Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Stirnlampe


pepe1968
20.09.2016, 06:53
...jetzt geht die blöde Zeit wieder los, dass man im Dunkeln laufen muss.
Welche Stirnlampe könnt ihr empfehlen. Für mich wäre wichtig dass sie natürlich gut ausleuchtet und aber auch nicht zu gross ist. Möchte sie auch mal ohne Mütze tragen können, das ist bei einigen Modellen ja eher unbequem. Danke schon jetzt für eure Mühe....ach so ja ein Rücklicht finde ich auch gut

Nole#01
20.09.2016, 07:21
Lauf schon seit Jahren mit der Les Lenser und bin sehr zufrieden damit. Weiß aber leider nicht mehr genau welches Modell ich aktuell habe.

werner
20.09.2016, 07:32
Ich benutze ein Billigmodell von Decathlon für 15€
Reicht für meine Zwecke völlig aus.

PabT
20.09.2016, 07:39
Auch ich habe 2016 nachgegeben und mir erstmalig eine solche früher lächerliche, heute äußerst praktische Lampe beschafft. Bäume sehe ich im Wald noch ohne, aber Schlaglöcher nicht mehr...

Ich habe mich für ein Modell entschieden, bei dem sich das Batteriefach nicht direkt an der Leuchte, sondern am Hinterkopf befindet. Marke und Modell müsste ich nachher mal zuhause nachsehen, etwa 30,- bei Sportscheck waren das. Fühlt sich jedenfalls gut an.

Leider gibt es die schwächere Leuchtstufe nur mit ätzender Rücklicht-Blink-LED; keine Ahnung, wer sich diesen Blinkdreck ausgedacht hat. Lässt sich sicher überkleben.

Hibbelinos
20.09.2016, 07:43
Moin,

wir haben hier div. Lampen daheim aus unterschiedlichen Preiskategorien und tatsächlich ist es die von Tchibo die ich am liebsten zum laufen nehme. Ich bin nachtblind und laufe gerne im Wald, dementsprechend muss sie doch recht hell sein. Der Gurt, nicht nur um den Kopf rum, sondern auch oben drüber lässt sie gut und stabil sitzen. Der Verbrauch ist auch nicht so gross, da die Akkus recht lange brauchen bis ich sie wieder aufladen muss.

Mattes87
20.09.2016, 07:54
Ich kann die von LIDL empfehlen. http://www.lidl.de/de/crivit-sports-led-stirnleuchte/p181565

Habe die jetzt die zweite Saison im Gebrauch. Kann nicht klagen.

Griggel
20.09.2016, 08:12
Bin mit dieser Lampe unterwegs...

https://www.amazon.de/gp/product/B01AK3G8XY/ref=oh_aui_detailpage_o08_s00?ie=UTF8&psc=1

Sehr hell und leicht.

Stefan
20.09.2016, 08:23
Mammut T-Base.

Ich bin zufrieden, laufe aber auch nur circa 3mal im Monat damit.
Die Lampe gab es als Teilnehmergeschenk bei einem Lauf hier - mal eine nette Abwechslung zu den ganzen T-Shirts.

Mir ist sie ausreichend hell genug. Da auf meinen Laufstrecken keine Autos/Radler sind finde ich das gut, da ich meine Umgebung nicht maximal ausleuchten möchte.

Bei einer schweren Lampe hätte ich die Batterien lieber hinten als Gegengewicht und noch einen Gurt über den Kopf. Bei der T-Base stimmt es für mich, wie es ist.

https://www.mammut.ch/CH/de_CH/B2C-Kategorie/Ausr%C3%BCstung/T-Base/p/2320-00322-0213-1

crazy
20.09.2016, 08:27
Servus,

ich selbst bin mit verschiedenen Varianten unterwegs.

Läuferisch ist es bei mir sehr traillastig und geht im WK bis in dreistellige km alpin, also muss das DIng da gut Bums haben. Hier ist es eine Lupine Piko geworden, mit der bin ich auch am MTB nachts gut unterwegs. 1500lm sind für die Hausrunde aber mitunter was hell- dafür kann ich's Handy am Akku laden und sonstiger Spielkram.

Sonst, für den "Laufalltag", geht nix über die Black Diamond Sprinter. 130lm schön ausgeleuchtet, Akku hinten, Positionslicht hinten (wird oft unterschätzt! Autos hinten sehen einen!) und via MicroUSB aufladbar. Habe ich bis heute nicht bereut, Bombengerät, meine Empfehlung.

xyz
20.09.2016, 10:31
https://www.decathlon.de/lauflicht-run-light-id_8283426.html

Nach einigen Stirnlampen hier meine ganz klare Empfehlung!!!!!

mcbert
20.09.2016, 17:21
Die Frage ist tatsächlich wo du läufst.
- Stadt und möchtest nur gesehen werden/etwas mehr sehen
- Unbeleuchtete Straße/guter Feldweg
- Wald / Trail

Je nachdem reicht dir das Supermarktmodel, mittlere Petzl oder hochpreisige LedLenser/Armytec etc.
Die genannte Mammut hab ich u.a. auch, reicht für die ersten beiden Einsatzzwecke.


Interessant, dass viele hier anscheinend eher günstige Modelle haben. Hätte ich nicht erwartet.

Zettel
20.09.2016, 17:24
moin moin,

Ich habe mir letztes Jahr einen Lupine Piko gekauft!

Das Teil ist richtig cool. Seitdem laufe ich auch im Dunkeln mit Sonnenbrille. :Cheese:

lango
22.09.2016, 11:13
Für Trails etc wo ich wirklich Licht brauche, verwende ich die Lupine X2 Neo. Für alle anderen Geschichten habe ich die Silva Trail Runner 2. Die hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und ist auch recht leicht (ca 120g).

12Tri
02.11.2017, 05:58
Wollte das Thema hier mal wieder aufgreifen, da es ja die dunkle Jahreszeit mal wieder da ist. Leider musste ich feststellen, dass mein Stirnlampe (Beal L80) leider über den Sommer eine Macke bekommen hat. Die Funktion ist leider reine Glückssache, was ziemlich bescheiden ist, wenn man während des Lauf plötzlich ohne Licht da steht und das natürlich genau dann, wenn man im tiefsten Wald des Laufes ist.

Ich laufe auf unbeleuchteten Feld-, Forst und Radwegen. Gibt schon Abschnitte mit Beleuchtung, aber die sind eher rar. Also benötige ich schon eine Lampe mit gut viel Lumen und aber auch mit guter Akkuleistung.
Darüber hinaus laufe ich auch schon mal alpine Trails, möchte aber nicht unterschiedliche Modelle haben. Hab mich etwas umgsehen und bin auf die Led Lenser H7R2, Beal FF210R, Petzl Reactik+ und die Silva Trail Runner gestoßen. Irgendwie kann ich mich aber nicht entscheiden.
Nun wollte ich von euch wissen, welche Stirnlampen ihr habt bzw. was ihr so empfehlen könnt? Bin für jeden Ratschlag dankbar.

Grüße

floehaner
06.11.2017, 13:54
Auf der Suche nach einer Stirnlampe, an der ich erkenne, wie der Batteriezustand ist, wurde die Auswahl sehr übersichtlich. Ich laufe bis zu 3h durch unwegsames Gelände. Hier will ich vorher wissen, ob dafür der Strom noch reicht. Desweiteren sollte die Leuchtkraft stark genug sein (200 Lum), um beim Trailrunning im Wald die Hindernisse gut zu sehen. Und laufe ich durch Ortschaften, kann die Leuchtkraft reduziert sein. Hier wäre ein Helligkeitssensor an der Lampe nützlich. Und sollte ich mich mal anders sportlich betätigen, sollte ein anderer Leuchtmodus wählbar sein.
Gekauft habe ich die Petzl Reaktik+ (https://akkupilot.de/Petzl-Reactik-E95-Aufladbare-Intelligente-Stirnlampe-Bluetooth-App-Kopfleuchte-Korallenrot). Das ich die Lampe übers Handy einstellen kann, ist bei Reactik+ super. Ich habe keine andere Lampe gefunden, die all das kann und dazu noch leicht ist. Dazu kommt noch der attraktive Preis.

badenonkel28
06.11.2017, 15:27
Wollte das Thema hier mal wieder aufgreifen, da es ja die dunkle Jahreszeit mal wieder da ist. Leider musste ich feststellen, dass mein Stirnlampe (Beal L80) leider über den Sommer eine Macke bekommen hat. Die Funktion ist leider reine Glückssache, was ziemlich bescheiden ist, wenn man während des Lauf plötzlich ohne Licht da steht und das natürlich genau dann, wenn man im tiefsten Wald des Laufes ist.

Ich laufe auf unbeleuchteten Feld-, Forst und Radwegen. Gibt schon Abschnitte mit Beleuchtung, aber die sind eher rar. Also benötige ich schon eine Lampe mit gut viel Lumen und aber auch mit guter Akkuleistung.
Darüber hinaus laufe ich auch schon mal alpine Trails, möchte aber nicht unterschiedliche Modelle haben. Hab mich etwas umgsehen und bin auf die Led Lenser H7R2, Beal FF210R, Petzl Reactik+ und die Silva Trail Runner gestoßen. Irgendwie kann ich mich aber nicht entscheiden.
Nun wollte ich von euch wissen, welche Stirnlampen ihr habt bzw. was ihr so empfehlen könnt? Bin für jeden Ratschlag dankbar.

Grüße

Ich habe meiner Frau die Led Lenser H7R2 gekauft und die ist richtig gut. Ich habe eine ältere Sigma und war vorher von dieser auch begeistert. Aber der Unterschied ist der Wahnsinn! Ich werde mir auch noch eine H7R2 kaufen.

DEJO
06.11.2017, 16:47
Lenser H7R2 - klasse Teil und breiter Einsatzzweck. Hatte auch schon welche mit deutlich weniger Lumen aber die sind dann echt nur für Straße in der Stadt.

crazy
06.11.2017, 17:35
Immer noch die Piko.

Hält, tut ihren Dienst, ist bei Bedarf wahnsinnig hell und man kann sie für alles nehmen- auch am MTB oder RR.

sybenwurz
06.11.2017, 18:40
Hatten wir uns nicht vor nem Jahr echauffiert wegen nem 'Test' in der Trailrunning?
Ich wär auf der Suche nach nem wirklichen Test (und nedd nur Datenblatt- oder Techinfoabschreiben), wo die Delinquienten erstens tatsächlich gewogen wurden und zweitens betriebsbereit.
Muss meinen Bestand an Stirnlampen mal wieder erhöhen und würd was leichtes nehmen wollen, aber wenn ich so rumguck und rumles, sind manche Lampen leichter als die Batterien, die reingehören, da kann ja dann was nedd stimmen (abgesehen davon, dass sowieso alle irgendwelche Phantasiewerte in die Produktbeschreibung schreiben)...
Oder gibbet irgendwo gar Listen à la WeightWeenies ausm richtigen Leben?

noam
06.11.2017, 22:09
Immer noch die Piko.

Hält, tut ihren Dienst, ist bei Bedarf wahnsinnig hell und man kann sie für alles nehmen- auch am MTB oder RR.

Ich hab ne Piko und ne Neo und würde die Neo zum Laufen jederzeit der Piko vorziehen. Das Licht ist mehr als ausreichend. Auch hier in der ostfriesischen Einöde, wo es aufgrund fehlender Bebauung und Lichtquellen (ich hätte jetzt fast Zivilisation geschrieben) im dunkeln bei bedecktem Himmel auch wirklich derbe dunkel ist, kann man damit mehr als genug sehen. Die hellste Stufe brauche ich so gut wie nie.

Lampe und Akku sind auch mit dem Kopfhalter schön ausbalanciert. Sobald ich eine Mütze trage merke ich die Stirnlampe schon nicht mehr.



Und zu Lupine sei gesagt, dass es die kundenfreundlichste Firma ist die ich kenne. Bei meiner Piko (mittlerweile 7 oder 8 Jahre alt und keine Rechnung nichts mehr vorhanden) gab es einen Wackelkontakt. Hier wurde mir ohne wenn und aber kostenfrei der Lampenkopf ausgetauscht. Einfach hinschicken mit Fehlerbeschreibung und hab den neuen Lampenkopf zurückbekommen. Auch auf Emails wird in der Regel innerhalb von wenigen Stunden geantwortet.

Hoppel
07.11.2017, 07:08
https://www.decathlon.de/lauflicht-run-light-id_8283426.html

Nach einigen Stirnlampen hier meine ganz klare Empfehlung!!!!!

das Teil haben wir auch und sind sehr zufrieden, leuchtet die Wege gut aus und hat sogar ein Rücklicht. Mich hat immer das Gebammel au dem Kopf gestört.

crazy
09.11.2017, 21:40
Ich hab ne Piko und ne Neo und würde die Neo zum Laufen jederzeit der Piko vorziehen. Das Licht ist mehr als ausreichend. Auch hier in der ostfriesischen Einöde, wo es aufgrund fehlender Bebauung und Lichtquellen (ich hätte jetzt fast Zivilisation geschrieben) im dunkeln bei bedecktem Himmel auch wirklich derbe dunkel ist, kann man damit mehr als genug sehen. Die hellste Stufe brauche ich so gut wie nie.

Lampe und Akku sind auch mit dem Kopfhalter schön ausbalanciert. Sobald ich eine Mütze trage merke ich die Stirnlampe schon nicht mehr.



Und zu Lupine sei gesagt, dass es die kundenfreundlichste Firma ist die ich kenne. Bei meiner Piko (mittlerweile 7 oder 8 Jahre alt und keine Rechnung nichts mehr vorhanden) gab es einen Wackelkontakt. Hier wurde mir ohne wenn und aber kostenfrei der Lampenkopf ausgetauscht. Einfach hinschicken mit Fehlerbeschreibung und hab den neuen Lampenkopf zurückbekommen. Auch auf Emails wird in der Regel innerhalb von wenigen Stunden geantwortet.

Kann ich alles voll bestätigen! Insbesondere den Kundenservice, wir haben schon defekte Lampen der Kunden eingeschickt, die waren 2 Tage später repariert wieder da.

Piko ist es nur geworden, da ich 2 Stück habe (Mädel läuft bzw MTBt auch) und ich kein Wechselsystem mag. So kann ich solo mit Lampe Helm + Lenker beide über den BT-Taster bedienen. Eben dieser Taster passt auch super an den Ringfinger bzw. Trailstock, bin auch sehr viel im harten Gelände unterwegs, da ist mir das Mehr an Licht schon lieber. Mit Diffusor davor merkst hinsichtlich der Ausleuchtung keinen Nachteil ggü der Neo.

Für den reinen Wald- und Wiesenläufer ist die Neo natürlich ein Traum! Bei den Trias hier dachte ich nur, die meisten haben auch ein Radel daheim, und dann ist die Piko imho sinniger. :)

Carlos85
10.11.2017, 08:24
Ich hab mir nun die hier von Magicshine bestellt, da ich von denen schon eine tolle Lampe fürs Rad habe

https://www.magicshinedeutschland.de/mj-886-kopflampe/

Hoffe sie kommt bald :-)

bademeisterpaul87
14.01.2018, 19:52
Ich drehe meine nächtlichen Laufrunden (ca. 2,5 bis 3 Stunden) mit einer Lupin Piko x7 (erste Abblendstufe mit 650 Lumen).

Mir ist aufgefallen das sich der 6.6 Ah SmartCore Akku nur noch zu 80% laden lässt:confused: .

froebas1
14.01.2018, 20:54
Ich habe auch eine Lupine Neo.
Das Teil ist nicht ganz billig, aber so was von hell.....
Ich nutze beim Laufen nur die 2. von 4 Stufen, und man sollte vermeiden, entgegenkommende Autos anzuschauen.:Cheese:
Vorteil: Der Akku ist bei mir an einem etwa 1m langen Kabel und kann in der Jackentasche verstaut werden. So ist die Lampe am Kopf quasi nicht zu spüren.

Rälph
15.01.2018, 16:40
https://www.armytek.de/stirnlampen/wizard/658/armytek-wizard-usb-xpl

Hab hier mal den Tipp bekommen und bin immer noch bzw. immer mehr begeistert. Sau hell, sau praktisch, einfach perfekt! Hat mich auch wunderbar beim Zugspitz-Ultra nachts durch die Alpen geleitet.
Ich würde das Ding sofort wieder kaufen.

mcbert
15.01.2018, 18:04
https://www.armytek.de/stirnlampen/wizard/658/armytek-wizard-usb-xpl

Hab hier mal den Tipp bekommen und bin immer noch bzw. immer mehr begeistert. Sau hell, sau praktisch, einfach perfekt! Hat mich auch wunderbar beim Zugspitz-Ultra nachts durch die Alpen geleitet.
Ich würde das Ding sofort wieder kaufen.

Unter Trail läufern vermutlich das beliebteste Teil. Schau mal bei http://www.trail-forum.de (http://www.trail-forum.de/t118f11-Stirnlampen-Empfehlungen.html)
Da gibts einen eigenen Thread, inkl. einen Store wo man die Armytek günstig bekommt.

Hab selbst die Led Lenser SEO7R. Mit usb akku und alternativ mit Batterien bestückbar. Absolut zufrieden damit.

DocTom
16.01.2018, 15:37
das Teil haben wir auch und sind sehr zufrieden, ...

falls jemand diese Lampe zu 19,99€ in seiner Filiale vorrätig hat und mir eine mitbringen tât und mir per Post gegen Portoerstattung zusenden könnte, wäre ich ihm ewig dankbar...
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Thomas

JumpungJackFlash
16.01.2018, 18:51
ich habe seit zig Jahren die PETZL TIKKA. Sie wiegt 75g incl. Batterien, die sehr sehr lange halten. Langsam gibt das Stirnband aber seinen Geist auf, die Lampe selber ist wie neu. Meine ( Modelljahr ca. 2005) hat leider noch kein auswechselbares Band.
Für eine Alpendurchquerung wahrscheinlich nicht hell genug, um aber in unseren Breiten sehen und gesehen zu werden ( und die Mitläufer zu blenden) allemal gut.

Rälph
16.01.2018, 19:57
ich habe seit zig Jahren die PETZL TIKKA.

Die hatte ich auch mal, habe sie aber (zum Glück) verloren.
Diese Funzel ist im Vergleich zur Armytek einfach nur lächerlich. Das ist ein sprichwörtlicher Unterschied wie Tag und Nacht.

Rälph
17.01.2018, 08:02
Hier gibt's ein Video zur Lichtfarbe der Armytek. Ich habe warm, was ich super finde (hier kommt es gelblicher rüber, als es ist). Habe die kalte getestet und zurück gesendet.

Die Lichtstärke dürfte der Turbo sein (1000lm) aber auch mit halber oder viertel Power ist das Ding sau hell.

https://youtu.be/GQ9Pdlg-SWw

Sikor
17.01.2018, 09:20
Ich benutze seit 2 Jahren Petzl Tikka R+. Es ist kein super helle Lampe, aber erzeugt genug Licht für meine Bedürfnisse.
Reactik-Technologie finde ich gut. Es ist praktisch wenn man in eine Umgebung läuft, wo Lichtverhältnisse ändern sich ganz oft.

JumpungJackFlash
17.01.2018, 10:23
....Diese Funzel ist im Vergleich zur Armytek einfach nur lächerlich......

Danke für den Hinweis. Ich dachte fälschlicherweise, es geht um Erfahrungsaustausch. Und nicht, wer den größeren hat. oder länger kann:bussi: :Blumen: :Blumen: :Blumen:

DocTom
17.01.2018, 13:46
...Ich dachte fälschlicherweise, es geht um Erfahrungsaustausch. Und nicht, ...

Du meinst, er macht es mit der Stirnlampe?
You made my day!
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Rälph
17.01.2018, 14:54
Danke für den Hinweis. Ich dachte fälschlicherweise, es geht um Erfahrungsaustausch. Und nicht, wer den größeren hat. oder länger kann:bussi: :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Keineswegs!
Aber mach dir keine Sorgen. Bei dir weiß doch jeder:

Dieser Mann kompensiert seinen riesigen Penis mit winziger Stirnlampe!:Cheese:

DocTom
17.01.2018, 20:44
apropos, wie sind denn die Akkulaufzeiten nach einem Jahr Nutzung bei den hier empfohlenen Leuchten?:Huhu:

Rälph
18.01.2018, 18:25
apropos, wie sind denn die Akkulaufzeiten nach einem Jahr Nutzung bei den hier empfohlenen Leuchten?:Huhu:

Konnte noch keine Verschlechterung feststellen. Und wenn der Akku nicht mehr will, ist es auch nicht schlimm, es handelt sich um 18650 Standard Li Ion Akkus. Die bekommt man für ein paar Euro und nen richtig gescheiten für 15€.

Sikor
19.01.2018, 11:11
apropos, wie sind denn die Akkulaufzeiten nach einem Jahr Nutzung bei den hier empfohlenen Leuchten?:Huhu:
Ich habe keine Veränderung bemerkt. Aber ich benutze die Lampe nur im Winter und nur wenn ich das Licht brauche -> während des Wochenendes benutze ich das natürliche Licht beim Laufen :Cheese:

Spear
19.01.2018, 11:25
Ich benutze jetzt in der zweiten Wintersaison die Kraftmax Coast HL27 und bin sehr zufrieden. Die Leuchtweite und -kraft ist sehr gut und auch das man die Neigung individuell verändern kann. Mit dieser Lampe sieht man wirklich alles.

Stefan
01.02.2018, 06:25
Gibt es hier Erfahrungen mit der PETZL ACTIK Core als Lauflampe?