PDA

Vollständige Version anzeigen : Kaufentscheidung: Winterrad und Sommerrad?


Schmartobinger
02.09.2016, 19:08
Hallo zusammen,

seit meinem Vorstellungspost ist schon eine ganze Weile vergangen und ich bin wieder zum stillen Leser zurückgekehrt. Das soll sich jetzt allerdings ändern und ich starte direkt mit einem Thema, mit dem ich auch sonst keine anderen Ansprechpartner wüsste.

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Rennrad, das vor allem die folgenden Voraussetzungen erfüllen soll:

- Ich würde es gerne im kommenden Winter fahren, bedeutet bei nasser und auch mal dreckiger Fahrbahn, vielleicht mal den ein oder anderen Radweg mit Kieselsteinen und natürlich das Hamburger Kopfsteinpflaster
- Über Schutzblech und Licht mache ich mir erst mal keine Gedanken (?), Licht zum Anstecken wäre mir ausreichend
- Es sollte einen Alu-Rahmen haben
- Es sollte „rollenfähig“ sein für die ganz tristen Einsätze im Wohnzimmer
- Ich würde es im Sommer auch gerne als „normales“ Rennrad (Rennradgeometrie?) fahren, bedeutet mit 25er Reifen?
- Ausstattung sollte m.M.n. min. 105er sein
- Budget liegt bei 1.500 – 2.000 Euronen
Ist so etwas sinnvoll und möglich? Also so ein Zwitterwesen?

Danke schon einmal für eure Hilfe!

Lupin27
02.09.2016, 20:22
Moin Moin,

ich habe mir vor kurzem folgendes Rad zugelegt:
https://www.canyon.com/road/inflite/inflite-al-9-0.html

Da ich es liebe meinen Garmin Edge 1000 meine Trainingsstrecke vorzugeben(Round Triping) weiß ich nie genau wo ich lang fahre. Da kann dann auch mal ne schlechte Straße oder ne Waldweg dabei sein.
Habe mir jetzt 28 mm Conti Grandprix 4 Season draufgemacht, im Herbst kommt dann wieder das grobstollige Profil drauf.
Das Rad fährt sich auf der Straße super, aber auch im Gelände gut. Die 11 fach Schaltung arbeitet klasse und die Scheibenbremsen verrichten sicher ihren Dienst.

Ich bin mit dem Rad sehr zufrieden.

Gruß Clemens

ritzelfitzel
02.09.2016, 20:31
Theoretisch kriegste bei dem Budget ~2000€ auch 2 Räder (RR + CC). Sind natürlich alles andere als hochwertig. Aber eine 105er bei dem RR ist drin.

Klugschnacker
02.09.2016, 21:25
Hast Du bereits ein Rennrad und suchst jetzt eine etwas derbere Trainingsschlampe? Falls Du noch kein Rennrad hast, würde ich mir an Deiner Stelle wohl ein ganz normales, einfaches Rennrad kaufen. Alurahmen plus Ultegra, zum Beispiel dieses von Cannondale (https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=140172;menu=1000,173,157;m id%5B913%5D=1), sofern Du eine sportliche Sitzposition bevorzugst.

Wenn da vorne und hinten 25er Conti 4Seasons draufpassen, kann das Rad schon auch mal Kieswege ab, ist aber auf der Straße zu Hause. Schlechtes Wetter ist kein Problem, wenn das Rad anschließend in einem beheiztem Raum steht, und Du regelmäßig die Kette abreibst und ölst.

Als Schutzbleche würde ich Dir SKS Raceblade Long (https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=159612;menu=1000,5,160;mid %5B56%5D=1;pgc%5B17893%5D=17897;page=1)empfehlen. Dazu musst Du klitzekleine Adapter an der Radachse und an der Bremse montieren. Danach lassen sich die Schutzbleche im Handumdrehen befestigen oder entfernen. Ich empfehle sie, weil sie etwas länger sind, die Füße ganz gut schützen und deshalb zum Hamburger Wetter passen.

Ach ja, eins noch: Als Allwetterfahrer kauft man sich bei einem günstigen Angebot gleich mal 5 Ketten und 2-3 Ritzelpakete und einen hochwertigen Kettennietdrücker, Kettenpeitsche und Vielzahnnuss. Damit tauscht man immer Ausgangs des Winters die Kette aus, und ggfs. auch die Ritzel hinten. Danach fährt das Rad wieder wie neu.
:Blumen:

Schmartobinger
02.09.2016, 23:33
Danke schon einmal für eure Antworten, Vorschläge und Tipps.

Also es ist, wie Arne vermutet: ich habe bereits ein RR (Carbon) und suche nun die (etwas) derbere Trainingsschlampe für das besch...eidenere Wetter, die Rolle über den Winter und die ein oder andere Fahrt durch die nicht ganz so nette Innenstadt. Wenn es aber vom Grundsatz her funktionieren würde, würde ich der derben Dame im Sommer auch gerne feinere Schuhe anziehen und die ein oder andere Runde mit ihr bei schönem Wetter drehen... :)

Daher eher der Ansatz ein etwas besseres Rad (Budget wie gesagt 1.500 - 2.000) zu kaufen - Frage darum: ist es sinnvoll ein CC zu nehmen und im Sommer auf RR-Reifen zu wechseln oder RR und im Winter auf breitere/derbe Reifen wechseln?

Sören
03.09.2016, 08:49
Hallo!

In deinem Fall würde ich dann zum Crosser greifen, mit dem man dann auch mal richtig Spaß im Wald haben kann - Ausprobieren: Macht süchtig! ;-) Und da kann man dann für schlechtes Wetter etc. im Sommer immer noch ganz geschmeidige 28mm Reifen drauf ziehen, wenn's mal richtig rollen soll.

Gruß,
Sören

sybenwurz
03.09.2016, 11:27
In deinem Fall würde ich dann zum Crosser greifen, ...

Ich auch.
Der spart zudem die Rolle...:Cheese:

Schmartobinger
03.09.2016, 22:59
Ich auch.
Der spart zudem die Rolle...:Cheese:

Ich habe das bescheidene Hamburger Wetter (ohne passendes Bike) genutzt und mich in diversen Radläden umgesehen. Es wird also ein Crosser, die Frage nur: welcher?

Im Moment stehen zur Auswahl:
Stevens Vapor
Specialized Crux Sport E5
Cube Cross Race SL

Gibt es aus eurer Sicht weitere Kandidaten, die ich mir unbedingt ansehen sollte? Hat jemand Erfahrungen mit den genannten gemacht?

Das o.g. Canyon wäre für mich zunächst in zweiter Reihe, da ich gerne einmal testen würde und Koblenz etwas weit ist aktuell...

Sören
04.09.2016, 09:32
Da ich ja auch nur ca. 90km nördlich vom Hamburger Wetter wohne, gehe ich mal davon aus, dass es hier sehr ähnlich ist. ;-)
Ich selbst fahre als Eierlegendewollmilchsau das CAADX 105 von Cannondale. Der Vorteil da ran: Man hat Gewindeösen für "richtige" Schutzbleche und bei Bedarf auch für den Gepäckträger. Gekauft habe ich meinen als Vorführer im Radhaus Hamburg. Guck da mal, da kannst du mit n bisschen Glück n echtes Schnäppchen machen. Die haben häufig die Vorführmodelle für echt faire Preise.

Gruß,
Sören

TriVet
04.09.2016, 10:16
Im Moment stehen zur Auswahl:
Stevens Vapor
Specialized Crux Sport E5
Cube Cross Race SL
Gibt es aus eurer Sicht weitere Kandidaten, die ich mir unbedingt ansehen sollte? Hat jemand Erfahrungen mit den genannten gemacht?.

Ich fahre das crux Sport e5, sehr gern.
Es ist schnell und bequem, egal welcher Untergrund.

Ich vermute allerdings die anderen sind nicht schlechter. ;)

sybenwurz
04.09.2016, 11:47
Ich habe das bescheidene Hamburger Wetter (ohne passendes Bike) genutzt und mich in diversen Radläden umgesehen. Es wird also ein Crosser, die Frage nur: welcher?


In Hamburg gibts an sich so oder so keinerlei Alternativen zu nem Stevens!
Und bei nem Crosser doch schon dreimal nicht...:-((

Sören
04.09.2016, 11:50
Asche auf mein Haupt. Ja, du hast recht, Sybi... ;-)

Schmartobinger
04.09.2016, 13:09
In Hamburg gibts an sich so oder so keinerlei Alternativen zu nem Stevens!
Und bei nem Crosser doch schon dreimal nicht...:-((

Also das Stevens war auch mein Favorit, da komplett Ultegra (statt 105 wie beim Specialized), hydraulische Scheibenbremsen und Steckachsen. Nur die Standard-Laufräder sollen wohl Mist sein und es gibt keine Gewindeösen für Schutzbleche.

Wollte jetzt aber keine Räder aufgrund meines beschränkten Einflugwinkels ausschließen :Blumen:

Klugschnacker
04.09.2016, 13:18
Wozu brauchst Du Scheibenbremsen und Steckachsen? Um im Flachland auf nassem Boden genug Bremskraft zu haben? Oder sind die Dinger wartungsärmer als konventionelle Rennradbremsen?

Schmartobinger
04.09.2016, 13:22
Wozu brauchst Du Scheibenbremsen und Steckachsen? Um im Flachland auf nassem Boden genug Bremskraft zu haben? Oder sind die Dinger wartungsärmer als konventionelle Rennradbremsen?

Mir würde es als aktueller Stand der Technik bei CC angepriesen?!:confused: :Gruebeln:

Schmartobinger
06.09.2016, 13:29
Was haltet ihr denn vom neuen Focus Paralane? In 105er würde es mit 1.999 in mein Budget passen...haben und davon berichten können wird noch keiner, oder?

sybenwurz
06.09.2016, 20:38
Also das Stevens war auch mein Favorit, da komplett Ultegra (statt 105 wie beim Specialized), hydraulische Scheibenbremsen und Steckachsen. Nur die Standard-Laufräder sollen wohl Mist sein und es gibt keine Gewindeösen für Schutzbleche.

Wollte jetzt aber keine Räder aufgrund meines beschränkten Einflugwinkels ausschließen :Blumen:

Ich schrieb das,weil Stevens aus HH kommt.
Das muss natürlich kein Grund sein,aber die Räder sind allgemein echt gut

Kann grad nicht googlen:haben die nix mehr ohne Disc?
Irgendn Modell gabs doch mit Mini-V und Gewindeösen. Vapor?
Da kannste auch Räder mitm Renner tauschen.
Gegen die Räder kann man an sich auch nix sagen. Sind tw. eigengelabelte Citec.

Schmartobinger
07.09.2016, 10:44
[...]
Kann grad nicht googlen:haben die nix mehr ohne Disc?
Irgendn Modell gabs doch mit Mini-V und Gewindeösen. Vapor?
Da kannste auch Räder mitm Renner tauschen.
Gegen die Räder kann man an sich auch nix sagen. Sind tw. eigengelabelte Citec.

Das Namur ist ohne Disc, aber mit Gewindeösen und 105er Ausstattung.

Auf meiner Liste möglicher Räder sind jetzt aktuell:

Stevens Vapor
Trek Crockett 5
Cube Race SL
Ridley x-trail alloy 10
Specialized Crux Sport E5
Cannondale CAADX Ultegra
Focus Mares AX Disc 105

Samstag steht die nächste Tour durch die Rädläden zum Probesitzen an...

Schmartobinger
19.09.2016, 18:41
Es wurde jetzt übrigens das Trek Crockett 5 :liebe053: ...da ist noch etwas Luft im Budget geblieben, dass ich noch für eventuelles "Tuning" im Nachhinein investieren kann :Cheese:

Am Freitag wird es abgeholt und dann mal in der Räder-Galerie vorgeführt - sofern ich taugliche und den Kriterien entsprechende Bilder hinbekomme :Cheese: