewünscht. Echt lahmer Zock. Highlight war die giftgrüne Pyro der Fürther.
Wenn der Ausgleich nicht gefallen wäre, dann wäre es mal wieder in die Gruppe schlechtestes Spiel der Saison eingegangen. :(

aber der Linen hat doch das ganze zu einem guten Finale geführt. Mittelfeld am Ende der Saison, nicht in der Nähe des Abstiegs. Klasse! Nächste Saison dann mal wieder um den Aufstieg kämpfen bei StPauls!
:Huhu:

Bielefeld hat sich ja auch nochmal richtig reingehauen...
Jan, sorry für so viel OT!

jannjazz
15.05.2017, 11:09
Am Sonnabend gibt es im Volkspark jedenfalls eine Schlacht. Ich hoffe aber nur sportlich. Unser grosser Vorteil ist, dass der HSV Erfahrung in sowas hat, allerdings keine guten, sondern immer nur durch endloses Glück weitergekommen ist ("Tommorow, my friend, tommorow!"). In den VfL-Köpfen dürfte schon das Damoklesschwert Eintracht Braunschweig schweben.

jannjazz
21.05.2017, 12:26
Gestern bei der Lektüre der Morgenzeitung: in Kiel macht heute das größte Kreuzfahrtschiff fest, das je hier anlegte, die MSC Fantasia, 333 m, 4.000 Passagiere (https://www.msc-kreuzfahrten.de/de-de/Kreuzfahrtschiffe/MSC-Fantasia.aspx?utm_campaign=brand_ships&gclid=CjwKEAjwlpbIBRCx4eT8l9W26igSJAAuQ_HG1kr_ynut kXyIXtkRTq6b0zoW2gxUjj1ACQkkLdsMGhoCJQXw_wcB).

Geschafft. Ich habe es tatsächlich geschafft und mich nach Feierabend sofort nach Laboe verpisst und habe sie gesehen. Ein Riesentrümmer!

https://s5.postimg.org/ioea7twzb/DSCN0054_1.jpg

Wie schön wohne ich doch. In kürzester Zeit an der Ostsee oder in HH, auch die Nordsee und die Inseln sind nicht weit, Kiel, Lübeck... Schon super. Und in Laboe gleich noch gemütliche 15 km Laufen. Bringt mich alles näher zum Rathausmarkt. Das geilste aber war die Fussballübertragung im Radio. Arme hoch im Cabrio! Euch allen Happy training, ich muss jetzt radeln!

https://s5.postimg.org/zavugwpx3/DSCN0057_1.jpg
Nur der HSV!

jannjazz
10.06.2017, 08:28
Drei Wochen kein Eintrag, ich befinde mich in der abgedrehtesten Saison meines Lebens, 15 Sonntage und 5 Feiertage durchgehend gearbeitet. Wie auf der Galere, aber eben, ich will mich nicht beschweren, nur trainieren? Geht wenig bis gar nicht, höchstens mal ein GA 1 Lauf, quasi zum runterkommen. Aber der ewige Spargel entwässert gut, so dass ich vor allem mit meinem Gewicht zufrieden bin.

Gestern dann tatsächlich mal ein Lauf, schnell für meine Verhältnisse. Über die Vorzüge des 10ers im Nachbarort habe ich mich schon 2012 mal zur genüge ausgelassen, gestern lief es super: 41:48 min oder so. Wenn die 10 das wichtigste überhaupt diese Saison wären, die 40 würden fallen, ich lief ohne Hase und ohne Uhr, heute morgen habe ich nichts. Insofern bin ich, was den weg zum IM angeht, quasi back on track. Heute abend laufe ich wieder an der Ostsee - oder gehe mal ins Freiwasser. Mal sehen.

jannjazz
18.06.2017, 07:16
Weiterhin wegen totalen Stresses: nur laufen. Nach dem guten 10er am vergangenen Freitag war ich am Dienstag in der City, Plan: Abholen der Startunterlagen für den Hamburger Nachtlauf, danach dann zum Lauftraining des Clubs. Und wie immer eigentlich, wenn man etwas in der City hat, zerschlägt einem die Kombi aus Verkehr und Parkplatzsuche jeden Plan, Startunterlagen ok aber das Training des Clubs war nicht mehr pünktlich erreichbar. "Egal, dann mache ich die Alsterrunde!" Kaum losgelaufen änderte ich den Kurs in IM-Runde. Bei bestem Wetter und schöner Uhrzeit war die Binnenalster natürlich brechend voll, cruisen und posen at its best. Nach einer gemütlichen Runde und knapp einer Stunde war das Wetter immer noch gut, im Auto war auch was zu trinken und so gab es noch eine zweite Runde. Hm, ein Halbmarathon ohne Uhr im Wohlfühltempo, ganz allein, auf der Originalstrecke, ungeplant, spontan. Und natürlich ohne Probleme. Nennt man das Formaufbau? Wie denn das? Ohne Training? Na ja, ganz ja doch nicht, aber fast. So langsam wird es aber Zeit...

Gut lief auch der Nachtlauf selber: bei 30:58 für die Alsterrunde (7,5 km) habe ich also in 8 Tagen drei Superläufe. Alles klar.

Hiobsbotschaft aber am Sonnabend: mein Date mit Bellamartha zum Freiwasserschwimmen fiel ins Wasser. Allein ging ich auch nicht. Trotzdem: ich bin guten Mutes, ich glaube ernsthaft, dass ich die Form haben werde, am 13.08.

jannjazz
26.06.2017, 07:02
Nachmelder für den 10er im Nachbarort, immer gern! So war es mein dritter Tempodauerlauf am 3. WE in Folge, dieses Mal eine niedrige 43, die mich zunächst enttäuscht hat aber heute Morgen in der Zeitung las ich, dass vergleichbare Läufer mit ähnlichen Starts auch entsprechend langsamer gewesen sind, kein Grund zur Aufregung also. Matschiger Waldboden und einige HM, aber vor 5Jahren bin ich da mal USB 40 gelaufen,...

Gestern dann das erste Mal heuer im Freiwasser, war grausig, keine Orientierung, kein Armzug, keine Motivation. Das muss besser werden! Zum Triathlonsaisonstart am Donnerstag will ich dann mal minimizen und Im Einteiler ohne Neo starten und Brust schwimmen. Danach dann mit dem Singlespeed und Laufschuhen los und dann ist es sehr unfair, so weit hinten auf der Laufstrecke alle zu verblasen, so dass ich auch da nur in aller Ruhe mein Handtuch einsammeln will. Es ist eben ein Training, nicht der Saisonhöhepunkt, aber eben mein Lieblingswettkampf, der Mitsommertriathlon am Grossensee. Es gibt nichts schöneres als den Arbeitstag mit einem kleinen Triathlon zu beenden.

DocTom
26.06.2017, 07:34
... Freiwasser, war grausig, keine Orientierung, kein Armzug, keine Motivation. Das muss besser werden! Zum Triathlonsaisonstart am Donnerstag will ich dann mal minimizen und Im Einteiler ohne Neo starten und Brust schwimmen...Es gibt nichts schöneres als den Arbeitstag mit einem kleinen Triathlon zu beenden.

:) klingt doch super, Jan!

Mir machen aktuell dauernd Kunden einen Strich durch sämtliche Trainingspläne. Vieleicht doch eine Anstellung mit festen Arbeitszeiten suchen?:confused:
Erfahrung zeigt, wird nur schlimmer. Spasstraining wann immer es passt ist besser als garkeines.
Vaddern sagte schon immer: Zeit hat und bekommt man nicht, die muss man sich nehmen, wenn man sie braucht.:Cheese:
Ich hab mich gerade entschlossen, die Geschwindigkeit im Brustschwimmen deutlich zu erhöhen oder einen Kraulschwimmkurs zu belegen oder beides...:Blumen:
Thomas

jannjazz
26.06.2017, 10:02
Das wird, pass auf! Ich vermeide halt überflüssige Frühform. Meine 10.000 m Zeiten sagen so einiges. Und ich behaupte mal, Laufen ist das wichtigste! In Kombination mit "Kraft fürs Laufen sparen"! Jede Strategie nach dem Motto "was ich hab das hab ich" wird scheitern. ERmüdungsfrei schwimmen - cool bleiben auf dem Bike - Locker laufen - wenn noch was da ist dann den letzten 10er all out. So mach´ich´s. Dabei denke ich an Schampus bei Bobby und meine Siegercigarre!

schoppenhauer
26.06.2017, 20:39
ERmüdungsfrei schwimmen - cool bleiben auf dem Bike - Locker laufen - wenn noch was da ist dann den letzten 10er all out. So mach´ich´s. Dabei denke ich an Schampus bei Bobby und meine Siegercigarre!

Du weißt ja, ich wette gerne. Setze 100 € auf DNF. Hälst du dagegen? Sieger spendet das Geld für einen guten Zweck.

FLOW RIDER
26.06.2017, 23:55
Und ich behaupte mal, Laufen ist das wichtigste! In Kombination mit "Kraft fürs Laufen sparen"!

Moin Spargeltarzan.

Über 6 Stunden wirst auch Du nicht radeln wollen. Ehrensache. Also ein wenig Druck musst Du dann schon auf die Pedale bringen. Ich glaube Du hast da auch grundsätzlich was falsch verstanden ;) LD-Triathlon ist ein RADRENNEN mit Vorgeplantsche und anschließendem langsamen Sterben beim Laufen.


Ein schneller 10er ist gut, hilft Dir aber aktuell nicht viel weiter.

jannjazz
27.06.2017, 11:28
Wir sehen uns!

Not my 1st Rodeo!
https://s5.postimg.org/7t4odgn5j/IMG_1689.jpg

Eistüte mit Airbrush made in Boostedt

Ich habe noch mehr Arbeiten von Kai. Soll ich mal welche veröffentlichen? Ein Automower für den Rasen in HSV-Optik, eine Tür zum Spargelverkaufsraum, bei der ich das Motiv aus einem 80er Jahre Porno gestohlen habe und etwas, das noch niemand sah: eine völlig abgedrehte... Na ja, Ihr werdet es in Kürze erfahren!

Setze 100 € auf DNF. Hälst du dagegen?

Ja, halte ich, aber der Empfänger muss weh tun, soll heissen, der Sieger sucht aus. In Deinem Fall könnte ich mich z.B. für die Supporters des FC Bayern entscheiden.

Über 6 Stunden wirst auch Du nicht radeln wollen. Ehrensache. Also ein wenig Druck musst Du dann schon auf die Pedale bringen. Ich glaube Du hast da auch grundsätzlich was falsch verstanden ;) LD-Triathlon ist ein RADRENNEN mit Vorgeplantsche und anschließendem langsamen Sterben beim Laufen.


Die Kunst ist, das Radrennen zwar frisch gewaschen, aber nicht auf Kredit zu bestreiten. Insofern...
Ein schneller 10er ist gut, hilft Dir aber aktuell nicht viel weiter.

Doch! Das entscheidende bei der Beschreibung meiner Läufe war ja, dass ich zwischen dem schnellen 10er und dem schnellen 7,5er noch einen HM auf der Wettkampfstrecke gelaufen bin, in GA 1 und ohne den Adrenalinkick. Nach den 21,1 km fragte ich mich: "Wie geht´s? Noch mehr drin?" Und die Antwort lautete: "Ja." Das bedeutet, die letzten sieben Wochen kann auch noch mehr Form aufgebaut werden. Das wird klappen.

schoppenhauer
27.06.2017, 15:08
Ja, halte ich, aber der Empfänger muss weh tun, soll heissen, der Sieger sucht aus. In Deinem Fall könnte ich mich z.B. für die Supporters des FC Bayern entscheiden.



Yepp - der Sieger bestimmt den "guten Zweck".

jannjazz
27.06.2017, 15:19
Yepp - der Sieger bestimmt den "guten Zweck".

Top. Mein Notausgang, dns wegen keine Form und dann verpissen in die Kampfrichterschaft gilt als dnf.

jannjazz
30.06.2017, 14:11
Mein 9. Finish bei dieser wunderbaren Veranstaltung, die nun unter neuer Leitung ist und optisch verjüngt worden ist:

https://s5.postimg.org/vvt1gh0s7/20170629_233523.jpg

Für den Wettkampf hatte ich mir etwas ausgedacht: verwandeln wir ihn doch mal in ein richtiges Training und verzichten wir auf alles. Kein Neo, keine Badekappe, keine Schwimmbrille, Start nur in Badehose. In T1 dann die vorgeschriebene Oberbekleidung, ganz Faris-Style ein Singlet ohne Taschen. Die Wettkampflaufschuhe auch auf dem Rad, das Rad dieses Mal das Singlespeed, also nur ein Gang. My legs are my gears! Ambush, das Fixie, habe ich hier ja schon beschrieben.

https://s5.postimg.org/ac2i00v93/20170629_175254.jpg
Ambush vorm Wettkampf

Joah, war echt eine interessante Erfahrung. Die 500 m Brust entspannt in 12 min, hat den Vorteil, dass das dann wirklich 500 m sind, die Orientierung ist perfekt. Die Kraulschwimmer, die dann wütend sind, haben keine Ahnung, denn 1. könnten sie es wären sie viel weiter vorn und 2. sie schwimmen mir dauernd im Zickzack über die Bahn, eigentlich müsste ich sie untergluckern. In T1 ist es cool, keine Brille/Kappe/Neo zu haben, einzig das Anziehen des Shirts dauert einen Moment. Da ich ausserdem Schnürschuhe hatte und einen Schluck trinken musste (Ambush hat selbstverständlich keinen Getränkerhalter) dauerte es doch einen Moment und trotzdem: ich war nicht Letzter. Auf dem Rad war es auch lustig: zu Anfang wurde ich zwar etwas durchgereicht, aber, da es praktisch die ganze Zeit regnete, fühlte ich mich ohne die Radschuhe viel sicherer. Dazu kam noch das wellige Profil, so dass ich bergauf auch mal überholen konnte. Saugeil war dann der Wechsel in T2, kein Schuhwechsel und so superschnell. Beim Laufen gab es keine guten Bedingungen, aber macht nichts, war in jedem Fall schön. Für 2018 strebe ich auf jeden Fall mein 10. Jubilaeumshandtuch an. Und auch das noch: Spargelkoppel war 3 min vor mir im Ziel. Schande über mich. Aber egal, Hauptsache ein Handtuch.

Bin ich in der Form, acht dieser Wettkämpfe direkt hintereinander durchzustehen? Nein. Aber es ist noch Zeit. Zeit, die nun aber auch einmal genutzt werden sollte...

jannjazz
01.07.2017, 08:16
Stimmt, die Streckenabsicherung könnte gern etwas resoluter sein, im Interesse der Teilnehmer. Einige Situationen mit Abbiegern und parkenden Autos waren schon heikel. Aber trotzdem ist das immer noch mein Lieblingswettkampf. Allein nach Feierabend noch ein schneller Sprinttriathlon, wo gibt es das?

Heute gießt es hier mal wieder. Radeln ist nicht. Also mal sehen: entweder laufen an der Ostsee oder schwimmen mit dem Club oder schwimmen im See, irgendwas wird es schon geben. Favorit Ostsee, ich habe da sowieso etwas zu erledigen.

Franco13
01.07.2017, 10:13
Meine T2 begann diesmal schon in Rausdorf, wo ich an der linksabbiegenden Kreuzung den Asphalt knutschen durfte :( Hab leider die linke Fahrspur benutzt und so mich vor dem entgegen kommenden Auto nicht mehr im Sattel halten können.

Stimmt, die Streckenabsicherung könnte gern etwas resoluter sein, im Interesse der Teilnehmer. Einige Situationen mit Abbiegern und parkenden Autos waren schon heikel.

Sorry, aber der Sturz hatte nichts mit mangender Streckenabsicherung zu tun. Die Strecke am Großensee ist nicht für den Verkehr gesperrt, d.h. wir haben uns im normalen Verkehr bewegt und darauf wurde bei der Besprechnung auch noch mal explizit hingewiesen.

Ich war überrascht wie viele Teilnehmer bei diesem Dorftriathlon, bei dem es um die goldene Ananas geht, auf regennasser Straße gefahren sind als seien sie unverwundbar.

jannjazz
01.07.2017, 12:46
Ich war überrascht wie viele Teilnehmer bei diesem Dorftriathlon, bei dem es um die goldene Ananas geht, auf regennasser Straße gefahren sind als seien sie unverwundbar.

Stimmt. Besonders aufgefallen ist mir eine Situation mit einem rechts am Rand ordnungsgemäss geparkten Kfz. Die Athleten haben das Auto also links auf der Gegenfahrbahn zu passieren. Wenn nun von vorn ein Auto kommt und ein Wettkampfteilnehmer hält, um den Gegenverkehr passieren zu lassen, darf der Anhaltende natürlich nicht überholt werden (StVO). In unseren Regeln steht

29.4 Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist einzuhalten. Von der Polizei gemeldete
Zuwiderhandlungen werden wie Regelverstöße geahndet.

Somit also Rote Karte!

Ab 14 Uhr soll der Regen aufhören. Dann ist noch ausreichend Zeit bis zum Sonnenuntergang. Auch am 13. August kann das Wetter wie beim Midsummer Triathlon sein.

Na hoffentlich. Ich mache dann bike swim bike am Schmalensee: 20-2-20 im Freiwasser. Du hast ganz Recht, auch am 13.08. ...

Harm
03.07.2017, 09:41
Du hast ganz Recht, auch am 13.08. ...

Unfug:
Wenn Du nach dem 13.08. krank wirst, hat das auf den Wettkampf keinen Einfluss mehr. Wenn Du Dir aber jetzt bei ner zu langen Regenfahrt nen Schnupfen holst, kann das Deine Pläne über den Haufen werfen.
Lieber im Neo schwimmen oder kürzer Laufen anstatt was zu riskieren.
Mach ich auch so!
Das wird!

jannjazz
03.07.2017, 10:16
Das wird!

Cool, eine positive Prognose von Harm, für mich! Mein Saisonhöhepunkt ist ja auch nicht mehr IMHH, sondern das Abendessen mit Dir und den Damen. Muss ich dafür auch noch trainieren oder reicht es, etwas Geld zu sparen? Das Angebot für eine lockere Freiwassereinheit gilt übrigens weiterhin, ich weiss zwar, was Du vom Schwimmtraining hältst aber man kann es ja trotzdem mal machen.

Ansonsten habe ich gestern einen schönen spassigen Unsinn trainiert:

20 km Fixie zum See
eine Seerunde gelaufen (10 km)
im Neo über den See und zurück (1,5 km)
mit dem Fixie die 20 wieder nach Hause
und da auch nochmal 7,5 km auf der Hausrunde.

Kann man machen, muss man nicht machen. Auf meinem Niveau gibt es auch keine Junkmiles, jede Radtour zum Briefkasten zählt.

Am kommenden Sonntag ist Ostseeman 113, einer meiner beiden ernsthaften Tests auf dem Weg zum Rathausmarkt. Aus dem Midsummertri am Donnerstag und vor allem aus meinen Erfahrungen beim Red Bull Tri Islands (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1157628&highlight=islands#post1157628) habe ich gelernt, dass es bei dem Wetter (angesagt sind Boen von 40 km/h und eine entsprechend unruhige Ostsee) für mich am Besten ist, das Schwimmen ohne Neo und im Bruststil zu absolvieren. Dann werde ich ca. 44 min brauchen, habe aber gute Orientierung und werde nicht von jeder Welle aus der Bahn geworfen. Und wenn dann Kraul doch geht, egal, denn das Salzwasser wird mich tragen. Das wird lustig (hoffentlich).

Harm
03.07.2017, 22:50
Jan, ich hab bisher nicht eine Sekunde daran gezweifelt, daß Du in Hamburg erhobenen Hauptes nach km und ein bischen über die Ziellinie läusfst.
Ich bin mir sogar sicher, daß Du im zeitverzögerten Fernduell gegen mich in Embrun locker vorne liegen wirst.
Fürs Essen musst Du nicht trainieren! Die Rechnung wird sportlich geteilt!

jannjazz
05.07.2017, 07:58
Heute morgen zeigte die Waage 70,3 kg, das kann nur ein gutes Omen sein für den Ostseeman 113, der am Sonntag in Damp stattfindet und mir einen Fingerzeig in Richtung Form für HH geben soll. Danach habe ich dann noch fünf Wochen um den Laden verkaufsbereit zu machen. Gestern das Laufen auf der Bahn war super: schnelle 800er mit 400 m Pause im Hauptteil, beste Bedingungen. Die ganze Stadt und auch die Autobahn sind voll mit Cops, Helis und, und, und. Heute abend zum Stammtisch fahre ich besser mal mit Bahn und Rad rein, scheint mir sinnvoller. Auf Sonntag freue ich mich schon sehr, nicht nur, weil dann G 20 schon wieder vorbei ist. Noch hat HH auch die Chance, als der ganz grosse Gewinner aus der Nummer herauszukommen. Gegenüber den Gegnern höflich aber bestimmt, gegenüber den Besuchern weltoffen und attraktiv. Ich wünsche mir so sehr, dass es so kommt...

DocTom
05.07.2017, 16:40
...Noch hat HH auch die Chance, als der ganz grosse Gewinner aus der Nummer herauszukommen. Gegenüber den Gegnern höflich aber bestimmt, gegenüber den Besuchern weltoffen und attraktiv. Ich wünsche mir so sehr, dass es so kommt...

Träumer...:Blumen:

loomster
05.07.2017, 22:13
Die bekloppteste Idee für HH seit Schil 2. Bürgermeister warl. Der nächste G20 dann bitte in Kreuzberg. Ganz ehrlich, kann man sowas nicht auf Rügen machen und nicht auf St. Pauli?
Wenn's da Tote gibt, können sich die Politiker an die eigene Nase fassen.

DocTom
06.07.2017, 07:52
Die bekloppteste Idee für HH seit Schil 2. Bürgermeister warl. Der nächste G20 dann bitte in Kreuzberg. Ganz ehrlich, kann man sowas nicht auf Rügen machen und nicht auf St. Pauli?
Wenn's da Tote gibt, können sich die Politiker an die eigene Nase fassen.

Stimmt, Berlin ist doch für son Gipfel auch viel besser geeignet, da müssen die ganzen Lobbyfuzzies nicht extra anreisen...
Nun aber BTT bitte! Triathlon ist angesagt in HH.
:Blumen:

jannjazz
06.07.2017, 12:00
Der ideale Ort für G 20 ist die Queen Mary 2.

-genug Betten für alle
-Küche und Tagungsräume kein Problem
-alle Delegationen in einem "Haus"
-Security, The Beast usw. nicht erforderlich
-...

Und sobald das Schiff in See gestochen hat kann man den Käptn anweisen, dass er erst wieder einen Hafen anlaufen darf, wenn genug Resultate vorliegen.

jannjazz
10.07.2017, 19:13
https://s5.postimg.cc/3ocdq5lfb/20170710_120010.jpg
Lange drauf gefreut, hier auch lange diskutiert, grosse Vorfreude - und alles erfüllt: Traumwetter-tolle Location-schöne Strecken- grosse Mannschaft. Alle Bilder, die nicht von mir sind, habe ich aus unserem wa-Faden.

Im Schatten von Roth und Frankfurt geht der Neuling an der Ostsee ein bisschen unter, ist auch nicht vergleichbar, aber eben, auch wichtig!

Bike check in, wie bei allen grossen Wettkämpfen (und dies ist ja die kleine Schwester des Ostseeman) schon am Tag vorher, ergibt 800 gelbe Regenmäntel.

https://s5.postimg.cc/83q7ho8fr/IMG-20170709-_WA0000.jpg
Sieht geil aus, hat was von der Post

Ansonsten: leider bin ich schlecht geschwommen, auch in Saison Nr 17 gibt es noch Anfängerfehler: eine Brille ohne Tönung bei strahlendem Sonnenschein und dann ist sie noch nichteinmal dicht. 3x angehalten zum neu fixieren und orientieren. Unterwegs dachte ich, ich werde blind, wegen der Sonne über der Ostsee. Aber ich wäre da sowieso schlecht gewesen, diesen Winter bin ich halt viel gelaufen, wenzig geschwommen.

Dieser Zirkus mit vier Runden Rad und dann noch Staffel ist ja nix für mich, schon bald umsummen sie mich mittelmässigen Radler wie die Fliegen: zuerst überholen schnelle Staffeln, dann werde ich überrundet. Aber gut, o.k., Uhr und Computer hatte ich nicht mit, aber meine 2:40 h für die 90 km ergeben 33,75 km/h und das ohne die Scheibe und vor allem, nachdem ich seit vier Monaten nur noch meine neue Liebe, das Eingangrad Ambush, reite. Beim Laufen erging es mir besser, da sind die Sieger weg und ich kann einsammeln. Da ich bisher eine gute Laufsaison liefere füge ich auch mein gestriges Laufergebnis natlos da mit ein. Begeistert.

Fazit ansonsten:

1. Der Wettkampf passt in die Welt und ist eine ideale Vorbereitung auf OM und IMHH, mit tollen Details: Ostseeschwimmen, Yachthafen durchschwimmen, wellige, anspruchsvolle, schnelle Radstrecke und eine Laufstrecke mit vielen Belagwechseln und traumhaften Ostseepanoramen. Super.
2. Die Form kommt! Und zwar genau zum richtigen Zeitpunkt. Ich mache jetzt nur noch locker, locker, locker und lang, lang, lang. Letztens im Training lief ich einen HM und dachte: "Wieso bisst Du gar nicht müde und Muskelverkatert?" Jetzt weiss ich es: es ist Formaufbau.

Mein persönlicher Höhepunkt (beachtet die geniale Wortwahl!):
https://s5.postimg.cc/p9hgdri5z/20170709_171558.jpg
Dank des Sponsors Orion gab es Präser im Goodiebag! Das ist mal was sinnvolles, nicht so ein Quatsch wie sonst immer. Und es erleichtert mir das Leben zu Hause: sollte meine Frau mal welche finden brauche ich nicht mehr unserem Sohn die Schuld zu geben, nein, "Die waren im Goodiebag!"

Harm
11.07.2017, 09:12
Moin Jan
freut mich, daß es so gut geklappt hat. Da können wir uns ja auf ein lustiges Festchen mit Begleitung im Portonovo freuen.
Ich würde an Deiner Stelle nicht mehr ganz so "lang" fahren, wobei "lang" ja auch relativ ist.
Meine Beine sind vom Wochenende doch noch etwas erschöpft. Gestern beim Weg zur Arbeit spürte ich Steigungen, die mir in den 7 Jahren zuvor nie auffielen. Als mich dann noch ein Anzugträger auf dem Rad überholte, kam ich etwas ins Grübeln....
Nichts desto trotz, das wird!

jannjazz
11.07.2017, 14:06
freut mich, daß es so gut geklappt hat. Da können wir uns ja auf ein lustiges Festchen mit Begleitung im Portonovo freuen.


Zuerst wollen wir den Bär mal erlegen! Und bitte keine Zusammenhänge zu Orion konstruieren, auch nicht zur Serie: Sehenswürdigkeiten an der IM-Strecke (24): Freudenhaus Harburg(km 23) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373&page=34&highlight=freudenhaus).

jannjazz
12.07.2017, 11:46
https://s5.postimg.cc/qpfoxlad3/IMG-20170711-_WA0000.jpg

Nur zwei Tage nach der MD, eigentlich wollte ich gar nicht, aber dann entschloss ich mich doch: 1. locker auslaufen in Lieblingsambiente und 2. dem Trainer aus Damp berichten sowie mit ihm mal über das Training der letzten Wochen vor IMHH sprechen. Das Wetter war zunächst extrem nass, aber was hilft´s, man muss auch die Überwindung trainieren, denn dieses Wetter können wir auch am 13.08. haben, in Hamburg sowieso.

Die Beteiligung gestern war dünn, acht Leute, vier Damen, ein HSVer. Aber für mich das perfekte Programm: ein - ABC und Koordination. Im Hauptteil waren dann schnelle 1000er angesagt, jeder sein Tempo, so dass alle auf vier, eine auf fünf und einer sogar auf sechs Einheiten kam. Hiervon meldete ich mich ab und Uwe sagte: "Ich laufe auch und zwar 4.000 m langsam." Da kam ich mit und quasselte mal nicht die Damen, sondern den Trainer voll:

1. Damp war super, besonders laufen, dank Deines Trainings;
2. was trainiere ich denn nun noch?

Wir einigten uns auf

1. Freiwasserschwimmen mit besonderem Augenmerk auf die Technik, viel und lang gleiten, möglichst fast nur aus dem Armen;
2. Rad nur noch GA 1 ad libidum, ruhig mal weiter, nie schnell;
3. Augen auf! Rad sehr genau checken und putzen! Alles muss taggenau top in Schuss sein;
4. Laufen auch nur noch langsam, GA 1, und auch keine HM-Strecke mehr. Die von mir als einmaliges Maximum vorgeschlagene Schmalenseer Acht von 16,09 km wurde genehmigt.

Es gibt jetzt nichts mehr zu gewimmen, nur noch viel zu verlieren. Danke, Coach!

https://s5.postimg.cc/rszt9jv07/20170711_203750.jpg
Da ich nur 1x/Woche dusche, nämlich Dienstags, wenn der HSV das warme Wasser bezahlt, werde ich an meinem Startnummertattoo noch lange meine Freude haben.

Nächsten Dienstag trainieren wir nicht auf der Bahn, sondern an der Krugkoppelbrücke. Da mache ich dann Uwes Training und zum Abschluss hoffentlich noch einmal die komplette IM-Runde (also 10,55 km).

DocTom
12.07.2017, 13:50
...
Da ich nur 1x/Woche dusche, nämlich Dienstags, wenn der HSV das warme Wasser bezahlt, werde ich an meinem Startnummertattoo noch lange meine Freude haben.
...
mit der Dreizehn in der Nummer wäre ich nicht gestartet, zu abergläubisch isch bin! :Lachanfall: ...
Cool, meine Daumen drück ich Dir dann in Thorsminde!
Viel Erfolg in Hamburg, wird ganz sicher ein riesen Erfolg für Dich.
Grüße
Thomas

Hippoman
14.07.2017, 13:59
Herzlichen Glückwunsch Jan!:Prost:

Damp würde micht auch reizen, aber die Wegstrecke von fast 950 km, sind mir für eine MD doch zuviel...
So wie´s ausschaut, werde ich nächstes Jahr wieder die braun-weißen Farben (:cool: ) in Glücksburg vertreten.
Sozusagen als Vorbereitswettkampf für den Elbaman-Iron.:cool:

Jetzt sind erstmal am 27.07 ein paar Höhenmeter (lol) beim Alpe d`Huez-Triathlon angesagt.
Dir weiterhin eine gute Vorbereitung für Dein Highlight in Hamburg!:Blumen:

Viele Grüße aus dem Breisgau.

Hippoman :cool:

jannjazz
19.07.2017, 09:25
mit der Dreizehn in der Nummer wäre ich nicht gestartet, zu abergläubisch isch bin! :Lachanfall: ...
Cool, meine Daumen drück ich Dir dann in Thorsminde!
Viel Erfolg in Hamburg, wird ganz sicher ein riesen Erfolg für Dich.
Grüße
Thomas

Die 13 kommt auch in den Velomatiroules vor: if you draw nr 13 wear it upside down, heisst es da, glaube ich. Und ich dachte sofort: "313? Das bringt Glück, denn es ist Donalds Autokennzeichen. Das noch in Kombi mit meinem Wettkampfgewicht von 70,3 kg, konnte eigentlich gleich nichts mehr schief gehen.

Thorsminde war so geil, ich denke gern daran zurück und hoffe, dass sich die Veranstaltung etabliert. Die LD dort ist echt hart, nicht so ein Luschi-IM wie HH oder Klafu. Voll Stolz nehme ich immer meine Glandon Swimbuoy mit ins Freiwasser. Und dann noch ein Wikingerhorn als Finishermedaille! Weit vorn.

Und Danke fürs Daumen drücken. Wie lange bleibst Du in Thorsminde?

Herzlichen Glückwunsch Jan!:Prost:

Damp würde micht auch reizen, aber die Wegstrecke von fast 950 km, sind mir für eine MD doch zuviel...
So wie´s ausschaut, werde ich nächstes Jahr wieder die braun-weißen Farben (:cool: ) in Glücksburg vertreten.
Sozusagen als Vorbereitswettkampf für den Elbaman-Iron.:cool:

Jetzt sind erstmal am 27.07 ein paar Höhenmeter (lol) beim Alpe d`Huez-Triathlon angesagt.
Dir weiterhin eine gute Vorbereitung für Dein Highlight in Hamburg!:Blumen:

Viele Grüße aus dem Breisgau.

Hippoman :cool:

Schönes Programm. Alpe d´Huez neide ich Dir ein bisschen. Mir läuft die Zeit weg, ich werde nicht alle tollen Wettkämpfe machen können, die die Szene mir so bietet. Wenn dieses Jahr Teilnehmer aus Davos begeistert zurückkehren, trainiere ich noch ein weiteres Jahr, um auch das mal zu machen. Und die 950 km? Geschenkt, Vernunftargumente sind völlig lächerlich, wenn Deine Leidenschaft Triathlon ist. Hier mein Angebot: nimm einen Flieger von Basel, dann bekommst Du von mir den 100%er: Airportshuttle, Gästezimmer, alle Transfers. Love it or leave it. Deine Frau kannst Du auch mitbringen.

Harm
19.07.2017, 10:56
Hier mein Angebot: nimm einen Flieger von Basel, dann bekommst Du von mir den 100%er: Airportshuttle, Gästezimmer, alle Transfers. Love it or leave it. Deine Frau kannst Du auch mitbringen.

Moment mal Jan. Du weisst schon, daß Hippo den richtigen Hamburger Fussballverein supportet! Nun hör mal auf in fremden Gewässern zu fischen!:Huhu:

DocTom
19.07.2017, 11:07
Harm, Jan will doch nur die Alternative mal aufzeigen...:Cheese:

:Huhu:
Thomas

jannjazz
19.07.2017, 12:28
Sauberes Training gestern in Harvesterhude: Steigerungsläufe am Licentiatenberg. Gut, Berg ist etwas übertrieben, aber die Steigung ist echt nennenswert. In der Summe gab es 25 Runden, die Oberschenkel haben richtig ein wenig gekribbelt. Der Formaufbau läuft seeehr gut, ich muss aufpassen, nicht zu frohlocken. Lustig das Trainieren in der Gruppe: während ich in den ersten Runden keine Chance habe, können viele junge Männer nicht an sich halten und haben zum Ende des Trainings nichts mehr drauf. Ihr Kräftehaushaut ist aber in der Langdistanz garantiert kontraproduktiv.

https://s5.postimg.cc/6wordokl3/IMG_1583.jpg
https://s5.postimg.cc/956kofirb/20170718_214132.jpg

Wie geil. Meine Mutter schimpft schon wieder (#581ff). (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20316&page=73&highlight=vorenthalten) 10 kg in sieben Monaten. Und was habe ich dafür getan? Training, alkohofreie Fastenzeit und ad libidum mal eine Malzeit durch einen Smoothie ersetzt. Das soll nun aber das Wettkampfgewicht sein, also her mit dem Rotem aus dem Barrique und ab an den Grill! Na ja, dann werden die 10 kg bis zum 13.08. ganz von allein wiederkommen, also jetzt mal Vorsicht!

So, am Wochenende mache ich entweder ganz allein eine GA 1 Mitteldistanz oder fahre mal sehr lange Rad, so 200 km. Mal sehen. Das Wetter soll allerdings schlechter werden.

jannjazz
19.07.2017, 12:34
Moment mal Jan. Du weisst schon, daß Hippo den richtigen Hamburger Fussballverein supportet! Nun hör mal auf in fremden Gewässern zu fischen!:Huhu:

Sollte Damp am selben Termin wie heuer sein, so fällt der Wettkampf auf den Sonntag nach den WM Viertelfinals. Dann hat der FC St. Pauli den Aufstieg geschafft und der Hamburger SV steht in der UCL-Qualifikation. Da kann ich mir eine Menge Gastfreundschaft leisten. Und reich sind wir auch, weil Bobby Wood für einen neunstelligen Betrag nach Manchester wechselt.

sabine-g
19.07.2017, 12:34
Fußnagel schneiden bringt noch mal 1-2kg.

jannjazz
19.07.2017, 12:40
Fußnagel schneiden bringt noch mal 1-2kg.

Na ja, das dürfte eher im Grammbereich liegen, aber ich habe mal über Fusspflege geschrieben und vor allem, wie toll das sich aufs Laufen auswirkt. Mens sana in corpore sanae, zusammengefasst! In der Woche vorm IM auf jeden Fall nochmal. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1173945&postcount=32)

Hippoman
19.07.2017, 14:07
Schönes Programm. Alpe d´Huez neide ich Dir ein bisschen. Mir läuft die Zeit weg, ich werde nicht alle tollen Wettkämpfe machen können, die die Szene mir so bietet. Wenn dieses Jahr Teilnehmer aus Davos begeistert zurückkehren, trainiere ich noch ein weiteres Jahr, um auch das mal zu machen. Und die 950 km? Geschenkt, Vernunftargumente sind völlig lächerlich, wenn Deine Leidenschaft Triathlon ist. Hier mein Angebot: nimm einen Flieger von Basel, dann bekommst Du von mir den 100%er: Airportshuttle, Gästezimmer, alle Transfers. Love it or leave it. Deine Frau kannst Du auch mitbringen.

Hi Jan,

erstmal vielen herzlichen Dank für das Angebot!!!:Blumen: :Prost:

Wenn ich mal in Damp starten werde, fahre ich nur mit dem PKW hin.
Mit dem Flieger reise ich nie zu einem Wettkampf oder ähnliches...
Deshalb habe ich in der Vergangenheit stets ein TL in Cesenatico vorgezogen, weil man da super mit dem PKW hinkommt.
Da ich ausserdem Schwabe bin, und die meisten Schwaben ihre Verpflegung selbst mitbringen (lol), brauche ich da schon meinen Kastenwagen...:Lachanfall:

Damp steht auf jeden Fall ganz oben auf meiner "To-do-Liste"!
Dass das mit den 950 Km kein Argument ist, gebe ich Dir recht.
Meine Gattin sowieso!!!:)

Nächstes Jahr werde ich wieder in Glücksburg starten, weil das ,neben dem Elbaman,der Lieblings-Triathlon meiner Gattin (:bussi: ) bezüglich Supporten an der Wettkampfstrecke ,und das ganze Drumherum, ist.
Einfach ,wie Elba, ein Triathlon, wo man sich wohl fühlt und alles an einem Platz ist.
Nicht so wie bei einigen Massenveranstaltungen, wo ich schon zigmal gestartet bin und man dauernd am rumfahren ist bezüglich verschiedener Wechselzonen...

Ciao und bis demnächst.

Günni

jannjazz
22.07.2017, 19:40
Stimmt, dicht zu Hause vorbei, ebenso an Schmalensee. Ich will aber auf die Elbfähre.

jannjazz
24.07.2017, 10:15
Ich will aber auf die Elbfähre.

Nachdem unsere clubinterne Trainingsmitteldistanz gescheitert ist entschloss ich mich, bei üblem Wetter, für eine sehr lange Radausfahrt, über Brokdorf und Brunsbüttel, dann die Fahre nach Cuxhaven und auf niedersächsischer Seite zurück nach Hamburg. Eine extrem anspruchvolle Tour, gespiekt mit satt Sehenswürdigkeiten.

https://s5.postimg.cc/wsmp3w71z/20170723_090859.jpg
Störsperrwerk Borsfleth

https://s5.postimg.cc/po4vuuzsn/20170723_092208.jpg
AKW Brokdorf

https://s5.postimg.cc/dhac4s8mv/20170723_094543.jpg
Erlaubnisschein Küstenschutz? Geht auch ein Gärtnermeisterbrief? Im Hintergrund AKW Brunsbüttel

https://s5.postimg.cc/45jou36pj/20170723_100212.jpg
Nord-Ostsee-Kanalfähre Brunsbüttel

https://s5.postimg.cc/7rpi6qd2v/20170723_101837.jpg
Der Fährfahrplan bestimmt die gesamte Zeitplanung: Um 11 h geht die Fähre nach Cuxhaven, alle anderen sind unrealistisch. Mit etwas Puffer für unvorhergesehenes wie Sperrwerk, Kanalfähre, ein paar Photos und Gewitter sowie mögliche Defekte heisst das Start um 06.30 h.

(wird fortgesetzt)

jannjazz
24.07.2017, 10:25
https://s5.postimg.cc/hr65y1393/20170723_062300.jpg

Bei der Flüssigkeit in der unteren Radflasche handelt es sich um eine Schorle aus 2009 Spätburgunder Rheinhessen als Eiswein gelesen sowie Mineralwasser mit sehr viel Kohlensäure. Dieser Spezialqualitrunk wurde bereits am Abend vorher angerührt. Durch den extremen Zuckergehalt des Weins entmischt sich der Stoff, wie unschwer zu erkennen. Vor Gebrauch schütteln. Es ist ein echter Psychopfeil für mich: "Wenn alles läuft belohne ich mich auf den letzten 20 km!" Hilft auch auf den ersten 20.

https://s5.postimg.cc/t2488nkqf/20170723_113425.jpg
Während der Überfahrt nach Cux (16 € mit Rad) föhnte ich die halbe Zeit meine klatschnasse Ausrüstung: Socken, Schuhe, Buff und Handschuhe. Super ist die dünne Skinfitjacke: zwar auch klatschnass, aber schon in BB wieder trocken. Einfach eine halbe Wartestunde in den guten Elbwind gehängt!

https://s5.postimg.cc/f75xq6qbb/20170723_122723.jpg
Cuxhaven in Sicht! Genau hinsehen: es geht um die Kugelbake (https://de.wikipedia.org/wiki/Kugelbake), eins der Wahrzeichen Cuxhavens.

https://s5.postimg.cc/yaz96j35j/20170723_125858.jpg
Ich wünschte der Radweg wäre überall so gut markiert, aber hinter der Stadtgrenze ist Schluss. Von hier noch 130 km.

https://s5.postimg.cc/4f8db3auv/20170723_154251.jpg
Auch schön: Stade. Ab hier fährt die Hamburger S-Bahn

(wird fortgesetzt)

jannjazz
24.07.2017, 10:35
https://s5.postimg.cc/cjghftx9z/20170723_164146.jpg

Ein geiles Gefühl, nach einem ganzen Tag im Sattel an diesem Schild anzukommen!

https://s5.postimg.cc/sx0gyzdfb/20170723_174934.jpg

Extra hingefahren: bester Poserplatz von Planet. Es musste einfach hier sein. Wenn ich die Tour nochmal fahre dann bis Finkenwerder. Hamburg ist dann einwandfrei erreicht und man kann mit der Hafenfähre nach Landungsbrücken fahren. Das rundet das ganze nochmal super ab!

https://s5.postimg.cc/69l7stxvb/20170723_203109.jpg
No comment

https://s5.postimg.cc/xyqp2ovcn/20170724_080303.jpg
Roule #11: Familiy does not come first. The bike does. (http://www.velominati.com/the-rules/#11)

Allergeilste Tour. Zwei (oder drei) Fähren, der Alte Elbtunnel als Alternative zur dritten Fähre, Sights satt, Schiffe, km satt und reichlich. Super. Und passt bestens in den Formaufbau. Heute noch nicht einmal Muskelkater. Vorsichtig!

"Wenn Du glaubst, dieses Mal wirklich gut auf den Ironman vorbereitet zu sein, befindest Du Dich warscheinlich schon im Übertraining!"
Sebastian Kienle

Franco13
24.07.2017, 10:40
Nachdem unsere clubinterne Trainingsmitteldistanz gescheitert ist entschloss ich mich, bei üblem Wetter...

Ich weis gar nicht was du hast. Ich bin gestern nach Ortkaten gefahren, dort 3 km geschwommen, 140 km auf dem Rad und 5 km Laufen gewesen.

Es war die ganze Zeit trocken (bis auf das schwimmen).

jannjazz
24.07.2017, 10:42
Ich weis gar nicht was du hast. Ich bin gestern nach Ortkaten gefahren, dort 3 km geschwommen, 140 km auf dem Rad und 5 km Laufen gewesen.

Es war die ganze Zeit trocken (bis auf das schwimmen).

Badass! Ich sass um 06.30 h im Sattel und es war schön fies. Nachdem ich mich auf dem Schiff trockengelegt hatte, hatte ich nachmittags aber nichts mehr auszustehen. Deine Einheit ist auch knallhart, Respekt.

Franco13
24.07.2017, 10:50
Ich bin erst um 10:30 gestartet. Um 11:30, als es auf das Rad ging, war die Straße schon trocken. Die Regenfronten sind links und rechts an mir vorbeigezogen.

jannjazz
25.07.2017, 12:03
Mit der extrem gelungenen Scheibe darfst Du gar nicht schnell fahren, sonst sieht die ja keiner;)

Danke, danke auch im Namen von Kai Kock. (www.kockis-airbrush.de) ich habe noch eine Hand voll anderer Arbeiten von ihm. Er hat es echt drauf.


Renndatum 2018: 29.07.18

Gerade gelesen. Damit ist HH nächstes Jahr für die Pros deutlich interessanter, da die Hawaiivorbereitung dann viel besser passt. Nächstes Jahr mache ich aber wirklich nur noch Kampfrichter. Hamburg wird meine zweite und letzte Langdistanz.

sybenwurz
25.07.2017, 13:29
Also die Scheibe ist echt der Burner, wie das neudenglisch so heisst, auch wenn ich mit Fussball nix am Hut hab.
Das ganze Rad ist cool, weils irgendwie alles, auch von den Farbanteilen, super zusammenpasst.

jannjazz
25.07.2017, 13:45
Das ganze Rad ist cool, weils irgendwie alles, auch von den Farbanteilen, super zusammenpasst.

Und das aus Deinem Munde, dem Materialpabst des Forums. Danke, auch im Namen von Mighty Mouse. Allerdings zu grossen Teilen unverdient: alles ist Technik von 2011, der rückenschonende Vorbei killt jede Überhöhung, das Blau ist nicht überall gleich usw. usf. Ich kaufe aber trotzdem kein neues!

sybenwurz
25.07.2017, 15:36
Naja, alles subjektiv, eh klar.
Farben kommen auf den Bildern nicht wirklich unterschiedlich rüber.
Und die Überhöhung, mei. Wenn jemand das notwendige Mass fertig an nem Rad vorfindet, super, ansonsten sehe ich da ein 'Form folgt der Funktion' an erster Stelle. Isso, man baut das Rad einfach in erster Linie nedd zum anschauen.

jannjazz
25.07.2017, 15:46
Isso

Die Päbste predigen ja, dass noch wichtiger als die Aerodynamik das Wohlbefinden ist. Kopf in Nacken? Nur am Tresen, sonst Schmerzen. Und ich will gut gelaunt vom Bock steigen, in T 2.

Michael Skjoldborg
25.07.2017, 20:42
Bei den ganzen Sehenswürdigkeiten hast du das Eiscafé Brüning in Otterndorf einfach links liegen lassen? FREVEL! ;)

DocTom
25.07.2017, 22:03
Bei den ganzen Sehenswürdigkeiten hast du das Eiscafé Brüning in Otterndorf einfach links liegen lassen? FREVEL! ;)

Gibt es das immer noch???
Frechheit Jan, da hättest Du doch Zucker tanken können... ;)
Thomas

jannjazz
26.07.2017, 12:50
Eiscafé Brüning

Tja, einfach zu schlechte Ortskenntnisse im Süden. Irgendwie hört meine Welt auch an der Elbe auf, Ausnahme HH Helmut Schmidt und der ICE.

Das Training gestern auf der Bahn wurde abgesagt, schade eigentlich, den Hauptteil hätte ich mir aber eh geschenkt, wegen der Sonntagstour. So konnte ich mich zu einem lockeren Auslaufzehner am Oberlauf der Alster verabreden. Schönes Geläuf, nette Leute, leider ziemlich kaputtgeregnet, aber egal. Weiter gehts.

jannjazz
03.08.2017, 08:55
Seit Wochen wichtiges Thema im Norden: die Heimholung des Flying P Liners PEKING von New York nach Hamburg. Der bei Blohm & Voss gebaute Frachtensegler soll das Wahrzeichen des Deutschen Hafenmuseums werden. Schon die Überführung über den Atlantic mithilfe eines fahrbaren Docks, des Kombidock III, war eine Sensation, die letzte Etappe von Brunsbüttel bis in die Werft nach Wewelsfleth sollte auf eigenem Kiel, mithilfe von zwei Schleppern erfolgen. Da die Stör mithilfe eines Sperrwerks gegen Tide und Sturmflug gesichert ist, war klar: hier ist der ideale Ort fürs Shipspotting. Meine Frage zu Hause: "Kommt jemand mit?" führte zu sofortiger Auslastung des Benz Kombi, denn - zwei Plätze waren für mein Rad reserviert. Es war klar, dass ich diesen Ausflug auf jeden Fall nochmal mit einer gemütlichen 100 km GA 1 Tour kombinieren wollte.

https://s5.postimg.cc/nmiosqzef/IMG_0024.jpg
Machen wir uns nichts vor: kann man eigentlich nur abwracken, aber von Zauber und Charisma ist nichts verlorengegangen. Ich gehe auch mal davon aus, dass weder die bereitgestellten 26 Mios noch die veranschlagten 3 Jahre reichen werden, aber ist egal, eines schönen Tages... So Gott will werde ich dann wieder am Sperrwerk stehen. Hier und heute stehen die waren Fans, in drei Jahren, bei der Übergabe in Hamburg sehen wir dann nur Pfeffersäcke.

Glücklich, dabeigewesen zu sein, sagte mein Vater zu uns: "Gehen wir noch auf eine Scholle nach Glückstadt?" Wozu Streit machen, wenn er selber auf die richtige Idee gekommen ist? Wir also rüber, ich mit Rad, die anderen mit dem Wagen. Die Speisefolge aus Pfifferlingssuppe - Salat - Scholle, begleitet von einigen Bieren, motivierte zu Beginn der 100 km zwar enorm, aber schon nach einer Stunde war ich erledigt. War auch ziemlich dämlich, aber nie im Leben möchte ich diesen Tag missen. Im Urlaubsdomizil angekommen habe ich sofort mittels Jever die Lebensgeister wieder geweckt, ehe ich mich zu einem zweistündigen Saunabad verabschiedete. Was für ein schöner Tag. Jetzt nur nicht noch übertreiben! Heute giesst es hier mal wieder in Strömen, oder wie sie in Wacken sagen, "Die Gummistiefel reichen heute nicht, es muss die Anlerhose sein!"

https://s5.postimg.cc/yktyaxnzr/IMG_0023.jpg

TomTom0285
04.08.2017, 15:12
Moin Moin,

ich reise am Freitag mit dem Flugzeug an und würde (natürlich) nach dem Radaufbau ne kleine Testrunde drehen.
Mein Hotel ist Ecke "An der Alster" - "Gurlittstr.".

Irgendwelche Tipps wo man hier halbwegs vernünftig mit dem TT ca. 30-45min fahren kann ohne direkt im Verkehrschaos zu stecken? 3-4 min Auflieger am Stück wären fein :D. Leider hab ich kein Auto dabei um mal kurz rauszufahren.

Danke! :)

jannjazz
04.08.2017, 17:03
Der Hbf ist um die Ecke. Fahre mit der S Bahn 4-5 Stationen Richtung Osten (Bergedorf, Gleis 3 oder 4). Wenn Du dann in Fahrtrichtung rechts fährst bist Du schnell am Elbdeich und hast soviel Ruhe, wie hier möglich ist.

Franco13
04.08.2017, 17:34
Irgendwelche Tipps wo man hier halbwegs vernünftig mit dem TT ca. 30-45min fahren kann ohne direkt im Verkehrschaos zu stecken? 3-4 min Auflieger am Stück wären fein :D. Leider hab ich kein Auto dabei um mal kurz rauszufahren.

Danke! :)

Hier eine Variante ohne Bahn:

https://www.gpsies.com/map.do?fileId=fqhobylqqezmdlaf

Die ersten knapp 1.8 km sind in der Stadt, d.h. im Stadtverkehr.

Zu beachten ist daß du im Bereich Wallringtunnel und Klosterwall auf dem Fuß-/Radweg bleibst, so wie in der Route.

Ab da bist du auf einem Radweg / wenig befahren Staßen bis km 5,6.

Der Rest ist dann auf breiter Straße ohne Autos zum heizen...nur bei den Sperren für die Autos ein wenig auspassen.

jannjazz
05.08.2017, 17:49
Letzte ernsthafte Laufeinheit vorm Rennen: noch einmal den 8er KUrs um die Seen, allein und langsam 17,5 km. Fühlte sich sehr gut an, vor allem mit steigender Strecke immer besser. Hoffentlich schaffe ich am Sonntag eine gute Renneinteilung: 90 min nassmachen-6 h cool bleiben und nicht überzocken-lockerer Marathon. Zu Beginn schön gehen, um am Ende zu laufen. Wir werden sehen.

Morgen noch eine lockere Taperrunde mit dem Club, bloß kein Geballer. Mit An- un Abreise werden das nachher doch wieder 100 km oder so. Aber min. 4 h Sattel! Schlecht ist es vor allem um mein Schwimmtraining bestellt, aber nächste Woche mache ich noch 2-3 kurze Einheiten fürs Wassergefühl. Nur die Ruhe!

TomTom0285
05.08.2017, 18:30
Hier eine Variante ohne Bahn:

https://www.gpsies.com/map.do?fileId=fqhobylqqezmdlaf

Die ersten knapp 1.8 km sind in der Stadt, d.h. im Stadtverkehr.

Zu beachten ist daß du im Bereich Wallringtunnel und Klosterwall auf dem Fuß-/Radweg bleibst, so wie in der Route.

Ab da bist du auf einem Radweg / wenig befahren Staßen bis km 5,6.

Der Rest ist dann auf breiter Straße ohne Autos zum heizen...nur bei den Sperren für die Autos ein wenig auspassen.

Perfekt, Danke!

TomTom0285
05.08.2017, 18:32
Letzte ernsthafte Laufeinheit vorm Rennen: noch einmal den 8er KUrs um die Seen, allein und langsam 17,5 km. Fühlte sich sehr gut an, vor allem mit steigender Strecke immer besser. Hoffentlich schaffe ich am Sonntag eine gute Renneinteilung: 90 min nassmachen-6 h cool bleiben und nicht überzocken-lockerer Marathon. Zu Beginn schön gehen, um am Ende zu laufen. Wir werden sehen.

Morgen noch eine lockere Taperrunde mit dem Club, bloß kein Geballer. Mit An- un Abreise werden das nachher doch wieder 100 km oder so. Aber min. 4 h Sattel! Schlecht ist es vor allem um mein Schwimmtraining bestellt, aber nächste Woche mache ich noch 2-3 kurze Einheiten fürs Wassergefühl. Nur die Ruhe!


.... mir geht auch schon ordentlich die Düse. Zumal meine Form in die falsche Richtung geht :(
Irgendwie werde ich mich ins Ziel schleppen :)

DocTom
06.08.2017, 11:00
...Schlecht ist es vor allem um mein Schwimmtraining bestellt, aber nächste Woche mache ich noch 2-3 kurze Einheiten fürs Wassergefühl. Nur die Ruhe!

Komm kurz zum Nissumfjordschwimmen, gestern war extrem geil hier. Zimmer haben wir auch für Dich...
Vesterhavsgade 6!
Meine Mobilnummer hast ja.
Gruss
Thomas

jannjazz
07.08.2017, 07:12
Ich habe schon von bubueye gelesen, wie geil es war, eine Langdistanz ganz allein, gegen die Natur. Hoffentlich etabliert sich Thorbeach.

Gestern nochmal 120 km spazierenrollen an der Elbe und so, fast schönes Wetter und weiter ansteigende Formkurve, ohne schwimmen. So weit fahre ich nicht nochmal vor Sonntag, abschmieren, putzen, einstellen, das war's. Heute kam auch die Raceweek-eMail von IM. Mein Plan, von Sa bis Mo in der City zu bleiben, geht irgendwie nicht recht auf, denn die Wettkampfbesprechung und das Welcome-Dinner sind ja schon am Fr. So fahre ich also einen Tag vorher rein und bleibe, glaube ich, auch gleich länger. Meine Frau wird begeistert sein. So, Jett gehe ich für einen Nüchternlauf und später dann noch schwimmen, da tapert sich die Zeit gut weg!

jannjazz
08.08.2017, 17:46
"Wetter ist schön, lass uns mal nach Büsum." Kam überraschend, aber egal, eine sinnvolle Investition in den häuslichen Frieden, immer gern. Warm auch nicht? Schönes Wetter, nettes Hotel, gutes Essen, glückliche Ehefrau und - laufen. Noch einmal eine kleine Einheit, 10 km oder so, die komplette Promenade rauf und runter, vom Hafen zur Lagune und zurück. Zum Abschluss, da war ich eigentlich schon fertig, sehe ich die Teppe zum Deich: exakt 50 Stufen. Warum nicht? 10x noch die Treppe, aber das war´s nun wirkilich. Na ja, heute abend noch einmal auf die Bahn. Rad ist schon fertig, nur noch abschmieren, schwimmen gehe ich noch 2x. In HH City bin ich ab Fr, zur Wettkampfbesprechung und zur Welcomeparty in Wilhelmsburg. Am Sa könnte man nochmal Carboloading machen...

https://s5.postimg.cc/6kvd757sn/IMG_0026.jpg

Und jeden Sonntag eine neue Sau... Hafen City, heute IM, nächste Woche Cyclassics.

jannjazz
09.08.2017, 08:36
Gestern auf der Jahnkampfbahn hatten wir den NDR zu Gast, sie drehten ein paar Bilder, Thema: der jüngste Starter beim IMHH. Ausstrahlung im NDR am Fr., 11.08., 18.15 h. Wird für mich schwierig, denn um 19 h ist das IMHH Welcome-Bancet.

Ansonsten haben die vom NDR schön das Training gesprengt,aber egal, ist ja Taperwoche. Und das alles für netto ein paar Sekunden Material! Mal sehen, was da rauskommt, am Freitag.

https://s5.postimg.cc/mddta9sqf/IMG_0027.jpg
Mit Kamera und Ton bei 10 h

loomster
09.08.2017, 23:13
Hej,

Drücke Dir fest die Daumen, dass Dein Heimspiel das Fest wird, dass Du Dir erhoffst! Bin letzter Zeit so selten hier, dass ich das schnell noch machen wollte!

Liebe Grüsse aus der Welthauptstadt der Schweiz

jannjazz
10.08.2017, 14:06
Danke Lars. Dein Neid ist uns gewiss, da bin ich sicher. Hast Du meine Beiträge zu Cuxhaven und zur Peking gesehen?

ralfausc
11.08.2017, 07:04
Hallo,
am Montag bin ich mit Frau hier angekommen.
Super Ferienwohnung bei netten Vermietern, Nähe Alster.
Schön zentral gelegen.
Man kann zu den Ironman Lokalitäten laufen.

Derzeit läuft das Kulturprogramm auf vollen Touren.
Mit positiven und negativen Erfahrungen in der Hansestadt.
Das Wetter gibt sich sichtlich Mühe.

Hafenrundfahrt und Michel.
Speicherstadt natürlich.
Wir haben sogar in der dunkelsten Ecke des Darknet zwei Karten für die Elphi ersteigern können.
Damit hast du uns in deinem Blog angefixt.
War ein tolles Erlebnis.

Gestern waren wir mit dem HVV als öffentlichen Nahverkehr untewegs.
Angelockt von den guten Verbindungen zum moderaten Preis.
Sobald man von den Knotenbahnhöfen wegkommt, zeigt sich das "andere" Hamburg.
Die Bahnhöfe und Bushaltestellen fanden wir ziemlich verdreckt.
Hab noch nie so viele Obdachlose gesehen.
Gegen 22.00 sind wir zurückgefahren.
Hab gedacht, bin in Gotham City gelandet.
Anstatt über meinen Euro4 Norm Diesel zu schimpfen, gäbe es hier einiges für die Herren Stadtpolitiker zum anpacken.
Das hat mich sehr nachdenklich gestimmt.

Heute abend gibts noch Musical.
Leider überschneidet sich das mit dem Welcome Banqet.

Freue mich riesig auf den Wettkampf.
Für mich wird es eher ein Genußlauf.
Hoffe, in 11.30 drin zu sein.

Wünsche alle Teilnehmern gutes Gelingen und das alle ihre gesteckten Ziele erreichen.
Und das euch beim reinspringen ins Wasser nach dem Känguru Exit nicht die Brille verrutscht. :)

Besonderen Dank an Jannjazz für den tollen, mal etwas anderen Blog.

MfG

jannjazz
11.08.2017, 07:32
Das ist eben die Metropole. HH hat von allem viel. Lies nur nochmal nach, was ich über die 4.000 Huren geschrieben habe. Und wer gerne mit den Kumpels auf der Parkbank säuft ist noch lange nicht obdachlos! Da kann ich für die Mitbürger sprechen: HH hasst Vorurteile und, immer mein Motto gewesen, "Misstraue dem Offensichtlichem!" Man sieht sich an der Alster. Meine Nummer 2030. Und vielen Dank für Dein Lob, für meinen watt- und qualifreien Trainingsblog.

Heute im TV! N 3, 18.15 h: in einem der Beiträge wird auch über IMHH berichtet, der jüngste Teilnehmer usw. Dort seht Ihr unsere Laufbahn sowie meinen Clubkameraden Joey. Ich nehme an, dass ich auch 1 sec im Bild bin, Blaues HSV-Laufshirt.

Hippoman
11.08.2017, 08:10
Hi Jan,

viel Spaß und Erfolg am Sonntag! :Blumen:
Ich geh`mal davon aus, dass Du nicht die Startnummer 1910 (:Cheese: ) hast...

Hau rein!!!:cool:

Viele Grüße

Günni

ralfausc
11.08.2017, 16:23
Vielleicht ist unsere Wahrnehmung da subjektiv oder wir waren nur am falschen Ort (Altona).
Aber schlafende Alkoholiker auf der S-Bahn Treppe und Leute, die kurz nach 21.00 Uhr mit qualmender Kippe in den vollbesetzten Bus pinkeln, da denke ich mir meinen Teil.
Da sich keiner drum gescheert hat, ja mei, da denkt man eben wenns keinen juckt, wirds normal sein. :confused:
Bitte verstehe das nicht als Vorurteil.
Es ist uns nur ins Auge gefallen und wir haben uns sehr unsicher gefühlt.

Nun wieder positves.
Da heute typisches HH-Wetter war, waren wir zur Modellbahnaustellung.
Dort war auch das HSV Stadion nachgebildet.
Dein Club ist dort im Spiel gegen St. Pauli zu sehn.
in 4:0 Führung.
:) :) :)
Kann nicht umhin, das Foto hier rein zu stellen.
Hoffentlich nicht zu sehr Offtopic.

War danach noch zur Wettkampfbesprechung.
Auch von da was positives.
Man muss zum Start und nach dem australischen Landgang nicht reinspringen sondern läuft über irgendwelche Rampen aus Holz ins Wasser.
Gott sei Dank.

FMMT
11.08.2017, 18:12
Viel Spaß und gutes Gelingen :Blumen:

FLOW RIDER
11.08.2017, 18:33
Toi toi toi. Alles wird gut. Mein Tipp: 11:48:32 :)

Chmiel2015
11.08.2017, 20:28
Heute im TV! N 3, 18.15 h: in einem der Beiträge wird auch über IMHH berichtet, der jüngste Teilnehmer usw. Dort seht Ihr unsere Laufbahn sowie meinen Clubkameraden Joey. Ich nehme an, dass ich auch 1 sec im Bild bin, Blaues HSV-Laufshirt.

Hey, das waren locker 30 Sekunden, wenn nicht mehr:)
Viel Spaß und gutes Gelingen am Sonntag.

Michael Skjoldborg
11.08.2017, 20:29
Hej Jan

Ich drücke dir beide Daumen, und mach's gut!

Lieben Gruss, Michael

DocTom
11.08.2017, 23:29
Jan, evtl steh ich irgendwo und feuer Dich kräftig an!
Daumen gedrückt für gutes Gelingen.
Thomas

jannjazz
12.08.2017, 01:30
Nice. freu mich drauf. Beim Check in traf ich vorhin auch trifra. Die Welt ist ein Dorf. Ich finde, in dem Filmchen sahen wir gar nicht so schlecht aus. So, noch 1x gut und 1x schlecht schlafen...

Stefan
12.08.2017, 07:19
Ich wünsche Dir einen tollen Wettkampf!

schoppenhauer
12.08.2017, 08:19
Gib alles und viel Spaß !

jannjazz
12.08.2017, 16:39
Volle Lotte, Posergarderobe. Seit ich in HH City bin regnet es ununterbrochen. Mein Nachbar in TA ist Maxtom, TriFra fährt immer noch das gleiche Rad wie ich. Irgendwie glaube ich aber, dass das Wetter kippt, zum Guten.

VolkerR
12.08.2017, 17:57
Hallo Jan, wünsche Dir für morgen alles, alles Gute und ganz viel Spaß.
Genieß den Wettkampf in "deiner Stadt". Wenn Thomas dich so anfeuert, wie er Mario und mich angefeuert hat, kann nix schiefgehen.

BunteSocke
12.08.2017, 19:18
Hallo Jan, ich wünsche Dir morgen einen fantastischen Tag!!! Genieße "Deine Stadt" :liebe053:

jannjazz
12.08.2017, 21:28
Ich hoffe, Eure guten Wünsche an mich gehen alle in Erfüllung.

Gestern rief ich nochmal unseren Oberkampfrichter an, hatte noch eine Frage. Zum Abschluss sagte er "Ach so ja, der FC St. Pauli hat die KRS zu einer kleinen Nudelparty eingeladen, dazu gehörst selbstverständlich auch Du." So sah ich das auch und so hatte ichdann nochmal ein paar Nudeln extra, beim Rivalen. Spaßig. Hoffentlich läuft morgen alles...

TriFra
12.08.2017, 21:40
Volle Lotte, Posergarderobe. Seit ich in HH City bin regnet es ununterbrochen. Mein Nachbar in TA ist Maxtom, TriFra fährt immer noch das gleiche Rad wie ich. Irgendwie glaube ich aber, dass das Wetter kippt, zum Guten.

Da ist aber fürchterlich wenig HSV Style dran :Lachen2:

loomster
13.08.2017, 19:23
Ticker verfolgt. Jan, Du bist gerade kurz vorm Rathaus. Hoffe der Geperlte steht bereit! War mir eine Freude Dir hier zu folgen!!!

loomster
13.08.2017, 19:40
Et voila

Michael Skjoldborg
13.08.2017, 19:53
Klasse gemacht, Jan!!!

FLOW RIDER
13.08.2017, 20:34
Sam alias Jan hat's noch einmal gemacht! Herzlichen Glückwunsch !!!

Solide geradelt. Laufen wie ein Uhrwerk im geilen 6er Schnitt abgespult.

Aber: Bist Du eigentlich rückwärts geschwommen oder wurdest Du von den Kaffeeausschankbooten aufgehalten? ;)

schoppenhauer
13.08.2017, 20:48
Hammer! Dein Training kam hier sehr entspannt rüber, bin daher überrascht und zahl natürlich gerne. :cool:

jannjazz
13.08.2017, 22:16
Ich danke Euch allen, für die guten Wünsche und den Support, virtuell und auch in Natura. Besonders Spargelkoppel hat sich richtig ein Bein ausgerissen, Respekt. Die Zeit von 12:23 wurde ja schon veröffentlicht, das Schwimmen habt ihr bemerkt. Die Tage schreibe ich etwas ausführlicheres, hier habe ich nur einen iPad und das ist mir zu mühsam. Aber ein Bild:

https://s5.postimg.cc/i83tr3stz/IMG-20170813-_WA0047.jpg
(C) Spargelkoppel

Schweinegeiles Rennen! Nie dagewesene Support an der göttlichen Laufstrecke! Schwimmstrecke ist über, wenn man schwimmen kann.

Mehr die Tage.

ralfausc
13.08.2017, 23:02
Glückwusch.

MfG, Ralf

MarcoZH
14.08.2017, 07:17
Ganz geile Geschichte Jan!! Herzlichen Glückwunsch!!
:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Ganz grosses HSV-Kino :Cheese:

Hippoman
14.08.2017, 07:31
Ich danke Euch allen, für die guten Wünsche und den Support, virtuell und auch in Natura. Besonders Spargelkoppel hat sich richtig ein Bein ausgerissen, Respekt. Die Zeit von 12:23 wurde ja schon veröffentlicht, das Schwimmen habt ihr bemerkt. Die Tage schreibe ich etwas ausführlicheres, hier habe ich nur einen iPad und das ist mir zu mühsam. Aber ein Bild:

https://s5.postimg.org/i83tr3stz/IMG-20170813-_WA0047.jpg
(C) Spargelkoppel

Schweinegeiles Rennen! Nie dagewesene Support an der göttlichen Laufstrecke! Schwimmstrecke ist über, wenn man schwimmen kann.

Mehr die Tage.

Hi Jan,

Gratulation zu Deiner super Leistung!!!:Blumen:

Beste Grüße aus dem Breisgau.

Hippoman :cool:

FMMT
14.08.2017, 15:52
Herzlichen Glückwunsch:Blumen:

DocTom
14.08.2017, 18:52
Beim Beinausreissen, bzw den inneren Schweinehund mal zu treten können sich Deine Vereinskollegen im Bereich Profifussi zu Dir ins Training begeben, Jan!

Gratulation:Blumen:
Thomas

loomster
14.08.2017, 21:00
Ich will ja nicht drängeln. Aber wo ist der Rennbericht :Blumen: :Prost:

soloagua
14.08.2017, 22:26
Super Jan! Herzlichen Glückwunsch!:Blumen:
Freue mich schon auf Deinen Bericht!:liebe053:

FLOW RIDER
15.08.2017, 11:41
Berühmtheit: :Lachen2:

http://tri-mag.de/szene/kurioses-material-aus-wechselzone-142525/ironman-hamburg-2017-wechselzone-12

jannjazz
15.08.2017, 12:42
https://s5.postimg.cc/goq235sqf/IMG-20170813-_WA0008.jpg
Sonnenaufgang über dem Ballindamm

Etwas missmutig stehe ich im Neo am Jungfernstieg. Über die komplette Vorbereitung hat sich nicht einmal dieses Gefühl eingestellt, das ich 2012, auf dem Weg zu meinem ersten IM in Klagenfurt, immer hatte. Diese Riesenehrfurcht vor der Strecke, diese bedingungslose Wille zum Training, die Freude, auch bei schlimmsten Wetter laufen zu gehen, der Wille, einmal im Leben eine besondere Sportleistung zu vollbringen. irgendwie schwebt über dem ganzen Event hier ein "kenn ich schon, hatte ich schon". Traurig, irgenwie. Masslos? Satt? Gelangweilt? Keine Ahnung. Und wie alle hier habe ich natürlich auch viel zu wenig und falsch trainiert. Na ja, egal. Jetzt gilt es. Als ich dran bin schwimme ich brav los und - es läuft überhaupt nicht. Wieso?

- schlechte Orientierung, weil endlich mal die Sonne scheint, wir nach Norden schwimmen und ich als 3erzüger bei jedem zweiten Atmen vollen Sonnenblick habe
- ein neuer Neo, mit dem ich schon seit Wochen nicht klarkomme, denn der hat viel zu wenig Auftrieb im Bein, vor allem für mich schlechten Schwimmer
- und natürlich die Trainingsstruktur: während ich 2012 wann immer ich konnte zum Schwimmtraining des Clubs gegangen bin, zog ich es heuer vor, zu laufen!

Die Schwimmzeit spiegelt all das bestens wieder: sagenhafte 1:48 min! Das ist so lange, dass es sich gar nicht mehr lohnt, noch die Sekunden rauszusuchen. Platz 1775, unglaublich. Wenn das so weitergeht werden mir alle zujubeln, wenn der Sieger den letzten Finisher ehrt.

https://s5.postimg.cc/3zvrjhmlz/IMG-20170814-_WA0001.jpg
Wieso ich nach diesem Schwimm so gute Laune habe, war mir lange nicht klar, inzwischen schon: diese Strecke, unterschwimmen meiner geliebten Brücken, eine Freundin klatscht mich trotz allem ab, im Nachhinein fällt mir auf, dass nach 3 km auch die Wettkampfmotivation wieder da war und vor allem: mein Rad ist leicht zu finden! Mighty Mouse hat es ja sogar auf tri-mag.de geschafft, kurioses Material beim IMHH. Ach ja, mein Rad, ganz toll: beim Putzen am Donnerstag, letzte Einstellungen, noch einmal mit dem Drehmomentschlüssel und - Vorbau kaputt. Natürlich bekomme ich nicht so schnell noch exakt das gleiche Ding und so fahre ich mit einer kleineren Grösse, anderer Winkel, soll heissen, weitestgehend im Oberlenkergriff. Aber trotzdem ganz zufrieden, denn diese nicht sehr aerodynamische Sitzposition ist gut für meinen Rücken. Unterwegs mache ich etwas genau wie in Klafu und versuche, den Schnitt von 30 km/h zunächst zu erreichen, was, dank eines sehr defensiven Starts, bis km 80 dauert und dann zu halten, was klappt. Eine Riesenhilfe auf der Radstrecke ist mir die Besichtigung mit Jeeves und Harm im Januar und auch, da bin ich ganz unbescheiden, meine eigene Arbeit hier als Fremdenführer. "Jetzt müsste doch eigentlich..." und tatsächlich: die Elphi, das Freudenhaus, die Mühle, die Brücken, das Panaroma: alles erscheint wie gewünscht und macht das Radeln kurzweilig. Tolle Strecke, super abgesichert, abgesehen von zwei Bahnübergängen im Bereich des Harburger Hafens, wo ein schönes Sortiment liegt: Flaschen, Patronen, Brillen, auch ein Garmin usw. Auf der zweiten Runde war alles weggräumt, saubere Arbeit, liebe IM-Volunteers. Ich empfehle aber, für kommende Jahre, alle Bahnübergänge defensiv mit den Händen an der Bremse zu überfahren. Höhepunkte der Radstrecke: vom Ortseingang HH (Harburg) bis zur Hafencity tendenziell bergab, viel zu gucken, Panorama usw., wunderschön wird der neue US-Bahnhof Elbbrücken, der selber wie eine Brücke aussehen wird, und dann natürlich der völlig abgefahrene Wendepunkt ausgangs des Wallringtunnels. Leute, Lärm, Postkartenhamburg. Nach 6 h komme ich sehr präzise rein, mit mir im Reinen, Rad lief gut und jetzt lasse ich mir schön Zeit, denn alles ist super: ich bin nicht auf Kredit geradelt, sondern habe noch einen Pfeil im Köcher. Den ganzen Winter, bis letzte Woche quasi, bin ich viel gelaufen und dafür will ich jetzt den Return! In aller Ruhe schmiere ich nochmal die Problemzonen ab (Nivea aus der klassischen blauen Dose, wer will es mir verdenken? Ist aus HH, wunderschöne Farbe, unerreicht in allen Lebenslagen) und GEHE zunächst gemütlich los, die 700 m bis zum Ende von TA, dem Ballindamm, einfach, um nochmal in mich reinzuhören und zu gucken, wie der Belastungswechsel so läuft, schliesslich habe ich noch etwas vor.

https://s5.postimg.cc/q0c40459z/IMG-20170813-_WA0040.jpg

Und dann erlebe ich etwas, das hätte ich NIE für möglich gehalten, einen NIE dagewesenen Support auf der Laufstrecke. Die komplette Alster schwarz von Menschen, die die Athleten anfeuern, viele haben ihren Sportler (IRONPAPA), die grossen Hamburger Vereine FC St. Pauli Triathlon, Triabolos und auch z.B. open-sports-hamburg haben tolle Stimmungsnester und es ist Wahnsinn, wie viele Leute man so kennnt, anne Alster anne Elbe anne Bill´. Ich fühle mich getragen. Strecke top, Kontakte satt, Verpflegung noch satter. Besonders stolz macht mich "Danke für Deinen Blog!" und auch der Sprecher in Buchholz ist wegen meines Fahrrads total abgedreht. Unterwegs darf ich tatsächlich, damit hätte ich nie gerechnet nach meiner Wasserperformance, noch ein paar Clubkameraden einsammeln. Es ist Wahnsinn, ich laufe wie eine Automatic, völlig gleich, schnellste Geschwindigkeit 10,98 km/h, langsamste 9,7 km/h, 1. und 2. Hälfte völlig gleich. Ich danke meinem Lauftrainer Uwe Lorenzen, das gehört allein Dir. Superentspannt komme ich rein. Was für eine schweinegeile Sightseeingtour! Etwas übersehen? Kommt gleich wieder! Unterwegs hatte ich sage und schreibe 550 Überholmanöver, laut Urkunde. Zumindest psychisch war die Renneinteilung ohne schwimmen also top, das einzige was unterwegs natürlich blöd kommt ist, wenn ich einen Teilnehmer überhole, der mehr Bänder hat. Im Ziel erhalte ich eine unglaublich schöne Medaille, siehe unten. Abzocke? Jeden Heller wert. Finisher beim ersten IMHH. Darauf ein Bier im Athletes Garden, ich verabschiede mich von Freunden mit dem Versprechen, später selbstverständlich zur Finishlineparty zurückzukommen, als ich mich umgezogen habe bin ich dazu nicht mehr in der Lage. Hier noch ein paar Schnipsel aus dem Hamburger Abendblatt von gestern:

https://s5.postimg.cc/v43dobgdz/20170815_100533.jpg
Herrlich. Ich liebe Selbstironie, und dann noch im Augenblick des Triumphs. Respekt vor diesem Autor. Und dann ist da noch etwas: neben James und Daniela ist da noch ein Sieger, und der heisst Hamburg. James Cunnama glaube ich jedes Wort, genau meine Meinung, all´ meine einseitigen Vorurteile, die ich hier die ganze Zeit geäussert habe, wurden 100 % bestätigt. Gerne wieder, James, komm´ruhig nächstes Jahr zurück. Ich werde auch da sein, aber nicht mehr als Starter: ich gehe in die Kampfrichterschaft. Beweisen muss ich mir nichts mehr, höchstens, dass ich auch ohne IM-Training schlank, fit und sportlich sein kann.

https://s5.postimg.cc/67007erw7/20170815_100444.jpg
Wer wollte es ihnen verdenken? Das Geld liegt auf der Strasse. diese 300 Plätze bringen allein im Startgeld ca. 160 T€, einfach einsammeln. Die Radstrecke wird zwar etwas voller, aber das wird schon gehen, da hat er Recht. Die Geschichte mit dem 70.3 sehe ich minimal anders: klar, am selben Termin macht der keinen Sinn, sorgt nur für Unruhe. Da aber, wenn mit dem Kalender nun alles so bleibt, der Ostseeman 113 in Damp nur drei Wochen vor IMHH liegt, passen die beiden gar nicht mehr so gut zusammen. Der Markt gäbe dann möglicherweise einen 70.3 am 23. oder 30.06. her, reizvolle Orte könnten Cuxhaven, Bremen oder auch Groningen sein. Das ist aber nur gesponnen, grundsätzlich aber wollen einfach vieler Langdistanzler in diesem Abstand eine Halbdistanz machen.

https://s5.postimg.cc/f74lrlnzr/20170815_100300.jpg
Danke auch an Euch! Ihr beiden seid für immer unsere ersten Sieger.

Unglaublich auch mein Zustand gestern und heute: nichts, keine Probleme, noch nicht einmal eine Blase. Muskelkater? Lächerlich. Gestern die 20 km zur Award Ceremony bin ich schon wieder mit dem Stadtrad gefahren, zurück auch, heute abend gehe ich evt. auf die Bahn, ein bisschen posen. Natürlich nicht ernsthaft trainieren, nur locker machen!

Hippoman
15.08.2017, 13:11
Hi Jan,

vielen Dank für den super Bericht!!!:Prost:

Von Deinem Bike war ich sehr angetan...:cool:

Wo hast Du das anfertigen lassen?

Könnte ich mir auch super im "St.Pauli-Look" vorstellen ...:cool:

Nochmals herzlichen Glückwunsch zu Deiner super Leistung!!!

Viele Grüße.

Günni

jannjazz
15.08.2017, 13:47
Hoffe der Geperlte steht bereit!

Tatsächlich hatte ich überlegt, eine Flasche als Eingenverpflegung zu deponieren. Bobby Reich wäre aber leider ein "Verlassen der Wettkampfstrecke" gewesen. Meine Tochter arbeitete an einem Verpflegungsstand, die wollte ich mit ins Boot holen, bei der Einweisung ist ihnen aber nochmal eingebläut worden, dass sowas streng verboten sei. Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass ich das dann unterwegs nicht vermisst habe. Und seit Ziel hatte ich noch gar keinen Schäumer, irgendwie ist mir aber jetzt gerade danach...

Klasse gemacht, Jan!!!
Danke Dir, Michael. Über die Jahre habe ich einige interessante Leute über TS kennengelernt, Du sitzt da in der 1. Reihe.

Sam alias Jan hat's noch einmal gemacht! Herzlichen Glückwunsch! Solide geradelt. Laufen wie ein Uhrwerk im geilen 6er Schnitt abgespult. Aber: Bist Du eigentlich rückwärts geschwommen oder wurdest Du von den Kaffeeausschankbooten aufgehalten?

Danke Dir, auch für Deine Treue, schliesslich warst Du ja virtuell auch schon mit in Klagenfurt. Deine Frage habe ich hoffentlich zufriedenstellend beantwortet.

Hammer! Dein Training kam hier sehr entspannt rüber, bin daher überrascht und zahl natürlich gerne.

Die Kunst zu Siegen erwirbt man sich durch Niederlagen. Es zeichnet Dich aus, dass Du selber auf dieses Thema zu sprechen kommst. Vereinbarungsgemäss ist gemeinnützig, was der Sieger benennt. Ich habe mir den Verein der Freunde der Viermastbark PEKING (http://www.peking-freunde.de/) ausgesucht, ein Flying P-Liner, den ich hier im Blog ja schon präsentiert habe. Heute ist die Peking ein Wrack, eines Tages wird sie der Stolz Hamburgs sein. Ich bitte Dich, dazu beizutragen. Tust Du es verspreche ich Dir schon heute, mit Dir vorm Deutschen Hafenmuseum eine edle Flasche zu öffnen, wenn sie eines schönes Tages ihren Platz am Kai einnimmt. Und um mal die Brote zu zitieren: "Und smeckt ´di dat nich is mi dat ook schietegal!" Um Dir Arbeit sparen hier auch gleich die Seite mit der Spendenkontonummer. (http://www.peking-freunde.de/freunde-der-viermastbark-peking/vereinsziele.php)

Glückwusch. MfG, Ralf

Danke Ralf. Glückwunsch auch Dir, Aschenputtel lässt grüssen. Gewonnen hast Du trotzdem!


Ganz geile Geschichte Jan!! Herzlichen Glückwunsch! Ganz grosses HSV-Kino

...und während des Rennens schied mein HSV gegen einen dezimierten Drittligisten, der auch noch den Saisonstart verpennt hat, aus. Soviel zum Thema HSV-Kino. Danke Dir!

Hi Jan, Gratulation zu Deiner super Leistung! Beste Grüße aus dem Breisgau. Hippoman

Danke auch Dir! Und danke auch für den solidarischen Pokalauftritt des FC St. Pauli.


Herzlichen Glückwunsch
Vielen Dank!


Beim Beinausreissen, bzw den inneren Schweinehund mal zu treten können sich Deine Vereinskollegen im Bereich Profifussi zu Dir ins Training begeben, Jan! Gratulation
Thomas

Hierzu habe ich gestern einen Leserbrief an das Hamburger Abendblatt geschrieben.


Sehr geehrte Verantwortliche des HSV,

im Amateursport gibt es die Abteilung Triathlon. Die hat heute 10 Mitglieder ins Ziel des ersten Ironman Hamburg gebracht.

Wir Triathleten wollen gar nicht sagen, wir verstünden etwas vom Fußball oder von Trainingssystematik, aber man kann als Sportler bei uns etwas lernen: Biss, Einsatz, das Überschreiten der Schmerzgrenze, den Willen, sich für ein Ziel zu quälen. Dazu wird bei uns natürlich sehr viel gelaufen.

Unsere Profimannschaft hat keine dieser Fähigkeiten, laufen kann auch niemand. Gerne bieten wir unsere Hilfe an. Eines aber schon gleich: das wird niemanden gefallen, zumindest nicht, bis sich der Erfolg einstellt.

Ihrer Antwort sehe ich mit großer Vorfreude entgegen und verbleibe mit sportlichem Gruß

Ich will ja nicht drängeln. Aber wo ist der Rennbericht

Äh fertig

Super Jan! Herzlichen Glückwunsch!:Blumen:
Freue mich schon auf Deinen Bericht!

Danke, solo. Ich hoffe, das reicht.


Berühmtheit: :Lachen2:

http://tri-mag.de/szene/kurioses-material-aus-wechselzone-142525/ironman-hamburg-2017-wechselzone-12
Ja, danke für den Link, habe ich auch sofort an meinen Airbrusher Kai Kock (http://kockis-airbrush.de/) geschickt.

ritzelfitzel
15.08.2017, 13:54
Sehr, sehr cooler Bericht - herzlichen Glückwunsch zum Finish!!

:Huhu:

FMMT
15.08.2017, 14:03
Ganz starker Bericht, gefällt mir super gut:Blumen:
Da kommt wirklich so schön rüber, was einen Ironman oder auch Langdistanz ausmacht. Einfach dranbleiben, nicht verzweifeln und auf die Belohnung hoffen.
Du hast sie Dir redlich verdient:cool:
(nur bei der Schwimmzeit in min. ist Dir vermutlich ein freudscher Fehler unterlaufen:bussi: )

jannjazz
15.08.2017, 14:29
Ganz starker Bericht, gefällt mir super gut:Blumen:
Da kommt wirklich so schön rüber, was einen Ironman oder auch Langdistanz ausmacht. Einfach dranbleiben, nicht verzweifeln und auf die Belohnung hoffen.
Du hast sie Dir redlich verdient:cool:
(nur bei der Schwimmzeit in min. ist Dir vermutlich ein freudscher Fehler unterlaufen:bussi: )

Danke Dir nochmal, dieses Mal noch intensiver. Ja, Du hast Recht: es muss natürlich 1:48 h heissen. Gott, wie peinlich! Gleich doppelt, schon als Schüler haben wir die verhöhnt die das nicht konnten, ha und m2, l und m3, min und h... Ich korrigiere das jetzt mal nicht im Originalpost, denn dann wäre ja der Grund für Deinen Beitrag weg! Danke fürs genaue Lesen. Und dann natürlich nochmal für die Schwimmzeit! Hier gibt es genug Urkunden, auf denen steht, dass ich 1:16 h schwimmen kann, also, nicht von IM, aber von LSS und so.

mtth
15.08.2017, 14:43
Moin Jan,vielen Dank für den super Bericht:Blumen:
Und natürlich GLÜCKWUNSCH....

Hoppel
15.08.2017, 15:54
Toller Bericht - Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

MatthiasR
15.08.2017, 16:46
Die Kunst zu Siegen erwirbt man sich durch Niederlagen.

Jamie Lannister: "There are always lessons in failures."
Olenna Tyrell: "You must be very wise by now." :Lachanfall:
GoT, Staffel 7, Episode 3.


...und während des Rennens schied mein HSV gegen einen dezimierten Drittligisten, der auch noch den Saisonstart verpennt hat, aus. Soviel zum Thema HSV-Kino. Danke Dir!


Das war doch bestimmt so geplant und ist nachvollziehbar. Konzentration auf das Wesentlich - den Abstiegskampf - und keine Ablenkungen. :Cheese:

Gruß Matthias

PS: Gratulation zum Finish!

DocTom
15.08.2017, 17:02
Gestern auf der Jahnkampfbahn hatten wir den NDR zu Gast, sie drehten ein paar Bilder, Thema: der jüngste Starter beim IMHH. ...

Jan, der junge Mann und Kollege von Dir hat ja auch eine recht gute Zeit für seine 18Lenze auf die Bahn geschrieben, wirkte im Ziel im Interview aber etwas enttäuscht...
:Blumen:

BunteSocke
15.08.2017, 18:33
Klasse Bericht, tolles Rennen, herzlichen Glückwunsch!!! :Blumen:

Franco13
15.08.2017, 19:01
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Finish, Dank dafür das wir an deinen interessanten Gedanken und Vorbereitungen teilhaben durften und nochmal vielen Dank für die tolle Werbung die du für die wohl schönste Stadt der Welt (zumindest wenn die Sonne scheint) gemacht hast.

schoppenhauer
15.08.2017, 20:20
Und um mal die Brote zu zitieren: "Und smeckt ´di dat nich is mi dat ook schietegal!"

Aber gerne doch, Geld geht Morgen raus.:Blumen:

(Und für den Fall, das es hier Mitleser geben sollte, die von sich auf andere schließen, gibts den Beleg via WhatsApp an dich....)

FLOW RIDER
15.08.2017, 22:04
[QUOTE=jannjazz;1322939]
Danke Dir, auch für Deine Treue, schliesslich warst Du ja virtuell auch schon mit in Klagenfurt. Deine Frage habe ich hoffentlich zufriedenstellend beantwortet.
[/URL]

Dein Klagenfurt Blog in 2012 hat mich damals sehr motiviert auch mal eine LD zu machen. Nach dem Motto: "Wenn der Jan das schafft, dann kann ich das auch schaffen". Zumal mein Leistungsniveau ähnlich dem deinen ist. Ich hatte mich dann für 2013 in Frankfurt angemeldet. :)

sybenwurz
15.08.2017, 22:11
Geilomat, ich war ja n bissl unterwegs, hab aber keine Sekunde dran gezeifelt, dass du den Sack zumachst.
Freut mich natürlich nachzulesen, dasses a.) tatsächlich so ist und b.) du offensichtlich nen Heidenspass dabei hattest.
Herzlichen Glückwunsch an dich und uns allen wünsche ich selbstverfrilich irgendn Event, dass dich so anfixt, dass wir wieder mal nen Blog dazu zu lesen kriegen...:Cheese:

Teuto Boy
16.08.2017, 12:01
Hallo Jan, herzlichen Glückwunsch für deinen tollen Wettkampf und den super Blog, denn ich gerade beim Frühstück lese. Viele Grüße aus Schweden

Duafüxin
16.08.2017, 13:01
Wie immer wunderbar geschrieben!

Am besten ist aber der Leserbrief!

Danke Jan:Blumen:

reisetante
16.08.2017, 14:24
Danke für den tollen Bericht, Jan, und Glückwunsch zum guten Finish!

Ich fand den IMHH echt klasse, trotz meiner wider Erwarten extrem schlechten Radperformance. Nach dem Testschwimmen am grauen Samstag hatte ich ja schon die Befürchtung, das Schwimmen gar nicht zu überleben in dem dunklen und kaltem Wasser. Es ging am Sonntag aber doch und nach einigen Minuten ratlosen Treiben im Wasser habe ich mich z'sammgerissen. Und die Kulisse um das Schwimmen herum war grandios. Eine etwas psychedelische Erfahrung war es zudem, in der absoluten Schwärze unter den Brücken zu kraulen. Beruhigend zu wissen, dass ich nicht die einzige bin, die über 1:40 h unterwegs war.

Bin mit der Radstrecke nicht warm geworden wegen all dem Holterdipolter über die vielen Gleise, bei deren Überfahren sich jedes mal ein Schwall der hochkonzentrierten Maltomischung über das Rad und die Klamotten ergossen hat.

Aber dann war das Laufen die allergrößte Überraschung. Man konnte gar nicht anders, als alles komplett durchzulaufen -- es war einfach kurzweilig, mit den wunderschönen Ausblicken über die Alster und dem grandiosen Stück am Rathausmarkt.

Wirst Du denn nochmal mitmachen beim IMHH?

jannjazz
16.08.2017, 15:52
Wirst Du denn nochmal mitmachen beim IMHH?

Es gibt ja Leute, war am Fr beim Welcome und am Montag bei den Awards zu beobachten, die stehen drauf, von IRONMAN am Nasenring durch die Arena geführt zu werden. Dazu bin ich viel zu schüchtern und dank fortgeschrittenen Alters ist meine sportliche Performance auch nicht mehr so toll (wenn ich mir was wünschen darf, dann stellen sich alle Jungs meiner Abschlussklasse nackt in einer Reihe nach Groesse auf und jeder darf jeden in aller Ruhe mustern und dabei verächtlich gucken!). Daher gehöre ich eigentlich schon ein paar Jahre zur Hamburger Kampfrichterschaft. Ziel war hier, für immer in der 1. Reihe bleiben zu dürfen, auch wenn es für Sport nicht mehr reicht, sei es aus gesundheitlichen oder Psychogründen (Was soll das alles noch?). Es war nun meine geliebte Vaterstadt, eigentlich habe ich schon vorher alles gehabt, siehe #1. Und ich habe auch noch ein anderes, noch viel teureres aber ebenfalls hocherfüllendes Hobby: ein Kind an der Uni. Zusammengefasst: als Aktiver? Nein. Als KR, für meinen Club, als Supporter oder auch Volunteer (in dieser Reihenfolge)? Gern.

Ich befinde mich also am Scheideweg. Was kann der Triathlonsport mir noch bieten? Einen größeren Reiz als IRONMAN Hamburg kann es für mich nicht geben, das habe ich gehabt und mehr: besonders auf "Serie: Sehenswürdigkeiten entlang der Ironmanstrecke" bin ein bisschen stolz. Die kann noch Jahre kurzweilig für alle Starter sein, die mehr wollen als Watt und Qualigel. Und unterhalb von Langdistanz gab es für mich in 17 Jahren tolle Erlebnisse, spontan Starnberger See, Hamburg-Berlin, den Syltlauf sowie Red Bull Tri Islands. Ich hatte Wettkämpfe in Schweden, Spanien, Österreich, Polen und Dänemark. Klar, auch künftig wird man mich immer mal irgendwo sehen, als KR sowieso, auch an einer Startlinie, aber ein bisschen Witz muss das schon haben, schließlich muss ich gar nichts mehr!

sybenwurz
16.08.2017, 21:51
Was kann der Triathlonsport mir noch bieten? Einen größeren Reiz als IRONMAN Hamburg kann es für mich nicht geben, ...


Ach, warte doch erstmal ab!
Nur, weil heute nichts dergleichen in Sicht ist muss das ja nicht bedeuten, dass dich nicht mal wieder ein 'Grossprojekt' anfixen wird.

reisetante
17.08.2017, 07:29
Dazu bin ich viel zu schüchtern und dank fortgeschrittenen Alters ist meine sportliche Performance auch nicht mehr so toll (wenn ich mir was wünschen darf, dann stellen sich alle Jungs meiner Abschlussklasse nackt in einer Reihe nach Groesse auf und jeder darf jeden in aller Ruhe mustern und dabei verächtlich gucken!).

Ja, leider geht sie Verschlechterung der Performance ja mit 42 schon los, wie ich am Sonntag bedröppelt feststellen durfte. Ich find's aber einfach wichtig, dranzubleiben, auch wenn die Leistung nicht mehr so dolle ist (was sie bei mir nie war, im Vergleich zu den Sub-10-Helden hier).

Du bist Dir wahrscheinlich sowieso dessen bewusst, dass Du, auch wenn Du eine Langdistanz in "nur" Sub-13 machst, zu den sehr wenigen Prozent aller Menschen gehörst, die das überhaupt schaffen!


aber ein bisschen Witz muss das schon haben, schließlich muss ich gar nichts mehr!
Es muss ja nicht unbedingt ein Event mit Start- und Zielinie sein, sondern ein anderes selbstgesetztes aber ambitioniertes Ziel (das natürlich anpassbar ist)

DocTom
17.08.2017, 07:41
Jan, der Thorbeach als Einzelstarter müsste doch noch erledigt werden.
"You alone against nature" ...
:Huhu:
Thomas

Duafüxin
17.08.2017, 09:26
Ich befinde mich also am Scheideweg. Was kann der Triathlonsport mir noch bieten?

Ach, so eine schöne Frage. An dem Punkt befand ich mich ja auch letztes Jahr. Allerdings das Laufen betreffend. Das, was ich wollte, schöne Ultras im Schlamm, Sand mit Hügeln gingen nicht mehr, weil der Fuss nicht mehr mit macht bei längeren Einheiten. Der letzte lange Lauf war der Lauf am ThorBeach :cool:
Also widmete ich mit der Kampfrichterei in der LA. Eins kam zum anderen und auf einmal hab ich Gefallen an Bahnläufen entdeckt 1500 - 5000m. Find ich voll geil, noch vor einem Jahr unvorstellbar.

Unverhofft kommt oft schneller als ne Kuh guggen kann, wenns donnert.

jannjazz
27.08.2017, 20:51
https://s5.postimg.cc/q79k8amrb/20170827_202627.jpg

Done!

loomster
27.08.2017, 22:30
Ganz grosses Tennis. Wie der gesamte Blog. Jan, ich hoffe, dass Du uns als Blogauthor erhalten bleibst. Egal welches Thema, ich lese überall gerne mit!

jannjazz
31.08.2017, 10:15
Ich bin klein, schwach und sensibel, dieses Bild musste ich also kaufen:

https://s5.postimg.cc/d2m2w0i47/Jan_IM_Elphi.jpg

Ich glaube, ich schreibe nachher noch ein Fazit.

TriCarlos
31.08.2017, 13:38
Cooles Bild, aber was genau hattest Du mit Deinem Helm vor?

jannjazz
31.08.2017, 14:15
Cooles Bild, aber was genau hattest Du mit Deinem Helm vor?

Reiner Poserhelm ohne aerodynamische Funktion, siehe auch

http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=735755&postcount=404

DocTom
13.09.2017, 14:05
.... Konzentration auf das Wesentlich - den Abstiegskampf - und keine Ablenkungen. :Cheese: ?..

Aktuell nur ein Tor hinter den Bayern...
:Blumen:
klickmich (http://images.media.fussball.de/userfiles/P/N/a/Ey7K7DvuM9fqg6dqqQlRP0_m1.jpg)(hier zweiter Spieltag, nach dem dritten aber noch immer so)

Für Jan, die nächste Herausforderung: http://nxtri.com

:liebe053:
Thomas

schoppenhauer
13.09.2017, 15:56
Weißt du schon, wen du wählen wirst? Habe gerade das Programm zur Bundestagswahl der 'Partei' gesehen, das ist wohl eher nix für dich...:Lachen2:

https://www.die-partei.de/regierungsprogramm/

DocTom
24.09.2017, 20:48
:confused:
Nur elf Tage später steht der HSV mal wieder im Abstiegskampf. Au manno...
Der (späte) Nachmittag mit Jan und Truppe war aber sehr nett, vielen dank für die Einladung!
:Blumen:
Thomas