Vollständige Version anzeigen : Aerobars für mein Rennrad?
Advanced?
26.08.2016, 18:00
Hey Zusammen,
Ich möchte in Zukunft aktiv am Triathlongeschehen teilhaben und mich dort steigern. Man liest des öfteren, dass Aerobars gerade dann von Vorteil sind, wenn kein Windschatten erlaubt ist und lange gerade Strecken gefahren werden.
Am Sonntag mache ich meinen ersten Volkstriathlon, und möchte mich dann erstmal zur olympischen Distanz hocharbeiten. Fit bin ich, fange aber gerade erst mit Radfahren und Schwimmen an. Beim laufen bin ich mit zirka 43min auf 10km dabei.
Würdet Ihr sagen dass sich schon bald Aerobars (gerade für die Distanzen die ich so plane) lohnen?
Mein Rennrad habe ich seit ein paar Wochen (Giant DEFY 0 LTD 2015).
Ich freue mich über eure Tipps - und wenn nützlich auch sehr gerne über Aerobar Empfehlungen.
Ich würde ja auch gebrauchte nehmen, aber da kann ich hier in der Börse noch nicht dran teilnehmen.
Besten Gruß,
Fabian
PS - noch eine schnelle kleine Frage - derzeit fahre ich SPD-Klicksystem, meine Schuhe könnten aber auch SPD-SL. Meint Ihr SL hat gravierende Unterschiede (Verbesserungen) zu SPD?
PPS - erstmal schön im falschen Forum gestartet, sorry. @ADMIN, gerne verschieben
Erftbiker
27.08.2016, 18:33
Hi und herzlich Willkommen!
Aerobars lohnen sich eigentlich fast immer. Im Regelfall kannst Du von bis zu 3km/h mehr Speed nur durch die Aeroposition ausgehen.
Ich persönlich bin von den Profile Design Aufsätzen sehr angetan (T2+, T3+, T4+ - einfach mal googlen). Die bieten einfach einen sehr guten Verstellbereich, im Bedarfsfall kriegt man sogar diverse Riser (zur Erhöhung des Aufsatzes).
Eine Baustelle könnte eventuell irgendwann der Verstellbereich deines Sattels werden. Normale Rennräder haben einen Sitzrohr Winkel von ca. 73°, Du sitzt dann relativ weit hinterm Tretlager, kannst dadurch vermutlich nicht ganz so weit runter gehen mit deinem Rumpf. Aber fahr erst mal einfach in moderater Aeroposition.
Bei den Pedalen sehe ich keinen Handlungsbedarf. SPD ist doch gut - fahr die ruhig erst mal weiter.
Und viel Spaß bei deinem ersten Tria
adne soendral
27.08.2016, 22:00
Neben den Profile Aufliegern sind die Zipp Vuka Clips sicher eine Empfehlung.
Das Giant Defy hat ja ein relativ langes Steuerrohr.
Da wäre auch zu überlegen, ob man die Extensions nicht sogar unter den Lenker montiert.
Der Vorteil der Vuka Clips ist die feine Justierung der Armschalen.
Die Extensions kannst Du auch von Profile wählen. (Standardmaß 22,2mm)
Hier ein link zum System.
http://www.zipp.com/bars/vuka-alumina-clip/
Ich bin im ersten Jahr mit den Profile ZBS ganz glücklich gewesen.
Bauen auch wenig auf und sind dadurch sehr gut für den Renner.
Mattes87
28.08.2016, 10:35
Also ich würde die Aerobars auch weiterempfehlen. Bringt auf jeden Fall was an Speed wenn man den eine Position findet, in der man weiterhin kraftvoll treten kann.
Ich hätte sogar noch ein paar unbenutzte Profile Design Carbon Auflieger rum liegen. Sind noch nicht einmal die Pads aufgeklebt. Wenn du Interesse hast, schreib mir doch mal deine Mailadresse per PN. Dann schick ich dir paar Bilder. Über den Preis wird man sich dann sicher einig.
Gruß, Matthias:Huhu:
Advanced?
29.08.2016, 13:50
Ich danke euch.
@Mattes87 - die PN ging ja bereits an dich raus.
Mein Volkstriathlon am Sonntag war ein voller Erfolg. Das Rennrad darf ich erst wenige Wochen mein Eigen nennen, da bin ich echt ganz zufrieden mit meinen Zeiten - denn vor 5 Wochen konnte ich gerade einmal eine 50m Bahn kraulen und dann hat mich die Atmung rausgeworfen.
Platz 21
Platz AK 2
AK 25
Schwimm 00:10:26
Rad 00:40:03
Lauf 00:22:59
Gesamt 01:13:30
Dementsprechend hat es mich total gepackt und ich bin jetzt schon traurig, dass dieses Jahr wohl kein Event mehr verfügbar ist...:(
Wie es mit den Aeros läuft werde ich dann nochmal mitteilen.
Besten Gruß,
Adv.
Mattes87
29.08.2016, 14:00
Dementsprechend hat es mich total gepackt und ich bin jetzt schon traurig, dass dieses Jahr wohl kein Event mehr verfügbar ist...:(
Adv.
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Finish und der guten Zeit!
Remagen ist doch nur knapp 100km von dir (Aachen) entfernt. Da findet am 11.09. der Rhein-Ahr Triathlon statt. Ist zwar eine OD, aber vielleicht fühlst du dich ja fit genug. Schwimmen ist ja mit der Strömung.
http://www.triteam-sinzig.de/
Advanced?
29.08.2016, 14:38
Danke Mattes.
Leider kann ich ausschließlich an dem Wochenende nicht da ich dort ein Kite-Kurs mache. Wenn Ihr sonst noch was habt (auch gerne OD) wäre ich aber gerne dabei. Das mit dem Schwimmen in der Strömung fände ich aber ziemlich cool :D
Nen bissl Fahrerei wäre dafür auch in Ordnung.
Besten Gruß,
Adv
Advanced?
29.08.2016, 21:12
Was haltet ihr von diesen Aerobars für mein Giant Defy?
https://www.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=15162
Profile Design T3+ für günstige 59€
Erftbiker hat diese ja schon empfohlen. Mein Lenkervorbau hat wie ich das sehe 3 Lenkererhöhungen sodass ich u.a. da noch Spielraum hätte. und bei den T3+ kann man die Pads ja auch nach hinten verschieben. Meint Ihr das passt gut?
Rocket-Racoon
29.08.2016, 21:18
ZUSCHLAGEN!!!
vor allem für diesen Preis. Echt tolles Schnäppchen.
Den T3+ kann ich ohne jegliche Einschränkung empfehlen
Erftbiker
30.08.2016, 09:27
ZUSCHLAGEN!!!
vor allem für diesen Preis. Echt tolles Schnäppchen.
Den T3+ kann ich ohne jegliche Einschränkung empfehlen
Kann ich nur beipflichten oder Mattes87 macht Dir ein noch besseres Angebot :Cheese:
Mattes87
30.08.2016, 09:31
Meine haben eine 26er Klemmung und sind daher bei seinem Lenker aussen vor.
Ansonsten wären wir uns aber sicher einig geworden. :)
Advanced?
30.08.2016, 11:44
Meine haben eine 26er Klemmung und sind daher bei seinem Lenker aussen vor.
Ansonsten wären wir uns aber sicher einig geworden. :)
Dem kann ich nur zustimmen. War ein netter Kontakt und letztendlich hat die Klemmung leider nicht gepasst. Die T3+ sind bestellt und ich werde berichten wenn Sie montiert und getestet sind.
Jetzt am Wochenende ist noch Köln, wenn das nicht zu spontan ist. Da gibts am Samstag Sprint und Olympisch und das Wetter ist ja perfekt! Soll erst Sonntag für die langen Strecken etwas grauer werden. Viel Spaß sonst einfach weiterhin beim Training und dann einem fitten Start in die Saison 2017.
TriSnowman
21.09.2016, 10:34
Hallo Fabian,
für Rennräder empfiehlt sich auch das redshift System aus Amerika. Da kannst du die Aerobars samt Schnellspannsystem easy und schnell vm Lenker entfernen bzw. anbauen. Es gab dazu Ende 2015 hier auch ein Testbericht .
Weitere Infos dazu findest du beim deutschen Vertrieb www.3sports.de
Advanced?
21.09.2016, 11:04
Hallo Fabian,
für Rennräder empfiehlt sich auch das redshift System aus Amerika. Da kannst du die Aerobars samt Schnellspannsystem easy und schnell vm Lenker entfernen bzw. anbauen. Es gab dazu Ende 2015 hier auch ein Testbericht .
Weitere Infos dazu findest du beim deutschen Vertrieb www.3sports.de
Das stimmt schon, wobei die Investition mit Sattelstütze + Aeros etc. auch ganz schön happig ist. Da kann man sich dann echt schon die Frage stellen ob ein gebrauchtes Tri-Rad nicht mehr Sinn macht.
Vorallem was wir für mein Rad nicht beachtet haben war die D-Fuse Sattelstütze, die kann ich durch die Geometrie nicht durch eine andere ersetzen... Wodurch ich auch mit den Aeros schlecht eine vernünftige Einstellung hinbekomme :(
captain hook
21.09.2016, 12:39
Hallo Fabian,
für Rennräder empfiehlt sich auch das redshift System aus Amerika. Da kannst du die Aerobars samt Schnellspannsystem easy und schnell vm Lenker entfernen bzw. anbauen. Es gab dazu Ende 2015 hier auch ein Testbericht .
Weitere Infos dazu findest du beim deutschen Vertrieb www.3sports.de
Der Haken am Lenker könnte sein, dass man am RR ja eh oft Probleme hat vorne "tief" zu kommen. Der Redshift Aufsatz baut dazu auch noch extrem hoch. In meinen Augen ist das jetzt keine zielführende Konstruktion. Alle Bilder womit beworben wird, zeigen auch nur Personen, die eine ziemlich optimierungswürdige Sitzposition haben, was eine Aeroposition angeht.
CatchMeIfYouCanBLN
21.09.2016, 15:03
Vielleicht hat ja noch jemand die Sonic CSX-Aerobars...die bauen doch schön tief...
Die hattest du doch auch, oder Captain?
captain hook
21.09.2016, 15:14
Vielleicht hat ja noch jemand die Sonic CSX-Aerobars...die bauen doch schön tief...
Die hattest du doch auch, oder Captain?
Ja, bin ich mal gefahren. Schön tief. 3TTT ebenfalls. Zipp kann man unterm Lenker montieren, Profile mit etwas basteln ebenfalls.
Es gibt einige geeignete Lösungen, die viel besser taugen sind als das überteuerte Hochbauzeug. Sind eh nur 4 Imbusschrauben. Der Aufwand hält sich also eh in Grenzen beim Auflieger.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.