Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schmerzen im Oberschenkelmuskel


Rusty
25.09.2016, 11:56
Mahlzeit,
ich hab seit einigen Wochen folgendes Problem.
Nach jedem Lauf, egal ob kurz (unter 5 km) oder lang (bis 15 km) habe ich Schmerzen in beiden Beinen. Konkret in der Spitze des Oberschenkelmuskels an der Innenseite. Es ist fast wie Muskelkater und anfangs ging ich auch davon aus, da ich diesen Sommer fast nur Rad gefahren bin und von einer muskulären Anpassung ans Laufen ausging. Allerdings hätte sich das bei Muskelkater ja nach ein paar Laufeinheiten wieder legen sollen. Es hält sich aber nach jeder Einheit hartnäckig für 3-4 Tagen. Rad fahren, auch relativ hart und lange (3-4 Stunden) sind kein Problem.

Mich wundert eben, dass es auf beiden Seiten ist und nur in der Muskelspitze. Der Rest der Muskulatur ist schmerztechnisch unauffällig. Kann das eine Übetlastung oder sowas sein? Einschränkungen im Alltag hab ich nicht.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte, oder schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?

Rusty

NBer
25.09.2016, 12:00
a) an welcher spitze? es gibt ja immer 2 muskelenden :-)
b) wieso sollte radfahren eine laufanpassung sein? die stoßbelastungen die beim laufen auftreten passieren beim radfahren nicht
c) an den muskelenden setzen ja oft sehnen an. könnte also vll eine sehnenreizung/-entzündung wegen überlastung sein

Rusty
25.09.2016, 12:58
Du hast völlig recht, es gibt zwei Enden.:Blumen:
Bei mir ist es direkt am Knie. Richtung Hüfte gibt es keine Beschwerden.
Da ich diesen Sommer nur Rad gefahren bin, ging ich zunächst davon aus, dass die Schmerzen durch die Veränderung der Belastung (Radfahren zum Laufen) kommen. Ist offensichtlich falsch ausgedrückt. Radfahren ist natürlich keine Laufanpassung.:Huhu:

Shackleford
26.09.2016, 00:01
Hast du's schon mal mit der Blackroll (oder etwas Ähnlichem) versucht?

Speziell Radfahren geht ja ganz gut auf die Oberschenkel und macht die Muskulatur entsprechend "hart". Beim Laufen kann das immer mal wieder Probleme bereiten. Dabei muss die Ursache auch gar nicht unbedingt an der Stelle liegen, an der es schmerzt.
Bestes Beispiel, das Läuferknie: höllische Schmerzen im Knie, wobei die Ursache aber muskuläre Probleme im Oberschenkel sind. Im Alltag kann das völlig unauffällig sein, aber sobald die Laufbelastung kommt, geht's wieder los. Ohne aktive Behandlung wirst man sowas auch nicht los (so meine Erfahrung).

Ich wollte es anfangs nicht glauben: wie kann etwas, das dermaßen schmerzhaft in der Anwendung ist (und das ist eine Faszienrolle in den allermeisten Fällen), helfen können... :dresche
Mein Physiotherapeuth hat mich letztendlich überzeugt und heute gehört die Rolle als fester Bestandteil meines Trainings dazu.

Und so blöd es klingt: je schmerzhafter die Behandlung mit der Rolle ist, desto dringender hat man's nötig :Peitsche:

autpatriot
01.01.2017, 18:45
Habe nun seit ein paar Wochen NUR beim Laufen schmerzen im vorderen Oberschenkel.

Der schmerz tritt bei jedem Schritt auf und zwar immer dann wenn ich mich wieder vom Asphalt mit dem Bein abstoße.

Beim Schwimmen oder Radfahren haben ich überhaupt keine Probleme, nur sobald ich beim Laufen das Bein bzw Oberschenkel in eine gewisse Neigung für den Abdruck bringe sticht es bei jedem Schritt.

Hab versucht mit Salben zu arbeiten, das hilft zwar ein wenig, aber beim nächsten Lauf treten die Schmerzen wieder auf.

Habe es bereits mit einer 2 wöchigen Laufpause versucht, und trotzdem treten die Schmerzen immer noch auf.

Bin ein wenig ratlos ....