Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Riss im Lack oder im Carbon???


cmaucksch
09.06.2008, 10:31
moin,

habe beim putzen meines Trainingsrades entdeckt, dass im Tretlagerbereich ein mindestens 5cm langer Riss entstanden ist. Es handelt sich um ein Canyon Ultimate CF von 2007. Habe den Rahmen erst vor ca. 2-3 Monaten gekauft.
Auf dem Foto kann man nicht erkennen, ob das nur ein Riss im Lack oder wirklich im Carbon ist ???

Mein Problem ist, dass die Leute von Canyon nicht besonders schnell sind, es wird mindestens 2 Wochen dauern. Ich mache aber in 5 Wochen die Quelle Challenge mit und bin nicht gerade begeistert davon, im Training nur noch mit dem Wettkampfrad zu fahren, gerade weil das Wetter für die nächsten tage nicht so toll werden soll, hatte vor das Wettkampfrad nur bei schönem Wetter auszuführen und ansonsten zu schonen.

Gruß

Clemens

http://picasaweb.google.com/c.maucksch/FahrradKaputt/photo#5209793401994590850

trifi70
09.06.2008, 10:43
Sieht aus, als löse sich das Tretlagergehäuse aus dem Carbon. Muss nicht zwangsläufig zum Rahmenbruch führen und könnte auch noch einige km halten. Drauf anlegen würde ich es aber nicht.

Ist ganz klar ein Garantiefall, welcher zum Rahmentausch führt.

Hast Du das Rad selbst aufgebaut? Kannst Du also den Rahmen selbst tauschen?

Würde umgehend mit Bildern und Rechnung bei Canyon reklamieren und drauf drängen, dass sie einen neuen Rahmen schicken. Das sollte keine Woche dauern. In der Zeit halt notgedrungen das andere Rad nehmen.

Nach dem Umbau den defekten Rahmen einschicken. Ev. verlangt Canyon eine Sicherheit. Könnte man sich drauf einlassen, da es Dir ja eilig ist.

Fürs Gewissen: es ist durchaus sinnvoll gerade in der unmittelbaren WK-Vorbereitung auch das WK-Rad zu benutzen :)

Bandito
09.06.2008, 10:45
Da war Trifi schneller...

Sieht nach der Verklebung zwichen Trettlageraufnahme und Rahmen aus. Was kurzfristig kein riesen Problem wäre. Im hinteren Teil geht der Riß jedoch schon zur Kettenstrebe hoch. Ich würde mit dem Rad auf keinen Fall mehr fahren!
Haarisse deuten immmer auf ein tieferes strukturelles Problem hin! Daher lieber WK-Rad nehmen, sonsten könnte die Quelle Challenge aus anderen Gründen gelaufen sein....
Bandito

cmaucksch
09.06.2008, 10:55
Hi

schon mal vielen dank für eure einschätzungen. Dass es sinn macht mit dem WK Rad zu fahren ist schon klar, werde ich auch machen, wollte ich aber eben nur bei schönem Wetter machen.

Mit Canyon habe ich schon telefoniert, die wollen erst den kaputten Rahmen zurück, dann schicken sie mir erst einen neuen, wenn sie den alten geprüft haben.
Werde denen nochmal eine Mail schicken, vielleicht kann man da was beschleunigen. Bin ein bisschen enttäuscht, dass sie mir, als ich gefragt habe ob man da nicht irgendetwas beschleunigen kann, überhaupt nicht die Mühe gemacht haben mir entgegen zu kommen und auch keine Info gegeben haben womit ich rechnen kann, ob 2008 Rahmen (da passt dann die Sattelstütze nicht mehr)...

Ich hab das Rad selber aufgebaut, werde es heute abend gleich zerlegen.

aussunda
09.06.2008, 11:51
Armer Kerl,

das ist mal sehr beispielhaft für den Serientestsieger (oder immer ganz vorne dabei).

Es liegt halt einfach am Carbon und den Menschen die es verarbeiten. Wenn halt irgendeine Pfeiffe keine richtige Lust zum arbeiten hat, dann sieht es halt düster aus.

Da kann man soviel stichprobenartig kontrollieren wie man will.

Ich hab einen Film von Andi Walser gesehen, der hat gesagt, jeder zehnte Rahmen geht bei ihm in die Hose. Und er macht es ja wirklich selbst, soll heißen, der Meister legt selbst Hand an.

Kauf Dir einen anständigen Alu- oder besser Titanrahmen fürs Training, da kommt es eh nicht auf das Gewicht an.

cmaucksch
09.06.2008, 13:21
hallo,

wegen des Risses hab ich jetzt nicht das Vertrauen in das Material Carbon verloren. Ich hatte auch schon eine gerissene Sitztstrebe bei einem Alurad.

Ich finde, dass ein schönes und leichtes Trainigsrad durchaus Sinn macht, mich persönlich motiviert das.

Außerdem wollte ich auch ein paar reine Rad wettkämpfe mitmachen und hatte mich auch noch nicht entschieden ob ich Schliersee mit dem Renn oder Zeitfahrrad fahre, da macht ein leichtes rad schon Sinn und vor allem Spaß

Gruß

Clemens

CHA23
09.06.2008, 13:33
Du trittst scheinbar auch alles kaputt, Clemens ;)

aussunda
09.06.2008, 13:37
Ja, da gebe ich Dir ja recht.

Aber kann man ein schönes leichtes Rad nicht auch aus Alu sein? Oder eben Titan (wenn es exklusiver sein soll).

Carbon hat im absoluten Leichtbau seine Berechtigung, birgt aber auch (wie Du ja erfahren mußtest) ein Risiko.

Frag mal Dude wieso er bei seinem Crossi Titan genommen hat.

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3248&highlight=schmutzige+Dinge

cmaucksch
09.06.2008, 13:46
naja,

wie gesagt, ich bin der Meinung, dass man mit Alu genau so Pech haben kann, mit Titan hab ich noch keine Erfahrung.

So ein Titanrahmen wäre natürlich schon was hübsches. Das Canyon war allerdings ein Auslaufmodell, das ich für unter 800€ bekommen habe, dafür bekomme ich wohl kein Titan Rahmen und selbst wenn, dann ist es jetzt auch schon zu spät, wenn werde ich von Canyon einen neuen Rahmen bekommen, sicher nicht das Geld zurück.

Werde mir wohl im Herbst einen Crosser aufbauen, der wird dann wenns Geld reicht aus Titan.

Gruß

Clemens

aussunda
09.06.2008, 13:49
Schon klar. Du hast ja auch recht mit deinen Argumenten.

Laß uns doch mal wissen, wie es mit deinem Rahmentausch ausging.

cmaucksch
09.06.2008, 13:55
ich sag bescheid sobald ich was erfahre.
Habe wie gesagt mit Canyon telefoniert. Der Mensch am Telefon war recht gelangweilt und hat sich nicht davon beeindrucken lassen, dass ich das Rad für einen Wettkampf und fürs Training brauche.
Habe jetzt noch mal eine Mail geschrieben in der ich noch mal höflich versucht habe klar zu stellen das es dringend ist, jetzt warte ich auf eine Antwort.

Wegen eines kaputten Rahmens schreib ich keine Firma ab, mal sehen wie der Service im Endeffekt ist, damit können sie bei mir stark punkten oder sich mich für immer als Kunden verlieren.

Gruß

Clemens

phonofreund
09.06.2008, 14:02
naja,

wie gesagt, ich bin der Meinung, dass man mit Alu genau so Pech haben kann, mit Titan hab ich noch keine Erfahrung.

So ein Titanrahmen wäre natürlich schon was hübsches. Das Canyon war allerdings ein Auslaufmodell, das ich für unter 800€ bekommen habe, dafür bekomme ich wohl kein Titan Rahmen und selbst wenn, dann ist es jetzt auch schon zu spät, wenn werde ich von Canyon einen neuen Rahmen bekommen, sicher nicht das Geld zurück.

Werde mir wohl im Herbst einen Crosser aufbauen, der wird dann wenns Geld reicht aus Titan.

Gruß

Clemens

Titanrahmen hab ich schon 2 geschafft........Die wurden aber vom Hersteller auf Garantie neu geliefert. Da es Maßrahmen waren, konnte ich jedesmal eine kleine Veränderung der Geometrie vornehmen lassen. Praktischer Defekt......... der letzte hält seit 5 Jahren und hat etwa 20000 km drauf.

Der Riss sieht ja furchtbar aus!!!!!!!

aussunda
09.06.2008, 14:05
Titanrahmen hab ich schon 2 geschafft........

Der Riss sieht ja furchtbar aus!!!!!!!

Was ist mit denen passiert?

outergate
09.06.2008, 14:09
ein trainingsrad kann gar nicht schwer genug sein. :Cheese:

cmaucksch
16.06.2008, 13:06
moin,

ich wollte mal den aktuellen stand der Reklamation durchgeben. Der Rahmen ist am Freitag bei Canyon eingegangen.
Habe gerade mit Canyon telefoniert, auf meine bitte meinen Fall möglichst schnell zu bearbeiten (da ich das Rad ja für Wettkämpfe brauche) ist nicht wirklich eingegangen worden, man wird in der Werkstatt bescheid geben aber könne nichts versprechen (auf mehrere Mails von mir wurde gar nicht erst reagiert)
Auch hat es den Mitarbeiter nicht interessiert, dass ich, falls ich einen 2008er Rahmen bekomme, keine Verwendung für meine jetzige Sattelstütze habe (das Mass hat sich von 2007 auf 2008 geändert), das wäre mein Problem.

Also von Kulanz keine Spur, nur der nötigste Service. Bin schon recht enttäuscht von Canyon.

Der Mitarbeiter war auch eigentlich nach jeder Frage von mir genervter.

Gruß

Clemens

backy
16.06.2008, 13:41
..und ich sag immer: kauft beim fachhandel.
da hat man im dümmsten fall immer noch ne händler dem man auf die füsse treten kann und der der lokal seinen "guten" namen nicht verlieren möchte.

aber das hilft dir wenig.

weiterhin viel glück beim gezacker mit canyon.

im notfall mal mit der verbraucherzentrale oder ZDF Wiso drohen...vielleicht bringt das was :)

trifi70
16.06.2008, 13:57
Vielleicht hilft auch die "Meckerecke"/Herstellerforum im TF, RR-news, MTB-news o.ä. Die Hersteller lesen hier regelmäßig mit. Und wichtiger: eine positive Abwicklung wird von der Community wahrgenommen und möglicherweise honoriert.

Ausdauerjunkie
16.06.2008, 14:46
moin,

ich wollte mal den aktuellen stand der Reklamation durchgeben. Der Rahmen ist am Freitag bei Canyon eingegangen.
Habe gerade mit Canyon telefoniert, auf meine bitte meinen Fall möglichst schnell zu bearbeiten (da ich das Rad ja für Wettkämpfe brauche) ist nicht wirklich eingegangen worden, man wird in der Werkstatt bescheid geben aber könne nichts versprechen (auf mehrere Mails von mir wurde gar nicht erst reagiert)
Auch hat es den Mitarbeiter nicht interessiert, dass ich, falls ich einen 2008er Rahmen bekomme, keine Verwendung für meine jetzige Sattelstütze habe (das Mass hat sich von 2007 auf 2008 geändert), das wäre mein Problem.

Also von Kulanz keine Spur, nur der nötigste Service. Bin schon recht enttäuscht von Canyon.

Der Mitarbeiter war auch eigentlich nach jeder Frage von mir genervter.

Gruß

Clemens

Naja, erst mal abwarten. Jeder Mitarbeiter ist auch anders....Und außerdem kann es auch sein, daß Du "nur" mit einem Callcenter Mitarbeiter gesprochen hast.....
Canyon wird seine Garantieleistungen bestimmt erbringen!

Ausdauerjunkie
16.06.2008, 14:47
..und ich sag immer: kauft beim fachhandel.
da hat man im dümmsten fall immer noch ne händler dem man auf die füsse treten kann und der der lokal seinen "guten" namen nicht verlieren möchte.

aber das hilft dir wenig.

weiterhin viel glück beim gezacker mit canyon.

im notfall mal mit der verbraucherzentrale oder ZDF Wiso drohen...vielleicht bringt das was :)

Na toll! Mit dubiosen Drohungen kommt man bestimmt nicht weiter! Wie man in den Wald hineinruft.......:Maso:

backy
16.06.2008, 14:52
achso!
na gratulation. jetzt lies dir den thread nochmal durch.

wir haben einen klaren garantiefall vorliegen, der hersteller bekleckert weder gerade sein Produkt noch seinen Servvice mit Ruhm..soll man da mit Verständnis reagieren?
*Schlaumeier*

des weiteren steht in meinem thread "im notfall"
sprich wer (zwischen den Zeilen) lesen kann erkennt: "nicht gleich, aber wenn es sein muss..."

Und am Ende: Ist es mir als Kunde vollkommen wurscht ob ich "nur" mit einem CallCenter oder mit dem Chef persönlich telefoniere. Wer immer mit mir spricht gibt ein Bild der Firma ab.
Ob das nun der Hausmeister oder der Aufsichtsrat ist...

Weichei. :)

cmaucksch
16.06.2008, 14:59
jetzt mal nicht streiten!

Ich glaube zwar auch dass es noch zu früh ist, wiso oder ähnliches einzuschalten, aber der Tipp ist denke ich gerechtfertigt, da es sich ja schon abzeichnet, dass zumindest der Service nicht so toll sein wird, wie erhofft.

Noch hab ich die Hoffnung nicht aufgegeben, dass sie den Fall schnell und halbwegs zu meiner Zufriedenheit abwickeln werden, ich denke eine Chance haben sie verdient.

wir werden sehen und ich halte euch auf dem laufenden.

Ich denke ich werde denn Fall mal ganz nüchtern in einem Forum mit offiziellem Canyon Support posten, mit der Bitte an Canyon dazu Stellung zu nehmen.

Gruß

Clemens

aussunda
16.06.2008, 15:00
moin,


Auch hat es den Mitarbeiter nicht interessiert, dass ich, falls ich einen 2008er Rahmen bekomme, keine Verwendung für meine jetzige Sattelstütze habe (das Mass hat sich von 2007 auf 2008 geändert), das wäre mein Problem.

Also von Kulanz keine Spur, nur der nötigste Service. Bin schon recht enttäuscht von Canyon.

Der Mitarbeiter war auch eigentlich nach jeder Frage von mir genervter.

Gruß

Clemens

Das der Mitarbeiter genervt war lag vielleicht daran, daß er aus Tschechien stammt:Gruebeln:

Als neutraler Beobachter muß ich aber sagen, daß jeder im Sommer sein Rad haben möchte. Egal ob zum Wettkampf oder Training oder sonst was. Da ist es eigentlich gerecht wenn nach der Reihenfolge des Eintreffens vorgegangen wird. Das wäre den anderen Kunden ungerecht gegenüber. Auf der anderen Seite kann es ja nicht so lange dauern einen Blick darauf zu werfen, um zu kapieren, das der Rahmen im Ar... ist.

Und ob der Radhändler um die Ecke kann mit Sicherheit auch nicht den Rahmen sofort tauschen. Das wäre schon ein großer Zufall wenn er den Rahmen XY in der gleichen Farbe und Größe auf Lager hat.

backy
16.06.2008, 15:06
Und ob der Radhändler um die Ecke kann mit Sicherheit auch nicht den Rahmen sofort tauschen. Das wäre schon ein großer Zufall wenn er den Rahmen XY in der gleichen Farbe und Größe auf Lager hat.

Das sicherlich nicht, aber der Weg dahin ist u.U. deutlich einfacher und nervensparender. Ich bin mir sicher mein Händler würde mir für die Übergangszeit einen Ersatz-Drahtesel stellen.

Aber in diesem Punkt muss man sich eben irgendwann entscheiden: Versender mit TOP/Preisleistung beim Initialgeschäft oder Händler mit nicht ganz so Top TOP/Preisleistung aber dafür eben die Möglichkeit auf 1a Service.

aussunda
16.06.2008, 15:21
Ich bin mir sicher mein Händler würde mir für die Übergangszeit einen Ersatz-Drahtesel stellen.



Ob Du mit dem Esel wirklich fahren würdest?

Viele aus dem Forum haben im Normalfall einen alten Esel daheim. Aber alle wollen halt ihr gewohntes Material.

backy
16.06.2008, 15:24
in meinem stall stehen mittlerweile 3 esel ;-)

clemens scheint das luxusproblem "leider" nicht zu haben.

klar, wenns so geht wie ich es gerne hätte für jedes wetter 1 rad.
im notfall aber frisst der teufel fliegen :)

cmaucksch
16.06.2008, 15:42
Ich finde auch nicht, dass mich Canyon wegen des Wettkampfes jetzt besonders behandeln muss, aber wegen eines Blickes auf den Rahmen, wird kaum ein anderer Kunde länger warten müssen. Wenn sich dann herausstellt, dass es doch einen längere Geschichte ist, dann stell ich mich ja auch wieder hinten an.

Allerdings stört mich vor allem die Art, wie mit einem geredet wird und dass man eben überhaupt keine klaren Auskünfte bekommt.

Zum Thema Versender Fachhandel:

Der Versender sollte die Günstigen Preise nicht wegen des fehlenden Services erzielen, sondern einfach nur dadurch dass 1 Händler weniger daran verdient. Dass es für den Kunden umständlicher ist da der Versender nicht vor Ort ist ist klar, aber nicht weil der Service schlecht ist.

Ich denke bei einem einzelnen Rahmen sollte bis auf den Umstand , dass ich das Ding zu Post bringen muss und ab und zu in der Warteschleife hänge, kein Unterschied bestehen.

Ich denke dass der örtliche Händler für alle die Sinn macht die ihr Rad nicht selber reparieren können.

Gruß

Clemens

cmaucksch
26.06.2008, 13:37
hallo,

tägliche anrufe und emails haben wohl doch was gebracht. Ich habe heute erneut angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass ein neuer 2007 Rahmen morgen verschickt wird(Paket ist schon gescannt, der der es gescannt hat hat nur vergessen einen Benachrichtigung an mich zu schicken, was immer scannen genau bedeutet).

Ist zwar jetzt nicht der beste Service (dass man tausend mal nachfragen muss und nie zurückgerufen wird) aber zumindest in meinem Fall für einen Versender völlig in Ordnung (hat jetzt bei mir ca. 3,5 Wochen gedauert)
Mein Vertrauen in Canyon ist damit soweit wieder hergestellt, dass sie beim nächsten Kauf wieder die selbe Chance wie alle anderen bekommen.

Gruß

Clemens