PDA

Vollständige Version anzeigen : Cervélo P5X


Seiten : [1] 2

CatchMeIfYouCanBLN
23.09.2016, 23:02
N'Abend die Damen und Herren,

der eine oder andere hat es ja vielleicht schon gesehen.

Auf der Facebook/Twitter-Seite von Cervelo wird das neue Bike schonmal angeteasert. Wir werden es also in Kona in Aktion sehen. (An die KonaBoys: Schon was in der Richtung gesichtet?)

Trommelwirbel... (https://mobile.twitter.com/cervelo/status/779299403567927296/photo/1)

CatchMeIfYouCanBLN
24.09.2016, 00:37
Man munkelt: Beam Bike - Freddy van Lierde wurde angeblich damit in Arizona gesichtet...

Das Foto ist aber mehr als wage...

Leider ist nicht wirklich was zu erkennen (http://i36.photobucket.com/albums/e15/Power13/14446209_1207525079291145_5005104396509272753_n_zp svtgko5cp.jpg)

Neoprenmiteingriff
24.09.2016, 07:15
Ist das Kunst oder kann das in den Müll......;-) ist das "gewöhnungsbedürftig" aber wenn es schneller macht wird auch das gekauft

longtrousers
24.09.2016, 07:43
Man munkelt: Beam Bike - Freddy van Lierde wurde angeblich damit in Arizona gesichtet...

Das Foto ist aber mehr als wage...

Leider ist nicht wirklich was zu erkennen (http://i36.photobucket.com/albums/e15/Power13/14446209_1207525079291145_5005104396509272753_n_zp svtgko5cp.jpg)

Das wäre dann auch das #1 ZF mit Scheibenbremsen, zumindest insoweit ich informiert bin. Würde passen zu der Tatsache, dass Zipp schon eine Scheibe mit Scheibenbremsen hat.

Rocket-Racoon
24.09.2016, 07:45
Da wird der Rahmen bis auf das letzte Detail auf Aerodynamik getrimmt und dann verbauen die solche Scheibenbremsen. OMG

Kampfzwerg
24.09.2016, 08:04
Ich glaube spätestens nach der 3. Kurve hat die Bremsperformance und das Bikehandling den minimalen aerodynamischen Nachteil mehr als ausgeglichen

Rocket-Racoon
24.09.2016, 08:17
Ich glaube spätestens nach der 3. Kurve hat die Bremsperformance und das Bikehandling den minimalen aerodynamischen Nachteil mehr als ausgeglichen

Als würde es beim Triathlon ohne Windschattenfreigabe auf Bremsperformance ankommen. Das mag beim Mountainbike wichtig sein, doch beim Rennrad spielt die Bremse in der Regel eine nicht so wichtige Rolle.

Campeon
24.09.2016, 09:42
Das mag beim Mountainbike wichtig sein, doch beim Rennrad spielt die Bremse in der Regel eine nicht so wichtige Rolle.

So siehts aus.

Auf meinem Tria-Bock habe ich immer noch die ersten Bremsklötze drauf, das Ding ist 9 Jahre alt und hat 6 mal Lanzarote hinter sich gebracht plus das komplette Training.

Discbrake auf nem RR/TR halte ich für vollkommen überflüssig.

Rocket-Racoon
24.09.2016, 10:10
So siehts aus.


Discbrake auf nem RR/TR halte ich für vollkommen überflüssig.

Das Rad muss ja alle paar Jahre neu erfunden werden, sonst könnten die Hersteller diese nicht an die Kunden verkaufen. Es muss auf irgendeine Weise der Bedarf erweckt (oder vorgegaukelt) werden. Gepaart mit einer ordentlichen Begründung, warum das jetzt um Welten besser ist. Und schon wird es gekauft.

shoki
24.09.2016, 10:34
Slowtwitch sagt photoshop.

CatchMeIfYouCanBLN
24.09.2016, 10:42
Slowtwitch sagt photoshop.

Dort musste das Bild aber immer wieder auf Anforderung einer nicht näher benannten Person entfernt werden.

Die ST-Foris haben es dann immer wieder hochgeladen.
Könnte also schon was dran sein.

Warten wir ab...

AndiQ2.0
24.09.2016, 11:14
Ich halte das angebliche Foto für einen Fake. Wenn man sich das Teaserfoto aufhellt, erhält man Einblick auf die Umrisse des Rahmens. Anhand der langen Sattelstütze nach der Aufhellung scheidet das gepostete "reale" Foto aus.

Huaka
24.09.2016, 11:23
So siehts aus.

Auf meinem Tria-Bock habe ich immer noch die ersten Bremsklötze drauf, das Ding ist 9 Jahre alt und hat 6 mal Lanzarote hinter sich gebracht plus das komplette Training.

Discbrake auf nem RR/TR halte ich für vollkommen überflüssig.

Irgendwie habe ich bei dir in der letzten Woche das Gefühl, dass du ziemlich schlecht drauf bist. Deine Kommentare sind derzeit ziemlich....biestig... Was soll so ein Kram, Sabine einen Sauna-Klub nahe zu legen? Ich finde, das geht über die Geschmacksgrenzen im Forum hinaus. Dieses Pöbelige kann man ja mal haben, ist auch o.k., ich bin selbst nicht immer schmusig drauf. Aber bei dir ist es derzeit auffällig anders, ständig.
Kann da was dran sein?

TriSG
24.09.2016, 11:54
Irgendwie habe ich bei dir in der letzten Woche das Gefühl, dass du ziemlich schlecht drauf bist. Deine Kommentare sind derzeit ziemlich....biestig... Was soll so ein Kram, Sabine einen Sauna-Klub nahe zu legen? Ich finde, das geht über die Geschmacksgrenzen im Forum hinaus. Dieses Pöbelige kann man ja mal haben, ist auch o.k., ich bin selbst nicht immer schmusig drauf. Aber bei dir ist es derzeit auffällig anders, ständig.
Kann da was dran sein?


Ich weiss nicht, was sonst noch war.
Aber was ist an diesem Kommentar biestig oder übers Ziel hinaus?:confused:

So siehts aus.

Auf meinem Tria-Bock habe ich immer noch die ersten Bremsklötze drauf, das Ding ist 9 Jahre alt und hat 6 mal Lanzarote hinter sich gebracht plus das komplette Training.

Discbrake auf nem RR/TR halte ich für vollkommen überflüssig.

Huaka
24.09.2016, 11:58
Ich weiss nicht, was sonst noch war.
Aber was ist an diesem Kommentar biestig oder übers Ziel hinaus?:confused:

an diesem Kommentar nicht wirklich etwas.
Es ist dieser Unterton derzeit bei ihm. Schau mal nach beim Hamburg-Thread.
Irgendwie war er/ist er sonst entspannter.
:Blumen:

glaurung
24.09.2016, 12:06
So siehts aus.

Auf meinem Tria-Bock habe ich immer noch die ersten Bremsklötze drauf, das Ding ist 9 Jahre alt und hat 6 mal Lanzarote hinter sich gebracht plus das komplette Training.

Discbrake auf nem RR/TR halte ich für vollkommen überflüssig.

Du fährst auch zu langsam, als dass Du nennenswert bremsen müsstest. :Cheese:

amimarc
24.09.2016, 13:04
WENN es ein beam bike werden sollte bin ich einer der ersten der ordert, no matter what.:Cheese:

drullse
24.09.2016, 13:24
Das Rad muss ja alle paar Jahre neu erfunden werden, sonst könnten die Hersteller diese nicht an die Kunden verkaufen. Es muss auf irgendeine Weise der Bedarf erweckt (oder vorgegaukelt) werden. Gepaart mit einer ordentlichen Begründung, warum das jetzt um Welten besser ist. Und schon wird es gekauft.
So ist es, einfach die neue Tour lesen. Um das was der Kunde braucht, geht beim Thema Scheibenbremse am Rennrad nicht mal im Ansatz. Teutenberg bringt es auf den Punkt: "Wenn die Scheibenbremse nicht kommt, wird das einigen große Schmerzen bereiten."

Aber keine Sorge, auch hier wird die Industrie wie beim Thema 29" schnellstens eine Gattung Räder totmachen, damit der Gewinn weiter fließt.

Campeon
24.09.2016, 14:04
Das Rad muss ja alle paar Jahre neu erfunden werden, sonst könnten die Hersteller diese nicht an die Kunden verkaufen. Es muss auf irgendeine Weise der Bedarf erweckt (oder vorgegaukelt) werden. Gepaart mit einer ordentlichen Begründung, warum das jetzt um Welten besser ist. Und schon wird es gekauft.

Das mag vielleicht bei einigen, vielleicht auch bei dir funktionieren (was jetzt rein hypothetisch gemeint ist) aber ich denke wer ein gutes Rad sein eigen nennt, wird viele Jahre seinen Spass daran haben und es nicht unbedingt gegen was neues, unausgegorenes eintauschen.
Ob man dann unbedingt ein neues braucht, tja das entscheidet der Geldbeutel und evtl die "Lust am Neukauf".

Irgendwie habe ich bei dir in der letzten Woche das Gefühl, dass du ziemlich schlecht drauf bist. Deine Kommentare sind derzeit ziemlich....biestig... Was soll so ein Kram, Sabine einen Sauna-Klub nahe zu legen? Ich finde, das geht über die Geschmacksgrenzen im Forum hinaus. Dieses Pöbelige kann man ja mal haben, ist auch o.k., ich bin selbst nicht immer schmusig drauf. Aber bei dir ist es derzeit auffällig anders, ständig.
Kann da was dran sein?

Da täuscht dich dein Gefühl aber ganz gewaltig.
Das mit dem 3-rad ist ne persönliche Sache, der lässt an mir ja auch kein gutes Haar, tut aber hier nichts zur Sache.
Und das mit dem Klub war als Scherz gemeint.


Es ist dieser Unterton derzeit bei ihm. Schau mal nach beim Hamburg-Thread.
Irgendwie war er/ist er sonst entspannter.
:Blumen:

Wie du aus etwas geschriebenen einen Unterton heraushören willst, ist mir völlig schleierhaft, das geht nicht. Es sei denn du hegst schon eine gewisse Antipathie, dann stösst dir mein Geschreibsel vielleicht auf, aber das ist nicht mein Problem.
In besagtem IM-HH-Thread habe ich meine Meinung gesagt, mehr nicht, wenn sie mit deiner nicht kompatibel ist, ist das auch nicht mein Problem.
Ich diskutiere bei den Themen hier mit, bei denen ich meine, das ich was zu sagen habe, bei vielen anderen halt nicht.
Gefällt dir meine Schreibweise nicht, einfach Ignorierfunktion einschalten, fertig.
Ist ganz einfach, aber auch dies musst du alleine entscheiden.

Ich bin aber nie beleidigend, andere schon.

Du fährst auch zu langsam, als dass Du nennenswert bremsen müsstest. :Cheese:

Bist mal mit 90 kg einen 15%er bergab gefahren?
Glaub mir, da gibts genügend Berge hier, bei denen du nur auf der Bremse stehst und glaube mir, ich kann bergab.
Einer meiner Radspezis hier war 2 Jahre Profi bei Kelme, der hat mir gezeigt was wie schnell gehen kann.

Huaka
24.09.2016, 14:14
@ campeon
ganz ruhig, ich habe nciht gesagt, dass mir dein Stil nicht gefällt, ich habe auch nicht gesagt, dich auf die Ignore-Liste zu setzen und ich habe es auch nicht vor. Nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen.
:Blumen:

Campeon
24.09.2016, 14:18
@ campeon
ganz ruhig, ich habe nciht gesagt, dass mir dein Stil nicht gefällt, ich habe auch nicht gesagt, dich auf die Ignore-Liste zu setzen und ich habe es auch nicht vor. Nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen.
:Blumen:

Ich schiesse nicht, ich bin Pazifist!;)

Na und mein Schreibstil kommt aus einer der rauhesten Ecken in Deutschland und wurde durch mein Höhlendasein nur etwas "verfeinert".:Huhu:

CatchMeIfYouCanBLN
24.09.2016, 14:29
Ich halte das angebliche Foto für einen Fake. Wenn man sich das Teaserfoto aufhellt, erhält man Einblick auf die Umrisse des Rahmens. Anhand der langen Sattelstütze nach der Aufhellung scheidet das gepostete "reale" Foto aus.

Wo siehst du denn da mit Aufhellen die Rahmenform?


Ich sehe da das Steuerrohr und die Gabelscheiden...mehr nicht.

sabine-g
24.09.2016, 15:47
Ich halte das angebliche Foto für einen Fake. Wenn man sich das Teaserfoto aufhellt, erhält man Einblick auf die Umrisse des Rahmens. Anhand der langen Sattelstütze nach der Aufhellung scheidet das gepostete "reale" Foto aus.

hmmm

LidlRacer
24.09.2016, 16:01
hmmm

Du weißt, dass sich die Diskussion primär um dieses Foto dreht?
Man munkelt: Beam Bike - Freddy van Lierde wurde angeblich damit in Arizona gesichtet...

Das Foto ist aber mehr als wage...

Leider ist nicht wirklich was zu erkennen (http://i36.photobucket.com/albums/e15/Power13/14446209_1207525079291145_5005104396509272753_n_zp svtgko5cp.jpg)

Was AndiQ2.0 durch Aufhellen des Bildes für Erkenntnisse gewinnt, kann ich aber auch nicht nachvollziehen.

drullse
24.09.2016, 20:38
Du weißt, dass sich die Diskussion primär um dieses Foto dreht?


Was AndiQ2.0 durch Aufhellen des Bildes für Erkenntnisse gewinnt, kann ich aber auch nicht nachvollziehen.

Ich auch nicht - sollte das aber tatsächlich ein Beambike werden, freue ich mich schon auf die ganzen Menschen, die dann erklären werden, dass Beam-Bikes schließlich das Optimum sind - auch wenn Sie bis zu dem Tag selbstredend niemals nie so ein Teil fahren würden.

Aber: ich kanns mir eigentlich nicht vorstellen, angesichts der Tatsache, dass bei Cervelo der Rotstift regiert. Da ein Modell ausschließlich für den Hochpreis-Triathlonmarkt und nicht UCI-legal?`Glaub ich nicht.

Rocket-Racoon
24.09.2016, 20:51
@AndiQ2.0

Wo soll man da was genau sehen?

MarcoZH
25.09.2016, 11:01
Trommelwirbel... (https://mobile.twitter.com/cervelo/status/779299403567927296/photo/1)


Leider ist nicht wirklich was zu erkennen (http://i36.photobucket.com/albums/e15/Power13/14446209_1207525079291145_5005104396509272753_n_zp svtgko5cp.jpg)
Die beiden Basebars passen jedenfalls nicht zusammen.

seppdember
27.09.2016, 12:30
Wird es vielleicht dieses?

FlyLive
27.09.2016, 12:33
Wird es vielleicht dieses?

Alles Photoshop - hatten wir kürzlich schon aufgeklärt.

Rocket-Racoon
27.09.2016, 12:33
Wird es vielleicht dieses?

schlechte Photoshoparbeit

http://lavamagazine.com/wp-content/blogs.dir/2/files/2014/05/Freddy-designer.jpg

seppdember
27.09.2016, 12:37
Dann hab ich nix gesagt! :)

captain hook
27.09.2016, 12:47
Beambike mit Scheibenbremse ist doch lächerlich?! Auch wenn man keinen Blödsinn ausschließen kann.

Das Photoshop Bild gefällt mir eigentlich ganz gut. Das wäre mal ein bisschen was anderes.

amimarc
29.09.2016, 13:34
Schade, dass die Diskussion hier nicht weitergeht.

Heute wurde von cervelo ein neues Foto veröffentlicht. man erkennt natürlich nicht viel, ich meine aber ein nach oben gerichtetes Oberrohr zu erkennen, so wie es bei beam bikes vorkommt. Wer weiß, wer weiß, bleibt spannend. Zumindest für mich.

kaiche82
29.09.2016, 13:46
Auf slowtwitch geistern Fotos von FVL beim Training auf dem neuen Cervelo rum..


http://i23.photobucket.com/albums/b387/Mugen_EP/Cervelo%20Beam.jpeg

http://i64.tinypic.com/2nty1li.jpg

LidlRacer
29.09.2016, 13:48
Schade, dass die Diskussion hier nicht weitergeht.

Heute wurde von cervelo ein neues Foto veröffentlicht. man erkennt natürlich nicht viel, ich meine aber ein nach oben gerichtetes Oberrohr zu erkennen, so wie es bei beam bikes vorkommt. Wer weiß, wer weiß, bleibt spannend. Zumindest für mich.

So lange es nichts Neues gab, gab es auch wenig zu diskutieren.
Und wenn's was Neues gibt, wäre es diskussionsanregend, das hier zu verlinken:
https://mobile.twitter.com/cervelo/status/781450521899044864/photo/1

ArminAtz
29.09.2016, 13:48
Dem Foto nach zu urteilen, würd ich ganz klar Beam Bike sagen:

anneliese
29.09.2016, 13:49
Schade, dass die Diskussion hier nicht weitergeht.

Heute wurde von cervelo ein neues Foto veröffentlicht. man erkennt natürlich nicht viel, ich meine aber ein nach oben gerichtetes Oberrohr zu erkennen, so wie es bei beam bikes vorkommt. Wer weiß, wer weiß, bleibt spannend. Zumindest für mich.

Hier das Bildchen. (Quelle: https://www.facebook.com/cervelo/)

amimarc
29.09.2016, 14:25
So lange es nichts Neues gab, gab es auch wenig zu diskutieren.
Und wenn's was Neues gibt, wäre es diskussionsanregend, das hier zu verlinken:
https://mobile.twitter.com/cervelo/status/781450521899044864/photo/1

Und wenn man kein Twitter nutzt?

Voldi
29.09.2016, 14:30
Alles Photoshop - hatten wir kürzlich schon aufgeklärt.

Auch wenn es Photoshop ist ... dieses würde mir deutlich besser gefallen als alle anderen bisher hier gezeigten ;)

glaurung
29.09.2016, 14:58
Dann dürfte also klar sein, warum befast sein P5 verkaufen will. :Cheese:

Hafu
29.09.2016, 15:01
Auf slowtwitch geistern Fotos von FVL beim Training auf dem neuen Cervelo rum..


http://i23.photobucket.com/albums/b387/Mugen_EP/Cervelo%20Beam.jpeg

http://i64.tinypic.com/2nty1li.jpg

Dem Foto nach zu urteilen, würd ich ganz klar Beam Bike sagen:

Welche Fragen sind denn dann jetzt eigentlich noch offen?

Das auf den Fotos schaut sehr nach FVL aus (ob es natürlich jemand ist, der ihm sehr ähnlich sieht, ebenfalls mit Kompressionswäsche beim Radfahren unterwegs ist, ist angesichts der Fotoqualität auch nicht zu 100% auszuschließen). Van Liede darf per Vertrag gar nichts anderes fahren als Cervelo (und wird so kurz vor seinem Saisonhöhepunkt sicher kein anderes TT bewegen, als das, was er im Wettkampf fahren wird).
Und das Teil auf dem van Lierde sitzt, ist wegen der Ausformung des Unterrohrs sicher auch kein Dimond oder Falco, somit also was Neues.

amimarc
29.09.2016, 15:10
Welche Fragen sind denn dann jetzt eigentlich noch offen?



... eigentlich nur, ob der Weihnachtsmann oder das Christkind auch vor Dezember den Weg zu findet:Lachen2: :Blumen:

Mavicomp
29.09.2016, 15:37
Welche Fragen sind denn dann jetzt eigentlich noch offen?



Für mich bleibt nur noch die Frage, ob auf Hawaii Scheibenbremsen erlaubt sind?! Immerhin wurde deren Einsatz just vor einer oder zwei Wochen für den IM Taiwan und Barcelona verboten, wenn ich das richtig verstanden habe.

Jetzt kommt natürlich mit Cervelo ein "mächtiger" Radhersteller. Mal sehen, was die WTC macht....

Campeon
29.09.2016, 15:39
... eigentlich nur, ob der Weihnachtsmann oder das Christkind auch vor Dezember den Weg zu findet:Lachen2: :Blumen:

Na wenn du schön brav warst, bekommst du eins!;)

amimarc
29.09.2016, 15:44
Na wenn du schön brav warst, bekommst du eins!;)
Verdammt!:Cheese:

LidlRacer
29.09.2016, 16:25
Und wenn man kein Twitter nutzt?

Ähm, aber Du hast das Foto doch gesehen (wo auch immer) und hättest es gleich verlinken können, oder?
Ich denke, man muss dafür auch nicht bei Twitter angemeldet sein.

sybenwurz
29.09.2016, 17:00
Wenn Cervélo irgendwas aufwärmt, was es von anderen schon gibt oder es meinetwegen auch mit neuen Zutaten würzt, interessiert mich das deutlich weniger als die Studie von Argon18 (http://www.bikerumor.com/2016/09/04/eb16-argon18-develops-jet-fighter-tech-keep-drag-check/#more-137329).

Allein die Umsetzung bzw. Integration der Scheibenbremse ist heiss, vom Bordcomputer mal nicht zu reden...

Stefan
29.09.2016, 17:49
Allein die Umsetzung bzw. Integration der Scheibenbremse ist heiss, vom Bordcomputer mal nicht zu reden...

.....und erst die Bordwaffe ;-)

CatchMeIfYouCanBLN
30.09.2016, 10:57
Der Lenker sieht ein wenig wie ein Zipp-Cockpit aus...

Spannung...

MarcoZH
30.09.2016, 11:08
Mal vorsorglich etwas Budget für 2017 einplanen.

:Lachen2:

amimarc
30.09.2016, 11:08
Beim Preis werden dann wohl erst mal ein paar Kinnladen runterklappen...:dresche

FlyLive
30.09.2016, 11:34
Studie von Argon18 (http://www.bikerumor.com/2016/09/04/eb16-argon18-develops-jet-fighter-tech-keep-drag-check/#more-137329).
.

Wow....das ist mal ein Rad nach meinem Geschmack - so schön aufgeräumt !

maotzedong
30.09.2016, 11:50
.....und erst die Bordwaffe ;-)


Das dachte ich mir auch :Lachanfall:

Ist nur auf der verkehrten Seite, weil gegen Lutscher hilft es so nichts. Außer man kann damit Bananenschalen, oder Reißnägel auf die Straße streuen :Cheese:

drullse
30.09.2016, 11:53
Beim Preis werden dann wohl erst mal ein paar Kinnladen runterklappen...:dresche

Glaub ich nicht, die komplett abgehobenen Preise sind doch mittlerweile Standard.

ArminAtz
30.09.2016, 12:04
:Cheese: Glaub ich nicht, die komplett abgehobenen Preise sind doch mittlerweile Standard.

kaiche82
30.09.2016, 12:05
Beim Preis werden dann wohl erst mal ein paar Kinnladen runterklappen...:dresche

Könnten ja mal eine Umfrage mit Preis Tipps starten starten.
Ich vermute das Frameset mit Lenker liegt zwischen 9 und 10 T€. Das Komplettbike mit E Tap und den Zipp 808 wie auf dem Foto bei ca 15 T€.

Stefan
30.09.2016, 12:13
Könnten ja mal eine Umfrage mit Preis Tipps starten starten.
Ich vermute das Frameset mit Lenker liegt zwischen 9 und 10 T€. Das Komplettbike mit E Tap und den Zipp 808 wie auf dem Foto bei ca 15 T€.

Zielgruppe sind die Triathleten der ersten Stunde.
Die haben jetzt "Rücken" und beziehen ordentliche Renten/Pensionen.
Damit ist der aufgerufene Preis egal - für das B&O-Soundsystem ihres BMW X5 zahlen sie auch 4000,-EUR Aufpreis ohne gross zu überlegen.

amimarc
30.09.2016, 12:22
Zielgruppe sind die Triathleten der ersten Stunde.

Sehe ich anders.

sabine-g
30.09.2016, 12:27
Damit ist der aufgerufene Preis egal - für das B&O-Soundsystem ihres BMW X5 zahlen sie auch 4000,-EUR Aufpreis ohne gross zu überlegen.

damit habe ich nicht bis zur Rente gewartet.
Klingt saugeil!

mumuku
30.09.2016, 13:04
ein Bild aus dem slowtwitchforum...
http://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Cervelo_P5X_photo%3F%3F%3F%3F%3F_P6079821-16/

http://i66.tinypic.com/10msgp1.png

wieczorek
30.09.2016, 13:12
Auf diesem Bild steht deutlich Trek geschrieben, wenn man es aufhellt... Steht im selben Forum zwei drei Posts weiter unten. ... Aber Photoshop kann auch hier nachgeholfen haben, wer weiss das schon. Die eine Woche kann man doch nun wirklich noch abwarten...

Cervelo hat 2014 alle Entwickler vergrault, die vorher an S5 und P4/5 beteiligt waren. Damon Rinard war schon sehr lange am Thema Beam Bike, bisher war der UCI Knebel der Hinderungsgrund. das seine Arbeit jetzt erst heraus kommt und nicht schon im März, wie letztes Jahr in Hawaii versprochen, zeigt wie knapp es mit Ingeneurstunden bei denen jetzt ist.

drullse
30.09.2016, 13:17
Damon Rinard war schon sehr lange am Thema Beam Bike, bisher war der UCI Knebel der Hinderungsgrund.

Ach - ich dachte, die schlechtere Aerodynamik wäre der Hinderungsgrund gewesen. Zumindest wurde das doch immer behauptet... ;)

wieczorek
30.09.2016, 13:21
Ach - ich dachte, die schlechtere Aerodynamik wäre der Hinderungsgrund gewesen. Zumindest wurde das doch immer behauptet... ;)

Damon war an dem Thema lange dran, wird also nicht der Hinderungsgrund gewesen sein, sonst hätte er nicht so viel Zeit investiert. Vor Allem wichtig war ihm die Integration des Vorderrad in das Rahmendesign. Kann man an den geleakten Fotos gut sehen, der Rahmen ist am Vorderrad weit herunter gezogen.

drullse
30.09.2016, 13:49
Damon war an dem Thema lange dran, wird also nicht der Hinderungsgrund gewesen sein, sonst hätte er nicht so viel Zeit investiert.

Offiziell aber schon - wer hätte denn eine P5 Six gekauft, wenn er fürs gleiche Geld was aerodynamisch Besseres bekommen kann?

Das Damon im Hintergrund gemacht hat, wußte ja niemand.

wieczorek
30.09.2016, 13:56
Ja der war ja Senior Develpment Manager oder wie auch immer das heisst. Marketingabteilung und Forschung & Entwicklung haben ja oft nicht viel mit einander zu tun.
Continental ist das beste Beispiel...

Hab bei Team Meetings und Trainingslagern immer mit Damon das Zimmer geteilt. Das war immer sehr interessant.

MarcoZH
30.09.2016, 14:02
Ja der war ja Senior Develpment Manager oder wie auch immer das heisst. Marketingabteilung und Forschung & Entwicklung haben ja oft nicht viel mit einander zu tun.
Zu tun schon. Die einen versprechen, und die anderen können nicht halten.
Besser wäre nur das zu versprechen, was man auch halten kann.

Campeon
30.09.2016, 14:44
Glaub ich nicht, die komplett abgehobenen Preise sind doch mittlerweile Standard.

Stimmt, da bin ich voll bei dir.

Zielgruppe sind die Triathleten der ersten Stunde.
Die haben jetzt "Rücken" und beziehen ordentliche Renten/Pensionen.


Rücken habe ich, Kohle habe ich und selbst wenn ich noch 10 LD machen würde, das Ding käme mir niemals auf den Hof und schon garnicht unter meinen Hintern.

drullse
30.09.2016, 15:36
Rücken habe ich, Kohle habe ich und selbst wenn ich noch 10 LD machen würde, das Ding käme mir niemals auf den Hof und schon garnicht unter meinen Hintern.

Immerhin bist Du als alter Softride-Fahrer unverdächtig, parteiisch zu sein. :Cheese:

Campeon
30.09.2016, 15:56
Immerhin bist Du als alter Softride-Fahrer unverdächtig, parteiisch zu sein. :Cheese:

Psssssst, musst doch nicht alles erzählen!;)

Raimund
01.10.2016, 13:13
Die Katze ist aus dem Sack!

wieczorek
01.10.2016, 13:53
.... Damon Rinard war schon sehr lange am Thema Beam Bike, bisher war der UCI Knebel der Hinderungsgrund. das seine Arbeit jetzt erst heraus kommt und nicht schon im März, wie letztes Jahr in Hawaii versprochen, zeigt wie knapp es mit Ingeneurstunden bei denen jetzt ist....

Damon sagt hierzu, egal was Cervelo da jetzt heraus bringt, er hatte damit nichts mehr zu tun...

iChris
01.10.2016, 14:02
Schon jemand dieses Bild gesehen:

https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/14516478_10209484207997622_7083898450446400887_n.j pg?oh=67c394b376c5ae6326514b5456bde3e9&oe=585F28DB

LidlRacer
01.10.2016, 14:18
Schon jemand dieses Bild gesehen:

https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/14516478_10209484207997622_7083898450446400887_n.j pg?oh=67c394b376c5ae6326514b5456bde3e9&oe=585F28DB

Oh, das sieht ziemlich konkret und echt aus! Passt auch zu den bisherigen offiziellen Bildern.
Woher kommt's?

PS:
Da her:
http://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Cervelo_P5X_photo%3F%3F%3F%3F%3F_P6079821-19/

Raimund
01.10.2016, 14:28
Bei cervelo (FB) hat jemand das Bild gepostet

P.S.: zu langsam...

Edit: Cervelo hat das Bild auf seiner Facebookseite wieder gelöscht....

LidlRacer
01.10.2016, 14:47
Hier übrigens eine vollständige Version des zuvor geposteten Erlkönig-Bildes:
http://www.swimbikerun.ph/wp-content/uploads/2016/09/Capture2.jpg
http://www.swimbikerun.ph/2016/09/could-this-be-the-new-cervelo-p6/

Die Photoshop-Theorie ist damit wohl als widerlegt zu betrachten.

Raimund
01.10.2016, 14:57
Und es heißt wohl auch P5X und nicht P6!:Huhu:

mumuku
01.10.2016, 14:57
ein Bild aus dem slowtwitchforum...
http://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Cervelo_P5X_photo%3F%3F%3F%3F%3F_P6079821-16/

http://i66.tinypic.com/10msgp1.png

So richtig anders sieht das vermeintliche Trek dann nicht aus

coparni
01.10.2016, 14:59
Ich finde interessant, dass Cervelo den Unterrohrausschnitt immer als nachteilig bezeichnet hat, weil die ständigen Lenkbewegungen während der Fahrt den Luftstrom nicht sauber aufs Unterrohr führen, um ihn dann in extremster Art und Weise einzuführen.

Rocket-Racoon
01.10.2016, 15:06
Hässlicher und unnützer hätte es kaum werden können.

Die Aero-Scheibenbremse:Lachen2:

Was ist nur aus den schönen schlichten klassischen Rahmen geworden.

Wenn schon Beam Bike, dann das Dimond.

T.U.F.K.A.S.
01.10.2016, 15:17
Die Katze ist aus dem Sack!

Mach noch nen Cervelo-Aufkleber rauf ;)

Ich würde mein schickes altes Softride NIEMALS gegen dieses neue angebliche super-duper-mega Cervelo eintauschen. Mal sehen, was die Marketingabteilung uns noch alles über die Vorteile des neuen Rades erzählen wird :Cheese:

Rälph
01.10.2016, 15:29
Die Preise für Beam-Bikes dürften steigen, falls Cervelo die Kiste wirklich bringt.

Was mir nicht gefällt, sind die Scheibenbremsen. Wenn, dann müssen die bei so einem Rad integriert sein und am besten in so einer Art Pita-Tasche teilweise verkleidet.

captain hook
01.10.2016, 15:32
Die Photoshopnummer aus dem p5 hätte mir gefallen. Das hier ist einfach nur schweinehässlich!

coparni
01.10.2016, 15:54
Ts, jetzt kommt er mit seiner Optik. Wer schnell sein will, muss leiden.:Cheese:

LidlRacer
01.10.2016, 15:54
Was Ähnliches hat Cervelo schon mal 1995 gebaut!
https://gerardvroomen.files.wordpress.com/2011/05/pg-baracchi.jpg
https://gerard.cc/cervelo/
www.cervelo.com/en/engineering-field-notes/baracchi
Richtig großes Bild:
https://ponbic-p.azureedge.net/en/cdn/media/images/engineering/ask-the-engineer/baracchi/baracchi.jpg

ArminAtz
01.10.2016, 15:55
Die Photoshopnummer aus dem p5 hätte mir gefallen. Das hier ist einfach nur schweinehässlich!


Absolut grauenhaft!

Und dass das Teil aerodynamisch top sein soll, bezweifle ich stark..

Raimund
01.10.2016, 15:55
Die Photoshopnummer aus dem p5 hätte mir gefallen. Das hier ist einfach nur schweinehässlich!

Genauso sehe ich das auch!:Blumen:

MarcoZH
01.10.2016, 16:04
Bei cervelo (FB) hat jemand das Bild gepostet

Edit: Cervelo hat das Bild auf seiner Facebookseite wieder gelöscht....
Und der MA der das gepostet hat, arbeitet jetzt verm. auch nicht mehr da.
:Lachen2:

coparni
01.10.2016, 16:10
Was Ähnliches hat Cervelo schon mal 1995 gebaut!

Wenn ich mir Radstand, Lenkwinkel, Überhöhung und damit verbundene Kopflastigkeit ansehe, bezweifle ich stark, dass man dieses Teil als fahrbar bezeichnen kann. Es lohnt sich wahrscheinlich nicht den Vorderreifen aufzupumpen.

anneliese
01.10.2016, 16:15
Das neueste Cervelo Bild auf Facebook zeigt die Scheibenbremse an der Gabel.

Stefan
01.10.2016, 16:19
Wenn ich mir Radstand, Lenkwinkel, Überhöhung und damit verbundene Kopflastigkeit ansehe, bezweifle ich stark, dass man dieses Teil als fahrbar bezeichnen kann. Es lohnt sich wahrscheinlich nicht den Vorderreifen aufzupumpen.
Unfahrbar scheint es ja nicht zu sein:
https://gerard.cc/2011/06/13/back-to-the-start-montreal-formula-1/

--------------------------------------
Egal, wie das neue Cervelo-Modell aussehen wird, bezüglich Marketing haben sie es gut gemacht.

schumi_nr1
01.10.2016, 16:25
Unter dem letzten Bild hat einer ein Foto aus nen Magazin gepostet ,ich denke mal das ist genau das Bike https://m.facebook.com/photo.php?fbid=1287870471277232&id=100001628755995&set=p.1287870471277232&source=47

drullse
01.10.2016, 16:43
Damon sagt hierzu, egal was Cervelo da jetzt heraus bringt, er hatte damit nichts mehr zu tun...

Kannste mal sehen...

Stefan
01.10.2016, 17:00
Unter dem letzten Bild hat einer ein Foto aus nen Magazin gepostet ,ich denke mal das ist genau das Bike https://m.facebook.com/photo.php?fbid=1287870471277232&id=100001628755995&set=p.1287870471277232&source=47

Falls Du es in höherer Auflösung sehen willst: Scroll im Thread hier ein Stück hoch.;)

Superpimpf
01.10.2016, 17:19
Die Photoshopnummer aus dem p5 hätte mir gefallen. Das hier ist einfach nur schweinehässlich!

Für die Photoshopnummer hätte ich vermutlich den Jahresbonus sofort ausgegeben.

Super-dieses zugerammelte und da noch ne Ecke dran und dort noch was Radähnliche Ding ist mMn potthässlich-pimpf

TriFra
01.10.2016, 17:47
Ich finde es weltklasse - super geil !!!!!!!!!!

glaurung
01.10.2016, 18:01
Die Photoshopnummer aus dem p5 hätte mir gefallen. Das hier ist einfach nur schweinehässlich!

Geht mir sehr ähnlich. :)

sabine-g
01.10.2016, 18:19
Geht mir sehr ähnlich. :)

na du mit deinem Borkenkäfer Gefährt solltest es Spitzenklasse finden

Raimund
01.10.2016, 18:41
Für die Photoshopnummer hätte ich vermutlich den Jahresbonus sofort ausgegeben.
(...)

Na ja, soweit würde ich nicht gehen, aber du hast schon recht...!

Nochmal zum Vergleich: http://imgur.com/8OUrmII

Wieso fragen die nicht vorher mal Leute, die sich damit auskennen?!;)

Jetzt werden andere Hersteller auf dem Beambike-Sektor nachziehen und sicher schönere Räder bauen. Selbst schuld!

glaurung
01.10.2016, 19:14
na du mit deinem Borkenkäfer Gefährt solltest es Spitzenklasse finden

Naja, mir gefällt die Form nicht wirklich. Wobei mir das Dimond ehrlich gesagt auch fast besser als mein Borkenkäfer gefällt. Aber finanziell ist dann ja auch irgendwann mal gut... ;)

glaurung
01.10.2016, 19:16
Na ja, soweit würde ich nicht gehen, aber du hast schon recht...!

Nochmal zum Vergleich: http://imgur.com/8OUrmII

Wieso fragen die nicht vorher mal Leute, die sich damit auskennen?!;)

Jetzt werden andere Hersteller auf dem Beambike-Sektor nachziehen und sicher schönere Räder bauen. Selbst schuld!

+1

Die Photoshopnummer wär der Hammer gewesen.

drullse
01.10.2016, 20:05
Jetzt werden andere Hersteller auf dem Beambike-Sektor nachziehen und sicher schönere Räder bauen.

Der erste Satzteil ist zu hoffen, der zweite nicht schwer zu erreichen.

wieczorek
01.10.2016, 20:25
Um mich hier noch mal einzuklinken.

Auf meine Frage warum Damon sich immer noch intensiv mit dem Beam auseinander gesetzt hat, seine Antwort.
Wenn man sieht, wie die ganzen Superbikes dann rennfertig in Kona oder sonstwo in der T1 stehen, wird einem schlecht. Da wird die ausgeklügelte Aerodynamik von absurden Trinkflaschenhaltern und Ersatzteillagern verunstaltet, das sich sämtliche Ingeneure die Haare raufen.
Dann lieber einen Rahmen mit aerodynamisch optimiertem Flüssigkeitsdepot und genug Platz für Reserve Reifen und dergleichen, der auf dem ersten Bick im Windkanal nicht optimal wäre.

Stefan
01.10.2016, 20:32
Mir gefällt das Rad nicht, aber mich stört es auch nicht.
Es gibt viele Räder von vielen Herstellern, die fast identisch aussehen. Ist doch gut, wenn mal ein Hersteller einen anderen Weg geht.

Ich bin weiter auf Alu unterwegs, weil mir Alufahrräder sehr gut gefallen. Mir ist es aber auch egal, wenn ich mit identischem Watt-Aufwand mit einem anderen Rad schneller wäre. Als Pro-Triathlet würde ich das mit Sicherheit ander sehen.

Raimund
01.10.2016, 20:36
(...)
Dann lieber einen Rahmen mit aerodynamisch optimiertem Flüssigkeitsdepot und genug Platz für Reserve Reifen und dergleichen, der auf dem ersten Bick im Windkanal nicht optimal wäre.

Wobei gesagt werden muss, dass wir hier zudem über kleine Unterschiede reden. Vor allem, wenn man daran denkt, dass auf jedem Rad ja noch einer drauf sitzt...

Ich bin der festen Überzeugung, dass zu allererst das Aussehen des Rades den Ausschlag zu einem möglichen Kauf gibt. Eine zusätzliche argumentative "Unterfütterung" mit wissenschaftlichen Details, die dieses Gefühl rechtfertigen sollen, kann dann den letzten Stoß geben.

Im obigen Fall wird jede Argumentation (im Sinne einer späteren Kaufentscheidung) aber schwierig. Trotzdem bin ich gespannt, wie sie das bei der Präsentation hinbekommen wollen...

Stefan
03.10.2016, 19:15
Link aus dem Slowtwitch.com Forum:
http://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Cervelo_P5X_photo%3F%3F%3F%3F%3F_P6079821-27/

https://pbs.twimg.com/media/Ct07WVwWEAAZTQH.jpg
https://pbs.twimg.com/media/Ct07WVwWEAAZTQH.jpg

Reinhard
03.10.2016, 19:22
Link aus dem Slowtwitch.com Forum:

Wobei ich finde dass das hässlichste an dem Rad tatsächlich die Scheibenbremsen sind. Also nicht die Scheiben, sondern die TRP-Bremskörper mit dem Zug. :confused:
Ansonsten - es ist schwarz-rot, wird sich schon verkaufen :Cheese:

drullse
03.10.2016, 19:27
Link aus dem Slowtwitch.com Forum

Da brauche ich viiiel Bier, um mir das schön zu trinken.

Mal sehen, ob man sich an den Anblick gewöhnt, auf den ersten Blick finde ich es einfach nur hässlich. Kann aber auch an der Farbgebung liegen. Und natürlich an den Scheibenbremsen, optisch absolute Fremdkörper in meinen Augen.

trimaka
03.10.2016, 19:35
Link aus dem Slowtwitch.com Forum:
http://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Cervelo_P5X_photo%3F%3F%3F%3F%3F_P6079821-27/

[



Auch dort würde schon alles gesagt "That is ugly. Looks like Homer Simpson designed it"





.

glaurung
03.10.2016, 19:39
Puuhh, also Naja.......hmmmhhh. Nein. Es sieht keinesfalls gut aus. Total unstimmig und unruhig irgendwie. Würde ich mir auch dann nicht kaufen, wenn absolut bewiesen wäre, dass es viel schneller als alle anderen Räder ist. ;)
Nein. Daran gefällt mir echt gar nix. Nicht die Farbe. Nicht der Spoiler unten. Und schon gar nicht der flache Beam und die daraus resultierende lange Sattelstütze, die wie ein Fremdkörper aussieht.
Naja, und die Scheibenbremsen sind allein optisch auch eine Katastrophe.
Bin gespannt, ob sich das verkauft. Ich vermute eher, es wird ein absoluter Flop.

longtrousers
03.10.2016, 19:40
Bin nicht auf der Suche nach einem neuen ZFrad, aber wenn ich es wäre würde ich das Ding sofort umspritzen lassen, und auch zuerst warten bis die Scheibenbremsen hydraulisch gehen (das auf dem Foto sieht aus wie Bowdenzügen?).

niksfiadi
03.10.2016, 19:55
Erzeugt bei mir einen Dolly Parton Effekt. Es ist so hässlich, ich kann nicht wegschauen. Aber beim Gaffen kam plötzlich eine wichtige Frage:

Geht die eTap hinten etwa 10-fach? ;)

Nik

drullse
03.10.2016, 20:09
Erzeugt bei mir einen Dolly Parton Effekt. Es ist so hässlich, ich kann nicht wegschauen. Aber beim Gaffen kam plötzlich eine wichtige Frage:

Geht die eTap hinten etwa 10-fach? ;)

Nik

Hm, ich zähle 11 Ritzel...

Ansonsten: der genannte Effekt passt. :Lachen2:

Stefan
03.10.2016, 20:10
Ich glaub das ist nicht das neue Zeitfahrrad von Cervelo, sondern das neue Reiserad. Soviel Stauraum wie der Rahmen bietet, brauchts keine Satteltaschen mehr.

niksfiadi
03.10.2016, 20:12
Hm, ich zähle 11 Ritzel...

Ansonsten: der genannte Effekt passt. :Lachen2:

Irgendwer hat mir erzählt, dass sram 10fach kann. Am MTB definitiv. Aber drullse, sag mal, wie zählst Du? :Lachanfall:

Nik

maifelder
03.10.2016, 20:16
Schön, bis auf die Bremsen, das geht selbst heute schon unauffälliger.

drullse
03.10.2016, 20:35
Irgendwer hat mir erzählt, dass sram 10fach kann. Am MTB definitiv. Aber drullse, sag mal, wie zählst Du? :Lachanfall:

Nik

Beim Vergrößern wird das Bild etwas unscharf, ich sehe 11 Ritzel aber vielleicht sehe ich ja die Kette auf dem Falschen Ritzel liegen.

JENS-KLEVE
03.10.2016, 20:41
Schön ja, aber die Bremsen gefallen mir gar nicht. Hässlich und technisch unnötig

sybenwurz
03.10.2016, 20:44
Wobei ich finde dass das hässlichste an dem Rad tatsächlich die Scheibenbremsen sind. Also nicht die Scheiben, sondern die TRP-Bremskörper mit dem Zug.

Sram könnt langsam wirklich mal ausm Quark kommen. Die eTap mit TRP-Bremsen an Zügen sieht echt aus wie Satire oder ne Gnackwatschn für Sram.

flaix
03.10.2016, 20:45
welcher Teufel hat die mit diesen Ausgeburten von Bremsen geritten?
Anonsten würde ich es gerne mit einer 1x11, Scheibe und gemässigtem Vorderrad sehen. Dann ist das recht schnittig...

glaurung
03.10.2016, 20:54
In der Schule würde man dem Designer bzw. Entwickler ins Zeugnis schreiben: "Er war stets bemüht" :Cheese:

Der Franke würde sagen: "Wie gwollldd und nedd konnndd" :Cheese:

Largon
03.10.2016, 20:56
Link aus dem Slowtwitch.com Forum:
http://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Cervelo_P5X_photo%3F%3F%3F%3F%3F_P6079821-27/

https://pbs.twimg.com/media/Ct07WVwWEAAZTQH.jpg
https://pbs.twimg.com/media/Ct07WVwWEAAZTQH.jpg

Das ist doch nicht ernsthaft das neueste Topmodell 11.000$ Zeitfahrrad von Cervelo? Gott ist das hässlich!

LidlRacer
03.10.2016, 21:27
Richtig schlimm find ich nur die Bremsen. An den Rest könnte ich mich zur Not gewöhnen, wenn es denn wirklich aerodynamisch was brächte.

Reinhard
03.10.2016, 21:44
Interessant wärs auch, wie das Ding ohne die Box überm Tretlager aussieht, das könnte zumindest optisch einiges der "Wucht" rausnehmen..
Sonst find ich's jetzt bis auf die Bremsen auch nicht soooo schlimm, wobei das Falco v dann schon um einiges lässiger wirkt.

noam
03.10.2016, 21:57
Also ich glaube, dass das Rad serh geil aussehn würde, wenn es a) passend lackiert und b) mit gescheiten "kleinen" Bremssätteln anstatt der TRP Klopper ausgestattet wäre. Aber anscheinend gibt es noch keine hydraulischen Bremsen für TTs

glaurung
03.10.2016, 21:59
.....wobei das Falco v dann schon um einiges lässiger wirkt.

Ich finde mein V auf alle Fälle sehr viel stimmiger. Wobei ich es niemandem verübeln kann, wenn er die vielleicht etwas überdesigned wirkenden Kanten nicht so mag. Aber das "Gesamtarrangement" meines Hobels finde ich vielfach besser als DAS hier.

Beambiketechnisch ist das Dimond meiner Meinung nach derzeit das schönste, vor allem wenn die neue aerodynamische Frontpartie mit der neuen Gabel verbaut ist. So sieht das Ding richtig gut und zeitlos aus. Preistechnisch aber halt auch recht weit oben angesiedelt. Da war das V ja schon ein Schnapper. ;)

Tobi F.
03.10.2016, 22:07
Jetzt mal unabhängig davon, was man von Scheibenbremsen halten mag.... aber sind die wirklich mechanisch ????
Wiegt Öl so viel mehr, als ein Draht ?

noam
03.10.2016, 22:27
Jetzt mal unabhängig davon, was man von Scheibenbremsen halten mag.... aber sind die wirklich mechanisch ????
Wiegt Öl so viel mehr, als ein Draht ?

Jein. Sind die TRP HYD. Da wird der hydraulische Geber via Seilzug angesteuert und die Mechanik, die bei herkömmlichen hydraulischen Bremsen im Griff sitzt, ist hier in der Bremse. Daher ist sie auch so klobig.

LidlRacer
03.10.2016, 22:44
Jein. Sind die TRP HYD. Da wird der hydraulische Geber via Seilzug angesteuert und die Mechanik, die bei herkömmlichen hydraulischen Bremsen im Griff sitzt, ist hier in der Bremse. Daher ist sie auch so klobig.

Hat das irgendeinen Sinn?

Raimund
03.10.2016, 22:47
Oh Mann! Es sieht noch viel schlimmer aus, als ich es mir vorgestellt habe!:Kotz:

Da muss jetzt ne Menge Lobbyarbeit hinterher geleistet und redaktionelle Teile von Zeitschriften gekauft werden! Sonst wird das ein Reinfall.

noam
03.10.2016, 22:50
Man vereinigt die Nachteile beider Systeme?

Die Bremse stammt halt aus der Zeit in der die hydraulischen Bremsen an Crossern und Rennrädern erst aufkamen und es kaum Schalt-/Bremshebel gab, die hydraulische Bremsen ansprechen konnten.

So konnte man alle Schalthebel in Kombination mit hydraulischen Scheibenbremsen nutzen und dem Vernehmen nach sollen die wohl tatsächlich besser sein, als mechanische Scheibenbremsen

LidlRacer
03.10.2016, 22:57
Korrekter Name ist HY/RD.
www.trpbrakes.com/category.php?productid=1198&catid=206

Ok, kompatibel mit Shimano STIs bzw. den entsprechenden SRAM-Teilen.
Aber für's TT sollte es doch bessere(?) / schlankere vollhydraulische Lösungen geben, oder? Kenne mich mit Scheibenbremsen überhaupt nicht aus und will mich damit eigentlich auch nicht befassen.

schumi_nr1
03.10.2016, 23:05
Selbst wenn der Rahmen aerodynamischer sein soll als der Vorgänger machen doch die Scheibenbremsen diesen Vorteil sofort wieder kaputt. Wie kommt man bloß auf die Idee an nem TT solche Bremsen zu verbauen.:confused:

drullse
03.10.2016, 23:14
Selbst wenn der Rahmen aerodynamischer sein soll als der Vorgänger machen doch die Scheibenbremsen diesen Vorteil sofort wieder kaputt.

Laut Tour soll es keinen meßbaren Unterschied zwischen zwei identischen Rädern geben die mit Scheibe oder klassischer Felgenbremse aufgebaut wurden.

drullse
03.10.2016, 23:15
... und will mich damit eigentlich auch nicht befassen.

Keine Sorge, nachdem der Mensch von SRAM im Interview freimütig davon sprach, dass die Felgenbrems-Laufradsätze zwar noch gebaut werden aber im Grunde jetzt schon Auslaufmodelle bei denen sind, wirst Du das in nicht ferner Zukunft tun - ob Du willst oder nicht... :Huhu:

LidlRacer
03.10.2016, 23:20
Keine Sorge, nachdem der Mensch von SRAM im Interview freimütig davon sprach, dass die Felgenbrems-Laufradsätze zwar noch gebaut werden aber im Grunde jetzt schon Auslaufmodelle bei denen sind, wirst Du das in nicht ferner Zukunft tun - ob Du willst oder nicht... :Huhu:

Nee, meine vorhandenen Räder und Laufräder werden so schnell nicht schlecht. Ich brauch nicht alle 2 Jahre was Neues.

schumi_nr1
03.10.2016, 23:57
Laut Tour soll es keinen meßbaren Unterschied zwischen zwei identischen Rädern geben die mit Scheibe oder klassischer Felgenbremse aufgebaut wurden.
mein Spruch ist immer ,glaube keiner Studie die du nicht selber gefälscht hast;) .Ich will damit sagen das ich nicht glauben kann das so ein riesen Ding von Bremse genau so aerodynamisch sein soll wie die ganzen vollintegierten klassischen Bremsen . Für Mich ist das nur Geldmacherei und potten hässlich. :Kotz:

Freizeitathlet
04.10.2016, 00:19
Keine Sorge, nachdem der Mensch von SRAM im Interview freimütig davon sprach, dass die Felgenbrems-Laufradsätze zwar noch gebaut werden aber im Grunde jetzt schon Auslaufmodelle bei denen sind, wirst Du das in nicht ferner Zukunft tun - ob Du willst oder nicht... :Huhu:

Tja, dafür gibt es die Laufradbauer um die verschiedenen Ecken ;)
Du kannst ja gerne die Industrievorgaben kaufen:Blumen:

drullse
04.10.2016, 00:59
Tja, dafür gibt es die Laufradbauer um die verschiedenen Ecken ;)
Du kannst ja gerne die Industrievorgaben kaufen:Blumen:

Sicher. Solange noch die passenden Felgen und Naben hergestellt werden - kein Problem.

Lies mal nach, welche Hersteller noch Felgenbremsen neu konzipieren und wie die weitere Planung bei denen aussehen.

Und dann schau in Richtung MTB und auf die Entwicklung dort. Die Industrie macht ohne Probleme eine ganze Gattung von Rädern tot, wenn es dem Gewinn dient.

Hafu
04.10.2016, 06:49
Laut Tour soll es keinen meßbaren Unterschied zwischen zwei identischen Rädern geben die mit Scheibe oder klassischer Felgenbremse aufgebaut wurden.

mein Spruch ist immer ,glaube keiner Studie die du nicht selber gefälscht hast;) .Ich will damit sagen das ich nicht glauben kann das so ein riesen Ding von Bremse genau so aerodynamisch sein soll wie die ganzen vollintegierten klassischen Bremsen . Für Mich ist das nur Geldmacherei und potten hässlich. :Kotz:

Im von Drullse zitierten Test sind vermutlich nur nicht-integrierte klassische Bremsen mit Scheibenbremsen verglichen worden. Da glaube ich das Testergebnis gerne, nur fährt solche nicht-integrierte Bremsen an modernen TT-Rahmen kaum jemand.

Irgendwann wird es sicher auch funktionierende integrierte, halbwegs ästhetische Scheibenbremsen geben, deren Bremssattel nicht "im Wind steht", aber bis dahin sind Brems-Lösungen wie die jetzige von Cervelo, sowie die vergleichbar hässliche und unaerodynamische Lösung von DiamondBack beim Andean nichts halbes und nicht ganzes.

sabine-g
04.10.2016, 08:08
Ausführliche Galerien aller neuer Räder gibt es hier (http://www.tririg.com)

captain hook
04.10.2016, 08:08
Im von Drullse zitierten Test sind vermutlich nur nicht-integrierte klassische Bremsen mit Scheibenbremsen verglichen worden. Da glaube ich das Testergebnis gerne, nur fährt solche nicht-integrierte Bremsen an modernen TT-Rahmen kaum jemand.

Irgendwann wird es sicher auch funktionierende integrierte, halbwegs ästhetische Scheibenbremsen geben, deren Bremssattel nicht "im Wind steht", aber bis dahin sind Brems-Lösungen wie die jetzige von Cervelo, sowie die vergleichbar hässliche und unaerodynamische Lösung von DiamondBack beim Andean nichts halbes und nicht ganzes.

Aha, Du vermutest also, eine integrierte Bremse würde einen Vorteil bringen? Sorry, ich muss Dich enttäuschen. So gut wie alle Windkanalspitzenreiter bei den Aerostraßenrädern haben keine integrierten Bremsen. Cervelo S5, Canyon Aerorad, Felt AR... diverse andere Bikes mit integrierten Bremsen schneiden schlechter ab. Eines der beliebtesten PRO TT Bikes, das Shiv TT, hat ebenfalls keine verkleidete Frontbremse. Es scheint also nicht so zu sein, wie Du vermutest.

Bei Scheibenbremsen hängt es wohl davon ab, ob auch wirklich beide Seiten des Systems gestestet wurden. Nimmt an natürlich nur gerade und rechts, wird man eher wenig finden. ;-)

sybenwurz
04.10.2016, 08:27
Aber für's TT sollte es doch bessere(?) / schlankere vollhydraulische Lösungen geben, oder?

Naja, man könnts Zangerl integrieren, wie Argon18 das getan hat.

PattiRamone
04.10.2016, 08:55
Ich dachte Scheibenbremsen wären im Triathlon nicht erlaubt? :confused:

captain hook
04.10.2016, 09:01
Ausführliche Galerien aller neuer Räder gibt es hier (http://www.tririg.com)

Cube hat also eine Mischung aus einem P4 und einem P5 zusammengeschraubt?! Sehr kreativ. Wenn es ein Cube ist... hätte Cervelo besser zu Gesicht gestanden.

captain hook
04.10.2016, 09:02
Das BMC sieht in Farbe um Welten besser als in der Siluette wie oben.

Reinhard
04.10.2016, 09:09
Das BMC sieht in Farbe um Welten besser als in der Siluette wie oben.

Was einerseits keine Kunst ist und anderseits ja immer noch K..cke aussieht. Die Sattelstützenposition geht ja mal gar nicht.
Da gefällt mir das Cube um Längen besser, auch wenn es da vielleicht Inspiration gab. Mal schauen ob sie das wieder mit der Farbgebung versauen.

flaix
04.10.2016, 09:23
warum hat Cervelo die Bremsen nicht verkleidet? Gibt es dafür reglementarische Gründe? Micha? Du weisst doch sowas bestimmt?

captain hook
04.10.2016, 09:36
warum hat Cervelo die Bremsen nicht verkleidet? Gibt es dafür reglementarische Gründe? Micha? Du weisst doch sowas bestimmt?

Reglement? Keine Ahnung. Im Triathlon? Bei der UCI ists eh verboten und das Cervelo so insgesamt sowieso.

Abwärme vielleicht? So eine Bremse muss ja gekühlt werden wenn man sie benutzt. Ich sehe keinen Sinn für Scheibenbremsen am TT Bike, aber wenn man dann mal wirklich damit bremst ist Hitze ja das eigentliche Problem für eine Scheibenbremse.

Reinhard
04.10.2016, 11:23
warum hat Cervelo die Bremsen nicht verkleidet?

Na Du musst ja noch Luft lassen für das Update - Cervelo P5X.1 :Cheese:

Michael Skjoldborg
04.10.2016, 11:38
Die fehlenden Kommentare zur Ventillänge lasen darauf schliessen, dass es wirklich schlimm ums Rad bestellt ist.

drullse
04.10.2016, 11:42
Die fehlenden Kommentare zur Ventillänge lasen darauf schliessen, dass es wirklich schlimm ums Rad bestellt ist.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Hafu
04.10.2016, 12:32
Aha, Du vermutest also, eine integrierte Bremse würde einen Vorteil bringen? Sorry, ich muss Dich enttäuschen. So gut wie alle Windkanalspitzenreiter bei den Aerostraßenrädern haben keine integrierten Bremsen. Cervelo S5, Canyon Aerorad, Felt AR... diverse andere Bikes mit integrierten Bremsen schneiden schlechter ab. ;-)

... und alle Windkanalspitzenräder unter den TTs bei den von dir genannten drei Herstellern haben integrierte Bremsen.

Dass sich integrierte/ voll verkleidete Bremsen bei den Aerostraßenrädern bislang noch nicht durchgesetzt haben, liegt doch -das weißt du so gut wie ich- an den Nachteilen in der Alltagstauglichkeit (z.B. Probleme beim schnellen Laufradwechsel während eines Rennens) und nicht daran, dass es nicht grundsätzlich Sinn machen würde, Wirbelbildung an einem am Rahmen entlang gleitenden Luftstrom zu minimieren.

Nur weil ein S5 trotz herkömmlicher Bremsen in einem Test, in dem ein Komplettrad mit Fahrer durchgemessen wird, gut abschneidet, heißt das nicht, eine Bremsenintegration würde keinen Nutzen bringen. Dafür müsste man einen S5 Rahmen mit herkömmlichen gegen einen S5-Rahmen mit integrierten Bremsen testen.
Ein Vergleich mit einem ganz anderen Rahmen eines anderen Herstellers mit integrierten Bremsen lässt nur Rückschlüsse auf das Gesamtsystem und keine Rückschlüsse auf die Wirksamkeit irgendwelcher Einzeldetaillösungen zu.

Eines der beliebtesten PRO TT Bikes, das Shiv TT, hat ebenfalls keine verkleidete Frontbremse. Es scheint also nicht so zu sein, wie Du vermutest.


Beliebtheit hat viel mit Marktdurchdringung des Herstellers, erfolgreicher PR-Arbeit, Sponsoring von Profis zu tun (alles Bereiche, in denen Specialized zweifellos sehr gut ist) und wenig mit tatsächlichen aerodynamischen Testergebnissen zu tun.

Ich selbst habe am TT keine integrierten Bremsen, und wenn ich glauben würde, dass es auch nur 5-10 Watt bringen würde, dann hätte ich längst upgegradet. Es bringt ziemlich sicher weniger als 5 Watt. Aber dass eine gut integrierte Vorder- und Hinterradbremse die Aerodynamik verbessert, steht meiner Meinung nach außer Frage. Es ist wie bei vielen aerodynamischen Fragestellungen immer nur die Frage wieviel es bringt.

captain hook
04.10.2016, 13:35
ein Cervelo P5 in der UCI Einstellung hat einen Trümmer von Bremse unverkleidet vorne drauf. :-) Wenn Du bei den Straßenrädern recht hättest, würde ich Dir folgen können wenn es um ein Rad ginge oder eine Temdenz zugunsten der verkleideten Bremsen vorhanden wäre. Nun haben aber 3 von vier der besten Rädern eine normale Bremse und eins eine semintegrierte. Alle Räder mit vollverkleideten Bremsen sind schlechter. Das würde mich irritieren.

la_gune
04.10.2016, 15:14
Ich finde mein V auf alle Fälle sehr viel stimmiger. Wobei ich es niemandem verübeln kann, wenn er die vielleicht etwas überdesigned wirkenden Kanten nicht so mag. Aber das "Gesamtarrangement" meines Hobels finde ich vielfach besser als DAS hier.

Beambiketechnisch ist das Dimond meiner Meinung nach derzeit das schönste, vor allem wenn die neue aerodynamische Frontpartie mit der neuen Gabel verbaut ist. So sieht das Ding richtig gut und zeitlos aus. Preistechnisch aber halt auch recht weit oben angesiedelt. Da war das V ja schon ein Schnapper. ;)

Neuzeitlich gesehen, sind Dimond und Falco sicher die hübschesten Beambikes.

Blickt man aber ein Stück weiter zurück, sind auch das Zipp (mit anderer Gabel) oder ein Softride Power-V, Powerwing oder Rocket auch ganz hübsch und vor allem aerodynamisch auch ganz weit vorne mit dabei. :Blumen:

Warum das Zipp-Frameset vor ein paar Tagen auf ebay.de gerade mal 1200 Schleifen gebracht hat, ist mir ein absolutes Rätsel. :confused: Da waren sogar die originalen, verkleideten Bremsen dabei. Viel bessere Aerodynamik kann man für so wenig Geld definitv nicht bekommen...

ArminAtz
04.10.2016, 15:21
Fuxx sprach ja mal von Messungen, welche Andy Walser machte.

Einmal mit normalen Bremsen und einmal ganz ohne! Bremsen.

Scheinbar ließ sich kein Unterschied messen.

sabine-g
04.10.2016, 15:23
ein Cervelo P5 in der UCI Einstellung hat einen Trümmer von Bremse unverkleidet vorne drauf. .

ich finde es geht so

captain hook
04.10.2016, 15:26
ich finde es geht so

Mach mal nen Bild von der Seite. :Lachen2:

Das sieht doch aus wie davorgenagelt!?

http://bikeboard.at/_uploads/_fotos_thumbs/thumb_61502_w326h199__1388097785.jpg

sabine-g
04.10.2016, 15:32
Mach mal nen Bild von der Seite. :Lachen2:

Das sieht doch aus wie davorgenagelt!?

http://bikeboard.at/_uploads/_fotos_thumbs/thumb_61502_w326h199__1388097785.jpg

ja aber in Fahrtrichtung passt es so wie es ist.
besser als jede 08/15 Bremse von Shimano/Sram/Campa etc, die so angebracht sind wie an deinem S5

captain hook
04.10.2016, 15:36
ja aber in Fahrtrichtung passt es so wie es ist.
besser als jede 08/15 Bremse von Shimano/Sram/Campa etc, die so angebracht sind wie an deinem S5

Damit hast Du in jedem Fall recht. die Optik ist eh der entscheidende Punkt bei der Integration. Ich mag ja auch lieber so Räder wo das alles weg ist. Andererseits ist es einfacher in der Handhabung wenn man ordentlich rankommt.

Aber die Seitenansicht dieser Magura Aero Bremse... damit werde ich nicht warm.

Hafu
04.10.2016, 15:44
... Viel bessere Aerodynamik kann man für so wenig Geld definitv nicht bekommen...

Dann such mal nach einer 1''-650C-Aero-Gabel unter 600g Gewicht.

(Vor 8 Jahren habe ich mal zufällig noch eine von Easton gefunden. Seitdem ist mir keine mehr untergekommen).

(O.K. ist nochmehr Offtopic, wie die Bremsendiskussion;) )

LidlRacer
04.10.2016, 15:53
Warum das Zipp-Frameset vor ein paar Tagen auf ebay.de gerade mal 1200 Schleifen gebracht hat, ist mir ein absolutes Rätsel. :confused: Da waren sogar die originalen, verkleideten Bremsen dabei. Viel bessere Aerodynamik kann man für so wenig Geld definitv nicht bekommen...

Ein paar Gründe:
- Es stand nicht in der Kategorie Fahrradrahmen sondern in Fahrräder.
- "Zeitfahren", "Triathlon", "Rahmen" "Fahrradrahmen" oder "Frame" stand nicht in der Beschreibung.
- Überhaupt dürftige Beschreibung.
- Es schien keine Sattelbefestigung dabei zu sein - war sie aber doch.
- Miese Bildqualität.

Also kein besonders geschicktes Angebot.
www.ebay.de/itm/331974959927

captain hook
04.10.2016, 16:18
http://www.tririg.com/docs/omega_whitepaper.pdf

ganz ohne Bremse 10s auf 40k, Magura MT8 4s auf 40k jeweils Vorteil bezogen auf eine Shimano Dura Ace Bremse. Beste Bremse nach "no Brake" Shimano AX. :Lachanfall: https://vineristi.files.wordpress.com/2010/10/7.jpg Aus den 80er Jahren.

JENS-KLEVE
04.10.2016, 17:13
Scheibenbremsen mögen es nicht (laut meinem Radhändler), wenn man nur selten oder halbherzig bremst, sie fangen dann an zu quietschen und verglasen, im Gelände soll man daher ab und zu mal ordentlich zupacken, wie macht man das dann bei so einem Rad? In der Praxis wahrscheinlich gar nicht.
TT mit Scheibenbremsen kann ich mir nicht vorstellen, bei der Duathlon EM wurden sie sogar ausgeschlossen und 2 Athleten mussten sich ein Rad leihen. Auf sowas hat doch keiner Bock, der sich für solche Preise ein neues Rad kauft.

Klugschnacker
04.10.2016, 17:29
Ich bin auf unabhängige Test der Aerodynamik gespannt. Für mich persönlich müssten die Vorteile schon sehr handfest sein, dass ich mir ein derart hässliches Rad gefallen ließe. Vielleicht kann eine geschickte Lackierung noch etwas retten.

Der Tretlagerbereich und die Linien des Cockpits samt Oberrohrtäschchen sind für meinen Geschmack wirklich grausam. Und ich bin nach über 15 Jahren auf Beambikes wirklich tolerant gegenüber dieser Bauform. Es sieht aus wie eine Beambike-Persiflage von Ceepo.
:Lachen2:

Aber die Geschmäcker können sich ändern. Bringt mir also in jedem Fall eins mit!!
:cool:

deirflu
04.10.2016, 17:58
Ich finde den Rahmen gar nicht so übel.

Aber:


die Linien des Cockpits samt Oberrohrtäschchen sind für meinen Geschmack wirklich grausam.

Es sieht aus wie eine Beambike-Persiflage von Ceepo.

Ich verstehe echt nicht warum die das so zusammengestöpselt machen mussten. Das schaut irgendwie alles wie gewollt aber nicht gekonnt aus und da gibt es deutlich schönerer Intergrationen am Markt.

Zu den Scheibenbremsen sag ich gar nichts mehr.:cool:

kaiche82
04.10.2016, 18:07
Das Teil sieht echt bescheiden aus, dagegen ist das neue Dimondback eine wahre Augenweide. Dürfte sich ein enges Rennen mit dem P4 liefern was die Verkaufszahlen angeht.

Selbst wenn es einen minimalen aerodynamischen Vorteil bringt würde ich das Teil nur mit Vollvisier in der Wechselzone rummschieben.

Franco13
04.10.2016, 18:42
Der Tretlagerbereich und die Linien des Cockpits samt Oberrohrtäschchen sind für meinen Geschmack wirklich grausam. Und ich bin nach über 15 Jahren auf Beambikes wirklich tolerant gegenüber dieser Bauform. Es sieht aus wie eine Beambike-Persiflage von Ceepo.
:Lachen2:

Geht mir ganz genau so, ich musste bein ersten Anblick aber eher an so etwas denken:

Frau Müller
04.10.2016, 18:43
Spannend ist meines Erachtens der Fakt, dass mit Cervelo ja nicht irgendein Hersteller, sondern der mit dem größten Anteil an Bikes der letzten Jahre beim IM Hawaii so ein grundlegend verändertes Bike launcht. Das ist schon eine Aussage. Müssen nur noch im nächsten Jahr beide Hawaiisieger mit dem Bike gefahren sein und es verkauft sich von selbst.

harryhirsch77
04.10.2016, 18:51
Ist das Rudi Wild auf den Bildern vom neuen Cervelo?

LidlRacer
04.10.2016, 19:30
http://www.tririg.com/docs/omega_whitepaper.pdf

ganz ohne Bremse 10s auf 40k, Magura MT8 4s auf 40k jeweils Vorteil bezogen auf eine Shimano Dura Ace Bremse. Beste Bremse nach "no Brake" Shimano AX. :Lachanfall: https://vineristi.files.wordpress.com/2010/10/7.jpg Aus den 80er Jahren.

Nee, laut dem Test wäre die Hooker Aero SL (http://www.tririg.com/articles.php?id=2012_01_Omega_2&page=2) die aerodynamischste.

Dürfte u.a. davon abhängen, wie gut die Bremse zur Gabelform passt, so dass je nach Gabel eine andere aerodynamischer sein kann. Und ein rotierendes Rad, das in diesem Test fehlt, dürfte die Aerodynamik auch nicht unwesentlich beeinflussen.

Die angeblich zweitbeste Dura Ace AX hab ich selbst, bremst ziemlich beschissen.

captain hook
04.10.2016, 19:41
stimmt, die hatte ich unterschlagen. ändert nix an den geringen unterschieden. :Lachen2:

sabine-g
04.10.2016, 19:48
da sind die vollverkleideten wie beim P5six ja recht weit vorne weil sie fallen quasi in die Rubrik noBrake.
Die Scheibenbremse beim P5X hingegen wird die Messreihe nach oben mit Abstand abrunden.

captain hook
04.10.2016, 20:02
Das ist dafür vorne so fett, dass der ganze Vorteil wieder aufgefressen wird. :-P

MarcoZH
04.10.2016, 22:00
Ist das Rudi Wild auf den Bildern vom neuen Cervelo?

Jepp.

Ich meine, noch kein offizielles Foto von Cervelo heute gesehen zu haben.
Ich hoffe immer noch, dass dann die offizielle Variante eine andere Bremse hat.

Stefan
04.10.2016, 22:05
Jepp.

Ich meine, noch kein offizielles Foto von Cervelo heute gesehen zu haben.
Ich hoffe immer noch, dass dann die offizielle Variante eine andere Bremse hat.

Auf ihrer Homepage haben sie ja das R3Disc, bei dem die Bremse nicht so wuchtig aussieht.

LidlRacer
04.10.2016, 22:16
Ich hoffe immer noch, dass dann die offizielle Variante eine andere Bremse hat.

Ah, vielleicht ist das ja deren Taktik!

Erst leaken sie die Variante mit den absolut grauenhaften Bremsen, und anschließend sind alle begeistert, weil die echte Version nicht ganz so schlimm aussieht! :-)

Raimund
04.10.2016, 23:53
Ah, vielleicht ist das ja deren Taktik!

Erst leaken sie die Variante mit den absolut grauenhaften Bremsen, und anschließend sind alle begeistert, weil die echte Version nicht ganz so schlimm aussieht! :-)

Ich habe gerade laut gelacht!:Cheese: :Lachanfall:

Freizeitathlet
05.10.2016, 00:10
Sicher. Solange noch die passenden Felgen und Naben hergestellt werden - kein Problem.

Lies mal nach, welche Hersteller noch Felgenbremsen neu konzipieren und wie die weitere Planung bei denen aussehen.

Und dann schau in Richtung MTB und auf die Entwicklung dort. Die Industrie macht ohne Probleme eine ganze Gattung von Rädern tot, wenn es dem Gewinn dient.

Och, da mach ich mir keine Sorgen. Es ging ja um Laufräder. Da wird es zum Glück viel andere Hersteller außer MAVIC geben, dies so was noch herstellen werden.

Und zurück zum Cervelo, bin mal gespannt welcher Altersathlet damit beim nächsten Dorftriathlon am Start steht, neben den ganzen Dreigangrädern. Köstlicher Gedanke:Cheese:

Reinhard
05.10.2016, 00:24
Ah, vielleicht ist das ja deren Taktik!

Erst leaken sie die Variante mit den absolut grauenhaften Bremsen, und anschließend sind alle begeistert, weil die echte Version nicht ganz so schlimm aussieht! :-)

Ich hatte ja wirklich gehofft Du hast recht, aber die meinen das mit den Bremsen wirklich ernst. Naja irgendwo muss man ja auch sparen bei nem Einstiegspreis von 11.000$. Immerhin ist ja dann auch ne Ultegra DI2 dabei. Und mit dem "Kofferraum" unten dran kann man damit Sonntags auch getrost beim Bäcker das Frühstück für die ganze Familie mitbringen. :cool:

Zumindest auf der P5X-Seite https://p5x.cervelo.com sieht die Einstellbarkeit des Lenkers bzw. besser gesagt der Auflieger sehr cool aus..

PS: Muss man den Kerl aus dem (etwas strangen) Werbevideo kennen?

LidlRacer
05.10.2016, 00:51
auf der P5X-Seite www.p5x.cervelo.com

Das www muss weg, also:
https://p5x.cervelo.com

spanky2.0
05.10.2016, 02:49
Joah, in Kona machen sie auch ganz schön Wirbel um das Ding:

35208

35209

35210

Reinhard
05.10.2016, 06:47
Das www muss weg, also:
https://p5x.cervelo.com

Danke, habs geändert.
War wohl doch schon zu spät ;)

Auf der TriTime sollte die Tage noch ein Fahrbericht/Test veröffentlicht werden.

glaurung
05.10.2016, 06:52
Die Flasche auf der Box macht die Scheisse dann endgültig perfekt. Unglaublich.

wodu
05.10.2016, 07:00
Die Flasche auf der Box macht die Scheisse dann endgültig perfekt. Unglaublich.

Das ist echt unglaublich, auf dem zweiten Bild sind sogar gleich 3 Flaschen montiert.
Der Platz im Rahmen war wohl einfach zu knapp :Lachanfall:
Integration rules :Lachanfall:

Neoprenmiteingriff
05.10.2016, 07:58
Wahnsinn wieviel hier wegen einem "Fahrrad" geschrieben wird.

Lasst Sie doch machen....wird vielleicht so wie die Aussage von Frau Merkel mit der Anzahl an E-Autos im Jahr 2000Schnee.

Bekommt man Ende 2017 für unter 5kilo

FuXX
05.10.2016, 08:00
Das Rad ist schon bemerkenswert hässlich. Zudem bin ich mir nicht sicher, ob das aerodynamisch wirklich so gut ist. Meines Wissens wäre es sinnvoller das Sitzrohr zu behalten uns das Unterrohr zu entfernen. Klar, der riesen Trümmer in der Mitte deckt das Hinterrad auch ab. Ich hab aber auch mal gehört, dass es nicht optimal sei so eng der Kontur des Vorderrades zu folgen.

Die Scheibenbremsen muss sich ein Kasper ausgedacht haben. (Auch wenn der Captain recht hat und integrierte Bremsen gegenüber normalen nichts bringen - aber Scheibenbremsen sind was anderes und machen zudem die Laufräder weniger steif)

FuXX

MarcoZH
05.10.2016, 08:01
Ah, vielleicht ist das ja deren Taktik!

Erst leaken sie die Variante mit den absolut grauenhaften Bremsen, und anschließend sind alle begeistert, weil die echte Version nicht ganz so schlimm aussieht! :-)

Wäre doch eine gangbare Möglichkeit :Lachen2:
Aber die Hoffnung starb am Schluss. :Lachanfall:


Meine Aussage zum nicht innovativen neuen BMC nehme ich nach der Detailpräsentation wieder zurück.
I'm in love.
:Liebe:

Vicky
05.10.2016, 08:02
Boah sorry... wat fürn hässliches Rad! Ich mach den Fred nie wieder auf... *augenkrebs*

Bin gespannt, wann die ersten anfangen diese Trinkbehälter der Rucksäcke in die Rahmen zu stopfen...Die Rahmen werden ja eh immer breiter. Da passt irgendwann bestimmt so ein 1,5l Plastik Trinksystem so eines Rucksacks rein. Stöpsel ruff, Strohhalm rinn, fertig. :Cheese:

FuXX
05.10.2016, 08:05
ja aber in Fahrtrichtung passt es so wie es ist.
besser als jede 08/15 Bremse von Shimano/Sram/Campa etc, die so angebracht sind wie an deinem S5

Nö, spielt keine Rolle. Ist auch nicht schlechter, aber total unerheblich.

Doppel Diamant Räder sind aber eh beinahe auskonvergiert. Mein 10 hatte altes Walser ist absolut konkurrenzfähig. Daher bin ich Cervelo sehr dankbar, endlich mal wieder was anderes.

CatchMeIfYouCanBLN
05.10.2016, 08:11
Meine Aussage zum nicht innovativen neuen BMC nehme ich nach der Detailpräsentation wieder zurück.
I'm in love.
:Liebe:

Ich ooch...

Die Entscheidung für ein neues Rad ist nun doch schwerer geworden...ich hasse sie alle dafür...
Außer Cervélo und Diamondback. Die haben mir mit diesen Krankheiten die Entscheidung abgenommen...

FuXX
05.10.2016, 08:13
Geil auch die Flasche hinterm Sattel - ich geh kaputt :Lachanfall:

Reinhard
05.10.2016, 08:15
Boah sorry... wat fürn hässliches Rad! Ich mach den Fred nie wieder auf... *augenkrebs*

Bin gespannt, wann die ersten anfangen diese Trinkbehälter der Rucksäcke in die Rahmen zu stopfen...Die Rahmen werden ja eh immer breiter. Da passt irgendwann bestimmt so ein 1,5l Plastik Trinksystem so eines Rucksacks rein. Stöpsel ruff, Strohhalm rinn, fertig. :Cheese:

Ähm, das wird sogar schon gemacht :Cheese: schau dir mal das Specialized Shiv an, das hat ne Trinkblase integriert. Felt hatte das mit dem IA angeblich auch mal geplant, dann aber anscheinend wieder verworfen.

ArminAtz
05.10.2016, 08:15
Geil auch die Flasche hinterm Sattel - ich geh kaputt :Lachanfall:

Und dieses sagenhafte Gesamtpaket bekommst für schlanke $ 15.000. Eh ein guter Kurs, oder? ;)

FuXX
05.10.2016, 08:20
Auf jeden Fall! Ich glaube ich poste mal ein Vergleichsbild - M6 gg P5X - Tag und Nacht... :)

ironshaky
05.10.2016, 08:30
Optik hin oder her. Mir persönlich gefällt es gar nicht und ich bin froh mit der Neubestellung nicht bis zum Erscheinen des Cervelo gewartet, sondern schon alles fix gemacht zu haben.

Was mir auf den Bildern der Website auffällt, ist die im Vergleich zu anderen Anbietern sehr schmale Vorderradgabel. Laut Ausstattung ist ein 22er Vorderreifen montiert. Für mich sieht das alles ziemlich knapp aus, ein 25er und dann noch auf den in letzter Zeit immer breiter werdenden Felgen geht da wohl nicht rein. Das ist nicht wirklich clever an der Marktentwicklung orientiert! :(

Reinhard
05.10.2016, 08:31
Bei slowtwitch gibt's zwei Artikel dazu:

Einmal die generelle Vorstellung:
http://www.slowtwitch.com/Products/Tri_Bike_by_brand/Cervelo/Cervelo_s_P5X_6047.html

Und was bzgl. Aerodynamik:
http://www.slowtwitch.com/Products/Tri_Bike_by_brand/Cervelo/Cervelo_P5X_Aerodynamics_6048.html

Neoprenmiteingriff
05.10.2016, 08:36
Wie siehts mit Extras aus?

Weiß einer was ?

Griffe beheizbar ?
WLAN Hotspot ?
Klimaautomatic?

FuXX
05.10.2016, 08:38
Optik hin oder her. Mir persönlich gefällt es gar nicht und ich bin froh mit der Neubestellung nicht bis zum Erscheinen des Cervelo gewartet, sondern schon alles fix gemacht zu haben.

Was mir auf den Bildern der Website auffällt, ist die im Vergleich zu anderen Anbietern sehr schmale Vorderradgabel. Laut Ausstattung ist ein 22er Vorderreifen montiert. Für mich sieht das alles ziemlich knapp aus, ein 25er und dann noch auf den in letzter Zeit immer breiter werdenden Felgen geht da wohl nicht rein. Das ist nicht wirklich clever an der Marktentwicklung orientiert! :(

Vielleicht ist die Marktentwicklung da auch nicht so clever. 25 vorne, hmmm...

ironshaky
05.10.2016, 08:45
Da gebe ich dir absolut Recht. Die Industrie erfindet sich immer wieder neu und der Kunde soll es kaufen.
Aber z.B. beim Scott Plasma 1 kann man keine Hinterräder mehr kriegen, die in den Rahmen passen, weil einfach kein Platz ist. 24er Reifen gehen auch nicht.

Vicky
05.10.2016, 08:45
Ähm, das wird sogar schon gemacht :Cheese: schau dir mal das Specialized Shiv an, das hat ne Trinkblase integriert. Felt hatte das mit dem IA angeblich auch mal geplant, dann aber anscheinend wieder verworfen.

Stimmt Du hast Recht. An das Rad hatte ich gar nicht gedacht... :Huhu:

Haha und gerade beim FELT würde die ja reinpassen *lach* .

Rob Pawbaer
05.10.2016, 08:46
Wird das denn nun genauso mit den Scheibenbremsen in Kona von den Cervelo-Vertragsfahrern gefahren werden?

CatchMeIfYouCanBLN
05.10.2016, 09:20
Um mal das Thema Bremsen aufzugreifen. Das sind doch keine hydraulischen Bremsen, oder?

Ich seh doch da Standard-Bremszüge. Oder bezeichnen die das so wegen dieser Trümmer von Bremszylindern die sie da an die Ausfallenden geklatscht haben?

Thorsten
05.10.2016, 09:41
Laut Spec sind das TRP HY / RD. Ist ein Mix - die letzten 3 cm sind hydraulisch, davor gibt es Kabel. Siehe hier:

https://www.bike24.de/p166918.html

Ansonsten: wirklich richtig hässlich das Rad. Dachte, dass die sich nach dem P4 wieder eingekriegt hätten, dem Designer andere Mittelchen gegeben hätten oder sonstwas ...

Silversky
05.10.2016, 09:58
Stimmt Du hast Recht. An das Rad hatte ich gar nicht gedacht... :Huhu:

Haha und gerade beim FELT würde die ja reinpassen *lach* .

Ich fahre selber ein Shiv und ich find diese Trinkblase eigentlich ganz nützlich! Vor allem weil ein Aufkleber drauf klebt der besagt das man keinen Goldfisch da rein tun soll :Lachen2:

la_gune
05.10.2016, 10:01
Dann such mal nach einer 1''-650C-Aero-Gabel unter 600g Gewicht.

(Vor 8 Jahren habe ich mal zufällig noch eine von Easton gefunden. Seitdem ist mir keine mehr untergekommen).

(O.K. ist nochmehr Offtopic, wie die Bremsendiskussion;) )

Gewicht spielt tatsächlich eine Rolle ? Die neuen Dinger haben doch alle "Übergewicht"...

Egal.
Habe in 2015 eine OVAL Aero-Gabel aus den USA für 100$ gekauft. Vollcarbon. Steckt im Zipp2001. ;)

Walli
05.10.2016, 10:02
Ich kauf mir den Bock:Cheese:
Wenigstens keine Massenware wie mein altes P3:bussi:

maifelder
05.10.2016, 10:10
Ich kauf mir den Bock:Cheese:
Wenigstens keine Massenware wie mein altes P3:bussi:

Endlich mal einer.

Ich glaube, der potentielle Adressat des Produkts ist hier im Forum eh nicht vertreten, der ist GF eines Unternehmens und hat neben dem Cayenne, dem 911 jetzt ein weiteres Spaßmobil. Endlesspool ist obligatorisch :Lachen2:

MarcoZH
05.10.2016, 10:24
...und hat neben dem Cayenne, dem 911 jetzt ein weiteres Spaßmobil. Endlesspool ist obligatorisch :Lachen2:

Und du meinst, solche Personen sind hier nicht vertreten? :Lachen2:

maifelder
05.10.2016, 10:37
Und du meinst, solche Personen sind hier nicht vertreten? :Lachen2:

keine 5 unter den angemeldeten Usern, und keine 2 die auch regelmäßig schreiben.

deralexxx
05.10.2016, 10:54
Anscheinend kann der Kasten vor dem Hinterrad auch abgenommen werden:

https://twitter.com/fvanlierde/status/783533454310932480

Kenmo
05.10.2016, 11:02
Anscheinend kann der Kasten vor dem Hinterrad auch abgenommen werden:

https://twitter.com/fvanlierde/status/783533454310932480

Das P5X sieht gewöhnungsbedürftig aus. Ich finde es aber ganz ok. Der Garmin auf dem Vorbau ist bei van Lierde ungünstig positioniert. Viel zu weit hinten. Und er sitzt extrem weit vorne. Der Kopf ist ja fast komplett vor der Vorderradnabe. Ist für ihn der Reach nicht ein wenig zu kurz?

Nole#01
05.10.2016, 11:28
Wer von den Pros fährt eigentlich Cervelo? Kann ich das irgendwo nachlesen?

FuXX
05.10.2016, 11:34
Anscheinend kann der Kasten vor dem Hinterrad auch abgenommen werden:

https://twitter.com/fvanlierde/status/783533454310932480
Dann wird es langsam. Das Ding sieht total 90s aus. Die schlechten, nicht die guten.

Man sieht auch schön einen Nachteil der Scheiben - da braucht man selbst vorne tausend Speichen, weil das Rad so schmal wird. Totaler Humbug - erst recht wenn die nicht hydraulisch sind. Das ist ja wie bei den 100,- Baumarkt MTBs.

sybenwurz
05.10.2016, 11:37
Keine Ahnung, was ihr alle habt.
Iss doch n super Rad und wird weggehn wie geschnitten Brot.

Hafu
05.10.2016, 11:38
Wer von den Pros fährt eigentlich Cervelo? Kann ich das irgendwo nachlesen?

Auf der Cervelo-Seite:Huhu:

https://www.cervelo.com/en/races-and-athletes

neben van lierde wird wohl auch Caroline Steffen, sowie Heather und Trevor Wurtele auf dem neuen Material unterwegs sein.

Daher werden wohl einige, die das Bike jetzt noch unglaublich hässlich finden, je nachdem wie die Radzeiten am Samstag aussehen, eventuell anfangen zurück zu rudern und das alte P5 plötzlich gar nicht mehr so sexy einstufen. Mit dem P3, das ja über Jahre die Referenz bei den TTs war, lief es ja ähnlich.

Auf dem Instagram Account der Wurteles steht auch einiges über die Windkanaldaten (z.B. auch im Vergleich zum Dimond) sowie mit und ohne Storage-Box und die Scheibenbremsen-Problematik.

maifelder
05.10.2016, 11:39
Keine Ahnung, was ihr alle habt.
Iss doch n super Rad und wird weggehn wie geschnitten Brot.



Denke ich auch, besonders in USA und CAN.

FuXX
05.10.2016, 11:42
Auf der Cervelo-Seite:Huhu:

https://www.cervelo.com/en/races-and-athletes

neben van lierde wird wohl auch Caroline Steffen auf dem neuen Material unterwegs sein.

Daher werden wohl einige, die das Bike jetzt noch unglaublich hässlich finden, je nachdem wie die Radzeiten am Samstag aussehen, eventuell anfangen zurück zu rudern und das alte P5 plötzlich gar nicht mehr so sexy einstufen. Mit dem P3, das ja über Jahre die Referenz bei den TTs war, lief es ja ähnlich.
Die armen Schweine. Vll ist das wie bei CEP und man erhofft sich Tempo durch Scham :Lachen2:

X S 1 C H T
05.10.2016, 11:53
Das ist ja unglaublich jetzt bringen Cervelo, BMC und Cube gleichzeitig das bisher schnellste Rad auf den Markt. :) :Lachanfall:

drullse
05.10.2016, 11:53
Die armen Schweine. Vll ist das wie bei CEP und man erhofft sich Tempo durch Scham :Lachen2:

Ja, kann eigentlich nur so sein. :Lachen2:

iChris
05.10.2016, 12:01
Mal ne ganz blöde Frage, aber welcher Triathlet kauft sich ein Rad mit Scheibenbremsen wenn er in vielen Rennen nicht damit fahren darf. Beispielsweise auf Mallorca vor 2 Wochen waren die ausdrücklich verboten.

Voldi
05.10.2016, 12:06
Mal ne ganz blöde Frage, aber welcher Triathlet kauft sich ein Rad mit Scheibenbremsen wenn er in vielen Rennen nicht damit fahren darf. Beispielsweise auf Mallorca vor 2 Wochen waren die ausdrücklich verboten.

Was denkst du wie lange die noch verboten sind wenn Cervelo sie jetzt an das neue Rad schraubt? ;)
Kaufen würde ich die Kiste aber trotzdem mit Sicherheit nicht :Lachanfall:

LidlRacer
05.10.2016, 12:08
Man sieht auch schön einen Nachteil der Scheiben - da braucht man selbst vorne tausend Speichen, weil das Rad so schmal wird. Totaler Humbug - erst recht wenn die nicht hydraulisch sind. Das ist ja wie bei den 100,- Baumarkt MTBs.

Die vielen Speichen braucht man vor allem, um das Drehmoment zu übertragen.
Allerdings ein Nachteil, an den ich noch gar nicht gedacht hatte.

la_gune
05.10.2016, 12:17
Allerdings ein Nachteil, an den ich noch gar nicht gedacht hatte.

It´s not a bug, it´s a feature !!! :Huhu:

FuXX
05.10.2016, 12:58
Die vielen Speichen braucht man vor allem, um das Drehmoment zu übertragen.
Allerdings ein Nachteil, an den ich noch gar nicht gedacht hatte.

Das auch. Letztlich auch egal wieso - Scheiben bedeuten mehr Speichen. Hed und Xentis etc könnten das Problem aber lösen. Auf Hawaii und Lanzarote aber auch problematisch. Allerdings hat das ganze Rad vermutlich Probleme bei Seitenwind. Würde gerne mal wissen wie die Fahrer das finden wenn Samstag Wind wie 2004 bläst.

CatchMeIfYouCanBLN
05.10.2016, 13:02
Würde gerne mal wissen wie die Fahrer das finden wenn Samstag Wind wie 2004 bläst.

Wollen wir Wetten abschließen welches der Bikes weiter fliegt?

Bei den Tragflächen (P5X vs. Andean) könnte das ein neuer Guiness World Record für den Flug mit einem unmotorisierten Flugobjekt werden. :Cheese: :Lachanfall:

sybenwurz
05.10.2016, 13:02
Naja, für Stabilität und Drehmoment reichen auch drei oder vier Speichen.
Und so sehr ihr euch heute das Maul zerreist: in fünf Jahren kräht kein Hahn mehr nach der Frage, ob Scheiben- oder Felgenbremse.
Da kaufts mangels Alternative genau wie alle anderen, was man euch vorsetzt: Scheibe.

FuXX
05.10.2016, 13:16
Naja, für Stabilität und Drehmoment reichen auch drei oder vier Speichen.
Und so sehr ihr euch heute das Maul zerreist: in fünf Jahren kräht kein Hahn mehr nach der Frage, ob Scheiben- oder Felgenbremse.
Da kaufts mangels Alternative genau wie alle anderen, was man euch vorsetzt: Scheibe.
Abwarten, warum sollte die Scheibe sich am RR durchsetzen? Sieht kacke aus und hat im Gegensatz zum MTB keinen echten Vorteil. Am TT sogar nur Nachteile.

drullse
05.10.2016, 13:16
Und so sehr ihr euch heute das Maul zerreist: in fünf Jahren kräht kein Hahn mehr nach der Frage, ob Scheiben- oder Felgenbremse.
Da kaufts mangels Alternative genau wie alle anderen, was man euch vorsetzt: Scheibe.

Ja, zum Kotzen ist das.

sybenwurz
05.10.2016, 13:19
Sieht kacke aus und hat im Gegensatz zum MTB keinen echten Vorteil.

Interessiert das die Brüder in ihren Marketingabteilungen?
Wennst ganze Rad schon schice aussieht kommts auf die Bremse auch nimmer an.
In ein paar Jahrzehnten wird selbst das P5X (ich dacht schon, die baun nen Crosser...:Cheese: ) Heerscharen Ewiggestriger mit seiner klassischen Form begeistern.

drullse
05.10.2016, 13:29
Interessiert das die Brüder in ihren Marketingabteilungen?

Die sind doch egal - einfach mal 2 Jahre Kaufverweigerung bei den Kunden, dann interessiert die Brüder das GANZ SCHNELL.

Siehe den Spruch von Teutenberg. Aber das wird halt ein Traum bleiben.

captain hook
05.10.2016, 13:38
Das auch. Letztlich auch egal wieso - Scheiben bedeuten mehr Speichen. Hed und Xentis etc könnten das Problem aber lösen. Auf Hawaii und Lanzarote aber auch problematisch. Allerdings hat das ganze Rad vermutlich Probleme bei Seitenwind. Würde gerne mal wissen wie die Fahrer das finden wenn Samstag Wind wie 2004 bläst.

Die haben schonmal nen Segelschein in der Vorbereitung gemacht. ;-)

FlyLive
05.10.2016, 13:47
.....
Und so sehr ihr euch heute das Maul zerreist: in fünf Jahren kräht kein Hahn mehr nach der Frage, ob Scheiben- oder Felgenbremse.
Da kaufts mangels Alternative genau wie alle anderen, was man euch vorsetzt: Scheibe.


Hallo Sybenwurz,

als Laie in Sachen Radtechnik frage ich Dich: " Müssen wir uns künftig bei Regenrennen und feuchten äußeren Bedingungen Ohrschützer gegen heulende Scheibenbremsen zulegen" ?

Ich kenne es nur von meinem Hardtail mit Avid Juicy Bremse - furchtbar und oberpeinlich bei Nässe. Das Rad ist allerdings von 2008 und evtl. die Bremse längst überholt.

FuXX
05.10.2016, 13:49
Markus Ganser hat die Dinger schon im Laden und ist es auch schon gefahren. Sagt dass wäre sehr gut gemacht, mit schlauen Lösungen in Detail.

Lustig finde ich, dass diverse Lösungen nur nötig sind, weil die Hersteller die Lage erstmal verkompliziert haben. In der letzten Generation kamen die ganzen integrierten Bremsen und Cockpits. Die Bremsen waren schlecht und die Cockpits schlecht einzustellen. Der Vorteil war gleich null, aber die Hersteller haben den Kunden weiß gemacht, dass man das unbedingt haben muss.

Cervelo löst jetzt die Probleme, das Cockpit ist gut einstellbar und die Bremsen bremsen sogar. Super, vor zwei Generationen hat man mit normalen Vorbauten den Lenker verstellen können und die Bremsen haben auch funktioniert. Da wurde ein Markt erschaffen den es eigentlich gar nicht gibt, genial.

drullse
05.10.2016, 13:54
Lustig finde ich, dass diverse Lösungen nur nötig sind, weil die Hersteller die Lage erstmal verkompliziert haben.

...

Da wurde ein Markt erschaffen den es eigentlich gar nicht gibt, genial.

So ist es.

bas2205
05.10.2016, 14:19
Naja, für Stabilität und Drehmoment reichen auch drei oder vier Speichen.
Und so sehr ihr euch heute das Maul zerreist: in fünf Jahren kräht kein Hahn mehr nach der Frage, ob Scheiben- oder Felgenbremse.
Da kaufts mangels Alternative genau wie alle anderen, was man euch vorsetzt: Scheibe.

Nachdem ich in deinem Youtube gesehen habe, wie du deine Bremszuege bearbeitet hast, weiss ich net ob ich dir in Sachen Radtechnik jemals wieder vertrauen kann... :Blumen: ;)


Und vom Wurtele Instagram zum Thema Aero (Box oder nur Flasche): "aerodynamically there is no significant difference." <-- kein Unterschied, aber ob's gut ist?

Ich fühle mich (vom Cervelo und auch vom neuen Diamondback) ein bisserl ans Fuji D6 erinnert...
Aerodynamisch wie ein Space-Shuttle - also gar net, fliegt&gleitet wie ein Stein!

glaurung
05.10.2016, 14:24
Wer so ein Geschwür unter die Leute bringt und dafür auch noch (viel) Geld will, hat mal eine richtige Schlappe verdient. Ich hoffe wirklich, die bleiben auf dem Schrott sitzen, und zwar so richtig.

Harm
05.10.2016, 14:25
Gibts eigentlich auch Bilder vom neuen Cervelo mit nem Scheibenhinterrad oder kommt das erst nach Hawaii?
Anders gefragt, welche Scheibe gibts denn mit Scheiben-Brems-Nabe?

Und jetzt noch was ganz anderes: Hätte eine Scheibenbremse nicht Berechtigung bei Carbon-Clinchern in sehr bergigen Kursen? Da wäre das Hitze-Problem beim Bremsen dann erledigt oder?

Mavicomp
05.10.2016, 14:29
Gibts eigentlich auch Bilder vom neuen Cervelo mit nem Scheibenhinterrad oder kommt das erst nach Hawaii?
Anders gefragt, welche Scheibe gibts denn mit Scheiben-Brems-Nabe?


Guckst Du: https://www.instagram.com/caroline_xena/

und hier: http://zipp.com/wheels/super-9----disc-brake-carbon-clincher-disc/

:Huhu: :Lachen2:

drullse
05.10.2016, 15:02
Und jetzt noch was ganz anderes: Hätte eine Scheibenbremse nicht Berechtigung bei Carbon-Clinchern in sehr bergigen Kursen? Da wäre das Hitze-Problem beim Bremsen dann erledigt oder?

Bisher ist das Thema Wärme bei den Scheiben auch nicht zufriedenstellend gelöst.

Michael Skjoldborg
05.10.2016, 15:22
Wann haben wir denn eigentlich aufgehört, Specialized zu boykottieren (http://www.outsideonline.com/1920596/war-specialized)?
In Bezug auf die Seitenwindanfälligkeit gibt es inzwischen ja auch schon andere, die nicht nur darüber nachgedacht, sondern auch mehr oder weniger ernsthaft getestet haben (https://www.facebook.com/maltebruns226/posts/1202928526446493).

captain hook
05.10.2016, 15:34
Ich bin mal gespannt, wann auch im Triathlon ein Material Reglement kommt. Scheibenräder verbieten auf Hawaii und dann dürfen solche Räder wie das Diamondback oder Cervelo da fahren scheint etwas albern. Außerdem wird man dann über kurz oder lang dazu kommen, dass man einfach vorne und hinten Scheibe fährt und den Rahmen komplett schließt. Logisch, alles nur Stauraum und so. Sie überziehen die Nummer jetzt so, wie es Obree und Boardman seinerzeit tatet. Ich glaube nicht, dass dieser Trend so weitergeht / so weitergehen kann.

drullse
05.10.2016, 15:39
Außerdem wird man dann über kurz oder lang dazu kommen, dass man einfach vorne und hinten Scheibe fährt und den Rahmen komplett schließt.

Gabs ja alles schon, Trimble ist das Stichwort.

http://www.mountainbikes.net/carbon/Trimble_Aero_91.jpg

captain hook
05.10.2016, 15:54
Gabs ja alles schon, Trimble ist das Stichwort.

http://www.mountainbikes.net/carbon/Trimble_Aero_91.jpg

Was ist da draus geworden?

FuXX
05.10.2016, 15:57
Gabs ja alles schon, Trimble ist das Stichwort.

http://www.mountainbikes.net/carbon/Trimble_Aero_91.jpg
Würde mich nicht wundern, wenn das schneller wäre als das Cervelo. Ok, an Lenker, Stütze und Gabel könnte man was machen. ;)

Campeon
05.10.2016, 15:58
Was ist da draus geworden?

Genau das, worüber ihr euch hier gerade so schön auslasst!

Herrlich.
Über 240 posts über ein Rad, was niemand hier so wirklich kaufen würde.
Ist das jetzt Zeitverschwendung oder habt ihr an eurer Arbeitsstelle einfach nur Langeweile?:Cheese:

FlyLive
05.10.2016, 16:11
Guckst Du: https://www.instagram.com/caroline_xena/



Das Rad ohne Dekoration oder einfach mit FvLierde drauf sieht furchtbar aus.

Mit CS drauf und Scheibe hinten drin ...mit gescheitem Fotograf und vorteilhafter Landschaft sieht sogar das Cervelo passend aus.
CS sitzt aber auf jedem Rad einfach passend drauf. Besser als viele andere Mädels ( Mirinda Carfrae zum Bsp).

Ansonsten finde ich die vielen Köfferchen und die Sattelstütze am schrecklichsten.

drullse
05.10.2016, 16:14
Was ist da draus geworden?

Der Kollege in Schlesweig Holstein beim Duathlon damals meinte - nachdem er vor mir quer über die Straße geflogen war: "Nie wieder, ein Glück ist das Ding nur geliehen und nicht gekauft!"

Im Rahmendreieck war übrigens eine Box eingebaut, also alles nix Neues, was da heute so vorgestellt wird...

Verboten waren die Räder jedenfalls nicht, falls Du das meinst.

captain hook
05.10.2016, 16:28
Der Kollege in Schlesweig Holstein beim Duathlon damals meinte - nachdem er vor mir quer über die Straße geflogen war: "Nie wieder, ein Glück ist das Ding nur geliehen und nicht gekauft!"

Im Rahmendreieck war übrigens eine Box eingebaut, also alles nix Neues, was da heute so vorgestellt wird...

Verboten waren die Räder jedenfalls nicht, falls Du das meinst.

Vermutlich waren sie so schnell wieder verschwunden, dass man nix verbieten musste?! Das Diamondback sieht ja noch viel übler aus als das Cervelo. Da ist der Weg zum vollverkleideten Liegerad nicht mehr weit. Man könnte doch bestimmt aus einem Trinksystem vorm Aufliegen einen Windabweiser konstruieren und ne Abdeckung oben drüber als sicherheitsrelevantes Bauteil. :Cheese: Unterm Lenker ist ja eh schon als Materialbox deklariert oder als Trinklösung, hinterm Sattel braucht man sowas auch... (wer hat eigentlich damals über diesen Idioten mit diesem lächerlichen Teil gelacht was er sich beim Radeln hinten rangeschnallt hatte?!) Verreisen die Leute eigentlich oder machen die noch Sport?! Das ist auf jeden Fall mehr Materialdoping als sinnvolles konstruieren. So ein vollverkleidetens Geschoss (so man es denn fahren kann ob des Windes) wird für deutlich zweistellige Watteinsparungen gut sein.

drullse
05.10.2016, 16:35
Man könnte doch bestimmt aus einem Trinksystem vorm Aufliegen einen Windabweiser konstruieren und ne Abdeckung oben drüber als sicherheitsrelevantes Bauteil.

Gab es auch schon. Bin zu faul zum Suchen, war von Profile und war wegen der Spoiler-Eigenschaften dann verboten.

Das wird lustig, wenn dann erstmal in die SpO korrekt ausformulierte Materialvorgaben aufgenommen werden müssen. Das klappt ja so schon kaum mit einigermaßen rechtssicheren Formulierungen. :Cheese:

captain hook
05.10.2016, 16:38
Gab es auch schon. Bin zu faul zum Suchen, war von Profile und war wegen der Spoiler-Eigenschaften dann verboten.

Das wird lustig, wenn dann erstmal in die SpO korrekt ausformulierte Materialvorgaben aufgenommen werden müssen. Das klappt ja so schon kaum mit einigermaßen rechtssicheren Formulierungen. :Cheese:

Ach, die haben sich bestimmt nur zu doof angestellt mit der Begründung für das Bauteil. Man muss sich das Cervelo mit seinen Boxen und Bauteilen doch nur mal anschauen. Das Diamondback erst recht. Scheint alles eine Frage der Definition zu sein. Und offenbar ist einem dabei nix zu dämlich. Und wenn die ganzen Boxen für nen halben Umzug reichen die man da entsprechend deklariert (obwohl es einfach nur Verkleidungsteile sind). Irgendwann wird man sich da auch nicht mehr so offensichtlich verarschen lassen. Da bleibt dann garnix übrig als was in Reglement zu schreiben.