PDA

Vollständige Version anzeigen : Garmin Edge 1000 vs. 520 + Handy mit Komoot?


Luggalie
13.09.2016, 10:06
Hallo!

Kann mich leider noch nicht dazu durchringen mir den Garmin Edge 1000 zuzulegen, da ich noch nicht soviel gutes gehört habe für diesen Preis. Nun die Frage wenn man doch öfters mit Navigation fährt, ob der es besser ist den Garmin 1000 (375€) oder doch die Kombi Garmin 520 + Handy(mit Komoot App und Powerbank, ca. 280€) zu nutzen?

Was würdet ihr vorschlagen bzw. mir empfehlen?

MattF
13.09.2016, 10:53
Also ich hab ein Fahrradnavi Edge 800.

Die Vorteile gegenüber der Handylösung sind:

Bildschirm besser ablesbar (zumindest bei den meisten Handys ein
Nachteil).

Akkulauftzeit länger.

Handy sieht riesig aus auf nem Rennradlenker und du hättest dann ja 2 Geräte auf dem Lenker. Es gehen Griffpositionen evtl. verloren. Und die Powerbank muss man auch noch unterbringen.

Wetterfestigkeit ist ein (lösbares) Problem bei Handys. Aber mit einer Schutzhülle wird es ja noch größer.

Als Alternative, man muss ja nicht den 1000er nehmen. Der 820er reicht in meinen Augen völlig. Oder ein gebrauchter 800er für 150 €.

TomTom0285
13.09.2016, 11:13
Hallo!

Kann mich leider noch nicht dazu durchringen mir den Garmin Edge 1000 zuzulegen, da ich noch nicht soviel gutes gehört habe für diesen Preis. Nun die Frage wenn man doch öfters mit Navigation fährt, ob der es besser ist den Garmin 1000 (375€) oder doch die Kombi Garmin 520 + Handy(mit Komoot App und Powerbank, ca. 280€) zu nutzen?

Was würdet ihr vorschlagen bzw. mir empfehlen?

Wieso Garmin 520 + Handy?
Was spricht gegen den 520er alleine?

FlowJob
13.09.2016, 11:36
Wieso Garmin 520 + Handy?
Was spricht gegen den 520er alleine?

Zum Beispiel, dass da nur Karten für ca. 200 km Umkreis drauf passen und man keine Speicherkarte reinpacken kann. Damit ist er als Navi für Touren, bei denen es (wirklich) interessant wird, faktisch nutzlos.

Luggalie
13.09.2016, 11:39
Hab gehört beim 820 dauert die Navigation sehr lange, bis sich der Bildschirm umschaltet. Außerdem kostet er genauso viel wie der 1000er!

crazy
13.09.2016, 12:12
Wem es eher um Orientierung denn um Navigation geht, dem sei diese Karte empfohlen:

http://www.gmaptool.eu/en/content/europe

Eine absolut heruntergebrochene Variante, die ursprünglich für die Garmin Fenix 1 (ja, die alte) konzipiert wurde. Viele Straßen werden nur als Linie dargestellt und sind deshalb nicht routingfähig.

Um mitzubekommen "ich bin hier, da ist jene Stadt, dahinten das und das, dann müsste ich grob in die Richtung" reicht es vollkommen aus.

Wenn man daheim als POI gespeichert hat und einem die Richtungsanzeige dessen ausreicht, kann man mit der Karte aber einiges machen.

Der Vorteil: Sie ist winzig (alles von Aachen nach Düsseldorf nach Köln nach Koblenz ist <20mb) und dementsprechend sehr, sehr schnell, was gerade älteren Navis entgegenkommt.

;)