Vollständige Version anzeigen : Rollentrainer in der (offenen Tiefgarage) Mehrfamilienhaus
langsamläufer
14.09.2016, 14:06
Hallo,
nicht lachen. Ich mache mir derzeit Gedanken über das Wintertraining. Rolle in der Wohnung ist schlecht, da ich doch sehr beengt lebe....
In der gemeinsamen, an der Seite offenen Tief/Halb-Tiefetage geht was. Da ist Platz und auch halbwegs Kühl genug.
Den gemeinsamen Strom, der dort liegt, darf ich für mein Training nicht anzapfen. Der Hausmeister hat schon letztes Stress gemacht, als jemand ne Lampe für den AUtoreifenwechesel dort eingestöpselt hat.
Ich suche ne Lösung, wo ich einen Rollentraininer mit einer Batterie betreiben kann, Rollentrainer muss ich noch anschaffen. eventuell noch ne kleine Lampe und doch einen Ventilator. Ich kenne mich mit Strom jetzt gar nicht aus. Gibt es jmd. der ähnliches praktiziert ?. WLan ist da auch nicht, also wenn ich nicht alles manuell steuern möchte, muss eine Offline-Lösung her. Ich habe mir Trainerroad mal angeschaut. Das sieht ja schon gut aus. Kennt das eigentlich jemand ?
Trillerpfeife
14.09.2016, 14:15
Hallo,
nicht lachen. Ich mache mir derzeit Gedanken über das Wintertraining. Rolle in der Wohnung ist schlecht, da ich doch sehr beengt lebe....
In der gemeinsamen, an der Seite offenen Tief/Halb-Tiefetage geht was. Da ist Platz und auch halbwegs Kühl genug.
Den gemeinsamen Strom, der dort liegt, darf ich für mein Training nicht anzapfen. Der Hausmeister hat schon letztes Stress gemacht, als jemand ne Lampe für den AUtoreifenwechesel dort eingestöpselt hat.
Ich suche ne Lösung, wo ich einen Rollentraininer mit einer Batterie betreiben kann, Rollentrainer muss ich noch anschaffen. eventuell noch ne kleine Lampe und doch einen Ventilator. Ich kenne mich mit Strom jetzt gar nicht aus. Gibt es jmd. der ähnliches praktiziert ?. WLan ist da auch nicht, also wenn ich nicht alles manuell steuern möchte, muss eine Offline-Lösung her. Ich habe mir Trainerroad mal angeschaut. Das sieht ja schon gut aus. Kennt das eigentlich jemand ?
Tacx Bushido oder Tacx Busihdo Smart. Läuft ohne Steckdose. Steuerung über Bedienteil oder die Smart auch über Handy oder Laptop.
Hab auch vor unserer Garage im Winter trainiert. Wetter egal gefrohren hab ich nie.
Ansonsten vielleicht 5 Euro pro Monat in die Kaffekasse des Hausmeisters :)
Viel Spass
langsamläufer
14.09.2016, 14:23
Ansonsten vielleicht 5 Euro pro Monat in die Kaffekasse des Hausmeisters :)
....Für den Hausmeister bin ich ein rotes Tuch.
Trillerpfeife
14.09.2016, 14:26
zum Umgang mit pissigen Hausmeistern kann ich nix sagen.
Aber die Rolle ist ok. Hab selbst so eine.
Hallo,
Vorher am besten mit der Hausverwaltung abklären.
Das ist keine übliche Tiefgaragennutzung mehr und könnte Stress bringen.:Huhu:
Gruß
Florian
langsamläufer
14.09.2016, 18:56
Hallo,
Vorher am besten mit der Hausverwaltung abklären.
Das ist keine übliche Tiefgaragennutzung mehr und könnte Stress bringen.:Huhu:
Gruß
Florian
Ist gemacht. Die haben damit kein Problem. Danke für den Hinweis.
Die billigen Taxc gehen ohne Strom. Sind aber auch nicht spannend zu fahren.
Die teure Tacx neo smart geht zwar ohne Strom, aber wofür so viel Geld hinlegen wenn man dann die ganzen geilen Features nicht nutzen kann.
Vielleicht eher eine freie Walze zulegen.
Elite Turbo muin, recht leise und funktioniert ohne Strom.
Dürfte auch ziemlich hallen in der Tiefgarage oder?
Gruß,
Sebastian
Advanced?
15.09.2016, 16:29
Bei soviel Kompromiss würde ich mir stattdessen Wintertaugliches Equipment zulegen und trotzdem draußen fahren, oftmals ist es ja dann doch nicht so kalt oder unfahrbar.
Pate1410
15.09.2016, 18:02
Wir nutzen auf Baustellen Akku-Koffer. Die haben 220V Ein- und Ausgänge. Da kannste die Rolle anschließen, moderne Rollen speisen auch ein, sodass Du ziemlich lange Spaß damit haben kannst. :)
Sowas in der Art: https://www.wattgeizer.com/de/powerbank-akkus/powerstationen/yeti-150-powerstation-mit-150wh-usb-12v-220v.html
Bei soviel Kompromiss würde ich mir stattdessen Wintertaugliches Equipment zulegen und trotzdem draußen fahren, oftmals ist es ja dann doch nicht so kalt oder unfahrbar.
Da würde ich auch umsatteln, bevor ich so viel Aufwand betreibe. Entweder regelmäßig Spinning in einer Muckibude oder Winterrad (Crosser/MTB) + Winterklamotte und dem Wettergott den Mittelfinger zeigen.
Man muss schon sehr viel Trainingsdisziplin aufbringen für dein Vorhaben. Allein der Gedanke daran nötigt mir ungeheuren Respekt ab
Trillerpfeife
15.09.2016, 21:53
Bei soviel Kompromiss würde ich mir stattdessen Wintertaugliches Equipment zulegen und trotzdem draußen fahren, oftmals ist es ja dann doch nicht so kalt oder unfahrbar.
kapier nicht wo der der Kompromiss sein soll.
er klappt seine Rolle auf spannt das Rad ein und fährt los. Kein Gedröhne in der Wohnung. Licht entweder von einer Stirnlampe oder die Notbeleuchtung von der Tiefgarage reicht aus. Nach einer Stunde packt er zufrieden seinen Kram zusammen und trägt es in den Keller oder die Wohnung.
Das bedeutet ja nicht, dass er nicht auch draussen fahren tuen kann wenn ihm danach ist.
langsamläufer
23.09.2016, 19:30
Wir nutzen auf Baustellen Akku-Koffer. Die haben 220V Ein- und Ausgänge. Da kannste die Rolle anschließen, moderne Rollen speisen auch ein, sodass Du ziemlich lange Spaß damit haben kannst. :)
Sowas in der Art: https://www.wattgeizer.com/de/powerbank-akkus/powerstationen/yeti-150-powerstation-mit-150wh-usb-12v-220v.html
Der Kickr hat lt. Angaben eine Versorgung von 100-240V. Wenn ich die Beschreibung der Powerstation folge, gibt diese jedoch nur 80Watt ab. Verwechsele ich das was (Mit Strom kenne ich mich 0,0 aus....)
Pate1410
23.09.2016, 22:57
Der Kickr hat lt. Angaben eine Versorgung von 100-240V. Wenn ich die Beschreibung der Powerstation folge, gibt diese jedoch nur 80Watt ab. Verwechsele ich das was (Mit Strom kenne ich mich 0,0 aus....)
Du verwechselst Watt mit Volt :Lachen2:
mamoarmin
29.09.2016, 10:30
Bevor ich mich so exponieren würde, denke mal über eines der billigfitnesstudios nach, die haben meist gute Spinningräder oder ähnliches.
Vorteil: nicht so langweilig, Dusche anbei und Stabitraining musst eh machen...nur mal so am Rande...
Rollenfahren ist eh schon stress und überwindung, das noch in einer Tiefgarage...da würde ich nicht oft draufsitzen...
Wie lange willst denn draufsitzen?
oder kurze IVS?
Wattmesser vorhanden?
Ansonsten gibt es von Elite ne neue klappbare frei Rolle mit ANT gedöns trainerroad fähig..scheint ohne Strom zu funktionieren..
OnTheRun
04.10.2016, 17:03
Elite Turbo muin, recht leise und funktioniert ohne Strom.
Dürfte auch ziemlich hallen in der Tiefgarage oder?
Gruß,
Sebastian
Alles besser als wenn der "Unter"mieter Stress macht :Holzhammer:
langsamläufer
05.10.2016, 13:46
ist zum Glück halb geöffnet. Das ist also kein ganz dunkles Kellerloch....
Die Idee wäre ein Rollenprogramm von ca. 1 Stunde -1,5 Stunden regelmäßig zu machen.
und danach meine 7 Sachen wieder einpacken.
P1 Watt-PEdale habe ich, es reicht dann ein einfacher Rollen-TRainer. Ich würde über den WInter mal Trainerroad austesten., zumindest mal 1- oder 2 Monate.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.