Vollständige Version anzeigen : Triathlon Beilngries
illdie4u
22.08.2016, 17:29
Hallo,
startet noch jemand aus dem Forum am kommenden Wochenende in Beilngries (Lkr. Eichstätt, Oberbayern)?
Ich bin am Samstag bei der OD dabei und bin schon gespannt wie sich die 340 Starter auf dem 8 km Rad-Rundkurs verteilen werden...
Viele Grüße
illdie4u
Wir sind am Sonntag bei der Team-Relay dabei. Freu mich schon wie Bolle auf unsere Familienstaffel:liebe053:
340km auf 8km Runde funktioniert schon, wenn die Teilnehmer fair miteinander umgehen und die Kampfrichter genau hinsehen. Ist ungefähr dieselbe Starterdichte wie bei der Challenge Roth (4000 Teilnehmer auf 85km-Runde)
340 Starter
Donnerwetter - hätte nicht gedacht, dass da noch so viele zusammen kommen. Bin gespannt, was Ihr hinterher sagt.
Ich starke lieber mit 20 Startern auf ner 8Km Rund. Da gibt's sicher kein Windschattenfahren... :Lachen2:
AndiQ2.0
22.08.2016, 17:55
leider anderweitiger Start - nächstes Jahr dann wohl fest eingeplant!
Waaaaaah ... bin am Hadern ... eigentlich würd´ es mein Lauftraining unterbrechen, uneigentlich wär´ ich endlich mal wieder in dem Eck´, das ich 15 Jahre mein Zuhause nennen durfte ... waaaaah .... :( :confused:
illdie4u
22.08.2016, 18:15
... eigentlich würd´ es mein Lauftraining unterbrechen...
Lauf die sub 40 einfach dort ;-)
Lauf die sub 40 einfach dort ;-)
:Lachanfall: ;)
Vor 20 Jahren wär´ich sicher so irr´ gewesen und hätt´ das gemacht. Neee! Ich lauf erst seit einem knappen Jahr wieder und will es nicht übers Knie brechen. Aber nächstes Jahr Beilngries werd´ ich mir vormerken. Das Panorama dort ist schön! :)
illdie4u
28.08.2016, 11:03
340Starter auf 8km Runde funktioniert schon, wenn die Teilnehmer fair miteinander umgehen und die Kampfrichter genau hinsehen...
Hafu hatte Recht, zumindest da wo ich unterwegs war (top 20) war ein fairer Wettkampf problemlos möglich.
Einziges Manko aus meiner Sicht: Ich hatte mich auf die Ausschreibung verlassen und mit einer Verpflegungsstelle auf der Radstrecke gerechnet. Da das Rad drei Stunden in der Sonne stand hatte ich in der Aero-Bottle nur Konzentrat und wollte dann auf der ersten Radrunde mit frischem Wasser mischen. Leider gab' es aber keine Wasserstelle auf der Radstrecke und dann wurde es ziemlich knapp mit meiner 0.5l Reserve http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/nahrung/d095.gif.
Insgesamt aber eine gelungene Veranstaltung, für eine Premiere erst Recht.
heshsesh
12.05.2017, 10:28
Um das Thema mal wieder hervorzuholen: Startet denn dieses Jahr wer in Beilngries? Ich bin angemeldet, wird meine OD Premiere :Ertrinken:
illdie4u
12.05.2017, 11:21
Hallo,
bin noch nicht gemeldet, aber nachdem letztes Jahr alles so gut geklappt hat bin ich wohl wieder am Start.
Vier Radrunden hatte ich jetzt auch noch nicht ;-)
Ulmerandy
27.07.2017, 18:22
Hat denn jemand nähere Infos zur Radstrecke ? Wie werden denn die Runden gefahren ?
Ich werde aus der Angabe "Start-Kreisel" und "Kreisel-Kreisel" nicht so richtig schlau :Cheese: ?
Und nach dem (wohl krankheitsbedingten) schlechten Ergebnis von Obertrum suche ich noch nach einer schönen Saisonabschluss-Veranstaltung...
Viele Grüße
Andy
illdie4u
11.08.2017, 18:11
Wie werden denn die Runden gefahren ?
Hallo Andy,
hab' mich eben auch wieder angemeldet.
Ich sehe das so:
1. Teilstück: Wechselzone am Kanal bis zum Kreisverkehr in Beilngries, 600m (lila im offiziellen Streckenplan)
2. Teilstück: Vier Runden á 9km, Kreisverkehr Beilngries -> Pfraundorf -> Kreisverkehr Beilngries (rot im Streckenplan)
3. Teilstück: Kreisverkehr Beilngries zurück zur Wechselzone am Kanal, 600m (wieder das lila Stück)
In Summe also 37.2km.
Viele Grüße und bis in zwei Wochen
Daniel
heshsesh
27.08.2017, 11:48
Beilngries 2017 ist auch wieder vorbei, es war meine zweite Kurzdistanz und im Vergleich zu Schongau 2017 fand ich insbesondere die Zuschauer und Anwohner fantastisch, so viele Anfeuerungsrufe und Bewässerungen durch Gartenschläuche bei der Hitze waren wirklich super.
Aber stimmte die Schwimmstrecke, das waren in meinen Augen doch "etwas" mehr als 1500m? Oder wollte man damit die kürzere Rad- und Laufstrecke wieder ausgleichen?
@Heifu und Hafu: Herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz AK und 4. Platz Overall an Heike. Warum ist Harald nicht gestartet? Ich hab die ganze Zeit Ausschau gehalten, wann mich ein Harald überholt :Cheese:
Falls jemand etwas über 2017 lesen möchte, hier mal mein Rennbericht:
http://life.tomweiler.com/two-steps-from-hell-protectors-of-the-earth/
Ulmerandy
27.08.2017, 12:23
Hallo Andy,
hab' mich eben auch wieder angemeldet.
Ich sehe das so:
1. Teilstück: Wechselzone am Kanal bis zum Kreisverkehr in Beilngries, 600m (lila im offiziellen Streckenplan)
2. Teilstück: Vier Runden á 9km, Kreisverkehr Beilngries -> Pfraundorf -> Kreisverkehr Beilngries (rot im Streckenplan)
3. Teilstück: Kreisverkehr Beilngries zurück zur Wechselzone am Kanal, 600m (wieder das lila Stück)
In Summe also 37.2km.
Viele Grüße und bis in zwei Wochen
Daniel
Danke, aber leider hat's mich mit einer Mandelentzündung :( umgehauen - typisch für meine Saison 2017.
Gruß Andy
Also ich weiß nur, dass die Sprintdistanz 200m länger war als angegeben.
Würde mich nicht wundern wenn das bei der Kurzdistanz ebenso war.
Ich muss leider sagen, dass mir diese Veranstaltung nicht gefallen hat.
1. Schwimmstrecke 200m zu lang (wo wir schwimmen ja alle so mögen)
2. sind die Wege in der Wechselzone zu schmal sodass man immer auf die noch aus dem Wasser kommenden aufpassen muss (teilweise stehen bleiben und vorbei lassen)
3. keine Musik zum anfeuern was für den Zuschauern einen langweiligen Flair vermittelt hat
4. Muss auf der Radstrecke die 2te Runde durch GROße Schilder und/oder Helfer lautstark daraufhingewiesen werden wo man abbiegen muss bzw dass man um diesen Kreisverkehr nochmals fahren muss. viele sind nämlich dran vorbei gefahren und mussten dann umdrehen! Ist mir noch nirgends passiert!
5. ist der Zielbereich zu klein sodass einige teils auf der Strecke rumstanden, obwohl noch Athleten unterwegs waren.
6. Ich bin Fan von Medaillen. Da gab es leider keine :(
Ich weiß die Veranstaltung gab es erst zum 2ten Mal. Aber finde dann ist es umso wichtiger darauf hinzuweisen wie man es besser machen kann.
Gut fand ich:
- schnelle Startunterlagenausgabe
- kein Stress (entspannter Zeitplan)
- Startnummernaufkleber guter Qualität
- T-Shirt sehr guter Qualität
- Rad-Check in problemlos
- Vorallem der Rad-Check Out ging sofort nach dem Zieleinlauf!!! Das ist super!!! Alle Väter oder Mütter welche am Zuschauerrand den Partner mit Säugling/Kleinkind haben werden es danken!!!
- Schwimm- , Rad- und Laufstrecke sind schön wenn sie richtig ab gelängt sind und mehr Schilder (2.Runde) beinhalten würde
- Bewohner machen einen reichlich nass auf der Laufstrecke! Vielen Dank!!!
...@Heifu und Hafu: Herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz AK und 4. Platz Overall an Heike. Warum ist Harald nicht gestartet? Ich hab die ganze Zeit Ausschau gehalten, wann mich ein Harald überholt :Cheese:
...
Mir ist leider Freitag vormittag "die Hexe ins Kreuz geschossen". Lumbago hatte ich schon das ein oder andere mal, aber noch nie so heftig. Musste mich sogar nachmittags von der Arbeit abholen lassen.:(
Hatte mich auf Beilngries eigentlich sehr gefreut, die Form war auch recht gut und der Wettkampf wäre auch wichtig gewesen als Vorbelastung für Wales, aber es ist halt wie es ist.
So habe ich das Wochenende mit Reha und Schmerztherapie verbracht und jetzt muss ich erstmal sehen, dass ich den Rücken in der Kürze der Restzeit wieder langdistanzkompatibel bekomme.
MatthiasR
28.08.2017, 14:41
Mir ist leider Freitag vormittag "die Hexe ins Kreuz geschossen". Lumbago hatte ich schon das ein oder andere mal, aber noch nie so heftig. Musste mich sogar nachmittags von der Arbeit abholen lassen.:(
Hatte mich auf Beilngries eigentlich sehr gefreut, die Form war auch recht gut und der Wettkampf wäre auch wichtig gewesen als Vorbelastung für Wales, aber es ist halt wie es ist.
So habe ich das Wochenende mit Reha und Schmerztherapie verbracht und jetzt muss ich erstmal sehen, dass ich den Rücken in der Kürze der Restzeit wieder langdistanzkompatibel bekomme.
Gute Besserung!
Gruß Matthias
binolino
16.07.2018, 09:16
25.08. ist die nächste Auflage des Beilngries Triathlon
Noch sind reichlich Startplätze übrig und ich bin auch noch nicht angemeldet, würde aber (nachdem ich nun ein eigenes Radl hab :D) am Sprint teilnehmen.
Kann mir jemand was zum Schwimmeinstieg sagen? Schaut auf den Bildern aus wie eine Steintreppe?
Allgemein verwirren mich die Streckenpläne zum Laufen ^^
http://www.triathlon-beilngries.de/streckenplaene.asp
Wenn ich die GPX Daten in Strava Routen importiere, fehlt mir Punkt 3 auf der Karte und 8-13 ist auch nicht identisch... wenn ich noch auf Laufen umstelle fehlt die komplette Innenstadtrunde (14-18) :Lachanfall: Hat jemand eine Idee?
Würde zumindest Rad und Laufstrecke mal vorab testen wollen.
illdie4u
16.07.2018, 10:22
Kann mir jemand was zum Schwimmeinstieg sagen? Schaut auf den Bildern aus wie eine Steintreppe?
.
Hallo binolino,
ja, der Einstieg erfolgt über eine Treppe und dann schwimmt man zur Startleine, wo man gemeinsam auf den Startschuss wartet.
Der Start ist also ein Wasserstart und nicht vom Land aus, falls Du Befürchtungen wegen der Treppe hattest.
VG
Daniel
binolino
16.07.2018, 11:25
Danke dir, Illdie! Das hat mir tatsächlich Sorgen gemacht. Hab mich schon auf der Nase liegen sehen :Cheese:
heshsesh
16.07.2018, 11:27
Hallo Binolino,
ich bin letztes Jahr gestartet, hier mal meine Strava Aufzeichnungen, da siehst du die Strecke ganz gut bzw. kannst sie jeweils als GPX exportieren.
Rad: https://www.strava.com/activities/1153288074
Lauf: https://www.strava.com/activities/1153288107
Viele Grüße und ganz viel Spaß in Beilngries, ist ein klasse Wettkampf mit super Stimmung!
binolino
03.08.2018, 14:03
Hi heshsesh,
danke dir für die Aufzeichnung :Huhu:
Irgendwie hatte ich dein Posting übersehen. Da ich noch nie in nem Fluß geschwommen bin frag ich mich wieviel anders das ist gegenüber den Baggerseen. Angst hab ich allerdings nicht... nur sollte ich mal wieder Freiwasser üben :-)
Werde wie in Ingolstadt wieder Brust schwimmen... evtl. nächstes Jahr mit mehr Übung Kraul... bin leider aktuell noch bis 40m Kraul bis Schnappatmung :Lachanfall: dann lieber Brust bevor man absäuft.
Grüße
binolino
20.08.2018, 10:32
Hallo zusammen,
nach gefühlt wochenlangem Sonnenschein ist am Samstag der Triathlon in Beilngries.
Startnummer 238 werde ich sein... nur der Blick in die Wetter-App macht keinen Spaß :(
Bin nun am Überlegen, was ich am Besten für die Wechselzone mitnehme... da ich ohne Neo schwimme wahrscheinlich eine Plastikbox/-tüte in der meine Schuhe & Socken trocken bleiben. Irgendwelche sonstigen Tipps?
Hoffen wir das Beste... die Wettervorhersagen zumindest für meinen Heimatort trifft sowieso (bei Regen) derzeit nicht zu...
Grüße!
BananeToWin
25.08.2018, 22:06
Wie erging es euch in Beilngries? Leider war uns das Wetter ja nicht besonders wohlgesinnt. Für mich war es das erste mal Beilngries. Schwimmen ist schön im Kanal, Rad fand ich aber nicht so berauschend. Deutlich zu volle Strecke, aber gut es ging schon irgendwie. Laufen fand ich grandios, die Stimmung in der Stadt ist toll (trotz Wetter) und man kommt da ja immerhin 4 mal vorbei.
Darf ich nach euren GPS-Aufzeichnungen für die olympische Distanz fragen? V.a. Laufen würde mich interessieren.
ich war nicht dabei, hab aber die Strava-Daten von einigen gesehen. Laufen war im Schnitt 9,5km und radeln 37km.
binolino
26.08.2018, 12:42
War auch gestern in Beilngries dabei! :-)
Wurde um 8 Uhr von der Bundeswehr aus dem Bett gescheucht. Ich frage mich warum die am Samstag um 8 Uhr über unser Haus fliegen müssen, wenn ich ohnehin vor dem Wettkampf einen leichten Schlaf hab :Huhu: na gut... ne Stunde mehr schlaf wäre schon schön gewesen... hab mich so mal ans Frühstück gesetzt.
Sind um 10 Uhr losgefahren... gepackt war schon am Vortag. 1 Std Anfahrt. Parkplatzsuche war einfach - aber eine Ausschilderung habe ich vermisst. Viele haben beim Netto geparkt... ich glaube nicht, dass der Einkaufsladen da begeistert von war.
CheckIN problemlos. Die Absicherung der Wechselzone war IMHO aber nicht so gegeben. An der Flussseite stand keiner und es sind ein paar Leute immer am Zaun vorbeigeschlüpft... bei mir ist nichts weggekommen, aber toll find ich das nicht. Wechselzone war wenn man nicht auf AK sondern auf Gesamtplatzierung schielt nicht sehr fair gestaltet mir fällt aber auch nicht ein wie es besser ging.
Schade, dass so viele keine Wechselbeutel (hatte die Edeka-Tasche von Ingolstadt dabei) hatten und somit die Wechselzone fast wie ein Schlachtfeld aussah - spätestens nach dem Wettbewerb.
Haben dann erstmal bei den Ligastarts zugeschaut. Währenddessen hat es angefangen zu regnen. Und ich hab meine Schuhe nicht umgedreht :Lachanfall:
Dann ging es für uns los. Sprint 3 Gruppen Abstand 5 Minuten. Ich war 10 Minuten vor Start vorne und bin trotzdem bei 5 Sekunden Restzeit erst in den Fluss gekommen - DAS WAR SCHEIßE :( ! ich wollte mich aus dem Getümmel raushalten, da ich kein starker Schwimmer bin. Und so war ich irgendwie mittendrin, da hinter mir nach dem Startschuss noch Leute ins Wasser gehopst sind.
10 Minuten wäre viel Entspannter gewesen zum Einstieg oder kleinere Startgruppen.
Habe dann erstmal versucht meinen Puls runterzubekommen und ein paar Wadenpatscher überholen lassen. Erst nach 150-200m kam ich in Takt... nach 22,5 Minuten war ich aus dem Wasser. W 103/106
Wechsel war ok. Habe meine Radschuhe zu weit aufgemacht... und die Handschuhe waren pitschnass also hab ich sie weggelassen. Uhr hab ich zu spät auf Rad umgestellt, deshalb passt meine Strava-Messung nicht 100%ig. Radstrecke war nass, deshalb hab ich mich nicht getraut in den Kurven Vollgas zu geben. Die Strecke war auf der ersten Runde voller als auf der 2ten, aber ich fand sie ok, man hatte genug Platz zum Überholen und das habe ich genutzt. Habe mir ein kleines internes Battle mit einem der Andre heißt geliefert... haben gemeinsam einige überholt, dann er wieder mich und andersrum :Blumen:
Wäre wohl ein guter Trainingspartner! 0:34:39 - trotz Regen 3 Minuten schneller als in Ingolstadt. W 74/106 nach dem Radfahren... fast 30 Plätze gut gemacht.
Wechsel auf Laufen habe ich mehr als halb so schnell wie in Ingolstadt hinbekommen (1:36) die Gummischnürsenkel sind klasse! :-)
Laufen werde ich immer besser habe ein paar Mal bisschen overpased aber hat soweit ganz gut geklappt. An beiden Versorgungsstationen habe ich das ISO getrunken. Wasser gab's von oben schon genug :Lachanfall:
2x Gänsehaut in der Gartenstraße und den Takt hätte ich gern die ganze Strecke über gehabt :bussi:
0:31:14 für mich eine tolle Zeit! 77/106
CheckOut lief auch gut. Die Duschen waren super! Aber relativ weit weg. Nächstes Mal parken wir dort :-)
Für Zuschauer war der Triathlon schöner gestaltet, lt. meiner Mum und Freund. Man kommt einfach öfter an ihnen vorbei und die Wege sind machbar. Nur das Ziel war nicht so schön einsehbar... oder sie waren falsch gestanden :D
Insgesamt bin ich zufrieden! Das nächste Mal leg ich mir aber bei so nem Wetter nicht nur das Finishershirt (neben Wechselkleidung) in den Beutel sondern auch meinen Pulli :-) schade, dass es neben dem T-Shirt nicht wirklich eine Erinnerung hat. In Ingolstadt war der Beutel hochwertiger gestaltet. Das Trikot nutze ich neben der Flasche gern. Die Medaille hängt auch hier in der Wohnung. Schaue ich gerne an!
Komme gern wieder! Hoffe aber auf besseres Wetter!
Tobi-161
27.08.2018, 19:44
ich war zum ersten Mal dabei, angesehen von der unfairen Wechselzone hat es mir sehr gut gefallen. Wobei das bei mir egal ist, kämpfe ja nicht um den Sieg ;)
Nen breiteren Wendebereich beim Schwimmen fände ich noch ganz gut. Sodass verhindert wird das man aufeinander zu schwimmt. Hab zwei gesehen denen das fast passiert ist. Ich war auch relativ weit innen...
Stimmung war top und die Strecke schön, vorallem beim Laufen. Auf die Gartenstraße und den Start-Ziel-Bereich hat man sich jedesmal gefreut. Umso schöner wenn die Runden kurz sind und man öfter vorbei kommt!
Hat Spass gemacht nach der verkorksten LD einfach mal drauf los zu ballern :cool:
Hoffe der Unfall auf der Radstrecke war nicht allzu schlimm und die Sportler wieder wohlauf!
binolino
14.12.2018, 10:17
2019 neue Radstrecke mit Hügel, den ich mir noch anschauen werde :o
Sprint: 21,6km (1 Runde)
Qlympische Distanz: 39,2km (2 Runden)
http://www.triathlon-beilngries.de/streckenplaene.asp
Ich überlege dieses Jahr in beilngries zu starten. Als schlechter Schwimmer kommt für mich ein Start mit Neo Verbot nicht in Frage.
Wie sind eure Erfahrungen hier in Beilngries. Im August kann es ja richtig heiß sein. Allerdings schwimmt man ja im Kanal.
Grüße Mike
binolino
05.06.2019, 15:05
Letztes Jahr war der Triathlon am 25.08. Das Wasser war lt. offiziellen Angaben 21,4° warm. Wenn es so ist wie letztes Jahr schwimmst du erst mit der Strömung und anschließend gegen die Strömung :cool: ich war ohne Neo unterwegs :Huhu:
OK, ab wann muss man ohne schwimmen?
OK, ab wann muss man ohne schwimmen?
In der DTU-Sportordnung (§21.3) ist da eine schöne Tabelle.
https://www.dtu-info.de/downloads/dtu-sportordnung-2019.pdf
Bei 1500m und Alterklassen-Start heißt das bis 21,9°C darf mit Neo geschwommen werden.
Edit:
Und ein freundliches "Hallo" in die Runde :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.