PDA

Vollständige Version anzeigen : Thor Beach Triathlon - Halb- und Langdistanz


Michael Skjoldborg
10.09.2016, 08:15
Hej alle

Ich habe mal einen neuen Thread für die kommenden Jahre aufgemacht, da der Thor Beach Triathlon nun sowohl eine Halb-, als auch eine Langldistanz anbietet. Beides übriges auch als Staffeln!

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt/halfullthor.jpg

Also, wer ist im nächsten Jahr dabei? :dresche :Blumen:

Voll:
Michael Skjoldborg - Staffelfahrer

Halb:

jannjazz
10.09.2016, 11:28
Werbung genug haben wir gemacht, vor Ort Präsenz gezeigt haben wir auch - los, ran da! Eine echte Herausforderung.

VolkerR
10.09.2016, 16:57
Wenn ich meine Verletzung ohne Folgeschaden auskuriert habe, bin ich auf jeden Fall dabei. Bis dahin warte ich aber noch mit der Anmeldung.
Achso... ich wäre dann als ES voll dabei

Michael Skjoldborg
22.11.2016, 12:00
Um mal wieder ein wenig Gang hier reinzubringen:

Am 4. Februar (10 Uhr) gibt es den "Test-Run" auf der Laufstrecke.

Hier mal kopiert von der Homepage:



TEST RUN - RUN COURSE

Saturday February 4th 10:00 free testrun


We offer free testrun on the northern parth (most challegeging part) of the run course.
We will start from Fjaltring and run north. We will return to Fjaltring at the end. We expect to run approximately 18 km.

Thor Beach Triathlon will be host of a sandwich and a Thor Beer or a soda.
It is free to participate - and it will be a social run.

If you have questions or want to change your registration please E-mail: Testrun@thorbeachtriathlon.com



Möchte man teilnehmen, sollte man sich auf der Homepage dafür registrieren

Lieben Gruss, Michael


PS: Bis zu 4 Leute könnten gegebenenfalls hier bei uns übernachten, wenn man dann doch übers Wochenende bleiben möchte.

longtrousers
22.11.2016, 13:30
Ich habe mal einen neuen Thread für die kommenden Jahre aufgemacht, da der Thor Beach Triathlon nun sowohl eine Halb-, als auch eine Mitteldistanz anbietet. Beides übriges auch als Staffeln!


Ich nehme an du meinst "als auch eine Langdistanz"

jannjazz
22.11.2016, 13:35
Der Testrun ist der burner, hin da!

Michael Skjoldborg
22.11.2016, 13:49
Ich nehme an du meinst "als auch eine Langdistanz"

Du verstehst mich und weisst, was ich meine! Wir sollten heiraten, denn wie selten gibt es das noch in dieser Welt? ;)

(Danke! Hab's geändert.)

Michael Skjoldborg
05.01.2017, 08:28
Falls man nochmal das "Promovideo" sehen möchte, kann man das hier tun:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt2017/15895744_1787090921552985_5568425843391766875_o.jp g (https://vimeo.com/178062416)

Da kann man auch besser sehen, wie hoch es da wirklich ist.

Bis denne, Michael

DocTom
05.01.2017, 10:24
Michael, der Kliffaufstieg ist regulär vor der Kirke in Trans, ja? Warum klettert die junge Dame im Video am Bovbjerg Fyr das Kliff rauf? Ist doch vieeeeeeel anstrengender...

Ich werde im August als Zuschauer / Supporter / Fan auf alle Fälle dabei sein!
Gruss
Thomas

Duafüxin
05.01.2017, 11:04
Tom, mach doch bei einer Staffel auf der MD mit.

Trillerpfeife
05.01.2017, 11:16
Michael, der Kliffaufstieg ist regulär vor der Kirke in Trans, ja? Warum klettert die junge Dame im Video am Bovbjerg Fyr das Kliff rauf? Ist doch vieeeeeeel anstrengender...

Ich werde im August als Zuschauer / Supporter / Fan auf alle Fälle dabei sein!
Gruss
Thomas

ich vermute mal dieser Ausschnitt gehört zur Laufstrecke.

Michael Skjoldborg
05.01.2017, 12:29
Also man wendet auf der Laufstrecke bei Ferring sø, aber das Seil hoch geht es auf dem Rückweg bei Bovbjerg Fyr.

Michael Skjoldborg
10.01.2017, 10:28
Hier übrigens ein Bilder Schwimm"bojen":
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt2017/schwimmboje.jpg

jannjazz
10.01.2017, 10:32
Ich sehe Bella!

DocTom
10.01.2017, 12:55
schönes Bild, aber nur Orca vertreten, oder was?
:)

Michael Skjoldborg
10.01.2017, 13:02
Nicht nur Orca, aber offenbar auch. ;)
Diese jungen Damen und Herren sorgten für die Sicherheit im Wasser:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt2017/baywatch.jpg

Michael Skjoldborg
10.01.2017, 22:00
Verhältnismässig viel Wasser auf der Laufstrecke - zumindest aus der Perspektive:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt2017/laufstreckewellen.jpg

Michael Skjoldborg
10.05.2017, 07:32
Vor ein paar Wochen habe ich dieses Teil hier nur ein paar Kilometer von mir zuhause entdeckt. Finde ich einfach nur cool. Bisher habe ich keine Ahnung, wer und warum das da steht. Auf jeden Fall hängt hier der Hammer. :)

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt2017/thoshammer.jpg

mtth
10.05.2017, 08:11
Geil..:Lachanfall:

Michael Skjoldborg
25.06.2017, 14:23
So, nu' is' nich' mehr lange warten, dann ist es so weit! Dieses Jahr werden mehr als 50 Triathleten aus Dänemark, Schweden, Norwegen, Frankreich und eben Deutschland sich (hoffentlich) in die Fluten der Nordsee stürzen, mit dem Wind auf der Radstrecke und dem Sand auf der Laufstrecke kämpfen.

Bis denne, Michael

DocTom
25.06.2017, 16:20
Ich freu mich, als Supporter an der Strecke zu helfen! Englisch, Französisch und Deutsch kann ich...
:Huhu:

Michael Skjoldborg
25.06.2017, 17:04
Die Verpflegungsstation beim Radfahren in Thorsminde ist dein, habe eben mit Dennis gesprochen. ;)

VolkerR
25.06.2017, 17:24
... sich (hoffentlich) in die Fluten der Nordsee stürzen...

Ähhhhh, also Fjord fänd ich jetzt auch nicht so schlecht ....
Freue mich aber schon total auf Dänemark.

Wenn ich Roth hinter mir habe melde ich mich mal bei dir Michael.

Michael Skjoldborg
25.06.2017, 17:34
An einem Tag wie heute würde es wohl wieder aus Sicherheitsgründen der Fjord werden. Das Radfahren würde wieder interessante werden...! :)
Freue mich schon auf deinen Besuch!

DocTom
25.06.2017, 17:36
Ähhhhh, also Fjord fänd ich jetzt auch nicht so schlecht ...

Weichei...:Cheese:

Auf dem Packzettel steht schon das Kistchen Erdinger Hefeweizen alkfrei!
:Huhu:

Michael Skjoldborg
23.07.2017, 21:46
Ich mache mal hier im aktuellen Thread weiter.
Die aktuellen Race Infos (http://us11.campaign-archive2.com/?u=77068f02bb9366a2d5531ddcd&id=ee584def1a) sind raus. Ansonsten antworte ich gerne hier auf Fragen.

Bis denne, Michael

DocTom
23.07.2017, 22:10
Michael, ist die Radstreckentestfahrt am Donnerstbag 27.7. und wenn ja, um welche Uhrzeit startet ihr in Thorsminde?
Grüsse
Thomas

Michael Skjoldborg
23.07.2017, 23:11
Findest du als Übersicht hier (http://thorbeachtriathlon.com/information/Schedule.html), ansonsten ist es am Donnerstag von 15-17 Uhr. Wir treffen uns an der "Schule". Ich werde mindestens eine halbe Stunde vorher da sein und dein Schwimmdingens mitnehmen. Du nimmst dann dein Fahrrad mit! ;)

Bis denne, Michael

DocTom
24.07.2017, 21:30
Wer schon in der Gegend ist und immer mal kraftig rudern wollte, der "Thorsminde roning club" hat Freitag Tag der offenen Tür, 11-16Uhr. Das Bootshaus liegt am Fjord bei der Schule. Sehr empfehlenswert sind Ausfahrten im zweier mit Ricke oder Gitte.

Noch wenige Tage, heute sah es am Startstrand am Vesterhave so aus...
https://i.ebayimg.com/00/s/MzJYMzI=/z/xLwAAOSwGshZeEuu/$_57.JPG

Schwimmstrecke Vesterhave aus den Dünen...
https://i.ebayimg.com/00/s/MzJYMzI=/z/-MoAAOSw44xZeEur/$_57.JPG

:Huhu:
Thomas

Michael Skjoldborg
27.07.2017, 10:00
Ich versuche nochmal, die "Diskussion" aus dem letzten-Jahr-Thread hierüber zu ziehen. Hatte nämlich denselben Gedanken wie Thomas, als ich gestern eine Runde um'n Fjord gedreht habe - still ruht die See, oder "Wir können auch anders":

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt2017/stillevand.jpg

DocTom
27.07.2017, 10:39
...

Und bei Michael kann man die schöne Laufstrecke sehen, bis zum Horizont, wo unter der Wolke sich die Landspitze mit dem Leuchtturm ins Meer schiebt...

Michael, wenn Du nochmal in Thorsminde rumschaust, Vesterhavsgade 6, kannst einen Kaffee oder Earl Grey Tee bekommen...

Wobei, Du fährst bestimmt richtig früh am Morgen.:Huhu:
Thomas

Michael Skjoldborg
28.07.2017, 08:49
Ich werde sicher nochmal eine Runde drehen, auch wenn ich jetzt doch die Umfänge um einiges reduzieren will. Mal gucken, ob ich das mit dem Formaufbau dieses Jahr nicht ein wenig besser als letztes Jahr hinbekomme. Im Grunde genommen würde ich ja gerne morgen auch mit dem Schwimmdingens vorbeikommen, aber die haben für morgen Vormittag Regen gemeldet. Mal gucken, was ich da mache. Ich habe ja deine Handynummer und schreibe auf jeden Fall vorher. Falls ihr nicht "zuhause" seid, kann ich das Schwimmdingens dann irgendwo hinterlegen?

Bisher sind für nächsten Samstag eher weniger Wind und 8mm Regen angesagt. Das wird sich aber schon noch ändern. Bleibt der Wind auf Süd, wäre das zumindest ungewöhnlich. 7-8m/s ist der sportliche Durchschnitt hier. Wozu braucht man Höhenmeter?

Bis denne, Michael

DocTom
28.07.2017, 12:16
...
Bisher sind für nächsten Samstag eher weniger Wind und 8mm Regen angesagt. Das wird sich aber schon noch ändern. Bleibt der Wind auf Süd, wäre das zumindest ungewöhnlich. 7-8m/s ist der sportliche Durchschnitt hier. Wozu braucht man Höhenmeter?

Bis denne, Michael

Bei Südwind schaut das Wasser dann so aus, wie im iCloudalbum
Klick (https://www.icloud.com/sharedalbum/de-de/#B0dJtdOXmu8d7Jl;7308B2C2-9687-47DA-9316-0B8AA856ECDF)
Aktualisierung 29.7.:
heftige Wellen

Aktuelles Wetter: http://www.hyde.dk/thorsminde/vejrstation.asp

DocTom
30.07.2017, 12:35
Heute teste ich mal die Laufstrecke der Halbdistanz.
http://www.laufstrecke-messen.de/?r=1501410718750
Leichter Nieselregen, 20Grad warm.
Vieleicht dann nachher nochmal aufs Rad, je nach Laune, Wind und Wetter...
:Cheese:

Michael Skjoldborg
30.07.2017, 21:20
Kann sich ja noch alles ändern, aber mit dem Schwimmen im Meer wird es wohl eher nix. Heute melden sie für Samstag 12m/s aus West (https://www.yr.no/sted/Danmark/Midtjylland/Torsminde/langtidsvarsel.html). Damit wäre dann auch für Höhenmeter bei der ersten und zweiten Disziplin gesorgt. :) Groundhog dag.

Bis denne, Michael

bubueye
31.07.2017, 09:51
Moin, hab mir gestern auf einer Radrunde mal den Leuchtturm angeschaut, inclusive der Steigung hinauf. Ist mir ein Rätsel wie ich da hoch kommen soll. :Schnecke:
Das sind so um die 40 Hm, das wird hart!:dresche

jannjazz
31.07.2017, 10:00
Kann sich ja noch alles ändern, aber mit dem Schwimmen im Meer wird es wohl eher nix. Groundhog dag.


Das habe ich schon letztes Jahr prophezeit, dass das Schwimmen im Meer nur alle Jubeljahre stattfinden wird.

Michael Skjoldborg
31.07.2017, 12:20
Moin, hab mir gestern auf einer Radrunde mal den Leuchtturm angeschaut, inclusive der Steigung hinauf. Ist mir ein Rätsel wie ich da hoch kommen soll. :Schnecke:
Das sind so um die 40 Hm, das wird hart!:dresche

Da hängt doch ein Seil - zumindest sollte da eines hängen... :)

bubueye
31.07.2017, 21:44
Das Seil ist noch da! Mal schauen, wenn ich morgen dort vorbeikomme, dann bau ich das ab! So!
Nee, ist nur Spaß. Morgen ist am Leuchtturm abseilen angesagt, also vom Leuchtturm runter, das werde ich mir mal ansehen.

bubueye
31.07.2017, 21:45
Da hängt doch ein Seil - zumindest sollte da eines hängen... :)

Gute Wortwahl : hängen :Lachen2:

bubueye
31.07.2017, 21:50
Ist denn schon jemand in Thorsmind?
Ich habe m,al auf die von DocTom verlinkte Seite geschaut. Wasserstand im Fjord 0,12m :confused: :confused: :confused:
Da liege ich doch mit meiner Plautze auf ein paar Krabben drauf und rühre mit den Armen in der Luft.
Ist bestimmt ein Versehen. 1,2m könnt ich mir schon eher vorstellen.

Michael Skjoldborg
31.07.2017, 22:10
Ich werde erst Donnerstag so eine Stunde vor der Testfahrt dort sein, schlafe aber von Freitag auf Samstag dort. Freitag wohl som ab 15 Uhr, zusammen mit den Gören, die Samstag dann in T1/T2 stehen und Flaschen anreichen werden.
Falls irgendwer noch irgendwas braucht, dann meldet euch rechtzeitig. Die meisten Dinge werde ich wohl auftreiben können. Ausser Currywurst.
Thomas ist ja schon da, Volker kommt am Donnerstag, wohnt aber in Harboøre.

Bis denne, Michael

DocTom
01.08.2017, 04:05
Ist denn schon jemand in Thorsmind?
...1,2m könnt ich mir schon eher vorstellen.

Jep, die Ruderboote setzen auf der letztjährigen Schwimmstrecke im Fjord nicht auf, also der Wasserstand reicht zum Schwimmen sicher.

Erstes TT in rot diese Woche in Thorsminde gesichtet. Einer von hier?
Die Seilstrecke ist meine Tochter gerade viermal rauf und runter, ist die eigentlich Pflicht auf der Laufstrecke? Nach den ~15km Strandlauf sicher eine körperliche Herausforderung...

Wen seh ich denn alles Donnerstag vor der "Testfahrt" zum Händeschütteln?
Das erste Absperrmaterial steht auch schon in der künftigen Wechselzone!
Gruß
Thomas

Michael Skjoldborg
01.08.2017, 08:12
Du bist früh auf... ;)
Ja, das mit dem Wasserstand ist sicher ein Schreibfehler. Das "Hochseilen" bei Bovbjerg Fyr ist aber erst auf dem Rückweg - macht es aber nicht weniger anstrengend. So richtig witzig wird das übrigens, wenn es dort nass ist. Dann kommt man da fast nicht hoch, weil es wegen der lehmartigen Erde dermassen glatt ist und man die ganze Zeit wegrutscht. Hinterher haste ausserdem pro Fuss ein Kilo extra Gewicht am Fuss hängen. War z.B. beim Testlauf im letzten Jahr so. Wenn die Wettervorhersage für Donnerstag hält, kannst du dir mal den Spass machen und das am Vormittag ausprobieren. Die paar Meter Hochkraxeln haben dort einige weitaus mehr als 5 Minuten gekostet.
Thomas warst du eigentlich schon im Museum in Thorsminde? Ist das nicht ziemlich gut geworden, was die da gemacht haben?

Bis denne, Michael

DocTom
01.08.2017, 09:48
...
Thomas warst du eigentlich schon im Museum in Thorsminde? Ist das nicht ziemlich gut geworden, was die da gemacht haben?

Bis denne, Michael

Ja, sehr schön das Ruder im Aussichtsturm!

BTW kann ich mir vor dem Wettkampf vom Supportteam die Radstrecke im Garminformat auf den Edge 800 spielen lassen? Das wäre fein. Und gibt es eine Einweisung für die Supporter?

:Blumen:

Thomas

bubueye
01.08.2017, 10:15
Donnerstag werde ich in Thorsminde eintreffen. Ist von hier, bin grad in Lemvig, nicht wirklich weit. Ich denke das ich mitfahren werde, unbedingt!

Michael Skjoldborg
01.08.2017, 19:53
Thomas, wenn du am Samstag um 6 Uhr (rum) am Infozelt an der Wechselzone bist, wird man sich deiner annehmen. ;) Die Aufgaben werden in erster Linie auf der Skolegade zu lösen sein, z.B. Anreichen von Trinkflaschen u.ä. Meine beiden Kinder werden da auch mithelfen, die sprechen auch Deutsch.
Bei dem mit dem Garmin kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Genau wegen des umständlichen Übertragens bin ich zu eine Wahoo Elmnt gewechselt und damit höchst zufrieden!
Bis Donenrstag, auch wenn's da wohl ziemlich schiffen wird...

Bis denne, Michael

bubueye
01.08.2017, 20:47
@DocTom: Was brauchst du denn genau? Die Radstrecke vom TBB auf den 800er? So hab ich das jetzt verstanden. Die Strecke ist bei GPSSies zu sehen, bzw kann man die dort herunter laden. Ich hab die Strecke bereits hier aufm Rechner, als .fit Datei. Wenn du magst spiel ich diese Datei auf dein Garmin.
Ich bin ab Donnerstag in Thorsminde auf dem Campingplatz, im Moment noch in Lemvig.

Michael Skjoldborg
01.08.2017, 21:22
Thomas, du bist übrigens von Hans und Dennis zum Racebriefing inkl. dazugehörender "Pastaparty" am Freitag Abend eingeladen.
Morgen werde ich möglicherweise noch eine Runde von hier aus drehen, weiss aber nicht genau, wann ich mich hier loseisen kann...

DocTom
02.08.2017, 10:08
Mario, das wär super! Können wir Donnerstag vor Eurer Radrunde en Detail besprechen.
Michael, tusind tak til Dennis og Hans. Jeg vil gerne komme.
:)
Thomas

bubueye
02.08.2017, 15:15
Jo kein Ding, mache ich gerne. Ich werde gegen Mittag auf dem Campingplatz sein, ab da kannst du also mit mir rechnen. Wenn du also Lust, Zeit oder Gelegenheit hast, kannst du auch gerne vorbeikommen. Ich geb dir dann meine Händinummer, oder auch den Platz. Im Grunde nicht zu verfehlen, so viele aus D sind da wohl nicht auf dem Campingplatz.

Duafüxin
03.08.2017, 12:37
Allen Teilnehmern und Helfern ganz viel Spass in Thorsminde und drumherum!

Habt viel Spass und geiles Wetter :)

DocTom
03.08.2017, 12:41
Dennis og Hans, hvis du stadig har brug for hjælp i konstruere siger, men om kort tid ved pn beskeden på engelsk.:Huhu:
Thomas

BunteSocke
03.08.2017, 14:27
Sodele, nun muss ich mich hier wohl auch einmal als (bisher eher stiller) Fan outen :Huhu:

Ich wünsche Euch ein grandioses Wochenende, viel Spaß und allen Teilnehmern viel Erfolg!!! Vielleicht gibt es ja wieder die eine oder andere Berichterstattung hier ;)

Für das nächste Jahr steht der Thor Beach Tri möglicherweise als Highlight auf meiner noch nicht vorhandenen Saisonplanung, wahrscheinlich zunächst die Halbdistanz. Die Planung läuft, die Verhandlungen mit der Family ebenso :cool:

Bis dahin, viele Grüße

BunteSocke :Huhu:

VolkerR
03.08.2017, 16:09
So, gerade auch in Dänemark angekommen. Ich hoffe mal, dass das Wetter ab jetzt besser wird :dresche
Freue mich auf morgen, auf übermorgen kann ich noch nicht genau sagen...

DocTom
03.08.2017, 19:31
...dass das Wetter ab jetzt besser wird :dresche ...

Volker, wo genau bist Du? Hier ist ein bischen Wind, aber die Fahrradtour (fünf Teilnehmer) vorhin war bestimmt gut. Vieleicht schreiben Michael und Mario nachher noch was dazu.:Huhu:

@Steffi: Wetter seit 1 1/2 Wochen sehr gut, Wasser- und Lufttemperatur fast Ident bei Thorsmindebadetemperatur. Bisher eigentlich mit den Kindern jeden Tag am und im Wasser gewesen. Heute Vormittag gab es "etwas" Regen. :Blumen:

Schwimmen wird trotz der aktuell moderat rauhen Nordsee im Fjord stattfinden, Ausstieg wie letztes Jahr am Steg. Obacht den Teilnehmern, da war es etwas glitschig, aber es standen Ausstiegshelfer bereit.

Ich freu mich auf die Pastaparty mit allen Teilnehmern.
Gruss
Thomas

Michael Skjoldborg
03.08.2017, 20:13
Das Wetter ist schon besser geworden, würde ich mal sagen. Um 14 Uhr hörte es auf mit dem Dauerregen, die Sonne kam durch, und als wir um 15 Uhr losfuhren, waren die Strassen trocken.
Wir waren nur fünf, die sich die Strecke nochmal angucken wollten, wobei Mario und ich es nach der ersten Hälfte etwas langsamer angehen liessen. Die drei anderen traten noch mal ordentlich auf's Gaspedal. So was passt mir nur 2 Tage vor dem Rennen eher weniger, vielleicht werde ich auch nur langsam alt. Windig war es schon ein wenig, wohl so 8-10 m/s. Samstag werde es wohl eher 11-13 m/s (Windstärke 5-6) (https://www.yr.no/sted/Danmark/Midtjylland/Torsminde/time_for_time.html), ähnlich den Verhältnissen des letzten Jahres. Da dann im Meer zu schwimmen, wäre unverantwortlich, sofern man das nicht absolut gewohnt ist. Nachts sollen es bis zu 15 m/s (Windstärke 7) werden, was sich dann auch auf die Dünung auswirken wird. Einige würden schwimmend dann nicht mal über die erste Sandbank kommen.
Volker war dann auch da, als wir wieder zurückkamen. Gerüchteweise ist die Rede von massenhaft Bier, das Thomas mithat. :)

Es steht ja eine Titelverteidigung auf der Staffelstrecke lang an, diesmal aber nicht auf einem Rennrad. Daher möchte ich auch den schnellsten Radsplit haben, vor allem aber die schnellste 2. von 3 Runden fahren, weil das ein kostenloses Komplettupgrade mit allen CeramicSpeed-Produkten für's Rad als Prämie bedeuten würde. :) Taktisch will ich daher versuchen, die erste Runde verhalten mit 220-230 Watt zu fahren (73 kg...), dann auf 250-70 Watt zu erhöhen, und danach mit 230 Watt die 3. Runde in Angriff nehmen. Letztes Jahr lag ich bei 237 Watt NP. Mal sehn, ob das was werden kann. Vielleicht zu optimistisch, aber was soll's, no risk, no fun. Freuen tue ich mich auf jeden Fall. Die Kinder sind mal wieder dabei und helfen in der Wechselzone und mit der Verpflegung, sogar meine Frau kommt zum "Afterracedinner". Ausserdem habe ich versprochen, den letzten Läufer auf dem Rückweg die letzten 16 km ab Leuchtturm/"beim Seil" zu begleiten.

Na denn, bis morgen, dann sehen wir uns ja alle 4!

Bis denne, Michael

Michael Skjoldborg
03.08.2017, 20:47
Kann sehen, dass es heute in Böen doch über 17m/s (Windstärke 7-8) und die Wellen maximal 3,5 Meter hoch waren. (http://www.hyde.dk/thorsminde/stat.asp) Moderat ist dann sogar bei mir was anderes. ;)

DocTom
03.08.2017, 22:05
Das Wetter ist schon besser geworden, würde ich mal sagen. Um 14 Uhr hörte es auf mit dem Dauerregen, die Sonne kam durch, und als wir um 15 Uhr losfuhren, waren die Strassen trocken.
...
Gerüchteweise ist die Rede von massenhaft Bier, das Thomas mithat. :)
...
Na denn, bis morgen, dann sehen wir uns ja alle 4!

Bis denne, Michael


Jaaaaaaaa, Danmark er i EM finalen!

Tillykke til danskerne!!!
:Blumen: :Blumen:

BTT:
Ja, unbestritten die richtige Entscheidung fürs Schwimmen!

Genau Michael, ein paar Fläschen alkfreies Erdinger bring ich den Finishern mit. Vieleicht können wir mit Genussbildern auf der ThorBeach FB Seite Erdinger als Sponsor für das übernächste Jahr gewinnen?:Cheese: (besser passte der Tip von Arne, mal bei RedBull anzufragen. Da passt das mit den Extremen gut / besser ins Konzept!)
Vieleicht liesst ja sogar jemand aus den Bereichen Sponsoring von Erdinger oder RedBull hier mit?:cool:

Und Michael, das mit der Laufbegleitung ab Seil ist ja mal eine gute Idee, das sind knapp 14km, oder? Hoffentlich nicht wieder im Dunklen. Headlights nicht vergessen!
:Huhu:
Thomas

VolkerR
04.08.2017, 09:03
Ich hätte da so ne Vermutung... wer da begleitet werden könnte... dann hab ich wenigstens wen zum unterhalten...

FMMT
04.08.2017, 09:17
Sodele, nun muss ich mich hier wohl auch einmal als (bisher eher stiller) Fan outen :Huhu:

Ich wünsche Euch ein grandioses Wochenende, viel Spaß und allen Teilnehmern viel Erfolg!!! Vielleicht gibt es ja wieder die eine oder andere Berichterstattung hier ;)

Für das nächste Jahr steht der Thor Beach Tri möglicherweise als Highlight auf meiner noch nicht vorhandenen Saisonplanung, wahrscheinlich zunächst die Halbdistanz. Die Planung läuft, die Verhandlungen mit der Family ebenso :cool:

Bis dahin, viele Grüße

BunteSocke

+1 allen viel Spaß:Huhu:
lediglich um selbst teilnehmen zu können bin ich zu alt und zu bequem:Lachen2:
Ich finde es aber einen tollen Wettkampf mit schönen Ideen und vorbildlicher Einstellung:Blumen:

bubueye
04.08.2017, 09:22
Ich hätte da so ne Vermutung... wer da begleitet werden könnte... dann hab ich wenigstens wen zum unterhalten...

Bin ja auch noch da! :Huhu:
Hauptsache die anderen lassen uns noch was vom after race dinner über:)

DocTom
06.08.2017, 11:24
Marios erste Worte zu Dennis im Ziel waren, nachdem er gesamt 8. (bester Deutscher in der LD) wurde:

"ScheiXXe, scheiXXe...

Geiler ScheiXX, den Ihr Euch hier ausgedacht habt (in english)"

Volker hat ihn fast noch am Strand geschnappt, wurde 9. und zweitbester Deutscher in der LD. Und das so kurz nach der LD in Roth, alle Achtung!
Ich gratulier Euch und freu mich, Euch (inkl. Anhang) kennengelernt zu haben. Volkers Neffe wird die "Werbebilder" später sich über Volker hier einstellen. Dennis und Hans Eindrücke auf FB posten.

Ehrfürchtig gratuliere ich dem Staffelmichael, der mir mit seinem Radpart hier mal aufgezeigt hat, was in unserem Alter noch geht! Alle Achtung, ich verneige mich vor dieser Hammerleistung hier gestern bei den Bedingungen!!!

Er hat sein oben genanntes Ziel erreicht, volle Ausstattung mit Ceramic Speed für sein Argon 18 118. (wenn Du da mal den alten Kram testweise ausborgen wollen würdest wüsste ich wen ...)

Und richtig gelesen, Michael bleibt dem Thor Beach Tri erhalten, muss nun mit seiner Staffel nächstes Jahr nochmal den ersten Platz verteidigen.
:liebe053:

Was hat mir die Supporteraufgabe am Radstand und beim Aufbauen gebracht? 11km gelaufen lt der Fenix, viele super nette Triathleten aus Danmark, Spanien, Frankreich (gratulation an Cedric zu seiner spitzen Leistung!) und Deutschland kennengelernt. Tiefe Einblicke in den Veranstaltungsablauf bekommen.

Mehr schreib ich später dazu. :Blumen: :Huhu:

BTW, sind Leute aus dem Bereich Sportsupport hier, die so kleine geile Veranstaltungen unterstützen mögen? Beispielhaft haben Mario, Volker und ich mal Erdinger Hefe ohne Umdrehungen auf einigen Bildern platziert...
:Cheese: :cool: :Cheese:
Zu RedBull könnte so eine (Thors-)Hammerveranstaltung doch auch gut passen. Kontakt ist über Michael oder Dennis oder Hans leicht möglich...

Thomas

Michael Skjoldborg
06.08.2017, 13:09
Als Appetizer erstmal ein paar Bilder von Mario:

http://images.dagbladet-holstebro-struer.dk/38/259538_1280_12800_0_90_4337_2710_2.jpg

http://images.dagbladet-holstebro-struer.dk/46/259546_1280_12800_0_91_4371_2731_2.jpg

Michael Skjoldborg
06.08.2017, 13:23
Ziel erreicht, Bericht kommt später, hier die Zahlen (http://tpks.ws/dwhzV), wenn's irgendwen interessiert.
In Kurzform etwas mehr als 186km in 4:53 Stunden, 38 km/h im Schnitt.

FMMT
06.08.2017, 14:40
Ziel erreicht, Bericht kommt später, hier die Zahlen (http://tpks.ws/dwhzV), wenn's irgendwen interessiert.
In Kurzform etwas mehr als 186km in 4:53 Stunden, 38 km/h im Schnitt.

Extrem stark, Glückwunsch :Blumen:

schoppenhauer
06.08.2017, 14:51
Ziel erreicht, Bericht kommt später, hier die Zahlen (http://tpks.ws/dwhzV), wenn's irgendwen interessiert.
In Kurzform etwas mehr als 186km in 4:53 Stunden, 38 km/h im Schnitt.

Kalt, windig, 38'er schnitt => sau stark!

Michael Skjoldborg
06.08.2017, 18:46
Dann gab's ja auch noch das Bild hier:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt2017/mariohorn.jpg

DocTom
06.08.2017, 22:18
Achja, der Radhelm, dekoriert persönlich von Marios Frau und dann an Dennis als Geschenk weitergegeben, das Hammerteil! :Cheese:

PS @Dennis und Hans:
har du samlet en markør bøje for meget? Tidligere var der en, der fungerede som en afstand markør i roning. Hvilket er nu desværre med den andern af Tri også gået ... :confused:

jannjazz
06.08.2017, 22:33
Cool

bubueye
06.08.2017, 22:50
Jau, mit dem Helm wollt ich eigentlich das Rennen fahren, dazu noch ein Bärenfell als Einteiler... denke aber das die Race Officals mich so nicht in die Wechselzone, geschweige denn wieder raus gelassen hätten.:dresche
Jedenfalls freue ich mich riesig, das ich diesen einmalig geilen Triathlon auf der Finish Line beenden konnte.
Hier mal mein kurzen Bericht: Schwimmen um 6:00Uhr, im Fjord. Die Nordsee dort hat ein Schwimmen nicht zugelassen. Im Fjord schwimmen mag sich erst einmal kommod anhören, aber weit gefehlt. Erstmal 800 Meter in den Fjord raus. Dann zweimal ein Dreieck mit 266m Seitenlänge umrunden, dann 800 Meter zurück. Das wars auch schon.
Nur das es dort auch Strömung, Wind und wWellen gibt. Die sorgen dann für etwas erschwerte Bedingungen, so das die Orientierung schwer fiel. Daher hat es bei allen Teilnehmer zu Schwimmzeiten geführt, die (bei mir) deutlich über den "üblichen" Zeiten lagen. Rauf aufs Rad und los! 3 Runden bei Wind und Regen. Ich hatte keine guten Beine, bin daher etwas moderater/verhaltener gefahren. Nach über 6 Stunden rumgurken dann endlich in T2. Und was erwartet mich dort? Gleich 4 Leute die mir helfen wollten. Nix mit Pause, ich musste gleich weiter. Danke Michael!:Blumen:
Laufen, jau, wenn ich das könnte.
Man läuft viel auf Sand, zum Teil sehr weichen Sand, Kies, Trails durch die Dünen. Und man ist immer allein. Auf dem Rad habe ich in den 3 Runden (bis auf die HDler, die mir entgegen kamen) nur 5 Teilnehmer gesehen. Davon hatten 2 nen Platten.
Beim Laufen sieht man auch nur die, die einem vom Wendepunkt entgegenkommen.
Also ist man immer allein. Und am Strand kommen einem die Kilometer mindestens doppelt so lang vor. An den VP hab ich mich dann mal umgesehen ob man am Strand jemanden sehen kann......nix, keine Läufer weit und breit. Unglaublich.
Besonders aufgefallen ist mir die Freundlichkeit an jeder Station. Jeder hatte anfeuernde,und auch bewundernde Worte, und ich hatte nie den Eindruck das das nur so daher gesagte Worte waren. Das fand ich sehr angenehm und schön.
Zum Ziel musste man noch über nen kleinen Hügel, ab diesen Punkt bis zur Linie, so 100 Meter sind dann keine Schmerzen mehr da, nur noch Freude. Ein paar kleine Tränchen hatte ich bestimmt auch noch hinter der Sonnenbrille versteckt.
Ja, ich bin verdammt stolz das ich mir das Finisher Shirt verdient hab.
Und ich möchte gern wiederkommen.

jannjazz
07.08.2017, 07:20
Glückwunsch Euch allen, nicht nur den Finishern in Lang und Mittel, sondern auch Hans, Dennis und allen Supportern vielen Dank. Noch ein Jahr später nehme ich jedes Mal stolz die Glandon, wenn ich in den See gehe.

Deine Eindrücke kann ich aus dem Vorjahr nur bestätigen, Du bist eigentlich immer allein, abgesehen von Supportern, die Aufgabe ist nicht der Gegner sondern die Strecke und die Umstände sowie Deine Psyche. Die Einsamkeit wurde mir am stärksten bewusst, als wir im Ziel auf unsere Staffelläuferin Duafüxin warteten. Klar hatten wir Ihre Ankunftszeit ausgerechnet, waren aber trotzdem zu früh am Strand und warteten warteten, warteten. Wir warteten zuerst die Zeit, die wir zu früh da waren und dann die Zeit, die ein Strandmarathon länger dauert. Einfach super in Thorsminde.

Duafüxin
07.08.2017, 09:07
Auch von mir herzlichen Glückwunsch an alle.:Blumen:

Wir hatten wohl ziemliches Glück mit dem Wetter letztes Jahr, wenn ich das so lese ...

Gestern hab ich mal ein bisschen Werbung für den Thor Beach Tri gemacht. So ein paar Verrückte, die das Spezielle suchen findet man ja doch ab und zu :cool:

DocTom
07.08.2017, 10:29
...
Wir hatten wohl ziemliches Glück mit dem Wetter letztes Jahr, wenn ich das so lese ...

Gestern hab ich mal ein bisschen Werbung für den Thor Beach Tri gemacht...

Steffi, super, das wird Hans und Dennis freuen. Marianne und ich haben dieses Jahr die T-Zone aufbauen dürfen. Die, das hab ich den zweien schon gesagt, muss nächstes Jahr sicher etwas grösser. Für 50 Räder und Boxen reichte dies Jahr gerade noch.
Ich würde im nächsten Jahr auf bis zu 100Teilnehmern in beiden Distanzen zusammen schätzen. Das Besondere am ThorBeachTri ist ja hier schon alles rausgestellt worden.

Its not only "you against nature", its a fight against your "innerer Schweinehund".:Cheese:

Ich bin in der Vorbereitung für 2018, nutze meine Restzeit hier für Rad-, Lauf- und Schwimmtraining auf den original Strecken!

@Dennis og Hans, en strålende begivenhed, som du har der placeres på benene!
Jeg er glad for, at jeg kunne hjælpe dig i år, tusind tak for invitationen til pasta og Finisherparty. :Blumen:

I will come back and get me my shirt! :cool:
Thomas

PS bei Facebook gibt es mehr Bilder zum Appetit machen...
https://de-de.facebook.com/pg/Thorbeachtriathlon/photos/?tab=album&album_id=1596449157283830

Michael Skjoldborg
07.08.2017, 10:37
Dann versuche ich mich auch noch mal mit einem längeren Bericht. Will man weniger lesen, guckt man sich einfach das Bild an.


https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt2017/liegend.gif

Michael Skjoldborg
07.08.2017, 10:39
Die Protagonisten

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt2017/-diedreistart.jpg

Marco hatte ich ja schon letztes Jahr bei einer (auch dort) regennassen Fahrradtour um den Fjord kennengelernt, Volker sah ich das erste mal nach der Streckenbesichtigung am Donnerstag. Eigentlich war der Plan, dass er bei uns übernachten sollte, was leider aber nichts wurde. Vielleicht ja nächstes Jahr! Und vielen Dank noch für die Wurst!!! :Blumen:
Thomas war schon das 8 Jahr in Thorsminde und mit dem Triathlonvirus im Jahr zuvor infiziert worden.

DocTom
07.08.2017, 10:42
Dann versuche ich mich auch noch mal ...

Da hast Du allen erstmal einen riesen Schrecken eingejagt, darf ich Dir sagen!:dresche

;)

Michael Skjoldborg
07.08.2017, 11:16
Vorgeplänkel

Triathlon geht kniebedingt bei mir nicht mehr, deswegen hatte ich mein TT-Rad in ein Rennrad "umgetauscht". 3 Wochen vor dem Renn bot sich dann aber doch plötzlich die Möglichkeit, ein gebrauchtes Argon 18 118 zu kaufen. Ich vermisste das Eingraben in den Zeitfahrlenker einfach zu sehr. Zeitfahren, je länger je lieber, das liebe ich einfach. :liebe053:
Zielsetzung steht ja schon weiter oben, also grob gesagt die drei Runden á 62km in jeweils 220-230/250-270/230 Watt zurücklegen. Ich hatte nebenbei noch den feuchten Traum, das unter 5 Stunden fahren zu wollen, was ich aber bei den gegebenen Bedingungen mit vorhergesagten 10-12 m/s und realen 12-14 mit in Böen fast 20 m/s aber abgeschminkt hatte. Ja, die 4,68 waren der "moderate" Wellengang auf der andern Seite der Schleuse... :dresche

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt2017/-vejr.jpg

Das Training lief eigentlich okay, die Sommerferien wurden auf dem Rad verbracht. Die Form war gut, wobei ich wieder Angst hatte, mal wieder zu früh getoppt zu haben. Ende Mai war ich 1 Stunde mit 307 Watt auf einer 131km-Tour gefahren, von daher war ich optimistisch, dass das nicht ganz schief gehen sollte.

Am Donnerstag war die Streckenbesichtigung, die ich aus Heimspielgründen übernommen hatte. Marco und drei andere fuhren mit rund, mir ging es aber zu schnell. Von daher liess ich die anderen drei fahren und tuckerte zusammen mit Marco den Fjord herum.

Am Freitag Nachmittag reiste ich dann endgültig mit meinen zwei Kindern in Thorsminde an, meine Frau wollte erst am Samstag nach dem Rennen zum Essen kommen. Die Teilnehmer können in einer ehemaligen Schule mit Schlafmöglichkeiten, Duschen, Küche usw. kostenlos übernachten. Ausserdem ist der Campingplatz gleich um die Ecke. Schule --> Schwimmstart sind vom Bett aus 53,3 Meter, die Wechselzone liegt 100 Meter weiter Richtung Schleuse. Dichter geht nicht.
Die Pastaparty ist eigentlich mehr eine Fischparty, am Vegetariertisch gab es aber auch Nudelsalat. :Lachanfall: Ist halt ein Fischerdorf.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt2017/-pastaparty.jpg

Die Nacht in der Turnhalle (man hätte auch in Klassenzimmern und anderen kleineren Räumen schlafen können) war diesmal im Prinzip ruhiger als letztes Jahr, weil ich mir den Sicherungskasten für den Bewegungsmelder hatte zeigen lassen. Vor einem Jahr ging bei jedem Drehen auf der Matratze das Licht an... :cool:
Trotzdem konnte ich wie immer nicht so dolle schlafen. In der Nacht war Wind bis zu Windstärke 8-9 gemeldet worden, was mich dann doch an der Richtigkeit meiner Wahl eines 60mm Vorderades zweifeln liess.

bubueye
07.08.2017, 11:51
Wer zur Hölle ist dieser Marco? ;) ;) ;) :cool: :cool: :cool:

Michael Skjoldborg
07.08.2017, 12:00
Das Rennen

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt2017/-diedreistart.jpg

Um es vorwegzunehmen: Schwimmen war ja noch nie so meine Lieblingsdisziplin, aber an einem Tag wie dem bei den Bedingungen Schwimmen zu müssen...? Ich war froh, nur Rad fahren zu "müssen". Auch wenn es im Fjord war, das war nix für Warmduscher. Übrigens stelle ich hier mal eine Neogarantie für kommende Rennen aus. :Lachen2:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt2017/-start.jpg


Meinen Rennplan ist ja schon weiter oben beschrieben, die Frage nach dem merkwürdigen Pacing wir hier beantwortet: Wer die schnellste 2. Runde fährt, gewinnt ein Komplettupgrade mit CeramicSpeed-Lagern im Wert von um die 1000,- €. Mal davon abgesehen wusste ich, dass der mehrmalige Kona-Gewinner in der aktuellen AG50 das Rennen (in einer Staffel - er schwamm allerdings zusätzlich) als Vorbereitung für seinen diesjährigen Konastart nutzen wollte, genau wie letztes Jahr auch. Da konnte ich ihm aber auf dem Rennrad nicht folgen, und das sollte dieses Jahr dann anders werden.

Der Start war nur mässig gut, da unser Schwimmer 18 Minuten Rückstand auf den "Weltmeister" hatte. Ich fing dann doch so im Stillen an zu rechnen, ob und wie ich das denn einholen könnte. Irgendwie war es dann auch egal, ich wollte mich weiterhin an meinen Plan halten.
Das Wetter war weiterhin durchwachsen, der Wind Bleis und der Regen flog fast waagerecht. Immer wieder wechselten sich Schauer und trockene Streckenabschnitte ab. Schnell fand ich in einen guten Rhythmus, und die Beine fühlten sich gut an. Nur am Oberlenker musste gut festgehalten werden, weil der starke Westwind direkt hinter den und wegen der Dünen auf der 17 Kilometer langen Küstenstrasse sehr böig war. Auch wenn man viel allein fährt, waren wegen der Starter auf der Halbdistanz trotz allem doch ab und an mal einer zu überholen. Ausserdem fuhren zuweilen ein paar Kampfrichter auf Motorrädern an einem vorbei. Die erste Runde verging wie im Fluge, und in der Verpflegungszone bei Start und Ziel, die man aufgrund der 3 Ruden 2 Mal direkt passiert, bekam ich von Thomas Verpflegung angereicht und konnte kurz die Kinder im Vorbeiflug sehen. Meine beiden Mitstreiter riefen mir zu, dass ich jetzt nur noch 8 Minuten Rückstand auf den Ersten hatte. 10 Minuten auf den ersten 62 Kilometern, damit war ich zufrieden, zumal jetzt erst meine schnelle Runde kommen sollte. Der Schnitt lag bei 37,2km/t. Hmm, ging das mit den sub 5 Stunden doch noch? Das erforderte einen 37,4-Schnitt...
Ich erhöhte den Druck auf im Schnitt etwas über 250 Watt, mehr wollte ich doch nicht riskieren. Mir gefallen Rennen, bei denen es kühler ist. Irgendwie werden meine Beinmuskeln dann "kalt" und fühlen sich etwas "hart" an, was aber irgendwie super funktioniert. Genau auf der Hälfte der 2. Runde konnte ich vor mir "den Weltmeister" sehen. :liebe053: Ich legte mir das Überholmanöver so zurecht, dass es direkt vor einer ungefähr 5 Meter hohen Monstersteigung (Eisenbahnüberquerung/Brücke) stattfand. Höflich grüssend zog ich vorbei. :Blumen: Und schnell weiter.
Ein bisschen war das Rennen damit eigentlich gelaufen, denn ich konnte mir nur schwerlich vorstellen, dass einer wirklich schneller radeln würde. Andererseits kann beim Laufen noch einiges "in den Sand gesetzt" werden. Von daher ging es einfach mit Druck weiter.

Michael Skjoldborg
07.08.2017, 12:02
Mario, Mario, Mario,...! Keine Ahnung, wo der herkommt? :cool: :Blumen: :bussi:

Michael Skjoldborg
07.08.2017, 12:09
Die dritte Runde schraubte ich wieder etwas zurück. Die letzten 20-25 Kilometer im Gegenwind fühlte es sich so an, als wenn der Wind zugelegt hatte. Ich hatte jedenfalls ordentlich zu knabbern, weil die 2. Runde mit 39 km/h runtergespult wurde und plötzlich ein Gesamtschnitt von 38 km/h in Reichweiter war.


Volker in T2
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt2017/-volkerrad.jpg


Volker bindet die Zehen zusammen
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt2017/-muffin.jpg


Zu einem Zeitpunkt wurde mir klar, dass ich doch ein wenig am Rumstöhnen war, weil ich die >38 einfach haben wollte. Das Ziel kam dann auch näher und ich konnte sehen, dass es tatsächlich kappen würde mit 4:53 Stunden und einem 38 Schnitt ins Ziel zu kommen. :liebe053:

DocTom
07.08.2017, 12:23
...
Volker bindet die Zehen zusammen
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt2017/-muffin.jpg

...und ordert Kaffee und Schokomuffin als Zwischenverpflegung...
:Huhu:

PS man beachte die Farbe des zweiten Zehennagels!:quaeldich:

Michael Skjoldborg
07.08.2017, 12:35
Nachspiel
Den Rest nur kurz, weil so spannend ist das sicher alles auch wieder nicht.

Was da aus der Hose läuft muss Milchsäure sein
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt2017/-interview1.jpg


Nu' geht's schon wieder besser
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt2017/-interview2.jpg

Ich war ziemlich geschafft und musste mich erstmal ein wenig hinlegen, weil es ein wenig in den Extremitäten summte. Hatte alles geklappt: Schnellste Runde, schnellste Gesamtradzeit, sub 5, über 38 im Schnitt.
Die Sprecherin versuchte ein paar vernünftige Worte aus mir rauszubekommen, was ihr aber nur bedingt gelang.
Unser Läufer musste sich selber den Chip von meinem Fussgelenk pulen, ich war da nicht so die grosse Hilfe. Erst nach ein paar kleinen Würstchen war ich wieder einigermassen beisammen. Gut, dass meine Frau erst später kam, sonst hätte es wieder Ärger gegeben, warum ich denn immer so'n Blödsinn mache. Die Kinder sahen das eher von der praktischen Seite und kamen mit wohlgemeinten Ratschlägen, Kakao und dem Versprechen, nix der Mama zu erzählen. :Cheese:



Volker im Ziel
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt2017/-volkerziel.jpg



Mario im Zielinterview
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt2017/-marcodennis.jpg



Der "Fahrradhelm"
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt2017/-dennishelm.jpg

Michael Skjoldborg
07.08.2017, 12:59
Die 3 Ausrufezeichen!

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt2017/-diedreiziel.jpg



Fazit?
Erstmal einen recht herzlichen Dank an Thomas, der im Grunde genommen ein Teil des Orgateams geworden ist, und einen Teil seines Urlaubs für die Veranstaltung geopfert hat. TAUSEND DANK dafür!!!
Mario und Volker hat es hoffentlich gefallen, und ich habe hoffentlich nichts versprochen, was der ThorBeachTriathlon nicht hat halten können. Bei Fragen zu den Umständen hier sind sie sicher die besseren Ansprechpartner, weil ich vielleicht "zu dicht dran bin".
Einige Dinge waren besser dieses Jahr, wenngleich Dennis und Hans von einigen Zulieferern im Stich gelassen wurden, was z.B. die Zeitnahmechips, die Schwimmdinger und die Startnummern angeht, die erst sehr spät ankamen, obwohl alles bereits Monate im Voraus bestellt und abgesprochen war. Der Herr von der Zeitnahme war leider nicht dazu in der Lage, korrekte Radrundenzeiten zu liefern, was einfach nicht passieren darf - auch wenn man vielleicht ohne leben kann, man hat ja seine eigene Uhr. Als Veranstalter würde ich mir bei diesen Dingen aber in den Hintern beissen, denn da ist man einfach einer Firma ausgeliefert, und letztlich bleibt es an einem als Veranstalter hängen.
Mir hat es jedenfalls wieder gefallen. Hoffentlich gibt es nächstes Jahr noch mehr, die einen ehrlichen Wettkampf zu schätzen wissen, bei dem es nicht unbedingt auf Bestzeiten, sondern das Erlebnis ankommt. Denn etwas anders als bei den meisten Halb- und Langstrecken ist es es schon. :Huhu:



PS: Unser Läufer konnte das Ding nach Hause schaukeln.

PPS: Nun habe ich einen Gutschein für ein Komplettupdate von CeramicSpeed und das Problem, dass das einzige Rad ohne keramische Lager bei uns in der Familie das Stadtrad meiner Frau ist...

PPS: Bei (viel) weniger Wind könnte ich nächstes Jahr einen 40-Schnitt versuchen... :Lachen2:

Mosh
07.08.2017, 13:19
Michael: was für endlos geile Bilder:Blumen: :Blumen: :Blumen:

So muss man am Ende des Wettkampf vor sich hin starren. Da war nix mehr drin. Wie beim Captain.

Hochachtungsvoll, der Mosh

DocTom
07.08.2017, 13:19
...Der "Fahrradhelm"
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt2017/-dennishelm.jpg

Btw die Radhelmspende an Dennis von Mario (und Frau) wurde produziert mit Hörnern (und Fell?) der Hornvarefabrikken (http://thorbeachtriathlon.com/sponsors.html), zu der beide uns einen Besuch sehr empfohlen haben!!!
:Blumen: :Huhu: :Blumen:

Duafüxin
07.08.2017, 13:55
Bin ich die Einzige, die keine Bilder sieht? :confused:

bellamartha
07.08.2017, 13:59
Nein, ich sehe auch keine.
Zu Hause wird das wohl gehen, hier in der Klinik nicht.
Naja, man soll ja auch in der Klinik nicht über windige Triathlons lesen... ;)

Duafüxin
07.08.2017, 14:02
Hast Recht ...

Bin auch schon wieder weg!

Michael Skjoldborg
07.08.2017, 15:33
Mario hat's dann gleich noch in die Zeitung von heute geschafft:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt2017/-zeitung.jpg

bubueye
07.08.2017, 16:24
Ich bin ein Star inne Zeitung :liebe053: :liebe053: :liebe053: :cool: :cool: :cool:

Michael, bitte sei so lieb und heb das Blatt bitte für mich auf!

Michael Skjoldborg
07.08.2017, 17:03
Mache ich gern. :-) Wenn Volker die Adressen rumschickt, schicke ich sie dir mit der Post zu.

Chmiel2015
07.08.2017, 20:59
NachspielGut, dass meine Frau erst später kam, sonst hätte es wieder Ärger gegeben, warum ich denn immer so'n Blödsinn mache. Die Kinder sahen das eher von der praktischen Seite und kamen mit wohlgemeinten Ratschlägen, Kakao und dem Versprechen, nix der Mama zu erzählen. :Cheese:

]

Hammer :Lachanfall: :Lachanfall:

Michael Skjoldborg
07.08.2017, 21:40
Noch ein paar Bilder. (https://photos.google.com/share/AF1QipNSmxm5RImyjZR7NqrvE1PQqT1ufB101YqgG_yTTwqjLJ vqBDASU8sf5VTjPjXwaA?key=aXdBWkZGS2NrNE5TRkhxVlNDO XhveWVmcEF2ekdB)

Michael Skjoldborg
07.08.2017, 21:50
Und hier das offizielle 2017 Racevideo:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt2017/-video.jpeg (https://vimeo.com/228713121)

bubueye
07.08.2017, 23:19
tolles video, und ich bin auch drauf!:Lachen2:

VolkerR
08.08.2017, 14:50
So, möchte dann auch mal einen kurzen Wettkampfbericht abliefern.

Schwimmen fand bei den Wetterverhältnissen nicht in der Nordsee, sondern im Fjord statt. Gott sei Dank! Die 800 Meter raus waren ja noch OK, die zwei Runden um die Bojen bei gefühlten 2 Meter hohen Wellen waren schon sch.. ähm anstrengend, aber die 800 Meter zurück, waren die HÖLLE. Gut war, dass ich die letzten 30 Minuten völlig sicher war. Alle Helfer konnten sich ja ganz auf mich konzentrieren :Lachen2:
Erwähnenswert ist auch, dass die nette Dame mit dem Micro bis zum Schluss am Schwimmstart auf den LETZTEN Schwimmer gewartet hat. Das ist woanders nicht selbstverständlich. Vielen Dank auch dafür !
Das Radfahren bei dem Wind hatte ich mir sogar NOCH schlimmer vorgestellt. Der Regen war dafür mehr als nervig. In den ersten zwei Runden war ich ständig nass.
Wenn du grad einigermaßen trocken warst---Zack--- nächster Schauer! Bäh...
Auf dem Rad hast du viel Zeit zum Nachdenken. Bis auf Streckenposten, Verpflegungsstation und mal einem vereinzelten Zuschauer, ist man völlig allein unterwegs. Wenn man von den HD-Fahrern, die einem entgegenkommen mal absieht, habe auf den 180 Km nur drei weitere Teilnehmer gesehen. Einer hatte ne Panne, einen habe ich überholt :-) und einer hat mich überrundet :-(
Der abschließende Marathon am Strand war ein Traum !!! Man läuft zwischen Wasserlinie und Dünen, immer auf der Suche nach festem Sand, den Blick auf den winzigen Leuchtturm am Horizont gerichtet. Hat man den erreicht, ist man auch schon fast am Wendepunkt. Danach noch kurz den "kleinen Anstieg" die Düne rauf und ab zum Ziel.
Vielen Dank für den heißen Kaffee in T1, der war SUPER. Vielen Dank auch für den Kaffee und dem Muffin in T2. Gerne hätte ich in T2 noch einen Kaffee und weitere nette Gespräche geführt, leider war eine "gewisse" Person etwas ungeduldig und hat mich ständig aufgefordert doch mal langsam loszulaufen :Lachen2:

Großen Respekt vor Dennis und Hans. Ihr habt einen TOP-Wettkampf auf die Beine gestellt. Aus meiner Sicht gibt es nichts Negatives zu berichten. Man wird von allen freundlich und nett empfangen, bekommt Einblicke, die man auf den Großveranstaltungen nicht bekommt. Kurz gesagt, es ist sehr zu empfehlen an diesem außergewöhnlichen Event teilzunehmen. Uns hat es einen Riesenspaß gemacht. Vielen Dank an Dennis, Hans, ALLEN Helfern, Michael, Thomas, Mario und
an Kati. Es hat mich gefreut euch kennengelernt zu haben. Hoffentlich sieht man sich mal wieder.
Es war mir eine Ehre :liebe053: :Huhu:

VolkerR
08.08.2017, 15:02
Adressen schick ich dir noch Michael.
Die Bilder die Oliver gemacht hat, werde ich noch einstellen.
Ich kann nur nicht versprechen, dass ich es vor meinem Urlaub noch schaffe.

Michael Skjoldborg
09.08.2017, 08:32
Ich poste nochmal ein paar Bilder, vielleicht gibt das ja noch einen kleinen Eindruck davon, was hier so los ist.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/officielt/170805_SPP_0012.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/officielt/170805_SPP_0339.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/officielt/170805_SPP_0546.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/officielt/170805_SPP_9501.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/officielt/170805_SPP_9511.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/officielt/170805_SPP_9575.jpg

Mosh
09.08.2017, 09:23
Ihr seid total krank:bussi:

Mosh

BunteSocke
09.08.2017, 09:27
Ich find's total cool :cool: ... und bin ziemlich infiziert :o

FLOW RIDER
09.08.2017, 09:29
Geile Bilder!

Wie viele Starter und Finisher hattet ihr denn auf der LD und auf der MD?

Michael Skjoldborg
09.08.2017, 10:41
Wie viele waren da...? Irgendwas zwischen 50 und 70, allerdings inklusive Staffeln. Erinnere ich mich richtig, hat einer bei/nach dem Schwimmen und drei beim Radfahrer aufgegeben.
Es ist halt anders als ein typisches Challenge- oder IM-Rennen, was vielen sicherlich weniger zusagt. Es stehen halt weniger Zuschauer da, die einem die ganze Zeit zurufen, wie toll man ist. Auch eignet sich das Logo wohl weniger für ein Tattoo. Eine neue Bestzeit ist auch eher unwahrscheinlich, von daher wird die Zielgruppe kleiner und kleiner. :cool:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/officielt/2/170805_SPP_9873.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/officielt/2/170805_SPP_9986.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/officielt/2/170805_SPP_9993.jpg

bubueye
09.08.2017, 12:43
LD waren 21 Starter und 13 im Ziel.
Fürs nächste Jahr bin ich schon schwer am verhandeln, bis jetzt sind wir zwar auf Zusage fürn Festival gebucht, haben aber noch keinen Vertrag. Mal sehen, bis zum 01.09. ist noch Zeit.
@Dennis: kan jeg få mit nummer fra 2017 og 2018? Dann komme ich bestimmt!

Das wäre klasse!

Michael Skjoldborg
09.08.2017, 15:05
Einer der alten Leuchttürme

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/officielt/3/170805_SPP_0350.jpg

jannjazz
09.08.2017, 17:20
Also ich möchte es nicht missen. Das geilste war der Testrun.

Michael Skjoldborg
09.08.2017, 18:06
Ich finde die überraschenderweise die Radstrecke am besten. :)

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt2017/tbt2017aero.jpg

jannjazz
09.08.2017, 18:14
Du bist sowieso der Brüller: letztes Jahr mit der Diagnose Laufkarriereende sofort das TT verkauft und dieses Jahr mal wieder Bocck auf den Auflieger und so....

Michael Skjoldborg
09.08.2017, 18:39
Man halt halt eine Haltung, bis man dann wieder eine andere hat. Und wenn es nur auf und zum Rad ist... :Cheese:

Michael Skjoldborg
09.08.2017, 21:06
Mario, Volker - wer von euch beiden wollte noch mal 'ne Pinke Badekappe haben?

jannjazz
09.08.2017, 22:09
Mario, Volker - wer von euch beiden wollte noch mal 'ne Pinke Badekappe haben?

Iiich

schoppenhauer
09.08.2017, 22:26
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt2017/tbt2017aero.jpg

Kann man das mit Photoshop spiegeln/drehen, so dass du bergauf fährst?

Michael Skjoldborg
10.08.2017, 08:19
Jan, schick deine Adresse, dann sende ich dir die zu.

Bergauf? Klar. Auf den Bildern sind eh sämtliche Steigungen "gephotoshopt":

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/officielt/bergauf.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/officielt/maalomraadet.jpg

Ulmerandy
10.08.2017, 10:03
Übrigens sehe ich auch keine Bilder in den Beiträgen; woran kann das liegen ?

Gespannte Grüße

Andy

Michael Skjoldborg
10.08.2017, 10:23
Hat dein Arbeitgeber das gesperrt? Ich verlinke zu Bildern in meinem öffentlichen Dropbox-Account...

Bis denne, Michael

Franco13
10.08.2017, 10:23
Übrigens sehe ich auch keine Bilder in den Beiträgen; woran kann das liegen ?

Gespannte Grüße

Andy

Weil bei dir dl.dropboxusercontent.com geblockt wird?

Michael Skjoldborg
10.08.2017, 21:24
Ich war wirklich froh, dass ich nicht schwimmen musste. Hier fotografiert Richtung Schleuse, wo das Wasser noch einigermassen ruhig war. In die andere Richtung wurde es dann lustiger.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt2017/svoemsluse.jpg

VolkerR
11.08.2017, 09:30
Ich war wirklich froh, dass ich nicht schwimmen musste. Hier fotografiert Richtung Schleuse, wo das Wasser noch einigermassen ruhig war. In die andere Richtung wurde es dann lustiger.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/16997240/triathlon-szene/tbt2017/svoemsluse.jpg

LUSTIGER ????

VolkerR
11.08.2017, 09:32
@ Michael,

ICH, sag nicht Du hast noch eine Badekappe organisiert ?

@ Jan
halt Du dich mal schön daraus... So ne Badekappe bekommt man nur, wenn man auch geschwommen ist... bei Windstärke 8-9, max 17 Grad und 5 Meter hohen Wellen :-))

Michael Skjoldborg
11.08.2017, 09:50
Es waren nur 4,68 Meter, nu' übertreib mal nich'...!
Ja, ich habe noch drei Badekappen organisieren können. 2 davon sind aber benutzt. So eine bekommt Jan, dann kommt auch ein wenig Aura mit und es zählt fast als selber mitgemacht.

VolkerR
11.08.2017, 10:11
Es waren nur 4,68 Meter, nu' übertreib mal nich'...!
Ja, ich habe noch drei Badekappen organisieren können. 2 davon sind aber benutzt. So eine bekommt Jan, dann kommt auch ein wenig Aura mit und es zählt fast als selber mitgemacht.

Ohhhh, gut. Mir kannst Du auch ne benutzte geben.
Mein Neffe ist übrigens seit Sonntag auf der Suche nach nem Rennrad...
der will nächstes Jahr die HD in Angriff nehmen !

Michael Skjoldborg
11.08.2017, 10:39
Cool, das freut mich! Hatte er vorher schon 'was mit Triathlon am Hut?

VolkerR
11.08.2017, 11:06
Nein, er war das erstemal beim Triathlon, gezwungenermaßen...

Hat ihm aber sehr gut gefallen. Sein Standardsatz seit Samstag lautet:
...vorallem fand ich es ganz toll, dass die Frau mit dem Micro, bis zum SCHLUSS beim
Schwimmstart auf den LETZTEN Schwimmer gewartet hat...

Das, was er immer besonders betont, habe ich mal mit Großbuchstaben geschrieben.
Den Blick dabei, kannst Du dir sicher vorstellen. Ich weiß gar nicht, warum er immer MIR das sagt... :Maso: :Ertrinken:

bubueye
11.08.2017, 20:55
Vor allem warst du zweiter Deutscher ausm Wasser, und ich nur Vorletzter.
Find ich jetzt mal echt coll von deinem Neffen, der er im nächsten Jahr dabei sein möchte. :) :) :)

Michael Skjoldborg
11.08.2017, 21:07
Ich (okay, Dennis) habe noch 4 pinke (und 4 grüne und 3 weisse) Badekappen aufgetrieben, falls nu'...

VolkerR
12.08.2017, 14:26
Ich nehm, was ich kriegen kann... Badekappen kann man nie genug haben...

DocTom
28.03.2018, 12:31
...und vor allem super Qualität, die Kappen. Wir haben sogar noch weisse aus 2016 in Schwimmbenutzung, neben den pinken und grünen!!!
:Cheese:

DocTom
30.09.2018, 20:50
Ich (okay, Dennis) habe noch 4 pinke (und 4 grüne und 3 weisse) Badekappen aufgetrieben, falls nu'...

Schick bitte mal rüber, das avisierte Paket mit Kappen grün / lila und "I train for tbt" T-Shirt! Anschrift hast Du noch?:Blumen:
Leite das Material dann an Volker weiter...:Huhu:

DocTom
15.11.2018, 22:18
...
Am 4. Februar (10 Uhr) gibt es den "Test-Run" auf der Laufstrecke.

Hier mal kopiert von der Homepage:
...


Michael, ist 2019 der Start auch 10Uhr?
Überrede doch mal den Jan zu einer Übernachtung bei Euch, ich hätte noch ein trinkbaren roten zur Laufvorbereitung am Vorabend...:Blumen:

Michael Skjoldborg
16.11.2018, 09:02
Habe hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1419872&postcount=46) geantwortet.